>

tobago

29364

#
DeWalli schrieb:
Ama bringt es echt auf den Punkt und wenn es rebellisch ist , warum nicht?
Meinungsfreiheit gibt es immerhin noch in Deutschland.
Es wird Zeit das wir für die letzten Spiele ein eingespieltes 4-4-2 spielen. Ich zweifel manchmal echt am Sachverstand von FF. Ein 4-4-2 kann auch Defensiv sein , es ist doch so beliebt , weil man eben sehr kompakt spielt.
Vorne die Spitzen die mit Ama und Taka , echt 2 gute.


Aber geht es denn darum, dass er Recht hat? Ich habe immer so meine Probleme mit Leuten die ihre Meinung äussern und das nicht direkt tun sondern über Dritte. In diesem Fall sind "Dritte" die Medien bzw. die Zuschauer/Zuhörer/Leser die für die Meinungsäusserung genutzt werden. Er trainiert jeden Tag unter Funkel. Warum werden solche Sachen denn nicht intern geklärt? Warum nutzt man die Medien um Mitspieler indirekt zu kritisieren und nicht die Mannschaftssitzung? Wen oder was rüttelt Amanatidis denn bitteschön mit seinem Geschwätz wach? Die Zuschauer. Aber gerade der Trainer und der Teamgeist werden sich dadurch nicht positiv ändern. Jones bringt Unruhe rein, Amanatidis bringt Unruhe rein, jetzt machen Fischer und Becker noch mit. Wer dieses Wachrütteln gutheißt, dem ist nicht mehr zu helfen. Je mehr Unruhe reinkommt, desto weniger Erfolg wird am Ende dabei heraus kommen. Aber lasst euch ruhig weiter wach rütteln, wenn es hilft.

tobago
#
Maggo schrieb:
Wir brauchen jetzt solche Aussagen wie die von Ama, die ich inhaltlich zu 100% unterstütze! Mit der Leistung vom Samstag holen wir kaum mehr einen Punkt und wir brauchen noch mindestens 6, d.h. 2 Siege in 6 Spielen. Vielleicht brauchen wir sogar 3 Siege.


Ja solche Aussagen sind gut. Aber nur wenn er sie in der Kabine oder in der Sitzung macht. Über die Zeitung oder Rundfunk und Fernsehen sind solche Aussagen eher bescheuert. Was genau soll z.B. Takahara von ihm jetzt denken, der wurde ja indirekt als der Schuldige am Spielausgang bezeichnet, weil er den Ball nicht abgespielt hat. Wenn das nicht kontraproduktiv ist, dann weiß ich nicht. Vielleicht verstehe ich die Psychologie dahinter ja einfach nicht. Ich melde mich nochmal als Gasthörer bei der Uni an, vielleicht hilft das ja.

tobago
#
HeinzGründel schrieb:
Mit Ama beschwert sich gerade der richtige.  Der Mann ist im Gegensatz zu Taka eben kein Teamplayer sondern ein Egoist.
Das mag als Stürmer manchmal hilreich sein, auf Länge hin betrachtet  ist mannschaftsdienliche Spielweise und Disziplin erfolgreicher. Wie so etwas funktionieren kann hat Cottbus am Samstag erfolgreich demonstriert.

Sein Zitat über die " Qualität " der Mannschaft spricht für sich.
Ein Argument nach dem Motto " Haltet den Dieb". Es soll der Mannschaft ein Alibi verschaffen.
Es ist das Paradebeispiel für die Selbstüberschätzung von Teilen der Mannschaft. So gut wie man glaubt ist man möglicherweise doch nicht.
Die Faz schreibt zurecht. Wer mit seinem Finger auf andere zeigt auf den zeigen drei Finger zurück.


Ich denke auch, dass Amanatidis einfach mal den Rand halten sollte. Gerade im Abstiegskampf ist es kontrproduktiv über andere (vor Allem öffentlich) negativ zu reden. Es ist m.E. typisches Hoeneßgeschwätz, wenn man davon spricht, dass die Mannschaft noch lebt und es ist gut, wenn einer wachrüttelt. Das sagt Hoeneß immer, wenn Kahn mal wieder einen Aussetzer hat und er ihn nicht im Griff hat. Amanatidis würde gut daran tun, öffentlich ruhig zu bleiben und zu trainieren. Ich glaube nämlich, dass wir ihn dringend im Sturm neben Takahara brauchen, damit wir auch die wichtigen Spiele gewinnen. Durch seine Äusserungen sehe ich ihn die nächsten Wochen eher wieder auf der Bank. Und damit lebt die Mannschaft nicht, sie vegetiert vor sich hin. Schlau ist anders.

tobago
#
JohnGGTucker schrieb:
Gude
Meines Erachtens nach macht FF hier seit Jahren eine sehr professionelle und erfolgreiche Arbeit. Was ihm hier teilweise vorgeworfen wird ist haaresträubend.  Wir sind jetzt im 2. Jahr ne Bundesligamannschaft. Hatten viel Pech und wie mehr als die Hälfte aller Vereine im Abstiegskampf.... Na und?.....
Grüsse aus Mittelhessen


Da muss ich mal widersprechen. Wie definierst Du denn dieses Pech? Tore in der letzten Minute sind kein Pech sondern Unvermögen, vor Allem wenn das gehäuft bzw. eigentlich in jedem zweiten Spiel passiert. Da stimmen verschiedene Sachen nicht. Erstens die Einstellung der Spieler in gewissen Situationen. Zweitens könnte man in den letzten Minuten evtl. sogar taktisch wechseln und so einerseits den Spielfluss des Gegners zu hemmen und vielleicht noch einen kopfball- und abwehrstarken Spieler zu bringen. Drittens könnte es aber auch schlicht und einfach die Kondition sein die fehlt. Ich weiß nicht sicher, welches dieser 3 Argumente der Grund ist, aber mindestens eines ist Schuld an den fehlenden Punkten. Pech ist, wenn in der 90 Minute jemand aus 35 abzieht und der Ball landet im Winkel oder wird unglücklich abgefälscht und läuft gg die Sprungrichtung des Tormanns ins Tor. Was uns passiert ist, hat mit Pech rein gar nichts zu tun.

tobago
#
Afrigaaner schrieb:


1.) Soll Funkel Trainer bleiben?

2.) Wenn nein, wann sollte er gehen?

3.) Wer waere die Alternative?


1.) Ja, bis Ende der Saison
2.) Nach dem Pokalsieg
3.) Taktisch kann ich es sogar besser


Funkel wird es schaffen mit dieser Mannschaft nicht abzusteigen. Wir haben die Chance auf den Pokalsieg und wir hatten UEFA Cup gespielt. Mit einigem Pech und mit einigem Unvermögen sind wir da gelandet wo wir jetzt stehen. Man braucht nicht in Panik auszubrechen, denn die nächsten Spiele sind alle zu gewinnen und dann passt es noch. Aber es gibt leider zu viele Kritikpunkte die von Funkel seit Monaten nicht so gesehen werden bzw. die er nicht ändert. Er kann ja Amanatidis gerne ein bis zwei Spiele nicht spielen lassen, als Maßregelung. Aber ein Amanatidis muss im Abstiegskampf unbedingt aufgestellt werden, wenn wir so ein wichtiges Spiel wie gg. Cottbus haben.
Man kann ja auf seine zwei 6er beharren. Wenn es aber vier Spiele mit einem besser läuft, warum muss man dann versuchen die alte Variante, auf Teufel komm raus, wieder zu etablieren.
Man kann ja auf Meier setzen, aber wenn er so unterirdisch spielt wie in der 1. Halbzeit, warum kann man nicht über seinen Schatten springen und ihn auswechseln.

Das sind nur 3 Dinge die mir aufallen ohne groß zu überlegen. Ich halte das so langsam für nicht mehr tragbar und nach dem Pokalsieg sollte man sich etwas überlegen.

tobago
#
Eibingerpuhlschisser schrieb:
tobago schrieb:
Ich mache es kurz und nenne die positiven Erscheinungen:

Vasoski
Heller (von ihm kann man noch keine Wunderdinge erwarten)
Takahara
Ochs
teilweise Spycher

der Rest sollte sich mal überlegen um was es im Moment geht. Bei Nikolov bin ich mir noch nicht sicher, da ich das Tor nur von der genau anderen Seite gesehen haben. Aber m.E. nach muss er da hin.

tobago


naja, sagen wir mal, es war heute nicht gerade das stärkste spiel von Takahara  


Bei Takahara hatte ich das ganze Spiel über das Gefühl, es könnte von ihm noch etwas gefährliches passieren. Er hat seine Bälle behauptet und einen sicheren Eindruck hinterlassen. Alle anderen Offensivkräfte hatten das nicht. Meier und Streit waren eine Frechheit für Augen und Fussballverstand und der Rest war weit unter Normalform. Das war meine Sicht und ich weiss bis jetzt noch nicht ob Oka den Ball hätte halten müssen beim 2:1. Kann mich mal einer aufklären bitte?

tobago
#
Ich mache es kurz und nenne die positiven Erscheinungen:

Vasoski
Heller (von ihm kann man noch keine Wunderdinge erwarten)
Takahara
Ochs
teilweise Spycher

der Rest sollte sich mal überlegen um was es im Moment geht. Bei Nikolov bin ich mir noch nicht sicher, da ich das Tor nur von der genau anderen Seite gesehen haben. Aber m.E. nach muss er da hin.

tobago
#
adlerkadabra schrieb:
Schließe mich mal dem Kicker an, der für die Niederlage hauptsächlich zwei Gründe angibt: 1. "viel Pech" und 2. "mangelnde Chancenauswertung"...


Ich schliesse mich nicht dem Kicker an. Von Pech kann keine Rede sein. Wir waren bis auf ein paar Chancen im Spiel offensiv überhaupt nicht vorhanden. Meier und Streit waren unterirdisch und dadurch hingen Heller und Takahara völlig in der Luft und mussten sich ihre Bälle versuchen zu holen. Gerade für Heller ist das genau das falsche Spiel. Meier hatte es dazu noch geschafft das 1:0 herrlich dem Gegner vorzulegen. Ich muss in der Halbzeit, beim Stand von 0:0 einen der beiden Offensivhemmer auswechseln und dem anderen ordentlich zureden. Wir haben mit dieser Leistung völlig verdient verloren und das beschriebene Pech, das würde ich mal als Unvermögen bezeichnen. Heute das war für mich schlimmer als die Spiele gg. Stuttgart oder Bremen. Das war der Saisontiefpunkt. Ich hoffe, dass sich die Spieler gg. Bielefeld wieder fangen.

tobago
#
Das wird heute schwerer als das Bayernspiel. Aber ich bin eigentlich ganz zuversichtlich, dass wir knapp gewinnen. Jetzt noch Mittagessen und dann auf den Drahtesel und los in den Wald. HEIMSIEG

tobago
#
Container-Willi schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Also Nikolov hat bei mir ne 2
Ohne seine Rettungstat in der 92 . hätten wir verloren



Danke Heinz,wenigstens einer mit normalen Sachverstand und gut getroffener Aussage,alles andere kannst Du in die Tonne klopfen.
mfg
Container-Willi.  


Man sollte prinzipiell mal den Leuten nicht den Sachverstand absprechen, weil sie einen Spieler anders bewerten. Ich habe das Spiel nur in Ausschnitten sehen können und halte die Parade am Schluss für gut, aber nicht für so sensationell.

tobago
#
propain schrieb:

.... Ich war mal so masochistisch und habe das Buch Rostock-Trauma gelesen, ...


Um Gottes Willen, wer tut sich so etwas freiwillig an?

tobago
#
tutzt schrieb:

...Er ist 30, hat 1!! Saison etwas besser gespielt und das ist jetzt also auf jedem Fall sein wahres Leistungsvermögen? Evtl. lag das einfach daran, dass er in Minz eher glänzen konnte, da die Mannschaft an sich nicht so stark besetzt ist/war. ...


Diese Logik erschliesst sich mir nicht und sie erscheint mir auch ziemlich widersinnig. Wenn die Mainzer Mannschaft schlecht war, wie kann es dann sein, dass Thurk 12 Tore schiesst? Es ist doch nicht so, dass er der Einäugige unter den Blinden war, sondern einer der Top Torschützen in der Liga. Es lag wohl eher am Spielsystem, das genau auf ihn abgestimmt war und er war die Spitze bei Mainz. Bei uns muss er ganz anders spielen, teilweise mit echten Defensivaufgaben, da ist es nicht mehr so einfach mit dem Tore schiessen.

tobago
#
ulfmeister schrieb:

Einem Mannschaftsarzt die Schuld an gehäuftem Auftreten einer bestimmten Verletzung zu geben, finde ich schon abenteuerlich. Dann wären die Hamburger Ärzte schuld an den auffallend häufigen Muskelfaserrisen, die Dortmunder Ärzte schuld an mehreren Kreuzbandrissen, Müller-Wohlfahrt an Tumoren und Beinbrüchen (Ismael und Zickler).

Gerade Sportmediziner sind auf die exakten Symptonbeschreibungen der Patienten angewiesen, vielleicht liegt da der Hase, zumindest teilweise, im Pfeffer.


Ich sage nicht, dass er die Verletzungen zwingend selbst  verursacht hat. Aber es ist doch merkwürdig, wenn 4 Spieler innerhalb von 9 Monaten die gleiche schwerwiegende Verletzung aufweisen und die Gründe kennt bis heute kein Mensch. Es ist nicht so, dass es Muskelfaserrisse waren, sondern Bandscheibenvorfälle. Bei Jones wurde damals falsch diagnostiziert und bei Pröll jetzt. Ich weiss, andere Ärzte waren gerade bei Pröll ebenfalls involviert, trotzdem halte ich so etwas für bedenklich. Es ist das gehäufte Auftreten von unangenehmen Verletzungen. Ein anderer User hat es bereits vorher beschrieben, bei anderen Vereinen werden bestimmte Verletzungen innerhalb von ein paar Wochen auskuriert, die bei uns wesentlich länger dauern. Ich bin ein Laie und kann überhaupt nichts beurteilen, aber ich hinterfrage das einfach ma. Wäre ich ein Verantwortlicher würde ich die Verletzungen alle samt überprüfen lassen.

tobago
#
Auswärtssieg, egal wie hoch und egal wie.

tobago
#
tobago schrieb:
Elmarjason schrieb:
tobago schrieb:


Ich war mit Hexenschuss bei ihm und er hat mir schnell und gut geholfen.

tobago
Und? Kein Bandscheibenvorfall danach?  



Das hat mich auch gewundert  

tobago



Ich hatte nur ein paar Spritzen bekommen und alles war gut. Aber um mal auf das Thema ernst ein zu gehen. Ich finde es ein Unding, was in den letzten Jahren, angefangen mit Jones, hier an falschen Diagnosen oder Behandlungen passiert ist. Ich bin kein Arzt und kann es nicht beurteilen, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass dies keine Zufälle sind. Woher kommen die Bandscheibenvorfälle bei Chris, van Lent, Preuss usw.? Lag es am falschen Training oder an der falschen Diagnose/Behandlung: Beides muss ein Artz bewerten können. Bei falschem Training muss er dem Trainer mitteilen, dass es so nicht geht. Falsche Behandlung ist ein Unding. Aktuell bei Pröll scheinen ja auch noch andere Ärzte nicht richtig geschaut zu haben. Aber mir persönlich ist das egal, ein Fehler eines anderen entschuldigt nicht den eigenen. Ich würde mir wünschen, dass die medizinische Abteilung und ihre Arbeit hinterfragt wird und nach der Auswertung der Ergebnisse evtl. eine Entscheidung für einen Wechsel der Ärzte fällt. Ich kann es hier nur vermuten, aber an Bruchhagens Stelle würde ich diesen Bereich sehr genau und sehr streng prüfen.

tobago
#
pallazio schrieb:

Ist zwar ein bisschen traurig, aber seh ich ähnlich wie Du, tobago.  Die beiden hätten zwar ein volles Waldstadion verdient, aber ich halte es für unrealistisch, dass es auch nur zur Hälfte dafür gefüllt werden könnte. Ein bisschen mehr als die 6.000 Plätze in Bad Homburg könnten es aber schon sein.



Ja aber man muss die Masse der Zuschauer verstehen. Mal abgesehen von den 6-10.000 Fans, die ich mal als den Stamm bezeichne haben sehr viele Zuschauer nicht den Bezug zu den beiden. Schur und vor allem Bindewald wurden vom "normalen Zuschauer" aufgrund ihrer beschränkten Fähigkeiten eher belächelt, als ernst genommen. Der "Kultstatus" den beide haben, kommt von der langen Zeit bei Frankfurt (Bindewald) und vom Einsatzwillen und Spielweise, vor allem auch wegen dem Tor (Schur). Das ist für den Normalfan kein Argument, der käme eher zu einem Abschiedsspiel von einem Supertechniker der nur 3 Jahre in Frankfurt gespielt hat. Es ist halt doch die Show die zählt. Bevor jetzt jemand mit mir schimpft. Ich besitze ein Bindewald Trikot, gekauft nach dem 1:0 Sieg in Wattenscheid. Ich mache mir nur Gedanken über die Denkweise anderer Fans.

tobago
#
Bonner23 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:


@alle die dies fordern:
Wenn ihr die Mietkosten übernimmt, wird der Veranstalter sicher mit sich reden lassen!    


Ehre wem Ehre gebührt, scheiß auf die Mietkosten um das so direkt mal zu sagen.

Wie kann man Eintrachtlern die Jahre lang für uns und den Verein die Knochen hingehalten haben und alles gegeben haben, Treu bis zum Ende und mit Leidenschaft dabei waren ein poppliges Abschiedsspiel auf einem "Nebenplatz" (wieviele passen da überhaupt rein?) zu gestehen? Das schafft nur die Eintracht, bei jedem anderen Verein wäre das Spiel Anlass für alle Fans um sich vernünftig von Ehemaligen sehr verdienten Spielern zu verabschieden! Typisch Eintracht!


Die Frage ist, wieviele Zuschauer kommen denn für ein Abschiedsspiel von Schur und Bindewald. Man sollte das realistisch sehen, lieber ein halbwegs volles Stadion in Bad Homburg als ein Waldstadion mit ein paar verteilten Zuschauern. Da müssten schon über 20.000 Zuschauer kommen, damit das Waldstadion einen Sinn macht. Realistisch gesehen, würde ich mit 5.000 Zuschauern rechnen.

tobago
#
Elmarjason schrieb:
tobago schrieb:


Ich war mit Hexenschuss bei ihm und er hat mir schnell und gut geholfen.

tobago
Und? Kein Bandscheibenvorfall danach?  



Das hat mich auch gewundert  

tobago
#
Bonner23 schrieb:


@tobago

meinen Beitrag dazu bitte net ganz so ernst nehmen...  


mach ich..

tobago
#
[.... Ich find das ganze schon erschreckend und ganz ehrlich, würde sich nur einer hier freiwillig mit Beschwerden von Dr. Seeger behandeln lassen? Ich glaube eher weniger.
[/quote]

Ich war mit Hexenschuss bei ihm und er hat mir schnell und gut geholfen.

tobago