>

vonNachtmahr1982

53610

#
Irgendwie hab ich das Gefühl das in Pyro-diskussione die jahrelange Solidarität, Vermittlungsbereitschaft und "nicht über einen Kamm scheren" Einstellung einer Recht konservativen Law & Order Mentalität gewichen ist. Das in diesen Diskussion Unterschiedliche Meinungen existieren und schon immer existiert haben ist okay. Wie jetzt hier aber mit alles Idioten, alle weg sperren, allen Stadionverbot erteilen um sich geschlagen wird hätte ich vor einigen Jahren ein paar Usern nicht zu getraut.

Was bei dem Spiel in Frankreich passiert ist geht natürlich gar nicht und ist natürlich ein gefundenes Fressen für alle die gegen Ultras und Pyro sind. Ich muss aber auch zugeben daß für mich einige Gruppierungen, unsere eingeschlossen, den Bogen zur Zeit ziemlich überspannen. Bis es dann wieder Gejammer gibt wegen Stadionverbot, Teilausschluss von Zuschauern usw..
#
Für mich sind Spiele gegen Magdeburg, Dresden oder Rostock immer noch interessanter als gegen gepamperte Langweiler wie Augsburg, Paderborn, Ingolstadt oder Rattenball zu spielen. Auch gegen "alte Freunde" wie Karlsruhe, Nürnberg, Offenbach oder Lautern sind mir die Spiele auf jeden Fall lieber.

Das bei den Duellen die Gefahr größer ist das es auch drumherum knallt ist halt so. Ist aber auch nichts neues.
#
Ein typischer Favre halt. Schneller am Abflugterminal als manch einer schauen kann.
Farke hat jetzt auch nicht wirklich was gerissen, um Gladbach aus der tiefen Krise zurück ins internationale Geschäft zu führen. In Norwich mag das kurz funktioniert haben (seine einzigste Profistation) aber Galdbach ist ne andere Hausnummer.
#
PhillySGE schrieb:

Ein typischer Favre halt. Schneller am Abflugterminal als manch einer schauen kann.

In der Tat. Beim schnellen Zelte abbauen ist Favre ja immer ganz vorne dabei.
#
Denis schrieb:

Favre hat übrigens in Gladbach abgesagt.


Dabei liegt Gladbach doch schon in Ostholland.
#
SGE_Werner schrieb:

Denis schrieb:

Favre hat übrigens in Gladbach abgesagt.


Dabei liegt Gladbach doch schon in Ostholland.

Das wäre für einen Schweizer jetzt in wie weit ausschlaggebend pro Wechsel? 😉
#
brodo schrieb:

Die vom ZDF labern wirklich nur Scheiße. Karben und Rethy geben sich nix. Kann da den Toni Kroos schon irgendwie verstehen.

Der Kroos hat leicht reden. Der kann sich wenigstens wehren. Unsereins kann das nicht.

Ich verfolge gezwungenermaßen die Karriere von Bela Rethy seit vielen Jahren. Mit wachsendem Entsetzen. Das war heute die Krönung einer Reporterlaufbahn, die durch keinerlei Fachkenntnis getrübt wurde. Man sollte eine Schreibkraft beauftragen, alles das, was Rethy heute von sich gegeben hat, nachzuschreiben und dann zur besten Sendezeit im TV verlesen. Einfach so verlesen, kommentarlos. Loriot würde beschämt alle seine Preise zurückgeben.

Allerdings muss man ihm eines zugestehen: die Promis auf der Tribüne hat er alle erkannt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich verfolge gezwungenermaßen die Karriere von Bela Rethy

Das haben alle ja irgendwie. Ich weiß gar net mehr ob es bei der WM 94 oder der EM 96 war als er das erste mal ein Spiel kommentiert hatte was ich bewusst gesehen und mitverfolgt habe. Gut, damals als 12 Respektive 14 jähriger konnte der erzählen was er wollte, ich hatte eh keine Ahnung von dem ganzen. Über die Jahre hinweg, und vor allen die letzten 15 Jahre ist mir Rethy aber vermehrt als einer der phrasendreschendsten Kommentatoren aufgefallen der offensichtlich auch nie wussten von was er da überhaupt reden. Es gibt viele Gründe um z.B. Marcel Reif nicht zu mögen, aber wenn er ein Spiel kommentiert hat war das öfters auch mit einem guten Fußballsachverstand verbunden (die letzten Jahre auch eher weniger). Bei Rethy hatte ich immer das Gefühl das der wirklich keine Ahnung hat von dem was er da redet. Und so jemand legt eine erfolgreiche Kommentatorenlaufbahn beim Öffentlichen hin. Ohne Ahnung... aber reden konnte er. Und wenn es nur dummes Zeug war....
#
SemperFi schrieb:

Ohne nachzuschaun würde ich auf den Vormonat tippen.
     


Korrekt, ich dachte, dass ich das nicht mehr immer dazuschreiben muss nach der ca. 80. Veröffentlichung des Umfrageschnitts.
#
Ich finde es gut das hawischer nachfragt. Er will sich anscheinend jetzt konstruktiv im Forum einbringen, darum die Verständnisfrage. Die letzten Jahre war das mit dem konstruktiv einbringen ja eher nicht der Fall. 😎
#
Du nicht, aber Peter T.
#
Tafelberg schrieb:

Du nicht, aber Peter T.

Nicht vergessen das anschließende sich selber ein wenig in die Opferrolle bewegen. 😉

Zu Hinti: Hättest du geschwiegen, wärst du für immer ein Philosph geblieben. Aber Hinti kann  das net so gut, Herz auf der Zunge und so. Man sollte das alles generell nicht heißer kochen als es gegessen wird. Es ist leider so das auch bei Eintracht Frankfurt kein Spieler unverkäuflich ist.
#
Ich weiß gar net mehr ob ich hier in den Thread oder einen anderen geschrieben hatte. Aber bei Glasner habe ich das Gefühl das er wirklich komplett angekommen ist und mit Herz und Verstand bei der Sache ist. Das ist für ihn kein Nebenbeijob nach dem Motto ich bin mal 2 Jahre in Frankfurt und dann geh ich und Trainiere Gladbach, Dortmund oder Berlin. Glasner scheint diese "Vereinseuphorie" die hier herrscht extrem anzusprechen, in Wolfsburg gab es sowas ja nicht. Und er war bei den Löwen und hat Eishockey geschaut oder setzt sich Abends in eine Apfelweinwirtschaft und beobachtet die Menschen. Man merkt und er zeigt das es für ihn hier mehr ist als nur der Arbeit nach zu gehen.  Er identifiziert sich vielleicht schon etwas mit dem ganzen, und wenn einem das zu weit geht hat er zumindest ein starkes Interesse da dran die Gegend, die Menschen und den Verein kennen zu lernen. Und das kann man eben nur wenn man sich dem ganzen voll hin gibt. Und nicht wenn man in einem Hotelzimmer wohnt oder zwischen Augsburg und Frankfurt hin und her tingelt.
#
Welcher unsympathische Trainer ist denn zu welchem Kackverein gewechselt?
#
Basaltkopp schrieb:

Welcher unsympathische Trainer ist denn zu welchem Kackverein gewechselt?

Stell dich doch net so an. Armin Veh 2014 zum VfB Stuttgart. 😎😉
#
Wedge schrieb:

Eine Saison läuft's geil heiß und danach guckste traurig in die rauchenden Trümmer.


Das seh ich aber komplett anders. Unter Kovac wurden die Grundlagen geschaffen, für das was wir jetzt geerntet haben.
Spielerisch war sich nicht immer alles Top, aber der Teamspirit, die Leidenschaft und Geilheit, die die Truppe auf den Platz bringt, wurden damals geschaffen.
#
cyberboy schrieb:

Das seh ich aber komplett anders. Unter Kovac wurden die Grundlagen geschaffen, für das was wir jetzt geerntet haben.

Ja und nein. Das Mannschaftsforming und das Training der Jahre 2018 bis 2021 würde ich da jetzt nicht komplett unter den Tisch fallen lassen. Merke von der DFB Pokal Siegermannschaft 2018 war in dieser Saison nicht mehr viel übrig. Namentlich nur Chandler, da Costa, Hasebe, Kamada und Barkok.
#
Würde Mr.Boccia das lesen... er würde sich bezüglich seines Landsmannes schämen...
#
Denis schrieb:

Wage ich zu bezweifeln. Meinst Du wir stürmen dann den Platz und zerstören ne neuwertige Kamera im Wert von mehreren Hunderttausend Euros, oder wie? Ich glaube nicht.

Würden Frankfurter nie machen...
#
Ich habe als das Gefühl bei den voran gegangenen Beiträgen die Ironie übersehen zu haben. 🤷🏼‍♂️
#
HSV... zu doof zum scheißen. Hoffentlich steigt dieser scheiß Verein in die dritte Liga ab! Die kann man ja auch für nix gebrauchen... 😡
#
Wann kommt die längst überfällige Lexa Choreo? Und wann wird Martin Lanig offiziell vorgestellt?
#
Zaster schrieb:

Was mir in der Konstellation nicht so gefällt ist, dass der HSV mit einem Sieg mit uns als Relegationsrekordsieger gleich ziehen würde. Ist aber aufgrund des Ereignisses letzten Mittwoch zu verkraften


Das ist genau wie "Rekordaufsteiger" ein Titel den ich nicht so brauche.

Hoffe einfach so sehr, dass die Hertha heute runter geht.
#
Rekordmeister der 2. Liga. 😅
#
Was ich ja kackdreist finde, das er sich versucht heraus zu lügen in dem er irgendwas faselt das der Eintracht Fan mit ihm durch gegangen wäre. Wenn er Eintracht Fan wäre, wüsste er wie man eine 38 Jahre alte japanische Fußballlegende (in Japan ist er das wirklich), die seit 8 Jahren für Eintracht Frankfurt die Knochen hin hält, richtig ausspricht. Das war einfach nur respektlos.
#
Hyundaii30 schrieb:

Auch zu wenige Führungsspieler.



Bitte?

Hummels, Reus, Witsel, Can.
Dazu noch weitere sehr erfahrene Leute wie Brandt und Hazard.

Problem war eher das als einziger der 18 jährige Bellingham der auf dem Platz die Führung der Mannschaft übernommen hat und auch konstant Leistung gebracht hat.
Die anderen Führungsspieler , ganz vorne Reus und Hummels , haben kaum Leistung gezeigt aber in den Interviews danach das ganze Team kritisiert und mehrfach ja auch die berühmte "Charakter und Mentalitätsfrage" thematisiert.
#
Cyrillar schrieb:

Die anderen Führungsspieler , ganz vorne Reus und Hummels , haben kaum Leistung gezeigt aber in den Interviews danach das ganze Team kritisiert und mehrfach ja auch die berühmte "Charakter und Mentalitätsfrage" thematisiert.

Die wissen halt genau wie und was man von sich auf andere schließen kann. 😉
#
Basaltkopp schrieb:

Aeppelwoifanatiker schrieb:

Wann steht fest, ob wir zu Hause oder Auswärts spielen?

Wir spielen dreimal zu Hause und dreimal Auswärts. Steht schon fest.


"Auswärts"
#
SGE_Werner schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Aeppelwoifanatiker schrieb:

Wann steht fest, ob wir zu Hause oder Auswärts spielen?

Wir spielen dreimal zu Hause und dreimal Auswärts. Steht schon fest.


"Auswärts"

Komische Behauptungen hier. Wir haben natürlich 6 Heimspiele. 😎
#
Hey das geht ab. Die Hertha steigt wieder ab, steigt wieder ab. 🤓🎶🔊
#
Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Naturgemäß juckt mich der Oberbürgermeister Frankfurts ja eher weniger.
Aber ich muss zugeben, dass ich mit zunehmender Verwunderung die Beiträge über sein "wirken" hier lese.
Wie um alles in der Welt, konnte diese Kanaille OB werden?


Sein Gegner war der Boris.

Schon klar. Trotzdem muss der sich doch erstmal zum Spitzenkandidaten hoch gearbeitet haben. Das geht doch nicht ohne Netzwerk und ein gutes Standing. Also grad in der Kommunalpolitik
#
Ich glaube in der Kommunalpolitik in größeren Einzugsgebieten und Städten klappt das mit Schleimen und Vitamin B ganz gut. Das ist was anderes als in einer 6000 Einwohnern Gemeinde wo jeder jeden kennt und 1/5 der potentiellen Wähler deine Nachbarn sind.