

tobago
29366
zwerg_nase schrieb:tobago schrieb:
Es sind eben auch nicht nur die angenehmen Sachen, wie christliche Feiertage, die uns beieinträchtigen.
welche beeinträchtigung hast du denn bitteschön bei einem feiertag?Mir reicht es schon, dass ich in meinem ganz normalen Leben durch die Kirche beeinflusst werde. Ob das nur die sonntäglichen Kirchenglocken sind die mich um 8 Uhr morgens nerven oder aber auch teilweis komplexe politische Entscheidungen, die unter dem Einfluss der Kirche gemacht werden.
wenn du mal in einem land warst in dem von einem turm per lautsprecher das gebet verbreitet wird und das freitags auch schon morgens um 5 und dies dann dein ständiger begleiter über den ganzen tag, dann werden dir sonntägliches glockengeläut wie das paradies vorkommen...
pardon, paradies natürlich nicht, ist ja durch die kirche geprägt...
nervt dich denn auch ein hahn der bei sonnenaufgang kräht?
Das Erste war schlecht ausgedrückt
Mich interessiert es nicht, wie es in Ländern ist, indenen jemand den gesamten Tag über vom Tum brüllt. Ich habe dort auch schon Urlaub gemacht und es als gegeben hingenommen, da ich mich als Gast in einer fremden Kultur befand. Trotzdem ist auch das aufgezwungen, genauso wie alles, was durch die Kirche/n hier aufgezwungen ist.
Ich finde den Vergleich übrigens hinkend, nur weil es woanders schlimmer ist, muss ich den Quatsch hier ja nicht ohne Kommentar hinnehmen. Ich fühle mich durch die Kirche/n in gewisser Weise beeinträchtig und gestört.
Nein mich regt nicht auf, wenn der Hahn kräht. Der Hahn macht das nicht aus religiösen und mir aufdioktrinierenden Gründen, sondern der Hahn macht das, weil ein Hahn das eben macht
tobago
Eintracht-Laie schrieb:
Komisch, keiner ist in der Kirche, jedem geht es am ***** vorbei....aber alle regen sich auf ,-)
So unwichtig scheint die Kirche nicht zu sein.
Das stimmt ja auch alles. Mir persönlich z.B. geht jede Kirche am Allerwertesten vorbei. Allerdings nimmt die Kirche soviel Einfluss auf unser Leben, dass man überhaupt nicht vermeiden kann, sich mit ihr auseinander setzen zu müssen. Es sind eben auch nicht nur die angenehmen Sachen, wie christliche Feiertage, die uns beieinträchtigen. Mir reicht es schon, dass ich in meinem ganz normalen Leben durch die Kirche beeinflusst werde. Ob das nur die sonntäglichen Kirchenglocken sind die mich um 8 Uhr morgens nerven oder aber auch teilweis komplexe politische Entscheidungen, die unter dem Einfluss der Kirche gemacht werden. Und das war jetzt nur auf meinen Lebensbereich bezogen. Wenn man das weltweite agieren der Kirchen nimmt und die Auswirkungen auf das Leben aller, dann werde ich wohl heute nicht mehr aufhören zu schreiben.... All das nervt mich an der Kirche / den Kirchen.
tobago
BiebererAdler schrieb:
Hauptverdächtige für dieses Power-Shopping-Syndrom gibt es in diesem Aufsichtsrat viele. Das mögliche Tratschmaul aber herauszubekommen, fänd ich extrem spannend. ´..
BiebererAdler
Ich glaube noch nicht einmal an ein Aufsichtsratsmitglied. Ich denke die Bild nimmt von jedem der irgendwie bei der Eintracht herumläuft dankend irgend etwas an. Ich habe mich letztens sehr lange mit einem Vater eines Eintracht Jugendspielers unterhalten. Er ist in keiner Position bei der Eintracht tätig, ausser Vater eines Jugendspielers. Er hat mir aber dermassen überzeugend beigebracht, dass es mit der Eintracht bergab geht und auch noch die Gründe völlig überzeugend herübergebracht, dass ein Zeitungsreporter diese Ausführungen sofort gedruckt hätte. Da wurden auch Sachen behauptet, die angeblich ein HB, FF usw gesagt haben. Da wurden auch eigene Wahrnehmungen als Fakten eines Wissenden benannt und Weltuntergangsszenarien herüber gebracht. Wenn ein Bildzeitungsreporter diesen Herrn trifft und mit ihm ins Gespräch kommt, dann hat er seine Story. Und so stelle ich mir das vor, wenn sog. Insidertipps an die Zeitung gegeben werden. Da wird ein Anwesender (vielleicht sogar ohne dass er es merkt) im Gespräch benutzt und steht dann als der Depp der Nation da. Ich würde überhaupt keine Zeitungsmeldungen mehr für bare Münze nehmen, solange sie in den sowieso nicht ganz so seriösen Blättern stehen. Und bei den anderen wäre ich zumindest mal vorsichtig. Die Vorbereitungszeit ist Dummgebabbelzeit.
tobago
FanTomas schrieb:
Zur Beruhigung: Eine Kapitalgesellschaft bezahlt 25 % Körperschaftsteuer sowie nochmal 5,5 % Solidaritätszuschlag von der KöSt auf ÃÂhr zu versteuerndes Einkommen.
Angeschaffte Immateriellle Wirtschaftsgüter dürfen bilanziert und abgeschrieben werden. Nur selbstgeschaffene immaterielle Werte (z.B. eigene Jugendspieler) nicht. Zudem ist die Handelsbilanz "lockerer" als die Steuerbilanz. Aber dies nur am Rande......
Da geht es der Kapitalgesellschaft aber wesentlich besser als mir
tobago
ZoLo schrieb:
@ segler -
[i]Das Rumgeheule fängt früh in dieser Saison an.
Jetzt jammert man schon vor dem Bundesligastart über Testspiele.
..
Finde auch, dass die Panik hier im Forum monatlich schlimmer wird. Irgendwann hüpft die Hälfte der Forumsuser mal aus dem Fenster, weil es nicht mehr auszuhalten ist. Welche Hälfte ist dabei schon fast egal
tobago
Was für eine Diskussion, weil wir in einem Testspiel verloren haben. Das ist ein Zeichen, dass die Saison losgehen muss. Wie kann man denn über 200 Postings wg. dem diesem Spiel lostreten? Das Training hat gerade mal ein paar Tage begonnen und die Prioriäten liegen lt. Funkel nicht bei den Testspielen sondern im Moment noch beim Ausdauertraining. Das spielerische wird auch kommen, aber mir z.B. reicht es, wenn der erste Sieg dann gg. die Hertha kommt. Die Ergebnisse solcher Vorbereitungsspiele sind dermassen uninteressant und nicht aussagekräftig, da sollte man keinerlei Nerven für lassen.
tobago
tobago
Vael schrieb:
..
Demokratie und Meinungsfreiheit ist eben ein zweischneidiges Schwert, eine sehr gut und scharfe Sache, man kann sich aber sehr leicht damit selber schneiden.
Meinungsfreiheit ist völlig in Odnung, ebenso dass jeder demonstrieren darf wenn er will, egal wer es ist. Aber im Fussballforum einen Bereich zu schaffen, indem jeder seine politischen Ansichten darlegt, das ist halt Ermessenssache. Ich bin nicht hier um politisch zu diskutieren, sondern über die Eintracht. Politische Diskussionen übers Netz halte ich sowieso für nur bedingt erfolgreich. Vor allem wenn irgendwelche Leute ungebremst ihre sinnfreien, demokratiefeinlichen oder radikal tolerierende Propaganda (egal ob links, rechts, religiös fanatisch usw.) übers Netz geben dürfen. Aber um einen Punkt zu machen, ich werde mich einfach versuchen raus zu halten.
tobago
beckip schrieb:
Im übrigen finde ich es schlimm, wenn immer wieder von Neunmalklugen auf zuwenig "moderne Trainingsmethode" hingewiesen wird, weil das im BL-Profiwesen schlichtweg unzutreffend ist. Selbst alte Haudegen wie Cottbus-Ede und auch ein Magath bilden sich in ihrem Job und ihren Trainingsmethoden weiter, auch wenn dies von den Medien unerwähnt bzw. gerne verschwiegen wird. ...
beckip
Weisst Du denn, dass es Neunmalkluge sind und nicht aktive oder ehemals aktive Fussballer, die selbst mal trainert haben und zwar mit den beschriebenen Methoden? Dass Magath moderne Methoden annimmt, das würde ich fast verneinen, alleine seiner Aussagen wegen, die er bei jedem Job trifft, den er beginnt. Denn da wird der Quälix immer das gleiche gefragt und antwortet seit Jahren immer gleich.
tobago
Florentius schrieb:
... Leider scheint dazu vielen der Mut bzw. die Kreativität und/oder der Wille zu fehlen.
Am Mut wird es nicht unbedingt liegen, ich glaube einfach, dass immer noch zu wenig Profivereine mal kreative Trainer einstellen. Schau Dich um, es sind immer die selben Nasen, die seit Jahren von Mannschaft zu Mannschaft hüpfen. Selbst hier wurden kürzlich erst wieder Berger, Ehre usw gefordert. Der Nachwuchs im Trainerbereich wird die jetzigen Methoden irgendwann mal ändern. Aber solange die Magaths dieser Welt noch die Bundesliga dominieren, solange wird es in diesem Bereich keine Änderungen geben. Ich kann Funkel so gar nicht einschätzen, seine Aussagen (ich bin schon so lange dabei....) lassen mich eher an seinen modernen Methoden zweifeln. Gestern allerdings gab es einen Bericht über unseren Co-Trainer, der mich dann doch etwas beruhigt hatte. Er scheint ja prinzipiell ganz moderne Ansichten zu haben.
tobago
zwerg_nase schrieb:
... weiß nicht, aber ich will pöblern und lautmalern nicht das feld überlassen. auch keinem nazipack, oder jemandem der es toleriert...
da laufen unsere Meinungen ja auch kongruent (geiles Wort). Ich möchte ja auch nicht Pöblern oder wem auch immer, kampflos das Feld überlassen. Ich möchte das Feld gar nicht zur Verfügung stellen, mit dem Wissen, dass eine politische Diskussion hier wirklich immer gleich endet. Aber das hatte ich ja schon geschrieben
tobago
zwerg_nase schrieb:
ein wenig schade, wenn es denn nur noch fußballspezifische thematiken gäbe. selbst am spieltag dreht sich nicht jedes gespräch um fußball.
Ich bin noch nicht einmal so verbohrt, dass ich nur über Fussball reden möchte. Aber ich habe in diesem Forum, noch nie eine positive Beeendung einer politischen Diskussion erlebt. Im Gegenteil, egal wie sie begonnen hatte, fast immer kam die Thematik "rechts/links" auf und wurde in einer nicht mehr so angenehmen Art und Weise geführt. Und fast immer habe ich erleben dürfen, dass ein oder mehrere User aus der rechten Suppe, die Freds als Plattform für die Verbreitung ihrer ganz eigenen Ansichten genutzt haben. Die älteren User werden sich noch an die Lindenstraßenfraktion erinnern. Dafür halte ich das Fussballforum für nicht geeignet. Am Spieltag rede ich mit Leuten, die mir gegenüber stehen und kann auf diese Leute eingehen. Im Forum weiss ich noch nicht einmal annähernd, wer der Gegenüber ist. Abgesehen davon, dass die Umgangsformen durch die Anonymität doch sehr zu wünschen übrig lassen.
tobago
pipapo schrieb:
Die Probleme die hier beispielsweise Thurk unterstellt werden gehören in meinen Augen dann nicht von einem Mentaltrainer, sondern von einem Psychologen behandelt.
Michael Thurk ist nicht seelisch krank sondern, aus meiner bescheidenen Sicht, nur verunsichert. Dafür benötigt es keinen Psychologen sondern einen Coach, Mentaltrainer oder wie auch immer benannt, der ihn ein Stück weit unterstützt, diese Verunsicherung wieder loszuwerden.
tobago
zwerg_nase schrieb:tobago schrieb:
Nein, nicht weil die Argumente ausgehen, sondern weil die Erfahrung zeigt, dass in diesem Forum jede politische Diskussion im Desaster landet.
meines erachtens ist diese diskussion noch nicht in einem desaster geendet. sie verläuft zwar emotional an der schmerzgrenze, ist aber noch nicht von allen usern hier drin überschritten worden. das bei erhöhter toleranz gegenüber ewig gestrigen demjenigen natürlich ein antsprechendes schlappmaul angehängt wird, sollte jedem klar sein, der diese diskussion verfolgte...Ausserdem ist der Sinn eines Fussballforums wohl eher in anderen Kernbthemen zu sehen.warum? dafür ist das dies&das doch eingerichtet worden um auch themen abseits des fußballalltags, auch kontrovers zu diskustieren. wir sind hier ein querschnitt der gesellschaft, mit den unterschiedlichen meinungen. daher sollte auch hier ein entsprechender verlauf eingestanden werden. denke, das selbst in politischen foren nicht ohne emotion darüber gesprochen wird...
Na gut, dann sehe ich mal für mich zu, dass ich die politischen Diskussionen hier meiden werde, da ich sie für nicht richtig platziert halte. Damit wäre ja jedem gedient.
tobago
Ich habe bei meinem Arbeitgeber aus Gründen der Ethik, die Abschaffung der Feiertage für mich eingereicht
Dass der Einfluß der Kirche überschätzt wird (in Deutschland) das glaube ich eher nicht. Man kann schlecht einen ADAC oder andere Organisationen mit der Kirche vergleichen. Der Gewerkschaftsvergleich, der trifft es da schon eher. Die Kirche nimmt indirekt wie direkt mehr Einfluß auf unser Leben als das manch einem lieb sein kann. Schlimm genug ist, dass wir es zum grossen Teil gar nicht merken. Wobei nicht alles schlecht zu sehen ist, was die Kirche macht, sondern auch viel gutes dabei ist. Aber es ist nun einmal vom Glauben gesteuert und das ist nicht in allen Bereichen immer jedermanns Sache. Das einfachste Beispiel ist alleine schon die Namensgebung bei zwei der drei Regierungsparteien (wer´s nicht weiss CDU und CSU). Das sind führende politische Gruppierungen die den Namen nicht zum Spaß tragen sondern die christlichen und damit kirchlichen Gedanken in jede politische Entscheidung mit einbeziehen. Und das war nur der naheliegenste Gedanke...
tobago