
wahab
3155
Wie ich bereits erwähnt hatte geht es mir gehörig auf den Zeiger, dass hier nicht zwischen der "Stürmung" und dem Pyro unterscheiden wird.
Die "Stürmung" ist nicht akzeptabel und der Verband muss dafür mMn eine finanzielle Entschädigung erhalten.
Jedoch ist diese Aufregung über die Pyroaktion einfach nur lächerlich. Wer geglaubt hat, dass nach der LEV Aktion nie mehr gezündelt wird, lebt in seiner Traumwelt. Und das jetzt auf einem Sportplatz in Lux, wo die Eintracht keine Strafe erhalten wird, ein wenig gezündet wurde ist doch keine dramatische Sache. Zumal dadurch das Spiel und die Spieler nie gefährdet waren, da alles in der Hand gehalten wurde und es nicht während dem Spiel geschehen ist!
Die "Stürmung" ist nicht akzeptabel und der Verband muss dafür mMn eine finanzielle Entschädigung erhalten.
Jedoch ist diese Aufregung über die Pyroaktion einfach nur lächerlich. Wer geglaubt hat, dass nach der LEV Aktion nie mehr gezündelt wird, lebt in seiner Traumwelt. Und das jetzt auf einem Sportplatz in Lux, wo die Eintracht keine Strafe erhalten wird, ein wenig gezündet wurde ist doch keine dramatische Sache. Zumal dadurch das Spiel und die Spieler nie gefährdet waren, da alles in der Hand gehalten wurde und es nicht während dem Spiel geschehen ist!
neo1979 schrieb:
Was heißt hier zwei Sachen unter einen Hut? Was denn sonst?
Es gab zwei Aktionen die nicht gestattet sind während eines Spiels.
Toll, das alles auch noch so zu verharmlosen.
Es ist einfach eine Frechheit jedem Fan oder Zuschauer gegenüber der einfach nur Fussball schauen möchte.
Es geht darum, dass Pyro und Gewalt zu unterscheiden sind. Aber da so gut wie keine Zeitung das mehr unterscheidet, rafft das anscheinend auch keiner mehr.
Wie ich bereits geschrieben habe, heiße ich die "Stürmung" nicht gut.
Aber das hat nix mit dem kontrollierten Abbrennen von Bengalos zu tun!
Was mich hier ziemlich stört ist die Tatsache, dass wieder mal zwei verscheidene Sachen unter einen Hut gesteckt werden, nämlich die Pyroaktion und die "Stürmung" des Stadions:
Das "Stürmen" ist sicherlich nicht zu verteidigen und eine unnötige Aktion gewesen. Wenn die Verantwortlichen dieser Aktion ein wenig Geld zusammenlegen und dieses dem Verband zukommen lassen würden, wäre die Aktion sicherlich vergessen und alles wäre in Ordnung.
Warum hier allerdings schon wieder ein riesen Fass wegen dem Pyro aufgemacht wird, ist für mich nicht nachzuvollziehen. Es handelt sich hier um ein Freunschaftsspiel, wodurch die Eintracht finanziell sicher nicht bestraft wird. Es wurden keine Böller gezündet, keine Rakten abgeschossen und es ist nichts auf den Platz geflogen. 6 Monate wurde absolut nichts im Stadion gezündet, wann gab es das zuletzt bei uns? Das dies kein Dauerzustand ist, dürfte jedem, der ein bisschen Ahnung von der Frankfurter Fankultur hat, klar sein. Und da nun während eines Freundschaftspieles im Ausland gezündet wurde, ist doch alles halb so wild.
Das "Stürmen" ist sicherlich nicht zu verteidigen und eine unnötige Aktion gewesen. Wenn die Verantwortlichen dieser Aktion ein wenig Geld zusammenlegen und dieses dem Verband zukommen lassen würden, wäre die Aktion sicherlich vergessen und alles wäre in Ordnung.
Warum hier allerdings schon wieder ein riesen Fass wegen dem Pyro aufgemacht wird, ist für mich nicht nachzuvollziehen. Es handelt sich hier um ein Freunschaftsspiel, wodurch die Eintracht finanziell sicher nicht bestraft wird. Es wurden keine Böller gezündet, keine Rakten abgeschossen und es ist nichts auf den Platz geflogen. 6 Monate wurde absolut nichts im Stadion gezündet, wann gab es das zuletzt bei uns? Das dies kein Dauerzustand ist, dürfte jedem, der ein bisschen Ahnung von der Frankfurter Fankultur hat, klar sein. Und da nun während eines Freundschaftspieles im Ausland gezündet wurde, ist doch alles halb so wild.
bluerider schrieb:
Ich hätte Bendtner gerne hier mal gesehen, hat einen prima Namen und er hat ja auch gezeigt das er es kann.
Sicherlich haben wir mit Lakic und Joselu ja schon genau den Spielertyp wie Bendtner im Kader.
Mich ärgert nur, das man hier groß medial das Thema selbst vorrantreibt Seitens der Eintracht um am Ende dann wieder dazustehen und zu sagen, hey sorry die Rahmenbedingungen passen nicht.
Das ist einfach in der Außendarstellung ein no go.
BEvor ich hier groß Spieler einlade sollte man doch vorher mal abklären was Spieler XY denn für Vorstellungen hat.
Und es ist mal wieder viel geschrieben gesagt und verhandelt worden und am Ende nix passiert.
Bei Caio hatte man ne Wundertüte aus Brasilien und hat knappe4 Mio€ Ablöse plus das Gehalt das war Wahnsinn und purer Luxus...
Grüße Lars
Die Eintracht hat ihn nicht eingeladen, die Initiative kam von NB aus.
Cool bleiben, ich vertraue BH und bin überzeugt, dass die Tage ein neuer Stürmer präsentiert wird.
+++ Eintracht berät Bendtner-Transfer +++
Eintracht Frankfurt will in den kommenden beiden Tagen über eine Verpflichtung von Nicklas Bendtner entscheiden. "Jetzt liegt es an uns. Wir müssen prüfen, ob das finanziell machbar ist", sagte Sportdirektor Bruno Hübner. Der Spieler habe bei einem Treffen am Dienstag signalisiert, "dass er sich das mit Eintracht Frankfurt gut vorstellen kann", erläuterte der Manager. Bei einer Stadionbesichtigung habe sich der 25-Jährige über den Club bestens informiert gezeigt, auch charakterlich habe der als schwierig bekannte Däne einen guten Eindruck hinterlassen. "Er konnte die Vorbehalte zu seiner Person entkräften", so Hübner.
Quelle: hr-online.de
Eintracht Frankfurt will in den kommenden beiden Tagen über eine Verpflichtung von Nicklas Bendtner entscheiden. "Jetzt liegt es an uns. Wir müssen prüfen, ob das finanziell machbar ist", sagte Sportdirektor Bruno Hübner. Der Spieler habe bei einem Treffen am Dienstag signalisiert, "dass er sich das mit Eintracht Frankfurt gut vorstellen kann", erläuterte der Manager. Bei einer Stadionbesichtigung habe sich der 25-Jährige über den Club bestens informiert gezeigt, auch charakterlich habe der als schwierig bekannte Däne einen guten Eindruck hinterlassen. "Er konnte die Vorbehalte zu seiner Person entkräften", so Hübner.
Quelle: hr-online.de
„Ich meine wenn ich 20 wär,
Und super-talentiert,
Und Real Madrid hätte schon angeklopft,
Und die Jungs aus Manchester,
Und ich hätt' auch schon für Deutschland gespielt,
Und wär mental top-fit,
Und Uli Hoeneß würde bei mir auf der Matte stehen,
Ich würde meine Tür nicht öffnen,
Weil's für mich nicht in Frage kommt,
Sich bei so Leuten wie den Bayern,
seinen Charakter zu versau'n."
Und super-talentiert,
Und Real Madrid hätte schon angeklopft,
Und die Jungs aus Manchester,
Und ich hätt' auch schon für Deutschland gespielt,
Und wär mental top-fit,
Und Uli Hoeneß würde bei mir auf der Matte stehen,
Ich würde meine Tür nicht öffnen,
Weil's für mich nicht in Frage kommt,
Sich bei so Leuten wie den Bayern,
seinen Charakter zu versau'n."
In Spielen, wo ein Großteil der Plätze frei sind, läuft die NWK Kurve gerne zur Höchstform auf