>

Totti85

3993

#
Ich weiß nicht ob ich ihn gut oder schlecht finden soll.

Wenn ich mir seine Spiele anschaue, stimmts schon, dass er unglaublich kopfballstark ist und gegenspieler auch oft ein ganzes spiel ausschaltet, sodass sie an ihm verzweifeln.
Dazu kommen seine gefährlichen kopfbälle bei standards.

Andrerseits ist gerade auch er das problem, wenn die mannschaft sich immer weiter hintenreindrücken lässt. er haut den ball einfach nach vorne und der gegner bleibt in ballbesitz. das ist fatal im fußball und den druck wird man so nicht los.
Gegen Nürnberg wars ja die gesamte zweite und auch die letzten 25 minuten der ersten hälfte die hölle im spiel nach vorne. Von schnellem passspiel nach vorne nichts zu sehen, stattdessen nur hohe bälle nach vorne, wo ama wenigstens manchmal den ball absichern kann, aber mit nem heller und thurk vorne keinen andern hat, den er mal gut anspielen kann und der dann auch den ball hält. thurlk zur zeit sowieso nicht und heller.. naja. der rennt, vergisst den ball, der rennt ohne zu schauen ob vor ihm wer steht und läuft einfach in den man usw. irgendwann muss er auch mal den kopf hochheben, wenn er mim ball läuft. dann wirds bestimmt besser
mit taka neben ama vorne gehts auch mit den hohen bällen nach vorne besser.

wobei ich diese art fußball zu spielen nicht unterstütze. erstens ist der fußball dann potthässlich und zweitens einfach auch nicht so erfolgsversprechend, wie  flache pässe, mit denen spieler was anfangen können.

Der soto hat also schon auch gute seiten. "Nur" der spielaufbau geht bei  ihm gar nicht und das ist fatal.
ich könnte mit ihm aber sehr gut leben, wenn ein wirklich spielstarker IV neben ihm stehen würde, oder auch außenverteidiger, die auch offensicstark sind.
#
manofhonour schrieb:
sternschuppen schrieb:
NicheHo schrieb:
Da ich auch mal Frust ablassen will, sage ich nun, was mich genervt hat. Ich kommentiere es nicht:

Nürnberg:
"Jahrundertspiel"
"Einmalige Gelegenheit"
"Wichtigstes Spiel meiner Präsidentenlaufbahn"

Frankfurt:
"Die Kür nach der Pflicht in Bielefeld"
"Es ist immer schön nach Berlin zu fahren"
"Wenns existenziell wäre, würde Taka spielen"


Genau das werfe ich Funkel vor!


Sehe ich genauso, möchte mich hier nicht am Geflame oder rumheulen oder Beledigien beteiligen. Aber ich hätte erwartet, dass eine Mannschaft die im DFB-Pokal Halbfinale spielt, auch weiterkommen will. Ich bin kein Trainer und würde es weissgott nicht besser hinkriegen, aber ich hatte vor dem Spiel schon ein schlechtes Gefühl das die Spieler nicht richtig motiviert sind. Das mit Taka verstehe ich, aber das muss anders verpackt werden damit die Mannschaft sieht wir wollen was reissen.

Meiner Meinung nach ist das in diesem Forum häufig genannte große Potential in dieser Mannschaft schon vorhanden, aber abgerufen wird es nur selten. Manchmal gibt es 5 Minuten in einem Spiel, wo ich denke jetzt wollen Sie es wirklich packen. Leider bleibt es häufig bei 5 Minuten. Ob das an der Taktik, Motivation oder ähnlichem liegt weiss ich nicht. Ich find es nur Schade das (aus meiner Sicht) der Kamfgeist häufig fehlt. Irgendwie fehlt uns da ein bissel das Gewinnergen...



also euch dreien:

Kamen die Aussagen von Nürnberger Seite von meyer? Nach dem Speil sagte er, dass er auf ne Frage nach dem stellenwert des spiels gesagt hätte, es sei für ihn das 9.wichtigste. Selbst das meinte er nicht ernst. Für ihn gabs schon soviele wichtigere spiele. dieses landet bei ihm in wirklichkeit bei den 30ern..

Also bin ich mir nicht sicher, ob diese aussagen vom Nürnberger trainer, der die wichtigkeit die das spiel für ihn hat nicht so hoch ansiedelt, stammen.

Vielleicht könnte man die Stimmen aus dem Umfeld vergleichen. Da war es doch bei deren fans schon ne größere vorfreude denke ich. Bei mir war die Vorfreude nicht so groß. Das hatte ich doch alles schon letztes Jahr.

Für die war das die chance seit 25 jahren mal wieder im endspiel zu stehen, da hat das umfeld eben abgedreht.

Dass die Spieler nicht motiviert gewesen wären, wage ich zu bezweifeln. Alle die gespielt haben, meinten selbst, dass sie total heiß aufs Finale wären, weil sie das so klasse fanden. Und man hat doch nachher bei den interviews gesehen, wie es die spieler gewurmt hat. Also die waren heiß und motiviert und es ist verkehrt zu sagen, wegen den aussagen funkels in der presse, dass man gerne weiterkommen will und er nicxht sagt, es sei ein jahrhundertspiel, wäre die mannschaft nicht motiviert gewesen und deshalb ausgeschieden.

Die Aufstellung hat mich überrascht. Als ich die nürnberger aufstellung bei der ard sah, dachte ich mir, dass es noch schlechter als in bielefeld über rechts läuft, weil rehmer da gegen saenko spielen muss und ich den für besser als böhme halte.

Den schachzug mit vasi rechts fand ich gut. Hat eben nicht geklappt. Vorher fand ichs klasse. Bezweifle aber, dass es rehmer besser gemacht hätte. Also auf die idee wär ich net gekommen, aber wenn mir die einer geflüstert hätte, hät ich zugestimt.

Im Mittelfeld hätte ich mit chris statt fink oder Huggel gespielt. Und mit thurk vorne und meier hinter den spitzen. aber auch das hat in hälfte 2 ja nicht wirklich viel eingebracht.

Nürnberg hat recht gut gespielt. Nicht so gut, wie Spitzenmannschaften Bremen und Schalke an guten tagen, aber es war ansehnlich. Und den meyer mag ich. der solte nur noch interviews geben. Spitze hehe
#
Der hat den Ama doch nicht versauern lassen. Ama hatte doch ständig Verletzungen. Und im Cottbus-spiel dachte sich funkel wohl, dass ama nicht fit für 90 minuten sei.

was man ja auch in bielefeld sah. ama war fertig und wollte ausgewechselt werden, weil er eben platt war.

Wenn ama enttäuscht war, dass er nicht spielen konnte gabs von funkel das statement, dass ama sich auch mal falsch einschätzt bei dem, wir fit er schon ist.

Vor über ner woche hab ich hier auch mal innem trainingsbericht gelesen, dass streit eher die ganze zeit abseits von der mannschaft stand.
Wen könnte ama mit seiner aussage, dass er teilweise den eindruck hat manche würden nur für sich spielen gemeint haben?
#
Meier:
diesma keine großartigen szenen,m bei denen man mit der zunge schnalzt, aber abwesend ist was andres, hab auch ard-text gelesen, dass er die meisten ballkontakte der eintrachtspieler hatte.
#
streit hat die komplette rückserie seine form der hinrunde nicht mehr. der hat ne formkrise, also auch mal verdient gehabt zuhause zu bleiben.

thurk... bitte.. der trifft hin und wieder, spielt aber meistens scheiße...

anderen ne denkpause geben? hat er doch. es gab etliche spiele, da hat er andre schwache nicht eingesetzt. auch einen meier hat er das ein oder andre spiel nicht gestellt.

in der hinrunde hat er streit auch mal ein ganzes spiel versauern lassen.

nur jetzt wird versucht hier zündstoff reinzubringen. eine nichtnominierung von den beiden heißt dann aussortierung zweier leistungsträger... huggel und auch köhler saßen öfter auf der tribüne.

da wird kein geschrei drauß. es ist normal, dass er spieler nicht nominiert. diesmal hats streit (thurk braucht gar nicht erwähnt zu werden, ihn als leistungsträger o.ä. zu betiteln nochma lächerlicher als die gesamte story) erwischt. DAS war wirklich riskant, weil er trotz formkrise noch zu den besseren gehört (Wenn jemand amas interview, dass einige für sich spielen lobt, dann muss man auch überlegen, wer gemeint sein könnte. mir fällt da nur streit ein!)

hoffe er steigert sich schon beim spiel in nürnberg.
#
dann bekäme bielefeld also keine Punkte für einen Sieg.

Nicht schlecht
#
ich glaub es ist auch blödsinn, dass es zwischen thurk, streit und funkel nicht sorecht klappt.

Die beiden haben ne schwache form, also spielen sie nicht. ich selbst hielte einen streit in schwacher form noch für einen besseren kögler, aber gut. vielleicht bekommt er jetzt auch nen leistungsschub.

auch mit ama gabs keine probleme. der hat gegen cottbus net von beginn an gespielt, weil er nicht fit war. die ganze rückserie hat er kleine verletzungen erleiden müssen. er ist fit, er spielt. er spielt gut
#
Anderes Wort bei Meier Rückpass als vorsätzlich?

Ganz einfach:

Ein Fehler!

Du könntest weitere sachen aufzählen, wie zum beispiel, wenn ein torwart den ball ins eigene tor legt, oder den ball in die mitte faustet, oder hagui bei leverkusen den ball so schwach zum eigenen torwart spielt, dass da ein gekas dazwischen sprinten kann.

all das sollte man nicht tun. das weiß auch immer jede person. Nur weil man weiß, dass das schlecht ist, heißt es nicht, dass es vorsätzlich so war. das wäre absoluiter schwachsinn. wahrscheinlich hat meier den ball auch nur ausversehen ins tor untergebracht. als würde jemand da vorsätzlich nen fehler begehen..

by the way:

Zum Thema Frechheit und mehr verdient:

Drehs doch mal um. Einige Cottbusser, die am ende noch weniger geld haben als du, haben schon soooo viel geld bei ihrem verein gelassen. die hattens doch auch mal verdient in frankfurt zu gewinnen

im fußball verliert halt immer (ok nicht immer) ein team. und jeweils die verlierende partei regt sich auf, sucht schuldige, weil man selbst doch das Recht hätte zu gewinnen. Nun kann es nicht bei beiden eintreten. Dann könnte mans auch mit der suche nach schuldigen lassen. die beginnt aber, weil jeder davon ausgeht, eigentlich hätte man selbst gewinnen müssen, wenn da nicht irgendwer was falsch gemacht hätte. dann kommt bei niederlagen raus, dass funkel zuviel rotiert, bei siegen kommt raus, dass rotation grade der ausschlaggebende punkt ist, weil das team völlig unberechnbar ist und ausgeglichenheit trumpf ist.. usw. usf..

das ist doch blödsinn. wie immer wollte die mannschaft gewinnen. diesmal war cottbus glücklicher. man könnte das mit dem suchen nach schuldigen auch lassen und sagen:
das ist fußball. da hat eben cottbus gewonnen, auch mit nem schönen tor ins obere eck.
nächstes mal gewinnt vielleicht frankfurt, weil bei bielefeld jemand sotos völlig unbedrängt köpfen lässt.
dann heißts bei bielefeld, dass da jemand was falsch gemacht hat. bei uns heißts dann nicht, dass bei bielefeld jemand was falsch gemacht hat, sondern dass wir da gut sind, im stellungsspiel usw.

ich finde es nämlich eine frechheit sich rausnehmen zu wollen, weil man ewig eintritt zahlt die mannschaft zu beschimpfen. ich bin mir sicher die geben ihr bestes. wenn man sie beschimpft wirds nicht besser. eher im gegenteil. auf der andern seite wird doch genauso eintritt gezahlt. man braucht gar nicht denken, dass man sich durchs zahlen ein recht erkauft hat. wenn du das bis eben dachtest und dir am ende sogar deswegen ne karte gekauft hast, um ein recht auf sieg zu haben, dann solltest dus vielleicht lassen.
#
Nach dem Interview gehe ich auch davon aus, dass ama wieder spielt. jetzt schweben mir da mehrere möglichkeiten vor:

1)entweder gönnt funkel taka ne pause und spielt wieder mit einer spize und 2 offensiveren außen.
2)er lässt taka mit ama vorne drinnen stehen und spielt mit nur einem 6er
4)er lässt taka als offensiven außenspieler spielen, sodass vorne taka/ama/streit spielen, dahinter meier.. 2 6er (chris und Fink)
5) oder er lässt wie bei 2 ama und taka als echte spitzen agieren, dann 2 außenspieler mit kögler (würde ich dem heller vorziehen) und streit. dahinter dann 2 6er.. also meier komplett raus und als 6er chris und fink (oder gar meier und chris/fink als 6er)

5 und 4 gefällt mir am besten. auswärts würd ich nicht auf 2 6er verzichten wollen. als außen jederzeit köhler dem heller vorziehen und auch dem thurk.

meinetwegen könnt ihr alte zitate rauskramen bei denen ich sagte, dass köhler der schwächste spieler ist und der nicht spielen soll, aber heller ist gegen diszipliniert stehende bielefelder der falsche, thurk völlig außer tritt, preuß ja leider auch nicht fit (preuß, du tust mir verdammt leid! )

also pro ama, aber auch pro 2 6er.
#
ich meinte fr-adler
#
7. Cottbus 42
8.Hertha 42
9.Bochum 41
10.Hannover 40
11.Aachen 40
12.HSV 39
13.BVB 39
14. Wolfsburg 39
15. Frankfurt 39
16. Mainz 39
17.Bielefeld 35
18.Gladbach 34


sehr große ähnlichkeit mit harrys tipp
#
Hey,

mir fällt eines bei zwei älteren Liedern auf, die aber durch den Klatschrythmus geändert wurden.

1) Das "Allez allez allez allez allez, eintracht frankfurt, eintracht frankfurt, eintracht frankfurt le allez..." wird schnell geklatscht und seit ein paar jahren zwischen den eintracht frankfurts immer mit einem klatscher unterbrochen.

Das nimmt total den schwung raus und die anfeuerungsdynamik. früher auf der gegengeraden wurde entweder schnell durchgeklatscht oder bei eintracht frankfurt komplett ohne klatschen gesungen. dieser zwischenklatscher unterbricht meiner auffassung nach die geschwindigkeit und nimmt der anfeuerung die würze. ich weiß noch, dass ich das früher richtig geil fand, bis dann welche angefangen haben da zu klatschen.

früher wurde das mal viel schneller gesungen, da war die pause zwischen den eintracht frankfurts nicht so lang, dass da noch ein klatscher zwischenreinpasst.

2) shalalalala shalalalala shalalalala shalala lalala lalala eintracht

gibts ja wie früher mit schnellem durchklatschen. bis dann irgendwer auf die idee kam das zu ändern, dass bei jeder zweiten strophe das lied verlangsamt wird und langsam geklatscht wird. bei der zweiten stroßhe wirds dann immer um einiges leiser, weils dann langsamer wird..

mir passt das bei dem lied überhaupt nicht. die langsame 2. strophe zerstört meiner meinung nach auch das lied.

Vielleicht seht ihr das anders und wollts halt anders weitersingen. mich nervts auf jeden fall.
#
@Adios05

warum hingt der vergleich? Es hat eine Gemeinsamkeit, die es erst ermöglicht einen Vergleich zu ziehen. wissenschaftlich ist der vergleich nicht verkehrt.

Damit wollte ich aussagen, wie ich mir vorstelle, dass es dazu kam und ein beispiel abgeben, wie es schonmal vorkam.

Damit wollte ich nicht sagen, dass ich den Fehler von damals als ähnlich scheiße finde wie den jetzt.

Man kann nur sachen vergleichen, die ne gemeinsamkeit haben. wenn ich die pd-stärke einer wasserfalsche mit nem auto vergleiche, dann mach ich was falsch. an dieser stelle nicht. mich nervt dieses ständige aufpassen sollen, ob man nicht doch irgendwas sagt, was sich nicht gehört.

Und dann noch son kopfschüttel hintendran, wo doch nichts weiter als ein beispiel gegeben wurde. --> Dreck
#
Netter beitrag.

Nur denke ich ist die mannschaft besser als letzte saison und gehe davon aus, dass wir am 32. spieltag gerettet sind.

ich halte es für pech, dass einige spiele nur unentschieden gespielt wurden (vor einem jahr hat funkel nicht anders gesprochen vor spielen, die man hoch und offensiv gewonnen hat, ich glaube nicht, dass die mannschaft das dieses jahr öfter hört, deshalb nicht mehr an die eigene stärke glaubt um dann am ende nur nen punkt zu holen.

das halte ich für blödsinn.

in leverkusen wurde der gegner auch stark geredet. das war alles andre als angst, dass kyri den ball auf weisse drischt.....

es gab richtig gute spiele dieses jahr.. wolfsburg  zuhause... bochum auswärts bis zur roten karte...

leverkusen auswärts.

newcastle zuhause.

richtig schlecht gabs auch net viele... gladbach zuhause, bielefeld zuhause, bremen zuhause (stuttgartlasse ich bewusst draußen, genauso wie cottbus.. denn sooo schlecht waren wir in beiden spielen nicht)

meistens den standardstiefel runtergespielt, mit dem wir aber meistens genausogut oder nen ticken besser warn als der gegner.
Ich halte es für keinen zufall, dass unsre spiele nie wirklich gefallen, wir aber trotzdem oft besser sind als der gegner, wo wir danach sagen, dass es daran lag, dass der noch schlechter war...

ich halte es für keinen zufall, dass gegner gegen frankfurt richtig schlecht aussehen und die spiele eher chancenarm sind meistens... das spricht für ne gute defensive. dagegen spricht ne hohe anzahl an gegentoren... wenn man sich die anschaut, warns in aller regel sau blöde individuelle fehler.. leider..
#
vielleicht wurde so angefangen, aber einige haben es als ****nsohn aufgefasst und der ein oder andre meierhasser wird dann bestimmt ein ****nsohn mitegsungen haben. was angestimmt wird ist das eine.. was mitgesungen wird oft was andres. in dem fall bestimmt auch, weil ****nsohn zu hören war.

ich stand damals als es diesen wettskandal gab im 36er... da haben einige nicht"schiri hol den wettschein raus" gesungen, sondern "geldschein"... sowas passiert.
#
Streit spielt lange nicht so gut wie in der vorrunde, aber besser als köhler oder jeder andre der für ihn spielen könnte, finde ich ihn schon.

Bei ihm regt man sich eher auf, weil man weiß, wozu er in der lage ist und er noch dazu ne sehr lässige körpersprache hat. wenn man darauf nicht achtet, spielt er gar nicht so schlecht. paar gute falnken kommen, hat sich ab und zu gut den ball erkämpft (aber möchte da auch zustimmen, dass er hin und wieder nicht mit dampf nach vorne stößt... eigentlich sehr selten. als ochs schnell nach vorne gelaufen ist mit dem ball hätte es sich angeboten auch schnell zu laufen, dass vorne ne anspielstation ist. er ist getrapt bis ochs vor ihm war... oder er hat mal nicht nachgesetzt vorne rechts an der eckfahne, ochs ist von hinten angerannt gekommen und hat den ball vor dem gegner angenommen... und ist leider ins ausgelaufen, aber egal, da war mehr dampf drinnen) und auch gute ecken und freistöße geschossen. nur der direkte aufs tor war richtig schlecht.

er gehört trotzdem noch zu den besseren
#
wenn ihr nicht anfangen wollt zu heulen oder den tränen nah sein wollt, schaut euch die bilderserie nicht an.
#
Ama kam direkt beim 0:1 für Fink.

Huggel kam dann für Preuß, zwar bei rückstand, aber ohne 6er würde ich nicht spielen wollen.
#
In 38AL hab ich auch ****nsohn gehört.

Es war aber keine große menge glaube ich. ich musste schon angestrengt hinhören, hab aber wie gesagt ****nsohn verstanden, ziemlich klar versatnden. angestrengt hab ich mich eher um zu verstehen, ob die wirklich meier rufen. Idioten man..
#
ok! merci