>

tutzt

12338

#
propain schrieb:
Noch eine Idee:
http://www.welt.de/politik/article1554612/Wirt_grndet_Kirche_fr_Zigarettenliebhaber.html
"Wirt gründet Kirche für Zigarettenliebhaber"


Da wird der Zentralrat der Juden sich aber freun...
#
Hmm, ich würd mal sagen statt Herzlichem Glückwunsch, ist eher angebracht:
Gute Besserung. Und vor allem schnell und nachhaltig.
#
Schoppenpetzer schrieb:
tutzt schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Ich sehe unser Potential eben noch nicht ausgereift. Die Problemzone Mittelfeld wurde behoben, in dem man meiner Meinung den Verursacher verkaufte.

Ja, in den letzten Spielen ohne Streit haben wir ja wahrlich Zauberfussball geboten, mit Toren am Fließband. Hossa, ging das da ab...



Und in den Spielen davor erst, wo er noch da war. Die einzigen richtig guten Spiele, die wir mit Streit absolviert haben waren:
4:3 in Bochum 2006
2:3 in Aachen 2006
4:0 gegen Aachen 2007

Da haben wir mit Verlaub mehr zustande gebracht, als er noch in Köln war..

Ahja. Und weil wir -angeblich und den Fakten(Tore/Torvorlagen) widersprechend- ohne Streit nix hinbekommen haben im Mittelfeld und ohne nicht, brauchen wir auch keine Neuen?
Ich würde mal sagen umso mehr brauchen wir neue Spieler.
Und wirklich gute Spieler, die ihr ganzes Leben bei nur einem Verein verbringen, gibt es heute praktisch nicht mehr. Das kannst du ja gerne doof finden, aber daraus ein Argument drehen zu wollen nicht auf Talente wie Fenin und Caio zu setzen, das wird nix. Denn ansonsten heißt es wieder willkommen 2.Liga.
HB macht genau das Richtige. Wenn Caio floppt, nunja, schlimm, aber bringt den Verein nicht um. Wird er n Star, dann gibts ordentlich Asche und für uns Prestigegewinn und besseren Fussball. Was will man mehr.  
11 treue Charlys mit den Spielanlagen von Diego existieren nicht. Die Zeiten sind vorbei, fertig.
Wie schon gesagt, wenn du einheimische junge Spieler sehen willst: Ab zur U23, die freuen sich bestimmt über Zuschauer. Aber in der Bundesliga ist das ausgeschlossen.
#
Schoppenpetzer schrieb:

Ich sehe unser Potential eben noch nicht ausgereift. Die Problemzone Mittelfeld wurde behoben, in dem man meiner Meinung den Verursacher verkaufte.

Ja, in den letzten Spielen ohne Streit haben wir ja wahrlich Zauberfussball geboten, mit Toren am Fließband. Hossa, ging das da ab...
#
Schoppenpetzer schrieb:
tutzt schrieb:

Is nicht dein Ernst, oder? Streit weg, Meier fällt ewig aus, du siehst den Transfer als Problem. Ungleich näher liegt der Schluss, dass wir ohne den Transfer ein ernsthaftes Problem haben würden. Da wir ohne bundesligataugliches OM dastehen. Köhler, der leider weder so torgefährlich wie Meier, noch so ein guter Standardschütze wie Streit ist, und der junge Toski werden die Lücke kaum schließen können. Von Weissenberger ganz zu schweigen, das erinnert mich leider immer mehr an "Rehmer Reloaded".

Wie haben wir 2005/2006 nur den Klassenerhalt mit diesem regionalligatauglichen Mittelfeld geschafft? Mission Impossible 4...
Übrigens kann man auch ohne OM spielen; mit 2 guten DM's!


Erfolg zum Nulltarif gibts in der Bundesliga nicht. Und Erfolg mit jungen, guten, deutschen Spielern kostet RICHTIG Geld.
Beim Fussball ja. Aber nicht in den 70'/80'ern. Das verstehen viele einfach nicht. Die Zeiten ändern sich, auch der Fussball wird globaler, wie die ganze Welt eben.


Na dann viel Spaß mit FC Eintracht 04 (oder wahlweise auch Red Bull Frankfurt)! Bremen beweist übrigens genau das Gegenteil!

Der ewige Klassenerhaltskampf. Für einige offenbar das Paradies. Für andere, wie auch offenbar HB und Funkel, in Bälde hoffentlich dunkle Vergangenheit.


Ist ja gut, DU bist der Besserfan, is scho Recht.
Alle, die keinen Steinzeitfussball und Dauerabstiegskampf wollen sind halt Bayern, Salzburg, etc -Fans und wollen tolle anonyme Investoren.
Oh weh, jedesmal n Euro für den Spruch hier im Forum ("Geh doch zu...XY.") an die SGE gespendet und wir könnten noch nen "Kracher" holen...

Schoppenpetzer schrieb:

Ich hätte einfach keinenOM verpflichtet und Thurk gehalten.

Wieder einer dieser Momente, in denen ich für HB(und auch Funkel) besonders dankbar bin...
Thurk..ja ne...ist klar. Der Durchbruch stand UNMITTELBAR bevor. Und das seit 1 1/2 Jahren. Jedenfalls wiederholten einige das bereits solange.
Bis es dann doch nicht passierte, was offenbar einige wenige nicht davon abhält weiter zu behaupten, dass es DOCH noch geklappt hätte. Wann auch immer, die Erde dreht sich ja noch ein paar Jahre.
Obwohl nun mittlerweile sogar Thurk zu der Überzeugung gekommen ist, das das nix mehr geworden wäre bei der Eintracht.
#
Schlusspunkt schrieb:
tutzt schrieb:
Wenn ich jetzt also von dir behaupte, du verbreitest rassistisches Gedankengut, greife ich dich also nicht persönlich an. Schau her.
Die Äußerungen einer Person stehen nun mal nicht für sich allein, sondern wirken für und wider der äußernden Person. Und wenn ich bestimmte Schlüsse oder Interpretationen aus bestimmten Aussagen einer Person ziehe, dann liegt dieser Interpretation selbstverständlich immer eine Einschätzung der Persönlichkeit hinter der Aussage konkludent zugrunde. Das ist ja auch völlig logisch.  

logisch ist nur, dass du mit so einer Argumentationskette noch nicht mal ne kleine Strafrechtsklausur bestehst.

Übrigens bin ich der Meinung, man sollte die Ursache des ganzen Ärgers endlich beseitigen. Ohne diesen einen bestimmten User gäbe es keinen Rassismusverdacht, ja noch nicht mal diesen missverstandenen Fred von @enigma der den ganzen Streit ausglöst hat!

Dafür ist dein Beitrag durch die Bank für die Tonne, da er außer Beleidigungen und Hetze nichts enthält. So, wie es sein soll in einer Diskussion.
Aber, da es für dich offenbar schon etwas zu schwer war richtig zu zitieren, will ich mal nicht so sein und den Beitrag noch einmal komplett einstellen:

"
schlusskonferenz schrieb:

Ein Post von @Enigma wurde - heftig - angegriffen. Ob berechtigt oder unberechtigt, sei dahingestellt. Die Beteiligten verurteilten die Aussagen als rassistisch, @Enigma selbst wurde jedoch weder als Rassist noch als Nazi tituliert.

Wenn ich jetzt also von dir behaupte, du verbreitest rassistisches Gedankengut, greife ich dich also nicht persönlich an. Schau her.
Die Äußerungen einer Person stehen nun mal nicht für sich allein, sondern wirken für und wider der äußernden Person. Und wenn ich bestimmte Schlüsse oder Interpretationen aus bestimmten Aussagen einer Person ziehe, dann liegt dieser Interpretation selbstverständlich immer eine Einschätzung der Persönlichkeit hinter der Aussage konkludent zugrunde. Das ist ja auch völlig logisch.
Wenn ich indess unsicher bin und es mir rein um die Aussage geht, dann frage ich nach der Intention, und stelle nicht fest, bzw. interpretiere. Denn dabei wird immer auch die Person "gewürdigt". Wie ja auch ganz offen zugegeben wurde:
kreuzbuerger schrieb:

@ peter:

wenn zwei das gleiche tun, ist es noch lange sich das selbe!


Mal ganz davon abgesehen, dass du nicht einmal nichts als die Wahrheit sagst, wie so einige, die nichts als die Wahrheit zu sagen mein(t)en:

Pedrogranata schrieb:
Schreib es dir auf deine eigenen braunen Tapeten.


Das ist dann doch mehr als deutlich rein persönlich und nicht eine Sekunde auf die Interpretation von irgendeinem Posting bezogen.   "

Und wenn du dich jetzt ganz dolle anstrengst, dann kannst du ja nun noch einmal versuchen irgendwas sachlich relevantes dazu hervorzubringen.
#
Schoppenpetzer schrieb:

Kommen wir nun zu Bremen und Schalke. Bremen steht meiner Meinung nach für das oben angedeutete Konzept. Dort gibt es ein Grundgerüst aus etablierten Spielern (einige Deutsche), bestehend aus Naldo, Baumann, Borowski, Frings, Klasnic, Jensen und Hunt. Hinzu kommen einige Spieler, deren Verpflichtung ich dort ebenfalls als ein längerfristiges Engegement sehe: Wiese, Fritz, Mertesacker, Pasanen und Rosenberg. Dann haben wir deutsche Perspektivspieler (Boenisch, Kruse und Schindler) und dort wo es keine entsprechenden deutschen Spieler zu verpflichten gab auch einige ausländische (Alberto, Harnik, Mosquera). Die wenigen "Söldner" im Team beschränken sich auf Ausnahmespieler und Ersatzmännern: Diego, Almeida und Womé.
Auf Schalke wird jegliche langfristige Mannschaftsplanung dadurch zunichte gemacht, daß nach und nach den Spielern immer teure Neuzugänge vorgesetzt werden. Außer Neuer kann ich keinen mehr dort entdecken, der nicht bereits "entmachtet" worden ist oder dem dieses Schicksal jetzt bald erfolgen wird.

Is nicht dein Ernst, oder? Streit weg, Meier fällt ewig aus, du siehst den Transfer als Problem. Ungleich näher liegt der Schluss, dass wir ohne den Transfer ein ernsthaftes Problem haben würden. Da wir ohne bundesligataugliches OM dastehen. Köhler, der leider weder so torgefährlich wie Meier, noch so ein guter Standardschütze wie Streit ist, und der junge Toski werden die Lücke kaum schließen können. Von Weissenberger ganz zu schweigen, das erinnert mich leider immer mehr an "Rehmer Reloaded".



Für mich gilt:"Erfolg ja, aber nicht um jeden Preis!"
Dieses Konzept kritisieren WIB und ich. Wir sind immer noch beim Fußball!

Erfolg zum Nulltarif gibts in der Bundesliga nicht. Und Erfolg mit jungen, guten, deutschen Spielern kostet RICHTIG Geld.
Beim Fussball ja. Aber nicht in den 70'/80'ern. Das verstehen viele einfach nicht. Die Zeiten ändern sich, auch der Fussball wird globaler, wie die ganze Welt eben.


Ja, im Zusammenspiel mit den anderen Mittelfeldspielern glaube ich an eine entsprechende Mannschaftsleistung. Ich bin sogar davon überzeugt, daß man so ebenfalls einen Mittelfeldplatz erreichen kann.

Und mit welchen Fakten ist dieser Glaube unterfüttert? Mit Madavikias Grusel-Vorrunde? Köhlers Abschlusssschwäche? Toskis Jugend und fehlender Profierfahrung? Weißenbergers Dauerkrise, die man auch "Altern" nennen könnte? Meiers längerfristiger Verletzung?
Ich denke, dass ein Köhler Unterstützung durch andere, gute Mitspieler braucht, dann kann er auch super Leistungen bringen. Und ein Toski Zeit zum Entwickeln und Erfahrung sammeln. Und Meier einen kreativen Partner. Und Madavikia jemanden, der ihm die Peinlichkeit erspart weiterhin diese Ameisenecken treten zu müssen.
Da passt Caio super dazu.
#
schlusskonferenz schrieb:
tutzt schrieb:
Schau her.
(Das NadW-Geschwurbel ignoriere ich jetzt einfach mal)
Du verteidigst @Enigma. Wäre es jetzt also legitim, Dich als paranoiden Idioten aus einer Randgruppe krankhafter Gesinnung zu bezeichen? Schau her.

@all:
Zuerst dachte ich tatsächlich, Pedro spinnt etwas. Aber ich habe mich geirrt.

@Enigma:
Gewöhne Dir gefälligst - zumindest mir gegenüber -  das Wort "Neger" ab!

Hiermit bin ich raus aus dem Thread.

Ich "verteidige" niemanden. Ich stelle nur fest, dass du Quatsch geschrieben hast um einen anderen User zu verteidigen, der vorher Quatsch geschrieben hat.
Da kannst du jetzt gerne beleidigte Leberwurst spielen, nur, weil dir das jemand aufgezeigt hat.
Oder auch mich denunzieren. Oder es ins lächerliche ziehen. Oder verkürzt zitieren. Oder, oder. Das ändert aber nichts, daran, dass du faktisch etwas falsches gepostet hast.

Aber das scheint dann wohl letztlich auch nicht mehr relevant, wenn man sich soviel Mühe gibt andere Leute zu denunzieren und partout keinen Fehler eingestehen will. Nur sollte man dann wenigstens von der Peinlichkeit Abstand nehmen diesen Denunziationen mit dem Behaupten offensichtlich unzutreffender Argumente einen sachlichen Anstrich geben zu wollen.
#
pallazio schrieb:
den ARD-Brennpunkt  zur bevorstehenden Verpflichtung von Caio bitte unbedingt im Forum hochzuladen    


Hast du den? Wenn ja, schick mal bitte!! Email per PN.
#
Grabi65 schrieb:
Wollte gerade mal sehen, wie eine "Friedenspfeife" ausschaut.

Sehr harmonisches Bild, ich muss schon sagen.

Haben einige wohl den Tabak mit dem Schießpulver verwechselt. Kann passieren, stinkt beides...  

Eines aber noch:

schlusskonferenz schrieb:

Ein Post von @Enigma wurde - heftig - angegriffen. Ob berechtigt oder unberechtigt, sei dahingestellt. Die Beteiligten verurteilten die Aussagen als rassistisch, @Enigma selbst wurde jedoch weder als Rassist noch als Nazi tituliert.

Wenn ich jetzt also von dir behaupte, du verbreitest rassistisches Gedankengut, greife ich dich also nicht persönlich an. Schau her.
Die Äußerungen einer Person stehen nun mal nicht für sich allein, sondern wirken für und wider der äußernden Person. Und wenn ich bestimmte Schlüsse oder Interpretationen aus bestimmten Aussagen einer Person ziehe, dann liegt dieser Interpretation selbstverständlich immer eine Einschätzung der Persönlichkeit hinter der Aussage konkludent zugrunde. Das ist ja auch völlig logisch.
Wenn ich indess unsicher bin und es mir rein um die Aussage geht, dann frage ich nach der Intention, und stelle nicht fest, bzw. interpretiere. Denn dabei wird immer auch die Person "gewürdigt". Wie ja auch ganz offen zugegeben wurde:
kreuzbuerger schrieb:

@ peter:

wenn zwei das gleiche tun, ist es noch lange sich das selbe!


Mal ganz davon abgesehen, dass du nicht einmal nichts als die Wahrheit sagst, wie so einige, die nichts als die Wahrheit zu sagen mein(t)en:

Pedrogranata schrieb:
Schreib es dir auf deine eigenen braunen Tapeten.


Das ist dann doch mehr als deutlich rein persönlich und nicht eine Sekunde auf die Interpretation von irgendeinem Posting bezogen.  


Zu guter letzt mache ich mir noch Knuellers Disclaimer zu eigen. Hier im Forum weiß man ja nie...obwohl...bei einigen weiß man leider ziemlich sicher. :neutral-face
#
Ich hab ein gutes Gefühl...

Und ich stelle fest:

"Die Leute: Begeistert."
#
Springbok46 schrieb:
So wie es aussieht hat Herry noch 2 Mio draufgelegt:

http://esporte.uol.com.br/futebol/ultimas/2008/01/14/ult59u142722.jhtm

laut Google Übersetzer Portugiesisch - Englisch:

...Caio is no longer player of Palmeiras. The club accepted a proposal from Eintracht Frankfurt, Germany, of six million...

Werden wohl 6mio $ sein...
#
untouchable schrieb:
Hätte Bruchhagen Pröckl damals das YPS-Heft mit dem CIA-Ausweis zum Ausschneiden gekauft könnte der nu einfach mit Caio unter'm Arm durch'n Flughafen marschieren. Scheiß Geiz!

Es war ein FBI-Ausweis...
#
*seufz* Irgendwas ist ja immer.
Naja, wenn er nicht kommt, ist uns ein teurer Fehlkauf (Carlos Alberto²) erspart geblieben, wenn er kommt, haben wir halt DEN kommenden Superstar aus Brasilien (Diego²) geholt...
#
neeko schrieb:
schön aber auch die reaktion von klinsmanns mutter:

Klinsmanns Mutter Martha: "Nee, das habe ich noch nicht gewusst. Ach du scheiße."



die u.a. hier:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,528034,00.html

Nationalspieler Torsten Frings (Werder Bremen): "Das interessiert mich nicht. Das interessiert mich wirklich nicht."

Auch sehr geil.
#
Das hätte ich nicht von ihm gedacht. In meiner Achtung ist er damit gewaltig gesunken. Aber evtl. zofft er sich wenigstens schön mit das Hoeness Rummenigge und kuscht nicht wie Hitzfeld. Das wäre wieder sympathisch.
#
bils schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bils schrieb:
Thurk: In Frankfurt hat der Trainer nicht auf mich gebaut.


Wenn er das so gesagt hat, dann ist das ein Armutszeugnis für ihn. Thurk hatte genug Chancen, dass er sie nicht genutzt hat dafür kann Funkel nicht. Aber es ist eben einfacher das Problem bei anderen zu suchen    


Wenn er wirklich mal da hätte spielen dürfen, wo er seine besten Leistungen zeigen konnte und er sich am wohlsten fühlt.... Wenn man einem Spieler zwar ständig eine Chance gibt, aber nie auf dessen Lieblingsposition, dann hat man auch als Trainer einen entscheidenden Anteil daran, dass die Sache in die Hose gegangen ist!


Wo ist denn Thurks Lieblingsposition? Er hat mal als einzige Spitze gespielt, mal als zweite Spitze, mal im offensiven Mittelfeld, mal links und mal rechts im Mittelfeld/ Aussenstürmer.

Und getroffen hat er auf keiner dieser Positionen.
Man kann Funkel ja mal hier und da kritisieren. Aber was der Thurk an Chancen bekommen hat sich zu beweisen, das reicht normalerweise für zwei Stürmer mit dauerhafter Ladehemmung.
#
Uschi04 schrieb:
Mal zur info, es gebt nichts besseren als in Steine zu investieren wenn ihr es nicht könnt einmach mal still sitzen und nicht neidisch immer aufschreien wenn die anderen Verein mal was auf die Beine stellen, was andere in 100 jahren nicht hinbekommen würden.

Komisch. Ich dachte, wir bauen unseren Riederwald auch für nicht wenig Geld um. Und sind dann nicht nur nicht hoch verschuldet, sondern haben immer noch Geld übrig. Na sowas...

Btw: Rechtschreibfehler dürft ihr in eurem Forum lassen, hier werden genug eigene produziert.
#
riwwelkuche schrieb:
Trainer Friedhelm Funkel hat sich für folgende Startelf entschieden:

Pröll - Ochs, Galindo, Kyrgiakos, Spycher - Russ, Fink, Weissenberger, Mahdavikia - Amanatidis, Köhler


www.sge4ever.de

Hä? Wieso Russ, was hat denn der arme Chris nu schon wieder?
Und Fenin also immer noch verletzt, Schade.
#
Grabi65 schrieb:

Zählt es zu einem Mangel an Objektivität, wenn man die Haltung vertritt, es handele sich bei der von Roland Koch losgetretenen Debatte zur Ausländerkriminalität um reinen Populismus zum Zwecke des Stimmenfangs am rechten Rand des Wählerspektrums?

Nein, sicher nicht. Denn das ist richtig.

Grabi65 schrieb:

Eben genau diesen Gefallen darf man Herrn Koch nicht tun, drei Wochen vor der Wahl die von ihm gewünschten Themen "objektiv" zu beleuchten und sich damit zum Instrument eines solch primitiven Manövers zu machen.

Wohingegen das hier Quatsch ist. Denn hinter dem Ganzen steht dennoch ein reales Problem. Und nur, weil irgendein Thema auch mißbraucht werden kann und wird, von wem auch immer, darf das in keinster Weise dazu führen, dass man es tabuisiert und das Problem damit für obsolet erklärt.
Das ist genauso falsch und schädlich wie die Instrumentalisierung des Themas durch Wahlkämpfer/Ideologen.