
Tube
38377
Frankfurter_Bubb. schrieb:
Gude,
gerade eben erfahre ich, dass sowohl das Hin- als auch das Rückspiel von FC Bayern - Olympique Lyon gezeigt wird.
Einst bei Premiere und Arena hielt man sich meiner Erinnerung nach immer mindestens ein Spiel vor, welches NICHT im Free-TV gezeigt wurde. Woher entstammt das diesjährige Vorgehen?
Im von Sat1 erworbenen Rechtepaket ist eine "follow your team" Regel enthalten. Da außer den Münchnern keine deutsche Mannschaft mehr im Wettbewerb verteten ist, tritt die oben genannte Regel in Kraft, Sat1 konnte somit beide Spiele der Bayern im free-tv zeigen.
Sky dürfte das mäßig freuen.
HessiP schrieb:
ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben... wie soll denn eine "Kooperation" aussehen? kann mir das schwer vorstellen.
Kann sich noch einer an dieses Volvo Halbzeitspiel erinnern? Oder war das vor dem Spiel? Da musste man mit Papierfliegern in ein auf der Tartanbahn fahrendes Volvo Cabrio treffen.
Das wäre doch geradezu ideal.
Ich habe noch nie live in Italien ein Spiel verfolgt. Ich kann also nicht beurteilen, wie und was da abgegangen ist, oder immer noch abgeht.
Ich kann mich allerdings erinnern, dass ich als 10jähriger (oder eher jünger) mit meinen Eltern bei einem Bekannten in Verona waren. Der wohnte damals nur ein paar hundert Meter vom Stadion entfernt. An einem der Abende spielte der AC Mailand (glaube ich) im Pokal (glaube ich) dort. Ich stand oben auf dem Balkon und habe runter zur Straße geschaut, als die Gästefans im Mob, von Polizisten gesäumt, den Weg zum Stadion gingen. Ich weiß noch, wie ich meine Mutter gefragt habe, warum die da unten alles kaputt machen. Meiner Erinnerung nach gings da ziemlich ab. Von der Szenerie her ist das vielleicht vergleichbar gewesen wie den Buckel hinten in Lautern hoch. Nur, dass "jedes" Auto was abbekam. Diese Erinnerung kann trügen und ials unwissendes Kind nimmt man Dinge sicher anders war, als jemand, der z.B. Erfahrungen mit Fanszenen hat. Evtl. hätte ich 10 Jahre später gesagt: Ai subber, ich hätte gedacht, da geht mehr zu Bruch, wenn die hier zum Stadion ziehen. War ja harmlos.
Keine Ahnung. Trotzdem hat diese eine Begegnung mich in Sachen italienischem Fußball etwas geprägt. Dazu kommt, dass ich mich nicht sonderlich über den italienischen Fußball infomiere. Er interessiert mich nicht. Wenn ich mal was mitbekomme, sind es halt die medial hochgekochten Skandale. Drecks verschissene Lazio-Nazis etc.
Ich will damit auch nur sagen, dass ich zu wenig über italienischen Fußball weiß, um mir ein wirkliches Urteil darüber erlauben zu können, was aus Polizei Sicht vielleicht angemessener wäre, als das, was sie da abziehen.
Grundsätzlich kommt mir bei den getätigten Aussagen aber schon hart die Galle hoch. Und auch wenn ich keine Ahnung habe, ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass die Maßnahmen in irgendeinem halbwegs vernünftigen Verhältnis zu dem stehen, was verschiedenen Fangruppierungen da unten abzhiehen. Viel pauschaler kann man Fans nicht bestrafen.
Das, was dort veranstaltet wird, hat mit Fußball aus meiner Sicht kaum mehr etwas zu tun. Alles verboten. Alles personalisiert.
Es gibt 3 Möglichkeiten. Man versucht sich dagegen "friedlich" zu wehren, indem man sich organisiert und versucht seine Belange "politisch" zu vertreten. Wenn das nicht hilft, kann man nur noch seinen Hass austoben oder zu Hause bleiben.
Ich kann mich allerdings erinnern, dass ich als 10jähriger (oder eher jünger) mit meinen Eltern bei einem Bekannten in Verona waren. Der wohnte damals nur ein paar hundert Meter vom Stadion entfernt. An einem der Abende spielte der AC Mailand (glaube ich) im Pokal (glaube ich) dort. Ich stand oben auf dem Balkon und habe runter zur Straße geschaut, als die Gästefans im Mob, von Polizisten gesäumt, den Weg zum Stadion gingen. Ich weiß noch, wie ich meine Mutter gefragt habe, warum die da unten alles kaputt machen. Meiner Erinnerung nach gings da ziemlich ab. Von der Szenerie her ist das vielleicht vergleichbar gewesen wie den Buckel hinten in Lautern hoch. Nur, dass "jedes" Auto was abbekam. Diese Erinnerung kann trügen und ials unwissendes Kind nimmt man Dinge sicher anders war, als jemand, der z.B. Erfahrungen mit Fanszenen hat. Evtl. hätte ich 10 Jahre später gesagt: Ai subber, ich hätte gedacht, da geht mehr zu Bruch, wenn die hier zum Stadion ziehen. War ja harmlos.
Keine Ahnung. Trotzdem hat diese eine Begegnung mich in Sachen italienischem Fußball etwas geprägt. Dazu kommt, dass ich mich nicht sonderlich über den italienischen Fußball infomiere. Er interessiert mich nicht. Wenn ich mal was mitbekomme, sind es halt die medial hochgekochten Skandale. Drecks verschissene Lazio-Nazis etc.
Ich will damit auch nur sagen, dass ich zu wenig über italienischen Fußball weiß, um mir ein wirkliches Urteil darüber erlauben zu können, was aus Polizei Sicht vielleicht angemessener wäre, als das, was sie da abziehen.
Grundsätzlich kommt mir bei den getätigten Aussagen aber schon hart die Galle hoch. Und auch wenn ich keine Ahnung habe, ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass die Maßnahmen in irgendeinem halbwegs vernünftigen Verhältnis zu dem stehen, was verschiedenen Fangruppierungen da unten abzhiehen. Viel pauschaler kann man Fans nicht bestrafen.
Das, was dort veranstaltet wird, hat mit Fußball aus meiner Sicht kaum mehr etwas zu tun. Alles verboten. Alles personalisiert.
Es gibt 3 Möglichkeiten. Man versucht sich dagegen "friedlich" zu wehren, indem man sich organisiert und versucht seine Belange "politisch" zu vertreten. Wenn das nicht hilft, kann man nur noch seinen Hass austoben oder zu Hause bleiben.
BMLLER6758 schrieb:Soso schrieb:BMLLER6758 schrieb:
Der Sieg war klar verdient, man hätte zur Halbzeit schon 3 oder 4-1 führen müssen. Aber das war bei dem Bayernspiel auch so. Haushoch überlegen, richtig geilen Kapelle Fusball nach vorne, aber die chancen werden einfach zu leichtsinning vergeben.
Am meisten ärgert mich Heribert, wie lange will der denn noch erzählen, das wir nicht besser sind wie Platz 7 ?!?!?!?!
Wir haben Hunger, Heribert !!! Wir wollen endlich mal wieder auf Platz 5 und das willst Du doch auch !! So lass endlich dieses "Magath-Gelaber" Hab endlich einen ***** in der Hose und sag:
"WIR WOLLEN WIEDER INTERNATIONAL ANGREIFEN !!!!"
Hat er doch...
Auf Sky in der Halbzeitpause aber nicht !
Und nur das zählt!
Hi Jo
Ich denke, die meisten Menschen, die dazu neigen, sich und ihr Tun zu hinterfragen, zweifeln gelegentlich, vielleicht sogar regelmäßig an dem, was sie machen. Für mich eigentlich ein ganz normaler Vorgang. Und wichtig. Ob er immer glücklich macht, keine Ahnung, aber er hält wach und lässt einen nicht einschlafen und kann auch den Mut wecken, sich von Dingen zu verabschieden, die man, wenn man ehrlich zu sich ist, verändern möchte. Bei allem zweifeln ist jedoch wichtig: nie verzweifeln.
Die Frage des Abbruchs ist aus meiner Sicht, auch immer ein bisschen Typsache. Der Eine handelt eher emotional, der andere empfindet zwar ähnliche Gefühle, bei ihm überwiegt aber das Rationale. Ich für meinen Teil habe z.B. 1 Semester vor der Bachelorarbeit mein Studium geschmissen. Allerdings, weil ich davor bereits eine Ausbildung gemacht hatte und bereits selbstständig am arbeiten war. Zudem hatte das Studium mit meinem Job, den ich ausübe und weiter ausüben möchte, nichts zu tun, sondern war mehr als eine Art geistige Horizonterweiterung gedacht. Was ich eigentlich nur sagen möchte ist: es gibt gute Gründe, Dinge hin zu schmeissen.Ich bin allerdings jemand, der vorher klare Alternativen benötigt. Ich an deiner Stelle würde wohl auf jeden Fall den Master fertig machen. Was du hast, hast du. Fang ruhig mal an zu arbeiten. Auch dabei merkt man oft noch mal einen Perspektivwechsel, der dazu führen kann, dass man Prioritäten neu ordnet. Kinder, Familie, Karriere, Freizeit, Stress im Job.. usw.
Wie auch immer du dich entscheidest, es wird schon gut gehen.
Ich denke, die meisten Menschen, die dazu neigen, sich und ihr Tun zu hinterfragen, zweifeln gelegentlich, vielleicht sogar regelmäßig an dem, was sie machen. Für mich eigentlich ein ganz normaler Vorgang. Und wichtig. Ob er immer glücklich macht, keine Ahnung, aber er hält wach und lässt einen nicht einschlafen und kann auch den Mut wecken, sich von Dingen zu verabschieden, die man, wenn man ehrlich zu sich ist, verändern möchte. Bei allem zweifeln ist jedoch wichtig: nie verzweifeln.
Die Frage des Abbruchs ist aus meiner Sicht, auch immer ein bisschen Typsache. Der Eine handelt eher emotional, der andere empfindet zwar ähnliche Gefühle, bei ihm überwiegt aber das Rationale. Ich für meinen Teil habe z.B. 1 Semester vor der Bachelorarbeit mein Studium geschmissen. Allerdings, weil ich davor bereits eine Ausbildung gemacht hatte und bereits selbstständig am arbeiten war. Zudem hatte das Studium mit meinem Job, den ich ausübe und weiter ausüben möchte, nichts zu tun, sondern war mehr als eine Art geistige Horizonterweiterung gedacht. Was ich eigentlich nur sagen möchte ist: es gibt gute Gründe, Dinge hin zu schmeissen.Ich bin allerdings jemand, der vorher klare Alternativen benötigt. Ich an deiner Stelle würde wohl auf jeden Fall den Master fertig machen. Was du hast, hast du. Fang ruhig mal an zu arbeiten. Auch dabei merkt man oft noch mal einen Perspektivwechsel, der dazu führen kann, dass man Prioritäten neu ordnet. Kinder, Familie, Karriere, Freizeit, Stress im Job.. usw.
Wie auch immer du dich entscheidest, es wird schon gut gehen.
reggaetyp schrieb:Block_37H schrieb:reggaetyp schrieb:
...
Aber stimmt schon, Dauerkiffer können sehr anstrengend sein.
Stimmt, dann fangen die an Reggae zu spielen
,-)
Läuft gerade. Auch ohne Gras.
By the way, was sagt ein Reggaefan, wenn das Gras alle ist?
"Macht endlich mal einer die scheiss Mucke aus".
Im Spielberichtsbogen stand nix davon, der Schiri hats also nicht gesehen. Auf Bilddokumenten aller Art konnte man jedoch gut erkennen, was der Schäfer da für ne show abgezogen hat. Es hätte also ermittelt werden müssen. Mir war die ganze Zeit nicht klar, warum da noch nix in die Wege geleitet worden ist.
Wenn AK heute, wie an jedem Tag , um 14:30 aus dem Bett steigt, loggt er sich, wie jeden Tag, so gegen 15 Uhr ins Forum ein, erblickt er den thread um 15:11 und löst das Rätsel in 7 Sekunden.
Ihr könnt hier jetzt also weiter machen oder einfach bis 15:13 warten. Dann hat er die passende Übersetzung gepostet.
Im Ernst, der weiß das. Der flucht sogar beim Fußball glotzen auf lateinisch.
Ihr könnt hier jetzt also weiter machen oder einfach bis 15:13 warten. Dann hat er die passende Übersetzung gepostet.
Im Ernst, der weiß das. Der flucht sogar beim Fußball glotzen auf lateinisch.
Ohje, dieses dümmliche Neid-Gefasel kommt wirklich nur von Leuten, die so überhaupt nicht wissen, wovon sie reden.
Und wenn du deinen Stolz daraus ziehst, dass andere dich hassen. Äh ja. Interessante Logik.
Ich bin gestern, allerdings ohne ausgeprägte Emotionalität, für die Bayern gewesen.
Und die Nationalmannschaft interessiert mich nicht. Und weiter?
Das Deutschsein-Gefasel ist übrigens noch mal eine Stufe dümmlicher als das Neid-Gefasel. Ich befürchte, dein Hirnschmalz langt leider nicht aus, um zu beurteilen, wer oder was hier ober peinlich ist.