>

untouchable

13324

#
Die ganze Sache jetzt ins Lächerliche ziehen zu wollen ist natürlich auch eine Möglichkeit mit den Geschehnissen umzugehen.
#
Tube, inwiefern es falsch ist, Rudi und Zolo anhand von Beispielen zu kritisieren (Schlicht nicht anwesend als sie am meisten gebraucht wurden, bzw. keine Bekanntheit in der Fanszene (das nicht nur ich das so sehe konnte man gestern schon an zahlreichen "Wer war das denn?"-Kommentaren nach dem Kontrollgang durch den Zug erkennen)), es aber ricthig sein soll, wenn du hier Pferd und Donna mit mysteriösen Andeutungen zu diskreditieren versuchst musst du mir bitte erklären.
#
1:1 Pinto. Noch ein schönes Tor.
#
Tube:

Er ersetzt nunmal Pferd (auch wenn das noch nicht offiziell ist und offiziell auch nie so dargestellt werden wird - eine Tatsache ist es trotzdem.), also muss er auch mit Vergleichen leben. Ich habe nichts gegen ihn persönlich, aber in dem Moment, in dem er so einen Job annimmt übernimmt er auch eine gewaltige Verantwortung, und dieser ist er gestern, genauso wie Rudi Köhler (den, ob seiner Erfahrung, natürlich noch größere Schuld trifft) nicht nachgekommen und darunter mussten einige Leute von uns massiv leiden, sei es weil sie bei 0° auf irgendwelchen Bahnhöfen übernachten mussten oder weil sie von der Polizei mit Pfefferspray und Knüppelschlägen eingedeckt wurden.
#
Sorry, aber wozu soll ich die Mannschaft noch unterstützen, wenn sie mit lautstarkem Support  die Arbeit völlig einstellt und keinerlei Aufbäumen mehr zeigen? Die Alternativen waren sich entweder über die dreiste Vorstellung unserer Mannschaft in der 2. Halbzeit aufregen und diesen Unmut lautstark zeigen oder sich eben vom Spiel loszusagen, selbiges abzuhaken und mit sich selbst beschäftigen.
#
Ich bin auch der Meinung, dass das skandalöse Verhalten unserer "Fanbetreuung" gesondert diskutiert gehört, denn meiner Meinung nach muss dieser Vorfall Konsequenzen haben! Was sich die Herren Köhler und Marc "Mein erstes Auswärtsspiel" Francis geleistet haben ist unfassbar.

Schon auf dem Hinweg zum Stadion kam es ja mehrfach zu Schikanen der Polizei und Auseinandersetzungen mit selbiger. Unsere beiden diensthabenden Fanbetreuer ließen sich davon aber nicht sonderlich stören, ich habe keinerlei Vermittlungs- bzw. Beschwichtigungsversuche gesehen.

Schon hier war auch jedem klar, dass sich der Rückweg zum Bahnhof nicht problemfrei gestalten wird. Als dann aber im Stadion mehrfach die Blocksperre angekündigt wurde und von unserer Seite entsprechend kommentiert wurde muss spätestens klar gewesen sein, dass es hier noch Probleme geben wird und das Fans, die statt auf den Entlastungszug auf Regelzüge angewiesen waren Probleme bekommen werden.

Wie man sich als Fanbetreuer in so einer Situation seelenruhig in sein Auto setzen kann und sich auf den Heimweg macht, während Eintrachtfans draussen  schikaniert und verletzt werden ist für mich ein Rätsel.

Hat da der Mut gefehlt, sich mit der Polizei auseinanderzusetzen oder war es schlichte Bequemlichkeit, dass man keinen Bock hatte sich noch 1 1/2 Stunden draussen in der Kälte rumzutreiben? Es gab für uns keinen Ansprechpartner, keinen Vermittler mit der Polizei! Niemand der dafür hätte sorgen können, dass die Fans, die nicht mit dem Entlastungszug fahren wollten rechtzeitig zum Bahnhof kommen.

Ich würde sagen, dass mit Pferd, der ja mehr als einmal bewiesen hat das er egal wann für die Fans da ist und im Zweifelsfall auch seinen Kopf hinhält, es nicht zur Eskalation der Situation gekommen wäre.

Warum bootet die Eintracht schleichend die Fanbetreuer aus, die auch tatsächlich ihren Job machen (Blackdeath hat ja schon aufgezeigt, dass es eindeutig ihr Job gewesen wäre unseren Weg zum Bahnhof zu begleiten) und ersetzt sie durch einen Zolo, dessen Qualitäten als Moderator eines Internetforums sicherlich unbestritten sind, den ich aber gestern zum ersten Mal bei einem Auswärtsspiel gesehen habe und der direkt mal dadurch auffällt,   verdammt schlechte Arbeit abzuliefern?  
#
Tiefenrausch schrieb:
Mal ne Frage, wo war denn eigentlich unsere Fanbetreuung nach dem Spiel??


Was sich unsere beiden diensthabenden "Fanbeauftragten" gestern geleistet haben gehört meiner Meinung nach in einem gesonderten Thread behandelt.
#
Ganz einfach: Die "Sonderzüge" sind eigentlich Entlastungszüge, die hauptsächlich dazu dienen, uns aus den Regelzügen zu bekommen. Wenn man mit dem WET nicht zurück kommt gibt's also auch keinen Bedarf bei der Bahn für so einen Zug.
#
Ich habe die stille Hoffnung, dass es doch spätestens jetzt auch unser Übungsleiter mal mitbekommen haben sollte, dass sowohl Taka als auch Ama als LM eine Fehlbesetzung sind.

Pröll
Ochs - Sotos - Galindo - Spycher
Inamoto
Streit - Weissenberger
Meier
Ama - Taka
#
Pfefferspray gab es auf dem Rückweg zum Bahnhof reichlich, willkürlich in die Menge verteilt. Geknüppelt wurde auch fleissig. U.a. einem einfach nur stehenden Fan im Vorbeirennen mit voller Wucht ins Gesicht, so dass dieser übelst zu Boden ging. Teilweise haben Leute eine volle Ladung Pfefferspray ins Gesicht bekommen, die mit erhobenen Händen vor den W*** standen.  Zu den Sanitätern wurde man natürlich auch nicht durchgelassen. Leid tat mir der Hool in Grün nicht, der seine eigene Ladung Pfefferspray abbekommen hat.

Reife Leistung der Staatsmacht mal wieder. Viele Leute von uns verbringen die heutige Nacht (0°) auf irgendeiner Bank auf irgendeinem Bahnhof in Deutschland, weil die bayrische Bereitschaftspolizei mal wieder am Rad gedreht hat und die Leute nicht zum Bahnhof gelassen hat. Wir sind in einer Unterführung ja auch deutlich besser aufgehoben als auf einem Bahnsteig.
#
Also kurzzeitig war ich ja nicht mehr so optimistisch, zum Glück haben wir das Ding noch gedreht nachdem Yeboah eingewechselt wurde.

1312
#
Rohne schrieb:
Ultras Nürnberg gibts übrigens schon seit 1994. UF gehört zwar mit zu den ersten, ist aber nicht DIE erste Ultra'-Gruppierung im Lande.


Wobei man sagen muss, dass das, was heute als "UN94" firmiert so erst im Jahr 2000 gegründet wurde und nichts mit den ursprünglichen Ultras Nürnberg zu tun hat - für die war Ultras halt nicht viel mehr als ein Fanclubname.
#
Also kostet es den Gastverein mittlerweile nichts mehr, wenn gezündelt wird? Könnt ich mich mti anfreunden...:P
#
JanGee schrieb:
Schon komisch, ich hab 2 Karten à 20,- und eine Rechnung von 46,-, also wesentlich weniger Gebühren


Passt schon, hatte mir nur die erste Karte genauer angeguckt und übersehen, dass die 2. nicht ermässigt ist und somit 20€ gekostet hat. Gebühren waren bei mir also auch 6€.
#
JanGee schrieb:
Hallo,

habe eben meiner Tickets über die Eintracht erhalten, Block 36A.


Dito.

Die Zusatzkosten sind ja wohl an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten, 2 Karten à 15€ und ne Rechnung über 41,00€...
#
Ich hab den Bericht gepostet, da kurz davor über eben diesen Leichenfund geschrieben wurde habe ich eben die Details gepostet, um denjenigen, die den Verschwundenen näher kannten die Details über die gefundene Leiche zu vermitteln. Verstehe nicht so ganz wo das Problem liegt.
#
Ich weiß wohin das Geld gewandert ist: In die riesigen "Uni-Reconstruction.de" Werbetafeln.

Wobei ich schon von einer Juristin gehört habe, dass bei ihnen die Gruppen tatsächlich ein bisschen kleiner geworden sein sollen. Wir hatten schon vermutet, dass man das chronologisch abgearbeitet hat. Nach Steinbergs Villa auf Mallorca, den Werbetafeln und dem abgearbeiteten FB01 war dann das Geld weg.
#
Am Montag hatten wir eine Vorlesung, die leicht überfüllt war, vielelicht 15-20 Mann mussten stehen. Keine Seltenheit am Semesteranfang, schließlich sind alle da, um das Skript zu kaufen, sich für Mentorien einzutragen und so weiter. In 2 Wochen wäre das Problem keines mehr, jeder der schon länger als 3 Tage studiert weiß das.

Nur: Dank der Studiengebühren gibt es nun scheinbar einen rechtlichen Anspruch auf einen Sitzplatz in der Vorlesung, und weil ausgerechnet in dieser Vorlesung ein Fernsehteam des Hässlichen Rundfunks filmen musste bekam die Unileitung kalte Füße, aus Angst, dass man ja verklagt werden könnte.

Was passiert? Die Vorlesung wird in einer anderen, größeren Hörsaal verlegt. Klingt gut. Nur dummerweise wird sie auch von Montag 8-10 Uhr auf Freitag 14-18 Uhr (4 statt 2 Stunden weil es auf Grund der Raumverlegung einen völlig bizarren Terminkalender gibt, mal gar nicht, mal von 14-16, mal von 16-18)!

Nur: Der Freitag sollte nach der ursprünglichen Planung frei bleiben. So stand es seit Monaten im Vorlesungsverzeichnis. So haben Studenten mit Nebenjob oder Werksstudenten ihre Arbeitszeiten ausgelegt (die 500€ müssen ja erstmal irgendwo her kommen). So haben Pendler, die nur unter der Woche in FFM sind ihre Fahrgemeinschaften nach Hause organisiert, Leute mit anderem Hauptfach ihren Stundenplan geplant.

Macht aber alles nichts. Deswegen kann man ja nicht verklagt werden.
#
TTwonder schrieb:
Wird es auch einen U18-Bus nach Nürnberg geben? Halte ich eigentlich für noch sinnnvoller da nach Nünberg eh jeder mit nem WET oder Sonderzug kann. Abends nach Dortmund zu kommen is allerdings sehr schwer!


Die primäre Zweck eines U18-Busses dürfte sein, jungen Fans ohne fußballbegeisterte Eltern den Besuch eines Auswärtsspiels zu besuchen. Nichtraucher, kein Alkohol und Betreuung dürfte den einen oder anderen ängstlichen Elternteil beruhigen.

Das Pokalspiel ist abends unter der Woche, glaubst du wirklich, Eltern auf die das oben genannte zutrifft würden ihren Kindern da erlauben mal eben nach Dortmund zu fahren?

Das Ziel eines Fanprojekts ist es ja nun nicht, dich möglichst billig durch Deutschland zu kutschieren.
#
Der HSV-Zug ist aber meines Wissens im Besitz des SC. Die haben aber auch ganz andere Möglichkeiten als das im Vergleich sehr kleine Licht FuFa.