>

tobago

29391

#
SpaX schrieb:
Also Offenbach hätte ich nicht zu den "besten Spielen" gezählt. War doch ein absoluter Grottenkick


Das sehe ich aber auch so wie die FNP. Offenbach als erstes Pflichtspiel souverän und spielerisch schon mit den Ansätzen des Kurzpasspiels, das fand ich persönlich sogar sehr gut. Wenn man sieht wie andere namhafte Vereine aus der Liga gegen die kleinen versagt haben, dann haben wir m.E. sogar ein sehr gutes Spiel, mit einem nie gefährdeten Sieg gesehen.

tobago
#
sotirios005 schrieb:
So betrachtet, haben wir ein ingesamt schönes Spiel letzten Samstag gesehen. VW insgesamt etwa 60 Minuten lang, wir 30 Minuten.


Und damit haben wir 90 Minuten schönen Fussball gesehen  

tobago
#
Endgegner schrieb:

propain hatte ja gesagt nur wegen der letzten 4 Spiele vergisst der die vorherigen nicht. Und ich wollte, im Grunde, nur klar machen das wir, mit dem aktuellen Spielerkader, nicht viel "schöner" spielen können als wir es aktuell tun. Also im Grunde nichts anders als du auch.
Aber wenn du schon fragst, ja wenn du mich fragst welches Team wirklich "schön" spielt würde mir, allen voran, Barcelona einfallen.  

Na ja, natürlich spielen die schön. Aber ich dachte immer es geht bei dem schönen Fussball darum was realistisch und machbar ist. Und wenn ich mir die Bundesligaspiele so ansehe, dann sind wir mit unserer Art zu spielen auf jeden Fall im oberen Drittel in der Bundesligaschönheitsskala.

Und dass wir ein wenig gebraucht haben, bis die Spielweise in den Köpfen war und kontinuirlich gespielt werden konnte, das war hoffentlich jedem klar. Nur sehen konnte man es schon in den Spielen gg. die Kackers, Bremen, Dortmund und in der ersten Halbzeit gg. Nürnberg, dass sich die Attraktivität und vor Allem die Effizienz unseres Spiels verbessert. Daher bin ich nicht ganz bei propain. Ich habe, im Gegenteil nur 4 wirklich schlechte Leistungen gesehen.

tobago
#
Gran_Feudo schrieb:
Knueller schrieb:
Was mir bei den ganzen Einheitsbreibewertungen (roter Renner, Führungsspieler, blüht auf im Mittelfeld...) von Ochs fehlt, ist die Bemerkung, dass er seit langem mal wieder richtig gute Ecken schiesst. Ist zwar ein bisschen schade, dass es Jahre gedauert hat, bis man das bemerkt oder erarbeitet hat, aber es ist nach gefühlten Jahrzehnten mal wieder eine Chance, wenn Ochs eine Ecke reinbringt. Hoffentlich behält er auch in diesem Punkt das derzeitige Niveau bei!


Das stimmt. Die Ecken sind der Gewinner der Hinrunde.
Nur wenn Köhler manchmal zum Fähnchen läuft, halte ich noch die Luft an...aber auch seine Ecken kommen um Welten besser als beim Unrasierten I.


Vielleicht werden Ecken ja jetzt auch trainiert.

tobago
#
Endgegner schrieb:
Wie schon gesagt, um schön spielen zu können brauch man auch die passenden Leute. Und ich sage mal, gerade im Sturm sind wir da momentan sehr beschnitten.  :neutral-face  


Was genau ist denn schön spielen für Dich? Ich finde, dass wir durchaus (vor allem die letzten 4 Spiele) schön spielen. Wir nehmen den Ball hinten auf und spielen ihn teiweise über 7-8 Station sicher nach vorne. Das ist für mich schon schöne Spielweise. Wir haben weder einen Messi im Mittelfeld noch einen Tony Yeboah im Sturm, mit denen man die schöne Spielweise natürlich toppen würde. Aber mit den vorhandenen Spielern und ihren Möglichkeiten, spielen wir m.E. wirklich einen schönen Ball.

tobago
#
mickmuck schrieb:

und ich spekuliere, dass alle trainer die berliner hinrunde geschafft hätten.


Alles reine Spekulation...

tobago
#
Pedrogranata schrieb:

Der Mann hat bisher kaum etwas hier leisten können und die Hinrunden-Ausbeute und die verbesserte Spielweise hätte mit dieser Truppe angesichts des bis Mitte Oktober auch weitgehend leeren Lazaretts, der weiterhin fitten Haupt-Leistungsträger (bis auf den - erst späten - Ausfall von Ama) und den erfolgten Verstärkungen desKaders so ziemlich jeder andere Trainer auch hinbekommen.


Es ist nunmal so, dass Skibbe es hinbekommen hat und das ist Fakt. Ob es irgendwer anders hinbekommen hätte ist Spekulation. Ich spekuliere mal, dass ein ganz bestimmter Trainer das auf keinen Fall hinbekommen hätte.

tobago
#
Wir haben endlich wieder eine Achse. Chris, Schwegler und Meier in der Mitte. Dazu die Außen Ochs und Korkmaz und Franz als den gefährlichsten Defensivspieler der Liga. Wir spielen flache kurze Pässe bis vor das gegnerische Tor und wir gewinnen die Spiele trotz dass wir nur einen einzigen fitten, echten Stürmer aufbieten können. Für mich ist die wichtigste Erkenntnis, dass die Mannschaft eine Einstellung an den Tag legt, die fast immer zeigt, dass sie unbedingt gewinnen möchte (Ausnahmen Stuttgart, Bayern, Vizekusen). Eine gute Vorrunde, trotzdem noch mit Luft nach oben.

tobago
#
3zu7 schrieb:
Ich kann mit den ganzen Namen, die gehandelt werden, nichts anfangen. Gibt es nicht irgendwo einen Norweger oder so, der uns weiterhelfen kann? Irgendwas muss doch außer Asamoah, Lincoln und weitere Phantasielosigkeiten möglich sein?  


Meine Hoffnung ist ja, dass Skibbe und Bruchhagen irgendwelche Nebelkerzen durch die Gegend schmeissen und dann einen 2 Meter großen Skandinavier holen der spielt wie eine Mischung aus Hrubesch und Harry Karger.

tobago
#
mickmuck schrieb:
haben die den fr artikel nochmal geändert oder stand da nie, dass thurk ein angebot von uns hatte?


Das ist ja nett, schnell gelöscht haben sie es. Natürlich stand es da, direkt nach dem Satz, dass er den Vertrag verlängert hatte. Die FR macht sich bei mir immer beliebter, Bildzeitungsniveau.

tobago
#
tutzt schrieb:
tobago schrieb:
Und wieder wurde ich nicht enttäuscht von Dir.  
tobago

Das du den Kram überhaupt noch ließt. Ist doch eh immer das Gleiche "Unter Friedhelm wars besser/Friedhelm hatte es schwerer/ein Trainer hat nichts zu fordern/ich hab trotzdem Recht gehabt und im Graben ist's halt so gemütlich."-Gebabbel.  :neutral-face
 


Och, ich sehe das nicht so eng. Man darf das hier auch nicht zu hoch aufhängen, habe ein paar PN mit ihm getauscht und da waren wir beide doch sehr vernünftig im Umgang miteinander. Das hier ist wie Fussball, jeder hat seine eigene Sicht auf die Dinge und ich bin da manchmal ja auch sehr eigen in meiner Meinung und der Art diese zu vermitteln. Das sollte man dem Gegenüber auch zugestehen. Und vielleicht überzeuge ich Pedro ja doch irgendwann einmal die Funkelbrille in die Ecke zu legen  

tobago
#
Ich glaube ja vieles, aber dass Thurk ein Angebot von der Eintracht hat, das ist so ziemlich das letzte was ich glaube. Die FR zeigt wieder mal ihre Kompetenz im Verarschen von Lesern. Wobei das nicht mal Absicht ist, die wurden wahrscheinlich selbst verarscht.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Glaubst du ich schreibe für dich ?    Du überschätzt dich maßlos. Mein Beitrag galt ja nicht dir, sondern Skibbe.


...............

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Seit Sie sich mit den vorgefundenen Gegebenheiten zu arrangieren versuchen, bin ich zufrieden. Es hätte ja sicher, wenn man die Wünsche der Gegner Ihres Vorgängers berücksichtigt hätte, letztlich viel schlimmer kommen können, als mit Ihnen.

Vielleicht könnten Sie ja jetzt auch noch mit Herrn Bruchhagen und seiner Linie Ihren Frieden machen und sich stattdessen ganz auf Ihre eigentlichen Aufgaben, der Entwicklung des vorhandenen Kaders, konzentrieren, so, wie Sie es zu Anfang Ihrer Tätigkeit versprachen. Das ist ja auch der wirkliche Weg, hier ihre persönlichen Akzente Ihrer Kunst zu setzen. Teure Spieler holen, Schulden machen und ein Strohfeuer entfachen kann doch letztlich jeder. Das möchten in Frankfurt nur die wenigsten. Die Anerkennung solcher Leute haben Sie doch aber auch nicht wirklich nötig.

Lassen Sie Ihre weitreichenden Beziehungen und die Ihres Assistenten wie bei Schwegler noch mal spielen und holen Sie uns einen weiteren solchen "Bankdrücker" mit der Qualität Schweglers zu ähnlich günstigen Konditionen für den Sturm.

Und wenn das nicht so schnell klappen sollte, dann muß es eben erst mal mit den Spielern weiter gehen, die zur Verfügung stehen. Wir werden die dann um so lauter unterstützen. Und über Erfolge ohne bzw vielleicht sogar gegen die teuren Spieler der Liga mit einer "Gurkentruppe", die aber eben unsere Gurkentruppe ist, werden wir um so stolzer sein.

So und nicht mit teuren Einkäufen setzt man sich ein Trainer-Denkmal, Herr Skibbe.

Frohe Weihnachten für Sie und Ihre Familie.


Und wieder wurde ich nicht enttäuscht von Dir.  

tobago
#
Misanthrop schrieb:
Danke für den zweiten Versuch, tobago.  

Um's kurz zu fassen:
Skibbe macht einiges ziemlich prima. Und insoweit gehe ich natürlich auch sehr entspannt in die Winterpause.

Ich hatte eben einfach nicht verstanden, was denn nun der Skibbe'sche Weg in Transfersachen sein soll. Wenn er mit den bescheidenen Eintracht-Mitteln in Winter- und/oder Sommerpause was bewirkt, bin ich doch fraglos zufrieden.

Und bevor wir uns gemeinsam verrennen, sollten wir's dabei vielleicht bewenden lassen. Sollen HB und MS doch ran.  


Sehr diplomatisch Herr Misanthrop. Lassen wir es dabei bewenden   .

tobago
#
So, bevor wirklich alle Daten verschwinden habe ich mich bemüht  

Misanthrop schrieb:

Bis dahin klingt das nicht nach neuen Ufern. Es wurde in jedem Jahr versucht, den Kader zu verbessern. Zuletzt eben mit Schwegler, Teber und Franz. Mit oder ohne Skibbe: Es darf wohl getrost davon ausgegangen werden, dass dieses bundeligaübliche Betreiben weitergeführt werden wird.


was hast Du erwartet? Dass Skibbe mit einem Zauberwürfel kommt und einen noch nie gegangenen Weg wählt? Ich finde mit Einführung einer neuen Spielweise und mit der Umstellung der Einstellung, von "Angsthase" in "selbstbewusste Mannschaft" hat er schon sehr viel geschafft. Irgendwann stoßen alle Spieler an ihre Grenzen und dann muss die Qualität verbessert werden, wenn es weiter nach oben gehen soll. Nichts außergewöhnliches, aber er macht es und sagt es.

Misanthrop schrieb:

Also wenn MS Deiner Meinung nach so bescheiden ist, sich mit Spielern bis zu etwa 1 Mio Transferkosten zufreiden zu geben, ist das hier wohl viel Rauch um Nichts. Oder habe ich verpasst, dass HB eine dreijährige Transfersperre ausgerufen hat?


Das verstehen ich einfach nicht. Habe ich geschrieben, dass Bruchhagen eine Transfersperre ausgegeben hat? Was hat die Frage mit meinem Statement zu tun? Und Skibbe hat vor kurzem in einem Interview selbst gesagt, dass Spieler wie Schwegler, preiswert und gut, gesucht werden müssen. Ihm wird ständig die Maßlosigkeit vorgehalten, ich glaube die Forderungen von Spielern wie Gekas und Lincoln sind gute Taktik.

Misanthrop schrieb:
Und da seid Ihr, Skibbe und Du, ganz allein darauf gekommen?
Sorry, ist nicht bös' gemeint, aber das versucht vom Bezirksligisten bis zum Weltpokalsieger wohl jeder Club alljährlich: Mehr Qualität für möglichst wenig Pekunien.


Jetzt müsste ich mich wiederholen. Was hast du erwartet, den Stein des Weisen den Skibbe mitbringt? Natürlich kann er nur mehr Qualität für möglichst wenig Kohle fordern. Und er fordert zusätzlich noch die Infrastruktur zu ändern, um das zu erreichen. Das  ist ein sehr großer Unterschied zu vorher, da wurde diesbezüglich letzte Saison nicht so viel gemacht und wenn wurde es nicht vermittelt.

Misanthrop schrieb:
Wohlfeil formuliert und dennoch pfeilgrad daneben. Ich habe Dir nicht untergeschoben. Vielmehr frag' ich mich noch immer, welche neue Marschrichtung Du loben zu müssen glaubst.


Wenn Dir die neue Spielweise, Einstellung und positive Vorgehensweise nicht aufgefallen ist, oder nicht genug ist, dann kann ich Dir leider auch nichts anderes bieten. Mir reicht das bzw. ich bin sogar sehr froh darüber.

tobago
#
Misanthrop schrieb:

.................


Ich habe kein Wort verstanden.

tobago
#
Misanthrop schrieb:

4. und 5. habe ich nur mal der Vollständigkeit halber angeführt, um was Schönes zum Zitieren zu haben, wenn ich mal einen "Ewiggestrigen" maßregeln möchte. Vielleicht hat's ja doch irgendeiner noch nicht kapiert...  


Zu 4:  Es ist nunmal so, dass ich Verbesserung nicht ohne einen Vergleich mit der Vergangenheit bewerten kann. Und da habe ich den Angsthasenfussball genommen, der nunmal Realität war und der Mannschaft eingetrichtert wurde, so wie jetzt z.B. das Kurzpasspiel.

Und dass Bruchhagen in den ersten drei Monaten ständige Lobgesänge auf die Vergangenheit anpries, das hat mit Sicherheit nicht nur mich gestört. Ich versetze mich mal in die Situation von Skibbe. Da komme ich als neuer Mitarbeiter und darf gerade in der Anfangszeit immer wieder öffentlich hören, wie toll der Vorgänger gearbeitet hat. Was genau soll ein neuer Mitarbeiter davon halten, richtig nichts. Daher denke ich, dass man das auch ansprechen kann. Und er hat ja aufgehört damit, weil er gemerkt hat, dass der neue Mitarbeiter wirklich gute Arbeit abliefert und erfolgreicher ist.

tobago
#
Misanthrop schrieb:
tobago schrieb:


1. Skibbe wird seine Spieler bekommen, da bin ich mir ziemlich sicher. Und Bruchhagen wird Stück für Stück dieses Mittelmaßgerede abbauen, denn irgendwann will es (außer vielleicht drei Forumsusern) niemand mehr hören und

2. den Schritt nach vorne sehen. Dass dies geht ohne die immer wieder propagierten extremen finanzielle Risiken einzugehen, das zeigt bereits diese Vorrunde.

3. Mit Schwegler und Franz sind zwei preiswerte Spieler gekommen und trotz der vielen Verletzten ist mit nahezu der gleichen Mannschaft, wie in der letzten Saison, eine ganz beachtliche Steigerung eingetreten. Und ich meine da nicht einmal die 24 Punkte, sondern die Art und Weise wie wir spielen.

4. Der eingetrichterte Angsthasenfussball der letzten Saison ...

5. Ich höre auch nicht mehr diese ständigen Lobgesänge von ihm auf die Vergangenheit ...

tobago


Widersprechen sich Deine Aussagen unter 1. einerseits, 2. und 3. andererseits nicht ein wenig?
Teure Stars unnütz, aber holen wird sie HB Skibbe zuliebe trotzdem?

4. und 5. habe ich nur mal der Vollständigkeit halber angeführt, um was Schönes zum Zitieren zu haben, wenn ich mal einen "Ewiggestrigen" maßregeln möchte. Vielleicht hat's ja doch irgendeiner noch nicht kapiert...  


Na dann erkläre ich es für Dich nochmal. Es geht nicht um  teure Stars. Ich habe in der letzten Saison immer wieder gesagt, dass wir trotz der Verletzten viel mehr aus dem vorhandenen Potential rausholen müssen. Das geht nicht wenn man sich hinten rein stellt. Das hat Skibbe jetzt erreicht und vielleicht erreicht er mit den vorhandenen Spielern noch einen Tick mehr. Aber irgendwann ist Schluß und die Qualität muss gesteigert werden. Das wird durch neue Spieler passieren müssen die besser sind als die, die wir jetzt haben, so einfach ist das.

Neue Spieler heißt bei mir nicht extreme finanzielle Risiken eingehen. Das ist das was mich hier immer wieder stört, dass das Eine das andere angeblich bedingt. Schwegler ist ein gutes Gegenbeispiel.  Im Sommer werden wir kostentechnisch besser dastehen, so dass Neuverpflichtungen getätigt werden können. Auch solche die Skibbe gerne hätte um die Mannschaft noch weiter zu entwickeln.

Daher widerspricht sich meiner Meinung nach nichts in den von mir aufgeführten Punkten. Wir haben uns weiterentwickelt. Aber um noch weiter zu kommen wird die Qualität gesteigert werden müssen, da bin ich ganz bei Skibbes Aussagen. Aber man muss nichts überstürzen, ich halte diese Panik, in der Winterpause unbedingt einkaufen zu müssen, für falsch.  

Ich habe nie etwas von teuren Stars unnütz geschrieben und auch nicht, dass sie trotzdem geholt werden. Ich habe überhaupt nichts von teuren Stars geschrieben. Ich habe von Neuzugängen gesprochen. Übrigens spricht Skibbe auch immer wieder von Spielern der Marke Schwegler, die wir benötigen um uns zu entwickeln und nicht von teuren Stars. Gekas und Lincoln halte ich für provokative Versuche um bei Bruchhagen soviel wie möglich rauszukitzeln.

Mir die Forderung nach teuren Stars unterzuschieben zu wollen das hat schon pedroeske Züge.  

tobago
#
big_strider schrieb:
Skibbe der ziemlich schnell erkannt hat wo der Schuh drückt, musste erkennen das er gegen den Sparkurs von HB nicht ankommt und er entweder weiterhin kleine Brötchen backt oder sein Glück bei einem anderen Verein Suchen muss.
Dabei hat er mit dem guten Ergebnis von 24 Punkten in der Halbserie HB wahrscheinlich noch unfreiwillig geholfen den Gürtel noch enger zu schnallen und darauf zu verzichten für einen guten Stürmer finanziell ins Risiko zu gehen.


Skibbe weiß genau wo der Schuh drückt und er sagt es öffentlich, das ist gut so. Denn Bruchhagen wird nicht auf Dauer seine Mittelmaßstrategie nach aussen vertreten. Ich glaube aber auch, dass es schlau ist diese Saison so zuende zu spielen, um den dann entstehenden finanziellen Spielraum (durch die auslaufenden Altlastverträge) optimal zu nutzen.

Skibbe wird seine Spieler bekommen, da bin ich mir ziemlich sicher. Und Bruchhagen wird Stück für Stück dieses Mittelmaßgerede abbauen, denn irgendwann will es (außer vielleicht drei Forumsusern) niemand mehr hören und den Schritt nach vorne sehen. Dass dies geht ohne die immer wieder propagierten extremen finanzielle Risiken einzugehen, das zeigt bereits diese Vorrunde.

Mit Schwegler und Franz sind zwei preiswerte Spieler gekommen und trotz der vielen Verletzten ist mit nahezu der gleichen Mannschaft, wie in der letzten Saison, eine ganz beachtliche Steigerung eingetreten. Und ich meine da nicht einmal die 24 Punkte, sondern die Art und Weise wie wir spielen. Bis auf drei Grottenkicks sind wir immer in der Lage spielerisch mitzuhalten oder zu dominieren. Der eingetrichterte Angsthasenfussball der letzten Saison ist vergessen und die gleichen Spieler zeigen, dass eine andere Einstellung und offensive Ausrichtung viel ausmachen. Natürlich hat es gedauert bis dieses Flach- und Kurzpasspiel etabliert war, aber wenn ich sehe wie wir von hinten rausspielen, ohne langen Ball dann habe ich große Hoffnung, dass wir noch viele schöne Spiele unter Skibbe erleben werden.

Ich bin hochzufrieden und glaube Bruchhagen ist es auch. Denn er scheint mir doch sehr überrascht vom positiven Verlauf der Hinrunde. Ich höre auch nicht mehr diese ständigen Lobgesänge von ihm auf die Vergangenheit sondern auch er richtet den Blick jetzt öffentlich nach vorne das hatte mir bis vor kurzem bei ihm gefehlt.

tobago