>

vonNachtmahr1982

53628

#
Alles zurück!

http://www.kicker.de/news/video/2012257/video_war-eine-schwalbe---rangnick-erklaert-seinen-sinneswandel.html

RR findet jetzt, dass es doch eine Schwalbe war. Nur weil der Werner so bedröppelt geguckt hat, musste er zwangsweise dem Rest der Fußballwelt Mist erzählen.

So ein widerlicher Haufen.
#
Lächerlich!
#
...die gehört der CDU

"Die Kanzlerin interessiert sich für Technik und wird nicht gern von der Seite gefilmt. Vor dem CDU-Parteitag in Essen sorgte das für eine interessante Szene."

Sehr menschlich Frau Merkel. Will man so gar nicht gelle, eine 360° Kamera!
#
Hat der Schäuble auf gestellt...
#
Andere predigen das schon seit 2 oder 3 Jahren. Schön das es die bescheuerten Medien auch langsam mal raffen...
#
vor allem wenn man bedenkt wie oft wir schon einen jugendspieler zum "Superstar" gemacht haben...

kittel spielt beim tabellen18.ten keine rolle
luca spielt beim tabellen17.ten keine rolle

immer locker bleiben
#
Naja... im ein oder anderen Fall wurden die Spieler auch von den Fans zum Superstar gemacht.
#
Um mal was zum sportlichen zu schreiben: Dass wir so viele unterschiedliche Torschützen haben, sehe ich als großen Vorteil gegenüber Mannschaften wie Köln und evtl auch Hertha. Bei Köln ist vieles auf 1-2 Spieler zugeschnitten die die Tore machen sollen, dadurch sind die leichter ausrechenbar. Jetzt wo Risse bei denen ausfällt, darf man eh gespannt sein, wie die das verkraften. Auch  Hertha profitiert viel von der Torgefahr von Ibisevic, wobei ich Hertha als noch etwas gefestigter als Köln ansehen würde. Schön, dass wir nicht von 1-2 Spielern abhängig sind.
#
Das war doch mit Meier auch Jahre lang unser Problem.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ernsthaft.... ihr seid wirklich überrascht das ein Israeli nicht in die VAE rein kommt. Mit ein wenig Weitsicht hätte man das durch aus einkalkulieren können...

Nö, ich bin überrascht (und auch ein wenig angewidert) dass ein Verein wir wir dort überhaupt jemals hingefahren ist
#
Da stimme ich zu... aber wir haben ja irgendwelche tollen Kontakte dahin...
#
da scheint es intern wirklich ziemlich zu brodeln

http://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/06-12-2016-article19261236.html
#
Dabei war das Gras doch immer so grün bei denen und alle eine große Familie...
#
Ernsthaft.... ihr seid wirklich überrascht das ein Israeli nicht in die VAE rein kommt. Mit ein wenig Weitsicht hätte man das durch aus einkalkulieren können...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Vielleicht im Herbst? Oder eher im Frühjahr?

Garnicht.
#
Wie bk schon schrub... ich kann mir nicht vorstellen das im Sommer die Kandidaten da Schlange gestanden haben. Und jetzt werden sie es noch viel weniger. Riecht für mich fast nach ner internen Lösung oder nach einem ganz abgehalfterten Trainer der dringend nen Job sucht.
#
SGE_Werner schrieb:

Nachdem, was man so aus Darmstadt intern hört, war jedenfalls Meier ziemlich unbeliebt bei den Spielern etc.

Würde nicht wundern, ich hätte ihn jedenfalls nicht im Sommer geholt.
#
Vielleicht im Herbst? Oder eher im Frühjahr?
#
Es verliert immer der richtige. Dass damit gleichzeitig der falsche gewinnt, kann man in dem Fall großmütig hinnehmen.
#
Oder Demütig hin nehmen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Tuchels Definition von "Demut" an,


Die is mir gerade mal scheiß egal. Von dem Typen halte ich eh nichts.


Demut ist ganz einfach sich selber zurück nehmen und/oder etwas als so wie es ist hin zu nehmen. Und genau das hat im Profisport nichts zu suchen. Als Profisportler will ich doch besser und erfolgreicher werden und nicht meinen Ist-Status hin nehmen.

Es ist ja nicht so, das wir das nicht wollen, aber nach der Führung dachten wir (mal wieder), das Ding locker und mit spielerischen Mitteln heimschaukeln zu können und das funktioniert so nicht.
Es muß sich mental festsetzen, das auch nach einem 1:0 noch längst nichts gewonnen ist, sondern genauso weitergespielt werden muß, was die Führung ermöglicht hat.
Deshalb war Kovac auch unzufrieden, weil er das auch gesehen hat.....deshalb nochmals: verpasster Sieg......
#
cm47 schrieb:

Es muß sich mental festsetzen, das auch nach einem 1:0 noch längst nichts gewonnen ist, sondern genauso weitergespielt werden muß, was die Führung ermöglicht hat.
Deshalb war Kovac auch unzufrieden, weil er das auch gesehen hat.....deshalb nochmals: verpasster Sieg......

Ja. Da hat eben der Ehrgeiz gefehlt noch einen drauf zu setzen und den Sack zu zu machen. Man hat sich auf dem 1:0 ausgeruht und war.... auch demütig.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Tuchels Definition von "Demut" an,


Die is mir gerade mal scheiß egal. Von dem Typen halte ich eh nichts.


Demut ist ganz einfach sich selber zurück nehmen und/oder etwas als so wie es ist hin zu nehmen. Und genau das hat im Profisport nichts zu suchen. Als Profisportler will ich doch besser und erfolgreicher werden und nicht meinen Ist-Status hin nehmen.

Das ist eben dein Problem: da gibt es Leute, von denen du was lernen könntest, aber die sind dir scheixxegal, weil du nichts von denen hältst.
Und deshalb kannst du meinen Beitrag auch gar nicht verstehen. Obwohl das jetzt nicht sooo schwierig ist.
#
Von dir kann man ja auch nichts lernen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Gute Frage. Demut heißt im Fall Augsburg, nach dem 1:0 nicht herunterzufahren und zu glauben, dass man schon gewonnen hat - Demut heißt, noch eine Schippe draufzulegen im Bewusstsein, das Ding erst gewonnen zu haben, wenn man 2 Minuten vor Schluss 3:0 führt.Das ist Demut.


Nö, demütig wäre gewesen schon zu Beginn das 0:0 zu akzeptieren weil der FCA so stark ist und für uns nicht mehr erreichbar wäre. Hochmütig wäre es gewesen wenn wir einen sicheren Sieg eingeplant hätten. Nach einer 1:0 Führung die Leistung einzustellen ist einfach schluderig und unprofessionell.

Guck dir mal Tuchels Definition von "Demut" an, als er die Mainzer übernahm, und was daraus geworden ist. Dann weißt du, dass Demut nichts damit zu tun hat, Niederlagen von vornherein zu akzeptieren, sondern aus dem Bewusstsein des vermeintlich Unterlegenen/Instabilen/Unsouveränen heraus die Leistungsbereitschaft dergestalt zu erhöhen, dass daraus ein Sieger wird.

Nicht, dass ich der Mannschaft von gestern das vorwerfen möchte, aber weil es gerade so gut passt: es gibt kein besseres Beispiel für Hochmut, nach einem 1:0 zu glauben, das Ding haben wir im Sack und schaukeln es nach Hause. Und wenn du das weißt, weißt du auch, was das Gegenteil, also Demut, im Fußball bedeutet.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Tuchels Definition von "Demut" an,

Die is mir gerade mal scheiß egal. Von dem Typen halte ich eh nichts.

Demut ist ganz einfach sich selber zurück nehmen und/oder etwas als so wie es ist hin zu nehmen. Und genau das hat im Profisport nichts zu suchen. Als Profisportler will ich doch besser und erfolgreicher werden und nicht meinen Ist-Status hin nehmen.
#
Viele verwechseln den Begriff Demut mit Respektvoll. Man sollte einen Gegner immer respektvoll gegenüber treten aber nichts als vorneherein entschieden hin nehmen. Auch keine 1:0 Führung. Eine gesunde Mischung aus Ehrgeiz und Respekt ist wichtig... aber keine Demut.
#
fastmeister92 schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Nicht nur die Mannschaft sollte demütig sein und weiter hart arbeiten sondern auch die Fans!


Was hat Demut eigentlich mit Fußball zu tun?

Gute Frage. Demut heißt im Fall Augsburg, nach dem 1:0 nicht herunterzufahren und zu glauben, dass man schon gewonnen hat - Demut heißt, noch eine Schippe draufzulegen im Bewusstsein, das Ding erst gewonnen zu haben, wenn man 2 Minuten vor Schluss 3:0 führt.
Das ist Demut. Alles andere ist Hochmut.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Gute Frage. Demut heißt im Fall Augsburg, nach dem 1:0 nicht herunterzufahren und zu glauben, dass man schon gewonnen hat - Demut heißt, noch eine Schippe draufzulegen im Bewusstsein, das Ding erst gewonnen zu haben, wenn man 2 Minuten vor Schluss 3:0 führt.Das ist Demut.

Nö, demütig wäre gewesen schon zu Beginn das 0:0 zu akzeptieren weil der FCA so stark ist und für uns nicht mehr erreichbar wäre. Hochmütig wäre es gewesen wenn wir einen sicheren Sieg eingeplant hätten. Nach einer 1:0 Führung die Leistung einzustellen ist einfach schluderig und unprofessionell.
#
Uwes Bein schrieb:

Nicht nur die Mannschaft sollte demütig sein und weiter hart arbeiten sondern auch die Fans!

Was hat Demut eigentlich mit Fußball zu tun?

Lt. wiki:
Der Demütige erkennt und akzeptiert aus freien Stücken, dass es etwas für ihn Unerreichbares, Höheres gibt.

Ist das so?

Kant: „Das Bewußtsein und Gefühl der Geringfähigkeit seines moralischen Werts in Vergleichung mit dem Gesetz ist die Demut (humilitas moralis) (Metaphysik der Sitten, A 94)“.

„Für Friedrich Nietzsche gehört Demut zu den gefährlichen, verleumderischen Idealen, hinter denen sich Feigheit und Schwäche, daher auch Ergebung in Gott verstecken.

Also Eintracht-Fan will ich nicht demütig sein!
#
fastmeister92 schrieb:

Was hat Demut eigentlich mit Fußball zu tun?

Nichts. Das hat mal irgendwer eingeworfen und keiner weiß was es wirklich bedeutet. Im Profisport ist das Demut das letzte was man haben sollte. Dann kann man es auch gleich ganz lassen...
#
Da fragt man sich aber auch was die erwarten? Ich mein der Meier ist ja net gerade der Übertrainer aber mit dem Kader und Umfeld... das kann doch nur Abstiegskampf geben.
#
au weia, kind gegen kühne. ich glaube nicht, dass mir da irgend ein ergebnis gefallen würde.
#
Ja, ich verstehe. Aber wenn braunschweig, heidenheim oder Union Rele spielt ist das ein Freifahrtsschein für den HSV...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Herrlich.

Du hast das verstanden ?
#
Ich hab es gar nicht gelesen... ignofunktion tätschel