>

Vael

27156

#
Vael schrieb:


Sucht ihr  noch Leutz? T1sen und zweien mach ich mit links


Vorher müsste ich dir aber flüssiges polnisch beibringen, da wir in dem Bereich am aktivsten sind
#
Jaroos schrieb:

Vael schrieb:


Sucht ihr  noch Leutz? T1sen und zweien mach ich mit links


Vorher müsste ich dir aber flüssiges polnisch beibringen, da wir in dem Bereich am aktivsten sind


Ahhhhh... .ehhhh mit Polen und Tschechien hatte ich schon zu tun, aber eher im flüssigen Englisch

Bleib ich lieber bei den Japanern hier am Flügelhafen
#
Brodowin schrieb:

Gibt es schon eine fränkische Synchronisation, oder erstmal Original mit Untertiteln?


Der Rrrrrrrrrrrrrrrrebiiiiic hot doch bloss drauf gluhrd!
#
Limbursch fast ausverkauft, nur noch nen paar Plätzchen an der Leinwand, krasse Sache, muss ich auf nächste Woche Luren
#
Vael schrieb:

Jaroos schrieb:

derjens schrieb:

miraculix250 schrieb:

...


Ist bei dir der Status "Student" aus dem Profil noch aktuell?

Kannst du die "echte" Arbeitswelt seriös beurteilen?
Wo kommen deine Erfahrungswerte her?

Ich persönlich hab etwas Zweifel. Deine Ansichten sind zum Teil hanebüchen.


Was ist daran hanebüchen? Irgendwelche Argumente, ausser, dass er Student in seinem Profil stehen hat? Es gibt genug Jobs, die von Zuhause stattfinden könnten oder quasi in jedem (Heim-)Büro Deutschlands stattfinden könnten. Handy, Laptop, Drucker/Scanner und fertig. Gäbe es keine Pendlerpauschale, dann würden sich definitiv mehr Chefs überlegen, ob eine 50+ km Anfahrt sein muss.

Meiner leider nicht. Wir haben soviel mit dem Zoll zu tun, das wir echt noch tonnenweise echtes Papier vernichten, und das nicht metaphorisch gesehen. Heimarbeit wäre schön, aber der Zoll verlangt echt noch den Analogen Datenträger Papier, und das am besten gestern als heute....


Okay, bei (aktiver) Verzollung ist das nochmal was anderes. Wir machen hauptsächlich EU incl. UK, ab und zu mal die Schweiz, aber die Verzollung übernimmt dabei sogar der Kunde. Theoretisch könnte ich von Zuhause arbeiten. Praktisch mach ich da auch oft, wenn mal nach der Arbeit was anfällt. Solange ich die Aufträge/Akten mitnehme, kann ich alles machen was ich auch auf der Arbeit machen muss.
#
Jaroos schrieb:

Vael schrieb:

Jaroos schrieb:

derjens schrieb:

miraculix250 schrieb:

...


Ist bei dir der Status "Student" aus dem Profil noch aktuell?

Kannst du die "echte" Arbeitswelt seriös beurteilen?
Wo kommen deine Erfahrungswerte her?

Ich persönlich hab etwas Zweifel. Deine Ansichten sind zum Teil hanebüchen.


Was ist daran hanebüchen? Irgendwelche Argumente, ausser, dass er Student in seinem Profil stehen hat? Es gibt genug Jobs, die von Zuhause stattfinden könnten oder quasi in jedem (Heim-)Büro Deutschlands stattfinden könnten. Handy, Laptop, Drucker/Scanner und fertig. Gäbe es keine Pendlerpauschale, dann würden sich definitiv mehr Chefs überlegen, ob eine 50+ km Anfahrt sein muss.

Meiner leider nicht. Wir haben soviel mit dem Zoll zu tun, das wir echt noch tonnenweise echtes Papier vernichten, und das nicht metaphorisch gesehen. Heimarbeit wäre schön, aber der Zoll verlangt echt noch den Analogen Datenträger Papier, und das am besten gestern als heute....


Okay, bei (aktiver) Verzollung ist das nochmal was anderes. Wir machen hauptsächlich EU incl. UK, ab und zu mal die Schweiz, aber die Verzollung übernimmt dabei sogar der Kunde. Theoretisch könnte ich von Zuhause arbeiten. Praktisch mach ich da auch oft, wenn mal nach der Arbeit was anfällt. Solange ich die Aufträge/Akten mitnehme, kann ich alles machen was ich auch auf der Arbeit machen muss.


Sucht ihr  noch Leutz? T1sen und zweien mach ich mit links
#
Bürki oder wie man den netten Menschen schreibt, war auch Weltklasse am Samstag, den darf man auch nicht vergessen. Letzte Saison Fliegenfänger, diese Saison genial. Muss man neidvoll anerkennen!
#
Vael schrieb:

Niemals werde ich für die Bajuwaren sein. Ich habe zwei Lieblingsvereine, erstens Eintracht Frankfurt, und zweitens jeder der gegen die Lederhosen gewinnt. Ich hab mich gefreut das sie verloren haben, so what? Wenn wir oben mit spielen wollen, müssen wir die Spiele gewinnen und nicht auf die anderen schauen, so einfach ist das!

Sie, Herr Vael, in ihrem Profil steht das aber ganz anders. Macht 2 Strafrunden im WK1 Thread - gehe nicht über Ziel, ziehe keine DM 4.000 ein.
#
adlerkadabra schrieb:

Vael schrieb:

Niemals werde ich für die Bajuwaren sein. Ich habe zwei Lieblingsvereine, erstens Eintracht Frankfurt, und zweitens jeder der gegen die Lederhosen gewinnt. Ich hab mich gefreut das sie verloren haben, so what? Wenn wir oben mit spielen wollen, müssen wir die Spiele gewinnen und nicht auf die anderen schauen, so einfach ist das!

Sie, Herr Vael, in ihrem Profil steht das aber ganz anders. Macht 2 Strafrunden im WK1 Thread - gehe nicht über Ziel, ziehe keine DM 4.000 ein.



Wie gut das wir bei Euros sind und ich 2k kassiert habe ;=)
#
amsterdam_stranded schrieb:

stefank schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Alles klar, wir haben eine linksliberale Mehrheit(?) Un jetzt!

Man kann auch Pferdeäpfel und Jauche zusammenrühren und sagen, man hat eine vegane Suppe.


Ach, stefanK...

Meinst Du nicht, dass es unfassbar einfach ist, mit keifend-kreischenden Duktus anzuklagen und letztlich immer auf halben Weg stehen zu bleiben?

Vielleicht magst Du mal positiv formulieren, was für Dich eine angemessene Zutat für die vegane Suppe ist? Mit welcher Partei könntest Du Dich wenigstens arrangieren?

Wie sieht das Ideal Deines favorisierten politischen Systems aus?

Die Frage nach seiner Wahlentscheidung hat stefank einmal so beantwortet:

"Ich z.B. habe dieses Mal mit meiner Erststimme, wie auch bei allen Wahlen seit vielen Jahren, für "Perry Rhodan - Erbe des Universums" gestimmt. Wie dieser Mann benachteiligt wird, zeigt sich schon daran, dass er wieder nicht auf dem Wahlzettel aufgeführt war. Ich musste ihn extra dazuschreiben."

Alles Satire oder was?
#
hawischer schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

stefank schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Alles klar, wir haben eine linksliberale Mehrheit(?) Un jetzt!

Man kann auch Pferdeäpfel und Jauche zusammenrühren und sagen, man hat eine vegane Suppe.


Ach, stefanK...

Meinst Du nicht, dass es unfassbar einfach ist, mit keifend-kreischenden Duktus anzuklagen und letztlich immer auf halben Weg stehen zu bleiben?

Vielleicht magst Du mal positiv formulieren, was für Dich eine angemessene Zutat für die vegane Suppe ist? Mit welcher Partei könntest Du Dich wenigstens arrangieren?

Wie sieht das Ideal Deines favorisierten politischen Systems aus?

Die Frage nach seiner Wahlentscheidung hat stefank einmal so beantwortet:

"Ich z.B. habe dieses Mal mit meiner Erststimme, wie auch bei allen Wahlen seit vielen Jahren, für "Perry Rhodan - Erbe des Universums" gestimmt. Wie dieser Mann benachteiligt wird, zeigt sich schon daran, dass er wieder nicht auf dem Wahlzettel aufgeführt war. Ich musste ihn extra dazuschreiben."

Alles Satire oder was?



Bei der Masse an Frauen die Perry schon geschreddert hat, kann man den doch nimmer wählen....
#
derjens schrieb:

miraculix250 schrieb:

...


Ist bei dir der Status "Student" aus dem Profil noch aktuell?

Kannst du die "echte" Arbeitswelt seriös beurteilen?
Wo kommen deine Erfahrungswerte her?

Ich persönlich hab etwas Zweifel. Deine Ansichten sind zum Teil hanebüchen.


Was ist daran hanebüchen? Irgendwelche Argumente, ausser, dass er Student in seinem Profil stehen hat? Es gibt genug Jobs, die von Zuhause stattfinden könnten oder quasi in jedem (Heim-)Büro Deutschlands stattfinden könnten. Handy, Laptop, Drucker/Scanner und fertig. Gäbe es keine Pendlerpauschale, dann würden sich definitiv mehr Chefs überlegen, ob eine 50+ km Anfahrt sein muss.
#
Jaroos schrieb:

derjens schrieb:

miraculix250 schrieb:

...


Ist bei dir der Status "Student" aus dem Profil noch aktuell?

Kannst du die "echte" Arbeitswelt seriös beurteilen?
Wo kommen deine Erfahrungswerte her?

Ich persönlich hab etwas Zweifel. Deine Ansichten sind zum Teil hanebüchen.


Was ist daran hanebüchen? Irgendwelche Argumente, ausser, dass er Student in seinem Profil stehen hat? Es gibt genug Jobs, die von Zuhause stattfinden könnten oder quasi in jedem (Heim-)Büro Deutschlands stattfinden könnten. Handy, Laptop, Drucker/Scanner und fertig. Gäbe es keine Pendlerpauschale, dann würden sich definitiv mehr Chefs überlegen, ob eine 50+ km Anfahrt sein muss.

Meiner leider nicht. Wir haben soviel mit dem Zoll zu tun, das wir echt noch tonnenweise echtes Papier vernichten, und das nicht metaphorisch gesehen. Heimarbeit wäre schön, aber der Zoll verlangt echt noch den Analogen Datenträger Papier, und das am besten gestern als heute....
#
Vielleicht übertreibst es jetzt auch ein wenig.
Natürlich hätte man da jetzt eigentlich für Bayern sein müssen. Aber man darf neben dem Leverkusen Ergebnis auch nicht ganz vergessen, dass Hoppenheim und Bremen völlig unerwartet Punkte gelassen haben. Also ist doch alles gut.
PS. Mainz hat auch verloren, wenn nicht wären sie auf 2 Punkte an uns ran..
#
municadler schrieb:

Vielleicht übertreibst es jetzt auch ein wenig.
Natürlich hätte man da jetzt eigentlich für Bayern sein müssen. Aber man darf neben dem Leverkusen Ergebnis auch nicht ganz vergessen, dass Hoppenheim und Bremen völlig unerwartet Punkte gelassen haben. Also ist doch alles gut.
PS. Mainz hat auch verloren, wenn nicht wären sie auf 2 Punkte an uns ran..


Niemals werde ich für die Bajuwaren sein. Ich habe zwei Lieblingsvereine, erstens Eintracht Frankfurt, und zweitens jeder der gegen die Lederhosen gewinnt. Ich hab mich gefreut das sie verloren haben, so what? Wenn wir oben mit spielen wollen, müssen wir die Spiele gewinnen und nicht auf die anderen schauen, so einfach ist das!
#
Mein Gott was sich einige über den Bajuwarenjubel uffresche. Wir müsse uff unsere eischene Spiele schaun und net uff die anneren.
#
Kall mei Drobbe.....
#
Uff.....
#
Ich persönlich bin heute sehr enttäuscht von der Mannschaft. Daheim kann man den souveränen Tabellenführer schon mal abschießen!
Ich glaube Hütter erreicht die Mannschaft eigentlich nicht mehr. Neururer könnte uns in dieser schwierigen Situation helfen!
#
FrankenAdler schrieb:

Ich persönlich bin heute sehr enttäuscht von der Mannschaft. Daheim kann man den souveränen Tabellenführer schon mal abschießen!
Ich glaube Hütter erreicht die Mannschaft eigentlich nicht mehr. Neururer könnte uns in dieser schwierigen Situation helfen!


So wird das nix mit der Galaxyleauge! Verdammte Nachtpappen, getippt hab ich die Saison 35 Siege für die SGE, aber der Trainer ist die letzte Nachtkappe....
#
es gibt Gerüchte -ein Kumpel, der SPD Mitglied ist, bestätigt das- dass Nahles demnächst gestürzt wird und Gabriel wird wieder Partei Chef und Schulz übernimmt Fraktion.
Losgelöst davon, dass ich der SPD fast alles zutraue, aber das wäre der größte Witz des Jahres, insbes. die Rückkehr von Schulz wäre so was von unglaubwürdig und lächerlich. Dieser Partei wäre wirklich nicht mehr zu helfen.
#
Gabriel könnte ich noch verstehen, da er, trotz seiner manchmal harten Art, doch viele Symphatien bei der Basis hat. Aber Schulz? SCHULZ????????? SCHUUUUUUUUUUUUULZ??????????????????????????

Eh... nein danke...
#
Vael schrieb:

miraculix250 schrieb:

Ich finde es grundsätzlich ziemlich gaga, so weit zu pendeln.

Da sucht man sich doch besser dort Arbeit, wo man lebt - oder umgekehrt. So viel meiner wertvollen Lebenszeit hinter dem Steuer einer Blechkiste zu vergeuden, um zur Arbeit und zurück zu kommen, das würde mir im (Alb-)Traum nicht einfallen.

Folglich halte ich es auch für vollkommen falsch, diese Pendelei auch noch steuerlich zu subventionieren. Das empfinde ich als so bekloppt, das ich es garnicht in geeignete Worte fassen kann.


Versuch mal nen halbwegs manierlich bezahlten Job im Limburger Raum zu bekommen als Speditionskaufmann. Ich verdien in FFM über 1000 Euro Brutto mehr. Und das Geld brauche ich. Wenn es in Limburg nen Job mit vielleicht 400 Steine weniger gäbe, den würde ich sofort annehmen.

Kannst doch nach Niedernhausen ziehen und die S2 nach FFM nehmen. (Provokation)
#
Da bezahl ich aber bestimmt mehr als 260 Öcken Warm für 80 m² oder?
#
Ich finde es grundsätzlich ziemlich gaga, so weit zu pendeln.

Da sucht man sich doch besser dort Arbeit, wo man lebt - oder umgekehrt. So viel meiner wertvollen Lebenszeit hinter dem Steuer einer Blechkiste zu vergeuden, um zur Arbeit und zurück zu kommen, das würde mir im (Alb-)Traum nicht einfallen.

Folglich halte ich es auch für vollkommen falsch, diese Pendelei auch noch steuerlich zu subventionieren. Das empfinde ich als so bekloppt, das ich es garnicht in geeignete Worte fassen kann.
#
miraculix250 schrieb:

Ich finde es grundsätzlich ziemlich gaga, so weit zu pendeln.

Da sucht man sich doch besser dort Arbeit, wo man lebt - oder umgekehrt. So viel meiner wertvollen Lebenszeit hinter dem Steuer einer Blechkiste zu vergeuden, um zur Arbeit und zurück zu kommen, das würde mir im (Alb-)Traum nicht einfallen.

Folglich halte ich es auch für vollkommen falsch, diese Pendelei auch noch steuerlich zu subventionieren. Das empfinde ich als so bekloppt, das ich es garnicht in geeignete Worte fassen kann.


Versuch mal nen halbwegs manierlich bezahlten Job im Limburger Raum zu bekommen als Speditionskaufmann. Ich verdien in FFM über 1000 Euro Brutto mehr. Und das Geld brauche ich. Wenn es in Limburg nen Job mit vielleicht 400 Steine weniger gäbe, den würde ich sofort annehmen.
#
Das sehe ich ähnlich.

Die Öffentlichen sind einfach zu anstrengend. Ständig Gewusel und mit den ganzen Gerüchen muss man auch erstmal klarkommen . Großeinkauf -> unmöglich. Nicht zu verachten ist in den meisten Fällen auch der Zeitverlust vs PKW.
Bei mir sind es +1h für eine Strecke zur Arbeit im Vergleich zum PKW. Das ist absolut indiskutabel.
#
Endless schrieb:

Das sehe ich ähnlich.

Die Öffentlichen sind einfach zu anstrengend. Ständig Gewusel und mit den ganzen Gerüchen muss man auch erstmal klarkommen . Großeinkauf -> unmöglich. Nicht zu verachten ist in den meisten Fällen auch der Zeitverlust vs PKW.
Bei mir sind es +1h für eine Strecke zur Arbeit im Vergleich zum PKW. Das ist absolut indiskutabel.



Bei mir 3-4 je nach Verpätungslage die ich mit dem Zug aufbringen würde (hin und rück) mit dem Auto hab ich "nur" 1,5 Stunden, je nach Staulage etwas länger
#
Vael schrieb:

Tafelberg schrieb:

es gibt auch gute Fahrrad Schlösser


Und noch bessere Seitenschneider, ich hatte 11 oder 12 Fahrräder als junger Kerl, die wenigsten davon, exakt 2, sind auf natürliche Weise verschwunden gegangen... das erste und zweite halt, weil ich zu groß wurde, der Rest wurd mir geklaut....


Ich befürchte, du stirbst an Alterschwäche, bevor du mein Kryptonit New York mitm Seitenschneider durch hast.

Und falls es doch mal wer packt... ruf ich meine Versicherung an und die ersetzt mir den Schaden. Zumal auch noch eine Chance besteht, das Bike wiederzubekommen, indem man es z.B. Codieren lässt.
#
miraculix250 schrieb:

Vael schrieb:

Tafelberg schrieb:

es gibt auch gute Fahrrad Schlösser


Und noch bessere Seitenschneider, ich hatte 11 oder 12 Fahrräder als junger Kerl, die wenigsten davon, exakt 2, sind auf natürliche Weise verschwunden gegangen... das erste und zweite halt, weil ich zu groß wurde, der Rest wurd mir geklaut....


Ich befürchte, du stirbst an Alterschwäche, bevor du mein Kryptonit New York mitm Seitenschneider durch hast.

Und falls es doch mal wer packt... ruf ich meine Versicherung an und die ersetzt mir den Schaden. Zumal auch noch eine Chance besteht, das Bike wiederzubekommen, indem man es z.B. Codieren lässt.


90ier Jahre? Da wars noch net sooo weit mit Fahrradversicherungen und Codieren... da war man einfach jung und dumm und froh am Ende sein erstes selbstgekauftes Auto zu haben, wo man endlich auf dem Land frei war.
#
Ein Kompromiss zum Tempolimit wären digitale Leitsysteme um den Verkehr je nach Lage des Verkehrs oder den Witterungsbedingungen anzupassen. Funktioniert relativ gut am Frankfurter Kreuz, da wird der Verkehr sehr intelligent gesteuert. Zur Rushhour stellenweise bis auf 60 km/h runter.

Wenns frei ist, dann hat man auch seine freie Fahrt für den Bleifuß, wenn man darauf steht.
#
mag sein, ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit! Fahrrad wird auf dem Betriebsgelände abgeschlossen. Natürlich ist das nicht  bei jedem Betrieb möglich
#
Tafelberg schrieb:

mag sein, ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit! Fahrrad wird auf dem Betriebsgelände abgeschlossen. Natürlich ist das nicht  bei jedem Betrieb möglich


Kleiner Dorfbetrieb im Umfeld von Limburg da war damals in den 90ern die Beschaffungskriminalität wirklich übel....
#
es gibt auch gute Fahrrad Schlösser
#
Tafelberg schrieb:

es gibt auch gute Fahrrad Schlösser


Und noch bessere Seitenschneider, ich hatte 11 oder 12 Fahrräder als junger Kerl, die wenigsten davon, exakt 2, sind auf natürliche Weise verschwunden gegangen... das erste und zweite halt, weil ich zu groß wurde, der Rest wurd mir geklaut....