

tobago
29391
#
tobago
Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen.
anno-nym schrieb:
Die Wertschätzung für Meier ist im Stadion leider immer noch zu gering...
Echt? Ich habe gestern bei seinem Tor ziemlich lauten Jubel gehört und um uns herum die einhellige Meinung, dass Meier immer für ein entscheidendes Tor gut ist und einer der wichtigsten Spieler sei.
tobago
DeWalli schrieb:321-meins schrieb:4pp1_sge schrieb:
köhler war unterirdisch... 1000% verschossen
caio wieder viel zu spät
Schön das Köhler nur die Vorlage zum 1:0 gab, man was miese Kommentare!
Wenn Köhler unterirdisch war, was war dann Caio?
Am Erdkern?
Schön Leute, immer schön aufrechnen gegeneinander, das bringt Schwung in die Bude.
Meine Noten in Kurzform, Schwegler bester Frankfurter, der Rest zwischen befriedigend und ausreichend. Die Mannschaft hatte nicht ihren besten Tag, aber am Schluss hätten wir trotzdem noch gewinnen können. Alles in Allem eine schöne Vorrunde mit 24 Punkten. Skibbes Fussball setzt sich immer mehr durch, wir spielen jeden Ball gewollt, das habe ich so schon lange nicht mehr gesehen in Frankfurt, es bewegt sich etwas zu Positiven.
tobago
Wedge schrieb:
Also entweder ist das Ironie, oder Du hast mich komplett falsch verstanden.
Ich glaube nicht, dass hier irgendwer neidisch auf die Hoppenheimer ist, meiner Meinung nach bewegen aber Beleidigungen nichts und führen nur dazu, dass Medien, DFB, Hopp leichtes Spiel haben ihre Plastikkonzepte durchzudrücken.
Gruss
Wedge
Na ja, aus der Kurve heraus, während eines Spiels kann man schlecht auf hohem Niveau diskutieren. Da tun es kurze, knackige und aussagekräftige Aussprüche schon eher. Und dass dann über das Ziel oftmals hinausgeschossen wird, ist menschlich. Abgesehen davon weiß Herr Hopp darum und hat trotzdem immer wieder den Brandherd schön heiß gehalten. Er sollte sich mal ein Beispiel an Hoeneß oder auch Assauer nehmen. Der eine ist souverän, der andere pöbelt zurück. Beides ist besser als rumzuheulen und Strafen zu fordern. Hopp raus.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Die verfallenen politischen Sitten sind es zu einem guten Stück, die sich auch in den Geisteshaltungen im professionellen Fußball bemerkbar machen.
Es ist für die heutige Generation der Journalisten und ihren Wortschatz typisch, daß sie eine vernünftige Finanzpolitik für "konservativ" halten und das Schuldenmachen als "progressiv" bezeichnen.
Auch der "fortschrittliche" Skibbe wollte einst bekanntlich Journalistik studieren und hat sich diesen "Modern-Cost"-Quatsch vielleicht in diesem Zusammenhang angeeignet. So macht er sich zum finanzpolitischen Erneuerer und sein Gejammer um teure Verstärkungen zur Befreiung vom Joch der Geizhälse.
Der "verkrustete" "Bremser" Bruchhagen stemmt sich also gegen alles, was uns weiter bringt. Seine dekadente Denke verbarrikadiert die weit offen stehende Türe zum Himmelreich der klassenlosen Gesellschaft der Top-Klubs mit dem überkommenen Ballast der Altvorderen.
Während der Kapitalist HB auf dem immaginären Geldsack der Kreditwürdigkeit sitzt, gehen uns die revolutionären Schulden flöten, mit denen wir die Ketten sprengen und das Joch der Mittelmäßigkeit für immer über Bord werfen könnten.
Genosse Skibbe führ uns an ! Nieder mit den verkrusteten Sparbrötchen ! Vorwärts im Kampf für die Rechte der Dukatenscheißer !
Du enttäuscht mich aber auch nie
tobago
EdiG schrieb:
Ist doch "Wurscht" wo der herkommt, hauptsache er passt zu uns und schiesst Tore. Wir hatten mal einen aus Ghana......*träum*
Genau und den gibt es wieder und wir sollten uns den sofort sichern.
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/spielrunde/europa-league/2009-10/hapoel-tel-aviv/51579/spieler_samuel-yeboah.html
tobago
Endless schrieb:
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, das die Personalie Lincoln schon abgehakt ist, bzw. hoffe ich das. Denn selbst wenn wir im Sommer Geld hätten, würden wir einen wie Lincoln voraussichtlich nicht mehr bekommen.
Wir bekommen bestimmt mindestens einen Spieler dieser Qualität im Sommer. Ich glaube einfach, dass die große Diskrepanz zwischen den Forderungen von Skibbe und den Vorstellungen von Bruchhagen sowieso nur durch den jetzt schlechten Zeitpunkt aufgekommen ist. Wenn die Altlasten (Verträge mit Bankdrückern) abgebaut sind, dann ist Bruchhagen wieder in einer ganz anderen Position.
tobago
tobago schrieb:
Wenn es keiner macht, tu ich es.
Ich finde den Rundschaubericht sehr interessant. Da wird einerseits Skibbe interviewt und bei ihm hören sich die Dinge gar nicht mal so schlimm an, wie sie acuh hier immer diskutiert werden. Selbst Bruchhagen sagt dort, er kann keine Unterschiedlichkeiten zwischen seinem und Skibbes Ziel erkennen. Skibbe weint auch nicht, wie hier immer wieder nett beschrieben, den nicht getätigten Transfers nach. Ich finde er macht das sehr sachlich und schlau. Er sagt, dass er als Trainer fordern muss und zeigt dadurch, dass es seine Art ist Dinge voranzutreiben. Und er sagt, dass im sportlichen Bereich der Trainer genauso wichtig ist, wie der VV. Das ist auch meine Meinung, wenn es ums Sportliche geht. Bruchhagen wiederum macht mir keinen genervten Eindruck. Aber die FR, die macht aus diesen eigentlich positiven Aussagen von beiden, die Geschichte der Streithähne, für die es vielleicht sogar möglich wäre an eine Trennung zu denken. Die Geschichte um die echten Aussagen herum ist reine Stimmungsmache, erinnert mich ein bischen an einen hier sehr aktiven User
tobago
Oh, bitte schließen
Wenn es keiner macht, tu ich es.
Ich finde den Rundschaubericht sehr interessant. Da wird einerseits Skibbe interviewt und bei ihm hören sich die Dinge gar nicht mal so schlimm an, wie sie acuh hier immer diskutiert werden. Selbst Bruchhagen sagt dort, er kann keine Unterschiedlichkeiten zwischen seinem und Skibbes Ziel erkennen. Skibbe weint auch nicht, wie hier immer wieder nett beschrieben, den nicht getätigten Transfers nach. Ich finde er macht das sehr sachlich und schlau. Er sagt, dass er als Trainer fordern muss und zeigt dadurch, dass es seine Art ist Dinge voranzutreiben. Und er sagt, dass im sportlichen Bereich der Trainer genauso wichtig ist, wie der VV. Das ist auch meine Meinung, wenn es ums Sportliche geht. Bruchhagen wiederum macht mir keinen genervten Eindruck. Aber die FR, die macht aus diesen eigentlich positiven Aussagen von beiden, die Geschichte der Streithähne, für die es vielleicht sogar möglich wäre an eine Trennung zu denken. Die Geschichte um die echten Aussagen herum ist reine Stimmungsmache, erinnert mich ein bischen an einen hier sehr aktiven User
tobago
Ich finde den Rundschaubericht sehr interessant. Da wird einerseits Skibbe interviewt und bei ihm hören sich die Dinge gar nicht mal so schlimm an, wie sie acuh hier immer diskutiert werden. Selbst Bruchhagen sagt dort, er kann keine Unterschiedlichkeiten zwischen seinem und Skibbes Ziel erkennen. Skibbe weint auch nicht, wie hier immer wieder nett beschrieben, den nicht getätigten Transfers nach. Ich finde er macht das sehr sachlich und schlau. Er sagt, dass er als Trainer fordern muss und zeigt dadurch, dass es seine Art ist Dinge voranzutreiben. Und er sagt, dass im sportlichen Bereich der Trainer genauso wichtig ist, wie der VV. Das ist auch meine Meinung, wenn es ums Sportliche geht. Bruchhagen wiederum macht mir keinen genervten Eindruck. Aber die FR, die macht aus diesen eigentlich positiven Aussagen von beiden, die Geschichte der Streithähne, für die es vielleicht sogar möglich wäre an eine Trennung zu denken. Die Geschichte um die echten Aussagen herum ist reine Stimmungsmache, erinnert mich ein bischen an einen hier sehr aktiven User
tobago
Adlersupporter schrieb:
soviele gibts da nicht..
Warum sollte es nicht genügend Stürmer geben? Europa alleine reicht schon um ein paar Rohdiamanten zu finden, wenn man weltweit auf die Suche geht, dann werden es noch mehr. Dieses Argument bis auf die paar, immer wieder durch die Presse geisternden, Ausnahmestürmer gibt es keine, das ist doch Blödsinn. Man muss nur ausreichend Zeit investieren und richtig suchen, dann findet man auch genügend Anwärter. Fussball ist immer noch der Topsport in Europa und Stürmer ist die begehrteste Position für einen Spieler.
tobago
Im Vergleich mit Hopp sind Heidi und Taschentuchel ja noch richtige und echte Männer. So langsam driftet es mit Hopp in den Bereich der vollkommenen Blödheit ab. Ich hoffe nur, dass er bei allen Vereinsbossen (wir sind mit Sicherheit nicht die einzigen) auf taube Ohren stößt. Ob der Mann irgendwann einmal merkt, dass durch sein Verhalten die ganze Sache immer weitere Kreise zieht und er irgendwann sogar von den 70 mitgereisten Wolfsburgern beschimpft wird und nicht nur von den "Proleten" aus Frankfurt oder Dortmund ?
tobago
tobago
Toni_HolzBein schrieb:
Klar kann HB mal Hände schütteln, aber bei Verhandlungen kann er dann Kaffee trinken gehen.
Wir können jetzt mal die Sponsorensuche für unser Trikot beobachten, Fraport läuft im Sommer aus. Sportfive bekommt 18 oder 20 % des Deals.
Er könnte aber doch akquirieren bis der Arzt kommt, dann macht Sportfive halt die Abschlüsse, aber ich glaube dass ein Bruchhagen direkt eher einen potenten Geldgeber bekommt als es das Sportfive tut. Es geht ja nicht darum, wer die Verträge aushandelt, sondern darum dass möglichst viele Geldgeber erreicht werden. Aber egal, es kommt sowieso kein Sportdirektor, daher ist die Diskussion darüber eigentlich auch sinnfrei.
tobago