

tobago
29380
djaid schrieb:
jepp, ich verstehe schon was du meinst. Ich wollte nicht nörgeln sondern nur das sagen, was die nörgler dann bestimmt auf die Aussage von Heldt sagen würden. Sie würden ihm wiedersprechen, also unsere sehr gute Arbeit in Frankfurt weil sie uns ja weiter oben in der Tabelle sehen. So meinte ich das
Schön wenn es Leute gibt, die nicht nur für andere voraus denken, sondern das was andere denken werden, auch noch im voraus veröffentlichen. Denn dann können die, die das ja eigentlich denke würden, sich das Denken und Schreiben sparen und etwas anderes denken...
Manchmal kann ich echt nur noch grinsen...
tobago
Basaltkopp schrieb:
Erstens kann man nur Beiträge ins Lächerliche ziehen, wenn sie es ohnehin schon sind.
Diese Aussage bedarf allerdings einer näheren Erläuterung, wo ist denn da der logische Hintergrund? Man kann jede absolut jede Aussage ins Lächerliche ziehen. Die Frage ist, ob es eine gute Taktik ist und was es demjenigen bringt, der es tut. Denn diese Taktik ist zwar populistisch hervorragend nutzbar, aber sie sagte einiges über denjenigen aus, der so verfährt.
tobago
Brigade96 schrieb:
Da ist was dran mit dem " Namen der Gruppierung " schreiben, das hätten die Leute machen können aber genauso könnte man das Gegenargument bringen das der Kerl mit dem Banner " Danke für 4 tolle Jahre FF " auch nur für sich und nicht für alle sprechen sollte.
Na ja, meinem 9 jährigen Sohn erkläre ich jedesmal, dass er einen Fehler nicht mit einem anderen aufrechnen soll, wenn er das versucht. Daher halte ich diese Argumentation nicht für richtig.
tobago
Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das kann ja alles sein, keine Frage. Mir ging es um die Unterstellung, dass die Kritiker zwingend internationale Plätze fordern würden. Was gestern auch HB getan hat.
Ach komm, worum soll es denn sonst gehen, wenn hier gefordert wird, dass wir keinen Schritt vorankommen. Im letzten Jahr waren wir 9. und haben die Chancen auf den UEFA-Cup -aus welchen Gründen auch immer- leichtfertig verspielt.
Wenn dann Leute kommen und fordern, dass es vorwärst gehen muss, um welche Ziele kann es dann noch gehen? Platz 7 oder 8? Nun wirklich nicht.
Vollkommen falsch. Man muss die Forderungen der Leute anhören und/oder lesen. Wenn man mal die Ausreißer nach oben weglässt, die wirklich UEFA Plätze fordern (verschwindend geringe Minderheit), dann ist der Großteil derer die weitere Entwicklung fordern auf dem Standpunkt, dass wir uns spielerisch nicht weiter entwickelt haben, im Gegenteil eher zurück. Den Leuten würde größtenteils eine Entwicklung in diesem Bereich schon ausreichen, wenn sie erkennbar wäre. Der 11. Platz ist doch gar nicht so schlecht, nur wie er teilweise dahergestorchelt wurde und das auch noch marktetingtechnisch aufbereitet teilweise als Spitzenleistung dargestelt wurde, das passt vielen nicht. Bevor das auch wieder kommt spreche ich es gleich an, das dann immer wieder angebrachte Argument der Forderung vom "schönen Fussball" zieht nicht, denn auch das wird nicht gefordert, sondern mutigeres und offensiveres Auftreten. Nicht mehr und nicht weniger. Nur wird das von vielen Diskussionsteilnehmern komplett wegignoriert und dadurch ersetzt, dass übertriebene Forderungen gestellt werden. Leider machen Funkel und Bruchhagen auch den Fehler, die Forderungen der Mehrheit, über die wirklich nachzudenken lohnt, damit abzubügeln, dass die Meisterschaft gefordert wird oder eine "ins offene Messer rennen Taktik". Damit wird die Kritikerseite thematisch schön reduziert und dumm gehalten. Das kann man hier im Forum übrigens bei jedem dritten Beitrag nachsehen, da wird so etwas in Perfektion betrieben
tobago
Brigade96 schrieb:
Hallo Beverungen,
falls ich die Zeit habe werde ich die Ultras mal drauf hinweißen das sie doch bitte ab sofort 2 Banner malen anstatt eines was zu lustigen Hirnwindungen seitens der Anhängerschaft führt.
Am besten sollten auch noch 50000 Flyer mit der Begründung des Textes im Stadion verteilt werden damit auch jeder direkt im Bilde ist.
Aber es ist doch sicher jedem klar, dass man, wenn man ein Banner aufhängt Reaktion von allen rechnen muss die es lesen, oder? Und wenn darauf steht: "Funkel raus-Hools rein" dann sollte dem naivsten unter den Banneraufhängern klar sein, dass dies endlose Diskussionen gibt und viel Gegenwind. Ich behaupte mal, dass dies nicht nur klar war, sondern genauso gewollt, wie es jetzt passiert ist. Damit grenzt man sich nämlich von der hohlen Fanmasse ab, wie in verschiedenen Postings und Statements immer wieder schön dargelegt wird. Ich hätte mir nur gewünscht, dass man auf das Transparent geschrieben hätte wer die Verfasser sind, damit wäre das Thema relaxed anzugehen und alles wäre in Ordnung. So steht die gesamte Kurve hinter dem Transparent und die sollte sich nicht von einer Meinungsgruppe instrumentalisieren lassen. Es ist nicht fair den anderen Kurvenstehern gegenüber, die nicht hinter dem Transparent stehen und die Art des Vorgehens ist absolut inkonsequent, denn einerseits möchte man sich abheben, andereseits nutzt man den Schutz der Masse, das will mir persönlich nicht in den Kopf. Wenn ich schon revoluzze, dann für mich und nicht unter dem Schirm vieler Unbeteiligter.
tobago
LeipzigAdler schrieb:tobago schrieb:
Das oje ist zu überdenken. Ich denke in vielen Punkten hat Arie Recht, zum Beiswpiel bei der Ignoranz vor der Eintrachtvergangenheit. Hat Funkel nicht erst kürzlich sehr spöttisch davon gesprochen, dass die Eintracht das letzte Mal vor 50 Jahren Meister war, das könnte dem einen oder anderen Fan weniger gut gefallen.
tobago
Das könnte aber auch einfach ein Faktum sein mit dem Funkel völlig Recht hat. Was da hineingeheimnist wird, ist lächerlich.
Es ist ein Faktum, dass wir nur 59 Meister waren. Hast Du das Interview gelesen, in dem Funkels Aussage abgedruckt wurde? Dort wrude dieses Faktum dazu benutzt um in sarkastischer Art darzustellen, dass die Forderungen vieler Fans überzogen sind und sie von der Meisterschaft träumen, die ja nur 50 Jahre zurückliegt usw. Das ist nunmal ein weiteres Mosaiksteinchen im Verhalten von Funkel, das viele Fans einfach nicht verstehen. Er kann nicht ständig und immer wieder absichtlich ins Fanfettnäpfchen treten. Dafür hat er zu wenig Rückendeckung dort. Er wird durch seine sture Art immer und immer wieder anecken und trotzige Aussagen die immer wieder kommen, die führen nicht dazu das Verhältnis zu den Kritikern unter den Fans zu verbessern. Im Gegenteil es wird jede noch so kleine Kleinigkeit gegen in verwandt und er merkt nicht, dass er daran den Großteil der Verantwortung dafür trägt. Immer sind es die bösen Krakeeler. Dass sich ein Krakeelertum erst mit der Zeit aufbaut und dass dafür Gründe vorhanden sind, das muss man bei der Sache auch bedenken. Ich weiß, dass viele Dinge vollkommen überzogen sind, die man Funkel vorwirft, aber das bringt so ein Job mit sich. Würde er in Dingen anders auf die Leute zugehen, wäre die Situation lange nicht so eskaliert wie es über die letzten Monate passiert ist.
tobago
MrBoccia schrieb:aerie_FFM schrieb:
Ok, noch einmal zur Ausgangslage: Caio spielte nicht ein einziges Spiel bei der Eintracht. Woher weiß FF, das er nicht überzeugt. Im Training beweisen. Genau das ist ja FFs Philosophie, die imho so daneben ist. Schon mal FFs Training life gesehen. Sein passives Draufgucken in Meterabstand. Der Junge soll auf dem Platz Tore schießen. Er kann das, das hat er gezeigt. Er kann tricksen, das hat er gezeigt. Er soll bei seinem Budget ja wohl Stammspieler sein können, der 90 Minuten spielt. Ob er das kann? Viele sagen nein. Stimmt nicht unbedingt. Manche sagen ja. dito. Keiner weiß es! Auch FF nicht. Und er versäumt es, das richtig zu prüfen, und nicht erst seit gestern!
Ich melde mich jetzt ab. Seltsame FF-Anhänger hier. Alles ist vergiftet. FF ist vergiftet. Caio ist vergiftet. Das Gift kommt aus der Nähe von Köln, die Stadt, die er so liebt. Frankfurt ist für ihn nur ne Arbeit. Er zieht unsere Erfolge, unsere Tradition in den Dreck. Das ist ok für Jungspunde, aber nicht für mich, der solange dabei ist. Ich habe schon mehr Trainer beid er Eintracht gesehen als so mancher Bub hier. Und ich sehe es nicht ein, da noch zu babbeln. FF wird gehen und wird als zweitligatrainer in Erinnerung bleiben. In 15 Jahren, wenn wir Meister sind, wird er bei Meppen trainieren, nie wieder in der ersten einen Job gefunden haben und ich werde ihn in Würde und Respekt als einen stänkernden Trainer in erinnerung behalten, der viel geleistet hatte und viel zu spät ging. Leider.
Oje.
Das oje ist zu überdenken. Ich denke in vielen Punkten hat Arie Recht, zum Beiswpiel bei der Ignoranz vor der Eintrachtvergangenheit. Hat Funkel nicht erst kürzlich sehr spöttisch davon gesprochen, dass die Eintracht das letzte Mal vor 50 Jahren Meister war, das könnte dem einen oder anderen Fan weniger gut gefallen. Hat Funkel nicht schon desöfteren Bemerkungen gemacht, die Fans vor den Kopf gestoßen haben? Hat Funkel im letzten Spiel nach Meiers Tor die Handbewegung gemacht, die nicht nur ein paar "Krakeeler" sondern die gesamte Kurve getroffen hat? Wie hat mich ein User in einem anderen Fred aufgefordert, versuche mal den Blick auf die andere Seite und versuche sie zu verstehen. Natürlich musste und muß Funkel viel einstecken. Aber erstens ist das beim Fussball nicht unnormal und zweitens hat er durch die oben aufgeführten Dinge sehr viel selbst zu verantworten. Das ganze Thema Caio könnte vollkommen anders laufen, wenn er eine Linie gefahren wäre, die er bei anderen auch fährt. Funkel hat aber nichts besseres zu tun, als die Menge noch weiter aufzustacheln, indem er Woche für Woche Kommentare über Caio abgegeben hat, die er bei anderen niemals öffentlich machen würde und das auch so sagt. Hat er nicht oft genug gesagt, dass er Spieler nicht öffentlich kritisiert, warum macht er es dann im Fall Caio, wo er sich doch denken kann, dass dies der empfindlichste Bereich überhaupt in der Öffentlichkeit ist. Warum macht er Aussagen wie die mit den Krakeelern auf der Tribüne, im vollen Bewusstsein, dass da etwas zurückkommt? Wieso stellt er sich absichtlich so dar, wie er es macht? Da muss er sich nicht wundern, wenn viele Leute ihn nicht verstehen oder es ihm übel nehmen. Es sind nicht immer die anderen, auch die müssen sich mal hinterfragen, aber ich gebe Funkel an der Situation jetzt die Hauptschuld. Die Spielweise betrachte ich bei der Sache noch nicht einmal, denn die wäre nebensächlich, wenn alles andere stimmen würde. Funkel braucht mal einen Personal Coach, wie es so schön neudeutsch heißt, das hilft.
tobago
Brigade96 schrieb:
@ Tobago
Oh doch das glaube ich sehr wohl.
OK, wenn Du da so überzeugt bist, dann wird es einen Grund dafür geben. Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber ich bin auch nicht Jesus und auch kein Insider und lasse mich auch eines besseren belehren, wenn es so ist. Allerdings glaube ich nicht, dass es hier im Fred gut aufgehoben ist. Vielleicht hat jemand Bock dazu mir das zu erklären, wenn ich mal beim Spiel am Stand persönlich nachfragen gehe.
tobago
SGERafael schrieb:
Fakt ist:
Mir ist schleierhaft was ein anderer Trainer bewirken könnte - das Spieler-Material wäre gleich - Caio ist doch kein Maradona - das Volk hätte sich durchgesetzt, bis die ersten Pleiten wieder kommen.
Das ist ebenso spekulativ wie die gegenteilige Ansicht. Das kann leider erst bewiesen werden wenn ein neuer Trainer da ist. Solange das nicht passiert kann eine Seite grundsätzlich alles behaupten, zu widerlegen ist es nicht.
SGERafael schrieb:
Ein Caio der hier noch nix gerissen hat ( Dribbeln ist nicht alles...) wird vergöttert und gefeiert.
Caio kann erstens mehr als dribbeln, mit dieser Aussage wird man ihm in keiner Weise gerecht und zweitens wird er von einer großen Anzahl Fans gefordert und nicht vergöttert. Gefordert wird er von den meisten deshalb, weil sie ihm gerne die gleichen Chancen einräumen die andere Spieler zuhauf bekommen.
SGERafael schrieb:
Ich kenne auch noch den Fussball Anfang der 90er Jahre - ein Traum.
Jahre davor wurde uns auch nur der Rumpelfussball gezeigt.
Das sehe ich anders. Es wurde kein Fussball 2000 zelebriert, aber ich würde den Fussball der 80er Jahre nicht durchweg als Rumpelfussball bezeichnen. Es gab unglaublich gute Spiele genauso wie die klassischen 0:1 Spiele gg. Bochum.
SGERafael schrieb:
Wer tollen Fussball sehen will, muß sich einen anderen Verein suchen.
Den meisten geht es nicht um den sog. tollen Fussball, sondern um eine mutigere und offensivere Spielweise. Der immer wieder angebrachte "tolle oder schöne" Fussball ist eine Erfindung von denen, die dagegen argumentieren.
[/quote]
tobago
Die Information über den rumänischen Nationalbankdrücker ist hoffentlich nur eine Ente oder ein Ablenkungsmanöver. Allerdings hätte es auch den Charme eines gebrochenen Alberts. Er hatte die Eintracht recht großkotzig als Sprungbrett bezeichnet, dumm wenn man nach dem Hüpfen wieder auf selbigem aufkommt, könnte weh tun.
tobago
tobago
djaid schrieb:
Eins will ich dann doch noch an tobago richten und zwar klar gibt es einmal FF "Kritiker und einmal die FF "hasser" aber wenn ich an einer Person Kritik übe und diese die dann nicht wahr/ernst nimmt bzw. sie umsetzt (wie die fans/Kritiker das wollen) dann ensteht daraus auch sehr schnell ein Hass an diese Person.
Es gibt leute die sagen mir "Warum stellt FF nicht so auf?" oder "Wieso bringt er jetzt nicht Caio?" Da denke ich mir ok Kritik ist erlaubt aber wenn die selben leute dann beim nächsten Spiel mir sagen, dass sie Funkel hassen und er weg muss dann ist das kein FF Kritiker mehr sondern ein FF hasser. Und genau die schreien dann selbst in den kneipen "Funkel Raus" damit es auch ja jeder gehört hat. Was soll man denn dann davon halten?
Das mag alles sein. Was mir nicht in den Kopf will, das ist die Pauschalisierung der Kritiker am Trainer auf den einen Nenner "Funkelhasser". Ähnlich ist es mit allen anderen Kritikpunkten. Ich erinnere mich gut an die Diskussion über zu defensiven/destruktiven Fussball. Auch hier wurden alle Kritiker dieses Fussball pauschal zu größenwahnsinnige Traumfussballforderern gemacht. Das ist es was ich an der geäußerten Kritik schlecht finde und Du hast es damit:
djaid schrieb:
Da gebe ich dir absolut recht. Da ist alles gesagt. Das sollten sich mal die ganzen FF Kritiker/hasser zu Herzen nehmen. Wenn manche meinen, sie könnten es besser als FF machen, dann sollten die sich mal um den Trainerposten bewerben. Warscheinlich spielen wir dann aber in der 3.Liga gegen Oxxenbach
genauso gemacht wie ich es kritisiert habe. Du hast Kritiker und Hasser auf eine Stufe gestellt.
tobago
djaid schrieb:crümel schrieb:
Sehr guter Kommentar der FNP:
"Wenn nicht alles täuscht, spielt dieser Verein derzeit seine zweitbeste Saison seit 13 Jahren. Trotz einer erschreckend langen Verletztenliste, auf der immer noch sehr prominente Namen stehen. Trotz der Tatsache, dass Eintracht Frankfurt vor sieben Jahren quasi bankrott war. Es wird schnell vergessen und lieber auf den Trainer geschimpft. Wenn Hass und Beleidigungen nicht aus dem Umfeld und von den Tribünen verschwinden, wird Eintracht Frankfurt große Probleme bekommen. Egal, wie der Trainer heißt."
Mehr gibt es eigentlich zu diesem Thema nicht zu sagen!
Da gebe ich dir absolut recht. Da ist alles gesagt. Das sollten sich mal die ganzen FF Kritiker/hasser zu Herzen nehmen. Wenn manche meinen, sie könnten es besser als FF machen, dann sollten die sich mal um den Trainerposten bewerben. Warscheinlich spielen wir dann aber in der 3.Liga gegen Oxxenbach
Dieses "auf eine Stufe stellen" der Kritiker am Trainer, mit denen die vor einem Spiel "Funkel raus" skandieren ist die Krönung. Hier scheint es mittlerweile Gang und Gäbe zu sein, entweder zu den "Hassern" oder zu den "Guten" zu gehören. Es werden Extrembeispiele als pauschale Darstellung der Kritiker von Funkel herangezogen die man getrost als Einzelfälle bezeichnen kann (es gibt Leute die lieber in die 3. Liga gehen würde usw.- hat mir jemand erzählt...) , wenn es sie überhaupt gibt.
Natürlich sind wir auf einem Tabellenplatz der gut ist. Trotzdem gibt es für viele noch großes Verbesserungspotential, gerade wenn es um den Trainer geht. Diese Leute alle pauschal als ungerechte und unwissende Doofmasse gleichzusetzen mit denen, die es von der Art her wirklch übertreiben, das ist der gleiche miese Stiel, der anderen vorgeworfen wird. Es gibt gute und viele Gründe, warum ich ein Kritiker von Funkel bin und das bestätigt sich Woche für Woche. Kritik sollte erlaubt sein und man kann darüber gerne diskutieren oder auch streiten. Kritik von vorneherein abzuwatschen ist sinnfrei und kontraproduktiv.
tobago
Brigade96 schrieb:
Die Eintracht hat in beiderseitigem Einvernehmen die Sanktionen zurück genommen, das hatte weniger was mit gutem Willen zu tun sondern merkte man auch das die Stimmung weiter "ruhig" ( natürlich wurde auch weiterhin Stimmung gemacht nur eben nicht ganz so laut ) bleiben würde und man ggfs noch mehr Dauerkartenabgänge zu befürchten habe.
Das Spiel wird wohl aktuell weniger der Grund sein warum die Leute ins Stadion tingeln, er ist eben nur ein Teil des Gesamtpaketes Bundesligaspiel in Frankurt.
Ohne Stimmung kann man sich das Spiel auch daheim anschauen.
Du glaubst das wirklich oder?
tobago
Adler2002 schrieb:Fußballverrückter schrieb:adlerDA schrieb:NX01K schrieb:
Soviel zum Thema totdiskutieren und reininterpretieren... Spruchband, kleiner Schmunzler, fertig.
Wenn Leute genug vom Trainer haben, warum sollen es nicht gleich Machtspielchen und eine Verschwörung in der Wertigkeit irgendwo zwischen der Mondlandung und der Kennedy Ermordung sein??
Vielleicht war es ein Schmunzler, vielleicht auch ein Spruchband als Rundumschlag. Gegen den Trainer (die Vorwürfe sind ja bekannt) und eben die Verweichlichung der Fanszene zu Fanmeilenvolk und Eventbesuchern!
Habe ich früher eigentlich immer sehr abstoßend gefunden in Zügen voller besoffener bierspritzender Vollassiproleten zu fahren, wünsche ich mir jetzt sogar eine Kurve von 10.000 Fußballproleten alter Schule. Wir leben aber leider im Zeitalter von Forumsheulerei und co.
Dann verabschiede dich doch bitte endlich!
Er ist aber einer der ganz wenigen hier im Forum mit Durchblick. Im Gegensatz zu Dir. Wenn er sich verabschiedet kann man hier ja eigentlich garnicht mehr reingucken.
und vorallem hat er recht
Das kommt darauf an. Wenn man natürlich jegliche Kritik am Verhalten von einigen Leuten als Winselei und früher war alles härter, besser und schöner abtut, dann hat er Recht. Aber vielleicht gibt es wirklich Menschen, die weder Weicheier sind, noch haben sie Bock auf die Aktionen die manchmal ohne größere Überlegung durchgeführt werden. Bierduschen und Pöbeleien, alles kein Problem, es gibt aber Grenzen, die überschreitet man nicht einfach aufgrund von Fairneß gegenüber anderen. Aber das ist für so harte Hunde wie Euch wahrscheinlich Kinderkram oder? Vor Allem ist die ach so harte Sache des Plakats vielleicht doch nicht so hart gewesen wie man sie macht. Egal was sonst für Transparente aufgehängt werden, eigentlich ist dort fast immer irgend ein Zeichen oder ein Hinweis auf den/die Verfasser. Komischerweise hier nicht. Warum das wohl so ist, vielleicht aus Gründen extremer Härte oder auch nicht.
tobago
Bonner23 schrieb:
würde eher vermuten ihr beide habt nicht verstanden worum es geht...
tobago schrieb:
Man sollte Leute die nicht den gleichen Weg gehen, nicht von vorneherein als unwissend und/oder dämlich hinstellen.
Bonner23 schrieb:
ich wollte hiermit lediglich einen Denkanstoss geben diese Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Schade das du das auch nicht ganz verstanden hast, liegt wohl daran das wir nicht den selben Weg gehen...
Mit dem Verstehen ist es immer so eine Sache, meistens liegt es am Sender. Hättest Du geschrieben, dass ich die Sache mal von verschiedenen Seiten betrachten soll, dann hätte ich es verstanden, dass Du das meinst. Du hast geschrieben, dass Du vermutest ich verstehe nicht was gemeint ist. Dann daraus zu lesen, bitte betrachte die Sache doch von verschiedenen Seiten, das ist da schon schwerer.
Über den Sinn oder Unsinn des Plakates weitere Ausführungen zu machen bringt trotzdem nichts. Denn die, die es aufgehängt haben nehmen dazu sowieso keine öffentliche Stellung. Ich nehme mal den Tipp eines Users hier an und gehe beim nächsten Heimspiel hin und erfrage den Sinn. Ich werde es dann berichten. Ich vermute es übernimmt keiner die Verantwortung mit einer ordentlichen Erklärung, mal sehen ob ich eines besseren belehrt werde.
tobago
Bonner23 schrieb:BonnAdler schrieb:tobago schrieb:
Das war seit langer Zeit das dümmste Transparent was man bewundern durfte. Dass dort im Block überwiegend Leute stehen die mit so einem Blödsinn nichts zu tun haben möchten, aber dadurch, dass es vor dem Block hängt diesem Sch.. zugeonrdnet werden, das scheint den Buben egal zu sein. Ganz ehrlich gesagt, gehen die mir langsam aber sicher nur noch auf die Nerven.
tobago
100% agree - Mehr dumme Aussagen kann man nicht auf ein Transparent bringen...Peinlich!!!
würde eher vermuten ihr beide habt nicht verstanden worum es geht...
Man sollte Leute die nicht den gleichen Weg gehen, nicht von vorneherein als unwissend und/oder dämlich hinstellen. Es ist nicht sehr schwierig das Transparent zu lesen und zu verstehen. Meiner Meinung nach, das dümmste Transparent seit sehr langer Zeit. Wäre nicht schlimm, wenn es unterschrieben worden wäre, so wird es der kompletten Kurve zugeordnet und da stehe ich auch, daher finde ich es voll für´n *****.
tobago
Bischen viel Schwarzmalerei hier. Das Spiel war nun wirklich in HZ 1 nicht dazu angetan in positive Jubelstürme auszubrechen. Die angesprochenen Schmähungen gg. Meier habe ich nicht gehört, allerdings war ich auch diesmal auf der Tribüne zwischen gefühlten 1 Millionen Langweilern die den Mund weder positiv noch negativ noch überhaupt aufbekamen. Dass Ochs nach dem dritten Fehlpass der untererdischen Art ein bischen was abbekommt, das ist doch klar und kein Exklusivphänomen der Eintracht. Und es ist richtig, dass wir Glück hatten bis zum 1:0. Die Mannschaft hat dann direkt nachgelegt und etwas besser gespielt, da habe ich auch nichts negatives mehr gehört, im Gegenteil. Die hier immer wieder angesprochenen Caiorufe kamen in einer Zeit als der Ball ohne Sinn und Verstand durch beide Mannschaften lief und jeder gesehen hat, dass die Gladbacher nun wirklich gar nichts draufhaben, Ausnahmen waren Marin und Dambibi (oder so ähnlich) und wir nicht in der Lage waren den Sack zuzumachen. Irgendwann fiel das erlösende 3:1 und alles war gut. Die Diskussion über die angebliche nicht vorhandene Eintracht unter den Fans ist vollkommen übertrieben. Einzig Funkel polarisiert und im Zuge dessen auch Meier, Caio und Köhler. Und Funkel trägt ziemlich viel selbst dazu bei, das muss man in aller Deutlichkeit so sagen. Was genau bringt eine Handbewegung gg. eine ganze Kurve (wobei ich das jetzt mal so glaube wie es hier geschrieben steht, ich habe es selbst nicht gesehen)? Dass er damit wieder mal Öl ins Feuer gießt, so wie fast jede Woche mit seinen Äußerungen, das müßte dem erfahrensten Trainer der Liga eigentlich klar sein. Allerdings darf man trotz des Polarisierens nicht dieses unsäglich dämliche Transparent aufhängen und eine ganze Kurve damit in Verruf bringen. Ich habe das gesehen und konnte nur den Kopf schüttleln ob der Blödheit einiger weniger, die genau diese Meinung der angeblichen Zerrissenheit der Fans schüren.
tobago
tobago
Ist auch keine Exklusivschuldzuweisung an eine (der vielen, nicht nur zwei) Seiten. Ich kann ja nicht einmal mich selbst ausschließen
tobago