

tobago
29376
Matzel schrieb:big_strider schrieb:
Ich bin ja mal echt gespannt, was die Kritiker von HB und FF von sich geben wenn in absehbarer Zeit sich die finanziele Lage deart zuspitzt das einige Vereine in der BuLi keine Lizenz mehr bekommen, Eintracht Frankfurt wegen des seriösen geschäftsgebarens in den letzten 5 jahren aber dann zu denen gehört die nicht davon betroffen sein werden.
...ich auch...
Es hat doch keiner etwas gegen das seriöse Geschäftsgebaren. Vielen der Funkel-Kritiker (und um die geht es ja wohl ausschließlich) geht es doch rein um das Fussballerische. Und das kann mit gegebenen finanziellen Mitteln geändert werden. (Fast)keiner von denen, die hier ernsthaft das Thema diskutieren und Funkel kritisieren verlangt Millioneneinkäufe und Neuverschuldung, das ist eine Erfindung derer die Argumente gegen die m.E. oft berrechtigte Kritik finden möchten.
tobago
seventh_son schrieb:
Ich weiß nicht so Recht, wie lange es dauert ihm die europäischen Basics beizubringen.
Ich halte das mit den Basics für vollkommen überzogen. Spielen lassen und am Anfang auch mal den einen oder anderen Fehler zugestehen, so lernt er es am schnellsten, denn die konditionellen Basicx hat er jetzt ja wohl. Einmal einen Fehler in der Besprechung nach dem Spiel am Fernsehschirm aufgezeigt und schon hat man gelernt. Erfolge (das heißt in seinem Fall Spiele) tragen zur Lernwilligkeit positiv bei. Ich bin sicher, dass mit steigender Anzahl an Spielen ein richtig guter Bundesligakicker aus ihm wird.
tobago
SemperFi schrieb:
lieber tobago, dann kläre mich auf wo ich deine Meinung fehlinterpretiert habe.
Grob war es: HB schmeiß den Trainer raus, da liegst Du falsch, aber dann such Du gefälligst den passenden Kandidaten, dafür wirst Du bezahlt.
Da hast du schon mal den ersten Fehler. Ich habe nirgens geschrieben, schmeiß den Trainer raus. Ich bin auf Aüßerungen eingegangen in denen es hieß, es gibt keine Alternative zu Funkel. Ich habe geschrieben, dass es sie sehr wohl gibt, nur dass es nicht die Aufgabe eines Forumsmitglieds ist diesen zu suchen, sondern der VV dafür gut bezahlt wird (das was eine Antwort auf SGE-Werner). Daraus zu machen, dass ich den Trainerkopf fordere ist schon cool
Ich bin mit sehr vielem nicht einverstanden was Funkel macht, weil wir ein komplett differente Vorstellung von Fussball haben, aber ich meine mich erinnern zu könnnen, dass ich letztens sogar geschrieben habe, dass ich mich jetzt mal überraschen lasse, was er aus der entspannteren personellen Situation macht. Es können wahrscheinlich einige gar nicht glauben, aber wenn Funkel jetzt alles besser macht (aus meiner Sicht) dann kann er von mir aus bis an sein Lenbensende bleiben. So stur bin ich mit meiner Meinung bezüglich Funkel gar nicht, dass ich sie nicht ändern würde, wenn er etwas ändert.
tobago
SemperFi schrieb:
Sorry, Du wirfst Polemik vor, schiebst die Pflicht Nachzudenken über das was man fordert weit von Dir und weichst Erklärungen aus.
Also:tobago schrieb:
...du kannst doch nicht einen Text hier verfassen und sagen, dass ich das so gedacht habe...
Doch das kann ich, solange Du nicht aufzeigst inwiefern ich falsch liege.
Nein das kannst Du nicht. Ich habe mal vor ein paar Tagen versucht es einem anderen User zu erklären. Das was ich schreibe meine ich. Das was dort schlussgefolgert wird, das hat mit meiner Meinung nichts zu tun. Es kann sein, dass es durch Zufall mal deckungsgleich ist, in diesem Fall aber nicht. Der größte Fehler der meisten Menschen ist es, vorauszusetzen dass sie wissen was der andere denkt. Daher sollte man sich hier in der Diskussion darauf beschränken, was wirklich geschrieben wurde oder nachfragen wie es gemeint ist. Du kannst aber nicht einfach etwas behaupten und sagen der Gegenüber hat genau das gedacht, das funktioniert so einfach nicht.
Aber ich denke, das reicht jetzt hier im Fred, er ist schließlich das SAW Gebabbel und kein Forum über Kommunikationstheorien.
tobago
SemperFi schrieb:tobago schrieb:
Tut mir leid, das ist vollkommen falsch interpretiert.
tobago
Nö, ist es nicht.
Ich möchte es nicht ausweiten, aber du kannst doch nicht einen Text hier verfassen und sagen, dass ich das so gedacht habe. Du kannst bewerten was ich geschrieben habe und nicht was du denkst, was daraus schlusszufolgern ist. Die aufgeführten Schlußfolgerungen obligen deiner eigenen Meinung, du stellst es aber so dar, als hätte ich es so gemeint, habe ich nicht und daher ist es falsch interpretiert.
tobago
seventh_son schrieb:tobago schrieb:
Dann hat Funkel aber lange gebraucht, um zu merken, dass Toski doch noch sehr viel lernen muss. Ich denke schon, dass man das vergleichen kann, vor Allem kann man die Leistung der beiden gegenüberstellen und damit erübrigt sich diese Diskussion, denn m.E. hat Caio im Vergleich die besseren Karten.
tobago
Möglich, dass Funkel Toski nach der guten Vorbereitung schon viel weiter sah. Aber ich denke, der springende Punkt ist hier, dass man Toski taktisch nicht mehr viel beibringen muss, taktisch gesehen war das Risiko, Toski zu bringen geringer. Und da Funkel viel wert auf eine funktionierende Grundordnung legt, will er da eben KEIN Risiko eingehen. Auch wenn man auf der anderen Seite dann den Nachteil hat, einen Spieler, der offensiv schonmal den Unterschied machen kann, nicht aufzubieten.
So erkläre ich es mir zumindest. Man müßte Funkel halt mal fragen.
Man sollte ihn mal fragen. Ich möchte jetzt nicht auf dem armen Toski rumreiten, aber wenn man seine Defensivverhalten in den ersten Spielen mal betrachtet, dann kann kein Trainer der Welt von sich behaupten, dass man das als taktisch gut oder taktisch weit bezeichnen kann. Und das hat man spätestens im zweiten Spiel gemerkt. Allerdings halte ich auch Toski zugute, dass er nicht der Spieler ist, der mit Defensivaufgaben betraut sein sollte, sondern die Offensive stärkt (mit allem was über Defensivverhalten, Pressing usw. schon geschrieben wurde) Letztendlich sehe ich die Schuld an schwacher Leistung oft darin, dass die Spieler zu spezialisiert sind und fast ausschließlich ihre Aufgabe beherrschen. Das sieht man bei Fenin der vorne drin wesentlich besser spielt, gestellt wurde er sehr oft auf rechts mit Defensivaufgaben, bei Caio sieht man es auch, bei Toski und auch bei Amanatidis, dessen Stärke zwar im kämpferischen Spiel liegt, aber dieses dauernde nach hinten rennen bekommt auch ihm nicht. Damit wären wir bei der Frage, sind die Spieler nicht Taktik tauglich oder ist der Trainer nicht immer in der Lage die Taktik den Gegebenheiten (Stärken der Spieler) anzupassen?
tobago
SemperFi schrieb:
Witzig, es ist ja auch Aufgabe des Vorstandes zu entscheiden ob ein Trainer noch der Richtige ist oder nicht.
Als Fan kann man also fordern, daß der VV anders handelt als er es vorhat, drückt sich aber dann davor die Konsequenzen zu benennen, weil dafür ja der VV zuständig ist.
HB hat seine Alternative und die heißt FF.
Ob das mir gefällt oder nicht ist dabei absolut unerheblich und sei mir nicht böse, das ist altes Frankfurder "Ersdemal wesch" Mentalität, die Scherben sollen dann andere aufkehren.
Wenn ich die Entlassung eines Trainers fordere, dann weiß ich auch wen ich anstatt fordere und belege warum, weil die Zeiten wo hier erstmal gefeuert wurde und dann 17 Trainerfindungskommisonen 38 Kandidaten in der Presse breit treten will ich nicht mehr hier sehen und die sind damals auch alle nicht schlecht bezahlt worden.
Wie unsere Bänker :p
Tut mir leid, das ist vollkommen falsch interpretiert.
tobago
seventh_son schrieb:
Aber er hat Toski nicht zum Lernen auf's Feld geschickt, sondern weil er sich davon Erfolg versprach. Somit ist das mit deinem Vorschlag, Caio Spiele zu geben damit er Lernen kann, nicht vergleichbar.
Dann hat Funkel aber lange gebraucht, um zu merken, dass Toski doch noch sehr viel lernen muss. Ich denke schon, dass man das vergleichen kann, vor Allem kann man die Leistung der beiden gegenüberstellen und damit erübrigt sich diese Diskussion, denn m.E. hat Caio im Vergleich die besseren Karten.
tobago
SGE_Werner schrieb:tobago schrieb:
diese zu finden ist die Aufgabe eines Vorstandes, der dafür hervorragend bezahlt wird
Richtig. Deswegen ist es auch die Aufgabe eines Vorstandes zu entscheiden, was das beste für die Eintracht ist in Punkto sportlicher Führung und nicht die Aufgabe eines oder mehrerer Forumsmitglieder.
Auch das ist richtig, trotzdem ist es doch so, dass man die Ergebnisse der Arbeit, als Fan in einem Forum ansprechen darf, ob man das nun positiv oder negativ macht. Und das ohne im Detail die fachlichen Aufgaben ausführen zu können. Ich gehe auch in ein Restaurant und bewerte das Ergebnis was auf dem Tisch steht, ohne genau zu wissen wie das Gericht hergestellt wird. Ich vergleiche meine Erwartung, den Preis und die Leistung, so einfach ist das. Das bedeutet nicht zwangsweise dass ich Recht habe, es könnte aber schon etwas dran sein, wenn es mir nicht schmeckt oder?
tobago
SGE_Werner schrieb:
Aber eine Alternative zu Funkel wurde immer noch nicht genannt. Und warum diese Alternative dann nehmen und was der anders macht, will ich dann auch wissen. Vorher. Nicht nachher!
Macht doch nicht immer den gleichen Fehler und fragt populistisch nach einer Alternative im Forum. Das ist doch Blödsinn, es gibt genügend Alternativen, diese zu finden ist die Aufgabe eines Vorstandes, der dafür hervorragend bezahlt wird und nicht die eines Forumsmitglieds. Um den deutschen Fussball wäre es schlimm bestellt, wenn es zu Funkel keine Alternativen gäbe. Was machen da nur all die anderen Vereine von der dritten Liga bis rauf in die erste Liga, warten die alle bis Funkel entlassen wird? Und was machen wir, wenn er von sich aus nicht verlängert, absteigendirekt bis in die Kreisliga?
tobago
Maabootsche schrieb:
Gerne auch hier noch mal das Beispiel Albert Streit, der nach hinten immer eine Absicherung brauchte, defensiv eher weniger stattfand und trotzdem einen Stammplatz hatte. Da scheint´s bei Caio doch woanders zu liegen.
Des weiteren finde ich das schon ein wenig widersinnig, wenn hier immer moderner Angriffsfußball gefordert wird (sowas hat meistens mit Pressing, sprich früher Balleroberung schon durch die vorderen Reihen zu tun), dann aber eine Entbindung Caios von den Defensivaufgaben wie zu Beckenbauers Zeiten gefordert wird.
Es wird keine Befreiung wie zu Beckenbauers Zeiten gefordert, das ist wieder mal das entweder/oder Denken bzw. falsche Interpretation der Forderung. Aber da der Fehler immer beim Sender liegt und nicht beim Empfänger, erkläre ich es nochmal etwas näher, wie ich es persönlich sehe.
Natürlich muss man auch situationsbedingt mal hinten aushelfen, aber nicht in der Art, wie es bei uns gefordert ist. Auch Pressing ist super, aber findet Pressing nicht vorne statt? Mit Devensivaufgaben meine ich das, was bei uns sehr oft praktiziert wurde. Ich möchte da als Beispiel mal Fenin und Amanatidis nehmen, die letzte Saison und teilweise auch am Anfang in der Hinrunde so oft nach hinten arbeiten mussten, dass die eigentliche Aufgabe ins Hintertreffen geriet, nämlich das Toreschießen. Das ist für einen Stürmer m.E. immer noch die absolute Hauptaufgabe. Ebenso sehe ich Hauptaufgabe eines Offensivmannes im Mittelfeld so, dass dieser den Sturmdrang der Mannschaft verstärkt und da gehört auch Pressing dazu, aber Pressing sehe ich nicht als Devensivaufgabe an, Pressing ist ein Teil des Offensivdrangs.
tobago
Exil-Hesse schrieb:
Das genau das ist der Vorwurf, den FF sich immer gefallen lassen müssen wird.
1. Caios Defensivverhalten ist zweifelsfrei besser geworden, das hat man in den letzten Bundesligaspielen gesehen.
2. Caio ist ein offensiver Spieler, der das Angriffsspiel ankurbeln soll. Edeltechniker wie er, gehören ein großes Stück weit auch von Defensivaufgaben befreit, und das ohne nachträgliche Konsequenzen...
Diese Denkweise ist leider nicht jedem, vor allem nicht dem Hauptverantwortlichen für die Mannschaftsaufstellung, eigen. Ich sehe das ähnlich, man muss einen Offensivspieler nicht in das Korsett der Devensive zwängen. Natürlich muss so ein Spieler auch mal mit zurück und auch gegen Mann und Ball spielen, aber die Hauptaufgabe sollte schon sein, das Spiel nach vorne schnell und gefährlich zu machen. Das geht m.E. nur, wenn man auch ein paar Freiheiten genießt. Und das ist unabhängig vom Namen des Spielers, das sollte man auch Alex Meier zugestehen oder jedem anderen auf dieser Position. Meiner Meinung nach kann eine gute und 90 Minuten effektive Offensivabteilung nur bedingt in der Devensive aushelfen. Dafür gibt es die defensiven Mittelfeldspieler auf den Außen und den/die 6er als zentrale Figur.
tobago
SemperFi schrieb:Sueddeutsche mit HB Zitat schrieb:
"Die Aufsichtsräte möchten öffentlich wahrgenommen werden, damit der Kegelbruder auch mal liest, dass sie ihrer Verantwortung gerecht werden", sagt der Vorstandschef, der gern spottet: "In unserem Aufsichtsrat gibt es lauter ehrenwerte Leute: Politiker, Wirtschaftsbosse, Banker - wobei die Banker derzeit etwas leiser geworden sind."
Ich liebe so trockenen Humor.
Es mag lustig daherkommen, ob es in dieser, doch etwas vertrackten, Situation besonders schlau ist, das mag ich mal bezweifeln.
tobago
sgevolker schrieb:
er Aussicht dann wieder Bundesliga spielen zu können?
Auf jeden Fall
Die 40% sind relativ, für einen "normalen" Arbeitnehmer natürlich inakzeptabel, aber bei der Größenordung?
Die Verhältnisse verschieben sich aber. Wie das jemand bewertet, der das Geld nicht hat und sein kleines Gehalte damit vergleicht, das ist nicht relevant. Es ist für einen Großverdiener wie Albert genauso schlimm als wären es minus 40% beim Ottononormalverbraucher und seinem Gehalt, davon gehe ich aus. Verliere ich 40% meines Gehaltes ist das eine Katastrophe, ich denke Streit sieht das mit seinem Gehalt ähnlich.
Kurzum, ich gönne es ihm
tobago
womeninblack schrieb:
Noch einen kurzen Einwurf von mir:
Und was machte er?
Er sagte im Casino der Stadtwerke, dass er es nicht verstehen könne, dass unser Trainer den teuersten Einkauf blablabla nicht spielen lasse.
Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob er ihn direkt forderte, ich empfand das Ganze aber als ungeheueren Affront gegenüber Funkel.
Du weißt den genauen Wortlaut nicht mehr und siehst es trotzdem als ungeheuren Affront? War es nicht einfach eine harmlose Aussage die jetzt aufgebauscht wird?
womeninblack schrieb:
Ansonsten waren "alle" begeistert, ich habe mich "natürlich" auch nicht getraut auch nur ein Wörtchen dagegen zu sagen + habe auch mein Kärtchen gehoben um zu den 100 % Zustimmung beizutragen.
Und trotz des angeblichen Affronts hast Du das Kärtchen für Fischer gehoben?
tobago
Auch hier wird wohl eher aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Natürlich ist Funkel ein Sturkopf und das ist oft nicht gut. Aber in diesem Fall hat er wohl einfach gemeint, dass er sich in seiner Entscheidung zu bleiben nicht beinflußen lässt und nicht, dass er Kritikresistent ist. Der Satz ist weder geil noch ist er ein Drama. Es ist einfach eine typisch Funkel sich nicht immer ganz glücklich auszudrücken.
tobago
tobago
Sofern sich Podolski nicht verletzt, wird er in Köln einschlagen wie eine Bombe, da bin ich sicher. Der braucht Köln und sein gewohntes Umfeld, dann ist er auch in der Lage das zu bringen was er wirklich kann. Und er kann sehr viel, das muss man anerkennen, auch wenn ich ihn damals bitter beschimpft (er würde heute noch rot werden) hatte als er vor der Westtribüne Richtung Kabine ging.
tobago