>

vonNachtmahr1982

53607

#
Ich hab ja von der ganzen Kriegstechnik wenig Ahnung... aber wie viel Sinn macht es Panzer aus den 50ern und 60ern zu reaktivieren, die schon in den 90ern den amerikanischen und britischen Panzern chancenlos unterlegen waren, um damit einen Krieg weiter zu führen gegen einen Gegner der auch die aktuelle Panzerbatallione schwer dezimiert hat?
#
https://www.kicker.de/nun-muss-auch-dufner-bei-hertha-gehen-944121/artikel

"Bei der Trennung von Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic Ende Januar bei Hertha mussten auch der Technische Direktor Sebastian Zelichowski und Teammanager Thomas Westphal gehen. Dirk Dufner blieb damals etwas überraschend im Amt, war er doch von Bobic im Sommer 2021 nach Berlin geholt worden und galt als Vertrauter des 51-Jährigen. Nun ist auch die Zeit von Dufner beim Bundesligisten zu Ende. Der Kaderplaner muss gehen. Mit Chefscout Babacar Wane und Johannes Waigand aus dem Kader-Management wurden weitere Bobic-Vertraute von ihren Aufgaben entbunden."
#
Hört sich an als wenn man die Ära Bobic komplett annullieren möchte.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Aber ein Bayernspiel im Stadion ist für mich eines der unattraktivsten Spiele überhaupt, selbst gegen die Eintracht.


In den 90ern war das für mich noch so ziemlich DAS Highlight. Da mussten wir dann schon einmal 2-3 Wochen vor dem Spiel in den Jörn-Andersen-Shop in Höchst, um Karten zu holen. Denn die hatte man dann nicht mehr am Ticketverkauf vor dem Stadion direkt vor dem Spiel bekommen.
Und da waren ja ziemliche Hammerspiel dabei. Das 5:2 der Bayern, das dann 2:0 für die Eintracht gewertet wurde. Das demütigende 4:1 in unserer Abstiegssaison.
#
Adler_Steigflug schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Aber ein Bayernspiel im Stadion ist für mich eines der unattraktivsten Spiele überhaupt, selbst gegen die Eintracht.


In den 90ern war das für mich noch so ziemlich DAS Highlight.

Für mich hab ich Spiele gegen die Bayern auch immer jahrelang im Stadion boykottiert. Fernsehen, Kneipe, Public viewing ja, aber ich war nie live dabei. Hab da auch so einige Tickets ausgeschlagen. Bis zum 02.11.2019. Im Zuge einer Geburtstagsfeier eines Kumpels waren wir dann tatsächlich im Stadion um die Bayern live zu sehen und ich war mit dabei. Tjoah... war nicht die schlechteste Entscheidung. 😎
#
Zambrano, Joselu, ein bisschen Zeitreise heute beim Durchzappen durch die Länderspiele.
Krass, wie lange das zum Teil schon her ist. Umso schöner, dass sie immer noch auf dem Platz stehen.
Für Joselu natürlich ein Traumdebüt.
#
mittelbucher schrieb:

Für Joselu natürlich ein Traumdebüt.

Wie schlecht steht es nur um die spanische Nationalelf....
#
Mag sein. Ist aber spannend übrigens diese alten Sendungen zu schauen. Gerade hole ich die vom Frühjahr 2021 nach. Es ist verrückt, wie sehr Trainer hochgelobt oder verdammt werden und dann sich wenige Wochen später alles geändert hat. Um mal zum Thema was zu sagen. Das ist verrückt.

Naja, immerhin wissen wir jetzt, dass wir nach dem 2:1 in Dortmund sicher in der CL sind und Flick niemals Nationaltrainer wird in 2021, sondern Kuntz oder Matthäus. Solche Schwätzerrunden. 2 Jahre im Nachgang stellt man fest, dass davon 90 % Bullshit war.
#
SGE_Werner schrieb:

, dass davon 90 % Bullshit war.

Um das festgestellt zu haben muss ich mir das net alles noch mal anschauen.
#
Nagelsmann ist wie Kovac zum Größtenteil am Umfeld und der Mannschaft gescheitert. Wenn man sich den Punkte-Pro-Spiel Schnitt anschaut steht Nagelsmann mit seiner Amtszeit bei 2,32 Punkten und hat damit den 7. beste Durchschnitt aller Bayern Trainer. Er lässt Kovac, Lattek, Trapattoni, Ancelotti, Magath, beide Hitzfeld Amtszeiten und van Gaal hinter sich. Gut, bei der Meisterschaft ist man gerade etwas unter Druck geraten... aber objektiv betrachtet ist es schwer zu vermitteln das der Trainerwechsel rein sportlicher Natur war.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


         Ich will mich ja nicht wiederholen

Dann lass es halt 🙄
#
FrankenAdler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:


         Ich will mich ja nicht wiederholen

Dann lass es halt 🙄

Nö. Weil du da ja auch immer ganz vorne dabei warst...
#
Ich will mich ja nicht wiederholen aber vor 2 oder 3 Jahren wurde man hier noch blöd angepflaumt wenn man den 60er für seine Diskussionsart und sein zusammenhangsloses Geschreibe kritisiert hat. Er kann es ja net besser und man soll Rücksicht nehmen.
#
Vertrag ist Vertrag.Ende!
#
B.Bregulla schrieb:

Vertrag ist Vertrag.Ende!

Wie oft möchtest du es noch wiederholen? Wissend das die Vergangenheit gezeigt hat das es eben nicht so ist.
#
Haliaeetus schrieb:

Also irgendwie ist mir aktuell zu viel Unruhe drin. Gezacker um den Trainer, wechselwillige Spieler, Formkrise, Holzer bietet Rücktritt an, Hellmann ggf. auf dem Sprung, Fischer abgetaucht. War schon mal kuscheliger bei uns.


Das stört mich mittlerweile mehr als die Formdelle und ein paar abgeschenkte Spiele. Die letzten Jahre hatte man so viel Ruhe gehabt... und jetzt?

Es hat für mich alles so ein bissi 2015-Vibes. Damals gab es ja auch eine Schlammschlacht in der Führungsebene (Herri vs. Hellmann; Leaks bzgl. irgendwelchen Kontakten zu Sascha Lewandowski etc.). Man ist auch mit jedem Scheiß zur Presse gerannt. Der Trainer hatte eigentlich einen recht ordentlichen Job gemacht, bekam trotzdem Druck von allen Seiten. Damals spielte wohl ein Teil der Mannschaft gegen den Trainer; heute spekuliert man bzgl. eines Formtiefs wegen Wechselgedanken einiger Spieler. Wir hatten ebenfalls unnötig Punkte in der Rückrunde gelassen... evtl. eben wegen dieser Unruhen.
Das Resultat damals war im übrigen, wie jeder weiß, dass der Trainer nicht blieb und wir am Ende der Saison die europäische Teilnahme leichtfertig verspielt hatten.
Oder um es mit den Worten von EagleWings1 aus dem Januar zu sagen: Die Diva-Zeiten sind vorbei!

#
Adler_Steigflug schrieb:

Man ist auch mit jedem Scheiß zur Presse gerannt. Der Trainer hatte eigentlich einen recht ordentlichen Job gemacht, bekam trotzdem Druck von allen Seiten


Ganz dünnes Eis. 😉 Die Gefahr droht das dich hier jemand verbessern wird weil die FR wusste damals alles ganz genau und vor allem besser. 😎

#
Mir wird sich hier auch zu viel auf Holzer fokussiert.

Das eigentliche Problem ist Hellmann der es nicht schafft ein klares Statement zu seiner Zukunft zu geben.
#
Punkasaurus schrieb:

Das eigentliche Problem ist Hellmann der es nicht schafft ein klares Statement zu seiner Zukunft zu geben.

Ich würde es nicht als "Problem" dar stellen.... aber Hellmann scheint sich nicht bewusst zu sein das sein schweigen dazu Beiträgt Unruhe zu fabrizieren. Und ich befürchte das gerade dieses schweigen auch bedeutet das er sich vielleicht zu höherem berufen fühlt. Ich bin ja wahrlich nicht als Freund von Hellmann bekannt, aber respektierte und erkenne seine Arbeit an die er für EF die letzten 8 Jahre geleistet hat. Nur war er für mich auch jemand der keine Probleme hat mal Ellbogen auszufahren und "über Leichen zu gehen" (und wenn man sie erst aus dem Keller hoch holen muss) um seinen Weg nach oben zu gehen.

Ich frag mich nur ob wir das große Digitalisierungprojekt schon abgeschlossen haben oder Hellmann gemerkt hat dass das alles gar net so einfach ist wie man es mal schnell dahin redet.
#
SGE_Werner schrieb:

Und dann wundert man sich, warum "kleinere und ruhigere" Vereine in den letzten Jahren diverse große Traditionsvereine überholt haben, bei denen ständig Unruhe ist, weil es zu viele Leute (oder Ehemalige Profis etc.) gibt, die ständig ihre eigenen Interessen verfolgen wollen.


Das ist nun mal das große Problem der mitgliederstarken Traditionsvereine. Zu viele Köche sind des Hasen Tod.
#
tranquilio schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Und dann wundert man sich, warum "kleinere und ruhigere" Vereine in den letzten Jahren diverse große Traditionsvereine überholt haben, bei denen ständig Unruhe ist, weil es zu viele Leute (oder Ehemalige Profis etc.) gibt, die ständig ihre eigenen Interessen verfolgen wollen.


Das ist nun mal das große Problem der mitgliederstarken Traditionsvereine. Zu viele Köche sind des Hasen Tod.

Und im Erfolg macht man die größten Fehler.
#
Trainerdiskussion? Nach Hütter und Kovac wundert mich da gar nichts mehr. Saison irgendwie vernünftig zu Ende bringen und dann soll er machen was er will.
#
20 Jahren sind die USA völkerrechtswidrig in den Irak ein marschiert und haben ihren Angriffskrieg mit der "Koalition der Willigen" begonnen. Der Grund für den Angriff waren " Massenvernichtungswaffen in Massen" die der Irak besessen haben sollte, aber nie gefunden wurden. Durch diesen Krieg wurde die Region nachhaltig destabilisiert und der Grundstein für die Gründung und Erstarkung des IS gelegt.
#
cyberboy schrieb:

da ist es schon nachvollziehbar, dass man dies grundsätzlich herausstellt (über die Art und Weise darf man gerne streiten) und nicht die Offenive bemängelt, die heute eben mal nicht zugeschlagen hat.


Er hat es aber nicht nur grundsätzlich herausgestellt, er hat es vor allem auf das heutige Spiel gemünzt und so getan, als wäre das der Hauptgrund dafür, dass wir heute verloren haben. Das ist halt ehrlich gesagt dann deplatziert. Hätte er gesagt "Wir machen immer wieder die selben dummen Fehler hinten und heute ist uns die sonst gewohnte Effizienz vorne abhanden gekommen und konnte das nicht mehr kompensieren", ich hätte sofort zugestimmt. So war es halt ein: Die Abwehr ist scheisse, sie hat nix drauf, Krösche hat mies eingekauft, ich habe keinerlei Verantwortung für deren Leistung, weil es ein Qualitätsproblem ist und das wars.

Ne, ich habe richtig heute nen Hals wegen Glasner. Bei so Aussagen habe ich spätestens seit Veh immer schnell nen Hals.
#
SGE_Werner schrieb:

So war es halt ein: Die Abwehr ist scheisse, sie hat nix drauf, Krösche hat mies eingekauft, ich habe keinerlei Verantwortung für deren Leistung, weil es ein Qualitätsproblem ist und das wars.


Fehlt nur noch ein "Die Fans sind an den hohen Erwartungen schuld."
#
Sorry, jeder aber auch wirklich jeder hat gewusst, dass die Neapolitani auflauern und die Auseinandersetzung suchen werden. Es war völlig klar, dass es knallen wird, es war nur die Frage wann und wo.
Jeder der etwas anderes erzählt, erzählt Bullshit.

Klar, die Erlebnisfreunde des SSC Neapels haben ihren Teil beigetragen, ebenso die Ministerien, die Justiz und die stumme UEFA, aber aus der vorher allen offensichtlichen Gemengelage nun zu argumentieren, dass sich "Frankfurter" und Bergamesen nur verteidigt hätten, nachdem ihr friedlicher Marsch durch Neapel durch Attacken anderer Schläger und dem Versuch der Polizei, schlimmeres zu verhindern, die hessischen Makrameetruppen in die Eskalation gezwungen hat, ist halt absoluter Müll.
Hört endlich auf mit dieser echt peinlichen Relativierung. Das hilft kein Stück weiter ...
#
philadlerist schrieb:

Jeder der etwas anderes erzählt, erzählt Bullshit.


Ich finde das ziemlich überheblich das man hier als Mod andere Meinungen so abkanzelt.
#
Das Spiel haben wir in der Abwehr verloren.
Alleine die Zweikampfquote spricht Bände: Tuta 33%, Ndicka 22%, Lenz 20 % . Allein Buta ist mit 60% über der 50% Marke.
#
U.K. schrieb:

Das Spiel haben wir in der Abwehr verloren.
Alleine die Zweikampfquote spricht Bände: Tuta 33%, Ndicka 22%,

Und das als IV ist in allen belangen zu wenig.
#
Ich befürchte auch das die Möglichkeit besteht durch Gisdol kurzfristig wieder in die Spur zu kommen. Schade weil ein Hoffenheimer Abstieg wäre ja schon nett.
#
Sind wahrscheinlich die selben die damals die Alex Meier Demo gemacht haben...
#
Man kann und darf sich halt auch eingestehen das CL Gruppenphase ganz okay ist... wenn aber die dicken Brocken kommen bekommen wir das Bein nicht hoch um mit zu pinkeln. Wir sind qualitativ einfach nicht so weit um im CL Viertelfinale zu spielen. Was aber auch keine Schande ist.