
vonNachtmahr1982
53628
#
vonNachtmahr1982
Alle guten Dinge sind doch 3... also, Herri hol den Bruno zurück.
"Die Eintracht kickt immer noch Bundesliga"
"Es ist immer noch Kohle da"
"Er hat einen grundsoliden Verein hinterlassen".
Alles richtig, aber unpräzise. Denn um Haaresbreite wären wir im Sommer abgestiegen und dann hätte es düster ausgesehen, aber so richtig. Und diese drei Aussagen wären für den Arch gewesen und falsch.
Er ist ein Top-Sanierer, der uns vermutlich gerettet hat. Dieses, sein Verdienst wird ihm keiner mehr nehmen. Dass dann aber Stillstand herrschte und jahrelang der gleiche Mief, merkt man jetzt, wo Kovac und Bobic die Fenster aufmachen und Luft reinlassen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er mit seiner seriösen Art und seiner Beharrlichkeit, dem HSV gut tun wird. Vor ihm hat ein Kühne auch Respekt, das war bei den anderen Knallchargen offensichtlich nicht der Fall.
Achja, und wer hier wirklich glaubt, dass Kovac die gleichen Dinge tut wie Funkel, der äh. naja.
"Es ist immer noch Kohle da"
"Er hat einen grundsoliden Verein hinterlassen".
Alles richtig, aber unpräzise. Denn um Haaresbreite wären wir im Sommer abgestiegen und dann hätte es düster ausgesehen, aber so richtig. Und diese drei Aussagen wären für den Arch gewesen und falsch.
Er ist ein Top-Sanierer, der uns vermutlich gerettet hat. Dieses, sein Verdienst wird ihm keiner mehr nehmen. Dass dann aber Stillstand herrschte und jahrelang der gleiche Mief, merkt man jetzt, wo Kovac und Bobic die Fenster aufmachen und Luft reinlassen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er mit seiner seriösen Art und seiner Beharrlichkeit, dem HSV gut tun wird. Vor ihm hat ein Kühne auch Respekt, das war bei den anderen Knallchargen offensichtlich nicht der Fall.
Achja, und wer hier wirklich glaubt, dass Kovac die gleichen Dinge tut wie Funkel, der äh. naja.
Ich fände es jetzt primär schön wenn wir diesem gerade leicht im Chaos versinkenden Club (Auf der HSV Chaos Skala von 1 bis 10 sind die ja jetzt schon fast ne 7) am Samstag erst mal 2 oder 3 Dinger einschenken und ihre Situation vorüber gehend verschlechtern.
Grenzenlose Liebe.
Basaltkopp schrieb:das lag zum großen teil auch an der caiomanie und seiner dreistigkeit immer wieder alex meier und benny köhler auf zu stellen. das hat einen teil der "lauten" fans damals ganz mächtig angepisst. und dann noch das mit den töchtern...
Funkel war aber zum Schluss auch bei vielen Fans unten durch.
funkels zeit bei uns war einfach vorbei, er hat zwar nicht den schönsten fußball abgeliefert, aber er hat uns in der liga gehalten und das war zu dem zeitpunkt schon viel wert.
ähnlich sehe ich es mit hb, seine zeit in frankfurt war einfach vorbei und er wusste das. man kann übrer pro/con bruchhagen streiten, aber er hat einen gesunden verein hinterlassen und seinem nachfolger eine gute ausgangsposition. jetzt schauen wir mal was bobic daraus macht, sehen werden wir das in 2 oder 3 jahren.
dass hb sich den hsv antut überrascht mich zwar, dass er bis ans ende seiner tage den sky-clown geben würde konnte ich mir aber von anfang an nicht vorstellen.
peter schrieb:Zum einen das und zum anderen war halt der präsentierte Fußball echt nicht schön. Ich erinnere mich da noch an ein fürchterliches 1:1 an einem Sonntag gegen Bielefeld und an ein noch grausameres 0:0 gegen hannover an einem Freitagabend. Da hat man sich echt teilweise gefragt an was man leidet sich so etwas freiwillig an zu schauen...
das lag zum großen teil auch an der caiomanie und seiner dreistigkeit immer wieder alex meier und benny köhler auf zu stellen. das hat einen teil der "lauten" fans damals ganz mächtig angepisst. und dann noch das mit den töchtern...
vonNachtmahr1982 schrieb:das stimmt, schön war das über weiter strecken überhaupt nicht.
Zum einen das und zum anderen war halt der präsentierte Fußball echt nicht schön.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Da hat man sich echt teilweise gefragt an was man leidet sich so etwas freiwillig an zu schauen...
vonNachtmahr1982 schrieb:oder extra dafür einen tag vor der Familie extra mit der Bahn trotz Streik von Rügen nach hause und ins Stadion zu fahren
und an ein noch grausameres 0:0 gegen hannover an einem Freitagabend. Da hat man sich echt teilweise gefragt an was man leidet sich so etwas freiwillig an zu schauen...
vonNachtmahr1982 schrieb:Natürlich war das nicht schön. Gerade das letzte Jahr war furchtbar und die Zeit war vorbei. Ansonsten waren die Funkel Jahre aber vielleicht dahingehend ein bisschen "verwöhnend", dass es 4 Jahre am Stück nach oben ging, aber jetzt halt auch nicht ganz nach oben. Und so wollte ihm dann auch irgendwann jeder reinreden. Wie er spielen soll und wie er aufstellen soll. Irgendwann wurde auch jedes Wort und jede Aktion auf die Goldwaage gelegt und gegen ihn verwendet.peter schrieb:
das lag zum großen teil auch an der caiomanie und seiner dreistigkeit immer wieder alex meier und benny köhler auf zu stellen. das hat einen teil der "lauten" fans damals ganz mächtig angepisst. und dann noch das mit den töchtern...
Zum einen das und zum anderen war halt der präsentierte Fußball echt nicht schön. Ich erinnere mich da noch an ein fürchterliches 1:1 an einem Sonntag gegen Bielefeld und an ein noch grausameres 0:0 gegen hannover an einem Freitagabend. Da hat man sich echt teilweise gefragt an was man leidet sich so etwas freiwillig an zu schauen...
Es gibt so viele Punkte die man bei Funkel beschimpft hat, die Kovac genau so macht und dort dann richtig gefunden werden. Alleine wurde Funkel dafür beschimpft, dass er ja der einzige Oldschool Trainer sei, der den Laktattest überhaupt durchführen würde, welchen Kovac 10 Jahre später immer noch selbstverständlich macht.
Bei irgendwelchen Standardfloskeln, wie "uns erwartet ein ganz schweres Spiel", hieß es sofort "oh der redet den Gegner stark".
Beim Thema Caio hat Funkel vieles sicher nicht richtig gemacht. Man hat ihm aber auch kaum eine Chance gegeben, weil alles wahnsinnig kritisch beäugt wurde. Kovac hat Fabian ein halbes Jahr (Ende letzter, Anfang dieser Saison) kaum berücksichtigt. Man hat ihn machen lassen und lobt ihn jetzt dafür, wie toll er das hinbekommen hat. Und Fabian kam nach meinem Gefühl fitter und mit besserer Einstellung zu uns als Caio.
Bei Caio wurde schon nach 2 Spielen, krakelt, dass er spielen müsste. Und hat damit irgendwie in den Schatten gestellt, das wir eigentlich ne gute Saison spielten. Höhepunkte waren für mich ein 2:0 Sieg in Leverkusen, wo der Block in erster Linie den 20 Minuten vor Schluss eingewechselten (und nicht entscheidend am Sieg beteiligten) Caio feierte. Sowie die Saisonabschlussfeier die quasi den offiziellen Tenor hatte "Platz 9 ist ja ganz nett, aber nächste Saison bitte mehr Caio". (Dabei kam Caio gar nicht so wenig zum Einsatz eigentlich. Sicherlich mehr als ein Ersatzspieler unter Veh, wie Caio selbst noch merken durfte)
Und zur HB Zeit.
Ich denke es gibt auch sonst keinen Verein, der in den letzten 13 Jahren alles toll fand, was dort gelaufen ist. Und natürlich gab es eine Vielzahl an Fehlern von HB. Im Gesamtergebnis sehe ich, dass er den Verein meines Erachtens besser hinterlassen hat, als er ihn vorgefunden hat. In den 7 Jahren vor ihm, waren wir 4 Jahre 2. Liga. In den 13 Jahren mit ihm nur 2., wobei ich das erste ihm nur zu einem kleinen Teil ankreide, da dort die von im getätigten Verpflichtungen wahrscheinlich erst dafür gesorgt haben, überhaupt eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben, auch wenn er den Fehler dann machte nicht noch die Trainerwechselkarte zu ziehen. Insgesamt haben wir meines Erachtens mehr Vereine eingeholt und sind an ihnen vorbei gezogen, als dass Vereine uns eingeholt und an uns vorbeigezogen sind. Das wäre auch noch so gewesen, wenn wir dieses Jahr abgestiegen wären, wenn natürlich die Gesamtbilanz dadurch deutlich schlechter geworden wäre.
vonNachtmahr1982 schrieb:Hahaha, daran kann ich mich noch erinnern. Nach Mitternacht wieder zuhause gewesen. Wenigstens hatten wir unseren Spaß in der S-Bahn, als wir versucht haben, uns das 0:0 schön zu reden. Von "taktisch wertvoll" bis "immer noch besser als heute mit meiner Frau die Serie xyz im Fernsehen zu schauen"
und an ein noch grausameres 0:0 gegen hannover an einem Freitagabend.
Märchen Diddi
Das is wie mit dem aus Hoffenheim. Da hat der Geldgeber ja auch niemals ins operative Geschäft eingegriffen...
Curulin schrieb:Der zweite, oder?
Der wievielte Anderson wäre das eigentlich bei der Eintracht?
(O.K. der eine hieß Andersen.)
Er wäre der Dritte Spieler aus Ecuador in der Bundesliga.
Logischerweise der erste in Frankfurt.
Sein Spitzname ist wohl "La Musa".
Vollständiger Name wohl Anderson Rafael Ordóñez Váldez
Mainhattener schrieb:Ouh ha...
Anderson Rafael Ordóñez Váldez
P.B-89 schrieb:Die haben wirklich extrem nachgelassen. Wird von Jahr zu Jahr weniger. Heidel hat ja mal gesagt das familiäre Mainzer Publikum hat Angst nach FFM zu fahren... hochgradig lächerlich finde ich das und ne ziemlich faule Ausrede...
Also ich glaube dennoch das mehr als 800 kommen aber ich muss zugeben das ich die Mainzer da doch überschätzt habe. Bis auf 900 Sitzplätze haben die ja alles zurückgegeben. Steher mal außen vorgelassen.
Seit Jahren ist nix mehr passiert bei dem Spiel. Ist überhaupt mal irgendwas passiert?
Die Mainzer sind uns doch mittlerweile völlig schnuppe.
Es ist doch deutschlandweit bekannt das Mainzer bevorzugt an ihren Schals im Wald aufgehängt werden. Oder waren das Wolfsburger....
kann mir bitte jemand erklären was es bringt mitten in der saison einen sportdirektor oder einen vorstand zu feuern? das ist doch reiner aktionismus, was sollen die neuen denn in der laufenden saison neu gestallten?
nicht dass es mich stört wenn die wolfsburger und der hsv noch ein bisschen mehr chaos verursachen, das ist hübsch an zu schauen. aber den sinn kann ich beim besten willen nicht entdecken. bevor der sportdirektor mit einer planung anfangen kann muss er doch erst einmal wissen für welche liga.
ich bin wirklich hin und her gerissen ob ich nicht lieber noch ein jahr die uhr ertrage wenn dafür vw den abflug macht. beim hsv wird es nächste saison nämlich genau so weiter gehen. ich glaube beim besten willen nicht, dass kühne sich von bruchhagen etwas vorschreiben lässt wenn es um spieler geht. und für spieler hat er ein echtes händchen, wenn die teuer genug sind.
nicht dass es mich stört wenn die wolfsburger und der hsv noch ein bisschen mehr chaos verursachen, das ist hübsch an zu schauen. aber den sinn kann ich beim besten willen nicht entdecken. bevor der sportdirektor mit einer planung anfangen kann muss er doch erst einmal wissen für welche liga.
ich bin wirklich hin und her gerissen ob ich nicht lieber noch ein jahr die uhr ertrage wenn dafür vw den abflug macht. beim hsv wird es nächste saison nämlich genau so weiter gehen. ich glaube beim besten willen nicht, dass kühne sich von bruchhagen etwas vorschreiben lässt wenn es um spieler geht. und für spieler hat er ein echtes händchen, wenn die teuer genug sind.
peter schrieb:Den Gedanken hatte ich auch schon. Da kann HB ja jetzt für richtig viel Geld Caios, Bellaids und Korkmazes einkaufen gehen.
und für spieler hat er ein echtes händchen, wenn die teuer genug sind.
Die hab ich leider nicht mehr. Die gute wohnt aber inzwischen, stand meiner letzten Informationen, auch inzwischen in Bayreuth.
vonNachtmahr1982 schrieb:Wenn sie noch lebt - nach einem Zusammentreffen mit dir.
Die hab ich leider nicht mehr. Die gute wohnt aber inzwischen, stand meiner letzten Informationen, auch inzwischen in Bayreuth.
Pottenstein.... da wird er schaun, der Wedge....
WuerzburgerAdler schrieb:Schönes Örtchen und schöne Bewohnerinnen. Ich hab da sehr delikate Erinnerungen dran.
Pottenstein
Ihr habt aber schon gemerkt das der User seit dem 02.10. nicht mehr aktiv ist....
Wohlwollend zur Kenntnis genommen!
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:...na klar.
Ihr habt aber schon gemerkt das der User seit dem 02.10. nicht mehr aktiv ist....
Aber warum wird er den nicht gelöcht? Will er lieber nicht gelöcht werden? Oder was kann der Grund dafür sonst sein?
Viele Profile sind ja doch "erfolgreich gelöscht worden", bei einigen finde ich das übrigens recht schade.
Stefan Krieger hat die Weisheit aber auch mit Löffeln gegessen. Wahrscheinlich schreibt er deswegen so einen Dünnpfiff.
Die Eintracht gefällt ihm immer weniger?
Ich lach mich kaputt!
Die Eintracht spielt den besten, geilsten und erfolgreichen Fußball seit 1995!
Was faselt der da?
Trauert wohl seinem Veh nach...
Die Eintracht gefällt ihm immer weniger?
Ich lach mich kaputt!
Die Eintracht spielt den besten, geilsten und erfolgreichen Fußball seit 1995!
Was faselt der da?
Trauert wohl seinem Veh nach...
oederweg_adler schrieb:Nein, er muss etwas Stimmung in seinen Elite Blog bekommen...
Stefan Krieger hat die Weisheit aber auch mit Löffeln gegessen. Wahrscheinlich schreibt er deswegen so einen Dünnpfiff.
vonNachtmahr1982 schrieb:wenig Mittel? 22 Mio an Einkäufen dieses Jahr..und ja, weniger eingenommen! Eigentlich müsste man das Gewinsel von den Spacken über 100 Kilometer hören als hätte man einen Welpen zuhause. Momentan wird hart geheult wegen einem Schnitt von 20 k (an echten Pilgern) bei Heimspielen usw. usf. Selbst Heidel hat es dort nicht mehr ausgehalten, immerhin ein Sohn eines ehemaligen Bürgermeisters dort, entsprechdend konnte er dort auch das Bauhaus im Rapsfeld organisieren..Mehr Indizien?Adler_Steigflug schrieb:
Von daher ist Mainz für mich zu einem roten Tuch geworden.
Ich spendiere den so viel Aufmerksamkeit wie sie verdienen. Fast gar keine. Obwohl sie für ähnlich wie Freiburg sind. Wenig Mittel was vernünftiges draus gemacht. Tendenziell auch nicht verkehrt.
Wollen wir uns jetzt ernsthaft das drüber unterhalten oder soll ich dir einfach recht geben damit du dich in deinem Mainzhass bestätigt fühlst und ich meine Ruhe hab?
WuerzburgerAdler schrieb:Machen wir. Und die letzten Jahre hat die Eintracht auch so einiges falsch gemacht. Da habe ich ja auch so einiges aufgelistet. Da konnte man auch sagen: Das und das und das läuft nicht gut. Ich kriege dann aber immer Bauchweh, wenn man dann unbedingt einen Nachbarn präsentieren muss, an dem man sich zu orientieren hat, weil es genau in diesem Moment halt passt. Und in Summe hat Mainz dann nicht viel mehr gerissen als wir. Von daher ist Mainz für mich zu einem roten Tuch geworden.Adler_Steigflug schrieb:
Hauptsache Mainz hat verloren...der Weg ist der richtige... 9 Punkte Abstand auf die, wo das Gras doch so grüner ist.
Könnte es sein, dass wir seit kurzem ein paar Dinge richtiger machen als zuvor?
Adler_Steigflug schrieb:Ich spendiere den so viel Aufmerksamkeit wie sie verdienen. Fast gar keine. Obwohl sie für ähnlich wie Freiburg sind. Wenig Mittel was vernünftiges draus gemacht. Tendenziell auch nicht verkehrt.
Von daher ist Mainz für mich zu einem roten Tuch geworden.
vonNachtmahr1982 schrieb:wenig Mittel? 22 Mio an Einkäufen dieses Jahr..und ja, weniger eingenommen! Eigentlich müsste man das Gewinsel von den Spacken über 100 Kilometer hören als hätte man einen Welpen zuhause. Momentan wird hart geheult wegen einem Schnitt von 20 k (an echten Pilgern) bei Heimspielen usw. usf. Selbst Heidel hat es dort nicht mehr ausgehalten, immerhin ein Sohn eines ehemaligen Bürgermeisters dort, entsprechdend konnte er dort auch das Bauhaus im Rapsfeld organisieren..Mehr Indizien?Adler_Steigflug schrieb:
Von daher ist Mainz für mich zu einem roten Tuch geworden.
Ich spendiere den so viel Aufmerksamkeit wie sie verdienen. Fast gar keine. Obwohl sie für ähnlich wie Freiburg sind. Wenig Mittel was vernünftiges draus gemacht. Tendenziell auch nicht verkehrt.
vonNachtmahr1982 schrieb:Man sollte uns nicht so oft Freitag spielen lassen. Wir sind einfach miese Vorbilder.
Wird ja auch kein Fußball mehr gespielt sondern nur noch gefoult.
Ach ja, erschreckend. Schalke ein Mann weniger (ok, war nur Naldo...) , aber das eigentlich klar bessere Team. Leverkusen praktisch ohne Torschuss. Wahnsinn, hat Roger S. dieses Team runter gewirtschaftet.
SGE_Werner schrieb:Ich bin echt froh das der uns damals nen Korb gegeben hat.
Wahnsinn, hat Roger S. dieses Team runter gewirtschaftet.
Stoppdenbus soll sich angeblich sogar schon im HSV Forum angemeldet haben.
fabisgeffm schrieb:Vor drei Jahren gab es mal 3 gelbrote und 5 rote (3. Spieltag 13/14)
Gab es schon einmal einen Spieltag mit mehr roten Karten ?
Zudem ist es aktuell einer der torärmsten Spieltage aller Zeiten.
Wird ja auch kein Fußball mehr gespielt sondern nur noch gefoult.
vonNachtmahr1982 schrieb:Man sollte uns nicht so oft Freitag spielen lassen. Wir sind einfach miese Vorbilder.
Wird ja auch kein Fußball mehr gespielt sondern nur noch gefoult.
Ach ja, erschreckend. Schalke ein Mann weniger (ok, war nur Naldo...) , aber das eigentlich klar bessere Team. Leverkusen praktisch ohne Torschuss. Wahnsinn, hat Roger S. dieses Team runter gewirtschaftet.
Man was muss dem im vergangenen halben Jahr langweilig gewesen sein....
vonNachtmahr1982 schrieb:Das denke ich auch. Herri muss sowas von die Decke auf dem Kopf gefallen sein, anders kann ich mir nicht erklären, warum er sich das antut. Schöner wäre, er hätte im Sommer in der zweiten Liga übernommen.
Man was muss dem im vergangenen halben Jahr langweilig gewesen sein....
vonNachtmahr1982 schrieb:War doch so klar, Herri ohne Arbeit, ist wie ein Fisch ohne Wasser.
Man was muss dem im vergangenen halben Jahr langweilig gewesen sein....
hesseinberlin66 schrieb:Welches Geld? Dirrty Herri gibt erst Ruhe wenn auf dem Festgeldkonto eine Schwarze zweistellige Millionensumme steht. ?
Mal gespannt wie das läuft wenn er Geld zur Verfügung hat.
Wenn sich Kovac so äußern würde, gäbe es hier in dem Thread genügend User die in eine ähnliche Kerbe hauen würden.
Basaltkopp schrieb:Kann im Detail schon sein, dann rutscht halt Bayern weiter runter. Ändert aber weder was an unserer Vielzahl an Karten noch an dem Gesamttrend. Und der schlägt sich nun mal im Hinterkopf eines jeden Schiedsrichters nieder - und in der Ausfallzeit unserer Profis (schon jetzt zwei Gelb-Sperren. Die nächsten folgen.).
Die Tabelle hinkt doch eh. Die Bazis bekommen seltener gelb, weil die Schiris Angst vor den Kriminellen in der dortigen Führungsriege haben.
Dazu kommen noch 3-5 nicht gegebene rote Karten für den hässlichen Franzosen.
Zumindest verteidigen wir in der Tabelle unsere "Spitzenposition".