
vonNachtmahr1982
53627
Lucke wollte den braunen Muff aber auch um genug Wähler zu haben. Er hat diesen Flügel und diese Strömung billigend in kauf genommen. Hier wurde damals (2014) schon darauf aufmerksam gemacht. Die damals hier vertretenden AfDler haben aber abgewunken und das dieser Flügel nie die überhand nehmen wird und die "gemäßigten" ja weiterhin die AfD führen. Der weitere Verlauf der Geschichte dieser Partei ist bekannt. Und politische Lügenmärchen ala "wenn die rechten in der AfD überhand nehmen wähle ich die nicht mehr" wurden ebenso entlarvt.
Ich bleibe dabei, wer diese Partei seit 3 Jahren wählt, wählt die genau wegen dem braunen Muff... und nicht wegen irgendwelcher Eurokritik. Der Zug lief mal vor 4 oder 5 Jahren...
Ich bleibe dabei, wer diese Partei seit 3 Jahren wählt, wählt die genau wegen dem braunen Muff... und nicht wegen irgendwelcher Eurokritik. Der Zug lief mal vor 4 oder 5 Jahren...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Lucke wollte den braunen Muff aber auch um genug Wähler zu haben. Er hat diesen Flügel und diese Strömung billigend in kauf genommen. Hier wurde damals (2014) schon darauf aufmerksam gemacht. Die damals hier vertretenden AfDler haben aber abgewunken und das dieser Flügel nie die überhand nehmen wird und die "gemäßigten" ja weiterhin die AfD führen. Der weitere Verlauf der Geschichte dieser Partei ist bekannt. Und politische Lügenmärchen ala "wenn die rechten in der AfD überhand nehmen wähle ich die nicht mehr" wurden ebenso entlarvt.
Ich bleibe dabei, wer diese Partei seit 3 Jahren wählt, wählt die genau wegen dem braunen Muff... und nicht wegen irgendwelcher Eurokritik. Der Zug lief mal vor 4 oder 5 Jahren...
Jo, also unter Lucke waren es schon "Rechtspopulisten". Ähnlich wie z.B. mal die Schill Partei. Arbeitete doch glaube ich damals z.B. mit dem Berater(?) von Jörg Haider zusammen. An Aussagen der damaligen hier vertretenen AfDler, die vor allem Lucke gut fanden und die rechten Strömungen kritisch beäugen wollten erinnere ich mich auch. Als dann Petry und Konsorten Lucke zu rechts wurden kam es zur Abspaltung. Interessanterweise war da im Forum niemand mehr auf Luckes Seite und alle fanden Petry toll. Jetzt ist sogar Petry der Rest der AfD zu rechts geworden. Da war hier auch niemand auf Petry Seite.
Wäre es vielleicht sinnvoll dem AudioTom einen Islam Thread einzurichten?
Immer wenn hier irgendetwas inhaltlich diskutiert wird, muss AudioTom von DEN Moslems oder DEM Islam anfangen.
Das hat schon was zwanghaftes. Kann natürlich auch sein, dass Tom analog zur AfD als ein-Themen-Partei, ein ein-Themen-Mann ist.
Würde man seiner Diktion folgen, müsste man jetzt alle AfDler unter Generalverdacht stellen und annehmen, dass keiner von diesen Leutchen mehr als ein Thema in den Fokus bekommt. Aber wir wissen es ja besser.
Hier, um nochmal zum Thema zurück zu kommen, ging es darum, dass ein bekennender Antisemit aus den Reihen der AfD, seines Zeichens Landtagsabgeordneter in BW, in dieser Partei akzeptiert wird!
Das steht in krassem Widerspruch dazu, dass erst vor Kurzem bspw. ein Glaser in Reaktion auf Fischer betont hat, man sehe die AfD als Bollwerk gegen Antisemitismus. Natürlich in dem man die grundsätzlich antisemitischen Moslems rausschmeißen möchte.
Und da sind wir wieder bei AudioTom!
Immer wenn hier irgendetwas inhaltlich diskutiert wird, muss AudioTom von DEN Moslems oder DEM Islam anfangen.
Das hat schon was zwanghaftes. Kann natürlich auch sein, dass Tom analog zur AfD als ein-Themen-Partei, ein ein-Themen-Mann ist.
Würde man seiner Diktion folgen, müsste man jetzt alle AfDler unter Generalverdacht stellen und annehmen, dass keiner von diesen Leutchen mehr als ein Thema in den Fokus bekommt. Aber wir wissen es ja besser.
Hier, um nochmal zum Thema zurück zu kommen, ging es darum, dass ein bekennender Antisemit aus den Reihen der AfD, seines Zeichens Landtagsabgeordneter in BW, in dieser Partei akzeptiert wird!
Das steht in krassem Widerspruch dazu, dass erst vor Kurzem bspw. ein Glaser in Reaktion auf Fischer betont hat, man sehe die AfD als Bollwerk gegen Antisemitismus. Natürlich in dem man die grundsätzlich antisemitischen Moslems rausschmeißen möchte.
Und da sind wir wieder bei AudioTom!
Der User aragon war ja auch immer sehr darum bemüht seine Mission durch zu ziehen den Islam als das Böse der Welt darzustellen. Da wurden ja auch die Bedrohung von rechts mal unter den Tisch gekehrt nur um mit dem Finger auf die bösen Moslems zu zeigen. Scheint wohl so ein generelles AfD-Fanboy Trauma zu sein...
Was willst du da jetzt noch ausdiskutieren? Deine Frage wurde beantwortet.
Tafelberg schrieb:reggaetyp schrieb:
Sowohl Höcke als auch Gedeon dürfen in der AfD bleiben.
Wie sehen das die verbliebenen AfD-Wähler wie z.B. Spielmacher71?
warum trennen, wenn was zusammengehört?
Und wie Wähler finden das vermutlich ganz toll. Endlich sagt mal einer das was man sonst nur hinter vorgehaltener Hand sagen darf... bewahren des 1000 jährigen Deutschlands, Biodeutsche, Denkmäler der Schande. Genau wegen so was wird diese Partei doch gewählt.
vonNachtmahr1982 schrieb:Mainhattener schrieb:
Bröndby wird immer eingemeindet nach Kopenhagen.
Naja Bröndby gehört zur Region Hovedstaden und ist nur 10 Kilometer von Kopenhagen weg. Da darf so was schon mal passieren.
Gut, dann ist Offenbach auch ab sofort Frankfurt.
Für jemanden aus Rio, Madrid oder Moskau bestimmt.
Und erst recht für jemanden, der Belgien für eine schöne Stadt hält.
philadlerist schrieb:
Mal gucken, ob wir wieder in Kopenhagen fündig werden
Wieder so ein Deutsches Ding, Bröndby wird immer eingemeindet nach Kopenhagen.
Und die Färöer, die als Färöer Inseln bezeichnet werden, was dann Schafsinseln Inseln wären.
Rönnow hatte ich auch wegen der Vergangenheit ja auch letzten Sommer schon genannt.
Vlachodimos könnte ich mir als weiteren Kandidaten vorstellen.
Wäre nur die Frage nach Kandidat Nr.3? Gute Frage, auch einer aus dem Ausland würde ich fast sagen.
Mainhattener schrieb:
Bröndby wird immer eingemeindet nach Kopenhagen.
Naja Bröndby gehört zur Region Hovedstaden und ist nur 10 Kilometer von Kopenhagen weg. Da darf so was schon mal passieren.
vonNachtmahr1982 schrieb:Mainhattener schrieb:
Bröndby wird immer eingemeindet nach Kopenhagen.
Naja Bröndby gehört zur Region Hovedstaden und ist nur 10 Kilometer von Kopenhagen weg. Da darf so was schon mal passieren.
Gut, dann ist Offenbach auch ab sofort Frankfurt.
Da sieht man mal was den Menschen dieses Landes blüht, wenn die AfD an die Macht kommen sollte und irgendwer nicht spurtet oder sich sogar wagt etwas gegen die zu sagen. Dann wird ihm sofort die Grundlage entzogen, um ihn zu vernichten. Das macht mir richtig Angst!
Ich hoffe die Menschen in Deutschland fangen an ihren Kopf zu benutzen, um zu sehen was das für Methoden sind.
Ich hoffe die Menschen in Deutschland fangen an ihren Kopf zu benutzen, um zu sehen was das für Methoden sind.
Jaroos schrieb:
Ich hoffe die Menschen in Deutschland fangen an ihren Kopf zu benutzen,
Guter Witz. Hat bei den Typen die diese scheiß Partei wählen ja von Anfang an net geklappt.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wäre er.
Lukas hat am 01.07.2013 Esbjerg fB Richtung Bröndby IF verlassen. Am 05.07.2013 wurde Rönow als sein Nachfolger bei Esbjerg fB vorgestellt.
Dann wechselte Lukas am 07.08.2015 von Bröndby IF zu uns. Bereits am 02.07.2015 wechselte auch Rönnow zu Bröndby IF und wurde dann nach Hradeckys Abgang sein Nachfolger.
na von der Vita her passt das ja!
Ist sein Papa auch sein Manager wie bei Lukas?
Sein Management ist anscheinend Pro11, eine Agentur die sich Hauptsächlich mit Skandinavischen Spielern beschäftigt. Bedeutet aber nicht das sein Vater da nicht auch immer mit am Tisch sitzt.
philadlerist schrieb:
Spannend find ich ja das Torwartgerücht: Frederik Rönnow (wie spricht man das aus? wie Renault auf Dänisch?)
hab mal ein paar Tuben angeklickt und finde ihn unserem jetzigen Torwart garnicht so unähnlich.
Mal gucken, ob wir wieder in Kopenhagen fündig werden
Damit wäre er dann zum dritten Mal der Nachfolger von Lukas, oder?
Wäre er.
Lukas hat am 01.07.2013 Esbjerg fB Richtung Bröndby IF verlassen. Am 05.07.2013 wurde Rönow als sein Nachfolger bei Esbjerg fB vorgestellt.
Dann wechselte Lukas am 07.08.2015 von Bröndby IF zu uns. Bereits am 02.07.2015 wechselte auch Rönnow zu Bröndby IF und wurde dann nach Hradeckys Abgang sein Nachfolger.
Lukas hat am 01.07.2013 Esbjerg fB Richtung Bröndby IF verlassen. Am 05.07.2013 wurde Rönow als sein Nachfolger bei Esbjerg fB vorgestellt.
Dann wechselte Lukas am 07.08.2015 von Bröndby IF zu uns. Bereits am 02.07.2015 wechselte auch Rönnow zu Bröndby IF und wurde dann nach Hradeckys Abgang sein Nachfolger.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wäre er.
Lukas hat am 01.07.2013 Esbjerg fB Richtung Bröndby IF verlassen. Am 05.07.2013 wurde Rönow als sein Nachfolger bei Esbjerg fB vorgestellt.
Dann wechselte Lukas am 07.08.2015 von Bröndby IF zu uns. Bereits am 02.07.2015 wechselte auch Rönnow zu Bröndby IF und wurde dann nach Hradeckys Abgang sein Nachfolger.
na von der Vita her passt das ja!
Ist sein Papa auch sein Manager wie bei Lukas?
Das wird Eintracht-Er freuen.
Basaltkopp schrieb:
Ob deren Verstand dafür ausreicht? Ich habe da sehr große Zweifel!
So langsam gehen auch denen die "Argumente" aus, wie man diesen braunen Dreck noch schönreden kann.
Ich glaube weder der Verstand der meisten AfD Wähler ist auch nur annähernd anders als der Durchschnitt aller Bürger noch glaube ich, dass die meisten derer noch etwas schönreden möchten. Persönlich glaube ich eher daran, dass die Wähler der AfD zum größten Teil endlich eine politische Heimat gefunden haben in der sie aussprechen und öffentlich kundtun können was sie vorher maximal hinter vorgehaltener Hand getan haben.
Daher glaube ich auch, dass es nicht eine Protestpartei ist (hier reden eher die anderen sich die Situation schön) sondern eine lange herbeigesehnte politische Organisation rechts von den anderen und nicht mit dem Makel der der NPD anhaftet.
Und deshalb ist es doppelt wichtig und gut, dass unser Peter das alles genau so angesprochen hat und weiter anspricht und diesen Leuten auch keinen Millimeter Raum gibt sich zu entfalten.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Daher glaube ich auch, dass es nicht eine Protestpartei ist (hier reden eher die anderen sich die Situation schön) sondern eine lange herbeigesehnte politische Organisation rechts von den anderen und nicht mit dem Makel der der NPD anhaftet.
Exakt so ist es und nicht anders.
Diese Typen bleiben so oder so im Gespräch durch ausgerutschte Mauszeiger oder Mitarbeiter die rassistische Tweets verfassen.
tsvjannik schrieb:
Wie hier schon von einem Vorredner gesagt wurde stimmt es dass die jungen Leute dahin wollen wo was los ist, und das ist auf der Gegentribüne geschweige denn auf der Ost nicht der Fall und bevor ich da hin gehen würde, könnte ich mir das Spiel genau so gut auf der Couch ansehen da ist genauso viel Stimmung
Das kenne ich von früher auch, da wollte alles in den G-Block. Und es kam immer wieder mal vor das man keine Karte für den G-Block bekam. Ich bin dann trotzdem hin, denn es ging mir nicht dadrum wo ich stehe, sondern das ich überhaupt da bin. Wenn man es nicht in den G-Block schaffte, war es halt nicht schön, aber Hauptsache man sah das Spiel und hatte dann halt keine Stimmung im Block. Ich verstehe Leute nicht die nur nicht hingehen weil sie nicht im Stimmungsblock sind und dort dann nicht auf dicke Hose machen können. Gehts denen wirklich um die Eintracht oder nur um Party?
propain schrieb:
Gehts denen wirklich um die Eintracht oder nur um Party?
Das ist eine berechtigte frage die ich mir auch schon länger stelle...
Feiern sollte auch trainiert werden.
Uwes Bein schrieb:
Ich weiß nicht, wie es hier im D&D ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier im Forum allzu krass sein kann. Und das würde doch auch durch unsere ehrenamtlichen Mods (Danke!) geregelt, oder?
krasse rassissitische, radikale Tendenzen in D&D kann ich nicht erkennen, die Mods arbeiten da gut
Es wurden im D&D teils schon sehr tendenziöse Beiträge verfasst die stark rassistische und homophobe anstriche hatten. Diese wurden aber von den Mods recht zügig gelöscht und die betreffenden User in ihre Schranken gewissen. Danke dafür an das Handeln der Mods.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Es wurden im D&D teils schon sehr tendenziöse Beiträge verfasst die stark rassistische und homophobe anstriche hatten. Diese wurden aber von den Mods recht zügig gelöscht und die betreffenden User in ihre Schranken gewissen. Danke dafür an das Handeln der Mods.
Jep, das ist mir auch aufgefallen. In den letzten Monaten waren da schon ein paar krasse Ausreißer gehn rechts, aber unsere Mods waren da immer gut hinter her. Gute Arbeit!
vonNachtmahr1982 schrieb:
Zumindest die WWE läuft inzwischen eher unter Soap Opera für 12 bis 30 jährige.
inzwischen? Ich bin jetzt noch nicht so lange dabei, aber war das in den 90ern nicht genauso? Nur war damals die Zielgruppe älter.
Genau genommen ist es seit der Attitude Ära so.
Zumindest die WWE läuft inzwischen eher unter Soap Opera für 12 bis 30 jährige.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Zumindest die WWE läuft inzwischen eher unter Soap Opera für 12 bis 30 jährige.
inzwischen? Ich bin jetzt noch nicht so lange dabei, aber war das in den 90ern nicht genauso? Nur war damals die Zielgruppe älter.
Was für ein denkwürdiger Auftritt.
Aquilarius schrieb:
Da ist wohl etwas bei uns schiefgelaufen.
Skibbe
Der mit Heynckes wohl zu den größten Trainerflops gehört die wir je hatten.
vollkommen richtig
Jep, das waren Euroverneiner hoch zehn, hatten einige sehr seltsame Ansichten wie man da raus sollte, aber oke, man kann gegen Europa sein, aber das ist definitiv kein Verbrechen. Aber dann wurden sie von den Nazis raus gedrängt und die AFD bekam den braunen Muff.