>

vonNachtmahr1982

53608

#
Kann es sein das durch das aufheben aller Maßnahmen und der aufkommenden moderaten Kritik an weiteren Maßnahmen, u.a. auch von mir, die Impfgegner, Coronaleugner, Verschwörungstheoretiker, Querdenker und sonstige Schwurbler meinen etwas Höhenluft zu bekommen?

Nicht das erst blumig behauptet wird das sich alle ruhig weiter " hinter ihren Masken verstecken sollen", sind wir jetzt so weit das eine Infizierung mit Corona viel besser und wirksamer ist als eine Impfung und das man von der selbigen Augenkrebs bekommen könnte. Und Nachfragen zu allem werden wie immer gekonnt ignoriert.

Da frag ich mich nur.... Leute geht's noch?
#
Nifunifa schrieb:

Danke Werner für deine sachliche Antwort. Bezüglich der sog. Nebenwirkungen der rmRNA mpfstoffe besonders von  Modernsa gab es doch in den letzten Tagen eine Untersuchen ich glaube der kasenärtl. Verbades mit dem Ergebnis, dass 2,5 Mio Geimpfte in ärztl. Behandlung nach und wg.der Impfung waren. die Dunkelziffer ist ungleich viel höher . Du selbst hast doch von massiven Symptomen nach der impfung berichtet. Die Uniklinik Marburg hat eine Ambulanz für Impfgeschädigte eingerichtet, die völlig überlaufen ist. Darüber wird nirgendwo berichtet.Darüber kann man sich  doch hier mal  austauschen,ohne gesperrt zu werden.


Das müssen dramatische Zustände sein. Jetzt weiß ich auch warum die Krankenhäuser alle von starker Belastung sprechen, das sind keine Covid-Kranken sondern alles Impfgeschädigte.

Merkwürdigerweise kenne ich nicht einen einzigen(!) Menschen aus meinem Umfeld der mehr als 3 Tage nach der Impfung noch gesundheitliche Probleme hatte, alle Quietschfidel.

Schon komisch, das alles...
#
Diegito schrieb:

Schon komisch, das alles...

Wir haben ja heute auch gelernt das eine Infektion besser ist als eine Impfung. Steht zwar so nirgends aber egal. Von der überrannten Station von Impfgeschädigten hab ich zwar auch noch nichts gehört... aber es gibt ja jeden Tag neue News aus Schwurbelistan...
#
Hier würde mich wirklich mal deine Definition von Ungeimpften interessieren. Wie sieht es mit Menschen aus, die Covid bereits hatten und nicht geimpft sind? Wo wir mittlerweile wissen, dass diese die breitere und bessere Immunität als "nur" Geimpfte haben. Mit welcher Begründung sollte man solche Menschen einsperren? Die verbreiten das Virus sogar im noch geringeren Maße als nur Geimpfte.
#
Verraeter schrieb:

Wo wir mittlerweile wissen, dass diese die breitere und bessere Immunität als "nur" Geimpfte haben.

Gibt es da auch eine Quelle? Bisher ist mein Stand das 3 Monate nach einer Infektionen eine Impfung/Booster empfohlen wird.
#
So ist halt die tolle aktive Fanszene.
#
Ich weiß nicht so recht, wohin damit, daher packe ich es jetzt einfach mal hier rein:

https://www.kicker.de/watzke-die-totale-verzwergung-kann-doch-niemand-wollen-911335/artikel

Ich werd mir morgen am Bahnhof mal wieder den Print-Kicker holen, damit ich die Aussagen auch im Kontext habe. Aber ansonsten und bislang finde ich einige Aussagen von Joachim Watzke reichlich vermessen.

Zitat aus dem Kicker:  "Er redet den deutschen Profiklubs eindringlich ins Gewissen, die eigene Komfortzone zu verlassen, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga nachhaltig zu sichern"

Alter gehts noch!!!???? Was bildet der sich ein???
Das ausgerechnet aus dem Mund von einem Funktionär, dessen eigner Verein den europäischen Pokal seit Jahren nicht ernst nimmt und auf erbärmliche Art und Weise aus den jeweiligen Wettbewerben fliegt? Man nehme die letzte Saison: Erst in der Gruppenphase der CL auf das kläglichste gescheitert und dann selbst die zweite Chance in der EL gegen die Glasgow Rangers  auf schäbigste Weise weg geworfen.

Was ist mit diesem Mann nicht in Ordnung? Kann sich da irgendjemand drum kümmern, dass der wieder auf Realitäts-Niveau kommt?

Zitat Aki Watzke:
"Zu Ende gedacht bedeutet das, dass ab nächster Saison eigentlich jeder Bundesligist und zahlreiche Zweitligisten eingeladen sind, einfach raus in die Kernmärkte zu gehen. In die USA, nach Asien, irgendwann vielleicht auch mal nach Australien."


Aki Watzke, merke dir das: Eintracht Frankfurt hat in den letzten Jahren mehr dafür getan, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga nachhaltig zu sichern, einfach in dem sie die vorhandenen Wettbewerbe ernst genommen und zelebriert hat!!! Mehr als dein Scheiß-BVB!!!

Und du, mit deiner erbärmlichen BVB-Ausbeute aus den letzten Jahren, erdreistest dich dazu, anderen Bundesligisten und sogar Zweitligisten vorzuschreiben, wie sie sich international zu verhalten haben und wo sie hinzu reisen haben? Gehts noch?

Aki, mein lieber, Eintracht Frankfurt hat durch seine leidenschftlichen (ja ich weiß, eine Vokabel die man in Dortmund kaum noch kennt!) Auftritte im Europapokal in den letzten Jahren mehr für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga getan. als es dein schwarz-gelber Lappenverein zu Leisten im Stande war.
Und diese Eintracht hat international so viel Renommee eingespielt, dass sie diesen guten Ruf sogar steigert, wenn sie die Priorität auf mehr Wetterau anstatt Asien legt.

Mann, mann, mann... Ich fand den Watzke früher sogar ganz in Ordnung in manchen Fragen, die den Profifußball betrafen. Aber inzwischen ist er leider auf unterschiedlichen Ebenen einfach zum Feind des Fußballs mutiert.

Ich war nicht immer zimperlich mit unsere Eintracht-Vereinsführung. Aber ich bin sehr dankbar, dass es in Frankfurt keine Aki-Watzke-Mentalität gibt.
#
brodo schrieb:

Scheiß-BVB

Fast es gut zusammen. 😎
#
brockman schrieb:

Es gab nämlich immer eine Mehrheit dafür, sei es Lockdown, sei es Impfpflicht, sei es Maskenpflicht, sei es Home Office. (...)


Und aktuell so?
#
derjens schrieb:

brockman schrieb:

Es gab nämlich immer eine Mehrheit dafür, sei es Lockdown, sei es Impfpflicht, sei es Maskenpflicht, sei es Home Office. (...)


Und aktuell so?

Ist doch unerheblich. Außer im ÖPNV gilt keine Maskenpflicht also darf das jeder handhaben wie man will.

Die, die im Geschäft keine Maske mehr tragen, können das machen. Und wenn die Ü70 sind darf man sich schon selber fragen ob dieser Personenkreis überhaupt geschützt werden will. Wenn es nach mir geht würden sämtliche Maßnahmen auf ewig Fallen. Die, die sich schützen und impfen wollen, können das machen (und sollten das auch machen dürfen ohne dumme Sprüche zu hören zu bekommen wie "Sich hinter der Maske verstecken") und die die keinen Bock drauf haben sollen halt ihr Ding machen.
#
eSGEhtgutab schrieb:

es war heiß und das Bier kalt.  


gut, in der Kombi schmeckt sogar Krombacher
#
FredSchaub schrieb:

eSGEhtgutab schrieb:

es war heiß und das Bier kalt.  


gut, in der Kombi schmeckt sogar Krombacher

Nur Warsteiner schmeckt selbst so nicht.
#
Erst den Zeigefinger erheben das man nicht in Gut/Schlecht unterscheiden soll bei Maskenträgern/Nicht-Maskenträgern aber dann noch schön abwertend einen hinterher schießen das sich Leute hinter ihrer Maske "verstecken". Kann man machen. Erübrigt sich auch eine weitere konstruktive Diskussion. Ein weiteres Fernbleiben des Threads wird empfohlen. Danke.
#
Quelle?
#
propain schrieb:

Ich weiß nicht ob das jeder mitbekommen hat, die Klinik Marburg-Gießen will Corona positiv getestete Mitarbeiter einsetzen.

https://www.hessenschau.de/panorama/wegen-personalmangel-corona-positive-mitarbeiter-sollen-am-uniklinikum-giessen-patienten-versorgen,ukgm-corona-positive-mitarbeiter-patientenversorgung-100.html

Die Idee ist eine Frechheit, sind gerade in dieser Klinik in den letzten Jahren einige Mitarbeiter abgebaut worden. Die anderen Mitarbeiter und vor allem Patienten zu gefährden ist eine Frechheit. Wenigsten die Gewerkschaft wehrt sich, ruft nächste Woche zu Streiks auf.

https://www.hessenschau.de/gesellschaft/nach-neuer-corona-regelung-warnstreiks-am-ukgm-ab-dienstag,streik-ukgm-100.html


Das ganze hat natürlich ein Geschmäckle, auf der einen Seite entlässt man Leute um auf der anderen die dagebliebenen krank arbeiten zu lassen...  unschön.

Andererseits: Sollte jemand wirklich keine Symptome mehr haben und die Hauptansteckungszeit von 5 Tagen rum sein, warum sollte die Person nicht arbeiten kommen? Es gibt ja durchaus viele Fälle wo der zweite Strich noch viele Tage rot anspringt obwohl man sich mittlerweile fit fühlt und längst nicht mehr ansteckend ist. Wenn man diese Leute alle rigoros daheimlässt braucht man sich nicht wundern über Personalengpässe.

Anscheinend gibt es aber in diesem speziellen Fall keinerlei Eingrenzung, also man darf auch die 5 Tage unterschreiten, behaupten man sei arbeitsfähig, in Wahrheit aber weiterhin hochansteckend sein. Das finde ich auch grenzwertig. Vor allem in solch einem sensiblen Bereich.
#
Diegito schrieb:

propain schrieb:

Ich weiß nicht ob das jeder mitbekommen hat, die Klinik Marburg-Gießen will Corona positiv getestete Mitarbeiter einsetzen.

https://www.hessenschau.de/panorama/wegen-personalmangel-corona-positive-mitarbeiter-sollen-am-uniklinikum-giessen-patienten-versorgen,ukgm-corona-positive-mitarbeiter-patientenversorgung-100.html

Die Idee ist eine Frechheit, sind gerade in dieser Klinik in den letzten Jahren einige Mitarbeiter abgebaut worden. Die anderen Mitarbeiter und vor allem Patienten zu gefährden ist eine Frechheit. Wenigsten die Gewerkschaft wehrt sich, ruft nächste Woche zu Streiks auf.

https://www.hessenschau.de/gesellschaft/nach-neuer-corona-regelung-warnstreiks-am-ukgm-ab-dienstag,streik-ukgm-100.html


Das ganze hat natürlich ein Geschmäckle, auf der einen Seite entlässt man Leute um auf der anderen die dagebliebenen krank arbeiten zu lassen...  unschön.

Wo kommt denn das "Gerücht" her das das UKGM Leute entlassen hat? Dort hat eine komplette Belegschaft einer Station geschlossen gekündigt weil die Arbeitsumstände unter aller Sau sind.
#
Die DFB Damen sollen am Montag, unabhängig des Finalausganges, einen Empfang am Römer haben. Hoffentlich wird da net wieder jemand hormonell außer Gefecht gesetzt bei den ganzen jungen Frauen die dann da sind
#
Hmmm, „Scharfer Peter Fischer“, gibt’s auch ne Caio-Platte?
#
Motoguzzi999 schrieb:

ne Caio-Platte?

Die ist für zwei Personen.
Und wo sind da die Argumente die mich überzeugen? Stuttgart hat auch ne geile Tormusik (wenn es noch Brohymn ist), 1860 München und Eintracht Braunschweig sind auch Kultvereine und Farben entscheiden nicht darüber welchen Verein ich gut finde. Geb dir mehr Mühe.
#
Ich habe ihn bei einer Fan Diskussion zum Thema " Ausgliederung von Fussball vereinen" kennengelernt.
Mir schaudert es, ein eiskalter Typ, der Fans als Kunden ansieht, zumindest wirkte es so.
#
Tafelberg schrieb:

ein eiskalter Typ, der Fans als Kunden ansieht, zumindest wirkte es so.

Das ist bei Martin Kind eine Tatsache. Für den ist das zahlende Volk im Stadion eben nur zahlendes Volk. Darum steht er ja mit den Ultras Hannover seit 10 Jahren auf Kriegsfuß.

#
Martin Kind war ja lange das Gesicht der "Ich bin Unternehmer und übernehme einen Verein" Fraktion. Der hatte ja ewiglange herum genölt das 50+1 weg muss. Jetzt ist er weg, richtig so.
Hit-Man schrieb:

Ihr müsst mich schon mit Argumenten überzeugen... ich bleib dabei... Pauli ist geil ☝

Überzeug du doch Mal jemanden mit Argumenten das Pauli geil sein soll.
#
Da war wohl Mal wieder jemand vom Übermut angestochen.
#
Bruchhagens größtes Problem war Bruchhagen selber. Seine Art die Dinge zu regeln und zu meistern war zu der Zeit seines Amtsantritts total in Ordnung. Nur auf Dauer ist schalten und walten mit dem einzigen Ziel der finanziellen Nullrechnung nichts was einen weiter bringt. Das Ergebnis war der Abstieg 2011. Spätestens da hätte Bruchhagen gehen müssen weil sein Konzept auch einen Anteil daran hatte.
#
Naja, bei den Crackers (ich sah sie oft live und vermisse sie sehr) war irgendwie schon klar, dass da ein ironisch-gesellschaftskritischer Unterton mitschwang. Das ergab sich quasi aus dem Kontext, sie hatten neben vordergründigen Blödel-Liedern (Titisee etc) auch viele sehr direkt und offen politisch kritische Texte und traten ja oft auch bei Demos, alternativen Festivals etc auf. Also zumindest für mich und meine Kumpels damals war das (trotz Mitgrölens) schon klar, dass wir das nicht als Aufforderung verstanden, tatsächlich in ein solches Kino zu gehen.
Nennt mich gerne einen nostalgisch verklärten 80er-Jahre-Opa, aber für mich ist es ein Unterschied, ob solch ein Lied heute im völlig sinnbefreiten Saufkontext am Ballermann mitgesungen wird oder damals im Protestkontext in Wackersdorf/Startbahn West/Hofgarten Bonn etc.
Das andere Lied von den Straßenjungs kenne ich nicht.
#
Fantastisch schrieb:

Nennt mich gerne einen nostalgisch verklärten 80er-Jahre-Opa, aber für mich ist es ein Unterschied, ob solch ein Lied heute im völlig sinnbefreiten Saufkontext am Ballermann mitgesungen wird oder damals im Protestkontext in Wackersdorf/Startbahn West/Hofgarten Bonn etc.


Es ist auch ein Unterschied wenn z.B. die Ärzte von Liebe mit Schäferhunden gesungen haben und anschließend mit Schwanz ab, Männer sind Schweine und Schrei nach Liebe sich politisch gerade gemacht und den Sexismus passé gemacht haben. Wer das wirklich auf eine Stufe stellen will mit Ballermann Musik, in der noch nie auch nur ein Hauch von politischer Korrektheit oder frei machen von Sexismus enthalten war, disqualifiziert sich für eine ernsthafte Diskussion.  

Und man mag es kaum glauben, es gibt tatsächlich Musiker und Bands die ich vor 15 oder 20 Jahren gehört habe und an die ich heute nicht mehr ran kommen aus den unterschiedlichsten Gründen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

propain schrieb:

Die Männer singen von Puffmüttern, die Frauen von 20 Zentimeter, können beide Geschlechter ganz gut.


Mal unabhängig der Musik und das es natürlich Schwachsinn ist sich jetzt ein Lied heraus zu picken um es zu verbieten.... vielleicht entsteht bei dem ein oder anderen ja ein Bewusstsein dafür ob es wirklich nötig ist im Jahr 2022 noch Joanna, Layla oder 20 Zentimeter zu gröhlen um Party machen zu können. Ich will da niemand blöd anmachen oder als dumm hinstellen aber eigentlich sollten wir weiter sein oder?

Was hast du denn so gegröhlt anfang deiner Zwanziger? Bei mir waren es Lieder von GnR und den Ärzten. Hör ich beides immer noch gerne. Bin ich jetzt nicht weiter, als vor 25 Jahren?
#
Ich denke du bist heute auch nicht weiter als vor 40 Jahren. 😉