

tobago
29395
Alles halb so wild, Veh legt vor, Werner hinterher. Diese Masche hat der Wurstulli so ziemlich vor jedem engen Spitzenspiel seit den 80ern durchgezogen. Mal schnell einen verbalen Rundumschlag gg. den Gegner und schon ist Feuer untern Dach. Ob das jetzt gut, hilfreich oder taktisch klug ist wird man sehen. Mit Glück passt der Schiri jetzt doppelt auf, mit Pech ist der Effekt kontrproduktiv oder es passiert überhaupt nichts. Rösler wird es sowieso am Allerwertesten vorbeigehen.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
crasher1985 schrieb:
Ist zwar OT: Aber selbst ich der eigentlich Kein Köhlerfeind ist, habe ihn egstern total unterirdisch gesehen und war froh wo er rausgenommen wurde. Kittel kann meiner Ansicht nach auf jeden Ball besser mit dem ball umgehen .. Wie es im Ball halten abschirmen un d weiterleiten aussieht werden wir sehen.
Ich bin auch kein Köhlerfeind sondern bewerte seine Leisung und die war wirklich wirklich schlecht. Es hatte am Ende keine negativen Auswirkungen und das war die posititvste Erkenntnis aus seinem Einsatz gestern.
Gruß,
tobago
Basaltkopp schrieb:
Könnte, hätte, wäre. Genauso gut hätte sich Kittel gestern verletzen oder absolut unterirdisch spielen können. Weiß mers?
Das ist doch genau meine Rede, hätte er unteririsch gespielt würden wir es wissen. Macht er es gg. Düsseldorf wissen wir es zwar auch, das kann uns aber das Genick brechen. Dieser kapitale Bock von Falkenhain strahlt noch eine Woche aus und dann wissens wir ob´s nur ein Fehler war oder mehr.
Gruß,
tobago
crasher1985 schrieb:
Ins kalte Wasser find ich übertrieben. Er hat ja durchaus schon BL Erfahrung sammeln dürfen.
Der Bub war ewig verletzt und keiner weiß wirklich ob er den Ansprüchen eines solchen Spiels schon genügt oder nicht. Da wäre das Braunschweigspiel schon sehr wichtig gewesen als Härtetest. Wie viele Spieler kommen aus einer solchen Verletzung wieder zurück und sind direkt bei 100%, ich würde fast sagen keiner. Also ist es für das Spiel der Saison ein echtest Risiko, nur muss man es jetzt gehen. Lieber risikoreich mit Kittel als nochmal Köhler.
Gruß,
tobago
SGE_Werner schrieb:
Köhler hat aber immerhin ein Tor vorbereitet (auch wenn er sonst sehr mäßig war), wer weiß ob man mit Kittel gewonnen hätte... Wer weiß. Alles Spekulatius.
Das ist wahrlich Spekulatius, vielleicht hätte er aber auch die anderen 15 Aktion im Spiel besser durchgezogen als Köhler und wir hätten 4:1 gewonnen, alles Spekulatius. Fakt ist, dass es saudumm war und uns immer noch schaden kann im Spiel gg. Düsseldorf. Jetzt wird Kittel gegen die ins kalte Wasser geworfen, das kann klappen, muss aber nicht.
Gruß,
tobago
bolze schrieb:
mann, mann...was manche jetzt wieder ein fass aufmachen, lächerlich. sowas darf eigentlich nicht passieren, kann aber. und falke wird es am meisten ärgern. manche user brauchen wohl immer ne sau, die sie durchs dorf treiben können. es ist nix passiert: wir haben drei punkte und einen gesunden kittel, der jetzt in düsseldorf ran darf. wo ist das problem? es sind immer dieselben, die über alles und jeden nörgeln...
Das sehe ich allerdings durchaus anders. Weil der Verantwortliche für den Spielbetrieb zu blöd ist seinen Job zu tun, musste die Mannschaft mit Köhler spielen. Der hat gestern unterirdisch gespielt. Das hätte auch ins Auge gehen können, denn wir hatten mit Amedick sowieso schon einen Totalausfall. Wenn man das Spiel nicht gewinnt sondern nur Unentschieden spielt, dann ist das gesamte Unternehmen Aufstieg in Gefahr. Das war ein entscheidendes Spiel für den weiteren Verlauf der Rückrunde.
Falkenhain hat wirklich nich tviel Aufgaben die so wichtig sind wie das Melden der Spieler, eigentlich ist gar keine andere Aufgabe so wichtig (ausser vielleicht die Bild mit Infos zu versorgen=. Das sollte man dann schon doppelt prüfen. Ich habe noch nie davon gehört, dass so etwas bei anderen Profiklubs passiert ist. Das ist keine Sau die durchs Dorf getrieben wird, das ist ein Fehler der über eine ganze Saison entscheiden könnte. Kittel hat jetzt das erste Spiel ausgerechnet in Düsseldorf, gegen Braunschweig hätte man ihn unter realen Bedingungen schon mal einem Härtetest unterziehen können. Jetzt ist es beim wichtigsten Spiel der Rückrunde halt der Härtetest, das kann auch schief gehen. Das sind alles Sachen die nicht hätten sein müssen und es war maximal unprofessionell würde ich sagen.
Gruß,
tobago
Nikolov: 3 - eine ganz schwache Flanke und flach anspielen sollte man ihn auch besser eher nicht.
Amedick: 4,5 - sehr langsam und immer der größte Unsicherheitsfaktor im Spiel
Butscher: 1,5 - saustarker Neuzugang
Jung: 3 - er steigert sich hoffentlich noch mehr, das war OK.
Schildenfeld: 3 - besser als Amedick aber auch mit einem dicken Schnitzer
Rode: 1,5 - Klasse
Lehmann: 3,5 - eher unsichtbar
Matmour: 2,5 - er hat wirklich Dampf gemacht als Offensivmann
Köhler: 4,5 - warum er immer und immer wieder spielen muss kann ich nicht mehr nachvollziehen. Er kann von Glück sagen, dass Butcher so ein gutes Spiel auf links gemacht hat, das hat vieles ausgeglichen.
Meier: 1 - Bester Mann auf dem Platz, selbst ohne seine Tore. Dass er auch noch im Alleingang das Spiel entschieden war wirklich klasse
Hoffer: 3 - er hat sich bemüht das Beste rauszuholen. Es ist nicht seine Schuld, dass er alleine vorne drinsteht. Veh sollte kapieren, dass man Hoffer einen zweiten Stürmer an die Seite stellen muss, damit es effektiv wird.
Idrissou - ohne Bewertung. Warum Veh diese Einwechslung getätigt hat werde ich in drei Jahren noch nicht verstehen. Ein nicht fitter Spieler nach ein paar Tagen Training der kann nichts bringen,nicht mal psychologisch. Das Dümmeste was hätte passieren können wärer eine Verletzung aufgrund dieser Unfittness. Das darf ein Trainer nicht machen.
Korkmaz - ohne Bewertung. Aber das Ding zum Schluss am eigenen Strafraum zeigt leider wie wenig er von seiner ehemaligen Form hat. Im Kopf überhaupt nicht wach, keine Alternative.
Veh - Die Einwechslung von Idrissou und die viel zu späte Herausnahme von Köhler waren echte Fehler. Dass Hoffer nur alleine da vorne rumhüpft ist m.E. ebenfalls falsch.
Gruß,
tobago
[/quote]
Amedick: 4,5 - sehr langsam und immer der größte Unsicherheitsfaktor im Spiel
Butscher: 1,5 - saustarker Neuzugang
Jung: 3 - er steigert sich hoffentlich noch mehr, das war OK.
Schildenfeld: 3 - besser als Amedick aber auch mit einem dicken Schnitzer
Rode: 1,5 - Klasse
Lehmann: 3,5 - eher unsichtbar
Matmour: 2,5 - er hat wirklich Dampf gemacht als Offensivmann
Köhler: 4,5 - warum er immer und immer wieder spielen muss kann ich nicht mehr nachvollziehen. Er kann von Glück sagen, dass Butcher so ein gutes Spiel auf links gemacht hat, das hat vieles ausgeglichen.
Meier: 1 - Bester Mann auf dem Platz, selbst ohne seine Tore. Dass er auch noch im Alleingang das Spiel entschieden war wirklich klasse
Hoffer: 3 - er hat sich bemüht das Beste rauszuholen. Es ist nicht seine Schuld, dass er alleine vorne drinsteht. Veh sollte kapieren, dass man Hoffer einen zweiten Stürmer an die Seite stellen muss, damit es effektiv wird.
Idrissou - ohne Bewertung. Warum Veh diese Einwechslung getätigt hat werde ich in drei Jahren noch nicht verstehen. Ein nicht fitter Spieler nach ein paar Tagen Training der kann nichts bringen,nicht mal psychologisch. Das Dümmeste was hätte passieren können wärer eine Verletzung aufgrund dieser Unfittness. Das darf ein Trainer nicht machen.
Korkmaz - ohne Bewertung. Aber das Ding zum Schluss am eigenen Strafraum zeigt leider wie wenig er von seiner ehemaligen Form hat. Im Kopf überhaupt nicht wach, keine Alternative.
Veh - Die Einwechslung von Idrissou und die viel zu späte Herausnahme von Köhler waren echte Fehler. Dass Hoffer nur alleine da vorne rumhüpft ist m.E. ebenfalls falsch.
Gruß,
tobago
[/quote]
Tube schrieb:
Nur weil se euch bei dem Spiel mit euren Schalkeschals nicht reingelassen haben, müsst ihr jetzt hier nicht rumunken.
Wir haben uns zusammen Fortuna Köln gg Mainz angesehen, im Stadion Rothe Erde in München. Und zwar neben ein paar Offenbachern im Werderblock. War auch ganz OK.
Gruß,
tobago
Tube schrieb:
Ich stand schon mehr als einmal völlig problemlos als Adler zu erkennen im Waldhofblock neben irgendwelchen Braunschweigern.
Diese Konstellation finde ich durchaus interessant. Du gehst als Eintrachtfan in den Waldhofblock und stehst da neben irgendwelchen Braunschweigern. Wer hat denn da gegeneinander gespielt Lautern - HSV?
Gruß,
tobago
AltbierExperte schrieb:
Gibt's hier Spiegel Leser ?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,809705,00.html
Spiegel ist was für Leute aus Köln, Mönchengladbach und Düsseldorf . Wir lesen hier natürlich die Bild aber nur weil die "Abendpost Nachtausgabe" pleite gegangen ist.
Gruß,
tobago
SGE_Werner schrieb:
Heute im Radio:
Wulff ist beim Politiker-Ranking (Beliebtheit etc.) hinter Westerwelle gefallen.
Jetzt sollte er zurücktreten.
Man kann hinter Westerwelle zurückfallen
Das zu schaffen hielt ich bis dato für absolut unmöglich. Eigentlich müsste er aus diesem Grund nochmal verlängern. Er ist wohl doch der Beste der Besten der Besten. Ein Prost auf Wulff.
Gruß,
tobago
zuckerruebe schrieb:
Das habe ich auch einmal gedacht. Statt auf der Tribüne zu sitzen, geht ein Sportler lieber irgendwo anders hin, um zu zeigen, dass er ein Guter ist. Leider ein Trugschluss.
Davon kann man bei Friend aber ausgehen nach den bisherigen Interviews. Der macht mir nicht den Eindruck als würde er einen Vertrag aussizten.
Gruß,
tobago
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wobei die tatsächliche Verpflichtung von Friend ja dann doch erst 31.08. stattfand. Von daher hätte man genug Zeit gehabt, es sich noch einmal anders zu überlegen.
Mir ist das auch alles etwas zu kurz gehüpft. Jeder Verantwortliche der Eintracht wusste doch wen man da verpflichtet. Friend kam ja nicht aus der Bundesliga der Eskimos den kannte man schon und wusste auch wie er spielt. Ich gehe auch davon aus, dass man seinen Charakter und seine Einstellung vor der Verpflichtung überprüft hat indem z.B. Gespräche mit den letzten Trainern von Friend geführt wurden usw. Also eine Wundertüte hat man nicht verpflichtet, umso erstaunlicher finde ich die Situation jetzt. Persönlich würde ich ihn gerne mal von Anfang an sehen. Ein Spiel hat er bisher von Anfang an gemacht und ein Tor geschossen. Gefährlich ist er alleine schon wegen seiner Präsenz und im Strafraum zieht er zwei Spieler auf sich, da gehört er hin. Warum also nicht mal neben Hoffer aufstellen, der eine rennt und der andere macht den Strafraum unsicher.
Gruß,
tobago
francisco_copado schrieb:
machen wir uns doch nichts vor: im internet lässt sich nahezu alles über jeden erfassen. online-telefonbücher, google, facebook, eintracht, ... überall sind daten, bilder oder videos zu finden. (jetzt kommt gleich einer an und sagt: über mich findet man nichts )
nicht nur im internet: es gibt unternehmen (z.b. beate uhse), die verdienen millionen damit indem sie adressen verkaufen.
wo ist also der unterschied zwischen einer kamera, die am stadion aufgestellt wird und dem internet, in dem eure daten eh vorhanden sind oder einem unternehmen, das eure daten weiterverkauft?
den anonymen menschen gibt es schon lange nicht mehr.
Der Unterschied ist frappierend, er liegt in der Freiwilligkeit. Wenn man das Internet so nutzt, dass private Daten nicht vorhanden sind oder nur sehr minimiert, dann kann man verhindern, dass Profile erstellt werden. Und man ist jederzeit eigenverantwortlich was andere sehen oder nicht.
Wenn ich ins Stadion gehe und mein Gesicht wird gescannt, dann kann ich gar nichts dagegen tun. Auch nicht was mit diesen Daten gemacht wird. Wir haben biometrische Fotos in unseren Ausweisen und die Technik gibt durchaus schon länger her beispielsweise diese Bilder abzugleichen. Es ist also nur eine Frage der Zeit bis der Bürger ohne eigenes Zutun wirklich gläsern ist. Wo soll es enden mit der Überwachung, Stadion, Konzerthallen, Demonstrationen, Kreuzungsüberwachung oder die netten Teile die seit ein paar Jahren über der Autobahn installiert sind usw. Die dort gesammtelten Daten zusammenzuführen ist technisch ein Leichtes. Im Moment gibt es nur noch die Hürde der gesetzlichen Barrieren und die werden Woche für Woche durch unsere Legislative versucht aufzuweichen. Diese Diskussion um die Vorratsdaten ist gerade in dieser Sache eine sehr wichtige, denn sie ist der erste Schritt.
Gruß,
tobago
Aber hätte man das bei der Verpflichtung nicht bereits herausfinden müssen? Wie ein klassischer Name eines EU - Bürgers hörts sich Agbossoumonde nämlich nicht an. Die Vermutung hätte da man schon haben können, dass er ausschließlich für die Profis auflaufen kann.
Gruß,
tobago