

tobago
29380
MVP21 schrieb:
=)
http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=8205526.html
das ist die beste Nachricht seit langer Zeit.
tobago
SemperFi schrieb:
Aber das ist Frankfurt, so sind wir nunmal.
Wir wissen wir sind die Größten, der Rest von Deutschland ist nur zu doof das zu kapieren.
Alle Kritiker über den Größenwahnkamm zu scheren ist zwar sehr einfach, populistisch hervorragend auszuschlachten, aber etwas zu billig. Das ist ähnlich der Masche, allen Kritikern erstmal pauschal den Fussballsachverstand abzusprechen, das passt auch nicht, auch das wird als Stilmittel immer wieder gerne hergenommen und ist genauso falsch.
tobago
Eagles-Revenge schrieb:
Hast du vielleicht auch nur im Entferntesten daran gedacht, dass ich meinen ***** nicht immer auf einem Sitzplatz hatte?
Oder dass es auch Auswärtsspiele gibt, und man dort nicht immer sitzt?
Kann ich also immer noch nichts dazu sagen?
Ha, ich liebe diese Diskussionen!
Nein, habe ich nicht, denn du hast geschrieben, dass du auf der Gegentribüne oder vor Premiere sitzt. Konnte nirgends lesen, dass es mal anders ist oder war. Dieser Zusatz wäre vielleicht nicht schlecht gewesen.
tobago
Eagles-Revenge schrieb:
Im Übrigen habe ich eine DK auf der Gegentribüne (so schreibt man das) und auch Premiere. Noch Fragen?
Ganz ehrlich ist mir dann schleierhaft, warum Du dich aktiv an einer Diskussion über Fahnen im Stehbereich einbringst. Du kannst doch dann gar nichts dazu sagen. Du könntest vielleich so formulieren:
wenn ich einen Stehplatz hätte, was aber nicht der Fall ist, dann würde es mich stören, wenn ich hinter einer Fahne stehen müsste, ohne Möglichkeit auf andere Plätze auszuweichen....
Threaderöffner, schwenk mal deine Fahne weiter, sieht erstens gut aus und zweitens gehört so etwas in den Fanblock. Ich bin auch "old school" (so wie Beverungen es beschrieben hat) aber wenn es nicht gerade ein 90 Minuten Dauerschwenken ist, dann hält man es schon aus.
tobago
peter schrieb:
ich glaube an die normative kraft des faktischen. man kann sich die hübschesten dinge ausdenken und dann kommt es doch anders.
Ich glaube an die faktische Kraft des Positiven. Das heißt, wenn ich mir eine Einstellung zu eigen mache, die den unbedingten Siegeswillen mit sich bringt, dann ist das auf jeden Fall ein Stück weiter zum Erfolg, als wenn ich das nicht tue. Wir gewinnen gg. Dortmund und kämpfen sie nieder. Hat zwar nix mit dem Thema zu tun, war aber eine willkommene Abwechslung für mich in der Endlosschleife der Diskussionsrunden hier
tobago
Pedrogranata schrieb:
Was denn ist das sonst, als die Forderung nach "Hürden" ? Wieso versteckst du dich ständig dahinter, angeblich mißverstanden zu werden ?
Sei doch ehrlich, wie die anderen deiner Mitstreiter und schrei dein Funkel raus, aber zieh endlich deine schmutzigen Unterwanderstiefel aus, mit denen du deine Ideologie ins Volk trittst, du wärest gar nicht größenwahnsinnig, wolltest bloß Bremen hinter dir lassen und den ganzen anderen schmierigen Käse von der angeblichen Harmlosigkeit deines Ge(s)oxxes und dem angeblichen Unterschied zu all dem Unsinn, den die - im Gegensatz zu dir - ehrlichen und mit offenem Visier antretenden Funkel-Raus-Gröler alle auch verzapfen, mit dem du keinen, aber wirklich keinen, außer deinen Gleichgesinnten, z.B. von der netten Brigade Nassau, über deinen Größenwahn hinters Licht führen kannst.
Ich glaube du hast wirklich ein ernsthaftes Problem. Ich denke, dass es besser ist, wir antworten nicht mehr gegenseitig auf unsere Postings. Du verstehst mich definitiv nicht, meinst aber es zu tun. Und ich will dich eigentlich nicht verstehen, das ist mir zu abgedreht. Das hat für beide Seiten keinen Sinn, beenden wir es besser, ohne uns irgendwann verbal an die Gurgel zu gehen, denn so langsam gehen die Vorwürfe etwas weit und irgendwann ist die Sachlichkeit am Ende und weicht einer offenen Konfrontation. Diese Wahnvorstellungen mich in eine Ecke drängen zu müssen, in die ich definitiv nicht gehöre, die sind mittlerweile erschreckend weit fortgeschritten.
tobago
SemperFi schrieb:
-> Weltmarke Eintracht
-> Strategien und Visionen ohne Ende
-> Konzept oben anzugreifen
-> Mutig Geld in die Hand genommen
-> Posten offensiv und bekannt besetzt
-> Trainer, der in der Außendarstellung imho einer der besten ist
-> Trainer, der als Motivator bekannt ist
Mal abgesehen vom Punkt Außendarstellung, wer fordert denn die anderen Punkte? Der Punkt Motivator ist für ich keine Forderung sondern eine Grundvoraussetzung für jeden, der Mitarbeiter führt. Ich weiß gar nicht warum man bei Motivation immer die negativ besetzten Beispiele der Glas- und Feuerläufer hernimmt. Alles was ich im Leben tue basiert auf einer Motivation, je besser die ist, desto besser wird Können wirklich umgesetzt.
tobago
MrBoccia schrieb:
Und Cottbus und Karlsruhe stehen in der Tabelle nochmal wo? Müssten ja weit vor uns stehen, so wie Du von denen schwärmst.
Natürlich stehen sie schlechter da als wir und sie sind auch mit uns nicht vergleichbar, da sind wir zum Glück schon ein Stück weiter. Aber gerade deshalb, weil wir weiter sind, müssten wir doch zumindestens mal die Großen ärgern und an deren Panzer kratzen. Das aber passiert nicht, also ist hier noch Optimierungspotential das in Angriff genommen werden muss. Man sollte nicht mit dem Begriff "Realismus" schlechte Einstellung verkaufen, denn das wird oft gemacht. Wenn es die Rumpelteams schaffen gg. die Großen zu gewinnen, dann müsste nach Adam Riese ein Verein der besser ist, das auf jeden Fall auch das eine oder andere Mal schaffen. Das ist keine höhere Mathematik, das ist das kleine Einmaleins.
tobago
z-heimer schrieb:
Da du meine Bemerkung zitiert hast, werde ich versuchen dir zu antworten.
Das Wort "Vision" hat neben seiner Kernbedeutung (das Sehen, das innere Bild einer Vorstellung) auch immer ein wenig mit Illusion und Sinnestäuschung zu tun. Ich bevorzuge deshalb in diesem Zusammenhang die Begriffe "Perspektive" (im Sinne von Zukunft, Ausblick) und "Strategie".
Abgesehen davon, erläutert Herr Hallstein im Laufe seines Briefes meines Erachtens nach sehr deutlich, was damit gemeint ist. Und das hat, wenn man es objektiv betrachtet, rein gar nichts mit nicht zu erfüllenden Erwartungshaltungen oder fehlendem Realismus zu tun.
Das ist die eigentliche Problematik in der Diskussion. Die Kritik der fehlenden Perspektive und Strategie wird einfach allzu oft gleichgesetzt mit überzogenem Anspruchsdenken oder noch schlimmer mit nicht zu erfüllendem Größenwahn. Würden die Fans ein Licht am Tunnel der zementierten Mittelmäßigkeit geboten bekommen, wäre der Volkszorn wohl nicht so stark ausgeprägt. Damit ist nicht gemeint, dass wir möglichst nächste Saison unter die ersten fünf müssen, aber z.B. die von mir mal beschriebene nächste Etappe: jetzt ist das nächste Ziel dieser Saison, die Bremer in der Tabelle einzuholen..., die würde den Leuten eine Perspektive bieten, die Mut zeigt und nicht dem Größenwahn verfallen ist. Dazu gehört auch das spielerische Licht am Ende des Tunnels, auch das wird von den Kritikern der Kritiker fast immer mit "Schönspielerei" gleichgesetzt. Fast jeder weiß genau, dass es nicht so ist sondern einfach mal mutigeres Verhalten gefordert ist. Leider fahren Bruchhagen und Funkel eine ähnliche Taktik und setzen alle Kritiker auf eine Stufe mit den paar Lautrednern die sich mit völlig überzogenen Dingen Gehör verschaffen. Das ist auch eine Taktik um Kriitk abzuwürgen.
tobago
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Diese Sendung war im Gegensatz zu den Sendungen in den letzten Monaten, die ich gesehen habe, noch sensationell gut. Na gut, der Riß durch die Mannschaft und das Tor von Jan Aage, nachdem gesagt wurde, wir zeigen mal was mit Funkel alles erreicht wurde, das ist eher hirthig. Vielleicht sollte man auch nicht Amanatidis fragen was er von Funkel hält. Vielleicht ist eine 10minütige Nervdiskussion über die Bayern im Hessenfernsehen auch nicht angebracht. Vielleicht auch nicht die peinliche Frage, wer denn im Publikum noch glaubt, dass Bayern Meister wird und dazugehörigem nachzählen. Das war laut Hirth übrigens eine spontane Angelegenheit, er hat sich mit einer anderen Frage vorbereitet und dann ganz kurzentschlossen zur Bayernfrage umgeschwenkt. Also mangelnde Flexibilität kann man dem HR nicht vorwerfen. Alles in Allem war das wohl eher eine gelungene Sendung, denke ich.
tobago
tobago
kaiu68 schrieb:
Was ärgert mich das , das de Osram net schon gegen uns vor 14 Tagen auf der Bank war , das hätt n Spass gegeben in München !
Die haben uns sogar mit Klinsmann 4:0 abgefertigt. Wenn sie das mit Jupp gemacht hätten und davon gehe ich aus (die werden mindestens Zweiter am Ende), dann hätte ich in den Sitz gebissen, besser ist so.
tobago
BigMacke schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Glaubst du allen Ernstes, dass die Verletzung bis Samstag ausgeheilt ist?
Wüsste gerne überhaupt mal, was er konkret hat.
Und hoffe natürlich, dass er am Samstag eine Alternative für uns sein kann.
Das ist auch mein Problem, was hat er eigentlich genau?
tobago
Maabootsche schrieb:sgevolker schrieb:tobago schrieb:
Ich interpretiere das eher so, dass "Bus verpasst heißt, er hat das Pech gehabt nicht mitkommen zu dürfen. Denn wenn er wirklich den Bus zum zweiten Mal verpasst hätte, dann wüssten wir das bereits und er wäre wohl nicht ohne Strafe davongekommen. Nicht zu einem Pflichtspiel zu erscheinen, das ist ein wirklich sträfliches Vergehen und würde öffentlich gemacht.
tobago
Könnte sein, dann hat Charly Körbel aber wirklich völlig unbedarft den Sachverhalt dargestellt. Sollte es wörtlich stimmen, wäre es schon ziemlich heftig.
Auf eine Klärung dessen wäre ich doch auch sehr gespannt...
Wenn Charly das so widergegeben hat, wie es wirklich war, dann war es auch von Caio ziemlich dämlich und gehört natürlich mit einer Strafe belegt. Wie gesagt, ich glaube eher nicht, aber gespannt bin ich auf die Klärung des Sachverhaltes auch. Wenn Caio am Samstag aufläuft, dann wissen wir, dass es anders gemeint war, wenn auch noch nicht wie....
tobago
Dann ist ja gut
tobago