>

tobago

29377

#
Heesy03 schrieb:


Positiver Faktor
So ungern es manche Fans und einige Mitglieder des Aufsichtsrats hören: Friedhelm Funkel ist fast das Beste, was Frankfurt zur Zeit passieren kann. Der nach Thomas Schaaf dienstälteste Bundesligatrainer hat die Mannschaft von Jahr zu Jahr verbessert und aus mehreren Krisen gestärkt herausgeführt. Das Problem aber ist: Viele Anhänger sehen die Eintracht als Glamourclub. Die glorreichen Zeiten mit Anthony Yeboah, Jay Jay Okocha, Uwe Bein, Maurizio Gaudino und Dragoslav Stepanovic werden verklärt erinnert.

Zugegeben: Das war eine tolle Zeit, und die Eintracht-Elf von 1992 hätte den Meistertitel verdient gehabt. Jetzt aber stellt sich die Situation anders dar. Statt Jan Aage Fjörtoft bestimmen jetzt Typen wie Christoph Spycher, Michael Fink oder Marco Russ das Bild der Mannschaft. Das ist wohl auch der Grund, warum Caio trotz seiner drei gescheiterten Laktattests so eine Messias-gleiche Rolle für viele Frankfurter Fans spielt.


Der Bericht ist genauso wie die Forumsmentalität vieler Funkelbefürworter in der Diskussion.

Er impliziert, dass jeder Funkelkritiker sofort und jetzt den Fussball 2000 fordert und Stars in der Manege sehen muss. Mittlerweile mache ich es fast gebetsmühlenartig, dass ich darauf hinweise. Aber es ist einfach nicht so. Die meisten Funkelkritiker sehen einfach die Art des Fussballspiels als kritikwürdig an und den Umgang mit der Öffentlichkeit bzw. die Darstellung der eigenen Leistungsfähigkeit. Alles andere ist an den Haaren herbeigezogener populistischer Kram. Ich habe hier noch kein ernstzunehmendes Posting gesehen, in welchem die alten Zeiten gefordert wurden.  Aber diese angeblich in Häufe vorkommenden Aussagen werden von der anderen Diskussionsseite gerne immer wieder als Beispiel hervorgekramt. Und die Presse hat teilweise eine ähnliche Vorgehensweise, sie stellt es einfach mal in den Raum, dass eine solche Meinung weitverbreitet ist. Auch das Caio=Messias Argument ist vollkommen überdreht. Caio ist nicht der Messias, er ist ein Spieler der gefordert wird und nach Meinung sehr vieler Fans (man beachte nur das zustimmende Geraune im Stadion, wenn er mal gestellt wird)  effektiver als viele andere auf diesem Posten. Das zu beweisen, sollte ihm gelingen, dafür muss er aber auch mehr als nur sporadisch gestellt werden und dadurch einen gewissen Vertrauensbeweis erhalten.

tobago
#
lt.commander schrieb:
.....Diese sollte jedoch maßvoll und sachorientiert ausfallen, ....


Wie lange bist Du schon im Forum unterwegs?

tobago
#
BigMacke schrieb:

Selbst wenn Kweuke nur in jedem 3. Spiel ab der 70. Minute kommt um den Abwehrriegel aufzubrechen, ist allen gedient.


Ich denke, das genau ist auch das primäre Ziel gewesen bei seiner Verpflichtung. Einer der in die Bresche springt und mit dem man mal die Brechstange auspacken kann, wenn es notwendig ist. Und wenn er sich halbwegs durchsetzt, hat man für nächste Saison eine gute Alternative im Sturm.

tobago
#
Basaltkopp schrieb:

Sein Selbstvertrauen dürfte gegen 0 gehen. Und hier schlägt ihm teilweise schon der blanke Hass entgegen. Bleibt zu hoffen, dass er hier nicht mitliest.


Gemäßigte Ausdrucksweisen treffen es da meistens besser. Ich würde bei solchen Sachen nie von Hass sprechen. Toski hat viele Zuschauer auch extrem verärgert, das hat auch viel mit der optischen Darstellung zu tun. Wenn er gut spielt sieht das alles sehr cool und lässig aus, was er macht. Aber wenn er schlecht spielt, dann macht das halt auch einen extrem überheblichen Eindruck und das ist etwas was ein Fussballfan nicht ausstehen kann. Schwache Leistung, kein Kampf und dazu noch überheblich sein. Wobei ich ihm die Überheblichkeit nicht unterstelle, es ist einfach seine Art des Spielens. Meier hat ein ähnliches Problem, in anderer Form, er sieht manchmal extrem phlegmatisch aus, wenn er spielt, obwohl er es nicht ist.

tobago
#
SemperFi schrieb:


FF hat Caio in der Hinrunde IMMER spielen lassen, wenn die Pflicht das Spiel zu machen an uns lag.
Wenn der Gegner technisch und spielerisch unterlegen war.


Wirklich, da habe ich dann aber irgendwie etwas verpasst. Folgende Spiele fanden ohne ihn statt und bei denen finde ich schon, sollten wir das Spiel führen:

Berlin, Karlsruhe, Bielefeld

Ab dem 12 Spieltag war das so, vorher nicht.

Und ob Toski wirlich mit schlechten Spielen besser zurecht kommt ist für mich doch sehr fraglich. Denn dass er mehr kann als er gezeigt hat, ist wohl jedem klar. Aber das Selbstvertrauen was er in den letzten beiden Spielen komplett verloren hat, das muss er erst einmal wieder erlangen. Ich behaupte, dass Funkel ihm mit seiner wiederholten Aufstellung leider einen Bärendienst erwiesen hat.

tobago
#
peter schrieb:

in der print-bild wird heute einer aus dem verwaltungsrat (ich glaube es war ehinger, hab es nur im bus beim nebenmann überflogen )  




tobago
#
lt.commander schrieb:
 Ich möchte mein Bundesland in den kommenden 5 Jahren zukunftsorientiert regiert wissen, nicht eine Parteienkonstellation ertragen müssen um eine einzelne Person nicht ertragen zu müssen.



Dann solltest Du schleunigst in ein anderes Bundesland auswandern  

tobago
#
HeinzGründel schrieb:

Das glaube ich nicht. Einige aus dem AR haben sich auch nicht geäußert.


Müßtest Du nicht, rein schon aus Gewohnheit und von berufswegen, die Art und Weise des Abwartens bis etwas vorliegt, bevorzugen? Es ist doch sinnlos sich jetzt schon Gedanken über etwas zu machen, dass noch nicht ansatzweise greifbar ist. Man sollte einfach mal die nächsten vier Tag abwarten und das Ergebnis dann diskutieren. Es ist sowieso egal wie das Ergebnis ist, eine der beiden Meinungs-Seiten wird in ellenlangen Postings die Entscheidung verurteilen. Da macht es doch gar keinen Sinn, dass vorher ohne Ergebnis auch schon zu tun.

tobago
#
Aachener_Adler schrieb:
Ich darf ja nicht mehr in Hessen mitwählen, aber dank Internet schaue ich gerade hr-Fernsehen. Interessiert mich schon, was in der alten Heimat passiert.

Nur mal so aus der "NRW-Außenperspektive": seid froh, dass es in Hessen noch Unterschiede zwischen den großen Blöcken gibt, insbesondere zwischen "rechter" hessischer CDU und "linker" hessischer SPD.


Die Ergebnisse der letzten zwei Legislaturperioden sind schlecht. Die Unterschiede helfen aus diversen Gründen aber leider nicht, das zu ändern. Die helfen allenfalls in solchen Diskussionen im Fernsehen ein paar Sympathiepunkte für Einzelpersonen zu verteilen.

tobago
#
Ich nehme es zurück, Al Wazir ausgenommen er macht doch mittlerweile von allen den besten Part.

tobago
#
Schlimm, alle zusammen, Hahn sticht vielleicht noch ein wenig heraus, der ist noch schlimmer....


tobago
#
Exil-Hesse schrieb:
Auf jeden Fall würde ich mich freuen, Meier & Caio gleichzeitig spielen zu sehen, ich fühle da so eine Präsenz, die ich lange nicht mehr........


Wenn das passiert, in Verbindung mit zwei echten Stürmern, dann werde ich auch Funkeljünger.

tobago
#
Exil-Hesse schrieb:

Ich mein, so wenig, wie der Junge zum Schluß geleistet hat, hätten wir gleich mit 10 Leuten auflaufen können



Nicht nur das, es war für Toski bestimmt auch nicht gut gestellt zu werden. Er hätte da eine Denkpause dringend nötig gehabt, die beiden letzten Spiele haben ihm als Spieler wesentlich mehr geschadet als alles andere.

tobago
#
Also die Aussagen der AR Mitglieder sind doch für die Funkelbefürworter vollkommen in Ordnung. Ich lese da heraus, das zwar keiner etwas konkretes sagt, aber der AR zustimmen wird, wenn nicht überzogene Forderungen gestellt werden. Alles vollkommen relaxed.

tobago
#
Weizenpete schrieb:

Lieber in Ruhe eine junge, schlagkräftige Mannschaft aufbauen, um in die "Phalanx der Großen" vorzudringen, als Geld zu verbrennen und das Heil in einigen "Stars" zu suchen.


Ich muss da nochmal fragen, weil es ständig und in fast jedem Fred wieder aufkommt. Wer möchte das denn, dass Geld verbrannt wird, Stars gekauft werden und Trainer en masse verschlissen werden bzw. woher kommt die landläufige Meinung, dass dies von so vielen gewünscht ist?

tobago
#
SGE_Werner schrieb:
tobago schrieb:
sgevolker schrieb:
Er sollte die faire Chance bekommen ohne die vielen Verletzen zu zeigen was möglich ist.

Von mir bekommt er die, er mss sie nur nutzen  
tobago

Das Problem ist, dass diese Vorbedingung: "Ohne viele Verletzte" nie eintritt.    


Eine "normale" Verletztenquote würde schon reichen. Alles andere ist eine Ausrede. Und dem "normalen" Status nähern wir uns gerade.

tobago
#
sgevolker schrieb:
Er sollte die faire Chance bekommen ohne die vielen Verletzen zu zeigen was möglich ist.


Von mir bekommt er die, er muss sie nur nutzen  

tobago
#
peter schrieb:

oder habe ich dich missverstanden und es ging dir nicht um die einkaufspolitik?


Mir ging es eigentlich mehr um die Umstellung der Art und Weise wie wir spielen. Durch die wiedergenesenen Spieler haben wir mehr Möglichkeiten und ich erhoffe mir wirklich eine bessere Spielweise dadurch, ganz ohne Millioneneinkäufe. Die Spieler haben wir, Fenin ist das beste Beispiel, von dem erwarte ich persönliche eine Leistungsexplosion, denn er hat sich jetzt eingespielt. Und andere werden nachziehen.

tobago
#
big_strider schrieb:

das halte ich persönlich nicht für möglich.  


Ich behaupte, dass die Spielweise zu ändern bereits ausreicht um eine Verbesserung eintreten zu lassen, ohne jegliche Zukäufe. Die Spieler die wir haben reichen für ein anderes Spiel vollkommen aus.

tobago
#
Telcontar schrieb:


Fährmann
Ochs ---Russ ---Bellaid ---Krük



Ich glaube eher dass die Abwehr so aussieht

Ochs ---Russ ---Vasoski ---Köhler/Spycher

tobago