

tobago
29381
Tritonus schrieb:
Ich bekomme seit 1,5 Jahren (ohne Abstiegskampf) erzählt, dass es nur einen neuen Trainer braucht, um nach oben zu kommen.
Den haben wir nun - also wird die Leistung "Platz 9 mit 46 Punkten" aus 2008 geschreddert - ist doch klar ... oder
Fast alles richtig bis auf den Zusatz in der Klammer. Ich denke letztes Jahr war ein Großteil Abstiegskampf dabei oder war ich im falschen Stadion? Viele haben genau das gesagt was im deinem ersten Satz steht, ich zum Beispiel und es ist m.E. auch so. Ob der Platz 9 realistisch ist oder nicht, das werden wir sehen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass wir durch spielen eines anderen Fussballs in eine bessere Position kommen. Und das ist der Hauptkritikpunkt am alten Trainer gewesen, die Art zu spielen und die Art seiner Außendarstellung zur Verteidigung dieses Spiels. Die Panikmache wegen den Vorbereitungsspielen und die Angst wegen zwei Verletzten die nehme ich persönlich mal mit einem Lächeln hin. Wichtig ist der erste Bundesligaspieltag. Selbst das Kackersspiel sehe ich persönlich nur als zweitrangig an.
tobago
Ruben schrieb:
, also easy wird es nicht diese Saison...
Irgendwie bin ich da vollkommen anderer Meinung. Da ich fest behaupte, letztes Jahr wurde nicht annähernd das ausgeschöpft was an Potential zur Verfügung stand (ohne jetzt wieder den Marathon der Diskussion anwerfen zu wollen), benötigen wir eigentlich nicht zwingend neue Leute, wenn wir keine Mittel haben. Nartürlich sind Verstärkungen immer gut, aber was nicht ist, das ist halt nicht. Bruchhagens Weg nur verdientes Geld auszugeben, den halte ich für richtig. Mit den Spielern die da sind, lässt sich m.E. einen ordentlichen Fussball spielen. Ich für meinen Teil bin vollkommen relaxed.
tobago
Der eurosport/yahoo Bericht tut nur eins. Er deckt die unglaubliche Frechheit der Medien auf, mit fast keinem Hintergrundwissen Behauptungen aufzustellen. Fachmann Gaudino und der andere (Diplomarbeit 2004 - google machts möglich) unerfahrene Reporter dürfen offizielle Statements abgeben und die Welt glaubt es. Bild, FR, OP usw. treiben es vielleicht nicht ganz so unerfahren und plump, im Prinzip ist die Verfahrensweise in vielen Dingen gleich. Erstmal eine Behauptung in den Raum geschmissen, irgendwer aus dem Raum des Nichtwissens bestätigt es und schon hat man die schönsten Geschichten (siehe Amanatidis neuerliche Knieverletzung). Und hier kriegen sich die User in die Haare wegen Sommerlochberichten wie diesen.
tobago
tobago
Es kommt auf die Quailität des Fleisches, Fisches, Gemüses usw. an und auf denjenigen der vor dem Grill steht. Der muss genau wissen was er macht. Wenn das passt, dann kann man auch mit einem 5 Euro Grill herrliche Dinge zaubern. Webergrills sind total komfortabel und geil zu handhaben, aber nicht zwingend notwendig.
tobago
tobago
Marco72 schrieb:
so schlecht ist die Mannschaft nun auch nicht.
Inamoto und Fink hat man als durchschnittlich gesehn,wenn man die beiden durchschnittlich ersetzt ist nichts verloren.
Franz kam in der Abwehr dazu.Fährmann als Torwarttalent.
Also ist doch im Prinzip von der Leistungsstärke mit einem fitten Caio dann wahrscheinlich ein stärkerer Kader wie letzte Saison,aber die Liga ist auch ein Tick stärker.
Und viele haben doch grosses Potenzial in der Truppe gesehn letztes Jahr und so arg verändert wurde der Kader jetzt nicht.
Aber wie HB auch heut sagt in der Presse,die Teams sind ähnlich stark in der 2.Tabellenhälfte,abheben wird man sich vom Kader grad mal von Platz 15 abwärts.
Was HB sagt ist in dem Fall egal, er ist ein extremer Stiefstapler. Das Potential ist das Entscheidende. Wenn außer Chris keiner mehr ausfällt bis zum Rundenbeginn bzw. vielleicht sogar Fenin bis dahin zurück ist (bei Amanatidis gehe ich sowieso davon aus), dann sieht es gut aus. Wir haben hoffentlich eine stabilisierte Abwehr, auf der 6er Position sehe ich einen sehr starken Meier (mein Wunsch kein Fakt um dem vorzubeugen) und davor haben wir ein offensives Mittelfeld was ich schlichtweg für saustark halte. Korkmaz, Caio, Steinhöfer, Mehdi und Teber kämpfen da um die Plätze hinter den oder der Spitze. Ich sehe das Ganze sehr positiv, wenn die Marschroute eingehalten wird auf Sieg zu spielen und nicht mit diesen Leuten die Abwartehaltung im Spiel einzunehmen.
tobago
Toni_HolzBein schrieb:
Ja, die Vermarktung von B-Seats und Logen liegt in den Händen von Sportfive.
Die schreiben emails an die Firmen (ich bekomme die mails auch) und rufen regelmäßig bei ein paar Leuten an. Was die noch machen weiß ich nicht, nur habe ich auch das Gefühl es wird nicht aktiv genug nach Premium-Partnern oder Logen-Sponsoren gesucht.
Die Implementierung eines neuen Vertriebschefs ist wohl ein Zeichen dafür, dass sie auch erkannt haben, eine 150.000 € Loge geht nicht mit Emailakquise über den Tisch. Das mag vor drei Jahren in den Boomzeiten einfacher gewesen sein. Da gehört heutzutage ein wenig mehr dazu.
tobago
seventh_son schrieb:tobago schrieb:
Ich denke auch, dass dies ein sehr entscheidender Punkt ist. Man erinnert sich immer an die geilen Sachen des Lebens und verklärt das aussen herum. Daher wird die nächsten zwei Jahrzehnte wohl noch viel von dieser Zeit geträumt werden, die war auch extrem cool, das muss man halt auch sagen.
Jow und der Erfolg der damaligen Zeit wurde mit dem wirtschaftlichen wie sportlichen Dilemma der letzten Jahre erkauft, somit sollten wir froh sein diese Zeit erlebt zu haben aber gleichzeitig genau wissen, warum es heute anders aussieht.
Das ist schon alles klar. Ich habe nur den Eindruck widergeben wollen, dass man diese paar Jahre, Ende der Achziger und Anfang der Neunziger im Kopf hat. Dazu die etwas älteren noch die beiden Pokalsiege in den Siebzigern und den UEFA Cup Sieg. Die ganz alten haben sogar die Meisterschaft und die Eintracht als eine der Traditionsmannschaften überhaupt erlebt. In der Nachbetrachtung hat für mich die Eintracht von Anfang der Siebziger bis fast Mitte der Neunziger durchgehend im UEFA Cup gespielt. Hat sie natürlich nicht aber durch die Verklärung des Bildes ist es gefühlt so. Vielleicht erklärt das, das Gefühl vieler die Eintracht gehört woanders hin als sie jetzt gerade steht. Viele, gerade hier im Forum haben ihre erste Eintrachterfahrung mit Yeboah, Bein, Möller, Gründel und Andersen, Binz usw. usw. gemacht. Das war für damalige Verhältnisse ein sensationell guter Fussbal. Das prägt für immer und die Eintracht bekommt einen subjetiven Stellenwert der von unserem, in den letzten Jahren gelebten, grauen Maus Image extrem abweicht. Das hat nichts damit zu tun, dass die Leute nicht genau wissen, dass solche Erfolge bzw. Spielweisen nur mit viel Geld erkauft werden können.
tobago
Mitesserzentrale schrieb:
... Diese Messlatte liegt immernoch dort, wo sie Stein, Bein, Yeboah und Konsorten hingelegt haben...
M.
Ich denke auch, dass dies ein sehr entscheidender Punkt ist. Man erinnert sich immer an die geilen Sachen des Lebens und verklärt das aussen herum. Daher wird die nächsten zwei Jahrzehnte wohl noch viel von dieser Zeit geträumt werden, die war auch extrem cool, das muss man halt auch sagen. Und ich hätte auch nichts dagegen, das nochmals erleben zu dürfen. Aber das ist ein sehr weiter Weg bis dahin, falls es überhaupt irgendwann in der Art nochmal möglich ist.
tobago
Im Moment haben wir m.E. kein große Verletzungspech. Chris ist mit dieser extrem schweren Verletzung grundsätzlich immer gefährdet, damit muss man zu jeder Zeit rechnen. Fenin ist wieder im Training, Heller und Alvarez auch. Amanatidis ist noch in der Grauzone, da man so richtig nichts weiß. Aber von extremen Verletzungssorgen würde ich jetzt nicht sprechen. Die Mannschaft ist im Training und wird bis zum Kackersspiel schlagkräftig dastehen. Die Verpanikung in den Medienberichten (auch bezüglich Caios Laktattestabbruch) sind Sommerlochberichte.
tobago
tobago
wombeninblack schrieb:
Aber irgendwie "freue" ich mich gerade über jeden verletzten Spieler.
Die kann Funkel nämlich net mehr absichtlich verletzt haben, damit er, ja was eigentlich, absichtlich verlieren kann oder was... Aber stimmt ja, er hat Langzeitfolgen + er schüttet sein schlechtes Karma von Mallorca aus über unsere Spieler weiter aus. Es wird erst besser, wenn auch der letzte "alte" Spieler entlassen ist, und alles was da war, als er da war, kaputt ist..
Was genau erwartest du denn für so einen Scheiß als Reaktion von anderen Usern?
tobago
Stoppdenbus schrieb:
Hab noch mal hingehört, ein Knirschen habe ich nicht bemerkt.
Dass die Zahlen seit langem vorliegen, ist doch allgemein bekannt.Nur HB stellt es so dar, als sei der Finanzbedarf des eV völlig überraschend.
Das sollten sich wohl PF und HB gegenseitig an die Nase fassen.Auch sollte man nicht per se davon ausgehen, dass HB grundsätzlich für moderne Strukturen steht, während der eV aus persönlicher Machtgeilheit der Beteiligten bremst. Vielleicht wird andersherum ein Schuh draus.
Möglicherweise hatte man von Seiten der AG wirklich wenig Interesse. Dinge wie gemeinsames Training wären ja seit Jahren möglich gewesen, wirklich bemüht hat man sich nie.
Mit Sicherheit ist nicht PF oder die e.V. der allein Schuldige an der Situation. Die Zahlen nicht zu kommunizieren ist ungefähr genauso schlecht, wie sie als Verantwortlicher er anderen Seite nicht einzufordern. Soviel Weitblick sollte ein Verantworllicher für Finanzen (beidseitig) haben. Vor Allem wenn man von vorneherein davon weiß, dass es eng werden könnte. Der zweite Punkt ist ebenfalls immer von zwei Seiten zu betrachten. Ich gehe auch davon aus, dass nicht gerade großer Druck gemacht wurde, die U23 in die Strukturen der Profis einzugliedern. Aber Skibbe scheint das wichtig und jetzt ist der Druck da und Fischer lenkt ein. Ich habe es knirschen gehört, aber letztendlich ist es egal, wenn es jetzt passiert. Das genau sehe ich bei dem Satz:
Jetzt warten wir erst einmal ab, ob eine schnelle Lösung für die neue Saison gefunden werden kann, danach können wir über grundsätzliche Dinge reden. Wir sperren uns nicht dagegen.
auf die Schnelle aber so noch nicht umgesetzt.
tobago
concordia-eagle schrieb:
Sehr gutes und sachliches Interview von unserem Präse zu dem Verhältnis e.V./AG im generellen und zur U 23 im Besonderen.
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E2A643DACE3FD43AF84EEE0D545EB00DF~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Von mir gibts dafür ein Lob.
Darauf hat Herr Fischer sicher immer schon gewartet
Na ja, Fischer gibt zu, dass er für die Kommunikationsschwierigkeiten verantwortlich ist. Das ist ein interessanter Punkt, vor Allem wo er doch sonst in Sachen Kommunikation in alle Richtungen die erste Adresse ist. Er hat, für mich so lesbar, zugegeben, dass er von vorneherein wusste wie viel er an Miesen macht und wie der es dann doch ohne Probleme ausgleicht. Die von ihm angesprochenen Kosten für die Berufsgenossenschaft und für die Stadionmiete oder die Sicherheitsauflagen sind nicht nach der Saison aufgekommen, sondern verhandelt bzw. feste Beträge.
Auch der Absatz mit der U-23 hört sich für mich sehr zähneknirschend an und nicht voll überzeugt.
tobago
marcelninho85 schrieb:
ja du sagst selbst das du keine Ahnung hast und widersprichst dir auch noch, trotzdem ist Funkel der schuldige. Ich sage: grade Knorpelschäden sind keiner direkter Ursache zuzuordnen (da könnt ihr Experten holen wie ihr wollt, niemand kann sagen wie sowas entsteht), daher war es Pech.
Ja ich bin kein Experte. Aber ich kann eins und eins zusammenzählen und das sagt mir, dass es außergewöhnlich ist was bei uns passiert ist. Dann nehme ich die Möglichkeiten die es dafür gibt und siehe da, wenn man FenShui und die Wasserader mal weglässt, dann ist der erste Gedanke der mir kommt die Überlastung. Da die Eintracht nicht in drei oder vier WEttbewerben stand ist die nächste Möglichkeit der Überlastung das Training. So einfach mache ich mir das, denn es ist für mich eine logisch Folge. Und keiner der sportlich Verantwortlichen scheint nur ansatzweise an diese Möglichkeit öffentlich gedacht zu haben und das gibt mir zu denken. Dass eine Knorpelverletzung aus dem Nichts aufraucht und keiner weiß warum, das frage ich demnächst mal meinen Arzt, das halte ich für eine Erfindung von dir.
tobago
reggaetyp schrieb:
Ich habe keinen Schimmer bzw. konnte das nicht erkennen, dass das Training umgestellt wurde. Aber wenn es zunächst drei Bandscheibenvorfälle, später drei Knorpelschäden gab, dann impliziert das doch, dass was anders gemacht wurde (vorausgesetzt, dass falsches Training die Ursache war). Sonst hätte es doch weiterhin Bandscheibenvorfälle gegeben.
Mal schauen, was es dieses Jahr für Verletzungen gibt.
Vielleicht vermehrt Muskelverletzungen? Bin gespannt, wem das dann angelastet würde.
Soweit ich weiß waren es vier Bandscheibenvorfälle (van Lent war gerade weg und hat den mitgenommen) und das ist viel bei einem Kader von ca. 22 Spielern. Die Knieknorpelschäden sind ebenfalls keine Allerweltsschäden sondern haben eine Ursache der es auf den Grund zu gehen hat. Mal eine Muskelverletzung oder die Klassiker beim Fussball (Bänder und Meniskus) passieren in jedern Mannschaft in jeder Saison. Aber wer abstreiten möchte, dass bei uns ein Sonderfall an Verletzungen auftrat den möchte ich kennenlernen. Dafür muss es einen Grund geben und wenn mir Verantwortliche über die Presse mitteilen, dass es einfach Pech ist, was noch nie dagewesen war, gerade dann hinterfrage ich besonders. Und ich habe auf die Fragen noch nie eine Antwort bekommen, warum diese Verletzungen bei uns gehäuft auftraten. Aber ich habe Antworten bekommen, dass es nicht am Training liegen kann oder am Trainer. Was soll ich denn damit anfangen? Ich vermute, dass es daran liegt und werde dafür selten ernsthaft mit Antworten bedacht, größtenteils polemisch aber ich habe noch keinen einzigen User gesehen, der das eine kategorisch ausschließt (Training) und mir alternativ andere Lösung bietet. Ich würde gerne mal wissen woher diese Gewissheit kommt.
tobago
Programmierer schrieb:
Meine Antwort sollte nur ausdrücken, was ich von Deiner These halte. Man muß halt nur fest daran glauben. dann funktioniert es auch mit dem Training und dem Feng Shui.
Programmierer
Was du von meiner These hälst, das kam ziemlich deutlich raus .
Ich halte es mit der Antwort von Knüller, es ist vollkommen unverantwortlich das dies bisher als großes und noch nie erlebtes Pech bezeichnet wurde. Solchen Dingen muss nachgegangen werden. Ich glaube nicht an Zufälle bei so etwas. Aber vielleicht oder hoffentlich hat sich das ja jetzt von selbst erledigt .
@reggaetyp
Nein ich glaube das spricht absolut nicht gg. meine These. Und ob Funkel das Training umgestellt hatte z.B. nach den Bandscheibenvorfällen das weiß ich nicht.
tobago
Programmierer schrieb:
Vielleicht jetzt noch die Trainings- und Aufenthaltsräume Feng Shui entsprechend gestalten. Dann kommen Knieprobleme und andere größere Blessuren gar nicht mehr vor.
Programmierer
Sicher man kann es durchaus ins Lächerliche ziehen. Man könnte aber auch die Möglichkeit in betracht ziehen, dass ein vermehrtes Auftreten der gleichen Verletzung im gleichen Zeitraum bei mehreren Spielern, irgendeinen speziellen Grund hat. Es ging mir nicht um "normale"Fussballveletzungen" aber drei Knorpelschäden im Knie in einem Jahr und vier Bandscheibenvorfälle innerhalb von ebenfalls einem Jahr, alles Zufall oder Pech?
tobago
cityslicker schrieb:Spycher schrieb:
Die Trainingsgestaltung ist sicherlich unterschiedlich. Bei Friedhelm Funkel gab es einzelne Einheiten, die sehr intensiv waren. Bei Michael Skibbe gibt es keine Einheiten, bei denen man das Gefühl gewinnt: Oh Mann, die waren aber geeignet, um einen kaputtzumachen, um die Mannschaft an die Grenze zu treiben. Die Summe der Belastungen war bei Funkel höher. Wenn man müder ist, ist es angenehmer, wenn man mit dem Ball arbeiten kann. So machen wir es jetzt bei Skibbe. Die Muskeln und Gelenke schmerzen. Aber wenn der Ball dabei ist, dann vergisst man das. Bei Einheiten, bei denen der Ball nicht dabei ist, ist es vom Kopf her nicht so einfach. Aber es ist nicht so, dass das eine gut ist und das andere falsch. Das Ziel ist immer das Gleiche: dass alle Spieler beim ersten Wettkampfspiel topfit sind. Es sind eben unterschiedliche Philosophien.
Bei dieser Aussage muss ich zwangsläufig an die Verletztenmisere denken. Die Knorpelschäden und Bandscheibenvorfälle, etc. sind möglicherweise unglückliche Umstände oder einfach nur Pech gewesen, trotzdem kann man eine falsche Trainingsdosierung nicht kategorisch ausschließen.
Meine Rede. Ich glaube auch dass die merkwürdigen immer gleichen Verletzungen schlagartig zurückgehen, wenn der neue Trainer mit neuer Trainingsart da ist. Die Zerrungen und kleinen Blessuren passieren und auch mal ein Bänderriss. Aber gleiche Bandscheibenprobleme oder gleiche Knieprobleme bei mindestens drei Spielern im gleichen Zeitraum, das ist nicht mit Pech zu erklären, wie es ja gerne gemacht wurde.
tobago
Ohne die endlose Schleife dieser Diskussion nochmal zu aktivieren. Es geht nicht um spektakulär es geht einfach um aggressiver und etwas offensiver. Spektakulär spielt Barca und das ist auch nicht der Anspruch der Fans, die eine andere Spielweise forden.
tobago