>

tobago

29363

#
Viel wichtiger als das leidige Thema J.J. ist auch der Artikel mit der Doppelspitze. Endlich hat Funkel die anderen Sturmtaktiken über den Haufen geworfen und spielt mit zwei Spitzen. Dadurch verschiebt sich der Spielverlauf m.E. im Gesamten mehr nach vorne. Um Takahara und Thurk ruhig zu stellen sind immer mind. 3 Abwehrspieler gebunden und können nicht konstruktiv am Spielaufbau teilnehmen. Und ich bin mir sicher, dass Thurk im Auswärtsspiel ab und zu einfach mal draufhält, vielleicht wieder so wie gg. Hannover. Über Takahara muss man nicht sprechen, der macht mittlerweile  auch aus keiner Torchance ein Tor.

tobago
#
Ich stimme zu bei allen aufgeführten Spielern.

Streit hat zum Glück noch mal umgedacht und das ist wirklich wichtig, denn er bringt die Leistung wieder.

Amanatidis macht für mich im Moment unglaubliche Sachen. Entweder er ist so beschränkt, dass er nicht die Konsequenzen seiner Äusserungen absieht oder es ist ihm egal. Beides ist schlecht. Ich hoffe hier auf Bruchhagen und eine ganz klare Ansage. Stammplatzgarantie ist völliger Blödsinn, spielen tut immer der im Moment bessere.

Thurk ist spielerisch wieder auf dem Weg der Besserung, könnte aber trotzdem seine Äusserungen mit der Rückendeckung lassen. Auch hier hoffe ich auf eine Maßregelung.

Jones enttäuscht ausgerechnet mich,  seinen größten Befürworter. Aber was soll´s, tschüss weg nach Schalke und weiter gehts. Jedem das was er sich selbst aussucht. Mal sehen ob 50.000 Schalker bei seiner Einwechslung aufstehen und ihn feiern oder ob einwechseln sein täglich Brot wird. Mir ist es egal.

Fussballer müssen vielleicht eher eine egoistische Einstellung haben als andere. Aber auf dem Platz  vor dem Tor und nicht im Miteinander. Vielleicht ist einigen der Begriff Mannschaftssport ein wenig abhanden gekommen. Wäre ich Chef, würde ich am Ende der Saison rigoros aussortieren, wenn jemand nicht mitzieht. Von den oben genannten ist keiner unersetzbar. Streit nehme ich aus, nach dem Heimspiel Interview halte ich ihn für wieder auf den Boden zurückgekommen. Alle anderen können Leistung bringen oder gehen. Ich kann diese sich selbstüberschätzenden Spieler nicht mehr ertragen. Wenn ich höre wie jemand öffentlich einen Stammplatz einfordert und dann einen freien Ball 5m vom Fuss springen lässt, den ich blind gestoppt hätte, dann regt mich das auf.

tobago
#
Schoppenpetzer schrieb:
....und warscheinlich wertvoller in seiner jetzigen Funktion, als er es jemals als Spieler war.


Na, das ist auch nicht gerade  schwer  

tobago
#
Max_Merkel schrieb:

Fazit
Ein starkes Spiel unserer Mannschaft gegen an diesem Tag völlig harmlose und schwache Hannoveraner. Ich frage mich heute noch wie die Ihre 33 Punkte zusammen kratzen konnten.


Man spielt eben immer so stark wie es der Gegner zulässt. Immer wenn wir mal siegen (passiert ja nicht allzu oft in der letzten Zeit) heisst es, der Gegner war unglaublich schwach. Aber vielleicht ist der Gegner schwach, weil wir nichts zulassen und endlich mal so spielen wie es verlangt wird?  Ich kann zur Bewertung nichts beitragen, da ich krank im Bett lag und mich auf die Kommentare von Martina Knief (Hr1 Kommentatorin) und der Sportschau verlassen muss. Aber wenn es stimmt, was dort gesagt wurde, dann hat die Eintracht bis zur Führung endlich mal wieder souverän gespielt und verdient gewonnen.

tobago
#
Max_Merkel schrieb:
Also ganz ehrlich. Wäre das Spiel hier in Frankfurt würde ich sagen, die hauen wir weg. Aber so hab ich gerade meine Hotel Reservierung in Berlin für den Tag des DFB-Pokalfinales storniert...  

So eine verdammte Kacke. Irgendeiner mus uns verhext haben!! Sorry, aber ich sehe da nur sehr wenige Chancen.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Du machst aber auch immer Sachen. Hast Du eigentlich so rein beruflich mit dem Pessimismus zu tun oder warum zerreisst Du Karten oder stornierst Hotels?

Nürnberg ist nun wirklich nicht die Überfliegermannschaft und man kann die Zuhause schlagen. Viele Leute lassen sich wirklich von den Tabellenplätzen blenden. Seht doch mal ein, dass die Liga noch nie so ausgeglichen (das bedeutet leider auch noch nie so schlecht) war wie diese Saison. Man kann wirklich jeden schlagen, auch zuhause und im Pokal ist das sowieso etwas völlig anderes. Uns liegen Pokalspiele und ich bin zuversichtlich, dass mit ein bischen Glück ein Sieg in Nürnberg drin ist. Wir haben die Pokalroutine und die spielen wir aus.  Bis dahin geht es uns auch vom Tabellenplatz besser und die hochgelobten Nürnberger beginnen gerade eine kräftige Krise. Wenn wir dort am Freitag punkten, dann rutschen die in Ihr Frühlingstief. Wer weiss, ob die da wieder rauskommen?

tobago
#
Sieg, egal auf welche Art und wie hoch.

tobago
#
Friendly_Fire schrieb:



Dann weißt Du ja, was heute zu tun bzw. nicht zu tun ist!

Ich kann auch nicht, hab Magen-Darm-Grippe.  

[/quote]

Mach Dir nix draus, ich liege auf flach und habe kein Arena.

tobago
#
Amanatidis ist ein hochbezahlter Fussballer und er hat einen Vorgesetzten. Ob ihm Funkel passt oder nicht, er muss mit ihm auskommen. Er verdient sein Geld mit Leistung und nicht mit verbalen Spielchen über Web oder Presse. Wobei ich die ganze Sache für völlig aufgebauscht halte.

Für  die Leute die immer noch mal wieder den Copadomist hier anmerken. Copado war ein linker Hund und hat nur seinen Vorteil versucht durchzusetzen, ohne Rücksicht auf Verluste. Copado hat sich von Anfang an unglaublich viele Freunde gemacht durch seine Art zu handeln. Als er hier keine Hachinger Verhältnisse schaffen konnte (Trainer oder ich) und nach miserablen Leistungen in der Rückrunde letzter Saison wieder auf die Bank kam, da hat er sich ganz schnell in die Unterklasse verpisst. Das hat nichts mit der Sache Amanatidis - Funkel (sofern es die so überhaupt gibt) zu tun.

tobago
#
Amanatidis soll halblang machen und wieder normale Form zeigen. Tore schiessen ist sein Job und nicht rumschmollen.

Jermaine enttäuscht mich gerade ein bischen. Er wird sich verzocken, wenn er so weitermacht und das fände ich persönlich sehr schade. Ich halte ihn immer noch für unseren absolut wichtigsten Spieler wenn er fit ist.

tobago
#
@Vael

Das mit dem Hose nass machen war übrigens nicht auf Dich bezogen, das könnte in meinem Posting so rüberkommen, weil Du da mit zitiert wirst.. Ich meinte damit die allgemeine Haltung der Leute hier im Forum. Wenn man so manche Beiträge liest, dann würden wir gg. eine Auswahl Rotweiss/Blaugelb Offenbach keine Chance haben und zweistellig verlieren.

tobaog
#
sgevolker schrieb:

Umgekehrt sind wir sicher nicht so schwach wie manche hier glauben  ,-)
Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte, aber vor einem Heimspiel gegen Hannover brauchen wir nun wirklich keine Angst zu haben und da sollte eigentlich auch ein Sieg möglich sein, egal was die für einen Lauf haben.




Sehe ich ähnlich, sich vor Hannover die Hosen nass machen, das ist unnötig wie ein Kropf. Das passt allerdings zur allgemeinen Panikstimmung hier im Forum
#
"Ama wurde gedemütigt"

Das ist bisher die unglaublichste Aussage zu der ganzen Thematik. Wie fast immer im Forum werden Mücken zu Elefefanten. Ich weiss noch nicht einmal wann Funkel ihn öffentlich normal fachlich kritisiert haben sollte, ausser als Amanatidis seinen eigenen Mitspieler im Fernsehinterview vorgeworfen hat defensiv nicht gut zu stehen. Das ist aber jetzt schon ein bischen her.

tobago
#
Leute wenn ich das hier so lese, muss ich mir den Kopf schütteln. Weltuntergansszenarien werden am frühen Morgen hier aufgestellt. Wartet doch erst einmal das Spiel heute Abend ab, dann könnt ihr immer noch draufhauen, wenn es schief gegangen ist.

tobago
#
Aufsteiger2005 schrieb:
Naja, aber irgendwo hat er da recht. Bei der Eintracht werden langjährige Spieler schon links liegen gelassen. Oder was macht z.B. ein Zico heute?


Da zitiere ich mal Bruchhagen, zumindest sinngemäss:

"Wenn jeder "verdiente Spieler" einen Rentenvertrag für irgendeine Position bekommen würde, dann kann man den Laden irgendwann zu machen. "

Ehemalige Spieler die was drauf haben, nimmt er bestimmt gerne in eine Position auf. Ich halte z.B. Holz, Weber und Charly als Scouts für gut. Aber die Scouting Abteilung kann nicht 30 Mitarbeiter aufnehmen. Andere Jobs sind eher rar. Einen guten Trainer für die Zukunft hat das ehemalige Spielerpotential auch noch nicht hervorgebracht.  Wo also hätte z.B. Manni der Libero hin sollen? Hat er irgendeine besondere Qualifikation?

tobago
#
Lichtgestalt schrieb:
OFX- Co-Trainer Manfred Binz, zwölf Jahre Profi bei der Eintracht, ist trotz vier Niederlagen in der 2. Liga in Folge "sicher, dass wir gewinnen" und schürte die ohnehin aufgeladene Stimmung: "Mit der Eintracht verbindet mich eigentlich nichts mehr. Es ist ja bekannt, dass sich der Club nicht für seine ehemaligen Spieler interessiert."

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,468684,00.html

Der ehemalige Spieler interessiert sich anscheinend auch nicht für seinen ehemaligen Verein. Sonst wäre er nicht so tief gefallen, und hätte in Ost-Frankfurt seine Zelte aufgeschlagen...


Der arme Manni, keine Sau interessierte sich für ihn und dann trieb es ihn nach Oxxenbach    

Die Verantwortlichen sollten sich wirklich etwas schämen, einem Menschen so etwas anzutun ist gegen die Genfer Konventionen. Man hätte ihm doch wenigstens eine Praktikantenstelle anbieten können, so wie dem anderen Superstar...

tobago
#
Jekay schrieb:


Ahoi,

soweit richtig was Du schreibst.
Ich erwarte auch nicht, dass man feiernd auf der Tribüne steht, wenns unten grad mal wieder eine Ohrfeige nach der andern gibt.
Gegen Stuttgart waren auch ein paar Pfiffe auf dem Weg in die Kabine sicher berechtigt.
Was aber gerade bei dem Spiel, schon nach dem 0:1 los war, spottet jeder Beschreibung, finde ich.




Also da wo ich stehe war nichts gewesen, daher auch meine Verwunderung. Soweit ich etwas negatives gehört habe war es erst zum Schluß des Spiels und das völlig berechtigt.  

tobago
#
Die Überschrift ist eine absolute Falschaussage. Wenn wir absteigen sollten, dann muss vorher alles versucht worden sein, um das zu verhindern. Dazu gehört für mich auch der Austausch des Verantwortlichen sportlichen Leiters. Aber ich hoffe doch auf einen Sieg gegen Hannover und dem damit verbundenen Aufschwung. Wenn das nicht passiert wird es langsam ganz eng und man muss sich etwas überlegen. Auf keinen Fall sollte das Finke Modell hier umgesetzt werden, das hatte ich sowieso nie verstanden. Wenn wir theoretischer Weise absteigen sollten (daran denke ich eigentlich nicht) dann muss selbstverständlich ein anderer her, denn Funkels Ziel wurde nicht erreicht.

tobago
#
okocha99 schrieb:
Funkel wechselt bei Gleichstand auswärts zu offensiv aus, das ist mir auch schon aufgefallen. War gegen Wolfsburg schon ein Problem.

Übrigens hat hat Hoffenheim 4:1 gestern gegen Elversberg gewonnen. (2 Tore Copado   )  


In der Regionalliga schiesse ich auch zwei Tore pro Spiel, ich kann den Namen Copadon nicht hören oder lesen. Ein Weichei und Verpisser ohne Vergleich.

tobago
#
Jekay schrieb:


Bevor jetzt wieder jemand einen von der rosaroten Brille erzählt...Ich kann sehr wohl die Tabelle lesen und weiss, dass die Luft grad recht dünn ist.
Allerdings kann man der Mannschaft, mit Ausnahme des Stuttgart-Spiels ( und hier sollte sich mancher mal überlegen, was es für unsere junge Mannschaft bedeutet hat, gegen diese Stuttgarter nach 2 Minuten hintenzuliegen und dann noch viel zu früh den Unmut der eigenen  Fans zu spüren) bescheinigen, dass sie immer alles geben. ..


Nix gegen positives Denken, ich gehe auch davon aus, dass wir drinbleiben. Aber dieses dauernde Geschreibe vom Auspfeifen kann ich nicht verstehen. Wer von Euch war denn gegen Stuttgart draussen, woher kommt denn die Mär der frühen Unmutsbekundungen? Da wurde sogar noch beim 0:3 die Mannschaft angefeuert. Erst nach dem 0:4 kurz vor Schluss sind Pfiffe von den Rängen gekommen und das m.E. völlig zurecht.  Mir ist es schleierhaft, wie man in der Bundesliga gg. irgendeinen Verein so chancenlos sein kann und das noch zuhause!! Wenn ich lesen muss, dass sich die arme Mannschaft gg. die ach so überragenden Stuttgarter schlecht gefühlt hat, weil es nach 2min 0:1 stand, fühle ich mich aber doch verarscht. Die Liga ist so schwach wie selten und jeder kann den anderen schlagen, auch wir die Stuttgarter. Wer hier also von den bösen pfeifenden Fans spricht der sollte verstehen, dass einem nach 90min und so einer Abschlachterei (gg. Bremen, Stuttgart und sogar gg. Bielefeld!!) nicht ruhig bleiben kann. Mann sollte den Herren auf dem Platz schon sagen, dass  dies nicht in Ordnung war. Oder wir kaufen uns alle eine Karnevalströte und feiern ein 2:6 bis der Arzt kommt, so wie das manch anderer Verein tut. Mein Ding ist das nicht, ich sage ganz gerne mal wenn mir etwas stinkt. Es muss erlaubt sein eine miserable Leistung zu bepfeifen, nicht nach 10 min aber kurz vor Schluss ist das schon drin, denke ich.

tobago
#
Der Fussballprofi verdient nicht deshalb weil er mit 36 aufhören muss soviel. Sondern weil er in einem Bereich arbeitet, den die Fans (vor allem durch Fernsehgelder und die dazugehörige Werbung) finanzieren. Wenn ihr aufhört Arena / Premiere zu schauen und wenn die Artikel nicht gekauft werden die in den Werbepausen präsentiert werden usw. , dann werden die Gehälter gekürzt. Die Nachfrage nach Fussball bestimmt das Angebot. Wo viel Nachfrage, da viel Geld, so einfach ist das. Also nicht das Spiel mitmachen und sich beschweren, dass die Profis zu viel verdienen.

tobago