>

tobago

29365

#
Meine letzte Hoffnung ist heute eine Trotzreaktion. Bielefeld muss noch dringender gewinnen als wir und wird nervös werden, je länger sie kein Tor schiessen. Ob das Spiel schön  ist oder nicht, interessiert mich null, hauptsache wir holen irgendwie die Punkte.

tobago
#
"Mannschaften wie Cottbus wird einfach nicht der Respekt entgegengebracht, der ihnen zusteht."

Alleine diesen Satz hätte er sich besser verkniffen. Davor hat er etwas richtigeres gesagt, nämlich  "es kann nicht immer steil nach oben gehen, manchmal gibt es auch Stillstand." Solange der Stillstand nicht bis Ende der Saison geht, sei er Funkel ja auch gestattet. Aber die Leistung von Samstag mit der Stärke der Cottbusser zu rechtfertigen, das halte ich für völlig daneben. So langsam habe ich keine Lust mehr, Funkel Interviews zu hören oder zu lesen.

tobago
#
Mischi1988 schrieb:

Sollte dies Funkel in naher Zukunft nicht schaffen, ist ein Trainerwechsel nicht zu vermeiden.  


Sollte er dies nicht schaffen, verlängert sich sein Vertrag sowieso nicht, denn dann sind wir abgestiegen.

tobago
#
ZoLo schrieb:


Im Prinzip und Normalfall, würde ich Dir recht geben, aber so leise und anonym sind die Stimmen dann doch nicht, als dass man diese überhören könnte!


Ich werde hier Streit auch nicht positiv charakterisieren, aber ich gebe auf ffh und anonyme Stimmen genauso viel wie auf Zeitungsgemurmel. Wenn Du mehr weißt, dann ist das schön für Dich. Ich glaube was ich sehe. Wobei mir Streit morgen persönlich nicht fehlt, da er sowieso keine Leistung bringt im Moment. Nicht mal mehr die Standards hat er drauf.

Also warten wir ab, ob die anonymen Stimmen auf einmal Namen bekommen  

tobago
#
FFH berichtet von irgendwelchen anonymen Stimmern und halb Frankfurt hüpft darauf. Ich gebe nichts auf Stimmen die FFH hört und weigere mich, Spieler zu charaktarisieren ohne sie jemals kennengelernt zu haben. Das sollten andere auch beherzigen. Ausserdem macht FFH auch noch scheiss Musik  

tobago
#
AllaBumballa schrieb:
Ich tippe jetzt nicht nur auf meiner Tastatur, sondern einfach auch mal ins Blaue:

Nikolov
Rehmer  Russ  Vasoski  Spycher
Ochs  Fink  Chris  Köhler
Meier  
Takahara


Bank: Alvarez, Huggel, Amanatidis, Heller, Chaftar

 


das könnte durchaus eine realistische Aufstellung von Fukel sein.

tobago
#
Vael schrieb:
DeWalli schrieb:
Wir sind Eintracht Frankfurt
Das sind wir


Leider nein, nicht im Moment...

Mach mal Zwietracht Zankfurt draus.. dem ist leider passender, zumindestens vom Fanumfeld her.  


Halb so wild, Meinungsverschiedenheiten sind normal, wenn man 15. ist. Das wird sich auch wieder ändern, wenn Erfolg eintritt.

tobago
#
Geyer schrieb:
*Gähn*

@tobago: Haste deine Tränen im stillen Kämmerlein inzwischen getrocknet???


hab feddischgewaind  

tobago
#
heißt der nicht Fukel?

tobago
#
JohnyChamp2 schrieb:
Leider habe ich in letzter Zeit oft mitbekommen,
wie "gezielt" manche spieler diskriminiert werden.
Nun hat sich mir die Frage gestellt,
da "wir" uns ja als Fans nennen, was ein Fan ist!
Sollte ein Fan nicht erbarmungslos, hinter jedem Spieler stehen?
Sollte man nicht auch Fehler akzeptieren?
Muss man als Fan "immer" alles schlecht reden?



Man muss als Fan gar nichts, man kann. Fan bedeutet beim Fussball hinter einem Verein zu stehen, mitzufiebern und sich freuen oder ärgern. Das kann bei dem einen so sein, dass er zu jedem Heim- und Auswärtsspiel fährt, beim anderen ist es so, dass er die Spiele im Fernsehen schaut und nur gg. die Bayern hingeht. Ein Fan muss aber auch eine Meinung haben dürfen und die z.B im Forum oder im Stadion kundtun. Diskriminierung darf ein Fan nicht ausüben aber er muss auch nicht bedingungslos hinter einzelne Spielern stehen oder hinter der ganzen Mannschaft. Mein Beispiel sind hier Markus Schupp, Legat und Jupp Heynkes. Mit diesen Herrschaften verband mich als Fan nichts, so wie mit der halben  Mannschaft beim ersten Abstieg. Trotzdem bin ich hingerannt und habe angefeuert und/oder mich geärgert. Fan sein ist nicht einfach, vor allem nicht im Forum wo sich viele Facetten von Fans treffen und viele Ihre Art Fan zu sein, als die einzig wahre ansehen.

tobago
#
_exile37 schrieb:
tobago schrieb:
_exile37 schrieb:



es geht nicht um irgendwelche vergangenen aussagen, sondern um dein posting in diesem fred.


"Fink hatte unbedrängt per Kopf Radu am Strafraum aufgelegt und dieser verwandelte mit einem sehenswerten Heber über den machtlosen Nikolov hinweg zum 1:0."

so hat jeder seine eigene definition der szene, je nach sympathie für die beteiligten spieler meier, fink oder gar nikolov.  
so hat jeder seine eigene definition der szene, je nach sympathie für die beteiligten spieler meier, fink oder gar nikolov


Dann doch nochmal. Lies dir deinen letzten Absatz im ersten Bericht durch, das wird von dir der Eindruck vermittelt ich hätte heute, wie so oft bzw. immer Meier kritisiert, das habe ich nicht. Ich kritisire ihn punktuell für dieses Spiel. Bei deinem Schreibstil könnte man meinen, mein Lebensinhalt besteht in Meierkritik  


mit sicherheit nicht. es nervt ganz einfach, dass ein spieler, der sich nichts hat zu schulden kommen lassen, von dem man nicht ein einziges mal in der presse ein böses wort in richtung trainer oder mitspieler liest, der aber unbestritten seit einigen monaten einen hänger hat, im stadion, im forum und teilweise in der presse immer wieder als sündebock herhalten muss, egal ob er direkt, indirekt oder überhaupt nicht beteiligt ist.

der junge ist 23 jahre alt, gehört seitdem er bei uns unter vertrag steht konstant jede saison zu den besten scorern und erntet größtenteils nur hohn und spott. wer mal selbst fussball gespielt hat, kann sich vorstellen, was es für ein gefühl sein muss, vor einer kulisse von 45.000 zuschauern verhöhnt zu werden, wie aktuell gegen cottbus geschehen oder wie eben beinahe täglich in diversen freds in diesem doch sehr hochfrequentierten forum.    

...


Mag alles sein, aber was genau hat das mit mir zu tun?

tobago
#
Geyer schrieb:
@tobago: Ich wollte hier in keinster Weise eine Hetzjagd auf dich veranstalten, nur mein befremden gegenüber der ausdrucksweise "vorsätzlich"! Das da jetzt so ein Theater gemacht wird ist nicht in meinem Sinne!

Da ich dich durch deine Beiträge im Forum als dünnhäutigen, nicht kritikfähigen Forumsuser wahrgenommen habe (kennengelernt wäre hier doch etwas zu hochgegriffen), gehe ich davon aus, das du seit heute mittag heulend im stillen Kämmerlein sitzt...  ,-)  ,-)  ,-)  


Ist alles halb so wild, habe sowieso heute Bürotag und echt keine richtige Lust zu arbeiten. Wir haben keine Klimaanlage und ich sitze auf der Sonnenseite. Daher kommt mir die Ablenkung ganz recht , wenn ich ein bischen in meiner Kammer rumweinen kann.

Hab das schon verstanden, mit dem "vorsätzlich" und finde es im Nachhinein auch fehl am Platz.

tobago
#
sternschuppen schrieb:
@tobago

Ich unterstelle dir garnix, ..


hab ich auch nicht behauptet...

tobago
#
_exile37 schrieb:



es geht nicht um irgendwelche vergangenen aussagen, sondern um dein posting in diesem fred.


"Fink hatte unbedrängt per Kopf Radu am Strafraum aufgelegt und dieser verwandelte mit einem sehenswerten Heber über den machtlosen Nikolov hinweg zum 1:0."

so hat jeder seine eigene definition der szene, je nach sympathie für die beteiligten spieler meier, fink oder gar nikolov.  
so hat jeder seine eigene definition der szene, je nach sympathie für die beteiligten spieler meier, fink oder gar nikolov


Dann doch nochmal. Lies dir deinen letzten Absatz im ersten Bericht durch, das wird von dir der Eindruck vermittelt ich hätte heute, wie so oft bzw. immer Meier kritisiert, das habe ich nicht. Ich kritisire ihn punktuell für dieses Spiel. Bei deinem Schreibstil könnte man meinen, mein Lebensinhalt besteht in Meierkritik  

FNP interessiert mich in diesem Fall nicht, Du hast es selbst geschrieben, jeder hat seine eigene Sicht. Meine ist, dass Fink durch den Meierpass extrem in die Breduille gebracht wurde. Ob er selbst auch noch einen Fehler draufgesetzt hat, verbessert die Situation für Meier m.E. nicht.

Meine Sympathie für einen Spieler (bzw. auf seine Spielweise, ich kenne nämlich keinen einzigen persönlich) hat übrigens nur marginalen Einfluss auf meine Einschätzung der Spielsituationen, siehe Meier.

tobago
#
DeWalli schrieb:
schrieb:
aber wie so oft, trägt natürlich die hauptschuld an diesem gegentor, der niederlage, unserer gesamten situation alex meier. dieser 24jährige schnösel, der wenn überhaupt ausserhalb des platzes durch kritik an seinen mitspielern auffällt, sich selbst reif für die nationalelf sieht oder als einer der ersten nach trainingsende in der kabine ist, um danach mit quietschenden reifen vom vereinsgelände zu rasen.


Meier ist immer an allem Schuld.
Meier ist Schuld, dass wir auf dem Abstiegsplatz stehen , Meier ist Schuld weil der Trainer kein System gebacken bekommt , Meier ist Schuld weil Thurk nie das Tor trifft (Fast nie), Meier ist Schuld das die hinten oft INDIVIDUELLE FEHLER machen.
Meier ist Schuld, dass die USA den Irak angegriffen haben.
Meier ist Schuld, dass Rainer Calmund den McDonals bei Köln geplündert hat.
Meier ist Schuld, dass die Bayern aus der CL ausgeschieden sind.

DIe Leute die ständig die Schuld bei Alex Meier suchen , haben eben keine Ahnung von Fußball , man gewinnt und man verliert als Team.


Da auch dieser Beitrag indirekt auf mich bezogen ist, dir auch ein paar warme Worte. Du hast direkt den polemischen Absatz des Vorschreibers aufgegriffen, ohne dich mit meinem Schreiben zu befassen. Da hättest du nämlich gemerkt, dass Meier m.E. am 0:1 Schuld war und ich möchte den sehen, der das abstreitet. Und dass er und Streit als kreative Kräfte die Hauptschuld an der Offensivleisung hatten.

Du machst es dir einfach und bestärkst den exilanten noch in seiner Art. Von allem was du geschrieben hast, habe ich nicht ein einziges Wort gesagt. Merkst du wie einfach man Leute in eine bestimmte Richtung benutzen kann?

Jetzt aber genug geschrieben, muss weiter arbeiten  

tobago
#
Totti85 schrieb:
Anderes Wort bei Meier Rückpass als vorsätzlich?

Ganz einfach:

Ein Fehler!
.....

ich finde es nämlich eine frechheit sich rausnehmen zu wollen, weil man ewig eintritt zahlt die mannschaft zu beschimpfen. ich bin mir sicher die geben ihr bestes. wenn man sie beschimpft wirds nicht besser. eher im gegenteil. auf der andern seite wird doch genauso eintritt gezahlt. man braucht gar nicht denken, dass man sich durchs zahlen ein recht erkauft hat. wenn du das bis eben dachtest und dir am ende sogar deswegen ne karte gekauft hast, um ein recht auf sieg zu haben, dann solltest dus vielleicht lassen.


Auch zu Dir ein paar Worte. Ich habe vorsätzlich mal rausgenommen und durch saublöd ersetzt. Das ist wahrscheinlich eine akzeptable Beschreibung, auch für Dich.

Weiterhin habe ich die Mannschaft nicht beschimpft (ausser das Wort vorsätzlich), sondern das Spiel der Mannschaft als Frechheit dem zahlenden Zuschauer gegenüber bezeichnet. Meines Erachtens war es das auch. Das mit dem jahrelangen bezahlen für eine Dauerkarte habe ich hier vermerkt, um aufzuzeigen, dass ich viel Geld und Zeit in den Verein gesteckt habe. Wenn die Mannschaft mich dann so enttäuscht, dann nehme ich mir auch das Recht raus, sie hier im Forum so zu kritisieren.

tobago
#
_exile37 schrieb:

für jemanden, der nach eigenen angaben seit ender der 80er DK-inhaber ist, ein erstaunlich unqualifizierter kommentar.

als meier die kerze fabriziert, stehen hinter fink noch 3 (in worten: drei) unserer feldspieler. so viel zum thema "absolutes Tabu, den Ball hoch auf den letzten Mann zu spielen".

aber wie so oft, trägt natürlich die hauptschuld an diesem gegentor, der niederlage, unserer gesamten situation alex meier. dieser 24jährige schnösel, der wenn überhaupt ausserhalb des platzes durch kritik an seinen mitspielern auffällt, sich selbst reif für die nationalelf sieht oder als einer der ersten nach trainingsende in der kabine ist, um danach mit quietschenden reifen vom vereinsgelände zu rasen.

 


Die Anzahl der Jahre des Dauerkartenbesitzes ist uninteressant, wenn es um die Qualifikation eines Beitrages geht, also ist dieser Satz inhaltslos.

Weiterhin solltest Du dir die Polemik sparen. Ich bin (immer noch) ein Freund der Spielweise von Alex Meier und halte ihn für einen sehr talentierten und guten Fussballer. Ich habe ihn hier eher immer verteidigt, als kritisiert. Also schmier dir deine Polemik im letzten Absatz irgendwo  hin.

Aber Alex Meier war gegen Cottbus grottenschlecht und hat das 0:1 ganz alleine auf seine Kappe zu nehmen und ich nehme mir heraus ihn zu kritisieren. Ich nehme mal vorsätzlich als Beschreibung des Passes raus und ersetze es durch saublöd. Damit wäre der Rückpass vielleicht besser beschrieben. Soweit ich den Rückpass in Erinnerung habe, war er auf den letzten Mann. Ich habe ihn nur live im Stadion und danach nicht mehr im Fernsehen, ich weiss aber noch sehr genau wie sauer ich war, als das passierte und hatte genau geschaut ob noch jemand in der Nähe ist. Von unserer Sicht (Westkurve)ein nicht ernsthaft bedrängter Meierpass, hoch nach hinten auf den letzten Mann.

tobago
#
grubers_double schrieb:


Dieser Mensch müsste eigentlich allen aufzeigen, dass das konsumieren von THC haltiger Rauchware nicht schadet, ausser dass natürlich die Lunge leidet.
Extra für Dich Bonner23, der ist der Innbegriff des Gutmenschen  

tobatgo
#
Teewurst schrieb:

"Meine Nachbarn in der Westkurve stinken immer enorm nach Jägermeister, Bier und Äppler. Kann nach dem Spiel nicht mehr mit dem Auto heim. Ich will eine seperate Trinkerzone im Stadion. "



Das sind wir...

tobago
#
Schobberobber72 schrieb:


Also da läßt sich aber drüber streiten! Imho gehören der Fanszene etliche tausend mehr, als die von Dir genannten 2.000 an!! Dazu muss man weder einen Stehplatz haben, noch Mitglied der UF sein. Jeder EFC beispielsweise wurde regelmäßig über sämtliche Aktionen auf dem Laufenden gehalten. Dazu gab es etliche Flugblätter, Unterschriftenlisten etc.!!! Den Sinn der umgekehrten Banner nicht mitzubekommen, halte ich von daher für regelmäßige Stadionbesucher fast für schwieriger, als andersrum!

Das heißt allerdings nicht, dass man jemandem auf seine Frage nicht eine gescheite Antwort geben kann!!  


Meinst Du wirklich die Leute links und gegenüber der Westkurve sind auch nur annähernd informiert oder interessiert, warum die Banner anders herum hängen? Die Leute rechts von der Westkurve auf der Gegentribüne, halte ich noch für teilinformiert. Aber der Großteil der Zuschauer weiß darüber gar nichts. Man sollte nicht von den hier schreibenden und von der Westkurve ausgehen.

Das mit der Antwort ist richtig

tobago