
Wehrheimer_Adler
16038
Anfangs konnte man den EXAKTEN Platz buchen.
Damals blieben auf Grund der natürlichen Berührungsängste des Individuums sehr viele nahezu unverkäufliche Einzelplätze frei
(irgendwo gibt es einen Fred, wo das genau erklärt wird).
DESHALB wurde auf "nur noch Reihe" umgestellt.
Ob links oder rechts besser ist, ist generell subjektiv.
Das kann eine Maschine nicht beurteilen.
Damals blieben auf Grund der natürlichen Berührungsängste des Individuums sehr viele nahezu unverkäufliche Einzelplätze frei
(irgendwo gibt es einen Fred, wo das genau erklärt wird).
DESHALB wurde auf "nur noch Reihe" umgestellt.
Ob links oder rechts besser ist, ist generell subjektiv.
Das kann eine Maschine nicht beurteilen.
eintrachtReferee schrieb:
SR Karten gibts wie gewohnt (300) gegen den SR Ausweis
300?
300 € für 1 Karte? das sind ja Hammerpreise.
Ich hab mir auch schon überlegt, ob ich nicht auf Grund meiner gesperrten DK (Block 40) nicht irgendeinen dahergelaufenen Schiri kidnappen sollte...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/10878751/
heute stehen wir bei 5 für 19 oder 6 für 24
heute stehen wir bei 5 für 19 oder 6 für 24
Jo-Gi schrieb:
Du bist doch Sozialpädagoge.
Du solltest das umsonst machen und danach fragen "Wie fühlst Du Dich jetzt?"
siehst Du, das ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.
Ich gehe davon aus, Du meintest kostenlos.
Wenn es umsonst ist, hat es am Ende auch nix genutzt.
Warum müssen deutsche Politiker Alles verkomplizieren?
Warum werden wirtschaftliche und organisatorische Rahmenbedingungen komplett außer Acht gelassen?
Die sogenannte "Entscheidungslösung" ist die denkbar schlechteste Aller Alternativen. Es soll jeder Bundesbürger mindestens einmal im Leben zur Entscheidung gezwungen werden. Was für eine phantastische Idee!!
Wie wollen DIE DAS realisieren? Wer soll das bezahlen? Werden Bußgelder bei Nichtbeantwortung der Frage verhängt?
Wir sollten Deutschland doch in Schilda-Land (oder Absurdistan) umbenennen. Wie können sich nur vom Volk gewählte Vetreter so den Offensichtlichkeiten verschließen:
1. das Unterfangen wir wahnsinnig teuer für den Steuerzahler
2. die Durchsetzbarkeit ist kaum gegeben
3. es wird Jahre dauern, bis mittels eines solchen Verwaltungsaktes sämtliche Daten erhoben sind
4. diese Lösung ist wenig hilfreich bei der Lösung des tatsächlichen Problems (täglich sterben in Deutschland 3 Personen auf der Nierenwarteliste, weil Sie kein Organ bekommen) (Quelle: stern.tv - gestern Abend)
Die "Widerspruchslösung" - wie schon seit langer Zeit in den Niederlanden angewandt - wäre des Rätsels Lösung gewesen.
Dieses Modell hat nur Vorteile:
Zum Einen ist es bereits erprobt. Zum Anderen wird jeder zum potentiellen Organspender, es sei denn Er/Sie setzt sich aktiv mit dem Thema auseinander und entscheidet sich zum Widerspruch. (Meines Erachtens würden SO nur die Allerwenigsten handeln)
Zum Anderen hätten wir mit dieser Lösung eine schnelle, effiziente und kostensparende Lösung.
Die "Entscheidungslösung" wird schon durch den Aufbau eines entsprechenden Formblattes Proteste, Einsprüche und Klagen provozierten, da sowohl die Befürworter, als auch die Gegner der Oragnspende sich durch Formulierungen und Reihenfolgen benachteiligt fühlen werden.
Das bedeutet: Klagen bis zum Bundesgerichtshof.
Das heißt: die nächsten 10 Jahre passiert also mal Garnix (= min. 10.000 zusätzliche Tote). Wer will DAS ethisch verantworten.
Da setzt sich mal wieder eine Riege inkompetenter Politiker ein Denkmal. Ausbaden muß das der Bürger.
Darunter leiden wird Der, der sehnsüchtig auf ein Organ wartet und auf Grund der derzeitigen Diskussion ein gutes Ende für sich persönlich erhoffte.
Ich habe schon vor vielen Jahren Fakten geschaffen und trage einen Organspenderausweis im Portemonaie (in der Hoffnung, dass der niemals Anwendung findet, weil ich an Altersschwäche eingehe), denn wenn mein Leben ein vorzeitiges Ende nimmt, wäre es mir eine Ehre, wenn ich mit meinem Tod Todkranken das Leben retten könnte.
Warum werden wirtschaftliche und organisatorische Rahmenbedingungen komplett außer Acht gelassen?
Die sogenannte "Entscheidungslösung" ist die denkbar schlechteste Aller Alternativen. Es soll jeder Bundesbürger mindestens einmal im Leben zur Entscheidung gezwungen werden. Was für eine phantastische Idee!!
Wie wollen DIE DAS realisieren? Wer soll das bezahlen? Werden Bußgelder bei Nichtbeantwortung der Frage verhängt?
Wir sollten Deutschland doch in Schilda-Land (oder Absurdistan) umbenennen. Wie können sich nur vom Volk gewählte Vetreter so den Offensichtlichkeiten verschließen:
1. das Unterfangen wir wahnsinnig teuer für den Steuerzahler
2. die Durchsetzbarkeit ist kaum gegeben
3. es wird Jahre dauern, bis mittels eines solchen Verwaltungsaktes sämtliche Daten erhoben sind
4. diese Lösung ist wenig hilfreich bei der Lösung des tatsächlichen Problems (täglich sterben in Deutschland 3 Personen auf der Nierenwarteliste, weil Sie kein Organ bekommen) (Quelle: stern.tv - gestern Abend)
Die "Widerspruchslösung" - wie schon seit langer Zeit in den Niederlanden angewandt - wäre des Rätsels Lösung gewesen.
Dieses Modell hat nur Vorteile:
Zum Einen ist es bereits erprobt. Zum Anderen wird jeder zum potentiellen Organspender, es sei denn Er/Sie setzt sich aktiv mit dem Thema auseinander und entscheidet sich zum Widerspruch. (Meines Erachtens würden SO nur die Allerwenigsten handeln)
Zum Anderen hätten wir mit dieser Lösung eine schnelle, effiziente und kostensparende Lösung.
Die "Entscheidungslösung" wird schon durch den Aufbau eines entsprechenden Formblattes Proteste, Einsprüche und Klagen provozierten, da sowohl die Befürworter, als auch die Gegner der Oragnspende sich durch Formulierungen und Reihenfolgen benachteiligt fühlen werden.
Das bedeutet: Klagen bis zum Bundesgerichtshof.
Das heißt: die nächsten 10 Jahre passiert also mal Garnix (= min. 10.000 zusätzliche Tote). Wer will DAS ethisch verantworten.
Da setzt sich mal wieder eine Riege inkompetenter Politiker ein Denkmal. Ausbaden muß das der Bürger.
Darunter leiden wird Der, der sehnsüchtig auf ein Organ wartet und auf Grund der derzeitigen Diskussion ein gutes Ende für sich persönlich erhoffte.
Ich habe schon vor vielen Jahren Fakten geschaffen und trage einen Organspenderausweis im Portemonaie (in der Hoffnung, dass der niemals Anwendung findet, weil ich an Altersschwäche eingehe), denn wenn mein Leben ein vorzeitiges Ende nimmt, wäre es mir eine Ehre, wenn ich mit meinem Tod Todkranken das Leben retten könnte.
Miso schrieb:
Mal dazwischengefragt: Probiert man heute keine Schuhe mehr an?
in deutschen Krankenhäusern und bei Geburtshelfern ist man schon Mitte der 70er-Jahre dazu übergegangen, schon kurz nach der Geburt Baby-Füße auf ein Fabrikat-Standard-Format zu dengeln. (Kaltverformung)
Uni-Klinik-Ffm: hat einen Vertrag mit Adidas
Höchst: Nike
Hausgeburten: PUMA
Sturzgeburten unterwegs: Deichmann Hausmarke
Bad Homburg: Kangaroos
wir ein Kind direkt nach der Geburt z.B. aus BHo. nach Höchst in die Kinderintensiv verlegt gilt: linker Fuß Originalklinik, rechter Fuß Höchst (also Nike)
Nachträgliche Anpassung (wieder Kaltverformung) per Dampfwalze werden angeboten, sind aber im Budget der normalen Krankenkasse nicht drin (IGEL-Leistung).
Von den Privaten werden die zumeist übernommen, ebenso von Zusatzvesicherungen.Hier wird auch die Homöpatische Variante (Besprechen des Fußes, Einreiben mit Krötenschleim) übernommen.
Ernsthaft:
Fenistil-Tropfen helfen bei mir wesentlich besser, als die Cortison-Salbe.
Auch ein einfaches Brandwund-Gel kühlt und desinfiziert hervorragend und es ist zumeist weniger Zusatzchemie drin.
Fenistil-Tropfen helfen bei mir wesentlich besser, als die Cortison-Salbe.
Auch ein einfaches Brandwund-Gel kühlt und desinfiziert hervorragend und es ist zumeist weniger Zusatzchemie drin.
Tanga-Theo schrieb:
mir hat immer kot geholfen.
Fremdkot oder Eigenkot?
keineafalls im Waldstadion. Der FSV spielt in der Commerzbank-Arena oder in der Arena im Stadtwald.
Die S-Bahn Station heißt übrigens "Stadion"
Das Thema ist so lange vom Tisch, bis wieder ein Politiker mit Profilierungssucht die saure Gurkenzeit zur Selbstdarstellung nutzt.
Och tani,
du warst in Orschel, nicht in der großen weiten Welt.
Sei froh, dass du nicht auf die letzt S-Bahn oder Taunusbahn angewiesen warst.
Frag mal, wie viele Jugendliche nach den kostenlos-Feten der Radiosender am Bahnhof vor der Unterführung standen
du warst in Orschel, nicht in der großen weiten Welt.
Sei froh, dass du nicht auf die letzt S-Bahn oder Taunusbahn angewiesen warst.
Frag mal, wie viele Jugendliche nach den kostenlos-Feten der Radiosender am Bahnhof vor der Unterführung standen
Mach für Bier ne Bannmeile.
Was passiert?
Die 'normalen Stände' vorm Stadion und Richtung Bahnhof gucken in diie Röhre. Auf dem parkplatz GD entsteht eiin blühender Schwarzmarkt. Es gibt ein Haufen Leute, die Wodka in Wasserflaschen iins Stadion bringen.
Die Preise im Stadion sind so, dass man sich eh dort nicht vollaufen lassen kann. D.h. es wird halt entsprechend vorgeglüht.
Im Endeffekt müssten die bei den Auswärtsfahrten an jedem Haltepunkt und an den Startpunkten der Busse durch ordnungsbeamte prüfen lassen, dass kein Alk im Bus vorhanden ist.
Absurd!!!
Alles dummes Geschwätz, uum seinen Mit-Innenministern zu imponieren und mal ein wenig Presse für sich zu haben.
Lieber Herr Rhein: wenn man kkeine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
Was passiert?
Die 'normalen Stände' vorm Stadion und Richtung Bahnhof gucken in diie Röhre. Auf dem parkplatz GD entsteht eiin blühender Schwarzmarkt. Es gibt ein Haufen Leute, die Wodka in Wasserflaschen iins Stadion bringen.
Die Preise im Stadion sind so, dass man sich eh dort nicht vollaufen lassen kann. D.h. es wird halt entsprechend vorgeglüht.
Im Endeffekt müssten die bei den Auswärtsfahrten an jedem Haltepunkt und an den Startpunkten der Busse durch ordnungsbeamte prüfen lassen, dass kein Alk im Bus vorhanden ist.
Absurd!!!
Alles dummes Geschwätz, uum seinen Mit-Innenministern zu imponieren und mal ein wenig Presse für sich zu haben.
Lieber Herr Rhein: wenn man kkeine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
1. Spieltag:
2 Spiele um 18:00 Uhr, eines um 20:30 Uhr
Ihr könnt mal davon ausgehen, dass wir das späte Freitagabend oder das Montagspiel kriegen.
AAbsteiger = Quotenbringer. Dazu noch bei einem selbsternannten Aufstiegsaspiranten. Samstags und sonntags gibts dann eher Noot gegen Elend.
2 Spiele um 18:00 Uhr, eines um 20:30 Uhr
Ihr könnt mal davon ausgehen, dass wir das späte Freitagabend oder das Montagspiel kriegen.
AAbsteiger = Quotenbringer. Dazu noch bei einem selbsternannten Aufstiegsaspiranten. Samstags und sonntags gibts dann eher Noot gegen Elend.
Wenn der FSV im großen Stadion spielt, dann ist DAS nicht das Waldstadion sondern die Commerzbank-Arena.
superstitious schrieb:DerGeyer schrieb:
Also sind das bei Schuhen 17%
Wie wird das dann gerechnet?
41 Euro Schuhe
+ 19% Mwst
+ 17% Zoll
Oder anders?
Das wäre ja dann trotzdem mehr als günstig im gegensatz zu den 150 Euro hier
dann aber (schuhe + versand)*1,17*1,19
yep und das alles, damit der zoll das zeug einkassiert....
Wenn man eine whois-Abfrage startet (bei internic.net oder verisign.com oder bei showsiteinfo.com, bekommt man als registrar (=Besitzer) http://www.bizcn.com genannt.
Geht mal auf die Seite und schaut euch die Schriftzeichen an: China
Sagt uns im Allgemeinen:
klar, der Zoll nimmt da keine erhöhte Zollgebühr....
..... aaaaaaber behält die Ware ein und vernichtet die Ware fachgerecht, weil geefälscht.
Fällt mir ein: ich hab da noch garantiert echte Rolex für nur 39,90 € im Angebot.
Geht mal auf die Seite und schaut euch die Schriftzeichen an: China
Sagt uns im Allgemeinen:
klar, der Zoll nimmt da keine erhöhte Zollgebühr....
..... aaaaaaber behält die Ware ein und vernichtet die Ware fachgerecht, weil geefälscht.
Fällt mir ein: ich hab da noch garantiert echte Rolex für nur 39,90 € im Angebot.
Ich habe soeben ein Special-Indeoor-Mondfinsternis gebaut:
Eine Tmate, dahinter eine LED-Taschenlampe.
Auf jeden Fall besser sichtbar als das Original.
Eine Tmate, dahinter eine LED-Taschenlampe.
Auf jeden Fall besser sichtbar als das Original.
Scaramanga schrieb:
P.S.: 1:1
http://www.pocketpc.ch/attachments/offtopic/3868d1222697244-iphone-vs-stein-iphone-vs-stein-1222436009.jpg
1. leider ist der Bildlink ungültig
2. wo war das 1:0 ? hab ich was perpasst?
Der Marlboro-Mann ist leider ein gaaanz schlechtes Beispiel.
Im Laufe der Jahrzehnte waren das wohl Mehrere, die traditionell nach einigen Jahren am Lungenkrebs zu Grunde gingen.
Darauf steck ich mir jetzt gleich eine an.