
Vael
27156
propain schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Dringlicher, verstärkter Ausbau des/eines kleinteiligen ÖNPV.
Das müssen sie erst mal hin bekommen bevor sie irgendwelche Faxen mit Autofahrern machen. Da haben sie genug zu tun, denn es vergeht kein Tag wo nicht irgendwelche Pannen den Öffentlichen Nahverkehr behindern. Dann noch das teilweise schlechte Angebot im Umland zwingt ja nicht wenige mit dem Auto zu fahren.
Kann ich zustimmen, ich wohne auf dem Land. Ich hatte eine Ausbildungsstelle, die war grad mal 6 Kilometer weg. Aber wenn ich mit der Bahn fahren wollte, hätte ich um 0700 losfahren müssen um um 0900 da zu sein. Weil wegen umsteigen und miese Umstiegszeiten, dazu war der Bahnhof noch zwei KM weg von der Arbeitsstelle und nen Bus ging da auch nicht. Also bevor ich mir die 4 Stunden hin und zurück gegeben habe (incl laufen und Warten) hatte ich mir lieber den Führerschein gegeben und für 500 Mark mein erstes Auddo, nen schnuggelischer D Kadett.
Vael schrieb:
Also bevor ich mir die 4 Stunden hin und zurück gegeben habe (incl laufen und Warten) hatte ich mir lieber den Führerschein gegeben und für 500 Mark mein erstes Auddo
Mit dem Fahrrad 15 Minuten plus tägliches Training plus gesunde Abhärtung im Winter plus 500 Mark gespart.
lego57 schrieb:
Abraham muss sich langsam mal am Riemen reißen, nochmal so eine Leistung darf er sich nicht leisten.
Sonst was?
Ich war einmal in Dachau.... einmal... und will nie nie nie nie wieder hin. Damals war ich noch jung genug das es noch viele Zeitzeugen gab.. und was sie erzählt haben, und die Bilder die man dort sieht... dazu diese bedrückende Atmosphäre... auf einem Boden, wo zehntausendfach industrieller Massenmord im Namen des deutschen Reiches begangen wurde...
Mir wird jedes mal schlecht wenn ich daran denke.... Ja wir sind nicht schuld an den Verbrechen unserer Vorväter, aber wir sind dafür verantwortlich das es nie wieder geschieht!!!!!
Mir wird jedes mal schlecht wenn ich daran denke.... Ja wir sind nicht schuld an den Verbrechen unserer Vorväter, aber wir sind dafür verantwortlich das es nie wieder geschieht!!!!!
Diegito schrieb:
und das Pressing funktioniert momentan überhaupt nicht...
Wenn man alles aufzählen möchte, was heute nicht funktioniert hat, säßen wir morgen früh noch hier.
Von daher: 1 Punkt gewonnen. Und 1 Punkt mehr als in der Hinrunde.
WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
und das Pressing funktioniert momentan überhaupt nicht...
Wenn man alles aufzählen möchte, was heute nicht funktioniert hat, säßen wir morgen früh noch hier.
Von daher: 1 Punkt gewonnen. Und 1 Punkt mehr als in der Hinrunde.
So schauts aus, nicht mehr, aber auch net weniger.
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Dass die von der EU festgelegten Grenzwerte höchst albern und an der Realität vorbei sind wohl auch.
Kannst du das irgendwie belegen?
Wenn die Grenzwerte innerhalb von Büroräumen deutlich höher sind als direkt an der Straße, dann ist doch irgendwas falsch gelaufen, oder?
Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Dass die von der EU festgelegten Grenzwerte höchst albern und an der Realität vorbei sind wohl auch.
Kannst du das irgendwie belegen?
Wenn die Grenzwerte innerhalb von Büroräumen deutlich höher sind als direkt an der Straße, dann ist doch irgendwas falsch gelaufen, oder?
Das ist ganz einfach Basalti, Grenzwerte am Arbeitsplatz sind aus dem Grund höher, weil man von einem jungen gesundem Menschen ausgeht, der durchschnittlich nur 8 Stunden dort verbringt. In der öffentlichkeit gibt es alte, Kranke, Schwache, Kinder, Schwangere usw. Da muss man den Grenzwert automatisch runter setzen weil man sich an dem schwächsten Glied richten muss.
Vael schrieb:
Das ist ganz einfach Basalti, Grenzwerte am Arbeitsplatz sind aus dem Grund höher, weil man von einem jungen gesundem Menschen ausgeht, der durchschnittlich nur 8 Stunden dort verbringt. In der öffentlichkeit gibt es alte, Kranke, Schwache, Kinder, Schwangere usw. Da muss man den Grenzwert automatisch runter setzen weil man sich an dem schwächsten Glied richten muss.
Wobei auch hier zu beachten ist, dass sich Kinder, Alter, Kranke und Schwangere sicherlich nicht täglich stundenlang an (stark befahrenen) Straßen in der Innenstadt aufhalten.
Der Ausstieg aus den Verbrennungsmotoren ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Die Rohstoffe für die dafür erforderlichen Akkus müssen ja auch erstmal vorhanden sein bzw abgebaut werden. Und der Energie- und Wasserverbrauch dafür muss enorm sein.
Bevor ein E Auto gebaut ist, hat es schon mehr Umweltschäden verursacht als ein Verbrenner über tausende Kilometer.
Bevor ein E Auto gebaut ist, hat es schon mehr Umweltschäden verursacht als ein Verbrenner über tausende Kilometer.
Basaltkopp schrieb:
Der Ausstieg aus den Verbrennungsmotoren ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Die Rohstoffe für die dafür erforderlichen Akkus müssen ja auch erstmal vorhanden sein bzw abgebaut werden. Und der Energie- und Wasserverbrauch dafür muss enorm sein.
Bevor ein E Auto gebaut ist, hat es schon mehr Umweltschäden verursacht als ein Verbrenner über tausende Kilometer.
Aus dem Grund werd ich mir auch nie einen kaufen. Entweder Gas oder Wasserstoff
Vael schrieb:
Und Fanz kam... das war nen... naja, es war unglücklich...
Unglücklich?
Wenn du Desaster googlest dann kommt als erstes ein Bild von Fanz als Eintracht Trainer. Im Hintergrund ist Rohr zu sehen
FrankenAdler schrieb:Vael schrieb:
Und Fanz kam... das war nen... naja, es war unglücklich...
Unglücklich?
Wenn du Desaster googlest dann kommt als erstes ein Bild von Fanz als Eintracht Trainer. Im Hintergrund ist Rohr zu sehen
Hey, ich wollte es diplomatisch ausdrücken, aber nu bin ich echt am kübeln... der Rohrkrepierer war ja auch noch dabei... uahhhhh
Im Zweifel wirft man es eben selbst in die Suppe
Im Zweifel wirft man es eben selbst in die Suppe
Ihr habt beide recht.
Dialog aus dem Eintrachtforum nach dem Erreichen des Pokalfinales:
"Nach Berlin fliegen ist jetzt nicht gerade ökologisch."
"Schon. Aber wen juckts."
Dialog aus dem Eintrachtforum nach dem Erreichen des Pokalfinales:
"Nach Berlin fliegen ist jetzt nicht gerade ökologisch."
"Schon. Aber wen juckts."
WuerzburgerAdler schrieb:
Ihr habt beide recht.
Dialog aus dem Eintrachtforum nach dem Erreichen des Pokalfinales:
"Nach Berlin fliegen ist jetzt nicht gerade ökologisch."
"Schon. Aber wen juckts."
Stimmt, wir hätten auch mit der Bahn fahren können... aber nach dem Desaster im letzten Jahr sind wir aufs Auto umgestiegen....
Vael schrieb:
Und Fanz kam... das war nen... naja, es war unglücklich...
Unglücklich?
Wenn du Desaster googlest dann kommt als erstes ein Bild von Fanz als Eintracht Trainer. Im Hintergrund ist Rohr zu sehen
Scheint aber nicht jeder zu verstehen. Und ich bin noch nicht einmal pro Rode.
Basaltkopp schrieb:
Scheint aber nicht jeder zu verstehen. Und ich bin noch nicht einmal pro Rode.
Boah ich ja auch nicht, aber wir leben in den Zeiten "Kost nix, also her damit" Also nehmen wirs. Wenn er nix wird, hey, so what, und wenn ja? Win Win für beide Seiten.
Aber ja, man findet immer nen Härlein überall.
Im Zweifel wirft man es eben selbst in die Suppe
Im Zweifel wirft man es eben selbst in die Suppe
Natürlich spricht nicht für Rode. Eigentlich gar nichts, außer dass er hier mal wirklich gut war. Aber für Kostic hat ja auch nicht so viel gesprochen. Einfach locker bleiben und abwarten.
Basaltkopp schrieb:
Natürlich spricht nicht für Rode. Eigentlich gar nichts, außer dass er hier mal wirklich gut war. Aber für Kostic hat ja auch nicht so viel gesprochen. Einfach locker bleiben und abwarten.
Und bei ner Leihe spricht auch nix gegen ihn, also so oder so WinWin, wie du schon sagtest
Scheint aber nicht jeder zu verstehen. Und ich bin noch nicht einmal pro Rode.
Auch wenn die Niederlage gestern schade war, trübt sie das Gesamtbild 2018 kaum.
Vael schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch wenn die Niederlage gestern schade war, trübt sie das Gesamtbild 2018 kaum.
Ich denke, das geht den meisten hier so, wie auch mir
Geht mir auch so. War zwar blöd gehen den Fcbäh zu verlieren. Zwar zu hoch. Aber mit unserer Stammelf hätten wir sie nass gemacht.
Alles in allem ein unglaubliches Jahr was hinter uns liegt.
Bull Shit
Das müssen sie erst mal hin bekommen bevor sie irgendwelche Faxen mit Autofahrern machen. Da haben sie genug zu tun, denn es vergeht kein Tag wo nicht irgendwelche Pannen den Öffentlichen Nahverkehr behindern. Dann noch das teilweise schlechte Angebot im Umland zwingt ja nicht wenige mit dem Auto zu fahren.