

tobago
29393
Tube schrieb:tobago schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Aussage war folgende:
„Vorne ist die Eintracht gut. Aigner ist torgefährlich, Occean ist ein Guter, er wird sich durchsetzen, auch der Charakter ist einwandfrei. Bei Inui habe ich leise Zweifel
Ich lese hier überhaupt keine Aussage über die Bundesligatauglichkeit, sondern lediglich leise Zweifel, dass er sich bei uns (im Gegensatz zu Occean) durchsetzen wird.
Aus dieser Aussage könnte man sogar lesen, dass sein Charakter nicht einwandfrei ist.
Gruß,
tobago
Mindestens.
Warum sollte Veh sich überhaupt über Inuis fehlende Defensivleistung beschweren? Er arbeitet ordentlich mit.
Caio hat das seinerzeit nicht getan. Weder vorne - noch hinten. Völlig unabhängig, was welcher Trainer wozu gesagt hat.
Ah Tube,
ne watt schön
Das könnte man wenn man wollte. Will ich aber gar nicht.
Gruß,
tobago
Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Aussage war folgende:
„Vorne ist die Eintracht gut. Aigner ist torgefährlich, Occean ist ein Guter, er wird sich durchsetzen, auch der Charakter ist einwandfrei. Bei Inui habe ich leise Zweifel
Ich lese hier überhaupt keine Aussage über die Bundesligatauglichkeit, sondern lediglich leise Zweifel, dass er sich bei uns (im Gegensatz zu Occean) durchsetzen wird.
Aus dieser Aussage könnte man sogar lesen, dass sein Charakter nicht einwandfrei ist.
Gruß,
tobago
Misanthrop schrieb:
Nach zahlreichen "Schlachten" mit Dir in dieser Sache sehe ich endlich keinen Bedarf mehr, FF in Vergleich zu dem jeweils aktuellen Trainer[sic!] zu setzen.
Wir sollten uns schleunigst auf ein neues Thema einigen welches an diese Stelle tritt.
Misanthrop schrieb:
Einzig FF die Bundesligatauglichkeit nach seinen Verdiensten um die Eintracht und seiner Verbundenheit zum Verein abzusprechen, könnte mich nochmal anständig auf die Palme bringen. Aber sowas wird ja niemand behaupten.
Nein, bundesligauntauglich war er nicht. Seine Zeit ist einfach vorbei denn diese Art spielen zu lassen wird über kurz oder lang vollkommen verschwinden. Wobei, dann stellt sich ja doch wieder die Frage der aktuellen Tauglichkeit...
Gruß,
tobago
Exil-Adler-NRW schrieb:
um ihn jetzt vor der Saison als nicht bundesligatauglich zu bezeichnen. (Zitat tobago)
hat bis heute nichts an seiner Faszination verloren ,-)
Freut mich wenn ich dazu beitragen kann Dich zu faszinieren, jederzeit wieder
Was genau liest Du denn aus dem Zitat "ich habe leise Zweifel.." ? Zweifel an was, außer dass es Inui in der Liga schafft kann liest Du daraus? Er hat es wirklich nett umschrieben, wahrscheinlich mag er Inui. Aber vielleicht hat er ja auch anderes gemeint und ich verstehe es nur nicht aber ich lerne ja gerne dazu.
(@Misantrop, jetzt kommt Konjunktiv...) Man kann es nicht beweisen aber ich behaupte Inui würde bei Funkel auf der Bank sitzen und uns nicht mit seinem Offensivfussball betören. Stattdessen würde Benny Köhler (mit Ausrichtung nach hinten) links gesetzt sein und Inui ab und an mal ab der 80. Minute kommen. Immer mit der Bemerkung, dass er ein guter Junge ist aber leider nach hinten arbeiten kann. Funkel kannn nicht anders es ist nunmal sein Ding antiquirten Fussball zu denken und ihn auch spielen zu lassen. Ihm geht´s wie Rehagel und anderen die sich nicht an Veränderungenn anpassen können, deren Zeit ist halt vorbei.
Zur Überschrift, ich fand diese übertriebene Inuigeschreibe und -gehype am Anfang ja übertrieben. Aber er wird immer stärker und wichtiger für uns. Ich glaube wirklich, dass wir einen echten Schnapp gemacht haben der uns viel Freude und am Ende (vielleicht leider) auch viel Geld einbringen wird.
Gruß,
tobago
Schobberobber72 schrieb:
Ich meine, dass er nur Zweifel geäußert hat, ob seine Defensivqualitäten ausreichend sind bzw. er im Spielaufbau (noch) zu viele Bälle verliert!? Aber dass er ihn als nicht bundesligatauglich bezeichnet hat!?!? Kann halt net aus seiner Haut, der FF. Aber für nen Seitenhieb langt´s dann objektiv gesehen doch net
Seit wann bin ich beim Thema Funkel objektiv?
Gruß,
tobago
prothurk schrieb:
Heintje ist für mich ein ehemaliger Zeckenspieler, der bei Oxxenbach kläglich versucht hat ins Fussballmanagement einzusteigen. Im Bezug auf die Eintracht reiht er sich ein in die Liste der vielen ehemaligen Söldner! Warum ausgerechnet solche Leute (wie auch Berthold) immer wieder über die Eintracht philosophieren dürfen, ist mir ein Rätsel.
Das kann ich Dir sagen, weil Grabi und Holz nicht zum Heimspiel gehen, die nehmen den der als erstes hier schreit. Berthold schreit jede Woche einmal und wird einmal im Monat genommen und Möller schreit immer dann wenn er mal wieder ins Gespräch kommen möchte. Es gibt bestimmt den einen oder anderen 3.Ligaverein der nur darauf wartet ihn beim Heimpspiel als Sportdirektor zu entdecken.
Gruß,
tobago
sCarecrow schrieb:
Finde ich voll in Ordnung. Besser ging es wirklich kaum. Höchstens aufgrund des Abschlusses ein kleiner Makel. Davon abgesehen war das wirklich höchste Spielkunst. Bin positiv vom Kicker überrascht!
Ich finde ja, dass Du Meier noch mal schnell eine 3- geben solltest damit sich hier heute mal etwas bewegt, ist ja nicht zum aushalten wir friedlich das hier abgeht
Gruß,
tobago
Prinzipiell ist ein Abstieg immer das Allerschlimmste was passieren kann. Bei uns hat es allerdings wirklich etwas bewirkt.
Wir sind in der sportlichen Entscheidungsebene vom Stillstand in die positive Bewegung gekommen indem Hübner eingestellt wurde und Bruchhagen jetzt den Job machen kann der ihm wirklich liegt.
Mit Hübner ist vor Allem ein Kenner der Fussballszene mit Schwerpunkt auf der zweiten Liga implementiert worden. Das bringt uns gerade genau den Erfolg den wir gerade haben, junge, gute und bezahlbare Spieler wurden mit Bedacht geholt, dazu ein Trainer den ich persönlich vollkommen falsch eingeschätzt hatte. Veh scheint mir ein Volltreffer zu sein der mit Hübner hervorragend zusammenarbeitet und beide scheinen mir die gleiche Philosophie zu verfolgen.
Die letzten 3 Jahre davor war Stillstand und Ratlosigkeit in den Handlungen allgegenwertig und nun haben wir ein Konzept das glücklicherweise Stand heute auch noch wesentlich erfolgreicher ist als man hätte hoffen können. Meiner Meinung nach hätte man das durchaus auch ohne Abstieg hinbekommen können, das hätte es für mich nicht gebraucht wenn die Verantwortlichen sich mal getraut hätten am Thron des Chefs zu rütteln. Diese Stellen haben wohl den großen Knall des Abstiegs gebraucht, die Fans wohl eher weniger.
Gruß,
tobago
Wir sind in der sportlichen Entscheidungsebene vom Stillstand in die positive Bewegung gekommen indem Hübner eingestellt wurde und Bruchhagen jetzt den Job machen kann der ihm wirklich liegt.
Mit Hübner ist vor Allem ein Kenner der Fussballszene mit Schwerpunkt auf der zweiten Liga implementiert worden. Das bringt uns gerade genau den Erfolg den wir gerade haben, junge, gute und bezahlbare Spieler wurden mit Bedacht geholt, dazu ein Trainer den ich persönlich vollkommen falsch eingeschätzt hatte. Veh scheint mir ein Volltreffer zu sein der mit Hübner hervorragend zusammenarbeitet und beide scheinen mir die gleiche Philosophie zu verfolgen.
Die letzten 3 Jahre davor war Stillstand und Ratlosigkeit in den Handlungen allgegenwertig und nun haben wir ein Konzept das glücklicherweise Stand heute auch noch wesentlich erfolgreicher ist als man hätte hoffen können. Meiner Meinung nach hätte man das durchaus auch ohne Abstieg hinbekommen können, das hätte es für mich nicht gebraucht wenn die Verantwortlichen sich mal getraut hätten am Thron des Chefs zu rütteln. Diese Stellen haben wohl den großen Knall des Abstiegs gebraucht, die Fans wohl eher weniger.
Gruß,
tobago
propain schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Es sind gefühlte 99,9% hier gegen Pyro und fordern, dass endlich was dagegen unternommen wird. Aber den *****, einfach mal hinzugehen und den Jungs klar zu machen, dass das zu unterbleiben hat, hat offenbar keiner in der Hose.
Fahrt ihr alle nie auswärts, steht zufällig immer zu weit weg, oder wie kommt´s? Oder muss man euch letztlich eigentlich selber zu denjenigen zählen, die die Zündler "decken"?
Das kommt daher das es nur Maulhelden sind, deshalb fordern die ja auch oftmals das die Ultras was machen sollen, weil sie selber dann doch nichts machen wollen und so lässt sich die Schuld so schön weiter schieben.
Das ist halt wie im richtigen Leben ausserhalb des Stadions, da wird auch immer von Zivilcourage geredet, ist es mal soweit dann hilft keiner und auch da haben sie alle Ausreden der Welt parat.
Die Forderung, dass man selbst etwas im Block unternehmen sollte, wenn man etwas gegen das Zündeln von Bengalos hat ist doch vollkommen unrealistisch. Wieviele Menschen kennt Ihr persönlich die sich gegen dijenigen im Block stellen die eine Meinungsführerschaft stellen und zahlenmäßig nicht gerade klein sind? Ich kenne nicht mal eine handvoll die wirklich den ***** in der Hose hätten etwas zu sagen. Und ich gehe davon aus, dass das repräsentativ ist und nur ganz ganz wenige Fans sich zu einem Eingreifen hinreissen lassen würden und man kann es auch keinem verdenken der es nicht tut.
Was glaubt ihr wie die Reaktion von denen sein wird die Bengalos in der Hand halten und von denen die aussen herumstehen wenn man das moniert? Es wird nicht ein Einsehen und eine Entschuldiung kommen, dass man Bengalos gezündelt hat sondern verbal ordentlich was auf die Mütze geben. Die Buben werden dir zu verstehen geben, dass du doch einfach woanders hingehen sollst wenn es dir nicht passt und nicht über Sinn und Unsinn von Bengalos diskutieren. Je nachdem wie man selbst drauf ist und dann reagiert kann man dann gehen oder das Ganze eskalieren lassen. Alles andere halte ich für Utopie.
Gruß,
tobago
Schönes Interview mit Grabi. Keine Euphoriebremse, nimmt als Preis für das offensive und schöne Spiel in Kauf auch mal hinten wacklig zu sein und spricht von schönem/attraktivem Fussball. Im Prinzip genau das Gegenteil von dem was hier jahrelang von vielen Verantwortlichen und leider auch Fans als einziger Weg propagiert wurde. Ich wünsche mir gerade mal den Pedro zurück der hier jahrelang ellenlange Postings verfasst hatte wenn von schönem Fussball gesprochen wurde, nur um zu belegen wie größenwahnsinnig das ist. Und jetzt adelt ausgerechnet Frankfurts größter Fussballer aller Zeiten das schöne, wenn auch risikoreiche, Spiel
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago