

tobago
29393
Platte schrieb:
Ob man ihm ewig seine Aussagen bezgl. Motivation vorhalten muss - Ansichtssache. Meiner Meinung nach hat er gesagt was er dachte und keine Floskeln abgelassen.
Dann ist ja alles gut, er war ehrlich.
Mir wäre lieber gewesen er hätte ein paar Floskeln abgelassen, sich selbst motiviert und wäre vorangegangen um das Ruder noch rumzureissen. Hat er aber nicht denn er hat sich nicht motiviert weil die Konkurrenz fehlte. Und so etwas dämliches sagt er noch öffentlich. Das war m.E. nur eine Ausrede für eigene Unzulänglichkeit gewesen. Ich habe grundsätzlilch ein Problem damit wenn mir jemand erklärt andere sind für die eigene Leistung verantwortlich.
Hoffentlich kickt der Typ nie mehr hier.
Gruß,
tobago
Peace@bbc schrieb:
Mal abgesehen von dem Interview wüsste ich nicht, was gegen eine Rückholaktion spricht.
Im übrigen waren viele sehr sehr froh, dass wir für ihn 3 Mio bekommen haben. Diese waren erst der Türöffner für viele Transfers.
Ich wüsste schon was gegen ihn spricht, seine Einstellung. Und ich war sehr froh über das Geld. Das heißt aber doch nicht im Umkehrschluss, dass man ihn deshalb zurückholen sollte. Das Geld für Ochs war auch toll, ich möchte ihn trotzdem nie mehr hier sehen, außer beim Gegner.
Gruß,
tobago
MrMagicStyle schrieb:
So, ihr Leut, jetzt mal uffgepasst und oder aber auch mal mitgelesen. Seit Jahren (in Worten: Jahren) predige ich hier das ihr mal zur Rammstein-Coverband "Mama ist die Bestie" gehen sollt. Und, habt ihr es gemacht? Weiß ich net, aber nun ist es zu spät dafür. Die heißen jetzt nämlich nur noch "Die Bestien". Spielen tun die wie immer am 30.12. in der Batschkapp.
Also, auf geht's. Ich lass mich dann auch an dem Abend gerne von dem ein oder anderen (auch von beiden) zu einem Bier einladen. Ich bin en nette Typ und wasche mich auch selber ab
und zu mal unter den Armen. Aber des hat ja mit dem Konzert an sich nix zu tun. Auf jeden Fall wollte ich alle, die sich mal für kleines Geld Musik nah am Original anhören wollen, noch mal daran erinnern, das sich des wirklich lohnt.
Das kann ich bestätigen
Gruß,
tobago
Ich hielt Russ immer für überschätzt, er hatte tolle Spiele und eine ganze Menge grottige. Seinen Nimbus als kommender Nationalspieler den er bei vielen hatte konnte ich nie nachvollziehen.
Was mich an ihm aber persönlich allerdings am meisten gestört hat war sein Abgang. NIcht einmal, dass der schon ein Jahr geplant war. Das ist bestimmt bei vielen Spieler der Fall bevor sie gehen, das mag normal sein. Aber sein Spruch, dass er sich nicht motivieren konnte weil die absolute Sicherheit hatte aufzulaufen und das als Führungsspieler in der Mannschaft im Abstiegsjahr. Er hätte einer von denen sein müssen die andere mitreissen und nicht nachher eine Ausrede suchen warum er nicht in der Lage war sich selbst zu motivieren. Das hat mich dermassen geärgert, dass ich diesen Spieler nicht mehr auf dem Rasen des Waldstadions im Einttrachttrikot sehen möchte. Jeder hat eine zweite Chance verdient, gibt es denn keinen anderen Verein der sie im bieten möchte?
Gruß,
tobago
Was mich an ihm aber persönlich allerdings am meisten gestört hat war sein Abgang. NIcht einmal, dass der schon ein Jahr geplant war. Das ist bestimmt bei vielen Spieler der Fall bevor sie gehen, das mag normal sein. Aber sein Spruch, dass er sich nicht motivieren konnte weil die absolute Sicherheit hatte aufzulaufen und das als Führungsspieler in der Mannschaft im Abstiegsjahr. Er hätte einer von denen sein müssen die andere mitreissen und nicht nachher eine Ausrede suchen warum er nicht in der Lage war sich selbst zu motivieren. Das hat mich dermassen geärgert, dass ich diesen Spieler nicht mehr auf dem Rasen des Waldstadions im Einttrachttrikot sehen möchte. Jeder hat eine zweite Chance verdient, gibt es denn keinen anderen Verein der sie im bieten möchte?
Gruß,
tobago
Taunusabbel schrieb:
Gute Güte,
Volker und der HR stellen sich selbst blöd dar und das nicht erst seit gestern. Es wurden unzählige ernsthafte mails mit Kritik und Verbesserungsvorschlägen hingeschickt und was ist passiert ? Die Qualität ist unterirdisch.
Da wird man sich wohl noch ein bischen drüber lustig machen dürfen.
Klar darf man das.
Was genau bringt es?
Gruß,
tobago
Taunusabbel schrieb:
Grosses Kino Herr Boccia,
Respekt !
Ja, wahnsinnig großes Kino....
Volker Hirth blöd dastehen lassen, den HR blöd dastehen lassen und dann auch noch hier veröffentlicht.
Und es gibt wirklich Leute hier die meinen auf so einen Ansprache gibt es eine Reaktion vom HR?
Heimspiel ist mit Sicherheit eine extrem verbesserungswürdige und je nachdem wer Moderator ist sogar schlechte Sendung. Aber diese Art der Kritik spielt doch in der gleichen Liga. Das ist umso trauriger, weil ja die kritisierten Punkte an sich alle vollkomen richtig sind, die Art der Kritik schafft es aber das vollkommen obsolet zu machen.
Volker H. schaut sich das an, leitet es direkt in den Papierkorb weiter und hat damit auch noch Recht. Außer ein paar Lacher hier, Ziel vollkommen verfehlt.
Gruß,
tobago
djaid schrieb:adlerkadabra schrieb:
Stimmt schon. Nur ist dieses hier isolierte Zitat im Originaltext derart stark in den Kontext einbezogen, dass man es fast nicht anders verstehen kann, als seien die besagten Dinge bei den Kontrollen in den Zelten gefunden worden. Also bei unseren Leuten.
Eben und genau das meinte ich.
Ich bin mit verschiedenen Artikeln auch nicht einverstanden aufgrund ihrer verfälschten Darstellung aufgrund fehlender Abgrenzung. Hier allerdings wird im Absatz wörtlicch auf "die Kontrollen im Rahmen der Partie insgesamt" hingewiesen, für mich persönlich eine deutlche sprachliche Abgrenzung vom vorherigen Text mit Bezug auf die 40 Personen. Ich glaube dem Kicker kann man hier keinen bösen Vorwurf machen.
Gruß,
tobago
Container-Willi schrieb:
Wen juckts?,schlimmer wäre es wenn Eintracht Frankfurt -Insolvenz-anmelden würde bei dieser Tabellensituation.
Mich juckts, weil es nur der Anfang ist. Viele andere haben gleichartige Probleme und es wird, gerade auch im Rhein-Main-Gebiet die Problematik auftauchen, dass die Medienvielfalt ziemlich eingedampft wird. Für uns hier hat das ebenfalls direkte Auswirkungen, denn bald besteht der SAW vielleicht nur noch aus Kicker und Blöd und zweimal im Jahr ein Bericht aus der Süddeutschen.
Ich fand die Rundschau nicht so schlecht wie sie oft gemacht wurde, gerade auch im Sportbereich hat sie mir persönlich immer wieder Informationen gegeben.
Gruß,
tobago
Bigbamboo schrieb:
Die FAZ berichtet nun auch:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/polizeiaffaere-in-frankfurt-alles-ausser-kontrolle-11957822-l1.html
Das Thema wird (wurde) übrigens auch in der allseits beliebten Copzone diskutiert; wer sich's antun mag:
http://www.copzone.de/phpbbforum/viewtopic.php?f=14&t=71371
In der Copzone wird im gleichen Stil wie in den meisten Foren diskutiert. Auf die Presse wird geschimpft, User mit einer differenten und nicht auf den Mainstream passenden Meinung werden blöde angemacht und die Welt außerhalb des Forums ist sowieso nicht im Bilde zu verstehen was wirklich in der Welt passiert.
Woher kenne ich das nur?
Gruß,
tobago
djaid schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/577628/artikel_fc-bayern-wertet-umstrittene-kontrollen-als-erfolg.html
Ist zwar von gestern Abend, wurde aber gestern gar nicht im SAW gepostet. Hier wurde noch mal schön alles von der HP der Bauern kopiert, damit jeder weiß, wer die bösen sind
Der Kicker schreibt es aber doch richtig und eigentlich unmißverständlich:
Wie der Verein weiterhin bekanntgab, wurden bei Kontrollen im Rahmen der Partie insgesamt unter anderem 20 Messer, zwei Schlagstöcke, ein Schlagring, eine Sturmhaube, Pfefferspray und Kokain sichergestellt.
Gruß,
tobago
audioTom schrieb:
Also, ich glaub schon das mir das Spass machen würde wenn die Eintracht in dieser Lage wär
Damit könnte ich mich auch gut anfreunden.
Allerdings wäre ich persönlich schon mehr als zufrieden, wenn ich mal irgendwann im Leben mal eine einzige Meisterschaft der Eintracht erleben dürfte. Da bin ich schon extrem bescheiden.
Gruß,
tobago
Eine schöne und richtige Einschätzung von Veh zum Auspfeife:
Herr Veh, einige Zuschauer haben Olivier Occean während des Fürth-Spiels ausgepfiffen. Wie gehen Sie er damit um?
Wir können ja den Zuschauern nicht verbieten, zu pfeifen, zumal Olli ja wirklich schlecht gespielt hat. Da muss er also durch. Gerade wenn er nicht gut spielt, muss er mehr laufen.
Die paar Pfiffe muss man als Profi abkönnen und beim nächsten Spiel anders auftreten. Veh hat m.E. schon eine sehr gute und gesunde Einstellung zum Fussball das muss ich wieder mal lobend anerkennen.
Gruß,
tobago
Herr Veh, einige Zuschauer haben Olivier Occean während des Fürth-Spiels ausgepfiffen. Wie gehen Sie er damit um?
Wir können ja den Zuschauern nicht verbieten, zu pfeifen, zumal Olli ja wirklich schlecht gespielt hat. Da muss er also durch. Gerade wenn er nicht gut spielt, muss er mehr laufen.
Die paar Pfiffe muss man als Profi abkönnen und beim nächsten Spiel anders auftreten. Veh hat m.E. schon eine sehr gute und gesunde Einstellung zum Fussball das muss ich wieder mal lobend anerkennen.
Gruß,
tobago
Mickey_ffm schrieb:
Das habe ich doch auch gar nicht anders gesehen. Nur jetzt sein Verhalten bzgl. Interviews. Der soll einfach ruhig bleiben und seinen Vertrag absitzen. Ist sein gutes Recht. Aber eben nicht 'rumstänkern'. (und wenn man mit der Blöd redet, dann weiß man vorher was dabei raus kommt. Siehe meine Beiträge oben):
Das ist doch im Moment der entscheidende Punkt. Das Thema Friend wäre überhaupt nicht mehr interessant für irgendwen und er wäre größtenteils in Vergessenheit geraten. Warum also jetzt diese Sprüche ausgerechnet in der Bild vom Aussitzen des Vertrags auf der Tribüne?
Da er es wieder öffentlich gemacht hat würde ich ihm auch genau das geben was er selbst androht. Ordentich auf der Tribüne den Vertrag aussitzen und zwar verpflichtend bei jedem einzelnen Heim- und Auswärtsspiel bis zum Vertragsende.
Gruß,
tobago
Rimas schrieb:Du versuchst mein Wesen zu verstehen und stellst mir dazu 3 hypothetische Fragen? Weltklasse, also versuchen wir es einfach
Tobago ich versuche dein Wesen zu verstehen, daher 3 hypothetische Fragen:
Rimas schrieb:definitiv ja
-Würdest du mit Oka genau so verfahren, wenn man ihn aussortiert hätte?
Rimas schrieb:In dieser Situation war ich nie. In einer ähnlichen Situation wie Friend mit dem Vertrag allerdings schon. Stell mir dazu eine hypothetische Wesenversteherfrage und du bekommst eine klare Antwort.
-Stell dir vor du bist Eintrachtspieler. Relegationsrückspiel. Nachspielzeit, der Gegner braucht dringend ein Tor. Es gibt Ecke und du kriegst den Ball auf der Linie gegen die Hand. Schiri pfeift nicht, Tumulte auf dem Platz, gibst du's zu?
Rimas schrieb:Der Spieler ist für mich nicht der Sündenbock, der Fehler aller beteiligten Eintrachtverantwortlichen wird von mir nicht in Frage gestellt genauso wie Friends Recht seinen Vertrag auszusitzen. Ich persönlich habe einfach ein Problem mit dieser Einstellung des Spielers. Die meisten Leute hier nicht und viele schreiben sogar sie würden natürlich genauso handen bzw. nehmen für sich in Anspruch zu wissen, das alle anderen auch so handeln würden.
-Wieso ist für dich nur der Spieler der Sündenbock? Trainer, Sportdirektor, Vorstand könnte man in der Sache doch genau so kritisch sehen.
Rimas schrieb:
versteh du mich nicht falsch:
Im Gegensatz zu dir habe ich gar nicht die Absicht dein Wesen zu verstehen. Ich akzeptiere einfach deine Ansicht und finde es vollkommen OK wenn die anders ist als meine. Ich halte Wesenverstehen von anderen Forumsteilnehmern für vollkommen überbewertet.
Gruß,
tobago
Aber ich persönlich sehe den Weg den die Piraten gehen prinzipiell richtig und ich glaube auch sie werden sich in den nächsten Jahre etablieren. Dazu gehört natürlich auch, dass sie Fehler machen und diese Fehler von den anderen Parteien hämisch um die Ohren gehauen bekommen. Das macht überhaupt nichts, denn daraus lernen sie den richtigen Weg finden sich in der Welt der Politik zurechtzufinden.
Natürlich kommt jetzt ein Kubicki und zieht sie am Nasenring durch die Arena. Warum er das allerdings macht sollte man genauso betrachten, denn gerade er gehört zu einer Partei die sich schon sehr lange von dne eigentlichen Bedürfnissen der Bürger entfernt hat. Gerade diese Partei darf mit einer Politik das Land regieren, die eine Minderheit der Bürger bedient und die Mehrheit teilweise in Staunen versetzt, und das nicht aus Freude über besonders gelungene Politik. Das gilt mehr oder weniger für fast alle etablierten Parteien, das Erstaunen über die thematische wie politische Nähe von CDU und SPD ist hoch, keine Partei hat wirklich noch Profil, die Linke lebt immer noch und kaum einer kann erklären warum. Einzig die Grünen sind im Aufwind, das allerdings für den Preis, dass sie viel näher an die beiden großen Parteien herangerückt sind als die meisten Parteigrüner das je zu denken gewagt hätten und sich mit Grausen abwenden. Die FDP stirbt bundesweit und in den Ländern, die haben mit Westerwelle und Rösler schneller den Abgesang geschafft als es die politischen Gegner zu hoffen wagten.
Es tut der politischen Landschaft sehr gut, wenn eine Partei wie die Piraten die etablierten ein wenig aufmischt und zum Nachdenken anregt. Man sollte sich auch immer mal bewusst werden wie auf die Piraten teilweise reagiert wird. Es wird in weiten Teilen versucht sie lächerlich zu machen und auf Teufel komm raus wird danach gesucht ihre Fehler einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Das ist meisten ein Zeichen davon, dass die etablierte politische Welt Angst davor hat Teile der Bevölkerung an diese neue Partei zu verlieren.
Das war Anfang der Achtziger nicht anders als die Grünen Deutschland nahezu überranten. Ich kann mich noch gut an die Sprüche erinnern die von den etablierten Parteien über die Anfänge dieser Partei gemacht wurden Und auch sie haben Aktionen gehabt die nicht wirklich gut und gewöhnungsbedürftig waren. Die gesamte Politprominenz hinter Strauß, Kohl, Stoltenberg aber auch Schmidt und Wehner haben sich öffentlich über diese mokiert, lustig gemacht und sie als nicht politikfähig am Nasenring durch die Arena gezogen. Was daraus geworden ist sieht man heute, eine etablierte Partei die von den gleichen Parten hofiert wird die damals gelacht haben. Das ist übrigens nahezu die einzige Parallele zu den Piraten. Wer hier schreibt die Grünen sind das Original und die Piraten nur der Abklatsch hat weder die Grünen noch die Piraten verstanden.
Ich glaube, dass sie in der Findungsphase sind und in den nächsten zwei Jahren der Weg dieser Partei entschieden wird. Entweder sie gehen den Weg der kontinuirlichen Ausmerzung ihrer poilitischen Fehler und Findung eines Konzepts außerhalb des großen Themas Internet oder auch nicht. Ich traue ihnen zu, dass sie das gut hinbekommen auch wenn der eine oder andere Kubicki mit dem Finger auf sie zeigt und ein wenig am Nasenring zieht, das macht überhaupt nichts. Gerade in der Kommunalpolitik werden sie sich m.E. neben den Standardparteien etablieren und eine große Basis aufbauen. In verschieden Ländern werden sie sich ebenfalls platzieren, sich auch das eine oder andere Mal blamieren aber im Großen und Ganzen glaube ich werden sie viele positiv überraschen.
Die Chancen stehen gut, dass die Piraten in 5-7 Jahren eine überall vertretene und von allen ernstgenommene Partei sein die ein gewichtiges Wort mitzureden haben. Im Gegensatz zur FDP die in ihren letzten Zügen liegt und ruhig nochmal am Nasenring ziehen kann, er ist nämlich so etwas wie der letzte Strohalm. Eben gab es das Politbarometer im Morgenmagazin, FDP und Piraten sind mit 4% gleichauf, wenn heute gewählt werden würde. Für die Einen ein riesen Erfolg, für die anderen der Supergau.
Gruß,
tobago