
untouchable
13324
#
untouchable
Im Waldstadion.
POL-F: 071016 - 1205 Goldstein: Pilzsammler finden Leiche im Wald
Frankfurt (ots) - Beim Pilze sammeln hat ein Frankfurter Ehepaar
bereits am vergangenen Sonntag im Stadtwald unweit der Golfstraße
einen Leichnam gefunden. Die Eheleute vermuteten zunächst, dass es
sich um die Überreste eines größeren Tieres handelt und gingen nach
Hause, ohne die Behörden zu informieren. Da sich jedoch im Laufe des
Tages bei ihnen Bedenken und Zweifel einstellten, verständigten sie
am Montag das 10. Polizeirevier. Zusammen mit den Polizeibeamten
suchten sie nochmals die Fundstelle in der Nähe der
Autobahnunterführung der A5 auf.
Im Zuge der weiteren polizeilichen Maßnahmen bestätigte sich,
dass es sich um Überreste eines Menschen handelt.
Die weiteren kriminalpolizeilichen und gerichtsmedizinischen
Maßnahmen führten bisher zwar nicht zur Identifizierung der Leiche.
Sicher kann jedoch gesagt werden, dass es sich um einen männlichen
Toten handelt.
Auf Grund der langen Liegezeit von etwa drei bis vier Monaten
konnten bisher noch keine präzisen Erkenntnisse über das ungefähre
Alter des mit einem ehemals vermutlich grünen Polo-Shirt bekleideten
Toten gewonnen werden. Auch konnte eine inzwischen durchgeführte
Obduktion die Todesursache bislang nicht sicher klären. Der
Verstorbene wies ein sehr lückenhaftes Gebiss auf. Von besonderer
Bedeutung für eine Identifizierung des Mannes ist die Feststellung
einer offenbar länger zurückliegenden operativen Versorgung seiner
linken Schulter. Bei dieser Operation wurde von den Ärzten ein Draht
zur Stabilisierung des Schultergelenks eingesetzt, der auch im Gelenk
verblieb.[/i]
Konkrete Hinweise, die auf das Vorliegen einer Straftat hindeuten,
haben sich durch die bisher geführten Untersuchungen nicht ergeben.
Vielmehr sprechen die Gesamtumstände für das Vorliegen eines
Freitodes, unter anderem wegen des Auffindens einer weißlichen
Substanz in unmittelbarer Nähe des Toten, bei der es sich, wie ein
Schnelltest ergab, mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein Schlafmittel
handelt. Eine umfassende toxikologische Untersuchung steht noch aus.
Sachdienliche Hinweise, die zur Identifizierung des unbekannten
Toten führen können, erbittet das Kommissariat K 11, Tel.
069/755-51100 oder 755-54510 (KDD).
Frankfurt (ots) - Beim Pilze sammeln hat ein Frankfurter Ehepaar
bereits am vergangenen Sonntag im Stadtwald unweit der Golfstraße
einen Leichnam gefunden. Die Eheleute vermuteten zunächst, dass es
sich um die Überreste eines größeren Tieres handelt und gingen nach
Hause, ohne die Behörden zu informieren. Da sich jedoch im Laufe des
Tages bei ihnen Bedenken und Zweifel einstellten, verständigten sie
am Montag das 10. Polizeirevier. Zusammen mit den Polizeibeamten
suchten sie nochmals die Fundstelle in der Nähe der
Autobahnunterführung der A5 auf.
Im Zuge der weiteren polizeilichen Maßnahmen bestätigte sich,
dass es sich um Überreste eines Menschen handelt.
Die weiteren kriminalpolizeilichen und gerichtsmedizinischen
Maßnahmen führten bisher zwar nicht zur Identifizierung der Leiche.
Sicher kann jedoch gesagt werden, dass es sich um einen männlichen
Toten handelt.
Auf Grund der langen Liegezeit von etwa drei bis vier Monaten
konnten bisher noch keine präzisen Erkenntnisse über das ungefähre
Alter des mit einem ehemals vermutlich grünen Polo-Shirt bekleideten
Toten gewonnen werden. Auch konnte eine inzwischen durchgeführte
Obduktion die Todesursache bislang nicht sicher klären. Der
Verstorbene wies ein sehr lückenhaftes Gebiss auf. Von besonderer
Bedeutung für eine Identifizierung des Mannes ist die Feststellung
einer offenbar länger zurückliegenden operativen Versorgung seiner
linken Schulter. Bei dieser Operation wurde von den Ärzten ein Draht
zur Stabilisierung des Schultergelenks eingesetzt, der auch im Gelenk
verblieb.[/i]
Konkrete Hinweise, die auf das Vorliegen einer Straftat hindeuten,
haben sich durch die bisher geführten Untersuchungen nicht ergeben.
Vielmehr sprechen die Gesamtumstände für das Vorliegen eines
Freitodes, unter anderem wegen des Auffindens einer weißlichen
Substanz in unmittelbarer Nähe des Toten, bei der es sich, wie ein
Schnelltest ergab, mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein Schlafmittel
handelt. Eine umfassende toxikologische Untersuchung steht noch aus.
Sachdienliche Hinweise, die zur Identifizierung des unbekannten
Toten führen können, erbittet das Kommissariat K 11, Tel.
069/755-51100 oder 755-54510 (KDD).
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Problem ist nur das der Zug wohl auch unter der Woche für andere Zwecke genutzt werden soll und das es dann wohl nicht alle schön finden. Die ganzen Aufkleber zu entfernen ist wohl mit sehr viel arbeit verbunden. Wenn du einer derjenigen wärst die die Aufkleber entfernen müssten, würdest du wohl etwas anders darüber denken.
Wenn der Zug aus ganz normalen Wagen besteht, die ansonsten im Regelverkehr fahren verstehe ich aber endgültig nicht was an dem Zug uns sein soll. Denn als Deko 'nen Wimpel an die Decke hängen und am Ende wieder abnehmen konnte ich auch bisher im Entlastungszug. Zolo?
Wenn ich mir so den Bundesliga.de Artikel angucke, fallen mir 2 Dinge auf:
1. Heimspiel in Nürnberg.
2. Deren Bilanz ist sowohl gegen uns allgemein wie auch zu Hause diese Saison katastrophal. Wir sind also der ideale Gegner.
1. Heimspiel in Nürnberg.
2. Deren Bilanz ist sowohl gegen uns allgemein wie auch zu Hause diese Saison katastrophal. Wir sind also der ideale Gegner.
Hässlicher Rundfunk schrieb:
Eine der gefährlichsten Aufgaben, die ein Beamter hierzulande haben kann.
Knapp hinter GSG-9, aber deutlich vor Bombenentschärfer.
Nutzloser Moderator schrieb:
Die Beamten bleiben aus Sicherheitsgründen lieber unerkannt
Da haben sie sich schon ein Spiel ausgesucht bei dem es bisschen geknallt hat, und dann haben sie nicht eine richtige Aufnahme davon. Und die Action bei der Abfahrt haben sie gleich komplett verpasst. Genialer Sender.
Nicht vor Donnerstag.
Also ich hab mal vor Jahren billig ein Arsenal-Trikot gekauft, von Nike, dass ich seit dem auch öfters trage, beim Kicken etc...das ist immernoch so gut wie neu. Wenn ich mir dagegen die Jako-Trikots angucke, die nach wenigen Wochen Fäden ziehen kann mir doch niemand erzählen, dass die Qualität da gleich sein soll.
crusher schrieb:
Woran liegt die Freitags-Problematik`?
Freitags gilt kein WET und die Spiele sind abends, es gibt somit also keinen "Fanpöbel", der aus den Regelzügen ferngehalten werden soll.
Ist doch grundsätzlich nicht anders als die Entlastungszüge, die sonst auch immer gefahren sind, nur dass man nun scheinbar feste Wagen nimmt, um den Vandalismus einzuschränken.
Jedenfalls sind die Kameras tatsächlich vom HR gewesen und waren mit Frankfurter Zivis unterwegs. Wenn das ganze aber von Heimspiel ist, freue ich mich jetzt schon auf die Bilder, wie die Zivis nachdem alle anderen weg sind am Wurststand stehen.
Und all das, weil Jako in der 2. Liga so nett war und uns umsonst ein paar Trikots gegeben hat. Als ob das aus Nächsenliebe geschehen wäre. Selbst damals waren wir immernoch ein Verein mit einem großen Anhängerbasis, auch wenn es ansonsten nicht zum Besten stand.
War es nicht sogar so, dass das Nike-Angebot finanziell attraktiver war?
Und wer jetzt ankommt mit "einer von vielen bei Nike" und "Trikots von der Stange" während wir bei Jako "die absolute Nr. 1 sind" (alles sinngemäße Zitate aus alten Threads zu dem Thema), der möge sich doch mal das Trikot des SV Wehen zu Gemüte führen, danach einen Blick auf unseres werfen und abschließend mal diese Seite betrachten.
Die absolute Nr. 1, direkt hinter Leicester, einem Abstiegskandidaten aus der zweiten englischen Liga mit einem Zuschauerschnitt von 23000 und dem KSC!
War es nicht sogar so, dass das Nike-Angebot finanziell attraktiver war?
Und wer jetzt ankommt mit "einer von vielen bei Nike" und "Trikots von der Stange" während wir bei Jako "die absolute Nr. 1 sind" (alles sinngemäße Zitate aus alten Threads zu dem Thema), der möge sich doch mal das Trikot des SV Wehen zu Gemüte führen, danach einen Blick auf unseres werfen und abschließend mal diese Seite betrachten.
Die absolute Nr. 1, direkt hinter Leicester, einem Abstiegskandidaten aus der zweiten englischen Liga mit einem Zuschauerschnitt von 23000 und dem KSC!
Sofern es tatsächlich stimmt, dass es in Japan kein Eintracht-Merchandise gibt ist das echt ein Hammer. Und dann wird erzählt "Ja, wir verkaufen ja eh kaum was in Asien." Warum wohl?
Nike, adidas, Puma, egal, hauptsache weg von der Dorfklitsche.
Nike, adidas, Puma, egal, hauptsache weg von der Dorfklitsche.
Gleich kommt der Jugendfilm vom Dolmetscher.
Armer Ina.
Armer Ina.
Hab ich erwähnt, dass es die Eintracht immer noch nicht nötig hatte, mir auch nur eine Absage zu schicken?
bembelmonster schrieb:
Eventim schickt die Tickets bereits raus
Hab immer noch keine Absage von der SGE
Es können weiterhin Tickets geordert werden. Die Nachfrage unter den DK'lern scheint nicht so groß zu sein (<3.000)
Oder kann man bestellen auf Teufel komm raus und alles >3.000 erhält automatisch eine Absage ?
Ich würde vermuten, dass die günstigen Karten längst weg sind, aber noch teure verfügbar sind. Die Mühe da dann das Formular anzupassen macht man sich nicht.
$Adler$ schrieb:
wenn nur das rauchen und der alkohol erlaubt wären wäre ich dabei schade
...und der Sinn und Zweck des Busses komplett verfehlt.
Nope. Dafür eines der letzten Stadien, in dem man Flaschen mit reinnehmen darf.
Nur Tausch, kein Verkauf!
Ich hab kein auswärts von Ordnern sonstwie maltretiert zu werden, also versteht es sich von selbst, dass Gästen sowas hier auch nicht passiert.
Es gibt doch eine Million Möglichkeiten Sachen zu verstecken, sei es bei nem Mädel in nem gepolsteren BH, sei es bei dir im Schritt, sie es in allen möglichen Körperöffnungen. Hast du wirklich Lust, dass dir zukünftig bevor du ins Stadion darfst ein Ordner die Eier schaukelt oder deiner Freundin die Glocken läutet? Dann leb ich doch lieber damit, dass im Gästeblock eine Flasche Jägermeister ist. Würde ich Aramark auch vorziehen.
Es gibt doch eine Million Möglichkeiten Sachen zu verstecken, sei es bei nem Mädel in nem gepolsteren BH, sei es bei dir im Schritt, sie es in allen möglichen Körperöffnungen. Hast du wirklich Lust, dass dir zukünftig bevor du ins Stadion darfst ein Ordner die Eier schaukelt oder deiner Freundin die Glocken läutet? Dann leb ich doch lieber damit, dass im Gästeblock eine Flasche Jägermeister ist. Würde ich Aramark auch vorziehen.
bembelmonster schrieb:
Hat jemand schon die Zu- oder Absage der Eintracht wegen der Karten bekommen
Rangers hat seine Karten leider anderweitig vergeben, suche immernoch.