
vonNachtmahr1982
53611
Ich würde es nicht versagen nennen. Es ist nach dem BMG Spiel eine schwierige Situation gewesen. Der, der direkt handeln hätte können war Bobic. Der hatte aber zu dem Zeitpunkt seinen Kopf schon im Po von Windhorst stecken. Darum hatten wir Lame Duck1 und Lame Duck 2. Und im Vorstand (Hübner ist nicht befugt) hat man sich dazu entschieden nicht groß Tabula rasa zu machen und Hütter und Bobic vor die Tür zu setzen. Du hättest dann zumindest wieder einen neuen Trainer gebraucht und da sah sich der Vorstand nicht in der Lage zu den zu organisieren... es ist ja auch nicht die Aufgabe von Hellmann und Frankenbach. Das einem in der Saison die Hände fast gebunden waren zeigt mir auch das die Struktur überarbeitet werden muss damit nicht wieder so ein Vakuum entsteht.
Am Ende sieht der verbliebene Vorstand natürlich maximal unglücklich aus mit seiner Entscheidung die er jetzt auch tragen muss.
Am Ende sieht der verbliebene Vorstand natürlich maximal unglücklich aus mit seiner Entscheidung die er jetzt auch tragen muss.
igorpamic schrieb:anno-nym schrieb:
Wie hier der größte Vereinserfolg seit 1959 verspielt wurde
Ich nehme das mal explizit heraus und sehe es auch den Emotionen geschuldet.
Ja, es war erbärmlich gestern was unser selbsternannter CL Kandidat abgeliefert hat aber ich bitte doch auch um ein wenig mehr Respekt gegenüber den vielen Titel mit den dahinterstehenden Spielern die seit 1959 errungen worden sind.
Oder wil hier ernsthaft jemand 2018 oder sogar 1980 für einmal DAZN Champions League eintauschen?
Die historische Chance hatten wir schon 2019 gehabt. Dieses Mal haben wir es eben noch ein bißchen eleganter verkackt. Quasi wie die Kirsche auf der Torte.
Die Übeltäter sind nächstes Wochenende weg. Danach heißt es nach vorne schauen und mit frischen Gesichtern neue Wege bestreiten.
Aber wertet bitte nicht unsere Vereinshistorie ab.
Es hat nun mal alles seine Zeit. Ein DFB-Pokalsieg, auch wenn er schon 30 Jahre her war, hat einfach eine andere Dimension als ein Einzug in die CL.
Im Pokal hast du Losglück, schlägst vllt noch ein stärkeres Team im Elfmeterschießen usw.
Bei 1980 gebe ich dir recht, aber in der heutigen Zeit wären ein Vorstoßen auf Rang 4 mindestens gleichzusetzen mit einem Europapokalsieg. Und diese Chance wurde mehr als leichtfertig vergeben.
Bobic & Hütter haben uns mit der Entscheidung und Kommunikation in den Allerwertesten ge.... Und niemand aus der Führungsetage hat dagegen gesteuert.
Ich bin übrigens gespannt was passiert wenn der BVB heute nicht gewinnt und wir weiterhin die theoretische Chance hätten.. wenn der Blender dann noch am Samstag lustlos an der Seitenlinie rumsteht, falle ich endgültig vom Glauben ab. Nicht weil ich glaube das wir noch auf Platz 4 rutschen (seit Leverkusen habe ich mich davon abgefunden das wir nicht mehr in die CL kommen), aber das würde unsere Handlungsunfähigkeit endgültig perfekt machen.
anno-nym schrieb:
Ich bin übrigens gespannt was passiert wenn der BVB heute nicht gewinnt und wir weiterhin die theoretische Chance hätten..
Wir werden uns gegen Freiburg ein Unentschieden erstümpern und bleiben 5..
vonNachtmahr1982 schrieb:anno-nym schrieb:
Ich bin übrigens gespannt was passiert wenn der BVB heute nicht gewinnt und wir weiterhin die theoretische Chance hätten..
Wir werden uns gegen Freiburg ein Unentschieden erstümpern und bleiben 5..
Natürlich. Verstehe mich nicht falsch, ich will hier keinerlei Hoffnung schüren. Ich gehe davon aus das wir gegen Freiburg nicht gewinnen.
Der Verein sollte aber alles dafür tun, auch nur theoretische Chancen zu ergreifen. Wenn nicht, dann muss man auch mal andere Personalien in Frage stellen.
Meine größte Angst (auf Fußball bezogen) ist, dass Kohfeld unser neuer Trainer wird.
😨
😨
FrankenAdler schrieb:
Meine größte Angst (auf Fußball bezogen) ist, dass Kohfeld unser neuer Trainer wird.
😨
Dann flipp ich aus....
vonNachtmahr1982 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Meine größte Angst (auf Fußball bezogen) ist, dass Kohfeld unser neuer Trainer wird.
😨
Dann flipp ich aus....
Ich halt ihn, du schlägst!
Ne Nacht drüber geschlafen. Die Mannschaft und der Trainer haben es geschafft, dass es mir mittlerweile ziemlich gleichgültig ist.
Wer so eine Sch.eisse zusammenspielt, der hat in der CL überhaupt nichts verloren. Gratulation und Respekt vor dem BVB für diese Aufholjagd. Wer 7 Punkte Rückstand aufholt, der verdient es, in die CL zu kommen. Und wer 7 Punkte Vorsprung nicht verteidigen kann, der verdient es nicht. Mit dieser mentalen Minder-Qualität würden uns CL-Teams regelmäßig die Bude voll machen.
Adolf Hütter will ich hier nicht mehr sehen. Was bin ich froh, wenn der hier endlich weg ist. Habe selten einen größeren Sturkopf gesehen, der taktisch so dermaßen unflexibel ist und nur abliefert, wenn seine Mannschaft sich gerade in einem Flow befindet. Danke für die EL, die 7,5 Mio und tschüss. Du bist hier nicht mehr willkommen
Wer so eine Sch.eisse zusammenspielt, der hat in der CL überhaupt nichts verloren. Gratulation und Respekt vor dem BVB für diese Aufholjagd. Wer 7 Punkte Rückstand aufholt, der verdient es, in die CL zu kommen. Und wer 7 Punkte Vorsprung nicht verteidigen kann, der verdient es nicht. Mit dieser mentalen Minder-Qualität würden uns CL-Teams regelmäßig die Bude voll machen.
Adolf Hütter will ich hier nicht mehr sehen. Was bin ich froh, wenn der hier endlich weg ist. Habe selten einen größeren Sturkopf gesehen, der taktisch so dermaßen unflexibel ist und nur abliefert, wenn seine Mannschaft sich gerade in einem Flow befindet. Danke für die EL, die 7,5 Mio und tschüss. Du bist hier nicht mehr willkommen
Kastanie30 schrieb:
Wer 7 Punkte Rückstand aufholt, der verdient es, in die CL zu kommen. Und wer 7 Punkte Vorsprung nicht verteidigen kann, der verdient es nicht.
Exakt so ist es.
vonNachtmahr1982 schrieb:Kastanie30 schrieb:
Wer 7 Punkte Rückstand aufholt, der verdient es, in die CL zu kommen. Und wer 7 Punkte Vorsprung nicht verteidigen kann, der verdient es nicht.
Exakt so ist es.
Das ich der Kastanie mal da zustimme. Wir haben es nicht verdient. Ob Unvermögen oder Lustlosigkeit... ich weiß es nicht. Ich bin stinke Sauer noch drüber, aber wir haben es nicht verdient, Fertig!
Das weiß ich auch nicht. Es sah aber ganz danach aus, denn mit den Schalkegerüchten begann der Absturz. Jedenfalls glaube ich nicht, dass Veh "uns zuliebe" auf Schalke verzichtet hätte. Im Leben nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das weiß ich auch nicht. Es sah aber ganz danach aus, denn mit den Schalkegerüchten begann der Absturz. Jedenfalls glaube ich nicht, dass Veh "uns zuliebe" auf Schalke verzichtet hätte. Im Leben nicht.
Da muss ich jetzt aber auch gerade lachen. Der Veh der keine Lust mehr darauf hatte dem siegreichen Gegner die Hände zu schütteln? Der sich sportlich verbessern wollte und keine Lust mehr auf herum geeier hatte? Der Veh war weniger egoistisch als Hütter? Sorry aber da läuft doch gerade in der Wahrnehmung was schief. Bei aller Wut die man auf Hütter haben kann, aber Veh war doch kein bisschen besser.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Da muss ich jetzt aber auch gerade lachen. Der Veh der keine Lust mehr darauf hatte dem siegreichen Gegner die Hände zu schütteln? Der sich sportlich verbessern wollte und keine Lust mehr auf herum geeier hatte? Der Veh war weniger egoistisch als Hütter? Sorry aber da läuft doch gerade in der Wahrnehmung was schief. Bei aller Wut die man auf Hütter haben kann, aber Veh war doch kein bisschen besser.
So ist es. Gerade den von Dir zitierten Spruch mit dem Händeschütteln habe ich auch noch in sehr guter Erinnerung. Veh, Hütter, Kovac, Bobic oder diverse Spieler, die interessieren sich natürlich vordringlich für ihre eigene Karriere. Die Frage ist nur, mit wieviel Anstand sie die Durchgangsstation durchlaufen. Hütter und Bobic haben gezeigt, dass Anstand nicht ihre Königsdisziplin ist.
Gruß
tobago
Gefühlt hat doch die Halbwertszeit eines Trainers in der Bundesliga weiter abgenommen. Trainer wie Rehhagel oder Schaaf in Bremen oder Streich in Freiburg sind doch die absolute Ausnahme. Gefühlt ist doch ein Trainer in der Bundesliga nach 1 1/2 Saisons "verschlissen" und wird ausgetauscht. Wir hatten mit Friedhelm Funkel ja auch noch einen der entgegen dem Trend sehr lange bei uns war. Und danach?
Michael Skibbe 1 Jahr 8 Monate
Christoph Daum knapp 2 Monate
Armin Veh 3 Jahre
Thomas Schaaf 1 Jahr
Armin Veh 8 Monate
Niko Kovac 2 Jahre 4 Monate
Adi Hütter 3 Jahre
Macht eine Durchschnittliche Traineramtszeit von 20 Monaten. Und das ist aktuell auch der Trend in der Bundesliga. Ich meine irgendwo gelesen zu haben das im Durchschnitt sogar die Hälfte der Bundesligatrainer nicht mal eine Saison bei einem Verein bleiben. Wo dran liegt das? Betreiben die Vereine weiterhin ein "hire and fire" auf der Trainerposition? Forcieren Trainer selber vermehrt Wechsel zu anderen Vereinen (Ich-AGs)? Oder, und davon gehe ich teilweise auch von aus, sind viele der neuen jungen Trainer gar nicht so gut wie sie von Experten und Fachmännern gemacht werden?
Ich hab immer mehr das Gefühl das man froh sein kann wenn man eine vernünftige Saison spielt und man die anschließende noch mit seinem Trainer planen kann.
Michael Skibbe 1 Jahr 8 Monate
Christoph Daum knapp 2 Monate
Armin Veh 3 Jahre
Thomas Schaaf 1 Jahr
Armin Veh 8 Monate
Niko Kovac 2 Jahre 4 Monate
Adi Hütter 3 Jahre
Macht eine Durchschnittliche Traineramtszeit von 20 Monaten. Und das ist aktuell auch der Trend in der Bundesliga. Ich meine irgendwo gelesen zu haben das im Durchschnitt sogar die Hälfte der Bundesligatrainer nicht mal eine Saison bei einem Verein bleiben. Wo dran liegt das? Betreiben die Vereine weiterhin ein "hire and fire" auf der Trainerposition? Forcieren Trainer selber vermehrt Wechsel zu anderen Vereinen (Ich-AGs)? Oder, und davon gehe ich teilweise auch von aus, sind viele der neuen jungen Trainer gar nicht so gut wie sie von Experten und Fachmännern gemacht werden?
Ich hab immer mehr das Gefühl das man froh sein kann wenn man eine vernünftige Saison spielt und man die anschließende noch mit seinem Trainer planen kann.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Gefühlt hat doch die Halbwertszeit eines Trainers in der Bundesliga weiter abgenommen. Trainer wie Rehhagel oder Schaaf in Bremen oder Streich in Freiburg sind doch die absolute Ausnahme. Gefühlt ist doch ein Trainer in der Bundesliga nach 1 1/2 Saisons "verschlissen" und wird ausgetauscht. Wir hatten mit Friedhelm Funkel ja auch noch einen der entgegen dem Trend sehr lange bei uns war. Und danach?
Michael Skibbe 1 Jahr 8 Monate
Christoph Daum knapp 2 Monate
Armin Veh 3 Jahre
Thomas Schaaf 1 Jahr
Armin Veh 8 Monate
Niko Kovac 2 Jahre 4 Monate
Adi Hütter 3 Jahre
Macht eine Durchschnittliche Traineramtszeit von 20 Monaten. Und das ist aktuell auch der Trend in der Bundesliga. Ich meine irgendwo gelesen zu haben das im Durchschnitt sogar die Hälfte der Bundesligatrainer nicht mal eine Saison bei einem Verein bleiben. Wo dran liegt das? Betreiben die Vereine weiterhin ein "hire and fire" auf der Trainerposition? Forcieren Trainer selber vermehrt Wechsel zu anderen Vereinen (Ich-AGs)? Oder, und davon gehe ich teilweise auch von aus, sind viele der neuen jungen Trainer gar nicht so gut wie sie von Experten und Fachmännern gemacht werden?
Ich hab immer mehr das Gefühl das man froh sein kann wenn man eine vernünftige Saison spielt und man die anschließende noch mit seinem Trainer planen kann.
Das liegt nicht selten am ausgeprägten Größenwahn von den Verantwortlichen der Vereine. Da will man auf biegen und brechen oben mitspielen, klappt es nicht wird der Trainer entlassen. Schalke ist da doch das Paradebeispiel wie man dann auf Dauer sogar den Verein in den Abstiegsstrudel hinein riss und jetzt den Abstieg geerntet hat.
Bei Aufsteigern oft nicht anders, da steigt man mit einem Trainer auf, hat nicht viel Geld um große Sprünge zu machen. Klappt es in der Bundesliga dann nicht so wie es sich manche in ihrer überzogenen Erwartungshaltung wünschen, steht unten in der Tabelle, wird der Trainer gefeuert. Anstatt mal zu überlegen ob es nicht schon ein Erfolg ist das man überhaupt mal aufgestiegen ist, will man auf Teufel komm raus in der Bundesliga bleiben. Es wird vergessen das es für viele Vereine überhaupt schon ein Erfolg ist überhaupt mal in die Bundesliga aufgestiegen zu sein.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das ist aus einer stark emotionalen Sicht natürlich so. Nur muss man sich dann jetzt auch fragen... gibt es überhaupt noch Funktionäre, Trainer und Spieler die nicht ausschließlich auf ihre persönlichen Befindlichkeiten schauen und im Zuge dessen auf den Verein, die Fans und Tradition scheißen?
Gibt es kaum noch. Das Problem das wir haben hat vermutlich jeder andere Verein auf der Welt genauso.
Selbst die Bayern haben das Problem. Muß mir seit Wochen das gejammere von einem Arbeitskollegen (Bayernfan) anhören was für ein ehrenloser undankbarer Typ der Alaba ist... hat keinen Respekt vor seinem Verein der ihn groß gemacht hat, er hat die Fans enttäuscht bla bla...
Es ist überall so. Das ist das Spiel.
Macht's halt für mich persönlich auch irgendwie schwierig Spieler oder Trainer zu supporten. Damals Veh in Bordeaux... war geil aber wie viel blieb davon übrig als er sich zu höheren berufen gefühlt hat und dem Trainer der anderen Mannschaft nicht mehr zum Sieg gratulieren wollte. Viele Jahre davor Jones... Frankfurter Junge, wurde immer unterstützt von den Fans und nach dem Verletzungs-Comeback gefeiert. Die Krempelwanzenkohle war anscheinend doch geiler. Mit Kovac will ich nicht wieder anfangen (ist er eigentlich noch Vereinsmitglied?) aber Haller oder Rebic? Für die waren wir auch nur Durchgangsstation. Ache redet jetzt schon davon mal bei den Bayern zu spielen... die erste gelbe Karte in der Bundesliga hat er ja schon. Soll man solche Menschen noch supporten obwohl denen ganz offensichtlich egal ist was wir lieben? Es wird für mich persönlich immer schwieriger den Fußball so zu sehen wie ich ihn mal vor 15 oder 20 Jahren gesehen habe. Und die Personalien Bobic und Hütter sind nur bedingt dazu geeignet sich wieder mehr dafür zu begeistern.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Macht's halt für mich persönlich auch irgendwie schwierig Spieler oder Trainer zu supporten. Damals Veh in Bordeaux... war geil aber wie viel blieb davon übrig als er sich zu höheren berufen gefühlt hat und dem Trainer der anderen Mannschaft nicht mehr zum Sieg gratulieren wollte. Viele Jahre davor Jones... Frankfurter Junge, wurde immer unterstützt von den Fans und nach dem Verletzungs-Comeback gefeiert. Die Krempelwanzenkohle war anscheinend doch geiler. Mit Kovac will ich nicht wieder anfangen (ist er eigentlich noch Vereinsmitglied?) aber Haller oder Rebic? Für die waren wir auch nur Durchgangsstation. Ache redet jetzt schon davon mal bei den Bayern zu spielen... die erste gelbe Karte in der Bundesliga hat er ja schon. Soll man solche Menschen noch supporten obwohl denen ganz offensichtlich egal ist was wir lieben? Es wird für mich persönlich immer schwieriger den Fußball so zu sehen wie ich ihn mal vor 15 oder 20 Jahren gesehen habe. Und die Personalien Bobic und Hütter sind nur bedingt dazu geeignet sich wieder mehr dafür zu begeistern.
Auch hier 100 % Zustimmung.
SGERafael schrieb:SGERafael schrieb:
Ein guter Kommentar und trifft genau das,was wir hier seitenlang diskutieren.
https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2105/Artikel/kommentar-eintracht-frankfurt-huetter-bobic-europa-statt-champions-league-ftr.html
Zum Teufel mit den Beiden
https://m.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2105/Artikel/kommentar-eintracht-frankfurt-huetter-bobic-europa-statt-champions-league-ftr.html
Richtiger Link
"Das soll keineswegs heißen, dass Adi Hütter und Fredi Bobic in den vergangenen Jahren schlechte Arbeit geleistet haben. Im Gegenteil. Doch sie haben ihre Mission nicht professionell abgeschlossen. Das teils rigorose Durchboxen persönlicher Befindlichkeiten mitten in der heißen Saisonphase stand für sie über dem Wohl von Eintracht Frankfurt. Und das ist der Eindruck, der bleibt."
Genau so sieht es aus....
Das ist aus einer stark emotionalen Sicht natürlich so. Nur muss man sich dann jetzt auch fragen... gibt es überhaupt noch Funktionäre, Trainer und Spieler die nicht ausschließlich auf ihre persönlichen Befindlichkeiten schauen und im Zuge dessen auf den Verein, die Fans und Tradition scheißen?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das ist aus einer stark emotionalen Sicht natürlich so. Nur muss man sich dann jetzt auch fragen... gibt es überhaupt noch Funktionäre, Trainer und Spieler die nicht ausschließlich auf ihre persönlichen Befindlichkeiten schauen und im Zuge dessen auf den Verein, die Fans und Tradition scheißen?
Gibt es kaum noch. Das Problem das wir haben hat vermutlich jeder andere Verein auf der Welt genauso.
Selbst die Bayern haben das Problem. Muß mir seit Wochen das gejammere von einem Arbeitskollegen (Bayernfan) anhören was für ein ehrenloser undankbarer Typ der Alaba ist... hat keinen Respekt vor seinem Verein der ihn groß gemacht hat, er hat die Fans enttäuscht bla bla...
Es ist überall so. Das ist das Spiel.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das ist aus einer stark emotionalen Sicht natürlich so. Nur muss man sich dann jetzt auch fragen... gibt es überhaupt noch Funktionäre, Trainer und Spieler die nicht ausschließlich auf ihre persönlichen Befindlichkeiten schauen und im Zuge dessen auf den Verein, die Fans und Tradition scheißen?
Danke. In viel weniger Worten als ich viel treffender ausgedrückt, was ich meinte.
Tafelberg schrieb:
bei alkfreien leider nicht
Du sollst ja auch Schnaps rein kippen. 😂
Nach dem 4 Bier hat man sich auch langsam beruhigt. 😎
Ich sag euch, wenn im Waldstadion das Bier wieder 2,50 € kostet, isses mir egal, wie die spielen. Und die Champions League habe ich sowieso nie gewollt.
Ja Tschuldigung das man nur Mal nachfragt weil man Samstag Abend was anderes macht als im Eintracht Frankfurt Forum den Internethelden zu spielen.
Sorry, hatte deinen Beitrag nicht gesehen.
Man wäre sicherlich handlungsfähig gewesen, es wäre aber nicht klug gewesen, zu handeln. Warum steht im NBT #478 und folgende (wenn sie es nicht schon wieder umnumeriert haben 😊 )
Man wäre sicherlich handlungsfähig gewesen, es wäre aber nicht klug gewesen, zu handeln. Warum steht im NBT #478 und folgende (wenn sie es nicht schon wieder umnumeriert haben 😊 )
Ich kann es mir zumindest nicht vorstellen das man in dem von mir erdachten Szenario komplett handlungsunfähig gewesen wären. Sorry Würzi aber das glaube ich nicht das der Vorstand und der AR da tatenlos zu geschaut hätten nach dem Motto tut uns leid, uns sind die Hände gebunden.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich habe ja keine Ahnung und davon ne Menge aber mal zum theoretischen Verständnis... wenn wir jetzt in der Saison net ganz so geil durchgestartet wären und Punktemäßig auch nicht so gut gewesen wären und Bobic seine große Liebe für Berlin schon im Januar entdeckt und Bobiclike herum gelame duckt hätte, hätte es keine andere Möglichkeit gegeben Hütter vor die Tür zu setzen? Auch wenn dieser schon im März zum Fohlen geworden wäre und wir nicht von der Endplatzierung 4, 5 oder 6 reden sondern 15, 16 oder 17? Kann doch nicht sein das es da vom restlichen Vorstand/Aufsichtsrat keine Möglichkeit gibt einzugreifen.
Man hätte Bobic und Hütter jederzeit freistellen können.
Man hat aber auf einen anderen Weg vertraut. Rückblickend war es halt nicht richtig, ich werfe es aber niemanden vor.
Nein, anscheinend konnte nur Bobic Hütter freistellen wenn ich das hier richtig verstehe. Weil anscheinend nur der Vorstand Sport die "Befugnis" dafür hat. Das irritiert mich gerade etwas.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nein, anscheinend konnte nur Bobic Hütter freistellen wenn ich das hier richtig verstehe. Weil anscheinend nur der Vorstand Sport die "Befugnis" dafür hat. Das irritiert mich gerade etwas.
Ich glaube so ist es nicht gemeint. Ist etwas irreführend hier. Was hier gemeint ist, ist, dass man in der Situation, in welcher wir mit den 7 Punkten Vorsprung waren, keine Freistellung von Hütter hätte verkauft werden können.
War evtl auch so, hinterher ist man halt immer schlauer. Aber ich gehe schwer davon aus, dass man jetzt das "Gelernte" mitnimmt.
Ich habe ja keine Ahnung und davon ne Menge aber mal zum theoretischen Verständnis... wenn wir jetzt in der Saison net ganz so geil durchgestartet wären und Punktemäßig auch nicht so gut gewesen wären und Bobic seine große Liebe für Berlin schon im Januar entdeckt und Bobiclike herum gelame duckt hätte, hätte es keine andere Möglichkeit gegeben Hütter vor die Tür zu setzen? Auch wenn dieser schon im März zum Fohlen geworden wäre und wir nicht von der Endplatzierung 4, 5 oder 6 reden sondern 15, 16 oder 17? Kann doch nicht sein das es da vom restlichen Vorstand/Aufsichtsrat keine Möglichkeit gibt einzugreifen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich habe ja keine Ahnung und davon ne Menge aber mal zum theoretischen Verständnis... wenn wir jetzt in der Saison net ganz so geil durchgestartet wären und Punktemäßig auch nicht so gut gewesen wären und Bobic seine große Liebe für Berlin schon im Januar entdeckt und Bobiclike herum gelame duckt hätte, hätte es keine andere Möglichkeit gegeben Hütter vor die Tür zu setzen? Auch wenn dieser schon im März zum Fohlen geworden wäre und wir nicht von der Endplatzierung 4, 5 oder 6 reden sondern 15, 16 oder 17? Kann doch nicht sein das es da vom restlichen Vorstand/Aufsichtsrat keine Möglichkeit gibt einzugreifen.
Man hätte Bobic und Hütter jederzeit freistellen können.
Man hat aber auf einen anderen Weg vertraut. Rückblickend war es halt nicht richtig, ich werfe es aber niemanden vor.
vonNachtmahr1982 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Das es mit der Dreierkette bei uns nicht gut klappt hat auch jeder erkannt... naja bis auf einen...
Es funktioniert halt alles halbwegs, solange wir Top-Strümer des Kalibers Rebic, Jovic, Silva haben. Es ist dennoch verdammt riskant.
Ja, und unsere Qualität in der Abwehr ist eben nicht gut genug für Dreierkette. Sind wir doch ehrlich, wenn wir in den vergangenen Jahren Gegentore gefangen haben waren die öfters "OMG" und Slapstick vom feinsten. Natürlich auch weil einer fehlte aber auch weil die verbliebenen Abwehrspieler hoffnungslos überfordert waren.
Sagt mal... täusche ich mich jetzt oder haben wir die Siegesserie bis auf Platz 3 nicht mit einer Dreierkette gespielt?
WuerzburgerAdler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Das es mit der Dreierkette bei uns nicht gut klappt hat auch jeder erkannt... naja bis auf einen...
Es funktioniert halt alles halbwegs, solange wir Top-Strümer des Kalibers Rebic, Jovic, Silva haben. Es ist dennoch verdammt riskant.
Ja, und unsere Qualität in der Abwehr ist eben nicht gut genug für Dreierkette. Sind wir doch ehrlich, wenn wir in den vergangenen Jahren Gegentore gefangen haben waren die öfters "OMG" und Slapstick vom feinsten. Natürlich auch weil einer fehlte aber auch weil die verbliebenen Abwehrspieler hoffnungslos überfordert waren.
Sagt mal... täusche ich mich jetzt oder haben wir die Siegesserie bis auf Platz 3 nicht mit einer Dreierkette gespielt?
Natürlich. Was soll diese Frage? Es ist dir aber doch bestimmt nicht entgangen das wir sehr viele Gegentore gefangen haben. Sogar die Meisten unter den ersten Sechs Plätzen. Wo dran liegt das deiner Meinung nach?
vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Das es mit der Dreierkette bei uns nicht gut klappt hat auch jeder erkannt... naja bis auf einen...
Es funktioniert halt alles halbwegs, solange wir Top-Strümer des Kalibers Rebic, Jovic, Silva haben. Es ist dennoch verdammt riskant.
Ja, und unsere Qualität in der Abwehr ist eben nicht gut genug für Dreierkette. Sind wir doch ehrlich, wenn wir in den vergangenen Jahren Gegentore gefangen haben waren die öfters "OMG" und Slapstick vom feinsten. Natürlich auch weil einer fehlte aber auch weil die verbliebenen Abwehrspieler hoffnungslos überfordert waren.
Sagt mal... täusche ich mich jetzt oder haben wir die Siegesserie bis auf Platz 3 nicht mit einer Dreierkette gespielt?
Natürlich. Was soll diese Frage? Es ist dir aber doch bestimmt nicht entgangen das wir sehr viele Gegentore gefangen haben. Sogar die Meisten unter den ersten Sechs Plätzen. Wo dran liegt das deiner Meinung nach?
An der Dreierkette? 🤔
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das es mit der Dreierkette bei uns nicht gut klappt hat auch jeder erkannt... naja bis auf einen...
Es funktioniert halt alles halbwegs, solange wir Top-Strümer des Kalibers Rebic, Jovic, Silva haben. Es ist dennoch verdammt riskant.
Adler_Steigflug schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Das es mit der Dreierkette bei uns nicht gut klappt hat auch jeder erkannt... naja bis auf einen...
Es funktioniert halt alles halbwegs, solange wir Top-Strümer des Kalibers Rebic, Jovic, Silva haben. Es ist dennoch verdammt riskant.
Ja, und unsere Qualität in der Abwehr ist eben nicht gut genug für Dreierkette. Sind wir doch ehrlich, wenn wir in den vergangenen Jahren Gegentore gefangen haben waren die öfters "OMG" und Slapstick vom feinsten. Natürlich auch weil einer fehlte aber auch weil die verbliebenen Abwehrspieler hoffnungslos überfordert waren.
vonNachtmahr1982 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Das es mit der Dreierkette bei uns nicht gut klappt hat auch jeder erkannt... naja bis auf einen...
Es funktioniert halt alles halbwegs, solange wir Top-Strümer des Kalibers Rebic, Jovic, Silva haben. Es ist dennoch verdammt riskant.
Ja, und unsere Qualität in der Abwehr ist eben nicht gut genug für Dreierkette. Sind wir doch ehrlich, wenn wir in den vergangenen Jahren Gegentore gefangen haben waren die öfters "OMG" und Slapstick vom feinsten. Natürlich auch weil einer fehlte aber auch weil die verbliebenen Abwehrspieler hoffnungslos überfordert waren.
Sagt mal... täusche ich mich jetzt oder haben wir die Siegesserie bis auf Platz 3 nicht mit einer Dreierkette gespielt?
Folgendes ist aber schon auffällig:
Gegentore 16/17: 43
Gegentore 17/18: 45
Gegentore 18/19: 48
Alles also teils deutlich unter der 50er-Marke. Dann der Bruch vom Umschaltspiel zu Ballbesitzfußball und einer konstanten 3er- Abwehrkette.
Gegentore 19/20: 60
Gegentore 20/21 bisher: 52
Gegentore 16/17: 43
Gegentore 17/18: 45
Gegentore 18/19: 48
Alles also teils deutlich unter der 50er-Marke. Dann der Bruch vom Umschaltspiel zu Ballbesitzfußball und einer konstanten 3er- Abwehrkette.
Gegentore 19/20: 60
Gegentore 20/21 bisher: 52
Das es mit der Dreierkette bei uns nicht gut klappt hat auch jeder erkannt... naja bis auf einen...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das es mit der Dreierkette bei uns nicht gut klappt hat auch jeder erkannt... naja bis auf einen...
Es funktioniert halt alles halbwegs, solange wir Top-Strümer des Kalibers Rebic, Jovic, Silva haben. Es ist dennoch verdammt riskant.
Ich bin sehr enttäuscht, stinksauer und werde mir jetzt noch drölf Bier reinhauen.
Dieser Groll wird auch noch ne Woche nach Saisonende anhalten.
Dann werde ich mich auf den neuen Trainer und die kommende Saison freuen und hoffen, dass wir europäische Nächte wieder im Stadion miterleben können.
Bis dahin: tschö - diese selbstzerfleischung ist bei Platz 5 völlig fehl am Platz.
Dieser Groll wird auch noch ne Woche nach Saisonende anhalten.
Dann werde ich mich auf den neuen Trainer und die kommende Saison freuen und hoffen, dass wir europäische Nächte wieder im Stadion miterleben können.
Bis dahin: tschö - diese selbstzerfleischung ist bei Platz 5 völlig fehl am Platz.
AdlerWien schrieb:
Ich bin sehr enttäuscht, stinksauer und werde mir jetzt noch drölf Bier reinhauen.
Dieser Groll wird auch noch ne Woche nach Saisonende anhalten.
Dann werde ich mich auf den neuen Trainer und die kommende Saison freuen und hoffen, dass wir europäische Nächte wieder im Stadion miterleben können.
Bis dahin: tschö - diese selbstzerfleischung ist bei Platz 5 völlig fehl am Platz.
That's the spirit!
SGE_Weiterstadt schrieb:
Meine Intension war halt diese Auswirkungen auf die nächste Saison frühzeitig zu thematisieren.
Welche Auswirkungen sollen denn die letzten Spiele auf die Leistungen der nächsten Saison haben?
Mit unserer Abwehr hätten wir in der CL ohnehin gar nicht anzutreten brauchen. Auch Hinti ist in den letzten Wochen bestenfalls biederer Durchschnitt. Wohlwollend formuliert.
Basaltkopp schrieb:
Mit unserer Abwehr hätten wir in der CL ohnehin gar nicht anzutreten brauchen.
Wenn man sich unsere Leistung der Vergangenen 3 Spiele anschaut... und dann gegen Atlético Madrid, FC Porto, Ajax Amsterdam, Juventus Turin, Manchester United oder Paris Saint-Germain. Die hätten uns den ***** versohlt und wir hätten froh sein können das wir net jedes Spiel mit 3 oder 4 Toren unterschied verlieren. Diese Mannschaft hat es einfach nicht verdient Champions League zu spielen und ist qualitativ auch einfach zu schlecht dafür.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn man sich unsere Leistung der Vergangenen 3 Spiele anschaut... und dann gegen Atlético Madrid, FC Porto, Ajax Amsterdam, Juventus Turin, Manchester United oder Paris Saint-Germain. Die hätten uns den ***** versohlt und wir hätten froh sein können das wir net jedes Spiel mit 3 oder 4 Toren unterschied verlieren.
Das ist richtig. Aber wir hatten auch viele tolle Spiele. Mit der Leistung hätte man diese Vereine auch sicher ein wenig ärgern können.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Diese Mannschaft hat es einfach nicht verdient Champions League zu spielen und ist qualitativ auch einfach zu schlecht dafür.
Am Ende steht halt jeder dort wo er es verdient hat. Platz 5 ist auch wirklich gut. Trotzdem bleibt eben erst einmal der Eindruck der letzten Spiele haften.
Man sollte dann aber nicht die letzten Spiele heranziehen, um dies zu beurteilen. Über die ganze Saison betrachtet haben wir eine sehr ordentliche Leistung gesehen, mit einem überragenden A. Silva.
Zudem haben wir ja gegen Mannschaften wie Bayern, BVB , Leipzig etc. gut sbgeschnitten.
Wenn die Leistungsträger gehalten und durch das Erreichen der CL Quali auch um entsprechend starke Spieler ergänzt würde, dann könnte man in der CL schon die Gruppenphase überstehen.
Zudem haben wir ja gegen Mannschaften wie Bayern, BVB , Leipzig etc. gut sbgeschnitten.
Wenn die Leistungsträger gehalten und durch das Erreichen der CL Quali auch um entsprechend starke Spieler ergänzt würde, dann könnte man in der CL schon die Gruppenphase überstehen.
DBecki schrieb:
Sehe ich das eigentlich richtig, dass Hütter nach dem 3:2 5 Minuten lang in Unterzahl spielen lässt, weil er den verletzten Sow nicht auswechselt und in der Zeit direkt das vierte fällt?
Ja siehst du richtig.
Das meinte ich gestern Nacht, als ich von Versagen auf allen Ebenen gesprochen habe. 100 % Zustimmung.