

tobago
29364
Geyer schrieb:
Da haust du ganz schön auf die Kacke, mein Lieber! Meier einen Vorsatz zu unterstellen ließ mich eben kurz an deinem Fußballverstand zweifeln...
Was ist daran nicht vorsätzlich, wenn ich den Ball so zurückspiele, das war doch gewollt und kein unglücklich versprungener Ball? Das weiß jeder D-Jugendfussballer, dass dies ein absolutes Tabu ist, den Ball hoch auf den letzten Mann zu spielen. Mir fällt dabei keine bessere Beschreibung ein als vorsätzlich, vielleicht hast Du ja eine Idee, wie man es besser beschreibt.
tobago
Hammersbald schrieb:
2.) Daß das Cottbus-Spiel nicht toll war, sehe ich auch so. Aber wenn ich mir angucke, wie sehr die Eintracht nach dem unglücklichen 1:2 und der schockierenden Verletzung von Preuß noch auf den Ausgleich gedrängt hat, dann halte ich den Begriff "Frechheit" doch für unangebracht.
Tut mir leid, aber das Spiel war von der ersten bis zur letzten Minute eine Frechheit an Einstellung, Leistung und gezeigtem Fussball. Hier noch die Spieler und damit auch den Trainer mit seiner Taktik zu verteidigen, halte ich für unangebracht. Wenn ich sehe, wie sich die Spieler (vor allem Streit und Meier) versucht haben, durch Alibigekicke oder noch schlimmer durch vorsätzlich destruktives Verhalten (Meier beim 0:1) präsentiert haben, kriege ich einen zuviel. Ich zahle seit den Endachzigern jedes Jahr meine Dauerkarte und habe viel Geld für die Eintracht gelassen in diesen Jahren, ich (und alle anderen zahlenden Zuschauer) habe es nicht verdient, so eine Leistung geboten zu bekommen. Das war definitiv eine Frechheit.#
By the way, ich halte es nicht für verwerflich, wenn sich jemand selbst als Kunde sieht. Er hat damit eine ganz andere Definition verbunden als wir hier. Bei uns ist das ein Schimpfwort, bei der Mehrheit der deutschen Fussballzuschauer nicht.
tobago
Meeti schrieb:
man kann sich ja wohl auch so mal ein bisschen über die eigene Fanszene informieren, gerade wenn man schon 3Jahre immer im Stadion ist!!
Dann definiere mal Fanszene. von den 47.000 die da im Schnitt im Stadion sind, gehören der Fanszene, die Du so bezeichnest so ca. 2.000 Leute an. Der Rest teilt sich in andere Fanbereiche auf. Informierst Du dich vorher über die? Oder fragst du einfach, wenn Dir etwas auffällt?
tobago
Zum Thema Support ist zu sagen, dass jeder Fan das Recht hat weniger zu supporten, wenn eine derartige Leistung auf dem Platz gezeigt wird. Wenn ich so ein lustloses Gebolze wie von Meier und Streit sehen muss, dann kann wirklich niemand verlangen, dass ich mit Freude singe. Es geht ja nicht nur um "sing when we are winning..." aber für eine Frechheit an Leistung gibt es auch keine besondere Anfeuerung von mir. Und am Samstag das war definitiv eine Frechheit.
tobago
tobago
Bonner23 schrieb:tobago schrieb:
Wenn dir ein Post nicht passt, ignoriere es doch einfach.
trifft das dann nicht auch auf dich zu Gude? ,-)
Das tut es und ich ignoriere Postings grundsätzlich, wenn sie mich nicht interessieren. Das hat mich interessiert, da ich die Reaktionen ziemlich daneben fand. Das hat sich jetzt erledigt, ich ignoriere wieder.
tobago
Bonner23 schrieb:
...
Aber hab nichts gesagt, bin ja nur Selbstherrlich und noch dazu Arrogant, juhuuu
Da fühlt sich aber einer auf den Schlips getreten
Mir geht´s eigentlich eher um die Art und Weise miteinander zu kommunizieren. Ich möchte auch keine Diskussion führen, über Suchfunktionen und wer diese nutzt oder auch nicht. Du siehst es anders als ich, dein Ding. Ich finde es reichlich frech andere User (vor Allem neue oder seltene Gäste) so zu behandeln. Wenn dir ein Post nicht passt, ignoriere es doch einfach.
tobago
Dieser Fred ist wieder mal ein Beispiel für die arrogante Selbsherrlichkeit vieler Forumsuser. Jemand stellt eine Frage und die ersten 8 Antworten sind völlig Banane. Antwortet doch einfach nicht, auch wenn ihr glaubt der Fragesteller ist ein Fake. Das hier ist ein Forum und nicht jeder der hier reinschreibt ist mit allem vertraut. Aber diese elitäre Kacke manchmal geht mir ziemlich auf den Senkel.
tobago
tobago
Basti1899 schrieb:anno-nym schrieb:
Un wegen so Spacken da unten bekomm ich keine STEH DK. Dankeschön.
!!! Da gehts mir genauso !!!!!
Da unten stehen teilweiße Leute die nur billig ins Stadion wollen um 1.Liga zu gucken aber dene die Eintracht einfach egal ist !!!
Und wegen so Leuten muss ich Oberrang sitzen !!!
Wieviele davon kennst du denn, die billig ins Stadion wollen und sich nicht für die Eintracht interessieren? Ich stehe da auch und die Leute um mich herum passen irgendwie alle nicht auf deine Beschreibung.
tobago
Pissnelke schrieb:tobago schrieb:
Aber geht es denn darum, dass er Recht hat? Ich habe immer so meine Probleme mit Leuten die ihre Meinung äussern und das nicht direkt tun sondern über Dritte. In diesem Fall sind "Dritte" die Medien bzw. die Zuschauer/Zuhörer/Leser die für die Meinungsäusserung genutzt werden. Er trainiert jeden Tag unter Funkel. Warum werden solche Sachen denn nicht intern geklärt? Warum nutzt man die Medien um Mitspieler indirekt zu kritisieren und nicht die Mannschaftssitzung? Wen oder was rüttelt Amanatidis denn bitteschön mit seinem Geschwätz wach? Die Zuschauer. Aber gerade der Trainer und der Teamgeist werden sich dadurch nicht positiv ändern. Jones bringt Unruhe rein, Amanatidis bringt Unruhe rein, jetzt machen Fischer und Becker noch mit. Wer dieses Wachrütteln gutheißt, dem ist nicht mehr zu helfen. Je mehr Unruhe reinkommt, desto weniger Erfolg wird am Ende dabei heraus kommen. Aber lasst euch ruhig weiter wach rütteln, wenn es hilft.
tobago
....Vielleicht gefällt es Dir ja besser, wenn die Eintracht in aller Seelenruhe den Weg in die 2te Liga beschreitet. ...
Darum geht es mir aber doch gar nicht. Ich finde es einfach dämlich über die Medien zu kommunzieren, da dies genau das Gegenteil von dem bewirkt, was es bewirken soll. Aber warum soll ich das immer wieder und wieder erläutern, wer sich gerne wachrütteln lässt soll das tun und es richtig finden. Ich bin sicher Amanatidis hat sich, der Mannschaft und uns einen Bärendienst erwiesen.
tobago
okochacha4ever schrieb:
Der Heller kann von mir aus erst 12 sein, er hat für mich in dem Spiel nichts zu suchen gehabt. Erfahrung kann man einen Spieler sammeln lassen, wenn man einen Gegner im Sack hat. Ich kreide das auch weniger dem Heller an. Nur, wie kann ich als Trainer einen Flügelflitzer, wie von Dir geschrieben, bei einer defensiv eingestellten Mannschaft bringen ? Der muss dann auch mal einen Ball annehmen und zwei Spieler auf sich ziehen können. Das hat leider komplett gefehlt. Zudem war seine Körpergröße bei den Standards nicht gerade förderlich. Nachdem Soto schon nicht gespielt hat, wäre ein Kopfballstarker Stürmer wie Ama auf alle Fälle bei mir gesetzt gewesen.
Ich habe Heller auch beschrieben, weil Du in deinem Schreiben gefragt hast, warum er als Superfussballer hochgejubelt wird. Er wird ein riesen Kicker werden, da bin ich mir sicher. In diesem Spiel war er falsch eingesetzt und zwar von seinen Mitspielern. Ob er dort grundsätzlich falsch war oder Amanatidis der richtige gewesen wäre, das war nicht Stein des Anstosses. Aber richtig ist, dass auch m.E. Amanatidis als zweiter echter Stürmer effektiver gewesen wäre.
tobago
Stoppdenbus schrieb:
Dazu gehört natürlich auch, dass der Rest der Mannschaft sich mal bewegt, und da hapert es zur Zeit gewaltig.
Streit fehlen die Anspielstationen (Ama?), und deshalb fuddelt er auch mehr.
Keine Frage, das mag alles stimmen. Aber mir kam er einfach nur sehr lustlos und hilflos vor. Oft hätte man den Ball im direkten Weg spielen können, er hat es aber nicht gemacht . Er trägt auch nicht die Alleinschuld an der Niederlage, aber ihn nehme ich trotzdem mehr in die Verantwortung als viele andere, gerade weil er ein Führungsspieler ist.
tobago
Djabatta schrieb:
...Die Kritik an ihm finde ich jedenfalls im hohen Maße lächerlich und auch völlig unangebracht. Im jeden Fall ist sie völlig unsachlich.
MfG Djabatta
Tach,
ich meine mich erinnern zu können, dass er sich im letzten Jahr selbst für die Nationalmannschaft ins Gespräch gebracht hat. Ich fand seine Leistung unterirdisch und von ihm erwarte ich einfach wesentlich mehr. Daher halte ich meine Kritik nicht für lächerlich sondern im höchsten Maße für angebracht. Unsachlich finde ich sie auch nicht, ich habe geschrieben, dass ich von jemanden der sich so hoch aufstellt (das kann er ja ruhig machen) auch genau diese Leistung erwarte, die dem hohen Stand angemessen ist. Ich erwarte auf jeden Fall nicht, dass bei jedem Zweikampf solange gefuddelt wird, bis der Ball weg ist. Oder dass vier von vier Ecken auf den kurzen Pfosten getreten werden, obwohl man bei der ersten bereits sehen konnte, dass so an dem Tag nichts geht. Streit ist Führungsspieler und als solcher muss er sich anders präsentieren.
tobago
Hammersbald schrieb:Südattila schrieb:
@Hammersbald
Klar, da hast du schon recht, aber sehenden Auges in den Untergang rennen muss man doch auch nicht oder? Mißstände ansprechen und versuchen, sie zu beseitigen, gehört auch dazu.
Ich glaube nicht, daß wir sehenden Auges in den Untergang rennen. Was soll Funkel denn machen? A la C. Daum die Spieler über glühende Kohlen laufen lassen? Auch sehe ich nicht, daß Mißstände nicht angesprochen werden. Gut, in Interviews stellt Funkel vielleicht ein bißchen zu sehr das Positive heraus nach schwachen Spielen, aber das heißt nicht, daß intern alles, was schiefläuft, unter den Teppich gekehrt wird. Und auch wenn das Spiel gegen Cottbus nicht gut war - so schlecht, wie es hier geredet wird, war es auch nicht.Südattila schrieb:
Dein Vergleich mit Dortmund ist passend, die haben was geändert und den Trainer vom Hof gejagt und eins sage ich dir: Absteigen werden DIE nicht!
Nur so als Denkanstoss...
Die haben gleich zwei Trainer vom Hof gejagt. Und stehen nur dank eines völlig überraschenden Sieges letztes Wochenende mit einer Truppe, die Uefa-Cup-Ambitionen hat, nicht auf einem Abstiegsplatz. Auch wenn ich selbst Dortmund nicht als Absteiger sehe - gerettet sind die auch noch nicht. Die Ansprüche und Möglichkeiten eingerechnet, spielen die (bis jetzt) eine viel beschissenere Saison als die Eintracht. Und wenn ich mir das Gesabbel von Doll in Interviews anhöre, dann bin ich froh, daß der nicht Trainer bei uns ist.
Ich gebe Dir bei vielem hier Recht. Bei einem nicht, das Spiel gegen Cottbus war sogar noch schlechter als es hier teilweise gemacht wurde. Ich fand das schon fast einen Offenbarungseid, was da passiert ist. Wir haben gegen eine Mannschaft gespielt, die m.E. mit diesem Fussball nichts in der Liga verloren hat. Und wir waren leider letztendlich sogar noch schlechter und das gibt mir doch zu denken.
tobago
okochacha4ever schrieb:
Ich habe leider nicht die Zeit mich nur dem Thema Eintracht zu widmen. War aber am Samstag nach längerer Zeit mal wieder im Stadion. Ich habe mich dann schonmal gefragt, warum manche Leute spielen und andere nicht. Bei einem Meier kann man nach 15 Minuten sagen, ob er gut drauf ist oder nicht. Wie so oft mal wieder nicht. Das Tor in aller Ehren, aber viel mehr war nicht.
Warum ein Heller so hoch gejubelt wird muss ich mich aller Ernstes auch fragen. Habe ich am Samstag aber auch das erste mal gesehen. Nur weil jemand schnell rennt, ist er noch lange kein guter Fussballer. Nicht ein Zweikampf gewonnen, wenn er diesen überhaupt gesucht hat. Und das gegen eine komplett ausgewechselte Abwehr, d.h. eigentlich eine zweitklassige Abwehr. Um da Löcher zu reissen, muß man auch mal einen aussteigen lassen. Immer nur den Ball zurückspielen ist nicht. Das hat man beim Ama direkt gemerkt, daß der einen Ball behaupten kann und auch Zweikämpfe sucht und gewinnt. Eine Schande, daß er auf der Bank sitzen muss, während die Eintracht langsam dem Abstieg entgegen geht.
Kollege Streit war auch nicht sehr glücklich. Wobei ich da eher das Gefühl hatte, daß ihm jemand fehlt, mit dem er auch spielen kann. Seit Ama weg ist, läuft es bei Albert auch nicht mehr richtig. Das lass ich jetzt einfach mal so stehen.
Vielleicht mal ein Wort zu Heller. Der ist noch blutjung und hat sein erstes Spiel von Anfang an in der Liga gemacht. Er wurde für seine Art zu spielen, von seinen Mitspielern komplett falsch eingesetzt. Den muss man aussen und in die Löcher schicken, damit er mal in eine ein-zu-eins Situation kommt und seine Stärken ausspielt.
Kollege Streit ist ein selbsternannter Natioinalspieler. Von dem erwarte ich auch ohne seinen Partner Amanatidis, dass er unser Führungsspieler und bester Mann ist. Wer sich hoch hinstellt muss auch kämpfen um dem gerecht zu werden.
tobago
Südattila schrieb:
..Aber verstehe schon, wir "Funkel raus" Rufer sind doch eh alle blöde Erfolgsfans, die vom UEFA Cup träumen und das gute an einem Abstieg wird sein, dass nur noch die "richtigen" Fans wie du im Stadion sind , stimmts?
Habe mir niemainz Post jetzt ein paar mal durchgelesen, aber das habe ich nirgens endeckt. Vielleicht hat es Copado irgendwo hineingeschrieben und du hast es verwechselt.
tobago
apfaff schrieb:
Finkes Konzept besteht allerdings darin, Georgien und Afrika aufzukaufen und dann eine Mannschaft mit zwei deutschsprachigen Spielern aufzustellen.
tobago
Na ja, den ein oder anderen talentierten deutschen Spieler (Todt oder Heinrich waren sogar Nationalspieler) haben die Freiburger unter Finke in den letzten Jahren schon hervorgebracht. Wann hatten wir eigentlich unseren letzten eigen Nationalspieler? Schauen wir mal, welches Konzept im Mai in welcher Liga ist!!
Adlergruß [/quote]
Das waren doch die zwei deutschprachigen
tobago
raideg schrieb:
Woher willst Du denn wissen, ob er es nicht schon längst "intern" versucht hat - nur ein Funkel ihm nicht zuhört?
raideg und Florentius,
ich weiß es nicht, denn sonst wäre ich entweder Spieler oder Trainer. Aber selbst wenn er es gemacht hat und es hat nicht gefruchtet, ist der Weg über die Medien der schlechteste. Ich weiß nicht ob es besonders hilfreich ist, wenn ein Kollege dich persönlich kritisiert, Du das aber anders siehst. Es fruchtet nicht also geht er durch die Abteilungen und kritisiert dich bei jedem der es hören will nochmal. Jetzt hast du endlich ein Einsehen, änderst dich und gibst ihm die Hand auf gute Partnerschaft oder? Im Leben nicht. Genauso wird es mit Funkel und den anderen Spielern sein. Sie werden eher angepisst als begeistert von ihm sein. Ich halte Amanatidis für einen sehr wichtigen Spieler und war entgeistert, als er gg. Cottbus nicht aufgestellt wurde. Funkel wird bis Saisonende bleiben, da beißt die Maus keinen Faden ab. Was also bringt diese externe Kritik, die auch noch durch Großmaul Fischer und Herrn Becker (ist das nicht auch der, der gesagt hat, Hauptsache vor Mainz...?)unterstützt wird? Unruhe und das ist genau das, was im Abstiegskampf gebraucht wird wie ein Loch im Kopf. Es wäre besser zu trainieren, auf die Zähne zu beißen und das Ruder durch Leistung herum zu reißen. Nach der Saison kann alles besprochen werden. Ich bin jetzt auch schon ein paar Tage länger nicht mehr von Funkels Qualitäten überzeugt, aber ich halte diesen Aktionismus für falsch.
tobago
apfaff schrieb:
..Mei Wunschtrainern wäre dann Volker Finke. Wenn man ihm die nötigen Freiheiten gibt, könnte er uns vielleicht in zwei oder drei Jahren auf ein solides überdurchschnittliches Bundesliganiveau bringen. Es würde ihn bestimmt auch einmal reizen, in einem Umfeld wie in Frankfurt - trotz aller infrastrukturellen Schwierigkeiten, aber mit ganz anderen wirtschaftlichen Möglichkeiten als in Freiburg - zu arbeiten.
Finkes Konzept besteht allerdings darin, Georgien und Afrika aufzukaufen und dann eine Mannschaft mit zwei deutschsprachigen Spielern aufzustellen.
tobago
Vielleicht habe ich einen anderen Anspruch an kämpfende Fussballer. Ein kämpfender Fussballer war am Samstag für mich z.B. Ochs. Dem hat man angesehen, dass er wirklich will. Wo genau haben z.B. die beiden von mir genannten Spieler denn gekämpft? Da ich alle Spieler dieser Mannschaft bereits kämpfen habe sehen, kann ich das Cottbusspiel nicht zu einem Spiel küren, bei dem der Einsatz gestimmt hat, tut mir leid.
tobago