

tobago
29393
Ruben schrieb:
ich denke da bist Du ein bissle zu hart mit dem Benny. Klar hat er auch Spiele gemacht in denen er uns mit dem Brummkreiseln auf den Senkel gegangen ist aber er hat auch richtig gute Spiele gemacht in der Mitte. Er kann den Ball ganz gut auf engem Raum annehmen und behalten und wenn er will kann er ihn auch ganz gut weiterspielen, sicher besser als Lanig. Ich denke, dass Koehler nicht doof ist und auch vestanden hat wie der Veh Fussball funktionieren soll. Glaube kaum, dass er bei einer Einwechslung auf die er schon ewig wartet sich nur um die eigene Achse gedreht haette. Also besser als Lanig oder Jung gegen den VFB auf der Position zu spielen traue ich Koehler allemal zu.
GrussR.
Dass Köhler auch gute Spiele gemacht hat mache ich ihm doch gar nicht streitig. Er hat sogar viele gute Spiele gemacht. Aber doch nocht auf Schweglers Position da möchte ich persönlich dann lieber einen spielen sehen der das auch gelernt hat. Lanig wird sich steigern und ist dort als Backup für Rode und Schwegler m.E. der beste den wir haben. Weder Jung noch Köhler halte ich auch nur ansatzweise für überlegenswert auf der 6 bei unserer Spielweise.
Gruß,
tobago
Sledge_Hammer schrieb:
Ähhm...und du kannst dir nicht vorstellen, dass Schwegler und Rode deswegen so gut harmonieren, weil beide völlig andere Spielertypen sind?
Ich kann mir vieles Vorstellen
Sledge_Hammer schrieb:
? Wie genau hast du Pirmin eigentlich in Erinnerung? In der, dass er aggressiv, schnell und dynamisch übers Spielfeld rennt?
Schwegler, das zur Erinnerung, ist derjenige, der das Tempo bestimmt, es auch mal rausnimmt und mit seinem guten Auge und seiner Technik die Pässe auf die Außen oder in die Spitze schlägt.
genau so habe ich ihn eigentlich in Erinnerung, dass er schnell und dynamisch über das Spielfeld rennt und natürlich auch mal im richtigen Moment mal das Spiel verlangsamt. Aber das hat nichts mit der Spielweise von Köhler gemein.
Sledge_Hammer schrieb:
Und Rode kommt über ganz andere Dinge wie Aggressivität und Tempo.
Ich denke Rodes größte Stärke ist seine Agressivität und der Skill das Spiel direkt nach vorne zu treiben. Dass dazu ein gutes Auge gehört kommt natürlich bei ihm dazu ebenso wie gute Ballbehandlung.
Sledge_Hammer schrieb:
Dass Köhler, auch wenn er originär kein defensiver Mittelfeldspieler ist, Schwegler in vielen Dingen ähnelt, kann wohl keiner bestreiten.
Ich sehe Köhlers Spiel durchaus sehr verschieden zu Schweglers Spiel. Ich gehöre in die Gruppe "niemand"
Gruß,
tobago
raideg schrieb:Tschock schrieb:Aragorn schrieb:
Mal keine Talente, die "vom Hof gejagt" werden! ,-)
Sehr gut!!!
Aha, bislang wurden also alle Talente vom Hof gejagt . . .
Klar! Möller, Berthold, Falkenmeyer, Anthes, Thomas Ernst, Krämer, Binz, Sievers, Kraaz, Preuß, Weber, Sippel, Jung, usw. usw - alle fottgejacht!
Wo sinn se denn? Deutscher Meister wärn mer - mindestens! Abber nix - alle fottgejacht.
Bis auf Jung und Preuß sind das aber alles Spieler die viele User aufgrund der bis dahin noch nicht erlebten eigenen Geburt nicht sehen konnten. Daher kann ich die Aussage schon ganz gut verstehen. In den letzten 20 Jahren ist, bis auf wenige Ausnahmen, nicht besonders viel aus dem Nachwuchs nach oben gekommen. Und Marin war halt einfach zu klein.
Gruß,
tobago
Köhler auf der 6 neben Rode wäre für mich die Krönung des Nichtverstehens von Vehs Fussball. Köhlers Fussball ist dem von Rode doch genau entgegengesetzt. Rode macht das Spiel immer mit Druck nach vorne schnell, Köhler brummkreiselt wann immer es geht. Rode ist dynamisch und presst, geht sofort drauf und riskiert viel, Köhler wartet ab und läuft lieber mal mit und wartet ab. Daher halte ich ihn für die denkbar schlechteste Variante auf der 6.
Ausserdem denke ich dass Lanig zwar nicht "Schwegler kann" aber so einen schwache Leistung wie gg. den VFB wird er nicht mehr bringen. Bei ihm glaube ich eher, dass er diese Leistung wieder gutmachen will. Ähnliches glaube ich übrigens bei Occean, Rode und Inui. Daher sollte außer dem gezwungenen Wechsel auf Zambranos Platz alles so belassen werden wie es ist, aus meiner Sicht.
Gruß,
tobago
Ausserdem denke ich dass Lanig zwar nicht "Schwegler kann" aber so einen schwache Leistung wie gg. den VFB wird er nicht mehr bringen. Bei ihm glaube ich eher, dass er diese Leistung wieder gutmachen will. Ähnliches glaube ich übrigens bei Occean, Rode und Inui. Daher sollte außer dem gezwungenen Wechsel auf Zambranos Platz alles so belassen werden wie es ist, aus meiner Sicht.
Gruß,
tobago
Nuriel schrieb:
Ich meine, der Kopfball war schon stark genug, nur war er soo weit weg vom Tor, dass da bei aller Liebe höchstens Valujev den so weit köpfen könnte...und es war trotzdem weit und breit keiner von uns. War also eher Verzweiflungsschuss...
Ich habe durchaus schon oft gesehen, dass Bälle aus einer Entfernung von 15-18, (schätze das war die Entfernung) über den Tormann geköpft werden. Es ist kein Muss und ich hatte den Kopfball wohl sowieso schwächer in Erinnerung als er war, daher ist das in dieser Situation jetzt nicht besonders schlimm. Mehr beeindruckt im negativen Sinn war der nicht getätigite Kopfball mitttig im Strafraum. Wenn Occean schon aus dem Sturmspiel genommen wird weil die Bälle nicht kommen und er sich nach hinten fallen lässt, dann muss man die wenigen Dinger die man bekommt schon konsequenter nutzen.
Wenn ich mich an Occean in der zweiten Liga zurück erinnere dann hat er genau das dort sehr gut gemacht und daher denke ich braucht er nur die richtige Situation damit der Knoten platzt und das Selbstbewusstsein vor dem Tor wiederkommt das ein Stürmer so dringend benötigt. Dann werden auch die Stimmen verstummen die ihm die bundesligatauglichkeit absprechen. ich persönlich halte ihn für einen guten Stürmer, er muss nur auch mal endlich treffen. Denn am Ende der Saison wird abgerechnet was Zählbares vom Stürmer herausgekommen ist.
Gruß,
tobago.
Foofighter schrieb:
Verstehe!
Dann sagt mir bitte, zu welchem Preis und wie überhaupt ich auf WIN7 umstelle!
Ich hab die Schnauze von Vista wirklich voll!!!!!!
http://www.google.de/products/catalog?q=windows+7&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&cid=16105900535794398014&sa=X&ei=lYCPUNSuO8iEhQeG0ICIAg&ved=0CE4Q8wIwAg
schau Dich mal um, hier gibts die verschiedensten Preislagen. In Ebay und bei Gebraucht-PC-Verhökerern gibts Betriebssysteme sehr oft auch relativ preisgünstig.
Ich persönlich habe ein Standardverhalten bei neuen Betriebssystemen. Die neue Version wird erst ab Service Pack 2 eingesetzt, da haben es dann die Kunden ausgiebig auf alle Probleme hin getestet. Bis dahin tut´s Windows 7 auch hervorragend. Windows 7 ist übrigens nur Vista mit ausgemerzten Fehlern und kein komplett neu entwickeltes Betriebssystem.
Gruß,
tobago
Tube schrieb:
Mir ist Celozzi defensiv ziemlich negativ aufgefallen. Zumindest in der Form von Stuttgart, ist er für mich keine gute Option für hinten rechts.
Zambrano fällt eh schon aus, daher würde ich in der 4er Abwehrkette ansonsten keine Veränderungen vornehmen.
Definitiv sollte man die anderen drei dort spielen lassen wo sie immer spielen. Dass Zambrano ausfällt ist schlimm genug, denn trotz seiner Spielweise immer kurz vor gelb/rot ist er sehr wichtig für den Abwehrverband. Da wäre es fatal noch eine weitere Baustelle aufzumachen.
Gruß,
tobago
WuerzburgerAdler schrieb:
@ tobago: ich meine mich zu erinnern, dass Occean den Kopfball, von dem du sprichst, sehr wohl aufs Tor gebracht hat; auch die Entscheidung, über den TW zu köpfen, war die richtige; einzig und allein Ullreich roch den Braten rechtzeitig und kam früh genug wieder zurück, um den Ball zu fangen.
Vielleicht irre ich mich ja, bin schleßlich nicht mehr der Allerjüngste. Aber ich habe in Erinnerung, dass der Kopfball doch sehr schwach war und selbst ohne Tormann selbiges nicht getroffen hätte. Aber wie gesagt, das Alter...
Gruß,
tobago
reggaetyp schrieb:
Ich würde ihn mal auf die Bank setzen.
Nicht als Strafe, sondern um den Akku wieder aufzuladen.
Hat halt nen Durchhänger. Passiert jedem mal.
Fänd ich net schlimm. Würde er auch kapieren, denke ich.
Ich wäre beispielsweise dafür ihn auf den Platz zu schicken. Da muss man auch mal durch wenn so eine Phase ist. Ich versetze mich mal in meine Denke als Spieler (vor ca. 100 Jahren). Ich würde in der nächsten Woche versuchen wieder an die guten Leistungen anzuknüpfen. Diese Chance sollte man einem Spieler geben. Vor Allem da er jetzt nicht durchgehend miserabel war sondern m.E. zwei richtig schlechte Spiele hatte. Veh soll dem Bub die Chance geben, ich bin fast sicher er nutzt sie gegen Fürth. Gerade gg. die benötigen wir einen Spieler wie ihn, der mal eine 1 zu 1 Situation gewinnt, schnell spielt und auch mal von weiter weg schießt. Das könnte genau sein Spiel werden.
Gruß,
tobago
vonNachtmahr1982 schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Aber die Ballverluste sind inakzeptabel. Die müssen reduziert werden!
Definitiv. Da hadere ich bei ihm atm. auch am meisten mit. Da hatte der Herr Funkel wohl doch recht.
Nein der hier immer wieder ausgegrabene unrasierte Mauerfussballer hatte nicht Recht, denn Inui hatte in den ersten Spielen eben genau diese Fehlpässe nicht gemacht und man konnte durchaus sehr gut erkennen welche Qualitäten der Bub hat.
Vielleicht sollte man ihm einfach auch ein paar schwächere Spiele eingestehen, denn dass er es wesentlich besser kann hat er desöfterren schon bewiesen und war sehr maßgeblich an den dort gewonnenen Punkten beteiligt.
Ich bin mir sicher, dass Inui die Kurve wieder bekommt und sein gutes, wenn auch riskantes, Spiele wieder findet. In den ersten Spielen hat all das geklappt was beispielsweise gestern nicht funktioniert hat und dann wird aus einem Pass in die Spitze ein Fehlpass der uns wehtut. Ich kann nur hoffen, dass Armin Veh ihn weiter dazu treibt sein Spiel so zu spielen. Gegen Fürth kann das schon alles wieder ganz anders aussehen.
Wir sind Aufsteiger und haben bisher eine Supersaison. Die ganzen Gipfelstürmer wie Inui, Rode, Aigner, Oczipka usw. werden nicht dauernd auf dem gleichen Niveau spielen können und man sollte allen zugestehen, dass sie auch mal nicht 100% hinbekommen. Das macht überhaupt nichts solange sie dann wieder zu alter Stärke zurückkehren. Ich bin mit Inui bisher hochzufrieden und freue mich wenn er den jetzigen Kritikern mit guter Leistung zeigt, dass er die Kritik angenommen, verstanden und in tolle Spielweise umgesetzt hat.
Gruß,
tobago
Rimas schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:
Gleiches gilt für Occean. Matmour war in der Offensive bedeutend gefährlicher als er.
Ja weil keiner bei Karim auf die Idee kam, den Ball blind nach vorne zu bolzen. Da war klar, dass er gegen die IVs der Liga keine Lufthoheit hat. Aber mit Olli kann mans ja machen. Wenn "die hinten" aufgrund des Sprätzle-Pressings schon Bremsspuren in der Buxxxe hatten, wurde per Langholz der schwarze Peter an den Stossstürmer weiter gegeben. Dass der, weil die Bälle zu lang waren, nur mit dem Hinterkopp dran kam und sie selbst bei besserer Qualität auch niemanden auflegen konnte, weil noch niemand aufgerückt war, wird gern übersehen.
Stuttgart hat uns mit unseren eigenen Waffen geschlagen. Giftig, gallig, bei Ballverlusten hochstehend und gleich nachsetzend.
und wir? wir waren diesmal nicht in der Lage uns spielerisch zu befreien und die Räume zu nutzen, wie gegen z.B. Dortmund. Pässe aus der Drucksituation zu schlampig, Ballannahme meist in die falsche Richtung und zu weit prallen lassen. Die wichtigen Kleinigkeiten haben nicht funktioniert. Da kam kein Spielfluss zustande. Und wenn wir mal in Halbzeit eins bis zur Mittellinie kamen, gabs ein taktisches Foul.
Diese Einschätzung finde ich größtenteils richtig. Unser Spiel war, vor Allem in der ersten Halbzeit, mit vielen Langhölzern auf Occean geprägt. Damit hat man ihm keinen Gefallen getan, denn was soll er mit diesen Dingern anfangen? Maximal Ballbehaupten und ablegen geht da. Dafür müssen aber die Nachrücker agieren und sich schon anbieten während der Ball noch in Richtung Occean unterwegs ist und das war wohl eher nicht der Fall.
Davon abgesehen allerdings fand allerdings auch nicht, dass er eine besonders starke Leistung gezeigt hat. Gerade im Strafraum muss dann doch mehr von ihm kommen muss. Er ist in der ersten Halbzeit nach einer wirklich guten Flanke überhaupt nicht zum Kopfball gegangen obwohl er aus meiner Sicht nur hätte springen müssen. Da war der Gegner bereits geschlagen bzw. wäre nie mehr an den Ball gekommen. Auch der Kopfball(Versuch) als er aus etwas weiterer Entfernung im Strafraum ganz alleine nur über den Tormann hätte köpfen müssen war kläglich vergeben. So einer klappt ja nicht immer aber zumindest Richtung Tor hätte er dann schon gehen müssen.
Wenn er schon schlecht bedient wird dann muss er die wenigen Dinger die er bekommt besser nutzen und das vermisse ich im Moment von ihm doch sehr. Nichtsdetotrotz bin ich nicht der Meinung vieler und glaube er ist bundesligatauglich. Die ersten Spiele bis zu seinem ersten Ausfall fand ich ihn wirklich gut.
Gruß,
tobago
Aragorn schrieb:
...solange der Name Trainerimitat oder Skibbe nicht fällt, ist alles gut!
Der hat mich allerdings nur ein halbes (wenn auch sehr intesives und negatives) Jahr Nerven gekostet. Der andere Vogel macht das noch im vierten Jahr nach seinem viel zu späten Abgang indem er sich selbst immer wieder meldet oder von irgendwelchen Leuten ohne Not ins Spiel gebracht wird.
Gruß,
tobago
Programmierer schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:
Auch bei mir schwindet die Geduld mit Inui merklich. Ich glaube, dass war mittlerweile das vierte Spiel am Stück, wo die Leistung nicht erstligatauglich war.
Vielleicht hatte Funkel doch recht.
Inui hat ein Tief aus dem er sich selbst wieder herausspielen muss. Dass er es anders kann hat jeder sehen können. Im Moment steht er sich selbst im Weg und das muss er wieder ändern. Es wird sich zeigen ob er der Liga gewachsen ist und wenn er das ist, dann wird er wieder die Topleistungen bringen die er schon gezeigt hat inklusive des Arbeitens nach hinten und der Minimierung von Fehlpässen. Sein Spiel ist halt ein riskantes, er sucht die "Eins gg. Eins Situationen" oder den schnellen kurzen Pass in die Spitze um damit das Spiel zu öffnen. Wenn diese Dinge nicht klappen sieht es natürlich blöd aus. Ich bin guter Hoffnung, dass er sich wieder fängt.
Und kann man den Namen Funkel nicht einfach endlich mal hier aus dem UE einfach rauslassen? Der bringt Erinnerungen die ich persönlich nicht brauche.
Gruß,
tobago
Das war eine verdiente Niederlage heute. Knackpunkt war für mich ganz klar das Fehlen von Schwegler. Lanig kann nicht Schwegler und hatte zudem noch einen schlechten Tag. Inui, Rode, Jung und Occean waren auch in der Lage Normalleistung zu bringen. Zambrano kann ohne weiteres auch vom Platz fliegen, das muss er schnellstmöglich wieder ändern. Die Stuttgarter waren agressiv und haben gut gepresst und so zwangsläufig gute Chancen erspielt.
Jetzt wissen wir wieder wie man es nicht machen sollte und können gegen Fürth alles besser machen, dann passt es auch wieder. Heute war nicht unser Tag, so ein Spiel kann passieren.
MIt etwas Glück wäre es Unentschieden ausgehen können, wenn Gagelmann mitgespielt hätte. Allerdings hat der dem VFB auch die eine oder andere Abseitssituation abgepfiffen (eine 100%ige Torchance bei Abseits) und war uaf beiden Seiten schwach.
Ich gebe der Mannschaft ein gesamtheitliches Ausreichend für die Gesamtleistung mit besseren Noten bei Trapp, Meier und Ozcipka.
Gruß,
tobago
Jetzt wissen wir wieder wie man es nicht machen sollte und können gegen Fürth alles besser machen, dann passt es auch wieder. Heute war nicht unser Tag, so ein Spiel kann passieren.
MIt etwas Glück wäre es Unentschieden ausgehen können, wenn Gagelmann mitgespielt hätte. Allerdings hat der dem VFB auch die eine oder andere Abseitssituation abgepfiffen (eine 100%ige Torchance bei Abseits) und war uaf beiden Seiten schwach.
Ich gebe der Mannschaft ein gesamtheitliches Ausreichend für die Gesamtleistung mit besseren Noten bei Trapp, Meier und Ozcipka.
Gruß,
tobago
Taunusabbel schrieb:
Dann lass es doch. Natürlich weiß ich das alles, aber ewig dieses Aufwärmen von alten Geschichten bringt Dir doch auch nix.
Freu Dich dass 90% der Meierbasher mittlerweile zu Kreuze kriechen und die anderen ignoriere doch einfach.
Mich würde interessieren woher diese Erkenntnis kommt?
Gruß,
tobago
°o° schrieb:perrycox316 schrieb:
Seine Einstellung und Motivation lassen aber keinen Zweifel darüber ob er sich für diesen Verein zerreißt.
Und ich wiederhole gerne, dass sich das schnell ändern kann, wenn er den Vertrag nicht verlängern möchte und er definitiv nicht vor 2014 wechseln darf und sich mit seinem Hungerlohn zufrieden geben muss
Das wiederum glaube ich überhaupt nicht. Rode ist Vollblutfussballer und wenn er auf den Platz geht gibt er alles, das wird sich auch nicht ändern wenn er sich dazu entscheidet seinen Vertrag ganz normal zu erfüllen. Verhungern wird er dabei auch nicht so schnell. Man sollte nicht alles auf das Geld reduzieren, gerade bei Rode sehe ich ein unbändiges Verlangen nach sportlichem Erfolg, auf dem Platz genauso wie in der Sicht in die Zukunft. Der wird immer das beste geben was er kann wenn er die weiße Aussenlinie übertritt, egal für welchen Verein.
Gruß,
tobago
Bischen viel Wind wird hier gemacht wegen den Verhandlungen, Verhandlungsstops und sogar Nachfolger werden hier schon diskutiert wenn Rode uns verlässt. Der Bub soll einfach mal spielen und Leistung bringen, alles andere wird sich schon regeln, so oder so. Bisher macht es Spaß ihm zuzuschauen und das sollte so bleiben. Da sind dauernde Diskussionen um seinen Verbleib nach zwei !! Jahren jetzt sowieso eher kontraproduktiv. Stuttgart schlagen wäre z.B. jetzt das mit Abstand wichtigste Ereignis.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
Da bin ich voll bei Dir. Lanig ist für mich aus dem Topf der Alternativen die Nr. 1 das heißt nicht, dass er auch nur annähernd die Leistung der beiden bringen kann. Aber das verlangt auch keiner.
Gruß,
tobago