>

tobago

29380

#
Gude, jetzt mal für jeden Punkt einzeln  

SemperFi schrieb:

Von der professionelen Einstellung ganz zu schweigen, da könntest Du Klose mit Anicic vergleichen.

Nein, es ist nicht so, Caio hier mit Anicic gleichzusetzen ist nicht in Ordnung. Soweit ich es als Zuschauer sehe, spielt sich Caio ohne Murren ran.

SemperFi schrieb:
Es hat seinen Grund warum Leverkusen ihn nicht holte, ja nichtmal Anstrengungen unternahm, obwohl er auch beobachtet und gescoutet wurde. Also sind entweder die Scouts von Leverkusen schlecht oder Caio nicht das Fussballgenie, welches nur permanent spielen müsste um in kurzer Zeit der begehrteste Profi Europas zu werden.

Kann sein, kann auch nicht sein. Woher weißt Du dass Leverkusen an ihm dran war?

SemperFi schrieb:
Er ist ein guter Kicker mit Vorzügen, aber leider auch mit Nachteilen.  Und unter einem anderen Trainer wäre er eher wieder in Brasilien, als noch hier.


Spekulation

SemperFi schrieb:
Frag mal die Herren: Neves, Sosa, Breno, Carlos Alberto, Tosic, Ze Roberto II, (insert ca. 15 weitere Namen der letzten 5 Jahre hier, nur zu faul dafür)Das waren zum Teil die Topstars ihrer Ligen und keine aufstrebenden Jungprofis mit einem guten Halbjahr.


Warum haben sie es nicht geschafft und wie war der Weg, das sollte man analysieren um vergleichen zu können.

SemperFi schrieb:
Caio ist noch da, weil FF ihn behalten wollte.FF sprach sich gegen eine Abgabe im Sommer aus, FF sprach sich gegen eine Abgabe im Winter aus und jede Wette FF wird sich gegen eine Abgabe in der Sommerpause aussprechen.
Pöser FF, mag Caio nicht, will ihn aber nur behalten um ihn kaputt zu machen.

Warum genau handelt Funkel so wie er handelt? Ich weiß es nicht, aber von außen sieht es nicht so aus, als baue er auf Caio, warum er ihn unbedingt weiter mit durchschleppen will, keine Ahnung.

SemperFi schrieb:
Aber gleich kommt wieder der Spieler doof, der Spieler shice, anstatt einfach nur mal auf Caio zu sehen.
Na ja,...

SemperFi schrieb:
Hätte der direkt 5 - 6 Spiele gespielt und diese auf die Socken bekommen wie teilweise bei Bochum und Hanoi, dann würde der nur noch zuhause vor der XBox hocken.

Woher weißst Du das? Das ist eine unglaubliche Spekulation, die jeder Grundlage entbehrt. Versuch macht kluch, vielleicht hätte er auch aufgetrumpft, wer weiß dass schon ohne den Versuch.

SemperFi schrieb:
Die meisten hier haben nicht mal im Ansatz verstanden, wie ein Mensch wie Caio tickt, der kann 3 tolle Spiele machen, 1 richtig schlechtes wirft den mental um Wochen zurück.
Woher weißt Du das?

SemperFi schrieb:
Ich wiederhole mich nun zum 82. Mal, ist es denn für alle die FF verdammen wegen Caio nicht offensichtlich, daß Caio immer gebracht wurde, wenn es gegen Mannschaften ging, wo er Platz, wo wir die Überlegenheit hatten, bzw. hätten haben sollen?
Er wurde immer gebracht, wenn die Chance groß war zu glänzen.
Er wurde immer dann gebracht, wenn es keine andere Möglichkeit gab.

SemperFi schrieb:
Caio spielte gegen Bochum und Hanoi zuhause, Toski wurde gegen den BvB und gegen Bremen verfüttert (und der imho mental stabilere Toski ist schon in ein Loch gefallen, aber Caio soll dagegen gefeit sein?).
Wieso ist Toski mental stärker?

SemperFi schrieb:
Caio hat gelernt, er überzeugte gegen den KSC und trainierte danach gut weiter, im gegensatz zu Cottbus in der letzte RR. Aber selbst da kam dann ein Infekt.
das ist korrekt.

SemperFi schrieb:
Diesen Menschen an die Bundesliga ranzuführen ist unheimlich defizil, aber in vielen Welten muss er ja nur 3-4 mal kicken und wir hätten unseren neuen Star.

Das behauptet doch so ziemlich niemand. Aber wenn man ihn 3-4 mal am Stück spielen lässt, dann kann man sich ein Urteil erlauben, ob er es jemals schaffen wird, so wie jetzt nicht.

tobago
#
HibernianEagle schrieb:

Nebenbei: Sollten Deiner Meinung nach "Verantwortliche" wirklich die Blindenhunde ihrer "Mitarbeiter" sein?


Nicht Blindenhunde das ist natürlich wieder die extreme Sicht, aber Mitarbeitführung hat im Wort schon genau das, was es sein muss. Ich glaube Tritonus hat es auf den Punkt gebracht, entweder ich schaffe es meinen Mitarbeiter in einer bestimmten Zeit dahin zu bringen wo  er hin soll oder ich feuer ihn, auch das ist eine Art von Führung, meinen Fehler des falschen Einstellens eines Mitarbeiters erkennen und abstellen. Aber einen Spieler, den teuersten Einkauf aller Zeiten, in dieser Art der Öffentlichkeit häppchenweise zum Fraß vorzuwerfen, das ist vollkommen daneben.

tobago
#
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
Vielleicht lässt sich auch nicht jeder Spieler dahin bringen, wo er hin soll. Deinen Überlegungen nach müssten mind. Schaaf und Jol umgehend rausfliegen, die haben es ja auch nicht geschafft.

Hat Caio bei denen gespielt?

Was hat Caio damit zu tun? Wenn Du FF vorwirfst, es mit Caio nicht hinzubekommen, dann sollte es wohl gestattet sein, auch auf andere Trainer zu verweisen, die es auch nicht hinbekommen haben. Als Argument, dass es durchaus auch am Spieler liegen könnte.


Das mag vielleicht richtig sein, aber ich kenne diese Fälle fast nicht und interessiere mich für beide Trainer nicht. Es ist bestimmt auch dort so, dass es zu einem Teil an den Vorgesetzten liegt, wenn es dort mit Spielern nicht gekappt hat. Aber in ihrem Fall ist es mir vollkommen egal. Im Fall Funkel/Caio nicht.

Caio ist seitdem er im Sommer zurück ist und seine "Strafe" bekommen hat auf dem willigen Weg der Besserung. Das kann man mit jedem Schritt verfolgen, wenn er mal auf dem Platz ist. Er köpft sogar Bälle aus dem eigenen Strafraum und geht mit nach hinten und macht das was ihm vorgeworfen wurde, er würde es nicht machen. Er will also. Und wenn eine Seite will, dann liegt es an der anderen Seite das zu nutzen. Und mit nutzen meine ich nicht, nach einem in dieser Periode überlebenswichtigem Tor gegen einen Gegner im Abstiegskampf in der Presse zu sagen, ausser dem Tor hat er genauso wenig gebracht wie seine Mitspieler oder dieser Transfer ist ärgerlich. Hier liegt nun wirklich etwas im argen und zwar gewaltig und das sehe ich nicht bei dem Spieler Caio.

tobago
#
MrBoccia schrieb:

Vielleicht lässt sich auch nicht jeder Spieler dahin bringen, wo er hin soll. Deinen Überlegungen nach müssten mind. Schaaf und Jol umgehend rausfliegen, die haben es ja auch nicht geschafft.


Hat Caio bei denen gespielt?

tobago
#
quantum schrieb:

Ist in Ordnung. Habe ich regestriert. Wir sind da eben zweierlei Meinung.
Ich würde es zwar nicht notorisch nennen, genauso, wie du für dich vermutlich es notorischen nennen würdest, Caios schlechte Form immer nur Funkel in die Schuhe zu schieben.  


Ich nehme notorisch zurück und schreibe "immer wieder" OK?

Es geht auch nicht um "in die Schuhe schieben" es geht wirklich darum, dass ein Verantwortlicher in der Lage sein muss, einen Mitarbeiter dahin zu führen, wo er hin soll. Wenn er das nicht schafft, dann ist er fehl am Platz. Es ist ja nicht so, dass wir mit Caio einen Junkie gekauft haben, den man vom Stoff losbekommen muss, sondern einen sehr talentierten Fussballer, der richtig geführt gehört. Funkel beharrt immer auf seine große Erfahrung, Mitarbeiterführung sollte er dann beherrschen, auch bei schwierigeren bzw. gerade bei schwierigeren Charakteren.

tobago
#
quantum schrieb:

Diese permanente Glorifizierung und die dazu passenden Unterstellung in Richtung Trainer machen die Negativeigenschaften weder logisch noch entschuldbar.


Da muss ich nochmal einhaken. Wer glorifiziert ihn denn? Der Großteil der Zuschauer die ihn gerne sehen möchten, die tun das weil er sie mit seiner Leistung dazu gebracht und deshalb weil andere Spieler es nicht getan haben, die auf der gleichen Position spielen. Da ist kein Messiasgedanke dabei. Natürlich gehört Caios Verhalten im ersten halben Jahr in die Kategorie ganz schwach. Aber dass Funkel keine Fehler gemacht haben soll bzw. nicht daran Schuld sein soll, das ist ein starkes Stück. Funkel hat wirklich einiges falsch gemacht im Umgang mit diesem Fussballer. Er hat vor Allem entscheidendes falsch gemacht und das ist das eigentlich Schlimme. Der Trainer hat ihn wohl im ersten halben Jahr überhaupt nicht erreicht und das ist nunmal eine seiner Hauptaufgaben, auch mit schwieriegen Spielern so fertig zu werden, dass sie motiviert sind. Im zweiten  halben Jahr, seit Caio sich herankämpfte, hat er ihn trotzig schmoren lassen. Jetzt nach der Winterpause wäre eine Möglichkeit gewesen ihn zu bringen, auch das war nur im absoluten Notfall der Fall gewesen. Ich weiß wie man das in der normalen Wirtschaft handhabt, wenn ein nachweislich guter Mitarbeiter, der mit viel Geld geholt wird und von dem man etwas besonderes erwartet, keine Leistung bringt. Da hinterfragt man nicht nur diesen, da wird die Führungskraft mit hinterfragt, wenn es nicht läuft. Wäre ich Chef von Funkel, dann würde ich mir bei dieser Investition jeden verdammten Tag einen Status geben lassen und ich würde hinterfragen warum es nicht klappt, bis es klappt oder der Bub verkauft wird und als Fehlinvestition deklariert ist. Es ist ein Unding, dass der teuerste Fussballer der je hier war, auf der Bank herumdümpelt. Denn dass Caio Fussball spielen kann, das ist unbestritten und dass er es besser kann als die meisten die bei uns rumlaufen, das sehe ich persönlich auch so. Funkel hier notorisch und immer wieder freizusprechen, das kann ich nicht nachvollziehen.

tobago
#
marcelninho85 schrieb:

übrigens hab ich gegen Ciao persönlich sicher nichts, aber ich verstehe halt vollkommen warum er nicht spielt.


Erklär´s mir bitte, ich verstehe es nämlich absolut nicht.

tobago
#
SemperFi schrieb:

An FFs Stelle würde ich versuchen mit aller gewalt das Duo Russ und Bellaid bis zum Saisonende sich mal richtig einspielen zu lassen, als erfahrenen Backup würd ich Madlung schon nehmen.


Bellaid wird sich machen und ein richtig starker Innenverteidiger. Mit Russ und dann wieder Vasoski haben wir noch zwei weitere IVs. Dann sollte man einen Nachwuchsmann als vierte Möglichkeit implementieren. Madlung ist m.E. vollkommen überschätzt und für das was er bisher geleistet hat viel zu teuer.

tobago
#
Eagles-Revenge schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
Fakt ist doch, daß es immer mal wieder krachen wird... im Vergleich zu früher kaum noch der Rede wert.  



Ja, früher hats an jedem Spieltag in fast jedem Gästeblock und auch in den meisten Heimblöcken geraucht. Es hat fast niemanden gestört, niemand hat etwas dagegen unternommen.


Ich weiß ja nicht welches früher gemeint ist, da wo ich früher war hat es nicht dauernd geknallt und geraucht. Und wenn haben sich immer sehr viele Fans der eigenen Fanszene darüber aufgeregt. Gerade der Rauch  in überdachten Tribünen z.B. Mainz (wobei ich das schon eher in das heute als früher lege) war ekelhaft auch für Nichtasthmatiker. Gefeiert haben das immer nur ein paar wenige.

Ich finde die Glorifizierung von früher hier oft ein wenig verschoben von der Sicht. Dieses früher bezieht sich doch maximal auf die Jahre 98-02. Die immer wieder hergenommenen goldenen 80er waren so klasse dann wieder auch nicht, eher normal, außer dass es da mehr auf die Ohren gab. Davon hat der normale Fan aber meistens nur vom Höhrensagen etwas mitbekommen, außer vielleicht bei den Kackers oder in Lautern. Glorifizierbar wird die Zeit deshalb noch lange nicht.

tobago
#
Eagles-Revenge schrieb:

Asthma-Anfälle werden nicht selten durch große Aufregung ausgelöst. Ein Fußballstadion ist für große Aufregung prädestiniert.
Das ganze steigert sich noch im Stehblock, wo man eng an eng steht und öfters mal unabsichtlich angerempelt wird. Also definitv der falsche Aufenthaltsort für einen Asthmatiker.


Die Aufregung mal geschenkt, das wird ein Asthmatiker für sich selbst entscheiden können und nicht per Dekret. Mir ging es mehr um den Rauch...

tobago
#
Eagles-Revenge schrieb:


Mit den Böllern und Raketen gehe ich konform.
Menschen mit Asthma sollten sich allgemein überlegen, ob sie ein Spiel live besuchen, sollte zu viel Aufregung des öfteren mal einen Anfall ausgelöst haben. Dazu sollten Menschen mit Asthma keinesfalls in einen Stehblock, und auf der Tribüne ist die Person keinen Rauchbomben ausgesetzt! Wer mit einer solchen Erkrankung in den Stehblock geht, gefährdet sich bewusst und fahrlässig selbst.


Das ist wirklich ernst gemeint? Astmathiker sollen den Stehblöcken fern bleiben? Ich bin jetzt keiner, wäre ich einer, dann würde ich dir einen erzählen. So langsam treibt diese Diskussion komische Blüten und zwar in alle Richtungen.

tobago
#
SGEgrauser schrieb:
mein ehemaliger chef ist VFB fan und war in karlsruhe als der VFB dort spielte.
der sprach von circa 100 festnahmen und geknallt hats da an allen ecken und enden.
sogar die busse wurden mit böllern beschmissen.
also ich hab da nicht soviel in der presse mitbekommen.
wurde wohl unter den teppich gekehrt weil da die "bösen frankfurter" schon "krawalle" gemacht haben und es keinen mehr interessiert.

die deutsche sportpresse ist zum kotzen. :neutral-face


Man kann natürlich auf die böse Presse schimpfen und fragen, warum haben die bei uns so schlimme Sachen geschrieben und bei den bösen anderen nicht. Man kann aber auch die simple Tatsache nehmen, dass Pyro jeglicher Art verboten ist und wenn man etwas auf das Feld schießt, dann ist das einfach falsch. Und dass sich die Presse natürlich gerne auf die Fans z.B. der Eintracht extrem einschießt, das hat mit unserer Vergangenheit zu tun. Wir haben bis 2002 ja auch gerne immer wieder mal Zündstoff geliefert und das noch mit Stolz in der Brust. Ich kann mich da an Vorbereitungsspiele erinnern, da wurde hier im Forum nachher Party gefeiert, ob der guten Feuer und Rauch Show. Man sollte immer bedenken, die Presse vergisst nichts und schlachtet alles aus, das ist ihre Daseinsberechtigung, zu informieren. Ob das jetzt im Boulevardstil oder seriös passiert, ist vollkommen gleichgültig, man weiss, dass es passiert. Aber Presseveröffentlichungen sind nur die Wirkung, die Ursache dafür ist eine andere. Nämlich, dass man der bösen, bösen Presse genügend Steilvorlagen gibt, die sie dankbar aufnimmt.

tobago
#
Weichei schrieb:

AHA! Kommunikation zwischen Mannschaft und Trainerstab ist also die Boulevardpresse. Das einige der Protagonisten nicht der Deutsche Sprache mächtig sind fällt da natürlich unter den Tisch. Die Beoulevardpresse, die auch hier im Forum immer wieder kritisiert wird, ist also in diesem Fall Quell der Wahrheit und bevorzugtes Kommunikationsmittel.  

Moral und Motivation aus der Presse abzuleiten? Wow, ich dachte 6und 7stellige Einkommen und Lust am Sport sollten da im Vordergrund stehen. Aber ich sehe schon Caio vor meinem geistigen Auge... Bild Zeitung in der linken, Langenscheid in der rechten sowie Wikipedia vor der Nase. Kaum übersetzt blickt er mit traurigen Augen gedankenverloren in die Ferne. Moral und Ehrgeiz in den Staub getreten. Tragisch...


Ich weiß nicht ob wird die gleiche Sprache sprechen. Denn ich meine nicht Bildzeitungsartikel und Reißer in irgendwelchen Sommerlöchern. Ich habe in den letzten Jahren unzählige Interviews von Funkel im Medium Fernsehen verfolgt und wenn man HR-Info hört, dann bekommt man jede Woche zwei Interviews frei Haus, vor einem Spiel und nach einem Spiel. Dann gibt es auch noch die sog. seriöse Presse in der Statements kommen. Und wenn man dort über diese Medien immer wieder hört, dass man ja eigentlich nicht gut genug ist sondern Durchschnitt, dann ist das doch nicht ohne Einfluß auf die Spieler. Natürlich kommunzieren die Trainer mit den Spielern nicht über die Presse. Doch diese Diskussion gab es hier schon ellenlang, äußere Einflüsse, vor Allem vom Hauptverantwortlichen für den sportlichen Bereich an die Öffenlichkeit gebracht, die sind nicht so trivial wie es mancher hier wegdiskutieren möchte. Abgesehen davon glaube ich, dass 80 % aller Bundesligaspieler ausschließlich Bild, Sport-Bild und Kicker lesen. Soviel zum Einfluß der Boulevardpresse  

tobago
#
Furiosoleet schrieb:
Ich sage seit 2 Jahren der Trainer ist Überfällig, leider wollen das die meisten nicht einsehen  


Du hast dich doch gerade erst angemeldet  

tobago
#
Weichei schrieb:


Interviews mit Spielern, die belegen, dass interne und externe Aussagen nichts gemein haben, werden aber schön unter den Tisch gekehrt. Immer die gleiche Schublade und gut ist.



Die Psychologie des Menschen ist aber anders gestrickt. Wenn ich in der Öffentlichkeit Aussagen mache, die meine Mannschaft kleinreden (ich weiß, ein strapazierter Ausdruck), dann hilft es wenig intern anders zu reden, die negative Aussage bleibt haften, da kann man machen was man möchte. Und dass es wirklich alles so rosarot ist, wie uns manchmal weisgemacht werden soll, das glaube ich auch nicht. Warum sollte auch alles gut sein, wenn ich als Spieler immer wieder hören und lesen muss, das zwei Drittel aller Bundesligamannschaften/-spieler besser sind als ich und ich eigentlich nur bei der Eintracht spiele weil sie sich keinen besseren leisten können. Es gibt Aussagen in der Presse, dass Transfers ärgerlich sind, über einen Spieler der kurz davor ist sich in die Mannschaft zu spielen. Das ist kontraproduktiv und definitiv nicht gut für die Moral.

tobago
#
NX01K schrieb:

Halte endlich mal dein loses Mundwerk mit deinen bildzeitungsartigen Parolen und schlechten Vorwürfen. Wer bist du, dass du so reden kannst? Was hast du geleistet? Du arme Wurst!


Und ich hatte wirklich ein schlechtes Gewissen für das, was ich in einem anderen Fred auf dich geantwortet hatte. Zumindest das hat sich erledigt.

Aber zum Thema, dieser Schwanzvergleich passt nicht immer. Auch die anderen Fans haben viel Zeit, Geld und Herzblut zur Eintracht getragen. Vielleicht nicht in der Intensität wie es die meist jungen Ultras getan haben, aber das hat mit Sicherheit auch sehr oft ganz profane Gründe (Arbeit, Familie/Kinder, Geld). Leute mit Redeverbot zu belegen, aus den angeführten Gründen, weil sie arme Würste sind und nichts für die Eintracht getan hat, das zeugt nicht von Weitsicht, Verständnis und die Fähigkeit bzw. den Willen sich auch mal in andere Denkweisen zu versetzen und genau das wird ja von Dir anders herum gefordert.

tobago
#
umek schrieb:

das mag sein, deshalb gab es ja noch nen nachschlag ...

aber warum wird hier jemand der pro uf argumentiert, sofort als einer von ihnen gesehen ? ihr wisst doch das sie hier nicht schreiben ?!?


Ich sehe Dich nicht zwingend als einer von ihnen, aber deine Argumentation ist schon sehr nah an dem, was von den Ultras kommt. Nicht mehr und nicht weniger, ich bin auf Deine Argumentation eingegangen und habe versucht, nicht das Gefühl aufkommen zu lassen ich spräche mit der Gruppe oder einem Mitglied, sondern nur jemand der die gleiche/ähnliche Meinung von Dingen hat. Und mit "ihr" kann ich nichts anfangen, da ich grundsätzlich nur in meinem Namen schreibe, andere können durchaus ihre eigenen Standpunkte darlegen.

EFC_NRW_Adler schrieb:

Vermutlich, weil ein Monolog oder Selbstgespräche nicht den gewünschten Erfolg bringen, ergo sucht man sich eine neue Zielgruppe zum provozieren?!


Wen sollte ich denn provozieren wollen? Ich bin auf umeks Postings eingegangen und er hat geantwortet. Wir haben beide unterschiedliche Standpunkte in verschiedenen Dingen, das war´s aber auch schon.

tobago
#
umek schrieb:

tschuldigung für diesen ironischen satz ...
du redest von verständniss und anderen ansichten akzeptieren.
aber in fast jedem zweiten post hier wird geschrieben: vor den ultras war es besser, nach den ultras war es besser und die haben ja eh nur dauernervgesang gemacht, also war es mit ihnen auch nicht toll ...
es kommt einem fast so vor als ob das stadion auf eine aktion wie in ka gewartet hat um mit den sanktionen die uf loszuwerden ...
ich rede nirgends davon das ich kein verständniss für andere ansichten habe, jeder kann supporten oder banner aufhängen, NUR versuche ich auch, das evtl. verständniss für das boykott aufgebracht wird - hier geht es doch nicht um pyro oder funkel und schon gar nicht um die uf ... bei dem boykott geht es im allgemeinen um die rechte eines jeden fans in deutschland.
das siehst du jetzt vielleicht noch nicht so, aber wenn es regeln wie in england gibt, dann merkst du vielleicht, uiii, da war doch was, da haben doch welche vor jahren mal alarm geschlagen ..


Das kommt aber so nicht rüber. In der 1. öffentlichen Stellungnahme geht es um Pyro und es tut mir leid, sogar wirklich extrem schwach verargumentiert. Die Leute im Stadion sehen nur eins, die Ultras sind wegen der Sanktionen die sie selbst (oder jemand den sie genau kennen) verursacht haben sauer und boykottieren. Man sollte nicht davon ausgehen, dass jeder im Stadion ein Insider ist und Bescheid weiß, oder die gleichen Ansichten hat. Im Gegenteil, die meisten wissen nicht worum es geht und hören nur, dass die Boykotteure wg. Karlsruhe und den daraus folgenden Sanktionen streiken. Dass die allermeisten Fussballfans die Karlsruheaktion gar nicht gut finden, das sollten alle Boykotteure bedenken. Mit diesen Aktionen oder für diese Aktionen erfährt man keinen Beistand. Und auch wenn es viele nicht öffentlich eingestehen, ohne den Beistand der anderen Fans, gibt es keine Aussicht auf Erfolg. Das letzte Mal als es um die SVs ging, da haben massig Leute ihren Otto auf die Listen gesetzt (ich auch) und sind auch beim Spiel draußen geblieben, mit den Ultras. Diese Leute bekommen sie hier zum großen Teil nicht mehr mit ins Boot. Ich selbst kann nur für mich sprechen, aber ich habe ebenfalls eine absolut gegenteilige Meinung zu den Sachen die im Moment bestreikt werden und ich bin bestimmt nicht der einzige, eher einer von sehr vielen. Vielleicht liegt es am Sender wenn die Empfänger das eigentliche Anliegen nicht verstehen....

tobago
#
umek schrieb:

geh doch zur galaxy ...

 


Du regst dich über andere Fans auf, dass sie die Ultras nicht verstehen oder verstehen wollen. Im Gegenzug interessiert es dich überhaupt nicht, was andere denken und warum sie es so tun. Die sollen zur Galaxy gehen. Das ist schon etwas arrogant, findest du nicht? Wenn man Verständnis für eine Sache einfordert und das tust du, sonst würdest du hier nicht dauernd schreiben. Dann sollte man auch Verständnis für andere Sichten aufbringen. Solche Sätze die hier Tausende Leser mitbekommen die machen es dir und denen, deren Ansicht du hier darstellst nicht nur schwer sondern dafür erntest du nur Ablehnung. Ich würde eine öffentliche Plattform nicht unterschätzen, hier lesen mehr Menschen mit als man denkt und die werden deine Art andere abzukanzeln pauschal für alle nehmen und damit hast du denen nichts gutes getan. Hier wird oft von der Spaltung der Fanszene geschrieben, du tust mit solchen Statements bestimmt nichts dafür sie zusammen zu halten.

tobago
#
SGEadler1 schrieb:

ich muss kotzen. ja sogar fast weinen, wenn ichdie beiträge "alter hasen" hier lese, wie sie als und als noch einen drauf geben wollen, nach dem motto    " bis zum ende der saison haben wir die ultras endluich draußen aus dem stadion"


Das will doch keiner.

SGEadler1 schrieb:
ihr solltet euch schämen!!! es heißt Eintracht!!
und wenn wir eine kurve wären, dann würde die kurve den boykott 2 spiele vollkommen unterstützen und dann regelt sich auch die angelegenheit mitm HB.


Wenn man der gleichen Meinung ist wie die streikenden kann man ja mitmachen, wer hindert dich daran? Man sollte wirklich auch den anderen ihre Meinung zugestehen. Ich streike nicht für eine Sache mit deren Ursache ich absolut nicht einverstanden bin.

SGEadler1 schrieb:
das wird vorläufig das ende unsere KURVE (einheitliche kurve ist gemeint) sein.    :no


Das wird es ganz sicher nicht.

tobago