>

tobago

29393

#
Maxfanatic schrieb:

Der Protest soll ja genau das zeigen - wenn wir nicht mehr da sind, seid ihr darauf angewiesen, dass das Publikum was ihr wollt die Stimmung macht. Und das wird es nicht tun, da bin ich mir ziemlich sicher. Und wenn ich mich irre - dann funktioniert es mal für 12 Minuten. Das wäre natürlich ne billige Nummer, weil man sich danach wieder in den Sessel lehnt und den Rest der Zeit die auf den billigen Plätzen ja schon fürs Amüsement sorgen, aber ganz sicher klappt sowas eben nicht auf Dauer - wenn es allerdings erst dann begriffen wird, ist es wohl zu spät.


Ich befürchte, dass Du die Wichtigkeit der Stimmung auf der Tribüne und die Bezugnahme auf eine bestimmte Gruppe von Fans (sagen wir mal die Hälfte aller Zuschauer in den Blöcken 36-42 und Oberrang) vollkommen überschätzt. Es interessiert kaum ob die Leute da sind und Stimmung machen oder nicht, das wird nur gerne immer wieder behauptet. Geh mal in die Logen, da interessiert sich kaum einer für die Kurve, ist schön anzuhören wenn sie singt, wenn nicht ist es auch gut.

Wenn ein Teil derjenigen gehen würde die jetzt die Kurve bevölkern dann kommen ganz schnell neue Fans und die machen dann ihr Ding. Daher glaube ich in diesem Punkt sollte man den eigenen Einfluss und den solcher Aktionen nicht zu hoch ansetzen, selbst wenn das eine bundesweite Aktion ist, es ist m.E. überall gleich. Was passiert denn wenn nichts weiter passiert und das Papier durchgesetzt wird? Eben, der Fussball geht weiter ob der jetzige harte Kern dabei ist oder nicht, interessiert im Prinzip keine Sau.

Das ist absolut nicht wertend von mir, sondern ich denke einfach, dass es genauso ist. Aber ich schweife aus und belasse es daher dabei.

Gruß
tobago
#
Maxfanatic schrieb:


Hm, naja, einige ziehen das schon sehr stark in die Richtung und auch das mit den Hamburgern und Schalkern und wie schlimm das jetzt ist zielt ja auf die Verknüpfung des Protestes mit Pyro.


Ich glaube das ist anders gemeint, nämlich so dass genau diese Aktionen den heute aufkommenden Protest von vorneherein nahezu obsolet macht in der Sicht des Bürgers der damit konfrontiert wird. Man sollte mal von dem Glauben runterkommen, dass die Öffentllichkeit unterscheidet zwischen Bengalos in Schalke, HSV, in der Vergangenheit bei uns und dem was heute angeprangert wird. Das wird niemand außerhalb der engeren Fanszene verstehen. Selbst heute im Stadion wirst Du erleben, dass ein Teil und ganz normal mit dem Spiel umgeht.

Veh hat gestern in der Pressekonferenz sinngemäß gesagt, dass bei Schweigen der Fankurve dann eben die anderen Fans die Mannschaft unterstützen müssen, dann muss halt die HT mal ran. Wenn das der Trainer sagt, wie soll die breite Öffentlichkeit eine Sicht auf Hintergründe bekommen und das bewerten? Der Zusammenhang zum Samstag auf Schalke wird sofort hergestellt sein und ich bin sicher, dass viele Sportschzuschauer von heute Aben sagen, das Papier und h hartes Durchgreifen ist doch richtig, hat man ja am Samstag wieder gesehen!

Das hatte ich mit Ursache und Wirkung gemeint.

Gruß,
tobago
#
Maxfanatic schrieb:
Mit Pyro hat DAS alles auf jedenfall mal eigentlich überhaupt nichts zu tun. Es dient nur als (und da haben die "Kritiker" sicher recht: sehr willkommenes) Mittel um den Feldzug zu beginnen. Leuchtet nämlich so schön und ist damit auch für den dümmsten Affen im Käfig klasse sichtbar. Muss man dem Affen nur noch lange genug erklären, dass das lebensgefährlich ist und so. Und auch das funktioniert ziemlich gut.


Hier würde doch statt die "Kritiker" in Anführungszeichen viel besser sogenannte Kritiker passen.  

btw. niemand behauptet (zumindest habe ich das nirgends gelesen), dass es sich bei dem Protest um Pyro und deren Legalisierung dreht.

Gruß,
tobago
#
pipapo schrieb:
Es geht doch gar nicht um Pro oder Contra Pyro.



Jetzt nicht mehr, allerdings sollte man hier Ursache und Wirkung nicht voneinander abkoppeln. Die Pyro war sehr lange das eigentliche Thema und  beidseitige Instrument. Eie eine Seite hatte die "Legalisierung" als Forderung die andere Seite hat das Thema relativ schlau für ihre Strategie benutzt. In den Medien wurde die fehlende Sicherheit nahezu immer mit Bildern unterstützt und bis auf ein paar ganz wenige Ausnahmen von wirklicher Gewalt gab es ausschließlich Bilder von vermummten Personen mit Pyro in der Hand. Diese Bilder wurden über die letzten, na sagen wir mal 5-8, Jahre benutzt um ein Bild des bösen Fans und von Gewalt in Stadien aufzubauen. Das wurde, hervorragend unterstützt durch die Fans die in regelmäßigen Abständen immer neue Bilder lieferten. Das Bild das die Bevölkerung dadurch vom gemeinen Fussballfan auf den Stehrängen bekommen hat ist so einfach wie plakativ. Vermummt und Pyro = Gewalttäter.

Jetzt ist Schritt 2 im Gange und man kann den sensibilisierten Bürgern auch den nächsten Schritt verkaufen, den bösen Fan der vor und während des Spiels überwacht und durchsucht werden soll, in Zelten gedemütigt bis hin zur neuesten Forderung (außerhalb des jetzt hier besprochenen Papiers) von Watze, dass Fans gleich im Stadion abgeurteilt werden können.

Natürlich hat das jetzt nichts direkt mit Pyro zu tun, Ursache für das was jetzt passiert ist ist sie m.E. sogar in höchstem Maße. Dass wir jetzt an einem anderen Punkt angekommen sind ist richtig und daher muss man leider jetzt diejenigen in ihren Forderungen unterstützen die tatkräftig mitgeholfen haben, dass es so gekommen ist. Alleine helfen wird es nicht, ich persönlich halte das Kind für in den Brunnen gefallen und zwar schon länger als ein paar Monate.

Gruß,
tobago
#
BG-On schrieb:
Diese "Minderheit" war schon immer da, und haben den Fußball so attraktiv gemacht dass erst die anderen kamen. Sonst wären die Stadien immernoch so leer wie vor 20 Jahren...

Ganz ehrlich fand ich de Fussball vor 20 oder 30 Jahren genauso attraktiv wie heute. Du meinst nicht den Fussball sondern die Zuschauerresonanz und damit verrbunden die Stimmung. Meiner Meinung nach ein zweitrangiges Phänomen, denn ob da jetzt immer 50.000 rumsitzen oder wie früher manchmal nur 15.000 hat mich persönlich noch nie interessiert. Auch nicht wenn es mal ruhiger war im Stadion und es keine Choreos und geführte Anfeuerung gab (m.E. der absolut überbewerteste Teil überhaupt im heutigen Fussball), der Spannung des Spiels an sich hat das keinen Abbruch getan.

BG-On schrieb:
Warum sollten die Leute, die viel länger da sind, nicht die Regeln aufstellen dürfen?
Genau das frage ich mich auch wenn ich die Leute höre die von Tradition erzählen und die Zeit nach 1997 meinen.  

BG-On schrieb:
Oder anders gefragt. Was fällt den "neuen" eigentlich ein den "alten" Regeln aufzuzwingen (keine pyro usw.), ist doch nichts anderes. Die versuchen auch Regeln für alle aufzustellen.

siehe oben

Gruß,
tobago
#
Highland-Eagle schrieb:

Ich kann Ihre Argumentation durchaus nachvollziehen.
Ich persönlich glaube nur nicht, dass es dem/der DFB/DFL um Pyrotechnik geht.


Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Welches Gewicht Pyro in den ganzen Jahren bei den Fangruppen wunderte mich und das hatte ich gemeint. Was ich beschrieben hatte war der Weg der zu dem jetzt vorliegenden Papier geführt hat und der ist nunmal in der Vergangenheit einen Großteil über Pyrodiskussionen der Fans und damit verbundenen Aktionen geschehen und allem was ich im Zuge dessen aufgebaut hat. Dass wir jetzt an einem ganz anderen Punkt angelangt sind ist ein Ergebnis dessen und deshalb ärgert es mich maximal weil ich mich jetzt mit etwas befassen muss was eigentlich nicht nötig war.

Also, dass es morgen um das Papier und die Verhältnismässigkeit geht habe selbst ich verstanden

Daher halte ich auch meinen Mund, über den Sachverhalt an sich ärgere ich mich trotzdem weil das was passiert ist m.E. voraussehbar war.

Gruß,
tobago
#
Salzwerk schrieb:
Wie Armin Veh schon sagte das passiert die ganze Saison fast nichts und es wird immer wieder mit dem Thema angefangen,so verhalten sich einige hier auch im Forum.


Weil sich nicht alle so verhalten wie du es von ihnen erwartest?

Es geht doch überhaupt nicht um diese Saison, weder der "offziellen Seite" noch der Seite von einigen Fangruppierungen. Es geht hier um jahrelange Scharmützel um verletzte Eitelkeiten, Macht und das Durchsetzen der eigenen Sache und zwar auf beiden Seiten gleichermaßen. Und es ging bei den Streitpunkten nie um alle Fans, immer nur um einige kleinere, wenn auch laute, Gruppen die etwas erreichen wollten und zwar etwas was gar nicht von allen Fans getragen wurde und wird. Alle Fans waren immer nur dann gefragt wenn Solidaritätsbekundungen notwendig waren bzw. wenn es kleineren Gruppen an die Substanz ging (Stichwort SV und dazugehöriger Spielboykott). Ansonsten durfte man sich zwar gerne anders äußern, aber lieber wurde es gesehen wenn man sich raushielt.

Über die Jahre ist dann letztendlich alles so eskaliert, dass alle Fans gleichermaßen von den Ergebnissen profitieren dürfen und es für die beiden "Streithähnen" wohl kein zurück mehr gibt. Jetzt wo es soweit ist werden alle aufgefordert mitzumachen, denn es geht ja auch alle an. Dass der Großteil der Fans überhaupt keinen Einfluss auf den Fortschritt bis hierher hatte ist nebensächlich.

Du kannst sicher sein, dass ein Großteil der Besucher im Stadion nicht ansatzweise Lust hat die Verursacher der jetzt enstandenen Situation zu unterstützen und trotzdem mitmachen wird weil es jetzt nunmal alle betrifft. Im Prinzip könnte man sagen es wird der Großteil der Fans instrumentalisiert um Dinge anzuprangern die durch einen kleinen Teil der Fans und der offiziellen Seite zu verantworten sind. Das Papier ist das Resultat der beschriebenen Abläufe und leider eine logische Folge daraus.

Man hat es jetzt in Schalke wieder sehr deutlich gesehen, ein paar wenige benehmen sich daneben und fackeln ein wenig herum und alle anderen haben dadurch Nachteile. So läuft es deutschlandweit in den Vereinen seit Jahren, ein paar drücken ihren Stempel auf, fühlen sich auch noch im Recht und alle anderen dürfen vom Ergebnis partizipieren. Mich hat immer gewundert welches Gewicht beispielsweise die Pyros in der Gesamtdiskussion hatten und die Offiziellen haben das sehr gut genutzt und mit ein paar Taschenspielertricks erreicht, dass Fangruppierungen stinksauer wurden und dann mit ihrer Reaktion genau das gemacht haben was beispielsweise die Wendts dieser Welt mit Wohlwollen betrachten haben. Die haben sich mit jedem Bengalo und Platzsturm ein Loch in den Bauch gefreut, nur um die Daumenschrauben immer weiter anziehen zu können. Unser Randalemeisterschild im Dortmundspiel der Abstiegssaison hat bei diesen Leuten doch die Sektkorken knallen lassen vor Freude. Die Medien haben ihren Teil dazugetan und so ist die Bevölkerung allgemein sehr pikiert über den Fussballfan und die Gewalt in den Stadien. Genau der richtige Zeitpunkt so ein Papier auf den Tisch zu bringen, denn jetzt wird dieses Papier bei einem Großteil der Fussballzuschauer, vor Allem denen die nur vor dem Fernsehen hocken, auch Akzeptanz hervorrufen.

Klasse Leistung von allen Beteiligten. Ich werde morgen 12 Minuten schweigen, auch wenn ich keinen Bock dazu habe.

Gruß,
tobago
#
@cino
nein ich gebe nicht einer Seite die Schuld.. Da steht durchaus, dass sich zwei Seiten hochgeschaukelt haben und zwar über Jahre. Eine Seite war nur leider dumm genug den falschen Weg zu wählen.

@reaggaetyp
Ist schon OK, du kannst mein Geschriebenes interpretieren wie immer du möchtest. Ob es das alles früher schon gab oder nicht ist vollkommen unerheblich, sogar ob es schlimmer, besser oder gleich war. Wir leben nicht im früher sondern in der Gegenwart und aktuell wird vieles falsch gemacht auf allen Seiten. Und mir persönlich ist dabei egal welche Generation daran beteiligt ist, dummes Handeln ist keine Frage des Alters. Und als dumm bezeichne ich wenn man den falschen Zielen der "offiziellen Seite" immer wieder sehenden Auges, und mit dem Anspruch man handelt richtig, in die Karten spielt.

Gruß,
tobago
#
reggaetyp schrieb:
tobago schrieb:
Es sind drei Dinge im SAW eingestellt und hier wird wieder nur die Bild kommentiert.



Vielleicht liegt es an der BILD und daran, was das Dreckshetzblatt alles schrieb und schreibt?


Das könnte theoretisch möglich sein. Ist es deshalb aber zwingend notwendig?

Gruß,
tobago
#
Sascha2000 schrieb:

Aber wir werden uns dann immer, an die glorreichen Zeiten erinnern können, mit der Gründung von UF97, und dem neuen Stadion und der mega geilen Beschallungsanlage in der Kurve, die wird dann bestimmt auch nicht mehr gebraucht!


Das ist das ursprüngliche Probleme an der Sache und spiegelt das wider was mir dabei so gegen den Stricht geht. Die Stehplätze sind mehr als eine Beschallungsanlage und eine Gruppe die meint den Ton anzugeben. Die Stehplätze sind für sehr viele Fans Sinnbild für Fussball im Stadion. Fans die seit Jahrzehnten da hingehen undmit dem Fussball genau das Gefühl verrbinden was sie haben wenn sie dort in der Kurve stehen.

Das ist ihnen über die letzten Jahre kaputtgemacht worden von zwei Seiten die sich immer weiter hochgeschaukelt haben im Machtkampf um die Krone der Dummheit. Wer diesen Kampf gewinnt war von vorneherein klar und es geht jetzt mit diesem Papier in den Endkampf um den Sieg.

Ich könnte kotzen wenn ich daran denke wie ein paar wenige Schwachmaten dem DFB und den Ordnungskräften immer wieder Futter hingeschmissen haben und sich auch noch im Recht fühl(t)en. Die Leidtragenden sind alle anderen Fans, das hat über Jahre aber weder die eine noch die andere Seite der beiden Kontrahenten um den Sieg interessiert. Am Ende triumpfiert das englische Modell, da bin ich relativ sicher, und ich kann mich damit anfreunden das entweder zu schlucken oder halt nicht mehr hinzugehen. Danke dafür.

Macht was ihr wollt schweigt 12 Minuten oder auch nicht, es ist sowieso egal denn das was durch jahrelange Ignoranz den anderen Fans gegenübrer kaputtgemacht wurde kann niemand mehr reparieren. Der Gipfel ist für mich jetzt Solidarität von allen Fans einzufordern für Dinge die eine logische Folge von jahrelangen und bewussten falschen Handelns sind.

Gruß,
tobago
#
Es sind drei Dinge im SAW eingestellt und hier wird wieder nur die Bild kommentiert.

Viel interessanter ist doch das was bei HR steht. Hübner sucht einen Knipser und hat die Hoffnung nicht aufgegeben einen holen zu können. Bisher scheint mir Hübner mit Spielern ein ganz gutes Händchen gehabt zu haben und ich bin gespannt wen er beiholt. Dass er jemanden holt glaube ich ziemlich sicher, vor Allem dann wenn zwei der drei Spieler Butscher, Friend oder Köhler uns im Winter verlassen. Dann wäre wohl eine Finanzierung eines Stürmers machbar.

Ausserdem würde ich persönlich gerne einmal Kouemaha sehen, schlechter als Occean in der jetztigen Verfassung wird es nicht sein. Warum Hoffer vollkommen aussen vor ist  verstehe ich zwar nicht aber es scheint Fakt zu sein, dass er nicht mehr im Fokus steht und Matmour ist zwar ein guter Spieler aber leider auch kein Mittelstürmer.

Das Mainzer Spiel wird wegen dieser Personalie und auch wegen der Innenverteidigung recht spannend. Vielleicht kommt Kempf doch schneller zu seinem ersten echten Einsatz als er zu hoffen gewagt hatte.

Gruß,
tobago
#
Kevin Trapp
endlich ein Tomrann der alles beherrscht, Strafraum, Fünfer und Linie. Er hat den Punkt gerettet - Note 1

Bastian Oczipka
Seine Flanken sind sensationell, defensiv noch verbesserungswürdig aber er hat ein gutes Spiel hingelegt - Note 2

Carlos Zambrano
Gutes Spiel bis auf die gefährliche Situation im Strafraum die ich aber während dem Spiel gar nicht so gesehen hatte- Note 2

Bamba Anderson
Gutes Spiel, er wird m.E. langsam zur Konstante- Note 2

Sebastian Jung
gutes Spiel, allerdings würde ich mir wünschen dass er Schüsse aus der zweiten Reihe trainiert- Note 2

Pirmin Schwegler
Für mich bester Spieler der Eintracht gestern - Note 1,5

Sebastian Rode
wie bei Meier kann man sagen, wie immer gut - Note 2

Takashi Inui
für mich sehr gutes Spiel in HZ 1, wie alle etwas untergetaucht in HZ - Note 2.  

Stefan Aigner
Ein Tor gemacht, ein grausliger Fehler und eine Riesenchance ,er war schon besser  - Note 3

Alexander Meier
Bei ihm kann man sage, gut wie immer - Note 2

Karim Matmour
er ist leider kein Torjäger hat aber gut gespielt. Unnötiger Platzwerweis - Note 3

Olivier Occean
vollkommen verunsichert, er sollte vielleicht jetzt doch mal eine Denkpause bekommen.

Stefano Celozzi
Kam mir ebenfalls etwas nervös vor

Benjamin Köhler
Passt überhaupt nicht mehr in unser Spiel.  Ich würde lieber Kittel statt Köhler auf der Bank sehen.
--------------------------------------------------------------------

Meine Noten fallen allesamt sehr gut aus, weil ich denke, dass wir mit Schalke ein echtes Topteam gegen uns hatten. In der ersten Halbzeit hatten wir sie schon am Rand einer Heimniederlage. Bekommen wir einen Elfer für Inui und schießt Aigner den Ball rein sind die Spieler die Helden. So hatten wir in der zweiten Halbzeit Glück, da hätte Schalke gewinen müssen. Ein vollkommen verdientes Unentschiednen bei einem Topfavoriten auf die ersten drei Plätze.

Gruß,
tobago
#
womeninblack schrieb:

Über den Anteil der Frauen, die in der "leicht faschistoiden" Deutschen Polizeigewerkschaft organisiert sind, ....


Das ist von der Qualität her eine  genauso starke Aussage wie die von Wendt über die Fussballfans.

Gruß,
tobago
#
adlerDA schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
MrBoccia schrieb:
wir könnten denen ja ein Benefizspiel anbieten
Am Vatertag?

Blitzturnier - gemeinsam mit Waldhof und Darmstadt.


Die Region muss ja zusammenhalten. Ich würde als natürlichen Puffer noch die Mainzer einladen  
#
sotirios005 schrieb:
Wer sich als Nicht-Fussballinteressierter einmal die "Mühe" macht, sich auf den Anmarschwegen vor einem Bundesligaspiel und nach Spielende unter das Volk zu mischen, wird feststellen, dass mit "Gefahr" seitens der Fussballfans gar nix dran ist. Die Wahrscheinlichkeit, da eine auf die Nuss zu bekommen, liegt gefühlt nahe bei Null.


Ich habe es mal korrigiert.

Gruß,
tobago
#
wach schrieb:
bidde bidde net den kirchhoff...

hoffe das ist nur eine ente!!!


Na ja, der ist mir persönllich allemal lieber als Russ.

Gruß,
tobago
#
Nanami schrieb:
Bevor man sich um den Europapokal Gedanken macht, sollte man erstmal vierzig Punkte einsammeln. Die gleiche Euphorie und Blindheit hat uns vor zwei Jahren in der Rückrunde das Genick gebrochen.  


Das wird immer wieder behauptet, woher kommt diese Erkenntnis? Nicht die Euphorie und auch nicht die Blindheit hat uns das Genick gebrochen sondern, dass es in der Mannschaft, zwischen Mannschaft und Trainer, zwischen Trainer und Vorstand nicht gestimmt hat und weil die entscheidenden Stellen in den entscheidenden Momenten genau das falsche gemacht haben. Wir sind mit Sicherheit nicht deswegen abgestiegen weil Bruchhagen das erste Mal im Leben das Wort Europa öffentlich ausgesprochen hat.

Gruß,
tobago
#
Meier spielt bisher eine sensationelle Saison und was wird hier diskutiert? Die Meierbasher, -knodderer usw. Der Bub hat viel einstecken müssen und es allen gezeigt. Das ist mit Sicherheit für ihn Genugtuung und damit sollte man es dann aber auch belassen. Ich habe schon sehr lange keinen mehr gehört der über Alex Meier geschimpft hat warum werden diese Leute hier immer wieder heraufbeschworen?

Gruß,
tobago
#
concordia-eagle schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Wir brauchen endlich einen Stürmer, der zu dem restlichen Team passt,...........
Dann wäre sogar ein Platz unter den ersten 6 Teams drin.


Ich darf höflich darauf hinweisen, dass wir mit ohne passenden Stürmer unter den ersten 6 sind.  


Ich möchte das gerne ein wenig erweitern. Wir sind ohne den passenden Stürmer sogar Dritter.

Nichtsdestotrotz ist der Koreaner auf dem richtigen Dampfer. Ich habe eben nochmal die Sportschau-, Sportstudio und Sport1-Berichte über das Spiel gesehen und in den Wiederholungen wird es dann ja auch recht deutlich. Matmour hätte gestern durchaus direkt mit 4 Toren dabei sein können, er ist kein Goalgetter zumindest nicht als echter Mittelstürmer. Occean halte ich persönlich für den klasssichen Mittelstürmer aber aus irgend einem Grund zeigt er es bei uns noch nicht und Hoffer scheint nicht wirklich des Trainers Vertrauen zu haben. Ich bin mal gespannt in welchem Spiel Koumaha zum ersten Mal aufläuft.

Mir persönlich gefällt es oben in der Tabelle ganz gut, ich bin ebenfalls der Meinung, dass ein Stürmer der Tore macht die Möglichkeiten erhöht möglichst lange dort zu bleiben.

Gruß,
tobago
#
Fatal Smile - 21st Century Freaks

http://www.youtube.com/watch?v=eMVhtvfZD_Y


Gruß,
tobago