
Totti85
3994
genau, abends nochma kurz die tore anschauen.
Und die bayern sind ganz objektiv zumindest dieses ja mal völlig zu recht jedesmal live glaube ich. Die spielen zu sehen wird bestimmt göttlich in der saison. Hab sie mir gegen Schaffhausen angeschaut und bei ribery geht einem fußballfan das herz auf!
Und die bayern sind ganz objektiv zumindest dieses ja mal völlig zu recht jedesmal live glaube ich. Die spielen zu sehen wird bestimmt göttlich in der saison. Hab sie mir gegen Schaffhausen angeschaut und bei ribery geht einem fußballfan das herz auf!
Maggo schrieb:
auch wenn ich nicht an den langsamen Aufbau glaube: In Frage von Gehältern halte ich das für den absolut richtigen Weg. (wenn man das Geld nicht hat, muss man es fast so machen)
Genau, das ist sowas wie ein Sachzwang.
halte das aber auch für den richtigen weg. selbst das mim langsamen aufbau.
Wie soll man jetzt begründen, dass Spycher der schlechteste Stammspieler ist? Du fragst danach. Das ist aber ziemlich schwer. Mir würde nur einfallen das zu beschreiben, was ich an ihm schlecht finde, aber das wirst du so nicht sehen, weil du ihn stärker gesehen hast.
Die Lösung wäre vielleicht mal die ganze letzte Saison nochmal alle livespiele anzuschauen. Und mal gezielt auf Spyhcer zu achten.
Es gibt keinen Spieler, der weniger nach vorne macht. Also vasi und Soto vielleicht, aber als innenverteidiger sind vorstöße auch nicht so erwünscht. aber selbst mit ihren limitierten mitteln versuchen die noch eher den ball nach vorne zu bringen.
Spyhcer zeichnet sich durch beständiges einmal im kreis drehen aus, wenn der gegner kommt.. halt nein, ein halbkreis.. und dann ein pass nach hinten. er ist seeeehr langsam. als außenverteidger ziemlich tödlich. weshalb er gegen gute gegner beständig schlecht aussieht, weil die ihn eifnach überlaufen. und das haufenweise. ich halte ihn auch für den schlechtesten stammspieler.
naja, mahdavikia vielleicht noch, aber ich lasse mich gerne positiv überraschen. sah den auch selten nur gut spielen. und als hamburg-frankfurt zuletzt wieder gezeigt wurde auf arena, da hab ichs ganze spiel genüsslich auf ihn geachtet.. es war schwach,. aber schwach kann jeder mal spielen. ich hoffe mein gesamteindruck von mahdavikia täuscht gewaltig.
aber spycher ist meiner meinung nach der schwächste. aber trotzdem kann er kapitän sein. ob er ansehen im team genießt, kann ich nicht sagen. darauf stützt sich ja dann einiges. wenn der was sagt und die spieler denken sich, dass der doch eh keine ahnung hat, dann taugts nichts. aber er hat wohl einen gewissen stand innerhalb des teams, weshalb er ruhig kapitän werden kann. spielen wird der auf links wohl eh öfter. funkel vertraut ihm. und wird nur in der not ochs links spielen lassen schätze ich.
und ohne binde sorgt er sich auch ums teambuilding hat hier einer geschrieben. vor 1-2 tagen stand in eienr zeitung, dass er zumindest den spielerkreis ohne binde nicht gemacht hätte. wobei ich dabei soweiso denke, dass es an einem kreis vorm spiel nicht liegt, ob ein spiel gewonnen wird oder nicht, sei aber mal dahingestellt.
er macht auf jeden fall mit binde mehr. leider nicht im spiel
Die Lösung wäre vielleicht mal die ganze letzte Saison nochmal alle livespiele anzuschauen. Und mal gezielt auf Spyhcer zu achten.
Es gibt keinen Spieler, der weniger nach vorne macht. Also vasi und Soto vielleicht, aber als innenverteidiger sind vorstöße auch nicht so erwünscht. aber selbst mit ihren limitierten mitteln versuchen die noch eher den ball nach vorne zu bringen.
Spyhcer zeichnet sich durch beständiges einmal im kreis drehen aus, wenn der gegner kommt.. halt nein, ein halbkreis.. und dann ein pass nach hinten. er ist seeeehr langsam. als außenverteidger ziemlich tödlich. weshalb er gegen gute gegner beständig schlecht aussieht, weil die ihn eifnach überlaufen. und das haufenweise. ich halte ihn auch für den schlechtesten stammspieler.
naja, mahdavikia vielleicht noch, aber ich lasse mich gerne positiv überraschen. sah den auch selten nur gut spielen. und als hamburg-frankfurt zuletzt wieder gezeigt wurde auf arena, da hab ichs ganze spiel genüsslich auf ihn geachtet.. es war schwach,. aber schwach kann jeder mal spielen. ich hoffe mein gesamteindruck von mahdavikia täuscht gewaltig.
aber spycher ist meiner meinung nach der schwächste. aber trotzdem kann er kapitän sein. ob er ansehen im team genießt, kann ich nicht sagen. darauf stützt sich ja dann einiges. wenn der was sagt und die spieler denken sich, dass der doch eh keine ahnung hat, dann taugts nichts. aber er hat wohl einen gewissen stand innerhalb des teams, weshalb er ruhig kapitän werden kann. spielen wird der auf links wohl eh öfter. funkel vertraut ihm. und wird nur in der not ochs links spielen lassen schätze ich.
und ohne binde sorgt er sich auch ums teambuilding hat hier einer geschrieben. vor 1-2 tagen stand in eienr zeitung, dass er zumindest den spielerkreis ohne binde nicht gemacht hätte. wobei ich dabei soweiso denke, dass es an einem kreis vorm spiel nicht liegt, ob ein spiel gewonnen wird oder nicht, sei aber mal dahingestellt.
er macht auf jeden fall mit binde mehr. leider nicht im spiel
ich nehms dem bruchi ab. normal sagt er nichts zu transfergerüchten. unds hat hier schon jemand gesagt, das bruchi da meistens die wahrheit sagt.
ich würde es bei nur noch 2 weiteren neuzugängen begrüßen. da ist im linken mittelfeld und in der abwehr (an spyher hält funkel leider fest.. obwohl ich ihn zu langsam finde und er gegen gute gegenspieler meistens als aussieht, ochs denke ich auch nicht,d ass er einen vor die nase gesetzt bekommt. könnte aber sein.. viellicht kommt neben nem linksuaßen noch jemand für die IV.).
und wenn streit geht, denke ich, kommen noch 3 spieler. nämlich neben den beiden noch einen für rechtsaußen für streit. aber ob der weg geht, ist schon die frage.
ich würde es bei nur noch 2 weiteren neuzugängen begrüßen. da ist im linken mittelfeld und in der abwehr (an spyher hält funkel leider fest.. obwohl ich ihn zu langsam finde und er gegen gute gegenspieler meistens als aussieht, ochs denke ich auch nicht,d ass er einen vor die nase gesetzt bekommt. könnte aber sein.. viellicht kommt neben nem linksuaßen noch jemand für die IV.).
und wenn streit geht, denke ich, kommen noch 3 spieler. nämlich neben den beiden noch einen für rechtsaußen für streit. aber ob der weg geht, ist schon die frage.
wenn man da nicht zugreift. beim gehaltspoker könnte die Eintracht da mit Sicherheit mithalten. HB hat da mal wieder gepennt. Beim Streit um einen Speiler ist es sonnenklar, dass wir da doch die Nase vorne haben müssten. Wie kann es sein, dass ein verein wie Hamburg, der doch bestimmt über kein Geld verfügt diesen Spieler bekommt..
also ich gehe mal von 5 neuen aus und sortiere nach gewichtung, falls es doch nur 3 werden, dann halt die ersten 3:
1. Ein linker Mittelfeldspieler. Wenn man mit 2 Stürmern spielt ists links nichts mehr mit Thurk, taka, ama oder heller. Taka und Ama sollten in die mitte, Thurk und Heller fänd ich links außen auch zu schwach. Ansonsten könnten Köhler und Weissenberger links spielen. Die sind für mich allerdings zu schwach. deshalb ein neuer für die links seite. Ich gehe davon aus funkel wird weiterhin mit 2 DM spieler spielen, was ja nicht unbedingt verkehrt ist. dann ist mir ein spiel mit 2 stürmern und 2 außen lieber, als mit "3" spitzen und einem offensiven mittelfeldspieler. Bei bevorzugung der 2-stürmer-taktik wär ich also für einen LM. Sollte er wieder eher auf das system mit 3 stürmern setzen, dann würde ich statt einen linksaußen einen guten offensiven mittelfeldmann holen.
2. Linker Verteidiger: ich halte es für eine schwäche, dass die Lv-position mit einem spieler besetzt ist, der nicht schnell ist und weniger dynamisch nach vorne akzente setzen kann. gegner sind damit zu knacken indem man über ne seite überzahl entwickelt. mit einem spycher funktioniert das nur sehr selten. aber ich glaube hier einfach nicht dran, weil funkel spycher für enorm wichtig hält.
3. RM. wenn streit weg ist, braucht man dort ersatz. preuß könnte man auch da einsetzen. aber da zählt das gleiche argument wie bei punkt 4. der muss zu oft für andre verletzte einspringen, weil er das kann. einen rm bräuchte man also noch
4. DM: Ein spielstarker defenisver mittelfeldspieler. die verbdingung von abwehr auf angriff klappte nicht so gut, was auch daran lag, dass die dm-position, die ich für eine schlüsselposition halte mit spielerisch soliden spielern, aber doch eher abwehrbolzen besetzt war. ein jones oder ein chris in alter guter form (vielleicht auch ein preuß in richtig guter verfassung) könnten das übernehmen. Bei chris bin ich mir unsicher, ob er zu alter stärke zurückfindet, jones ja weg ist, bliebe preuß, der allerdings rechts hinten, links hinten, rechtsaußen auch brauchbar ist. weil der gerafde überall aushelfen kann, könnte es beim fehlen von ochs im dm wieder eng werden.
5. Wenns noch einen 5. spieler gäbe, würde ich in die innenverteidigung investieren, damit dort auch ein spielstarker iv dabei ist. russ ist technisch besser als vasi oder soto. und alle 3 doch recht gute verteidiger wie ich meine. deshalb auch nur der 5. wunsch. am ende setzt man dem russ noch einen vor die nase, was ja auch nicht optimal ist.
1. Ein linker Mittelfeldspieler. Wenn man mit 2 Stürmern spielt ists links nichts mehr mit Thurk, taka, ama oder heller. Taka und Ama sollten in die mitte, Thurk und Heller fänd ich links außen auch zu schwach. Ansonsten könnten Köhler und Weissenberger links spielen. Die sind für mich allerdings zu schwach. deshalb ein neuer für die links seite. Ich gehe davon aus funkel wird weiterhin mit 2 DM spieler spielen, was ja nicht unbedingt verkehrt ist. dann ist mir ein spiel mit 2 stürmern und 2 außen lieber, als mit "3" spitzen und einem offensiven mittelfeldspieler. Bei bevorzugung der 2-stürmer-taktik wär ich also für einen LM. Sollte er wieder eher auf das system mit 3 stürmern setzen, dann würde ich statt einen linksaußen einen guten offensiven mittelfeldmann holen.
2. Linker Verteidiger: ich halte es für eine schwäche, dass die Lv-position mit einem spieler besetzt ist, der nicht schnell ist und weniger dynamisch nach vorne akzente setzen kann. gegner sind damit zu knacken indem man über ne seite überzahl entwickelt. mit einem spycher funktioniert das nur sehr selten. aber ich glaube hier einfach nicht dran, weil funkel spycher für enorm wichtig hält.
3. RM. wenn streit weg ist, braucht man dort ersatz. preuß könnte man auch da einsetzen. aber da zählt das gleiche argument wie bei punkt 4. der muss zu oft für andre verletzte einspringen, weil er das kann. einen rm bräuchte man also noch
4. DM: Ein spielstarker defenisver mittelfeldspieler. die verbdingung von abwehr auf angriff klappte nicht so gut, was auch daran lag, dass die dm-position, die ich für eine schlüsselposition halte mit spielerisch soliden spielern, aber doch eher abwehrbolzen besetzt war. ein jones oder ein chris in alter guter form (vielleicht auch ein preuß in richtig guter verfassung) könnten das übernehmen. Bei chris bin ich mir unsicher, ob er zu alter stärke zurückfindet, jones ja weg ist, bliebe preuß, der allerdings rechts hinten, links hinten, rechtsaußen auch brauchbar ist. weil der gerafde überall aushelfen kann, könnte es beim fehlen von ochs im dm wieder eng werden.
5. Wenns noch einen 5. spieler gäbe, würde ich in die innenverteidigung investieren, damit dort auch ein spielstarker iv dabei ist. russ ist technisch besser als vasi oder soto. und alle 3 doch recht gute verteidiger wie ich meine. deshalb auch nur der 5. wunsch. am ende setzt man dem russ noch einen vor die nase, was ja auch nicht optimal ist.
Und wie du mir aus der Seele sprichst. Es ist ja soooo langweilig. Nichtmal den hauch eines Gerüchts gibt es von offizieller Seite. Kein "XY ist ein interessanter Spieler".. nichts.
Was aus transferpolitischen Gründen schlau ist, für mich aber einfach nur zum kotzen. Dann liegt meine Hoffnung bei den Saw-Threads, die in der Sommerpause sowieso erstmal nicht so gefüllt sind und jetzt an den Feiertagen noch weniger rauskommt.
Meinetwegen soll HB irgendwen nennen, der sowieso nicht kommt
Was aus transferpolitischen Gründen schlau ist, für mich aber einfach nur zum kotzen. Dann liegt meine Hoffnung bei den Saw-Threads, die in der Sommerpause sowieso erstmal nicht so gefüllt sind und jetzt an den Feiertagen noch weniger rauskommt.
Meinetwegen soll HB irgendwen nennen, der sowieso nicht kommt
das blöde ist... ich hab keine ahnung, in wen man das geld investieren sollte. also soto ist besser zu ersetzen als streit. so einen spielertypen wie soto wird man zwar nicht bekommen. der ist einfach einmalig und ich mag ihn total. ich hoffe er bleibt in der bundesliga sodass ich ihn in meinen augen behalten kann..
aber von der qualität er wird er leichter zu ersetzen sein. russ kann ihn eventuell langfistig gleichwertig ersetzen (weiß man ja nie, ob einer einen leistungsschub macht oder nicht). einen innenverteidiger mit der qualität von soto wird man aber bekommen können. chris wurde ja auch genannt.
im moment hab ich keine ahnung, wen man holen könnte, damit der streitverlust kompensiert wird, geschweige denn die qualität des kaders sich erhöht. ich lese viele namen in der gerüchteküche... mich überzeugt fast kein name, der realistisch wirkt. das blöde ist aber.. ich hab keinen besseren im angebot.
bin total gespannt was passiert. einerseits finde ich die möglichkeiten auf dem spielermarkt der bundesliga ziemlich bescheiden und hab ein ungutes gefühl ob der neuverpflichtungen, die kommen werden.
andrerseits ist auch soviel geld durch ablöse und gesparten gehältern, gespartem geld aus der winterpause... große einnahmen in den letzten 2 jahren da, dass da wirklich qualität gekauft werden kann. sodass die streitposition nicht gleichwertig, soto psotition gelichwertig.. und alle andern positionen auf denen man sich verstärkt ne bessre qualität bekommen. (jones ist zu dieser saison keine schwächung. der hat ja fast nie gespielt)
deshalb halte ich namen wie rösler etc. einerseits für realistisch, weil für die geforderten positionen (ziemlich alle außer TW und sturm) nicht viel aufm markt ist.
andrerseits ist aber auch viel geld da, sodass am ende doch der ein oder andre spieler kommt, der irgendwo vertrag hat, aber ruasgekauft wird oder wieder spieler a la soto ausm ausland geholt werden.
aber von der qualität er wird er leichter zu ersetzen sein. russ kann ihn eventuell langfistig gleichwertig ersetzen (weiß man ja nie, ob einer einen leistungsschub macht oder nicht). einen innenverteidiger mit der qualität von soto wird man aber bekommen können. chris wurde ja auch genannt.
im moment hab ich keine ahnung, wen man holen könnte, damit der streitverlust kompensiert wird, geschweige denn die qualität des kaders sich erhöht. ich lese viele namen in der gerüchteküche... mich überzeugt fast kein name, der realistisch wirkt. das blöde ist aber.. ich hab keinen besseren im angebot.
bin total gespannt was passiert. einerseits finde ich die möglichkeiten auf dem spielermarkt der bundesliga ziemlich bescheiden und hab ein ungutes gefühl ob der neuverpflichtungen, die kommen werden.
andrerseits ist auch soviel geld durch ablöse und gesparten gehältern, gespartem geld aus der winterpause... große einnahmen in den letzten 2 jahren da, dass da wirklich qualität gekauft werden kann. sodass die streitposition nicht gleichwertig, soto psotition gelichwertig.. und alle andern positionen auf denen man sich verstärkt ne bessre qualität bekommen. (jones ist zu dieser saison keine schwächung. der hat ja fast nie gespielt)
deshalb halte ich namen wie rösler etc. einerseits für realistisch, weil für die geforderten positionen (ziemlich alle außer TW und sturm) nicht viel aufm markt ist.
andrerseits ist aber auch viel geld da, sodass am ende doch der ein oder andre spieler kommt, der irgendwo vertrag hat, aber ruasgekauft wird oder wieder spieler a la soto ausm ausland geholt werden.
also:
ich man das mim zitieren überhaupt nicht. besser ich kanns nicht. drum schreib ich hier einfach ma so zum einen oder andern punkt:
Positivies Ziel:
Ich denke es wirkt sich während eines Spiels überhaupt nicht auf die Mannschaft aus, was ein Trainer vor der Saison als Ziel ausgegeben hat. Da hats eher was mit Training, taktische einstellung, qualität und form einzelner spieler zu tun.
aber welches zeil bekanntgegeben wurde, spielt am 1. spieltag gegen mannschaft xy keine rolle. man braucht für jedes ziel punkte.
eher könnte ich verstehen, wenn vor nem spiel gesagt wird, dass man wahrscheinlich leer ausgeht und nen punkt holen will, dass es auswirkungen hat wenn der trainer die taktik so ausrichtet, dass man hintendrin stehen will.
vorm bremen spiel hat funkel auch zur presse gesagt, dass er damit rechnet, dass es am letzten spieltag noch um was geht (heißt, er glaubt die eintracht gewinnt nicht) und auch ochs meinte er würde nicht auf frankfurt setzen. diese aussagen vor spielen haben mit dem spiel der mannschaft nichts zu tun.
auch mit der entscheidung von spielern zur eintracht zu gehen hats nichts zu tun, wenn ein trainer nichtabstieg und mittelmaß als ziel vorgibt.
das kam an andrer stelle schon vor. die spieler entscheiden nach dem Gehalt und nicht danach ob ein trainer was andres als marschroute ausgibt. dann könnten ja alle trainer die meisterschaft in den mund nehmen... die spieler wüssten gar nicht mehr wohin...
es beeinflusst sicherlich noch ein bißchen die chance sich in ein besseres blickfeld zu spielen. wenn man sich bei guten vereinen durchsetzt, steigt der marktwert höher als wenn man bei kleinen teams herausragt. insofern spielts ne rolle. aber nicht, was der trainer da sagt, sondern der stand der dinge, wer denn alles in die mannschaft kommt und geht.
zu negativ/positiv im kopf:
generell will ichs hier gar nicht bestreiten, aber nur mal so:
an was für positive sachen denken die spieler dann während des spiels, also welche auswirkungen soll ein Ziel "Nichtabstieg" aufs spiel haben. die können genausogut an 1000 andre dringe denken, wenn sie am ball sind(abspielen, freien mann suchen, dribbeln, nach hinten spielen, eis essen, schwimmen gehen usw.usf. wenn da einer fußball spielt denkt er doch gar nicht an ein saisonziel wenn er da mitten aufm rasen steht. die sind da total im spiel drinnen. es gab etliche spieler, die schon sagten, dass sie die stimmung nur richtig mitkriegen, wenn sie auf der bank sitzen. wenn da fußball gespielt wird und man konzentriert ist auf das spiel, denkt man nicht dauern an andre sachen.. und wenn man ne ruhige minute findet beeinflusst das das spiel nicht.
und wenns nichtabstieg dann doch nicht sein soll: nennen wirs Klassenerhalt. schon ists positiv...
@Maggo:
es stimmt, was du sonst so schreibst, dass das spiel sich qualitativ kaum verbessert hat im letzten jahr (obwohl da auch ausnahmespiele mit richtig guter leistung dabei waren--> wolfsburg, newcastle, bremen (fand ich recht passabel, wenn man den gegner bedenkt, aber kein fußballerischer leckerbissen wie die beiden andern genannten spiele) und aachen (da war der gegener aber auch grottenschlecht. bröndby nehm ich raus. war nicht hervorragend. mit 2 mann mehr hatte man eine mannschaft die in der bundesliga gegen den abstieg spielen würde unter kontrolle...)
also insgesamt wars oft biedere kost. die standards wurden besser. man erkannte dass die qualität nach vonre gestiiegen ist nur an einzelnen spielern. Taka, streit und ama haben nach vorne wenn sie zusammen gespielt haben gut gespielt und war besser als köhler, cha, van lent und andre im letzten jahr.
aber ansonsten wars nicht viel. im schnitt fand ich ists aber leicht (nicht sehr) besser geworden, wenn alle fit waren und gespielt haben.
aber dass mit den jungen spielern aufbauen:
die meinen das natürlich nicht so, dass da 4 kommen und 7 leute über mehrere jahre aufgebaut werden.
wenn geld da ist, wird investiert (auch stuttgart hat investiert.. hilbert und da silva woltle die eintracht vor der saison. nur hatte stuttgart mehr geld). Und wenn man bessere spieler bekommen kann, werden sie gekauft. außer thurk sehe ich auf allen positionen ne steigerung. Fink find ich besser als cimen (bei dem bin ich mir sicher, dass er ein gutes auge hat, aber viel zu zweikampfschwach und langsam ist. weil der ausm gleichen ort kommt, hab ich immer genau auf ihn geachtet... der war an viel mehr gegentoren und chancen mit fehlern beteiligt als zur sprache kam und danach hier und in zeitungen diskutiert wurde. der hat nicht nur ein schlechtes, sondern gaaaanz viele schlechte spiele gemacht. ) taka hob die qualität vorne, streit auch, auch soto im vergleich zum vorjhar (höchstens hier könnte man russ eventuell bevorzugen. da würde ich sogar zustimmen. ihn mal öfter bringen, aber letztlich warn so oft welche gesperrt und verletzt, dass er an sich genug spielpraxis bekam. und kalr besser als vasi oder soto find ich ihn nicht.) ein lohnender spieler. vor allem mit seinen kopfballtoren war er ne gute option (funkel vor der saison: man hat gesehen, dass die temas bei der wm erfolgreich waren die kompakt standen und vor allem durch standards ihre spiele für sich entschieden. so ähnlich hat er sich vor der letzten saison geäußert... da war die einkaufspolitik kein zufall.. die schlechtere durchschlkagskraft aus dem spiel heraus, sicherlich aber auch nicht!!)
wenn sie ehrlich sind tun sie das:
wenn junge spieler die qualität haben, werden sie spielen. wenn nicht, bzw. wenn bessre spieler zu haben sind, werden sie ersetzt, bzw. kommen auf die bank und spielen seltener.
es völlig normal, dass etliche junge spieler den durchbruch nicht schaffen. der ist bei keinem durch einsätze zu erzwingen, sowies bei anstoß 3 mäglich war.
manche spieler stagnieren oder haben nicht das zeug, oder kommen bei andren trainern und deren systemen besser zurecht und schaffens dort.
wenn spieler gehen ists kein beinbruch. es kommen neue und andre setzen sich durch (ochs, russ, vielleicht auch mal toski, vielleicht auch nicht. das wird man sehen. auf jeden fall wird die chance juwelen zu bekommen erhöht, wenn der riederwald umgebaut wird und die jugend neue finanzielle mittel hat. Das Geld wird genutzt, um die Konkurrenz auszustechen. da werdens in zukunft öfter mal welche schaffen. ist mal ne prognose hehe
naja, aber deine meinung zur jugendarbeit: Die lass ich dir
ich man das mim zitieren überhaupt nicht. besser ich kanns nicht. drum schreib ich hier einfach ma so zum einen oder andern punkt:
Positivies Ziel:
Ich denke es wirkt sich während eines Spiels überhaupt nicht auf die Mannschaft aus, was ein Trainer vor der Saison als Ziel ausgegeben hat. Da hats eher was mit Training, taktische einstellung, qualität und form einzelner spieler zu tun.
aber welches zeil bekanntgegeben wurde, spielt am 1. spieltag gegen mannschaft xy keine rolle. man braucht für jedes ziel punkte.
eher könnte ich verstehen, wenn vor nem spiel gesagt wird, dass man wahrscheinlich leer ausgeht und nen punkt holen will, dass es auswirkungen hat wenn der trainer die taktik so ausrichtet, dass man hintendrin stehen will.
vorm bremen spiel hat funkel auch zur presse gesagt, dass er damit rechnet, dass es am letzten spieltag noch um was geht (heißt, er glaubt die eintracht gewinnt nicht) und auch ochs meinte er würde nicht auf frankfurt setzen. diese aussagen vor spielen haben mit dem spiel der mannschaft nichts zu tun.
auch mit der entscheidung von spielern zur eintracht zu gehen hats nichts zu tun, wenn ein trainer nichtabstieg und mittelmaß als ziel vorgibt.
das kam an andrer stelle schon vor. die spieler entscheiden nach dem Gehalt und nicht danach ob ein trainer was andres als marschroute ausgibt. dann könnten ja alle trainer die meisterschaft in den mund nehmen... die spieler wüssten gar nicht mehr wohin...
es beeinflusst sicherlich noch ein bißchen die chance sich in ein besseres blickfeld zu spielen. wenn man sich bei guten vereinen durchsetzt, steigt der marktwert höher als wenn man bei kleinen teams herausragt. insofern spielts ne rolle. aber nicht, was der trainer da sagt, sondern der stand der dinge, wer denn alles in die mannschaft kommt und geht.
zu negativ/positiv im kopf:
generell will ichs hier gar nicht bestreiten, aber nur mal so:
an was für positive sachen denken die spieler dann während des spiels, also welche auswirkungen soll ein Ziel "Nichtabstieg" aufs spiel haben. die können genausogut an 1000 andre dringe denken, wenn sie am ball sind(abspielen, freien mann suchen, dribbeln, nach hinten spielen, eis essen, schwimmen gehen usw.usf. wenn da einer fußball spielt denkt er doch gar nicht an ein saisonziel wenn er da mitten aufm rasen steht. die sind da total im spiel drinnen. es gab etliche spieler, die schon sagten, dass sie die stimmung nur richtig mitkriegen, wenn sie auf der bank sitzen. wenn da fußball gespielt wird und man konzentriert ist auf das spiel, denkt man nicht dauern an andre sachen.. und wenn man ne ruhige minute findet beeinflusst das das spiel nicht.
und wenns nichtabstieg dann doch nicht sein soll: nennen wirs Klassenerhalt. schon ists positiv...
@Maggo:
es stimmt, was du sonst so schreibst, dass das spiel sich qualitativ kaum verbessert hat im letzten jahr (obwohl da auch ausnahmespiele mit richtig guter leistung dabei waren--> wolfsburg, newcastle, bremen (fand ich recht passabel, wenn man den gegner bedenkt, aber kein fußballerischer leckerbissen wie die beiden andern genannten spiele) und aachen (da war der gegener aber auch grottenschlecht. bröndby nehm ich raus. war nicht hervorragend. mit 2 mann mehr hatte man eine mannschaft die in der bundesliga gegen den abstieg spielen würde unter kontrolle...)
also insgesamt wars oft biedere kost. die standards wurden besser. man erkannte dass die qualität nach vonre gestiiegen ist nur an einzelnen spielern. Taka, streit und ama haben nach vorne wenn sie zusammen gespielt haben gut gespielt und war besser als köhler, cha, van lent und andre im letzten jahr.
aber ansonsten wars nicht viel. im schnitt fand ich ists aber leicht (nicht sehr) besser geworden, wenn alle fit waren und gespielt haben.
aber dass mit den jungen spielern aufbauen:
die meinen das natürlich nicht so, dass da 4 kommen und 7 leute über mehrere jahre aufgebaut werden.
wenn geld da ist, wird investiert (auch stuttgart hat investiert.. hilbert und da silva woltle die eintracht vor der saison. nur hatte stuttgart mehr geld). Und wenn man bessere spieler bekommen kann, werden sie gekauft. außer thurk sehe ich auf allen positionen ne steigerung. Fink find ich besser als cimen (bei dem bin ich mir sicher, dass er ein gutes auge hat, aber viel zu zweikampfschwach und langsam ist. weil der ausm gleichen ort kommt, hab ich immer genau auf ihn geachtet... der war an viel mehr gegentoren und chancen mit fehlern beteiligt als zur sprache kam und danach hier und in zeitungen diskutiert wurde. der hat nicht nur ein schlechtes, sondern gaaaanz viele schlechte spiele gemacht. ) taka hob die qualität vorne, streit auch, auch soto im vergleich zum vorjhar (höchstens hier könnte man russ eventuell bevorzugen. da würde ich sogar zustimmen. ihn mal öfter bringen, aber letztlich warn so oft welche gesperrt und verletzt, dass er an sich genug spielpraxis bekam. und kalr besser als vasi oder soto find ich ihn nicht.) ein lohnender spieler. vor allem mit seinen kopfballtoren war er ne gute option (funkel vor der saison: man hat gesehen, dass die temas bei der wm erfolgreich waren die kompakt standen und vor allem durch standards ihre spiele für sich entschieden. so ähnlich hat er sich vor der letzten saison geäußert... da war die einkaufspolitik kein zufall.. die schlechtere durchschlkagskraft aus dem spiel heraus, sicherlich aber auch nicht!!)
wenn sie ehrlich sind tun sie das:
wenn junge spieler die qualität haben, werden sie spielen. wenn nicht, bzw. wenn bessre spieler zu haben sind, werden sie ersetzt, bzw. kommen auf die bank und spielen seltener.
es völlig normal, dass etliche junge spieler den durchbruch nicht schaffen. der ist bei keinem durch einsätze zu erzwingen, sowies bei anstoß 3 mäglich war.
manche spieler stagnieren oder haben nicht das zeug, oder kommen bei andren trainern und deren systemen besser zurecht und schaffens dort.
wenn spieler gehen ists kein beinbruch. es kommen neue und andre setzen sich durch (ochs, russ, vielleicht auch mal toski, vielleicht auch nicht. das wird man sehen. auf jeden fall wird die chance juwelen zu bekommen erhöht, wenn der riederwald umgebaut wird und die jugend neue finanzielle mittel hat. Das Geld wird genutzt, um die Konkurrenz auszustechen. da werdens in zukunft öfter mal welche schaffen. ist mal ne prognose hehe
naja, aber deine meinung zur jugendarbeit: Die lass ich dir
Der Streit ist der beste Eintracht-Spieler. An ihm führt kein Weg vorbei, aber wenn er keine lust hat hier zu spielen, würd ich ihn abgebenb, bevor es ständig stunk gibt.
Ich hab heute mal drauf geachtet, wies mim warmlaufen ablief. Erstma kam streit ein bißchen abseits der spieler ins stadion.
Dann sind alle geschlossen quer das feld hoch und runter gelaufen. streit als einziger auf der linken seite geblieben und die linie hoch und runter.
entweder heißt das, der kerl will seine ruhe vor den spielen und für sich alleine rumlaufen oder er versteht sich mit der mannschaft nicht.
naja gut.. im spiel merkt man nichts davon. da ists mir wurscht, denke aber dass er gehen wird.
Ich hab heute mal drauf geachtet, wies mim warmlaufen ablief. Erstma kam streit ein bißchen abseits der spieler ins stadion.
Dann sind alle geschlossen quer das feld hoch und runter gelaufen. streit als einziger auf der linken seite geblieben und die linie hoch und runter.
entweder heißt das, der kerl will seine ruhe vor den spielen und für sich alleine rumlaufen oder er versteht sich mit der mannschaft nicht.
naja gut.. im spiel merkt man nichts davon. da ists mir wurscht, denke aber dass er gehen wird.
Ruhig blut..
die Transfers vor der saison fand ich ganz gut.
Und nur weil jetzt noch keine Gerüchte in Umlauf sind, heißts nicht, dass da niemand plant. das wär doch blödsinn. das wird natürlich gemacht. für beide ligen. und dann wirds wie immer sein, dass kein name in der presse herumgeistert und ein tag später plötzlich ein neuer mann auf der matte steht.
nur weil jetzt namen kursieren, die manchen nicht passen heißts nicht, dass da kein andrer kommt.
die Transfers vor der saison fand ich ganz gut.
Und nur weil jetzt noch keine Gerüchte in Umlauf sind, heißts nicht, dass da niemand plant. das wär doch blödsinn. das wird natürlich gemacht. für beide ligen. und dann wirds wie immer sein, dass kein name in der presse herumgeistert und ein tag später plötzlich ein neuer mann auf der matte steht.
nur weil jetzt namen kursieren, die manchen nicht passen heißts nicht, dass da kein andrer kommt.
ich glaube nicht, dass Funkel auf Warten auf Fehler des gegners spielt. Er hat schon nichts dagegen, dass ein schneller Konter gesetzt wird. Sonst würde er sich nicht nach den Spielen auch drüber beschweren, dass die Konter nicht mehr sauber gespielt wurden.
Und er hat sich auch darüber beschwert, dass die mannschaft nur noch am eigenen 16er steht bei ner Führung und sich einlullen lässt. Auch das ist keine Taktik!!
Das musste ich zu dem vorherigen loswerden. Nun aber zum Threaderöffner:
Sehe ich auch so. Die Spiele in Spanien und in der Premier League sind einfach nur geil. Die spielen sooo viel schneller als alle Teams in der Bundesliga. Und auch dort spielen Teams mit, die keine Spitzenspieler haben, aber trotzdem recht schnell und attraktiv spielen.
Ich hatte im letzten Sommer mal gehört, dass in Spanien fast alle Trainer nur noch auf Schnellkraft trainieren und nicht mehr Kondition bolzen.
Es ist ja so, dass jemand, der auf langlauf trainiert wird, kein Sprinter werden kann! Irgendwas an den Muskeln verändert sich da. Jetzt fehlt mir der Begriff, was da genau ab und was da aufgebaut wird.
Hatte da mal gesehen, dass jeder Mensch genetisch veranlagt ne gewisse menge an so teilen im körper hat, die für schnelligkeit und ne gewisse menge an dingen die für langzeitsport zuständig sind.
man kann durch training nur langzeitteile dazugewinnen, die die schnelligkeitsteile ersetzen. mehr schnelligkeitsteile kann man sich aber nicht antrainieren. man kann aber die dazugewonnen für langzeit durch schnelligkeitstraining wieder zurückstellen.
Mit den "Teilen" hört sichs blöd an.. Ich wollte aber nicht "schlumpfen" schreiben...
Denke schon, dass es an der Art des Trainings und auf was der wert gelegt wird liegt, wenn in Spanien und England besserer Fußball gespeilt wird.
Und er hat sich auch darüber beschwert, dass die mannschaft nur noch am eigenen 16er steht bei ner Führung und sich einlullen lässt. Auch das ist keine Taktik!!
Das musste ich zu dem vorherigen loswerden. Nun aber zum Threaderöffner:
Sehe ich auch so. Die Spiele in Spanien und in der Premier League sind einfach nur geil. Die spielen sooo viel schneller als alle Teams in der Bundesliga. Und auch dort spielen Teams mit, die keine Spitzenspieler haben, aber trotzdem recht schnell und attraktiv spielen.
Ich hatte im letzten Sommer mal gehört, dass in Spanien fast alle Trainer nur noch auf Schnellkraft trainieren und nicht mehr Kondition bolzen.
Es ist ja so, dass jemand, der auf langlauf trainiert wird, kein Sprinter werden kann! Irgendwas an den Muskeln verändert sich da. Jetzt fehlt mir der Begriff, was da genau ab und was da aufgebaut wird.
Hatte da mal gesehen, dass jeder Mensch genetisch veranlagt ne gewisse menge an so teilen im körper hat, die für schnelligkeit und ne gewisse menge an dingen die für langzeitsport zuständig sind.
man kann durch training nur langzeitteile dazugewinnen, die die schnelligkeitsteile ersetzen. mehr schnelligkeitsteile kann man sich aber nicht antrainieren. man kann aber die dazugewonnen für langzeit durch schnelligkeitstraining wieder zurückstellen.
Mit den "Teilen" hört sichs blöd an.. Ich wollte aber nicht "schlumpfen" schreiben...
Denke schon, dass es an der Art des Trainings und auf was der wert gelegt wird liegt, wenn in Spanien und England besserer Fußball gespeilt wird.
Kann schon sein, dass er bei abstieg profitieren würde und dann deshalb schonma nichts dagegen hat abzusteigen.
weiß aber nicht, inwiefern es seinen marktwert steigert, wenn er scheiße spielt, wenn er weiß, dass er woanders mehr verdienen könnte, wenn die mannschaft absteigt. das denke ich tut er einfach nicht. Damit seine schwächeren leistungen der rückrunde zu erklären wäre blöde denke ich. er hat sich bestimmt nicht mit absicht die chance verbaut nicht in der nationalelf spielen zu können usw.
deshalb denke ich nicht, dass er mit absicht schlechter spielt als andre oder in einem formtief steckt.
weiß aber nicht, inwiefern es seinen marktwert steigert, wenn er scheiße spielt, wenn er weiß, dass er woanders mehr verdienen könnte, wenn die mannschaft absteigt. das denke ich tut er einfach nicht. Damit seine schwächeren leistungen der rückrunde zu erklären wäre blöde denke ich. er hat sich bestimmt nicht mit absicht die chance verbaut nicht in der nationalelf spielen zu können usw.
deshalb denke ich nicht, dass er mit absicht schlechter spielt als andre oder in einem formtief steckt.
Insgesamt fällt auf, dass die Mannschaft mit weniger aggresivität spielt. aber das ist so schon ewig und auch im aufstiegsjahr wars so und in der letzten saison auch.
Ich hatte da nie den eindruck, als hätte sie jemals den gegner total unter druck gesetzt und auf nen ausgleich oder nen tor gedrängt. an so spiele kann ich mich kaum erinnern (wolfsburg zuhause und newcastle vielleicht)
Aber trotzdem hats zum klassenerhalt und den aufstieg gereicht. ich dachte dann einfach, dass jetzt eben die nötige spielerische klasse da ist, ums auch so zu schaffen.
Jetzt ists halt so, dass viel mehr blöde gegentore fallen und die wenigen chancen nicht genutzt werden.
das spiel gestern war nicht schlechter oder besser als in bielefeld usw.
nur diesma wurden die bälle nicht verwertet und blödere gegentore eingehandelt.
vasis bock, oka beim zweiten ziemlich unglücklich.. und so nahms den lauf. hätte die eintracht gestern gewonnen, weil vasi den ball nicht so scheiße nach hinten spielt und weisse vorne den pass besser setzt oder selbst das tor macht, oder taka davor... dann stehts 1:1 und das ding wird vielleicht gewonnen.
Dann wäres aber wieder nicht schlechter oder besser geworden.
die eintracht spielt seit ewigkeiten (da wurde sie zu hochgejubelt mit den leistungen als es erfolgreich lief, aber jetzt ists auch nicht so schlecht, wies manche sehen. es ist genauso, wie die ganzen jahre, wobei jetzt vorne ein bißchen mehr klasse im team ist durch taka UND ama. streit auch noch wenn er in guter form ist) ziemlich auf nem stabilen nivau.
ich sehe da kaum ausreißer nach unten oder nach oben. ob der erfolg kommt, liegt dann meistens an kleinigkeiten, wie son abwehrbock von vasi und nicht verwandelte bälle vorne.
gegen bielefeld wars genauso, wie gegen bochum, nur dass da eben amas ding gleich rein ist und nach standards ein tor gefallen ist.
Ich fand bochum gestern nicht besser als frankfurt. Nur glücklicher und aggressiver, aber dass der gegner aggressiver spielt, daran hab ich mich gewöhnt
Ich hatte da nie den eindruck, als hätte sie jemals den gegner total unter druck gesetzt und auf nen ausgleich oder nen tor gedrängt. an so spiele kann ich mich kaum erinnern (wolfsburg zuhause und newcastle vielleicht)
Aber trotzdem hats zum klassenerhalt und den aufstieg gereicht. ich dachte dann einfach, dass jetzt eben die nötige spielerische klasse da ist, ums auch so zu schaffen.
Jetzt ists halt so, dass viel mehr blöde gegentore fallen und die wenigen chancen nicht genutzt werden.
das spiel gestern war nicht schlechter oder besser als in bielefeld usw.
nur diesma wurden die bälle nicht verwertet und blödere gegentore eingehandelt.
vasis bock, oka beim zweiten ziemlich unglücklich.. und so nahms den lauf. hätte die eintracht gestern gewonnen, weil vasi den ball nicht so scheiße nach hinten spielt und weisse vorne den pass besser setzt oder selbst das tor macht, oder taka davor... dann stehts 1:1 und das ding wird vielleicht gewonnen.
Dann wäres aber wieder nicht schlechter oder besser geworden.
die eintracht spielt seit ewigkeiten (da wurde sie zu hochgejubelt mit den leistungen als es erfolgreich lief, aber jetzt ists auch nicht so schlecht, wies manche sehen. es ist genauso, wie die ganzen jahre, wobei jetzt vorne ein bißchen mehr klasse im team ist durch taka UND ama. streit auch noch wenn er in guter form ist) ziemlich auf nem stabilen nivau.
ich sehe da kaum ausreißer nach unten oder nach oben. ob der erfolg kommt, liegt dann meistens an kleinigkeiten, wie son abwehrbock von vasi und nicht verwandelte bälle vorne.
gegen bielefeld wars genauso, wie gegen bochum, nur dass da eben amas ding gleich rein ist und nach standards ein tor gefallen ist.
Ich fand bochum gestern nicht besser als frankfurt. Nur glücklicher und aggressiver, aber dass der gegner aggressiver spielt, daran hab ich mich gewöhnt
Ich bin mir jetzt seeehr sicher, dass ein Ahanfouf niemals Thema war. Die Aussage war von Anfang an: wir kaufen niemanden, der nicht besser ist als der spieler, den wir schon auf der psotition haben.
Es kamen nur 2 spieler. und es ist wirklich schwer, den nächsten schritt zu machen. Was soll man zur beruhigung noch 2 andre spieler kaufen, die nicht besser sind, als die vorhandenen spieler. das wird wie es aussieht nicht mehr passieren.
es sei denn gute speiler wie streit können den verein verlassen. da wird es schwer gleichwertigen ersatz zu verpflichten.
anosnten bin ich grad ziemlich froh, dass keine der genannten graupen wirklich ein thema waren.
und dass die eintracht selbst bei starken spielern anklopft. nur sind die gesrpäche bei den meisten beratern nach 5 minuten beendet, weil diese summen nicht gezahlt werden können.
die tatsache, dass nur 2 spieler gekauft wurden ist für mich schon ein starkes zeichen dafür, dass diese guten zweitligaspieler nie ein thema für die erste liga waren. sonst wären schon bestimmt 5 spieler präsentiert worden. dass nur 2 gekauft wurden zeigt, dass man wirklich nur bessere spieler holen will. und das ist schwer. denn wirklich bessere spieler kosten auch deutlich mehr. und wenn es spieler gibt, die besser sind, aber nicht zu den topverdienern gehören, sind auch alle vergleichbaren teams oder solche, die grad finanziell ne stufe über frankfurt stehen auf der matte und zahlen ein bißchen mehr.