
tutzt
12319
tutzt schrieb:Sorry, ich habe ihn (Andreas) gesehen. Und da braucht man gute Nerven.Tschock schrieb:
da muss man schon gute Nerven haben, um hier nicht zu kapitulieren, sich eine Knarre zu beschaffen
Nein, dafür muss man nur kein "Wi*ser" und "Aschloch" sein, wie es der eine Augenzeuge sehr direkt und treffend sagte.
Und jeder , der hier mit zittrigen Fingern auf Andere zeigt und hysterisch "Eigenverantwortung" kreischt (was Du ja indirekt tust), der ist ein A.schloch, der nur zu charakterlos ist, die Folgen seines Handelns zu verantworten (was Du jetzt hier nicht machst!) ...
Inwiefern stellt das bitte eine Relativierung dar?
Erdogan behauptete und behauptet auch jetzt noch, er würde "die Demokratie schützen", während er sie abschafft.
Das stellt überhaupt nicht ansatzweise eine Relativierung dar, sondern knüpft vielmehr nahtlos an. Und ich schließe mich da pelo an: Rechenschaft ist niemand schuldig, aber eine erhellende Antwort von der 1. Vorsitzenden des Erdogan-Fanclubs wäre doch ganz interessant.
Mir tun die wahren türkischen Demokraten (also ganz sicher nicht Erdogan und seine Frl.Adlers) leid, wie robertzz z.B. Danke mal an ihn für all die Einblicke hier über die letzten Jahre in denen für jeden, der halbwegs klar denken kann ja erkennbar war, wo die Reise unter Erdogan hingeht. Dass er dafür bedroht wird spricht ja auch für sich. Aber wie jede Diktatur (außer evtl. in Nordkorea) wird auch diese untergehen, spätestens wenn die Wirtschaft bei Ausbleiben der Investitionen aus dem Ausland den Bach runter geht.
Von der EU würde ich mir klare Kante erwarten,gerade nach der Brexit-Katastrophe. Aber es zeigt sich, dass die Junkers und Merkels völlig lernresistent sind. Respekt daher an diejenigen Politiker, die da trotz Bedrohung weiter klar bleiben wie z.B. Özdemir.
Erdogan behauptete und behauptet auch jetzt noch, er würde "die Demokratie schützen", während er sie abschafft.
Das stellt überhaupt nicht ansatzweise eine Relativierung dar, sondern knüpft vielmehr nahtlos an. Und ich schließe mich da pelo an: Rechenschaft ist niemand schuldig, aber eine erhellende Antwort von der 1. Vorsitzenden des Erdogan-Fanclubs wäre doch ganz interessant.
Mir tun die wahren türkischen Demokraten (also ganz sicher nicht Erdogan und seine Frl.Adlers) leid, wie robertzz z.B. Danke mal an ihn für all die Einblicke hier über die letzten Jahre in denen für jeden, der halbwegs klar denken kann ja erkennbar war, wo die Reise unter Erdogan hingeht. Dass er dafür bedroht wird spricht ja auch für sich. Aber wie jede Diktatur (außer evtl. in Nordkorea) wird auch diese untergehen, spätestens wenn die Wirtschaft bei Ausbleiben der Investitionen aus dem Ausland den Bach runter geht.
Von der EU würde ich mir klare Kante erwarten,gerade nach der Brexit-Katastrophe. Aber es zeigt sich, dass die Junkers und Merkels völlig lernresistent sind. Respekt daher an diejenigen Politiker, die da trotz Bedrohung weiter klar bleiben wie z.B. Özdemir.
man freut sich zwei Jahre auf eine Em und ann kommen solche Teams und machen diesen Spot kaputt.
Herr Wormuth wie gesagt Chefausbilder des DFB sagte den besten und modernsten Fussball speilte England und dah hat er Recht.
S98 hat allen gezeigt wie es geht, soche Temas müssen bestraft werden, wie Wales oder Island ich freue mich auf DO wenn neue Europameister Island ab 8-0 aufwärts rauskegelt.
Herr Wormuth wie gesagt Chefausbilder des DFB sagte den besten und modernsten Fussball speilte England und dah hat er Recht.
S98 hat allen gezeigt wie es geht, soche Temas müssen bestraft werden, wie Wales oder Island ich freue mich auf DO wenn neue Europameister Island ab 8-0 aufwärts rauskegelt.
Keine Macht den Drogen!
Wales gestern großartig, wie Island mit Spielkultur! Belgien ohne den letzten Willen, das finde ich schon erschreckend. Trotzdem eines der besten Spiele dieser EM. Ich hoffe jetzt, dass Wales ins Endspiel kommt, dieser erbärmliche "Fußball" der Portugiesen hats nicht verdient. Nicht ein Sieg nach 90 Minuten und im Halbfinale. Ungeheuerlich.
Wales gestern großartig, wie Island mit Spielkultur! Belgien ohne den letzten Willen, das finde ich schon erschreckend. Trotzdem eines der besten Spiele dieser EM. Ich hoffe jetzt, dass Wales ins Endspiel kommt, dieser erbärmliche "Fußball" der Portugiesen hats nicht verdient. Nicht ein Sieg nach 90 Minuten und im Halbfinale. Ungeheuerlich.
tutzt schrieb:Versteh garnicht warum man so auf Portugal rumhakt. Sie sind oft immer an Schönheit gestorben und jetzt spielt man destruktiv und hat halt Erfolg damit. Ob man das gut findet oder nicht, erfolgreich ist es ja.
Keine Macht den Drogen!
Wales gestern großartig, wie Island mit Spielkultur! Belgien ohne den letzten Willen, das finde ich schon erschreckend. Trotzdem eines der besten Spiele dieser EM. Ich hoffe jetzt, dass Wales ins Endspiel kommt, dieser erbärmliche "Fußball" der Portugiesen hats nicht verdient. Nicht ein Sieg nach 90 Minuten und im Halbfinale. Ungeheuerlich.
Wenn de Rossi ausfällt, hat Italien keine Chance. Dann werden sie komplett umstellen müssen und vermutlich ins offene Messer rennen.
Und vor allem wird die Ausdauer für uns sprechen, je länger es 0:0 steht, umso besser. Ich Tippe auf ein 2:0 für Deutschland. Selten war die dt. Mannschaft um soviel besser, als die italienische. Das 4:1 war kein Zufall.
Und vor allem wird die Ausdauer für uns sprechen, je länger es 0:0 steht, umso besser. Ich Tippe auf ein 2:0 für Deutschland. Selten war die dt. Mannschaft um soviel besser, als die italienische. Das 4:1 war kein Zufall.
Gelöschter Benutzer
tutzt schrieb:Ich würde mir wirklich sehr wünschen, dass du recht behälst.
Wenn de Rossi ausfällt, hat Italien keine Chance. Dann werden sie komplett umstellen müssen und vermutlich ins offene Messer rennen.
Und vor allem wird die Ausdauer für uns sprechen, je länger es 0:0 steht, umso besser. Ich Tippe auf ein 2:0 für Deutschland. Selten war die dt. Mannschaft um soviel besser, als die italienische. Das 4:1 war kein Zufall.
Wir sehen eine EM der grottenschlechten Mannschaften! Das ist wirklich unwürdig, was da so an "Fußball" "gespielt" wird. Außer Deutschland, Spanien und Frankreich hab ich das Gefühl sind da nur Mannschaften unterwegs die unfähig oder unwillens sind ein Spiel zu gestalten. Und eine davon wird ins Finale kommen...brrr....
Aber mal ganz nebenbei... Das, was man von Italien heute sieht, ist ne Frechheit.
Oh mann. Das wars wohl mit dem Aushängeschild der WWE. Das wird bei Battleground ein reines Buh-rufe Konzert wenn Reigns dann zurückkehrt.
Vielleicht könnte ja dann der Faceturn von Rollins kommen. Und Reigns wird zum Megaheel.
Wunsch ist Vater der Gedanken.
Vielleicht könnte ja dann der Faceturn von Rollins kommen. Und Reigns wird zum Megaheel.
Wunsch ist Vater der Gedanken.
Schön. Viertelfinals heißen dann Wales-Ungarn und Spanien/Italien-Deutschland
Ja, ist schon mies. Frankreich, England, Italien, Spanien, Deutschland in einer Hälfte und in der anderen Schweiz, Polen, Wales, Kroatien und vllt. noch Portugal.
zu stefans these gibt es auch untersuchungen, zum einen gibt es erhebungen des innenministeriums, die zeigen, daß in 2006 die beiden wm-monate spitzenwerte von rechtsextrem motivierten straftaten aufgewiesen haben, schon das zeigt, daß man einen pot. zusammenhang zwischen dem partypatriotismus und nicht mehr ganz harmlosen nationalismus nicht so einfach abtun kann.
ich denke die üblen reaktionen auf die aussage der grünen jugend inklusive volksverhetzenden beiträgen und morddrohungen zeigt doch, daß ein nerv getroffen wurde.
am Institut für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld wird bereits seit langem eine studie zur gruppenbezogenen menschenfeindlichkeit durchgeführt, im rahmen dieser studie wurde in umfragen gezeigt, daß während der fussball-wm zwar der stolz auf die deutsche geschichte und das deutschsein anstieg, allerdings der anteil derjenigen, die stolz auf die demokratie in deutschland sind gesunken ist.
mit sicherheit war die art und weise, wie die grüne jugend ihre thesen vorgetragen hat überzogen, provokant und hat wohl eher im auge gehabt aufmerksamkeit zu erregen, aber so einfach abtun, wie es oft (auch hier im forum) getan wurde, kann man den zusammenhang aus meiner sicht nicht.
ich denke die üblen reaktionen auf die aussage der grünen jugend inklusive volksverhetzenden beiträgen und morddrohungen zeigt doch, daß ein nerv getroffen wurde.
am Institut für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld wird bereits seit langem eine studie zur gruppenbezogenen menschenfeindlichkeit durchgeführt, im rahmen dieser studie wurde in umfragen gezeigt, daß während der fussball-wm zwar der stolz auf die deutsche geschichte und das deutschsein anstieg, allerdings der anteil derjenigen, die stolz auf die demokratie in deutschland sind gesunken ist.
mit sicherheit war die art und weise, wie die grüne jugend ihre thesen vorgetragen hat überzogen, provokant und hat wohl eher im auge gehabt aufmerksamkeit zu erregen, aber so einfach abtun, wie es oft (auch hier im forum) getan wurde, kann man den zusammenhang aus meiner sicht nicht.
Xaver08 schrieb:Und die ähnlichen Reaktionen auf die Provokationen der AfD heißt dann also das selbe. Aha. Ich glaub eher, wenn sich sehr viele aufregen (und manche überziehen), dann liegts eher daran, dass jemand dummen, bewußt provokanten Schwachsinn geäußert hat. Ob nun der senile Gauland, die vermutlich sogar ihren Stuhlgang auf politische Korrektheit untersuchende grüne Jugend, die verbitterte Petry, oder was sich sonst so an Vollpfosten vom jeweiligen äußeren Rand so öffentlich selbst blamieren.
ich denke die üblen reaktionen auf die aussage der grünen jugend inklusive volksverhetzenden beiträgen und morddrohungen zeigt doch, daß ein nerv getroffen wurde.
die grüne jugend füllt das loch das die jusos hinterlassen haben: lustige und unsinnige propaganda um irgendwie auf zu fallen. nimmt die eigentlich irgend jemand ernst?
zwischen plumpem patriotismus und dem beknackten reflex auf alles negativ zu reagieren wo "deutschland" drauf steht gibt es so viele möglichkeiten diese em zu erleben. auch für nicht biodeutsche mit deutschlandfahnen.
zwischen plumpem patriotismus und dem beknackten reflex auf alles negativ zu reagieren wo "deutschland" drauf steht gibt es so viele möglichkeiten diese em zu erleben. auch für nicht biodeutsche mit deutschlandfahnen.
Glückwunsch an euch.
Ihr wart in beiden Spielen klar besser, deswegen muss man, so hart es auch ist die Niederlage anerkennen.
Ich frag mich nur warum der Club so scheiße war. Da spielt man ne ganze Saison ordentlich und offensiv und mauert dann als gäb es kein Morgen.
Frankfurt wäre zu knacken gewesen, mit etwas mehr zutrauen ins eigene Spiel.
So war es klar verdient nicht aufzusteigen.
Bei aller Konkurrenz, wir sind "Brother in Arms "
Wir leiden, hoffen und bangen mit unseren Vereinen und die Luft wird immer dünner, da uns die plastikklubs die Plätze wegnehmen.
Wir werden jetzt dauerhaft Zweitligist sein, euch wünsch ich viel Glück bei dem Kampf gegen dieses Schicksal
Ihr wart in beiden Spielen klar besser, deswegen muss man, so hart es auch ist die Niederlage anerkennen.
Ich frag mich nur warum der Club so scheiße war. Da spielt man ne ganze Saison ordentlich und offensiv und mauert dann als gäb es kein Morgen.
Frankfurt wäre zu knacken gewesen, mit etwas mehr zutrauen ins eigene Spiel.
So war es klar verdient nicht aufzusteigen.
Bei aller Konkurrenz, wir sind "Brother in Arms "
Wir leiden, hoffen und bangen mit unseren Vereinen und die Luft wird immer dünner, da uns die plastikklubs die Plätze wegnehmen.
Wir werden jetzt dauerhaft Zweitligist sein, euch wünsch ich viel Glück bei dem Kampf gegen dieses Schicksal
tutzt schrieb:Sagenhaft, wie willkürlich hier Tradition definiert wird. Wolfsburg wurde 1945 gegründet, früher als der FC Köln. Hoppenheim wurde über Jahre, ja auch mit Sponsorengeldern, aber primär durch vernünftige Jugendarbeit, aufgebaut und existiert so lange wie unsere Eintracht. Bayer 04 Leverkusen ist ebenfalls ein durchaus älterer Verein, der lediglich aus einer Betriebssportmannschaft entstanden ist. Der FC Ingolstadt ist in der Tat eine Neugründung - allerdings hat deren Team alles in dieser Saison gezeigt, was die heißgeliebten Traditionsvereine, einschließlich unserer Eintracht, teilweise haben dramatisch vermissen lassen. Lediglich RB Leipzig klassifiziert sich hier als echter Plastikclub.
Wie recht du hast! Diese scheiß Plastikklubs ruinieren den schönen Sport. Golfsburg, RedNull, Hoppenheim, Audistadt und Bayer. Furchtbar...
Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass Erfolg in der Regel über die mannschaftliche Leistung und nicht über Budgets etc. erzielt wird. Sonst wären nämlich Hoffenheim, Hannover oder Stuttgart nicht so in der Bredouille gewesen (von unserer Eintracht mal ganz abgesehen).
Sorry, ich weiß, OT, aber ich kann dieses Gejammer selbst an so einem wunderschönen "Tag danach" nur schwer verkraften.
was soll ich sagen....
Bei einem Amoklauf möchte derjenige noch zusätzlich auf seine Misere hinweisen.
Zu München:
In dem einen Video sagt der Attentäter ja auch ganz deutlich:
"Ich bin Deutscher!" "Ich wohne in einer HartzIV-Gegend!" (o.ä.). "Ich hatte nie eine Chance!" etc.
Das Problem ist: Unser System des Wettbewerbs, das unbedingt Verlierer benötigt, damit es einen Gewinner gibt, gebiert unablässig potenzielle (erweiterte) Selbstmörder.
Und da ist übrigens der Gesetzgeber auch ganz vorne mit dabei. Was ich hier jetzt poste ist kein Witz:
Mein Freund Andreas (selbstständig) muss bei einem Gewinn von 30.000,- Euro 14.000,- Euro (EkSt, GwSt etc.) nach- und vorauszahlen, weil er durch Scheidung in eine andere Steuerklasse und Progression kommt.
Weil der Gesetzgeber das so will!
Einen (vom Finanzamt geforderten) Kredit von der Bank bekommt er nicht, weil die Rückazhlung zu unsicher war.
Weil der Gesetzgeber das so will!
Gleichzeitig darf die KK zuviel bezahlte Beiträge im mittleren vierstelligen Bereich nicht an ihn zurückzahlen (rückfordern darf sie schon).
Weil der Gesetzgeber das so will!
Eine etwa gleiche zeitliche Aufteilung seiner Kinder wurde nicht akzeptiert, er wurde voll unterhaltspflichtig.
Weil der Gesetzgeber das so will!
Bei seinem Selbstbehalt werden 380,- Euro für Miete und Nebekosten veranschlagt. Seine Kinder können also nie mehr bei ihm wohnen.
Weil der Gesetzgeber das so will!
Nun sucht seine Ex-Frau verständlicherweise wegen der Kinder eine Halbtagsstelle - und bekommt das ALG I gekürzt (man bekommt das soviel ALG I, wie man bereit ist, zu arbeiten - auch wenn man "voll" eingezahlt hat. Das soll vor allem Frauen treffen, die sich um ihre Kinder kümmern wollen. Das steht sogar so im Gesetzestext!).
Weil der Gesetzgeber das so will!
da muss man schon gute Nerven haben, um hier nicht zu kapitulieren, sich eine Knarre zu beschaffen und loszugehen - oder sich mit einem Strick zum nächsten Baum aufzumachen.
Oder mein Sohnemann (auch hier steht die reine Wahrheit!):
In seiner Klasse ist es extrem laut und unruhig, seine Sachen werden unablässig geklaut, es geht rüde zu, Stifte, Mäppchen fliegen während des Unterrichts - wenn es überhaupt Unterricht gibt und nicht sog. "Mitaufsicht", auf dem Schulhof regiert das Recht des Stärkeren, und wenn er sich dann wehrt, dann bekommt er schulseitig einen Rüffel, weil er nicht zu der Fraktion der "starken Arme" gehört.
Er möchte gerne die Klasse wechseln. Die Schule sagt, das geht nicht. Keinesfalls. Unter keinen Umständen. Ein runder Tisch ergab dann folgendes:
Mein Sohn muss in eine psychatrische Behandlung (obwohl schon 2 Psychater keinen Therapiegrund gefunden haben).
Er muss zur Mobbingberatung (obwohl der Mobbingberater der Stadt Ffm feststellt, dass es hier gar nicht um Mobbing geht).
Er soll "nur" den Realschulabschluss machen, damit er nicht "so einen Druck" in der Klasse hat.
Er hat zwar gute und sehr gute schriftliche Arbeiten, bekommt aber trotzdem nur befriedigende Zensuren, weil er nicht ausreichend mit seinen Klassenkameraden mitarbeitet ("wir versprechen uns da mehr von Dir!".
Was soll mein Sohn jetzt noch denken. Dass er durchgeknallt ist, weil er es gerne etwas ruhiger und konzentrierter hätte? Dass es wurscht ist, wie sehr man sich anstrengt, weil ja die Zusammenarbeit mit Vollpfosten wichtiger ist als die eigene Leistung?
Dass er den Lehrern und der Schule vollkommen egal ist, Hauptsache alle haben einen Hauptschulabschluss in der Tasche?
Ich schätze jetzt meinen Sohn als cool und gefestigt genug ein, dass er da jetzt einfach durchgeht.
Aber wissen wir, was dem Attentäter in München so alles passiert ist?
Und nein, bevor jetzt hier gleich irgendwelche Vollspaten kommen und sagen, ich hätte "Verständnis" für die Tat des Attentäters:
Nein, habe ich nicht. Ich finde die Tat zum Kotzen. Ich will nur wissen, was ihn getrieben hat, damit man solche Taten in Zukunft vielleicht vermeiden kann.
Mein Mitgefühl ist bei den Angehörigen der Opfer!
Und man sollte auch nicht vergessen: Auch die Eltern des Täters haben einen Sohn verloren!