

tobago
29380
Afrigaaner schrieb:tobago schrieb:concordia-eagle schrieb:
Aber 99% Führungskräfte? Net werklisch.
Hat doch auch keiner behauptet, immer schön lesen. Es wurde im Gegenteil behauptet, 99% sind keine
Es ging mir darum zu sagen, dass diese Leute die dort sitzen eher der Führungsriege in Unternehmen zuzuordnen sind (bis auf die Schnorrer) und deren Mentalität ist im allgemeinen so, dass sie sich nicht anpissen lassen. Und dass sie angepisst sind, wenn der Trainer sie als Krakeeler bezeichnet, das ist m.E. ziemlich klar. Und dabei ist es unerheblich ob er Recht damit hat oder nicht.
tobago
Ich fasse mal zusammen.
a) Funkel redet negativ über Caio - zumindest haben das die meisten so verstanden.
b) Funkel merkt (oder bekommt gemerkt), dass dies überzogen war und ergänzt seine Aussage gegenüber Caio - mit einem positiven Beitrag
c) Es wird vermutet, dass Funkel so schlecht drauf war, weil a die Kunden aus den VIP-Logen ihn beleidigen und b die Fragerei nach Caio ihn nerven
d) Einige User meinen, weil VIP Loge-Besucher mehr bezahlen und Führungskräfte sind, ist es ihnen gestattet, andere zu beleidigen
e) Weil Funkel die Aussage (Punkt A) tätigt ist er als Trainer nicht haltbar, weil er Aussage (Punkt A) positiv ergänzt aber auch nicht.
Habe ich das so weit alles richtig verstanden?
Karl mei Drobbe.
Gruß Afrigaaner
Ganz ehrlich du hast nicht verstanden. Keiner hat das Recht jemanden anderen unflätig zu beleidigen und es ist nicht in Ordnung, dass irgendwelche Buttons mit Fukelraus ausgeteilt werden. Ich habe lediglich versucht die Mentalität der dort sitzenden Leute ein wenig begreiflich zu machen. Was du mir reiniterpretierst ist nicht nur falsch, es ist eine komplette Umkehr dessen was ich geschrieben habe. Nichts von dem was du auflistest habe ich auch nur ansatzweise geschrieben oder gemeint. Mir geht dieses ständige Reininterpretiere von nicht geschriebenen Sachen ziemlich auf den Sack.
tobago
concordia-eagle schrieb:
Aber 99% Führungskräfte? Net werklisch.
Hat doch auch keiner behauptet, immer schön lesen. Es wurde im Gegenteil behauptet, 99% sind keine
Es ging mir darum zu sagen, dass diese Leute die dort sitzen eher der Führungsriege in Unternehmen zuzuordnen sind (bis auf die Schnorrer) und deren Mentalität ist im allgemeinen so, dass sie sich nicht anpissen lassen. Und dass sie angepisst sind, wenn der Trainer sie als Krakeeler bezeichnet, das ist m.E. ziemlich klar. Und dabei ist es unerheblich ob er Recht damit hat oder nicht.
tobago
Die Buttons sind natürlich nicht gerade die feine Art, um es mal moderat auszudrücken. Aber Funkel hat diese Leute mal als Krakeeler bezeichnet. Diese Leute verzeihen solche Sachen nicht und es wird die erstbeste Gelegenheit genutzt um zurückzuschlagen. Die VIP Plätze sind (bis auf ein paar Schnorrer) fast ausschließlich von Führungskräften besetzt, solche Leute sind es nicht gewohnt, dass man sie maßregelt und nehmen das wesentlich schneller Krumm als der gemeine Kurvenfan (so wie ich).
tobago
tobago
Marco72 schrieb:
ne Chance gibts immer,aber ich geh immer vom wahrscheinlichsten Fall aus und das Spiel dort nicht zu verlieren wird vielleicht so bei 20% bewertet.
Gewinnen vielleicht 5-7%.
Wird auch drauf ankommen wer überhaupt einsatzfähig ist.
Sorry diese prozentuale Gewichtung ist doch Blödsinn. Wir haben von Anpfiff an die Möglichkeit das Spiel zu gewinnen. Es gibt keine Mannschaft in der Liga die so überragend ist, dass sie zuhause nicht von jeder anderen geschlagen werden kann. Ich habe noch nie verstanden, dass man Spiele gedanklich herschenkt. Wir haben mindestens genausoviel Chancen das Spiel zu gewinnen wie die Bayern, warten wir es also ab.
tobago
MrBoccia schrieb:
Ich verstehs nicht, wieso er sowas raushaut. Dummheit? Kalkül? Angefressen?
Dummheit kann man Funkel mit Sicherheit nicht vorwerfen. Auch nicht, dass er Sachen im Affekt sagt, denn er ist viel zu ruhig und besonnen, um im Affekt unüberlegt zu handeln. Nein, er meint das so wie er es sagt und das wohlüberlegt. Funkel sieht Caio einfach anders als die meisten Fans (und auch Verantwortlichen). Und Funkel hat ein unglaubliches Selbstbewusstsein, dass ihm verbietet die Sache von einer anderen Seite zu betrachten. Er ist ein sturer Bock und bis er seine Meinung zu etwas ändert, da muss schon etwas gravierendes passieren. Er hält trotz erheblicher Kritik zu Spielern, die das Umfeld teilweise zum Mond schießen möchte und das ist gut und sehr positiv. Genauso beharrlich hält er aber auch an negativen Dingen fest, wenn sie sich einmal einzementiert haben. Und Caio hatte ihm im Sommer bereits eine Steilvorlage negativer Art gegeben, da kommt er jetzt nicht mehr raus. Sturkopf Funkel ist Sturkopf Funkel und bleibt Sturkopf Funkel..
tobago
BigMacke schrieb:
@ Tobago: Deswegen rede ich von einer "Verbesserung".
"Was wäre wenn" kannst Du genauso wenig absehen wir alle anderen auch.
Da hast Du 100% Recht, das kann ich nicht. Aber ich kann die Vergangenheit ansehen und die Wahrscheinlichkeit, dass Funkel seine Verhaltensweise ändert, die ist wohl eher sehr gering. Dafür habe ich ihn jetzt schon 5 Jahre als Trainer erlebt, um Veränderungen in seinem Verhalten nahezu auszuschließen. Ich habe selten einen Trainer gesehen der derart Veränderungsresistent ist wie Funkel (vielleicht noch Magath).
tobago
BigMacke schrieb:
Es ist doch eigentlich unbestritten, dass Caio mit seinen Auftritten besser wird.
So viel hat FF dann noch nicht kaputt gemacht, oder?
Ein Trainer ist nicht dazu da möglichst wenig bei einem Spieler kaputt zu machen. Ein Trainer ist dazu da, einen Spieler optimal zu unterstützen, gut zu leiten und in die Mannschaft zu integrieren. Ob er das wirklich macht, das fragen sich mittlerweile nicht nur die sog. Caiojünger. Durch die öffentliche und immer wiederkehrende Kritik wird Funkel bei den anderen Fans nicht gerade glaubwürdiger. Ich kann als Trainer nicht ausschließlich (sonst habe ich nämlich nur Lob für die Mannschaft gehört) den Mann öffentlich kritisieren der endlich Schwung in die Offensive gebracht hat. Krönung der Kritik ist die Aussage zu den Freistößen. Da sagt der Trainer, dass andere auch Freistöße schießen können und die gehen sogar rein. Er hatte dabei wohl vergessen, dass Steinhöfer den Ball gar nicht auf das Tor geschossen hatte, sondern dies eine verunglückte Flanke von Steinhöfer war. Im Gegensatz dazu hat Caio genau dorthin geschossen wo er hin wollte. Funkel ist bei dem Thema Caio schon lange den Weg in eine Richtung gegangen, aus der er immer weniger rauskommt, je mehr Caio Leistung zeigt. Daher sehe ich für Caio schwarz, Funkel bleibt nur noch glaubwürdig wenn er Caio klein hält.
tobago
Die Finksache ist wieder mal typisch. Da sagt ein Berater dem VV, dass sein Schützling geht, soweit so fair, für alle Seiten. Dann kommt der Spieler und sagt, dass er sich noch nicht entschieden hat. Wohl aus dem Grund, dass sein favorisierter Verein mitten im Abstiegskampf steckt und er seine Felle davonschwimmen sieht. Ich persönnlich würde mir als VV so etwas mit einem Lächeln ansehen und sagen, wer nicht will der hat schon. Vertragsangebot zurückziehen und das war´s. Fink soll die Saison ordentlich zuende spielen und dann ordentlich verabschiedet werden. Aber Spielchen spielen, dass sollte er einfach lassen, das macht man nicht.
tobago
tobago
SGE_Werner schrieb:tobago schrieb:
Funkel meint das was er sagt genauso wie er es sagt.
Die Frage ist aber, ob die Fans Funkel genau so verstehen, wie er gerne verstanden werden will.
Das Problem des Verstehens liegt immer am Sender. Wenn er etwas verstanden haben möchte, dann soll er es sagen. Keiner kann seine Gedanken lesen. Abgesehen davon glaube ich nicht, dass er etwas anderes ausdrücken möchte als er wirklich tut.
Das Schlechtreden bei Siegen und Gutreden bei Niederlagen hat auch gar nichts mit der dauernden Caiokritik zu tun. Denn nach dieser These, hätte Caio ja immer eine Spitzenleistung gezeigt.
tobago
Afrigaaner schrieb:
Damit hast du es auf den Punkt gebracht.
Ich bin auch kein grosser Diplomat, aber man kann sich schon besser darstellen als Herr Funkel.
Das was Funkel mit Caio in den Interviews treibt, das hat nichts mit schlechter Aussendarstellung zu tun. Das sind wohlüberlegte und gezielte Sätze, die da den Reportern entgegengebracht werden. Er weiß bei jedem Spiel wo Caio spielt, dass er danach nach seiner Leistung gefragt wird und da ist nichts unüberlegt oder schlecht dargestellt. Funkel meint das was er sagt genauso wie er es sagt. Daher habe ich null Verständnis und kann es vor Allem nicht verstehen. Er geht mit der größten Investition aller Zeiten um, wie ein Anfänger. Und er ist nachweislich der Trainer mit der größten Erfahrung im Geschäft, es ist absolut unverständlich, auch dass sein Vorgesetzter ihm nicht mal Einhalt gebietet...
tobago
Funkels Aussage zu Caio ist schon langsam eine Frechheit. So ziemlich jeder hat gesehen, dass die Eintracht mehr Zug zum Tor hatte seit er drin war und trotzdem wird vom Motivationskünstler Funkel nur darauf hingewiesen wie schlecht Caio in der Rückwärtsbewegung war. Ich gebe es ab sofort auf Funkel auch nur ansatzweise verstehen zu wollen. Drei Kreuze wenn er keine Interviews mehr gibt
tobago
tobago
MrBoccia schrieb:
Ach, den ganzen CaioCaioCaio-Dauerpostern kann man eh nur mehr mit Ironie und Satire begegnen.
Das war keine Ironie und auch keine Satire. Satire machen Hildebrand und Konsorten und Ironie ist nicht so trivial und platt. Das war reine Provokation um Reaktionen hervorzurufen, schön ist aber, dass keiner darauf anspringt. Außer mir
tobago
MrBoccia schrieb:bolze schrieb:
Guten Morgen!
Ich bin mal gespannt, wann die Diskussion hier los geht, warum FF nicht den Caio zum Stamm genannt hat
Schönen Tag an Alle!
Ja, darauf warte ich auch schon. Die müssen sich wohl alle noch intern abstimmen, damit sie mit einer Zunge meckern können.
Ihr habt echt ein Problem oder?
tobago
Programmierer schrieb:tobago schrieb:
Wen interessiert jetzt noch die letzte Saison und wen interessiert jetzt schon nächste Saison? Es sind noch 18 Punkte zu vergeben, von diesen 18 Punkten sollte man möglichst viele einsacken, von mir aus alle. Alles andere interessiert doch jetzt noch nicht.
tobago
Welche drei Spiele schreibst Du von vorn hinein ab?
Programmierer
Ich habe im ganzen Leben noch nie ein Spiel abgeschrieben, möglichst viele können auch alle sein.
tobago
Da sollten aber wirklich mal die Minuten gezählt werden, nicht die Anzahl der Spiele.
tobago