>

vonNachtmahr1982

53618

#
eintracht125 schrieb:
Ich wäre für eine Sigantur unter dem Beitrag, also dass jeder ein persönlichen Satz schreiben kann, der bei jedem Beitrag angezeigt wird.


Und macht die Threads unheimlich unübersichtlich... dagegen!
#
Zicolov schrieb:
Als Superstar von morgen angepriesen hat der uns vor allem eins beschert: Ernüchterung.  


Und Unruhe unter den Fans... aber das gehört hier nicht hin.
#
Och nööö...
#
Solangsam kann einem der PiffPaffPuff leid tun... seit 2 Tagen im Forum am schreiben und schon eine ordentliche Breitseite von allen bekommen.  
#
womeninblack schrieb:

Wurde aber nicht...
Und was dann übrig blieb hätte auch in den RIP Fred gepasst.
Seh´s aber ein, dass meine Prinzipienreitereiei meine eigene ist.


Man wird dich dran erinnern wenn du mal einen eigenen RIP Thread auf machst...  :neutral-face


Fürchterliche Bilder... eine grausame vorstellung von einem Schönheitsideal, wenn man es überhaupt so nennen darf. Das jemand, der so aussieht irgendwann stirbt ist ja eigentlich kein Wunder. Gesund geht anderst... und schön auch.
#
Hyundaii30 schrieb:

Caio versucht es zumindestens, tut sich aber mehr als schwer damit und kann es halt nicht besser.



Nu dimmts.

Langsam sollte auch der letzte eingesehen haben das Caio nicht mehr als ein mittelmäßiger Spieler ist mit guter Balltechnik. Und der Zug mit "der muss Spielpraxis" sammeln ist solangsam absolut abgefahren...
#
Piffpaff schrieb:
@ Nachtmahr:

willst du etwa behaupten, dass die drei noch Leistungsträger sind?        


Quatsch... die könne gar kein Fußballspielen.. genauso wie Vasi und Chris. Der Caio ist aber auch eine lusche... und der Gekas erst....  
#
Piffpaff schrieb:

Für Köhler Kittel spielen lassen.
Für Meier Caio spielen lassen.
Für Altintop Korkmaz spielen lassen.
Und Steinhöfer ist auch kein schlechter Mann!!


Leg dich ins Bett...      
#
Piffpaff schrieb:
Und Wunderlich ist derzeit wirklich in guter Verfassung


Kann man von deinen Forenbeiträgen auch nicht wirklich behaupten das die "in toller Verfassung" sind.

Köhler hat die beste Halbserie gespielt seit er bei uns ist! Wer das nicht erkennt ist einfach nur *zensiert*.
#
Snuffle82 schrieb:
Wenn ich mich recht entsinne, wird hier im Forum auch öfter mal gemeckert, dass Vereine wie St. Pauli (mittlerweile) viel zu sehr Kommerz sind, u.a. wegen der Unmengen an Merchandise-Artikeln, Vermarktung des Namens, ... In die Richtung sollte es meiner Meinung nach bitte nicht laufen ... Eigentlich fühle ich mich als "Exot" in der Hinsicht doch irgendwie ganz wohl.


Also der exoten Status soll schon erhalten bleiben und ist jedem gegönnt.  

Es geht glaub ich eher dadrum das die Eintracht im Rhein-Main Raum und im Gebiet Mannheim bis Kassel mal forscher zu Werke geht und neue junge Adler rekrutiert und ältere Menschen für sich begeistert. Oder eben das man direkt mit Frankfurt auch die Eintracht verbindet... und da wäre eben der erste gute Weg in Frankfurt selber auch mehr in der öffentlichkeit Präsent zu sein durch Werbung, Fanartikel, etc.

Ich denke den wenigsten geht es darum einen Eintracht Fanshop in Münster, Celle, Potsdam oder Heilbron zu eröffnen um dort auf Teufel komm raus Menschen zu rekrutieren.    
#
Ffm60ziger schrieb:
die Mannschaft will dehalb wirds auch was.  


Und was passiert wenn ein Spieler im Interview wieder große Tone spuckt haben wir alle schon gesehen... kurz vorm Ziel in die Hose geschissen. Dann sollen se auch mal zeigen was sie wollen.
#
sotirios005 schrieb:
Für den Anfang würde bereits ein "Shop-in-Shop"-Prinzip reichen, da reicht eine Ecke in bestehenden Ladengeschäften aus, die jedoch regelmäßig von dem zuständigen Eintrachtmitarbeiter gepflegt werden muss, dass dort immer alles ordentlich präsentiert und nachgefüllt wird. Dieser Mitarbeiter muss eben mit voller Verantwortung reihum seine Tour machen und das Thema auch ernst nehmen, sonst wird das nix.


Ist ja eigentlich auch ein Unding das es sowas am Flughafen nicht gibt. In dem besagten Frankfurt-Souveniershop wäre doch bestimmt ein Fleckchen frei wo man mal 15 Eintracht Trikots in den gängigen Größen hinhängt und dazu paar Schals, Wimpel, Tassen, Feuerzeuge, Kalender etc. pp so klein Geramsche. Es ginge ja nicht darum da das geschäft seines Lebens zu machen sondern um einfach präsent zusein.
#
ThorstenH schrieb:
hund_tschuess schrieb:


hm, soweit ich das beim nachlesen verstanden hab, war der müller zu der zeit schon nicht mehr in amt und würden, magath aber - offiziell - auch noch nicht da. hätt mich aber auch interessiert, wer das verbockt hat. .
das blöde ist nur, der bekommt doch zur zeit bei einem neuen vertrag nicht mehr als ca. 1.5 - wenn überhaupt - wirds dann wohl auch aussitzen bis 2014. und bei 4 mio bisher, wirds auch nichts mit dem wechsel zur eintracht. schade eigentlich.


Wir heulen mal ne Runde aus Mitleid mit.    
....aber das ist durchaus gut so.
NADW und Alibert das Traumduao bei Schalke II. Schade das die nicht gegen unsere U23 spielen dürfen.    



Da wüsst ich jetzt schon wer dann immer verletzt ist.  
#
Ich net... aber das ist auch net schlimm. Weder das ich net dran glaub noch das wir es zu 99% net schaffen werden.  
#
Glückwunsch zum 1. Beitrag und dann gleich ein gelungener. Das schaffen hier manche nach paar Jahren nicht.  

Zum Inhalt selber... stimmt. Auch hier in Oberhessen (zwischen Marburg und Frankenberg) fällt es auf das es sehr viele "nicht SGE" Fans gibt. Darunter natürlich ein großteil von FCB Fans aber auch ein sehr großer Anteil von BVB Anhängern. Jetzt kann man sich fragen warum es hier soviele Dortmund Fans gibt (und es sind wirklich viele wenn man sich mal die ganzen Grafittis und Aufkleber anschaut) aber das hat der HG schon treffend erklärt. Ein großteil der BVB Anhänger die ich kenne sind alle zwischen 1996 und 2001 "Dortmunder" geworden. Wo Dortmund in der Zeit stand (3 mal Deutscher Meister, CL gewonnen, Weltpokalsieger) und wir (2 mal abgestiegen, 2 Jahre 2. Liga) ist schon ein klares Indiz dafür warum hier soviele BVBler sind. Und das hier eher einer im Barios Trikot als in Dortmund im Gekas Trikot rumläuft ist für mich nicht unbedingt was überraschendes. Je erfolgreicher der Verein desto größer ist auch seine Anhängerschaft in Deutschland. Und wir waren die letzten 20 Jahre nur bedingt erfolgreich. Unser Vorteil ist aber das wir Anhänger haben die wirklich hinter dem verein/der Region stehen und nicht hier rum turnen weil wir zum 5 mal Deutscher Meister geworden sind oder weil wir seit 30 Jahren um die ersten 5 Plätze mit spielen.

Und natürlich gibts hier auch Fans vom 1. FC Köln und BMG... aber die kann man an 2 Händen abzählen... ich denke mal das ist auch in der Rhön nicht anderst.  ,-)
#
sCarecrow schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Solange in der 1. und 2. Lige Vereine mit über 5, 25 oder 100 Millionen Euro Schulden rumlungern sind wir der letzte Verein in Deutschland der sich um einen Bankrott sorgen machen müssen.

Bruchhagen gibt einfach kein Geld aus was er nicht hat... das hat nichts mit Bankrott zu tun sondern mit gesunden Menschenverstand.  


Phantastisch. EFC 624 Mark Gesetz.
Bankrott ist übrigens ein betrügerischer Konkurs. Kann ich nirgendwo erkennen. Nein, nicht  mal bei den von euch so geliebten Schalkern.
Aha ,sagte der große Vorsitzende heute. Aha...   Man muß es nur lesen. Das ist eine Wüstenrot Mentalität. Bitte, bitte, bitte, ich mein das nicht persönlich. Indes, es gibt auch " positive " Verbindlichkeiten. Ich gebe Bruchhagen Recht. Mit der Flut steigen alle Boote. Ich glaube aber, genau daran wird er scheitern.


Geht das auch so das ich es verstehe bzw. es Sinn ergibt?    


Ich möchte den guten Uli nicht interpretieren, verstehe seine Worte aber, so:
Die Eintracht wartet viel zu sehr darauf, dass die vermeintlich schlecht wirtschaftenden Vereine, statt selber einmal (in einem vernünftigen Rahmen) aktiv zu werden.
Man muss sich einmal bewusst werden, dass Investitionen nicht nur ein Risiko bedeuten, sondern eben auch eine Chance darstellen.

Ich persönlich bin auch ein bisschen skeptisch, ob sich das "Ausharren" gänzlich auszahlen wird.
Ein Schalke wird sich wohl immer retten können. Das sollte man schon in Dortmund gelernt haben: gestern quasi insolvent, heute der designierte Meister. Viel Wasser ist in dieser Zeit nicht im Main geflossen.
Erinnert mich son bisserl an die Geschichte übern Herrn Egge.


Gegen ein "vernünftiges Investieren" wird glaub ich auch keiner was sagen. Nur ist das leider in unserer Rolle leichter gesagt als getan weil wir atm. nicht viel Rückendeckung (Sponsoren, Marketing, UEFA Cup) haben. Und den Weg des "blind reinbutterns" (wie bei Schalke) kann, und darf, ja nicht der Weg zum Erfolg sein. Nur anhand der genannten Beispiele sieht man ja auch dass das beim DFB/DFL eigentlich keinen Schwanz interessiert und das Lizensierungsverfahren... naja lassen wir das.

Zumindestens kann ich mich Abends noch beruhigt ins Bett legen solange ich weiß das wir finanziell gut da stehen und dafür nicht unsere Seele verkauft haben.  
#
HeinzGründel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Solange in der 1. und 2. Lige Vereine mit über 5, 25 oder 100 Millionen Euro Schulden rumlungern sind wir der letzte Verein in Deutschland der sich um einen Bankrott sorgen machen müssen.

Bruchhagen gibt einfach kein Geld aus was er nicht hat... das hat nichts mit Bankrott zu tun sondern mit gesunden Menschenverstand.  


Phantastisch. EFC 624 Mark Gesetz.
Bankrott ist übrigens ein betrügerischer Konkurs. Kann ich nirgendwo erkennen. Nein, nicht  mal bei den von euch so geliebten Schalkern.
Aha ,sagte der große Vorsitzende heute. Aha...   Man muß es nur lesen. Das ist eine Wüstenrot Mentalität. Bitte, bitte, bitte, ich mein das nicht persönlich. Indes, es gibt auch " positive " Verbindlichkeiten. Ich gebe Bruchhagen Recht. Mit der Flut steigen alle Boote. Ich glaube aber, genau daran wird er scheitern.


Geht das auch so das ich es verstehe bzw. es Sinn ergibt?  
#
Solange in der 1. und 2. Lige Vereine mit über 5, 25 oder 100 Millionen Euro Schulden rumlungern sind wir der letzte Verein in Deutschland der sich um einen Bankrott sorgen machen müssen.

Bruchhagen gibt einfach kein Geld aus was er nicht hat... das hat nichts mit Bankrott zu tun sondern mit gesunden Menschenverstand.  
#
Auch ich wünsche allen Anhängern von Eintracht Frankfurt, den Spielern und den Offiziellen Frohe Weihnachten.  

#
Ma darf die Nebelscheinwerfer ab einer Sicht von unter 50 (oder waren es 80?) Meter anmachen. Wenn das durch starken regen- oder Schneefall gegeben ist spricht da eigentlich nichts dagegen die Nebelscheinwerfer oder die Nebelschlußleuchte anzumachen.