

tobago
29380
Marco72 schrieb:
Unterm Strich was möglich ist werden sich die Trainer kaum unterscheiden oder wie Funkel schon im SB Interview sagte:" die meisten Trainer sind in der Liga unter sich austauschbar ohne das sich der sportliche Erfolg grossartig ändert"
Das hat Funkel gesagt? Das halte ich, gelinde asugedrückt, für einen schlechten Scherz.
tobago
Marco72 schrieb:tobago schrieb:Marco72 schrieb:
In Wahrscheinlichkeiten bezogen auf nächste Saison kann mans etwa so sehen,wobei man die Aufsteiger nicht kennt:
Platz 1-7=0,01%
Platz 8-9=10%
Platz 10-12=50%
Platz 13-15=30%
Platz 16-18=9,99%
Auf welchen wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert denn diese Aufstellung?
tobago
Aus der zementierung der Liga und die Geldsprünge nach oben und nach unten.
Man ist ungefähr da gleich weit weg zu Platz 8-9 wie bis zu 16-18.
Drin ist auch das Aufsteiger im 1.Jahr oft für Furore sorgen,zumindest mindestens immer 1 Verein.
Andererseits ist das 2.Jahr oft schwerer.
Aha, dann wird das so sein
tobago
peter schrieb:
der formulierung
"Forumsprotagonisten der guten Seite"
reihst du dich jetzt leider bei denjenigen ein, deren eindimensionale sicht du an anderer stelle beklagst.
Du hast Recht, ich hätte das anders ausdrücken sollen. "Protagonisten der guten Seite" sind natürlich auch hier nicht alle sondern damit war eigentlich eine kleine Gruppe bestimmter User gemeint. Ich habe natürlich nicht pauschal alle Verfechter einer Richtung gemeint, nur die die genau das von mir kritisierte Vorgehen bevorzugen und hier im Forum leben.
tobago
SemperFi schrieb:
Modernen Fussball fordern, aber dann sofort nach altmodischem Straftraining schreien und nebenher wird Osram gebügelt, weil der Leute, die normales Laufen schon verweigerten Rausschmiß.
Fans sind schon schizophrene Wesen in den heutigen SGE Forumtagen
Auch das hier ist doch reine Meinungsmache. Wer kritisiert, dass Funkel nach einer desaströsen Darbietung in München 2 Tage frei gibt, der schreit doch noch lange nicht nach einem altmodischen Straftraining a la Osram. Diese Schwarzweißmalerei um andere dumm dastehen zu lassen, das ist hier im Forum schon fast krankhaft. Warum nicht mal auf einer ordentlichen Basis die verschiedenen Meinungen diskutieren? Ich hätte es auch gut gefunden, wenn Funkel sich einen Tag nach dem Spiel die Mannschaft zur Seite genommen hätte, zum Auslaufen und dann dass Spiel auf einer Leinwand von der ersten bis zur letzten Minute mit ihnen auseinandergenommen hätte. Das macht Sinn nach so einer Leistung wie in München und hat nichts mit altmodischen Osramstrafkram zu tun. Aber dass jemand solche Möglichkeiten in Betracht zieht, das passt nicht in die schöne Sicht der "Forumsprotagonisten der guten Seite"
tobago
peter schrieb:
warten wir mal die nächsten beiden jahre ab. ich sehe marin längst nicht so stark wie andere hier. was er tatsächlich drauf hat werden wir sehen, wenn er mit anderen wirklich starken spielern konkurieren und zusammen spielen muss.
Dem Marinhype sehe ich auch gelassen entgegen. Er ist bestimmt kein schlechter Kicker, aber das was hier und in der Presse aus ihm gemacht wird, das ist er sicher nicht. Warten wir mal zwei Jahre ab, wenn er dann immer noch einer von Deutschlands Topspielern ist und sich auch international durchgesetzt hat (Nationalmannschaft, Europaleague usw.) dann ist er so gut wie ihn einige gerne sehen. Ich glaube nicht daran.
tobago
Pedrogranata schrieb:SemperFi schrieb:
Modernen Fussball fordern, aber dann sofort nach altmodischem Straftraining schreien
Außer für Caio. Der wird ja immer benachteiligt. Also darf er im Liegestuhl liegen, während die Versager um ihn herum schwitzen müssen...
Die Caioherumweinerei ist aber komischerweise sehr oft gerade nicht bei den Caiobefürwortern zu finden
Die fassen die Situation (bis auf ein paar Ausnahmen) nämlich größteneils realistisch auf und posten dann meist sachliche Dinge. Die Interpretationen die oft daraus entstehen, die sind teilweise haarsträubend und haben mit dem Ursprungspost nicht viel zu tun. Umgekehrt lese ich viel Polemik, gerade von Leuten denen man eigentlich aufgrund ihres geistigen Hintergrundes und teilweise auch des Alters, einen intelligenteren Weg zugestehen müsste. Aber jeder stellts sich so dar, wie er wahrgenommen werden möchte, gelle alter Revolluzer
tobago
JockJames schrieb:tobago schrieb:
Das kann ich von mir nicht behaupten, ich hatte mit einem tollen Kampfspiel der Eintracht gerechnet, die sich mit geballter Kraft gg. die Münchener stemmt.
tobago
ich würde "gerechnet" mit "erhofft" ersetzen.
Also ich hatte wirklich fest und unumstößlich damit gerechnet, vielleicht bin ich manchmal etwas naiv...
tobago
Endgegner schrieb:Stoppdenbus schrieb:schlusskonferenz schrieb:
Funkel und Heynckes ein Kaliber? Der Heynckes, der mit Real die CL gewonnen hat? Dann kann die Diskussion, dass Funkel nur graue Mäuse trainieren kann, ja gottlob als beendet betrachtet werden.
Danke!
Du stimmst also zu, dass Heynckes und Funkel in etwa die gleiche Befähigung als Trainer haben?
Naja dem Heynckes mußt du in dem Vergleich ja wenigstens anrechnen das er zwei Mal Meister geworden ist und einmal die CL gewonnen hat.
Also egal was Don Jupp jemals vor der Eintracht geleistet hat. Mich persönlich interessiert es nicht. Hier hat er wie ferngesteuert (wer weiß?) den eisernen Besen durchgekehrt und das Gebilde Eintracht mit einem gezielten Tritt in die untere Ebene zum Einsturz gebracht. Man kann über Funkel denken was man möchte, aber ein Vergleich mit Jupp der verbietet sich von vorneherein. Funkel möchte nur das Beste für seinen Verein, ich finde nur, dass er zu oft falsche Wege nimmt. Jupp zu unterstellen, dass er das Beste für den Verein wollte, das halte ich für grundfalsch und es wird diesem A/&%$§§$ nicht gerecht.
tobago
Köhler ist doch die ärmste Sau in der Diskussion. Ein ehemaliger Stürmer, der zum Mittelfeldspieler wird, der muss jetzt auf der linken Verteidigerseite agieren. Er wird selbst wissen, dass das für ihn nicht optimal ist. Auch hier gibt es mit Sicherheit andere Möglichkeiten z.B. Ochs links, Madavikia rechts die wesentlich wirkungsvoller sind. Es ist wirklich nicht Köhlers Fehler, wenn er dort nicht die Leistung bringt, die man von einem gelernten Verteidiger erwartet.
tobago
tobago
HeinzGründel schrieb:
Ja, zwischen den Extremen gibt es mit Sicherheit etwas.
Mich wundert im allgemeinen nur, dass ausgerechnet das Spiel gegen München zum Anlaß genommen wurde, den Spielern " Sattheit etc" vorzuwerfen.
Ich habe genau mit diesem Spiel der Münchner gerechnet.
zu 1:
gut, bei diesem Punkt sind wir uns einig
zu 2:
ich würde die Spieler auch nicht als satt bezeichnen, ängstlich bis harmlos würde ich beim Bayernspiel bevorzugen.
zu 3:
Das kann ich von mir nicht behaupten, ich hatte mit einem tollen Kampfspiel der Eintracht gerechnet, die sich mit geballter Kraft gg. die Münchener stemmt.
tobago
Programmierer schrieb:tobago schrieb:
Aber mit Deiner Argumentation nicht zu wechseln, weil es hätte ja eh nichts gebracht, wäre jede Auswechslung die nicht verletztungsbedingt ist, einfach sinnlos. Denn es würde ja doch nichts verändern.
tobago
Es gibt viele Gründe zu wechseln die unabhängig von Verletzungen sind. Diese jetzt alle aufzuführen wären eine Beleidigung Deines Fußballsachverstandes.
das ist nett
Programmierer schrieb:
Wie ich schon schrieb glaube ich, ja ich bleibe bei meiner Formulierung, dass nur ein Führungsspieler die Chance gehabt hätte, etwas entscheidendes in diesem lahmen Spiel der Eintracht zu bewegen.
Programmierer
Ich habe dazu eine vollkommen andere Meinung, daher können wir das jetzt auch getrost als in Ordnung für beide Seiten beenden, da keiner den anderen überzeugen wird und auch nicht muß.
Gruß,
tobago
Programmierer schrieb:
Glauben heißt "nicht wissen". Schon richtig. Sonst hätte ich auch "Ich weiß" geschrieben.
Aber Milliarden Menschen auf dieser Welt beweisen, dass der Glauben eine Daseinsberechtigung besitzt. Ob das, was sie glauben nun zutrifft oder auch nicht.
Programmierer
Ja hier ging es aber nicht um Milliarden Menschen die sagen, der Glaube besitzt eine Daseinsberechtigung sondern um diesen Satz von Dir:
Programmierer schrieb:
Ich glaube nicht daran, dass frühere Auswechselungen entscheidend etwas am Spielausgang geändert hätten.
Und dieser Satz ist reine Annahme, Spekulation oder auch Wunschdenken um eine bestehende Meinung zu bestätigen. Ich habe in einem anderen Posting mal ein Szenario eines Wechsels beschrieben, das hätte mit Sicherheit Auswirkungen auf den Spielverlauf gehabt, so wie jede Auswechslung zu einem früherem Zeitpunkt als beim 0:4. Ob wir gepunktet hätten, wenn Funkel spätestens nach dem 0:2 umgestellt hätte sei dahingestellt. Aber eine Umstellung hätte auf jeden Fall etwas bewirkt. Ob positiv ist genauso Spekulation wie alles was man nicht beweisen kann. Aber mit Deiner Argumentation nicht zu wechseln, weil es hätte ja eh nichts gebracht, wäre jede Auswechslung die nicht verletztungsbedingt ist, einfach sinnlos. Denn es würde ja doch nichts verändern.
tobago
SGErob schrieb:Diegito schrieb:
Da sieht man mal wie die Erwartungshaltung einiger Fans mittlerweile gesunken ist... Hauptsache man schlägt ein Team was unter uns steht, dann ist alles gut und wir alle sind versöhnt! Die anderen Spiele kann man guten Gewissens vergeigen, die grossen sind ja eh nicht zu schlagen... das vorgelebte Duckmäusertum von HB unf FF scheint langsam auf die Fans und das Umfeld umzugreifen... echt traurig und deprimierend das ganze!!
Also ist ein Sieg gegen Bayern etc. deiner Meinung nach Pflicht?
Ein Sieg ist natürlich nicht Pflicht. Aber Pflicht ist es sich nicht zu ergeben und zu kämpfen, sich gg. eine Niederlage zu stemmen. Und wenn das nicht mit den auf dem Platz stehenden Spielern klappt, dann muss gewechselt, umgestellt und alles versucht werden, damit es kein Debakel gibt. Mal ganz ehrlich, die Bayern haben uns nach dem 4:0 einfach in Ruhe gelassen, auch die letzten Minuten gg. 10 Mann haben sie einfach zwei Gänge zurückgeschaltet. Wahrscheinlich wäre es besser gewesen sie hätten uns 8:0 vom Platz gehauen, damit einige mal aufwachen. Keiner sagt dass man gg die Bayern gewinnen muss, aber ohne Gegenwehr abschießen lassen, das ist einer Bundesligamannschaft nicht würdig. Das hat auch nichts mit dem Stellenwert der Bayern zu tun, sondern mit der eigenen Einstellung zum Spiel.
tobago
Thurk-Nr.11 schrieb:
Was soll er machen, nach der 2. Minute den Caio bringen?
Hanebüchen ...
Wie wäre es mit Chris nach hinten ziehen, Bajramovic dafür auf die Chris Position stellen und Bellaid raus. Köhler von vorneherein nicht auf Linksverteidiger stellen oder dann auswechseln, denn auf linker Verteidiger passt er ausgerechnet gg. die Bayern überhaupt nicht hin. Da wäre die Variante Ochs auf links und Madavikia auf rechts wohl effektiver und sicherer. Das wären nur ein paar defensive Varianten die eventuell gezogen hätten, offensiv lass ich lieber gleich sein, sonst kommt das übliche Caiisdeinlieblingunddumagstmeiernichtfunkelhatrechtaberdunicht Gechreibe auf.
tobago
seventh_son schrieb:municadler schrieb:
ich würde mal sagen neutral betrachtet war Caio in München eher schwach - ne schlechte 4 so in der Richtung. Da aber die meisten andren im team ne 5 teilweise auch 5-6 verdient hätten, relativiert es sich wieder...
Was mal wieder zeigt, dass Caio der beste Spieler im Team ist, selbst wenn er sch... spielt
Caio, Bajramovic und Madavikia sollte man in diesem Spiel nicht beurteilen. Wer mal in eine völlig desolate Mannschaft eingewechselt wurde und das beim Stand von 0:4, der weiß wie unmöglich eine gute Leistung dann ist.
tobago
HeinzGründel schrieb:
Das überzeugt mich nicht.
Muss es nicht
HeinzGründel schrieb:
Ich glaube nicht, dass sich Spieler während eines Spiels Gedanken machen a la
" Oh, der Bruchhagen hat ja am Samstag wieder gesagt der Ribery kostet 40 Millionen und ich nur 4, ich halte jetzt besser mal Abstand vom Gegner"
Machen sie nicht, aber ein ständig einsuggeriertes "wir sind schlechter als alle anderen bis Platz x.." das manifestiert sich über die Jahre. Wenn ich Woche für Woche lese, dass ich sowieso nur mittelmäßig bin, dann bin ich das auch im Kopf (siehe Motivationsfred ca. 3 Monate zurück).
HeinzGründel schrieb:
Man kann mit Tschaka-Tschaka, Scherbenlaufen, 10 Trainern oder Buddha-Figuren aufm Dach sicher was erreichen. Aber man stößt halt auch mal an Grenzen.
Gibt es zwischen dem einen und dem anderen Extrem eigentlich nur luftleeren Raum?
HeinzGründel schrieb:
Möglicherweise ist der Ribery einfach besser als der Köhler.
Aber nicht so flexibel
tobago
SemperFi schrieb:
Mir geht es ja vor allem auch darum, daß die externe Darstellung zu 100% als interne Zielsetzung angenommen wird.
Ich weiß nicht, was FF, HB und BH bequatschen, ich weiß nicht wie sie sich intern über Niederlagen aufregen, wie sie Siege bewerten und was sie sich ausrechnen.
Man kann nur das annehmen was kommuniziert wird. Und wenn ausschließlich Dauerzement, Augenhöhe (je nach Zeitpunkt wird die auch noch verschoben) und beschränkte finanzielle Möglichkeiten und daraus resultierend als Ziel Nichtabstieg kommuniziert wird, dann muss man das als gegeben hinnehmen. Ob Funkel, Bruchhagen oder wer auch immer intern anders argumentiert, das kann keiner beurteilen, maximal annehmen und es ist auch uninteressant, denn sie äußern sich ja in der Öffentlichkeit um die Öffentlichkeit zu informieren.
tobago
Programmierer schrieb:tobago schrieb:
Ich glaube übrigens, dass ein anderer Trainer besser wäre, und jetzt?
tobago
Den Glauben möchte ich Dir gar nicht nehmen. Auch ich glaube nicht, dass FF der beste Trainer der Welt ist.
Programmierer
Mein Satz war eher so gemeint, dass ich das "Glauben" ein wenig veräppeln wollte. Glauben heißt "nichts wissen". Oder aber "Versuch macht kluch" usw. Ich wollte aufzeigen, dass der Satz, "ich glaube eine Auswechslung hätte nichts geändert.." ohne Wert ist, da nicht belegbar. Das mit dem Trainer war lediglich ein wenig provozierend gemeint um aufzuzeigen, dass man mit "ich glaube" alles mögliche in den Raum stellen kann, ohne angreifbar zu sein.
tobago
tobago