>

tobago

29362

#
Keiner kennt den vorgelegten Vertrag und doch raten die meisten hier dem Jermaine diesen zu unterschreiben. Ist das nicht ein wenig blauäugig und durch die rosa Bruchhagenbrille gesehen. Jermaine Jones wird schon unterschreiben, da bin ich mir sicher. Aber warum soll er sich jetzt die Pistole auf die Brust setzen lassen, weil er in einer für ihn ungünstigen Situation ist, würde ich auch nicht machen. Ausserdem wie bereits geschrieben, keiner kennt den vorgelegten Vertrag und bloss weil HB sagt, dass der gut ist muß das nicht so sein, das kommt  immer noch auf die Sichtweise des Betrachters an. Aber hier wissen viele User sowieso oft vieles besser als die Betroffenen (siehe Fukels Taktik usw)

tobago
#
lt.commander schrieb:
Meine Güte - was für Theorien man hier lesen kann - unfassbar.

Wie wärs mal mit der üblichen Praxis.

Bruchhagen versucht für die Eintracht jede Mark zu Geiern, er nutzt diese Verletzungssituation selbstverständlich aus. Er wäre sonst ein schlechter Manager.

Jones versucht für sich jede Mark zu geiern, er versucht daher nicht in der schwächsten Position zu verhandeln, ebenso selbstverständlich. Er wäre sonst ja ein dummer Mensch.

Keiner kehrt dem anderen den Rücken zu. Beide wollen Ihren Job so gut es geht erledigen und natürlich das Maximum rauskitzeln.

Hier geht es nicht um Ponyreiten, hier ist hartes Vertragsgeschäft in der bel etage des deutschen Profi Fussballs angesagt.

Zudem isses kurzsichtig, Jones nach seinen letzten 12 Einsätzen zu bewerten. In welcher Verfassung er war, das er eindringlichst gebeten wurde und selbst willens war, die Gesundheit für den Erfolg der mannschaft hinten an zu stellen, sollte nicht so gänzlich vergessen werden.

Zudem ist dies alles wie bereits erwähnt durchgekaut worden, bereits bei 50 anderen Eintrachtlern der Fall gewesen und in jedem anderen Profiverein und ausländischen Ligen absolut gängige Praxis.



Und ich dachte schon, dass überhaupt keiner mehr darauf kommt

tobago
#
wieso gibt es diesen Fred denn immer noch auf der Startseite? Funkel ist kein Gott, aber es scheint so als würde er den Großteil seiner Arbeit sehr gut zu machen. Zumindest besser als diejenigen die vor ihm im Gespräch waren und jetzt z.B. einen "hoffnungsvollen" Regionalligisten trainieren. Er macht Fehler, aber die macht jeder. Er liegt nicht immer richtig mit dem was er sagt, aber meistens stimmts. Er hat ein gutes Händchen bei Neuverpflichtungen und entgegen aller Vermutungen schießen wir mehr Tore weil die Spielweise nicht ansatzweise so defensiv ist, wie man vermutet hatte. Alles in Allem ein guter Trainer mit Rückendeckung eines guten Managements. Die Spieler hat er im Griff und das ist das was einen Guten ausmacht. Wenn die Spieler rundlaufen so wie du es forderst, dann kommt zwangsläufig auch der Erfolg. Der kommt einigen hier zu langsam Zitat: "Platz 6-8 ist absolut realistisch..."  aber der Großteil versteht das wir am Anfang sind und es langsam nach oben geht.

tobago
#
Ich brems mal ein bischen. Jetzt wird hier überschwenglich gedankt und sogar Dr. Seeger mit Grüßen bedacht. Wie auch beim Meckern sollte man beim Lob die Kirche im Dorf lassen. Dass Funkel gute Arbeit leistet, das wussten wir bereits vor Monaten und da wurde hier teilweise sein Kopf gefordert u.a. wegen dem Verpisser Copado. Jetzt haben wir glücklich gg. Leverkusen gewonnen und gg. 9 Spieler aus Bröndby, davor noch bei einem Regionallisgisten. Das hätte auch anders ausgehen können vor Allem gg. Vizekusen. Was wäre hier los gewesen hätten wir gegen die verloren? Da wären wieder die "Funkel stellt falsch auf und lässt die besten Leute ziehen...." Phrasen gedroschen worden. Es läuft gut im Moment und das m.E. sogar schon seit 1,5 Jahren aber es ist noch vieles nicht so wie es sein könnte.  Ausserdem werden die dafür ja auch bezahlt

tobago
#
Na ja, würden alle sogenannten Normalbürger die einen Job haben und sich relativ gesichert in der Gesellschaft bewegen ihren ***** hochkriegen und wählen gehen, dann wären die paar Wähler für die NPD fast schon unerheblich. Aber bei 34% Wahlbeteiligung darf sich keiner dieser Leute über das Ergebnis beschweren. Leider ist das ein anhaltender Trend und länderübergreifend. Meckern kann jeder, selbst wählen ändert was.

tobago
#
quantum schrieb:

..Thurk hat gestern überzeugt und der Nebenmann von mir im Stadion, der noch die ganze Zeit über Thurk abgelästert hatte und ständig seine Auswechslung gefordert hatte ist mit jedem Tor stiller geworden......



warst Du in Block 42A ?

tobago
#
Macbap schrieb:


Puh, da bin ich aber beruhigt, daß ihr das so seht. Ich hatte nämlich die ganze zeit über das Gefühl, es ist stimmt nicht mehr bei uns in der Kurve. Ich bin normalerweise nicht so dicht dran an der Scene, kann also nur über die Diskussionen im Forum beurteilen, was abgeht. Vielleicht lag´s an den umgedrehten Bannern, den fehlenden Stehplätzen oder der ungewohnten Euro-Athmo, aber es war irgendwie anders gestern. Vielleicht lag´s aber auch nur an mir.



Es gab alkoholfreies Bier

tobago
#
Gehört das nicht auch ins Forum "Andere Vereine"? Das Wort Mainz in der Fred-Überschrift sollte per Automatismus direkt dorthin verschoben werden.

tobago
#
Jermainator schrieb:
@ RedZone
Hast du alles gelesen? Warum schreiben hier die Weltverbesserer? Um Staat und Polizei beizustehen? Um irgendwas zu rechtfertigen? Was war der Grund, warum ich hier im Thread etwas geschrieben habe?  



Vergiss es, sofern die Meinung nicht kompatibel zu der Meinung einiger User ist, werden finale Postings mit einfachen schwarz-weiss Klassifizierungen geschrieben und Schluß. Es ist einfach sich nicht mit anderen Meinungen auseinander zu setzen sondern lieber mit Platitüden wie Weltverbesserer oder Blumenkübelverteidiger zu kommen. Dass der Blumenkübel dazu diente, die Problematik der Denkweisen dahinter aufzuzeigen ist nicht herübergekommen. Ich dachte übrigens auch dies ist ein Forum zum Austausch von Meinungen, es scheint hier bei einigen genau das zu herrschen was woander angeprangert wird man muss mehrheitskompatibel sein sonst ist man der Depp.

tobago
#
babbsack67 schrieb:
Ich seh schon,Tobago,Jermainator und ein paar andere auf der "einen Seite",der Rest auf der anderen(an den vielen anderen Tagen,in denen der Thread nun schon besteht, eben andere).


Ich stehe nicht auf irgendeiner Seite sondern versuche zu veranschaulichen, dass es eben verschiedene Sichtweisen gibt die beleuchtet werden müssen um sich überhaupt ein Urteil bilden zu können. Ich habe mir mein Urteil aus Stadiongängen seit den Endsiebzigern gezogen, wobei ich zugeben muß, dass ich eine ständige Wandlung meiner Einstellung bis heute erfahren habe und ich weiß, dass man diese Sicht nicht von einem Menschen Anfang 20 unbedingt erwarten kann.

Ich finde übrigens nicht, dass es nur um die Kollektivbestrafung geht, wie es in einem Post vorher steht sondern auch dies nur das Symptom eines weitaus größeren und facettenreichen Problems ist.

tobago

tobago
#
Pelikan14 schrieb:
Es geht doch nur darum, dass wenn diese Dinge ständig passieren und es auch von neutralen Leuten beobachtet wird, es immer wieder zu ungerechten Handlungen der Polizei kommt. ..


Das ist genau der Punkt. Neutrale Beobachter haben eine andere Sicht auf die ganze Sache und die neutralen Beobachter sind alle die direkt oder indirekt mit den Fans in Berührung kommen. Die gilt es nach den gesetzlichen Vorgaben per Exekutive zu schützen und das wird getan. Das hier natürlich sehr häufig völlig übertriebene oder sinnfreie Einsätze der Polizei geschehen ist leider auch klar und wir haben es alle irgendwie mal selbst erlebt oder gesehen (z.B. Sachsenhausen usw.) Auch Stadionverbote aufgrund des Gießkannenprinzips fallen unter diese sinnfreien Aktionen. Aber das Bild was in der Öffentlichkeit vermittelt wird ist das was zählt. Wenn wir wieder die Omi mit dem Blumentopf als Beispiel nehmen, die fühlt sich aus ihrer Sicht bedroht, da da abgebene Bild für sie bedrohlich ist. Man sollte immer die Siche der anderen Seite mit einbeziehen. Wenn sich jemand bedroht fühlt oder die Exekutive (die immer am längeren Hebel sitzen wird) meint, dass die Allgemeinheit bedroht ist, dann erfolgt eine Reaktion. Und im Falle von Fussballfans fällt die heutzutage nicht mehr zimperlich aus sondern eher besonders hart. Sehr oft ist es auch keine Reaktion sondern pro aktives Handeln mit welchem die Exekutive vorbeugen möchte, auch hier wieder mit dem Zusatz, dass dies sehr oft übertrieben oder sinnfrei ist. Allerdings ist das nicht (wie hier sehr oft heraus zu lesen) bei jedem Einsatz der Fall sondern im Sinne der Allgemeinheit oft leider auch berechtigt.

tobago
#
zwerg_nase schrieb:
danke tobago, das du mir unreife vorwirfst.... aber ebenso daneben finde ich deine unterstellung und zuordnung zu einer gruppe oder geisteshaltung. aber so schubladendenken ist hier ja gern gesehen.



Kein Problem, ich unterstelle nicht Dir unreife sondern der ausgesprochenen Meinung die ich so verstanden hatte wie ich sie beantwortet habe. Ich versuche nicht in Schubladendenken zu verfallen, aber ich glaube das gelingt fast niemanden so richtig.

zwerg_nase schrieb:


ich habe dich sehr wohl verstanden. ich habe aber die aktion derer, die in schlacke die primelrevolte angezettelt haben in keiner weise in schutz genommen. die verhältnismäßigkeit bei einer "bagatelle" wie die beschriebene blumentopfaktion sollte auch bedacht sein. nochmal - ich würde es ebenso scheiße finden, wenn ne horde deppen durch meinen garten steppt und einiges zertrümmert, nur rufe ich deswegen nicht die polizei die dann undifferenziert leute festnimmt weil die auf die täterbeschreibung passen. eigentum anderer achte ich genauso, wie ich darauf bedacht bin, das mein eigentum nicht angegriffen wird. wo ich aber die möglichkeit habe, es zu vermeiden, kann ich dies tun.


Vermeiden heißt in diesem Fall, ich schränke mich ein damit andere sich ausleben dürfen? Das Blumentopfbeispiel habe ich nur aus den vielen Posts hier herausgepickt weil es mir direkt heute ins Auge gestochen ist. Ich möchte veranschaulichen, dass man eine grundsätzliche Änderung in der Denkweise vornehmen muß um das Kernproblem aus dem Weg zu räumen. Dein Satz mit der Bagatelle war so schön plakativ zu beantworten.

zwerg_nase schrieb:

und dann zeig mir noch wo ich die aussage oder meinung vertrete "ich habe nichts gemacht"  


Hast Du nicht, das war verallgemeinert und sollte dich nicht persönlich treffen. Die Aussage ziehe ich auf Dich bezogen natürlich zurück.

tobago
#
zwerg_nase schrieb:
tobago schrieb:
zwerg_nase schrieb:

... wenn ich an einem solchen weg wohnen würde und die hätten mir schon zweimal die töpfe zerdeppert, dann würde ich sie einfach woanders hinstellen.... und nicht die polizei damit belästigen... sowas nennt man auch bagatelle....


Das ist wohl die falscheste aller Denkweisen oder?

tobago


nein....
ich wohne direkt an einer u-bahnhaltestelle, wir haben auch einen garten... ABER ich stell von vornherein keine blumenkästen oder sonst etwas direkt an die straße. da ist schon früher mal der kasten geklaut oder zerstört worden. seitdem auf den pfosten nichts mehr steht.. geht auch keiner mehr kaputt.
und du bist dir sicher, das sich die polizei um einen zerschlagenen blumentopf für 50,- € interessiert? die geben dir genau so einen rat.... und dann hätten die auch verdammt viel zu tun..


Du hast mich nicht verstanden. Es ist so wie es Jerminator bereits geschrieben hat. Ihr (damit meine ich jetzt mal alle die sich beschweren, dass hier eine ungerechte Behandlung stattfindet) beschwert euch darüber, dass ihr nur dem Lebensinhalt Eintracht folgt und dass dies gottverdammt doch auch von anderen verstanden oder zumindest akzeptiert werden muß. Wenn andere das nicht verstehen dann sind das überreagierende Idioten, Spießer oder was sonst noch. Dass der Omi dieser Blumentopf der Inhalt ihres Rentenlebens sein könnte geht nicht in deine Denkweise ein. So etwas wird schlichtweg mit der eigenen Sichtweise verglichen und mit einem Geldwert belegt. Da ist der Polizeieinsatz dann natürlich übertrieben. Es geht darum, dass Eigentum anderer Leute und vor Allem die Freiheit anderer Leute zu achten sind. Ich glaube sogar das steht ihrgendwo ganz oben im Grundgesetz. Jeder der hier rumschimpft, dass er in seinen Grundrechten durch die Ordnungskräfte eingeschränkt wird, sollte dabei bedenken dass umgekehrt andere Menschen durch sein Verhalten eventuell auch eingeschränkt werden. Das erklärt dann über die Jahre auch ein erhöhtes Sicherheitsdenken der Polizei. Und es ist nicht so, dass über die letzten 5 Jahre kein Anlass für Polizeieinsätze gegen "Eintrachtfans" gewesen wäre.  Ich verteidige hiermit nicht die überzogenen Maßnahmen, die sind unter aller Sau aber das blauäugige wir haben nichts gemacht gepaart mit der Aussage "das ist eine Blumentopfbagatelle" halte ich für völlig deplaziert und von der Sichtweise unreif und eingeschränkt.

tobago
#
zwerg_nase schrieb:

... wenn ich an einem solchen weg wohnen würde und die hätten mir schon zweimal die töpfe zerdeppert, dann würde ich sie einfach woanders hinstellen.... und nicht die polizei damit belästigen... sowas nennt man auch bagatelle....


Das ist wohl die falscheste aller Denkweisen oder?

tobago
#
Aceton-Adler schrieb:
Ich glaube schon,dass sich der Fussball auf lange Sicht selbst zerstört,wenn die KUltur und die Emotionen nicht mehr vorhanden sind.Bayern München wird nur mit Erfolg ein volles emotionsloses Stadion haben.Keiner wird dahin gehen wollen, wenn sie keien Erfolg mehr haben.Bei  uns ist das Stadion  weiß Gott nicht wegen dem riesen Erfolg den wir haben gut gefüllt.Die Atmosphäre + Stimmung spielt wohl eine grosse Rolle(natürlich auch weil wir in der ersten LIga sind).Sollten wir aber mal wieder absteigen wünscht man sich so manch einen Fan wieder,der aber dann zurecht keine Lust mehr haben wird.Man sollte auch an schlechtere Zeiten denken!Es ist klar nicht alle auf einmal können Erfolg haben,sondern immer nur ein paar wenige!
Fussball ohne ERfolg und ohne Stimmung=Golfsburg=traurig=bald TOT


Ich glaube der Vergleich im Golfsburg hinkt. Wir haben einfach genügend Fans die das Stadion füllen. Ich sträube mich auch diese Leute alle mit dem Begriff "Eventpublikum" zu titulieren, denn der Großteil der Fans auf den Tribünen ist auch früher in den Wald gegangen, wenn auch vielleicht nicht so oft wie heute.

Wenn hier von Tradition der Fanszene geredet wird, dann wird doch meistens die Tradition ab 1997 gemeint sein und das ist schlichtweg eine einseitige Sicht auf die gesamte Situation. Die Fans werden das Stadion füllen, soviel steht fest. Natürlich nur komplett wenn der Erfolg da ist, aber das war früher schon so und auch nach 1997. Erfolg ist immer der Schlüssel zum vollen Stadion und die Verantwortlichen müssen Wege suchen das Stadion voll zu kriegen. Ob da die selbsternannten "echten Fans" mit diesem Weg einverstanden sind, das ist nur am Rande wichtig für den Verein. Denn diese Fans machen lediglich einen Bruchteil in einem ausverkauften Haus aus. Wie viele Leute bleiben denn wirklich aus Gründen des Boykotts längerfristig zu Hause? Letztendlich wird es eine verschwindend kleine Menge sein und die wird über kurz oder lang durch neue "echte Fans" ersetzt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fussball stirbt, er verändert sich nur und das tut einigen oder mehreren Fans natürlich weh aber das wird dem Lauf der Dinge nicht abträglich sein. Wir können in fünf Jahren nochmal hier herein posten und sofern die Eintracht noch in der Liga ist wird das Stadion voll sein, wetten?

tobago
#
tovo1811 schrieb:

Wenn wir nicht davon ausgehen wollen, dass sämtlich Unterzeichner derartig intellektuell defizitär sind, dass sie nicht kapiert haben, muss man eigentlich annehmen, dass es gewollt ist. Vielleicht haben sie es damals noch nicht überblickt, aber inzwischen müsste es auch der dümmste kapiert haben.
Diese Richtlinien machen unseren Sport kaputt. Langjährige treue Fans werden vergrault, um Raum zu schaffen für das Eventpublikum. Dass die Rechnung langfristig nicht aufgeht, merken die Verantwortlichen vermutlich erst, wenn es zu spät ist.  


Unabhängig von den Stadionverboten möchte ich mal eine Frage darauf stellen. Auf die SV kann ich nicht eingehen weil ich mich damit nicht beschäftigt habe.

Aber ist es wirklich so, dass der Sport kaputtgemacht wird, weil eine Gruppe ausgesondert wird? Die Kurve besteht nicht nur aus diesen Leuten und ich glaube, dass die Lücke relativ schnell durch neue Fans gefüllt wird, die nur darauf warten die begehrten Plätze und Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung im Fandasein zu nutzen. Ich glaube man macht sich etwas vor, wenn man meint der Verein schneidet sich in das eigene Fleisch. Die Kurve wird weiterleben ob mit oder ohne eine Anzahl Personen auch wenn die maßgeblich an der Stimmung beteiligt war. Und ich glaube, dessen sind sich die Verantwortlichen bewußt und daher werden sie nicht einlenken. Der Fussball wird weitergehen und das Stadion wird  voll bleiben. Eintracht ist in und wird es bleiben, daran hat auch die WM einen großen Anteil gehabt. Fussball ist nicht mehr so wie er mal war und wird es auch nie mehr werden.

In diesem Beitrag ist keine Wertung enthalten, sondern ich habe mal rein die Fakten aufgeschrieben, so wie ich meine wie sich die Situation verhält. Ich glaube, dass in ein bis zwei Jahren kein Hahn mehr nach denen kräht die jetzt nicht mehr kommen (dürfen oder auch wollen), weil die Entwicklung des Fussballs in die von allen Vereinen geplante Richtung nicht mehr aufzuhalten ist.
Ob man das gut findet und hingeht oder schlecht findet und boykottiert ist für die Vereine vollkommen gleichgültig.

tobago
#
Charles_de_Goal schrieb:
Slayer - Hell awaits


Hell or high water - Y&T
Hell or high water - Poison

aber Hell awaits ist schon geiler  

tobago
#
Das Spiel wird komplett ausverkauft sein und auch die ebay Händler werden noch ihren Schnapp machen in den letzten beiden Tagen vor dem Spiel, so wie immer. Eintracht ist in und da möchte jeder gerne hin, vor Allem wenn es internationale Spiele sind. Und Bröndby ist ja nicht gerade ein unbekannter Gegner.

tobago
#
KidKlappergass schrieb:
Scorpions - is there anybody there
(Ja, da stehe ich zu!   Die Lovedrive ist nach fast 30 Jahren immer noch gut.)



mutig

tobago
#
38 Karten in 42 A

tobago