
Wedge
15294
Crung schrieb:
Ich nominiere: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/Eintracht_Monster/
Eigentlich schon eher Dienstags-Depp. Denn er öffnet seit letzer Woche immer Dienstags die dämlichsten Threads.
Mhhh, mit 16 is' noch Welpenschutz oder...?
HeinzGründel schrieb:Sledge_Hammer schrieb:upandaway schrieb:Wedge schrieb:
Ich persönlich warte da lieber erstmal den WIB Trainingsbericht oder auch die Traqinigskrümel ab.
Trainingskrümel wird es keine geben. Zu Vehs Unterird-Training und den damit einhergehenden Spielverläufen der letzten Wochen habe ich schon genügend gesagt.
Seine unverständlichen Personalmaßnahmen, seine widersprüchlichen Aussagen vor und nach den Spielen, seine ständigen Drohungen, den Bettel hinzuschmeißen, wenn seine Forderungen nicht erfüllt werden, all das ist äußerst frag -und damit kritikwürdig.
Vehs stark nachlassende Performance nach eigentlich wirklich gutem Arbeitseinstand hier in Frankfurt bezeichne ich als übel.
Meine Hoffnung stützt sich auf die Winterpause. Auf irgendeinen Chef, der Trainer und Mannschaft nochmal neu ausrichten, nochmal vergattern, noch mal bedingungslos auf den Aufstieg einschwören kann.
Groß ist meine Hoffnung in Bezug auf den Trainer aber nicht. Die Gefahr: das ist einer aus der Kategorie Funkel oder sintemalen Rehhagel. Hundert Jahre Erfahrung, weiß alles, kann alles. Unnachgiebig bis überheblich bis verstockt in seiner vermeintlichen Expertise. Wehe, wenn die in Frage gestellt wird. Dann kommt ultimativ die Gretchenfrage.
war ja klar, dass der Trainingsbeobachter wieder auf der Matte steht, wenn Kritik geübt wird. Dein Gesülze wird immer unerträglicher. Und deine Berichte kommen doch eh nur noch, wenn wenn wir Spiele verlieren, tut mir leider für dich, dass du kaum noch was schreiben kannst.
Und übrigens, sachliche Kritik ist natürlich erlaubt und ich bin im Bezug auf Montag auch nicht mit allem einverstanden. Nur welcher Fan ist das bei welchem Trainer?
Insgesamt macht Veh gute Arbeit, die Ergebnisse stimmen so gut wie immer und es waren genug Spiele dabei, die wir dominiert haben.
Was freu ich mich, wenn wir souverän aufgestiegen sein werden: Dann werd ich dir deine unsäglichen stimmungsmachenden Beiträge nochmal um die Ohren hauen, das versprech ich dir. Und das nicht zu knapp. Darfst du gerne im umgekehrten Fall auch, das Risiko geh ich voll und ganz ein.
Is dir eigentlich schon mal aufgefallen,dass Du jeden der in deine Jubelarien nicht einstimmt persönlich angehst?
Danke, mir ist ein subjektiver UAA auch lieber als eine objektive BILD.
NX01K schrieb:Wedge schrieb:BernemerAdler75 schrieb:Wedge schrieb:reggaetyp schrieb:
@Wehrheimer Adler:
Wie ich schon schrieb, sind auch die Fürther schon mit Polizeigewalt konfrontiert worden, ohne dass dieser irgendwelches agressive Verhalten vorausging .
Ebenso viele andere Fangruppen, die nicht durch Gewalttaten auffielen, z.B. Bornheim in Cottbus.
Galt da auch das Sprichwort "Wie man in den Wald hinein ruft..."?
Nein, natürlich nicht.
Was den Fürthern im Februar 2010 im Schlauchboot passiert ist geht meiner Meinung nach eindeutig auf's Konto des USK und selbst als nichtgläubiger Mesch bete ich, daß ich diesen A-rschlöchern nie in die Hände falle.
Das USK ist aber auch ein Extrembeispiel und was mir hier im Forum, und übrigens auch bei Diskussionen in Stadionnähe, manchmal auf den Sack geht ist diese ewige Eindimensionalität.
Ja, es gibt Polizeiübrgriffe und es wird sicher nicht immer sauber reagiert, auch Deeskalation kann anders aussehn.
Andererseits habe ich eben auch kein Verständniss für Böller und Pyro und geboxe und Ja, ich weiß, daß Pyro und Boxen nicht das selbe sind.
Wenn KSCler und Lauterer und Frankfurter härter angefasst werden als Fürther, dann liegt das bei aller berechtigten Polizeilkritik auch am Auftreten eines Teils der genannten Gruppen und man kann dabei nicht alles auf die Bullen abwälzen, das ist mir einfach zu einfach.
http://www.sondereinheiten.de/community/multimedia/usk-polizei/
was haben die beim Fussball zu suchen?die sollten lieber in Ihrer U-Bahn streife laufen...
Sach' ich ja: USK ist inakzeptabel...
Wenn man die letzten Jahre betrachtet, geben sich USK und BFE Einheiten allerdings garnichts mehr! Und die sind bei unseren Spielen immer anwesend, das sind auch die Herren, die in vollbesetzte Blöcke stürmen und großflächig sprühen!
Bin ich immer noch dabei. Und die andere Seite...?
Ich mein damit #241, die letzten zwei Absätze...
BundesBerti schrieb:
Ich verstehe diverse Leute im Forum nicht.
Wo ist das Problem das Hannover 96 sagt, "Wir haben Denjenigen idendifiziert!", also wird er zur Kasse gebeten?
Es ist verboten und eine unsägliche Unsitte da auch noch besonders gefährlich.
Es braucht hier auch keiner etwas von "konservativer" Denke sprechen...sollten mal die Nichtbefürworter in England die Spiele sehen. Keine Pyro, kein Bechergewerfe, keine Feuerzeuge die fliegen....da können Kinder völlig beruhigt rein ohne Angst haben zu müssen das so ein Volltrottel ein Bengalo in die Zuschauer pfeffert.
Also bei aller Kontroverse beim Thema Pyro, Du befürwortest nicht ernsthaft Englische Zustände in den Stadien?
BernemerAdler75 schrieb:Wedge schrieb:reggaetyp schrieb:
@Wehrheimer Adler:
Wie ich schon schrieb, sind auch die Fürther schon mit Polizeigewalt konfrontiert worden, ohne dass dieser irgendwelches agressive Verhalten vorausging .
Ebenso viele andere Fangruppen, die nicht durch Gewalttaten auffielen, z.B. Bornheim in Cottbus.
Galt da auch das Sprichwort "Wie man in den Wald hinein ruft..."?
Nein, natürlich nicht.
Was den Fürthern im Februar 2010 im Schlauchboot passiert ist geht meiner Meinung nach eindeutig auf's Konto des USK und selbst als nichtgläubiger Mesch bete ich, daß ich diesen A-rschlöchern nie in die Hände falle.
Das USK ist aber auch ein Extrembeispiel und was mir hier im Forum, und übrigens auch bei Diskussionen in Stadionnähe, manchmal auf den Sack geht ist diese ewige Eindimensionalität.
Ja, es gibt Polizeiübrgriffe und es wird sicher nicht immer sauber reagiert, auch Deeskalation kann anders aussehn.
Andererseits habe ich eben auch kein Verständniss für Böller und Pyro und geboxe und Ja, ich weiß, daß Pyro und Boxen nicht das selbe sind.
Wenn KSCler und Lauterer und Frankfurter härter angefasst werden als Fürther, dann liegt das bei aller berechtigten Polizeilkritik auch am Auftreten eines Teils der genannten Gruppen und man kann dabei nicht alles auf die Bullen abwälzen, das ist mir einfach zu einfach.
http://www.sondereinheiten.de/community/multimedia/usk-polizei/
was haben die beim Fussball zu suchen?die sollten lieber in Ihrer U-Bahn streife laufen...
Sach' ich ja: USK ist inakzeptabel...
reggaetyp schrieb:
@Wehrheimer Adler:
Wie ich schon schrieb, sind auch die Fürther schon mit Polizeigewalt konfrontiert worden, ohne dass dieser irgendwelches agressive Verhalten vorausging .
Ebenso viele andere Fangruppen, die nicht durch Gewalttaten auffielen, z.B. Bornheim in Cottbus.
Galt da auch das Sprichwort "Wie man in den Wald hinein ruft..."?
Nein, natürlich nicht.
Was den Fürthern im Februar 2010 im Schlauchboot passiert ist geht meiner Meinung nach eindeutig auf's Konto des USK und selbst als nichtgläubiger Mesch bete ich, daß ich diesen A-rschlöchern nie in die Hände falle.
Das USK ist aber auch ein Extrembeispiel und was mir hier im Forum, und übrigens auch bei Diskussionen in Stadionnähe, manchmal auf den Sack geht ist diese ewige Eindimensionalität.
Ja, es gibt Polizeiübrgriffe und es wird sicher nicht immer sauber reagiert, auch Deeskalation kann anders aussehn.
Andererseits habe ich eben auch kein Verständniss für Böller und Pyro und geboxe und Ja, ich weiß, daß Pyro und Boxen nicht das selbe sind.
Wenn KSCler und Lauterer und Frankfurter härter angefasst werden als Fürther, dann liegt das bei aller berechtigten Polizeilkritik auch am Auftreten eines Teils der genannten Gruppen und man kann dabei nicht alles auf die Bullen abwälzen, das ist mir einfach zu einfach.
stormfather3001 schrieb:Gregor_GBB schrieb:
Hallo Leute.
Ohne einen bestimmten Zeitraum zu wissen, suche ich ein günstiges Hotel oder Hostel in Frankfurt - um ggf bei Heimspielen nicht immer wieder sofort nach hause zurückfahren zu müssen (ich komme aus Leipzig).
Hat jemand einen Tipp für mich?
Muss nicht groß oder toll eingerichtet sein - nur seinen Zweck erfüllen.
Falls es so eine Anfrage hier im Forum schon gab, bin ich auch über einen Link dahin glücklich!
Danke für die Hilfe.
Gregor
In Bad Homburg/Nähe S-Bahnhof gäbe es den Johannisberg. Dies ist aber ein Monteurhotel und von mir eigentlich nicht zu empfehlen.
Bad Homburg is' nich' schlecht, so als Städtchen.
Ungefähr 30 S-Bahn Minuten vom Stadion weg und die eine oder andere nette Kneipe gibt's auch.
Übernachten kann man in der Jugendherberge, die vom 2Bett bis zum 20-Bett Zimmer für ca 20 Ois die Nacht zu haben ist.
Anbindung an ÖPNV mit S-Bahn und U-Bahn (kleiner Umweg über Oberursel) sowie direktem Anschluß an die A5.
Am nächsten Morgen ein kleiner Spaziergang durch den direkt angrenzenden Schloßpark zum nächsten Bistro zum Früstücken, passt schon...
larouso schrieb:Worschdebrot schrieb:
War eigentlich irgendeiner von euch beim letzten Spiel auf Pauli dabei?!?
Pauli hatte alles erlaubt!
Wir konnten ne schhöne Choreo machen - aber es war damals schon ganz klar, sobald Pyro gezündet wird, wird beim nächsten Spiel alles verboten!
Und da man dieses Zugeständnis mal wieder ohne Hirn und Verstand zum zündeln ausgenutzt hat, ist diesmal alles verboten...
Wir sollten uns NICHT beschweren, diese Verbote haben sich Teile der Fanszene selbst zu zuschreiben. Drunter leiden müssen wir dann alle.
Ich fand es sehr gut, dass Pauli beim letzten Spiel auf die Selbstkontrolle der Fans gesetzt hat, das ist eigentlich lobenswert. Das es schief gegangen ist, liegt an unseren Leuten.
War eine klasse und kreative Choreo und meines erachtens keine Bengalos sondern bunter Rauch. Von daher finde ich es schon überzogen.
Haarspalterei Olé?
Es war direkt nach dem letzten Pauli Spiel klar, wie's diesmal aussieht, wenn Du mich fragst sogar schon während des Spiels.
Man mag ja von Pauli halten, was man will, der alte Kiezverein sind sie sicher nicht mehr, dennoch hatte man dort auswärts noch einiges an Freiheiten, die eben an bestimmte, meiner Meinung nach nicht übertriebene, Bedingungen geknüpft waren.
Worschdebrot hat recht: Beschwer Dich bei den Zündlern, ob Bengalo oder Rauchtopf ist dabei echt egal.
igorpamic schrieb:
Vielleicht lag es einfach nur an der geringen Zahl von Gästefans da im unteren Zaunbereich niemand stand.
Die Strategie der Polizei ist wahrscheinlich bei einem vollen Gästeblock den pyrozündelnden Fans oder den Böllerwerfern keinen "Sichtschutz" durch die Banner zu bieten. Das hat man sicherlich nach den Erfahrungen des Rostock Spieles so entschieden.
Ich gehe davon aus, daß das korrekt ist.
Zauhnfahnen und größere Banner wurden und werden immer wieder als Sichtschutz beim zündeln verwendet. Von daher wird die Verwendung bei zündelfreudigen Stadionbesuchern eben eingeschränkt.
Wuschelblubb schrieb:Wedge schrieb:CaioMania schrieb:Wedge schrieb:Riedadler schrieb:iran069 schrieb:Aragorn schrieb:Wedge schrieb:Wuschelblubb schrieb:Wedge schrieb:Aragorn schrieb:Wedge schrieb:Wuschelblubb schrieb:ChrizSGE schrieb:
Ich sehe das entspannt. Jung hat Vertrag und ist sportlich wichtig. Warum sollte man ihn verkaufen? Ich hoffe das nicht wieder irgendwelche Ausstiegsklauseln bekannt werden die ihm einen Wechsel ermöglichen...
Sehe ich genauso. Solange es mit dem Aufstieg klappt, gibt es hier garkeinen Diskussionsbedarf. Jung ist wichtig und ein Spieler aus der eigenen Jugend, was die Identifikation erhöht.
Er sollte einer der Fixpunkte beim Konzept der künftigen Bundesligatruppe sein, gemeinsam mit Spielern wie Rode und vielleicht künftig auch Kittel.
Hat mal einer von Euch drüber nachgedacht, ob Sebi nicht vielleicht lieber bei Bremen gespielt hätte?
Vielleicht möchte er ja gar keine Identifikationsfigur und schon gar kein Fixpunkt sein, sondern lieber in der 1. BuLi mit Bremen oder wem auch immer um die internationalen Plätze kicken?
Nö! Warum auch? Ist doch eh alles Spekulatius! Ausserdem geht es hier nicht nach möchten oder wollen, sondern um einen bestehenden Vertrag!
Ich mein' ja nur.
Sebi wäre im Sommer lieber zu Bremen gegangen, man hat ihn aber gezwungen seinen Vertrag in der 2. Liga zu erfüllen.
Glaubst Du wirklich, der Junge hängt sich für einen Verein richtig rein, der ihm den nächsten Karriereschritt verbaut?
Ob man dann noch Lust hat Fixpunkt und was sonst noch zu spielen möchte ich doch bezweifeln, da helfen auch Verträge nichts.
Dafür hätte ich gerne mal eine Quelle. Ansonsten gebe ich nämlich auf solche Behauptungen nichts!
Wir wohnen im selben Kaff...
Na das nenne ich mal eine seriöse Quelle!
Und er ist sein persönlicher Taxifahrer
...und allerbester Froooind
Ihr müßt's ja wissen...
sorry, aber "im selben Kaff wohnen" reicht doch bei weitem nicht aus.
Was anderes wäre es, wenn du ergänzen würdest "...und sind gute Freunde und unterhalten uns regelmäßig. Da hat der Sebi mir das gesagt."
Tust du aber nicht
Du glaubst nicht ernsthaft, daß ich persönliche Gespräche und Verhältnisse in einem öffentlichen Forum breittrete?
Glaubt's oder glaubt's halt nicht, ändert eh nix dran.
BTT: Eigentlich ging's mir darum, daß man einem Spieler nur dann eine zentrale Rolle geben kann, wenn er sie auch haben möchte.
So schön es auch wäre mit Jungs wie Jung, Rode, Kittel was langfristiges aufzubauen, am Ende werden genau diese Jungs zu größeren Vereinen und größeren Gehältern wechseln.
http://www.fr-online.de/eintracht/eintracht-verteidiger-jung--ich-brauche-kein-dickes-auto-,1473446,11292510,item,1.html
War es für Sie eigentlich sofort klar, dass Sie trotz des Abstiegs bei der Eintracht bleiben?
Ja. Trotz einiger Angebote war das für mich schnell klar. Die Eintracht hatte ja sofort gesagt, dass sie auf mich baut und mich nicht hergibt. Ich hatte damit auch kein Problem und habe diese Aufgabe gleich angenommen. Wir haben ein Ziel, darauf sind wir eingeschworen. Und es ist ja auch mal ganz schön, wenn man oben steht, viele Siege feiert und vielleicht am Ende aufsteigt. Das kann doch auch eine geile Saison werden.
Vorführeffekt...
zuckerruebe schrieb:
Da muss ich dir leider recht geben. Es fehlt an Alternativen im Mittelfeld. Kittel mit seiner Schnelligkeit wäre so einer der sich auch mal im Eins gegen Eins durchsetzen könnte.Fireye schrieb:
Das die FR in der Zwischenbilanz das Mittelfeld von EF als "Prunkstück" bezeichnet ist wohl ein besserer Witz.
Weder Meier noch Köhler sind in der Lage sich am oder im Strafraum mal in 1 gegen 1 durchzusetzen, und das muss man eigentlich von einem Top-Mittelfeldspieler erwarten.
Ausserdem gibt es auf den Positionen von Meier und Köhler eigentlich keinen anderen Spieler im Kader, der "Druck" auf die beiden macht.
Desshalb werden sie immer spielen falls sie nicht verletzt oder gesperrt sind.
Moooment, dem Meier sitzt doch Caio im Nacken, Konkurenz ist also durchaus da...
CaioMania schrieb:Wedge schrieb:Riedadler schrieb:iran069 schrieb:Aragorn schrieb:Wedge schrieb:Wuschelblubb schrieb:Wedge schrieb:Aragorn schrieb:Wedge schrieb:Wuschelblubb schrieb:ChrizSGE schrieb:
Ich sehe das entspannt. Jung hat Vertrag und ist sportlich wichtig. Warum sollte man ihn verkaufen? Ich hoffe das nicht wieder irgendwelche Ausstiegsklauseln bekannt werden die ihm einen Wechsel ermöglichen...
Sehe ich genauso. Solange es mit dem Aufstieg klappt, gibt es hier garkeinen Diskussionsbedarf. Jung ist wichtig und ein Spieler aus der eigenen Jugend, was die Identifikation erhöht.
Er sollte einer der Fixpunkte beim Konzept der künftigen Bundesligatruppe sein, gemeinsam mit Spielern wie Rode und vielleicht künftig auch Kittel.
Hat mal einer von Euch drüber nachgedacht, ob Sebi nicht vielleicht lieber bei Bremen gespielt hätte?
Vielleicht möchte er ja gar keine Identifikationsfigur und schon gar kein Fixpunkt sein, sondern lieber in der 1. BuLi mit Bremen oder wem auch immer um die internationalen Plätze kicken?
Nö! Warum auch? Ist doch eh alles Spekulatius! Ausserdem geht es hier nicht nach möchten oder wollen, sondern um einen bestehenden Vertrag!
Ich mein' ja nur.
Sebi wäre im Sommer lieber zu Bremen gegangen, man hat ihn aber gezwungen seinen Vertrag in der 2. Liga zu erfüllen.
Glaubst Du wirklich, der Junge hängt sich für einen Verein richtig rein, der ihm den nächsten Karriereschritt verbaut?
Ob man dann noch Lust hat Fixpunkt und was sonst noch zu spielen möchte ich doch bezweifeln, da helfen auch Verträge nichts.
Dafür hätte ich gerne mal eine Quelle. Ansonsten gebe ich nämlich auf solche Behauptungen nichts!
Wir wohnen im selben Kaff...
Na das nenne ich mal eine seriöse Quelle!
Und er ist sein persönlicher Taxifahrer
...und allerbester Froooind
Ihr müßt's ja wissen...
sorry, aber "im selben Kaff wohnen" reicht doch bei weitem nicht aus.
Was anderes wäre es, wenn du ergänzen würdest "...und sind gute Freunde und unterhalten uns regelmäßig. Da hat der Sebi mir das gesagt."
Tust du aber nicht
Du glaubst nicht ernsthaft, daß ich persönliche Gespräche und Verhältnisse in einem öffentlichen Forum breittrete?
Glaubt's oder glaubt's halt nicht, ändert eh nix dran.
BTT: Eigentlich ging's mir darum, daß man einem Spieler nur dann eine zentrale Rolle geben kann, wenn er sie auch haben möchte.
So schön es auch wäre mit Jungs wie Jung, Rode, Kittel was langfristiges aufzubauen, am Ende werden genau diese Jungs zu größeren Vereinen und größeren Gehältern wechseln.
Riedadler schrieb:iran069 schrieb:Aragorn schrieb:Wedge schrieb:Wuschelblubb schrieb:Wedge schrieb:Aragorn schrieb:Wedge schrieb:Wuschelblubb schrieb:ChrizSGE schrieb:
Ich sehe das entspannt. Jung hat Vertrag und ist sportlich wichtig. Warum sollte man ihn verkaufen? Ich hoffe das nicht wieder irgendwelche Ausstiegsklauseln bekannt werden die ihm einen Wechsel ermöglichen...
Sehe ich genauso. Solange es mit dem Aufstieg klappt, gibt es hier garkeinen Diskussionsbedarf. Jung ist wichtig und ein Spieler aus der eigenen Jugend, was die Identifikation erhöht.
Er sollte einer der Fixpunkte beim Konzept der künftigen Bundesligatruppe sein, gemeinsam mit Spielern wie Rode und vielleicht künftig auch Kittel.
Hat mal einer von Euch drüber nachgedacht, ob Sebi nicht vielleicht lieber bei Bremen gespielt hätte?
Vielleicht möchte er ja gar keine Identifikationsfigur und schon gar kein Fixpunkt sein, sondern lieber in der 1. BuLi mit Bremen oder wem auch immer um die internationalen Plätze kicken?
Nö! Warum auch? Ist doch eh alles Spekulatius! Ausserdem geht es hier nicht nach möchten oder wollen, sondern um einen bestehenden Vertrag!
Ich mein' ja nur.
Sebi wäre im Sommer lieber zu Bremen gegangen, man hat ihn aber gezwungen seinen Vertrag in der 2. Liga zu erfüllen.
Glaubst Du wirklich, der Junge hängt sich für einen Verein richtig rein, der ihm den nächsten Karriereschritt verbaut?
Ob man dann noch Lust hat Fixpunkt und was sonst noch zu spielen möchte ich doch bezweifeln, da helfen auch Verträge nichts.
Dafür hätte ich gerne mal eine Quelle. Ansonsten gebe ich nämlich auf solche Behauptungen nichts!
Wir wohnen im selben Kaff...
Na das nenne ich mal eine seriöse Quelle!
Und er ist sein persönlicher Taxifahrer
...und allerbester Froooind
Ihr müßt's ja wissen...
Wuschelblubb schrieb:Wedge schrieb:Aragorn schrieb:Wedge schrieb:Wuschelblubb schrieb:ChrizSGE schrieb:
Ich sehe das entspannt. Jung hat Vertrag und ist sportlich wichtig. Warum sollte man ihn verkaufen? Ich hoffe das nicht wieder irgendwelche Ausstiegsklauseln bekannt werden die ihm einen Wechsel ermöglichen...
Sehe ich genauso. Solange es mit dem Aufstieg klappt, gibt es hier garkeinen Diskussionsbedarf. Jung ist wichtig und ein Spieler aus der eigenen Jugend, was die Identifikation erhöht.
Er sollte einer der Fixpunkte beim Konzept der künftigen Bundesligatruppe sein, gemeinsam mit Spielern wie Rode und vielleicht künftig auch Kittel.
Hat mal einer von Euch drüber nachgedacht, ob Sebi nicht vielleicht lieber bei Bremen gespielt hätte?
Vielleicht möchte er ja gar keine Identifikationsfigur und schon gar kein Fixpunkt sein, sondern lieber in der 1. BuLi mit Bremen oder wem auch immer um die internationalen Plätze kicken?
Nö! Warum auch? Ist doch eh alles Spekulatius! Ausserdem geht es hier nicht nach möchten oder wollen, sondern um einen bestehenden Vertrag!
Ich mein' ja nur.
Sebi wäre im Sommer lieber zu Bremen gegangen, man hat ihn aber gezwungen seinen Vertrag in der 2. Liga zu erfüllen.
Glaubst Du wirklich, der Junge hängt sich für einen Verein richtig rein, der ihm den nächsten Karriereschritt verbaut?
Ob man dann noch Lust hat Fixpunkt und was sonst noch zu spielen möchte ich doch bezweifeln, da helfen auch Verträge nichts.
Dafür hätte ich gerne mal eine Quelle. Ansonsten gebe ich nämlich auf solche Behauptungen nichts!
Wir wohnen im selben Kaff...
Aragorn schrieb:Wedge schrieb:Wuschelblubb schrieb:ChrizSGE schrieb:
Ich sehe das entspannt. Jung hat Vertrag und ist sportlich wichtig. Warum sollte man ihn verkaufen? Ich hoffe das nicht wieder irgendwelche Ausstiegsklauseln bekannt werden die ihm einen Wechsel ermöglichen...
Sehe ich genauso. Solange es mit dem Aufstieg klappt, gibt es hier garkeinen Diskussionsbedarf. Jung ist wichtig und ein Spieler aus der eigenen Jugend, was die Identifikation erhöht.
Er sollte einer der Fixpunkte beim Konzept der künftigen Bundesligatruppe sein, gemeinsam mit Spielern wie Rode und vielleicht künftig auch Kittel.
Hat mal einer von Euch drüber nachgedacht, ob Sebi nicht vielleicht lieber bei Bremen gespielt hätte?
Vielleicht möchte er ja gar keine Identifikationsfigur und schon gar kein Fixpunkt sein, sondern lieber in der 1. BuLi mit Bremen oder wem auch immer um die internationalen Plätze kicken?
Nö! Warum auch? Ist doch eh alles Spekulatius! Ausserdem geht es hier nicht nach möchten oder wollen, sondern um einen bestehenden Vertrag!
Ich mein' ja nur.
Sebi wäre im Sommer lieber zu Bremen gegangen, man hat ihn aber gezwungen seinen Vertrag in der 2. Liga zu erfüllen.
Glaubst Du wirklich, der Junge hängt sich für einen Verein richtig rein, der ihm den nächsten Karriereschritt verbaut?
Ob man dann noch Lust hat Fixpunkt und was sonst noch zu spielen möchte ich doch bezweifeln, da helfen auch Verträge nichts.
Da muß mehr gehen.