
Willensausdauer
4272
Abwarten... ansonsten wechselt er halt im Winter oder nächsten Sommer zu einem Verein der Kategorie: unteres Tabellendrittel... Interesse dürfte es geben...
Markees schrieb:
Weiß nicht obs schon gepostet wurde aber hier:
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/eintracht-verpflichtet-matmour-starker-fanzulauf_rmn01.c.9026367.de.html
Unser Saisonauftakt wird live auf Sport1 übertragen
HOffentlich entscheidet sich Wolf jetzt bald mal!
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10150307520640931.387425.205562795930
...Stresst mich schon wieder
Zu Franz: Medienprofi...
Zwei Knorpelschäden scheinen die Grenze zu sein. Danach geht wohl wesentlich weniger als zuvor. Siehe auch Ama und Preuß.
Ich finde die Entscheidung clever. Ein schneller Spieler mit Ein-Jahres-Vertrag, der Erfahrung in der 1. und 2. Liga hat.
Ein Spieler, der neben RA wohl auch RM/8er und Mittelstürmer spielen kann. Falls der RM/8er ausfällt, muss man also nicht größere Umbauten machen (wie beispielsweise Lehmann vom LM ins RM stellen und dann Köhler ins LM und damit eventuell funktionierende, eingespielte Dinge auflösen).
Falls Alvarez und Kittel (in der Rückrunde) als RA mehr als Matmour überzeugen, dann kann man sich von ihm nach einem Jahr wieder trennen.
Da Fenin häufiger mal verletzt ist und ab und zu auch Gekas mal kleinere "Verletzungs"-Probleme hat, hat man auch hier ein Backup und könnte ihn beispielsweise beim 4-4-2 im Sturm rechts neben Hoffer einsetzen.
Jetzt haben wir wohl die notwendigen Spieler für den "Sturm" im 4-3-3.
echte RA: Matmour, Alvarez
echte Mittelstürmer: Gekas, Hoffer, Fenin
echte LA: Köhler, Korkmaz
Und dann noch den ein oder anderen Spieler (Fenin, Caio, Meier...), der im Notfall aushelfen kann.
Ich rechne mit dem 4-4-2 als Hauptsystem, da ich da mehr Potenzial sehe. Gekas, Hoffer und/oder Fenin als Zweier-Sturm und dahinter Meier oder Caio.
Trotzdem natürlich gut, wenn man flexibel spielen kann: also auch entsprechende Spieler für ein 4-3-3 hat und somit für den Gegner weniger berechenbar ist.
Ein Spieler, der neben RA wohl auch RM/8er und Mittelstürmer spielen kann. Falls der RM/8er ausfällt, muss man also nicht größere Umbauten machen (wie beispielsweise Lehmann vom LM ins RM stellen und dann Köhler ins LM und damit eventuell funktionierende, eingespielte Dinge auflösen).
Falls Alvarez und Kittel (in der Rückrunde) als RA mehr als Matmour überzeugen, dann kann man sich von ihm nach einem Jahr wieder trennen.
Da Fenin häufiger mal verletzt ist und ab und zu auch Gekas mal kleinere "Verletzungs"-Probleme hat, hat man auch hier ein Backup und könnte ihn beispielsweise beim 4-4-2 im Sturm rechts neben Hoffer einsetzen.
Jetzt haben wir wohl die notwendigen Spieler für den "Sturm" im 4-3-3.
echte RA: Matmour, Alvarez
echte Mittelstürmer: Gekas, Hoffer, Fenin
echte LA: Köhler, Korkmaz
Und dann noch den ein oder anderen Spieler (Fenin, Caio, Meier...), der im Notfall aushelfen kann.
Ich rechne mit dem 4-4-2 als Hauptsystem, da ich da mehr Potenzial sehe. Gekas, Hoffer und/oder Fenin als Zweier-Sturm und dahinter Meier oder Caio.
Trotzdem natürlich gut, wenn man flexibel spielen kann: also auch entsprechende Spieler für ein 4-3-3 hat und somit für den Gegner weniger berechenbar ist.
Millhouse0804 schrieb:Willensausdauer schrieb:
Hat jemand in den letzten Tagen mal wieder was zum Thema Chris gehört?
Laut Kicker Artikel von heute Mittag ist er weg...
Meinst du diese Sätze?
Kicker schrieb:
Die Hessen verloren nach dem Abstieg in die 2. Liga Maik Franz an den Bundesliga-Rückkehrer Hertha BSC, zudem kehrten Chris und Aleksandar Vasoski der Eintracht den Rücken. Für die Abwehr verpflichteten die Frankfurter nach langem Ringen den Mainzer Stefan Bell.
Klingt für mich nach mangelnder Recherche und nicht nach einer neuen Information. Da heißt es ja auch, dass Vasoski der Eintracht den Rücken gekehrt hätte. Es war aber ja wohl umgekehrt: die Eintracht hat ihm kein Angebot unterbreitet.
Cheneration schrieb:
Russ ist seine 4 Mio wert ich denke aber auch, dass wir ihn ersetzen könnten & gutes Geld in die Kasse spült... Hinzu kommt, dass er sowieso in einem Jahr weg wäre.
Falls er aber nicht ersetzbar sein sollte (auf Grund fehlender Alternativen auf dem Transfermarkt), dann auf keinen Fall abgeben, weil ein Aufstieg im Endeffekt wichtiger ist als 4 Mio Transfererlös
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit dem Geld auf entsprechende Verstärkung verzichten müsste.
Ich hatte es eben schon mal im Gebabbel geschrieben:
Im Notfall dürfte auf jeden Fall eine Leihe ohne Kaufoption von Erstliga-IVs (Deutschland oder andere europäische Top-Ligen), die aussortiert werden oder in die 2. oder 3. Reihe rutschen, möglich sein.
Flips92 schrieb:Flyer86 schrieb:
4 Mio für Russ? Tschüss....
Und dann?
Der Mann hat Vertrag, und bei nicht allzu großem Misserfolg kann ich mir auch eine baldige Verlängerung vorstellen. Soll man jetzt 4 Mille für das letzte Gesicht (auf die Treue und Wichtigkeit bezogen) einstreichen, und dann 3 davon driekt für 3 mittelklasse Verteidiger in den Wind wedeln, welche man mit etwas mehr Ausdauer für die Hälfte kriegen kann?
Ich würde nicht davon ausgehen, dass Russ seinen Vertrag verlängert.
Für 4 Millionen würde ich ihn verkaufen. Dafür sollte es auf jeden Fall möglich sein entsprechende Verstärkung zu kaufen oder noch besser: zu leihen (mit Kaufoption).
Notfalls besteht sicherlich immer noch folgende Möglichkeit:
Bei den Erstligisten wird sicherlich der ein oder andere interessante IV in nächster Zeit aussortiert werden oder in die 2. oder 3. Reihe rutschen.
Dann sollte es zumindest möglich sein, dass man entsprechende Spieler ausleihen kann (ohne Kaufoption).
Wuschelblubb schrieb:BockD schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ohh Gott, wenn ich schon wieder lese, wir müssten ja am Anfang nicht oben stehen, langer Atem ist gefragt usw. da wird ja schon wieder vor dem ersten Spieltag die Ausreden für den Fall eines Fehlstarts zurechtgelegt. Diese Einstellung hat ja in der Rückrunde prima funktionert... irgendwann holt man schon die Punkte... oder eben am Ende doch nicht.
Du meinst, wir posten hier Ausreden die sich die Verantwortlichen die Saison über hier raussuchen und den Medien erzählen können?
Die Saison hat noch nicht angefangen, dass die zweite Liga kein Selbstläufer wird sollte hoffentlich jeder wissen, sonst wird das Gejammer während der Saison wieder groß.
Bochum hatte diesen langen Atem letzte Saison. Sind nicht aufgestiegen, hatten es aber selbst in der Hand, nachdem sie die Hinrunde als 8. beendet haben, zwischendrin sogar einen zweistelligen Tabellenplatz belegten.
Bochum hat sich den Aufstieg in der Hinrunde versaut und hatte mehr Glück als Verstand, dass sie nicht komplett nach Unten durchgereicht wurde. Da war die Stimmung massiv am kippen nach der Heimniederlage gegen Ingolstadt.
Aber schön dass Bochum erwähnt wird. Die hatten letzte Saison den höchsten Zweitligaetat ihrer Vereinsgeschichte und nach Hertha den höchsten Etat der zweiten Liga und sind trotzdem nicht aufgestiegen, weil sie den Start in die Saison verpasst haben. Es gibt eben nur noch zwei direkte Aufstiegsplätze und da musst du wie Hertha von Anfang an maschieren, wenn du nicht zittern willst, um dann Gefahr zu laufen, es in der Relegation zu verkacken.
Wobei die Hertha nicht nur marschiert ist, sondern auch Mitte der Hinrunde drei Niederlagen am Stück hatte. Zudem sind sie bereits in der 2. Runde im DFB-Pokal gegen Koblenz ausgeschieden. Ziemlich bitter. Vielleicht zu ihrem Vorteil - weil weniger Belastung und volle Konzentration auf den Aufstieg.
SGE-Attila schrieb:francisco_copado schrieb:SGE-Attila schrieb:
Irgendwie nur noch Stillstand in Sachen Neuverpflichtungen?
Wir haben doch noch über zwei Wochen Zeit! ,-)
Ja klar, aber im Gegensatz zur Konkurrenz ist da in Sachen Verpflichtungen mehr los, alleine was Duisburg da rausholt, hammer.
Die hatten aber Planungssicherheit und da war doch ein Umbruch auch schon länger im Voraus abzusehen, wenn ich das richtig im Kopf habe. Da werden schon einige Vorgespräche geführt worden sein. Zudem meinte Hübner ja auch, dass er in Duisburg keinen Scherbenhaufen hinterlässt etc.
Als Franz damals zur Eintracht kam, da meinte er doch auch, dass man sich schon Monate vorher mit ihm in Verbindung gesetzt hätte und ihm das imponiert hätte.
AgentZer0 schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Ultimatum bis morgen (heute)
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/ultimatum-fuer-wolf-18554484.bild.html
Dürfte doch längst überholt sein!? Wie man vorhin schon oben im tr Artikel sehen konnte. Ist er in der Türkei, seine Frau ist auch dabei. Morgen (heute) soll der mit Präsident Halil Ünal unterzeichnen. Hört sich eher nicht so an, als würde er denen noch absagen. Mal abwarten, auf jeden Fall haben die von BILD keinen Plan davon.
Die wollten doch auch Altintop verpflichten, oder? Hatte gelesen, dass der Präsident oder ein anderer Verantwortlicher im Fernsehen sagte, dass Altintop kommen würde und während des TV-Gesprächs kam dann die Meldung rein, dass Altintop zum türkischen Vizemeister wechselt... was der Verantwortliche erstmal nicht glauben wollte.
Altintop meinte, dass er dem Verantwortlichen versprochen hätte, dass er sich mal die Stadt ansieht... und das hat Altintop auch gemacht.
Vielleicht ist das jetzt die gleiche Nummer bei Wolf. Kann ja sein, dass der Verein den Kandidaten einen kleinen Türkei-Urlaub finanziert als Lockmittel. Mal schauen...
francisco_copado schrieb:
Was das mit einem Zitat versehen oder eine Vermutung des Schreibers?
Wenn man das Geld hätte, würde ich auch gerne noch zwei neue, gestandene IVs sehen. ABER: Das Geld dürfte eben nicht da sein. Und bevor hier ein tschechischer Nationallibero ( ) für wenig Geld eingekauft wird, sollten wir lieber sparen.
Russ, Wolf, Bell + ?
Das wäre mal ne ordentliche Zweitligaabwehr.
Rode und Clark sind ja auch noch da. Und zur Not spielt einfach Benny in der IV. Der spielt doch überall.
Ich glaube das war eher ein O-Ton und keine Aussage des Journalisten. Vielleicht bringe ich es aber auch durcheinander.
Prinzipiell wäre ich dafür, dass alle Positionen doppelt besetzt sind - mit Personal, das auch wirklich für die Position gedacht ist und auch absolut geeignet ist. Falls Veh Dudda, Bellaid und Petkovic (kann ja angeblich auch IV) als ungeeignet einschätzt als IV-Spieler Nummer drei und vier - und das könnte ich mir vorstellen - dann würde das mit den zwei bzw. drei neuen IV-Spielern schon hinhauen:
Russ, Bell + zwei Neue
Oder falls Russ geht: Bell + drei Neue
tomisl schrieb:
Die schönsten sportmomente der Hessen gerade im hr. Ganz interessant bis jetzt.
Danke für den Hinweis. Ich hab nur die letzten Minuten gesehen. Die haben sich aber gelohnt...
francisco_copado schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Sorry, aber das Gejammere von Veh kann ich nicht mehr hören. Wir haben qualitativ sehr gute Spieler bei uns und den größten Spieleretat der 2. Liga. Dass er noch einen gestandenen IV haben möchte, kann ich gerade noch nachvollziehen. Aber 2 IVs + rechter Flügelflitzer?? Ist ja wohl ein schlechter Schwerz, wenn man bedenkt, was wir im Mittelfeld alles zu bieten haben. Und man könnte doch auch mal ein paar jüngere Spieler als Backups nehmen, wie Dudda und Bell als IV..
Jammern auf sehr hohem Niveau nennt man das wohl.
Der zweite IV ist ja nur dann nötig, wenn Russ uns verlässt. Insofern würde ich da erstmal abwarten und Tee trinken.
Ich hab einen Artikel in Erinnerung (ein paar Tage her), in dem es hieß, dass zwei IVs kommen sollen, wenn Russ bleibt, und drei IVs kommen sollen, wenn Russ geht.
Mal schauen, ob er zum Mannschaftstraining fährt und dort nebenbei trainiert oder sogar teilweise mittrainiert.
Willensausdauer schrieb:
Ich hätte bei Schwegler als Freistoßschütze irgendwie ein ganz gutes Gefühl, was die Tor-Quote betrifft.
Und bei Tzavellas auch.
Ich hätte bei Schwegler als Freistoßschütze irgendwie ein ganz gutes Gefühl, was die Tor-Quote betrifft.
Hat jemand in den letzten Tagen mal wieder was zum Thema Chris gehört?
GS_Fraenk schrieb:
Leute, Leute,
was macht Ihr Euch für einen Stress?!? Nehmt doch erstmal einen kühlen Schoppe und dann wartet den Saisonbeginn ab.
Hübner und Co. machen doch bisher einen prima Job und gerade Hübner ist doch alles andere als blöd oder grün hinter den Ohren.
Die Herren Chefs verhökern doch nicht ohne Alternativen greifbar zu haben einen Russ.
Zudem überlege ich ob es nicht für die im Raum stehende Summe sinnvoll ist ihn abzugeben. Denn mental ist Russ auch nicht gerade der Bringer. Jetzt die Truppe auch mental aufzurüsten wäre doch ein prima Nebeneffekt.
Was mir beim Lesen der vielen IV-Diskussionen immer wieder durch den Kopf geht ist der bezug auf die letzte Saison.
Ist nach meiner Meinung nicht vergleichbar. In Liga1 waren wir doch gar nicht in der Lage den Gegner vom eigenen 16er weg zu halten. In Liga 2 mit DEM Mittelfeld der Liga wird unsere Abwehr doch gar nicht so gefordert. Also für mich kein Grund zur Panik wenn da keine Super-IV spielen. Nacvh dem Aufstieg reden wir natürlich über eine neue Situation.
Und da ist Russ auch nur in Verbindung mit einem Kerl wie Franz eine echte Verstärkung.
Also entweder jetzt schon perspektivisch einkaufen oder zur neuen Saison die passenden IVer anheuern.
Ich hatte es in einem anderen Thread schon mal geschrieben...
Die Eintracht will unter anderem über die Außenverteidiger versuchen das Spiel zu bestimmen. Ein 4-3-3 oder auch ein 4-4-2 mit hängender Spitze sind ohnehin schon sehr offensive Systeme. Veh möchte in der Offensive Überzahlsituationen schaffen.
Der Gegner wird sich aufs Kontern konzentrieren.
Wenn wir so offensiv mit unseren Außenverteidigern auftreten, finde ich es um so wichtiger, dass die IV von hoher Qualität ist.
Es geht dann eben unter anderem darum bei Kontern als IV richtig zu stehen, ein perfektes Tackling machen zu können (ohne vom Platz zu fliegen) etc.
Mal schauen, ob der Vater von Alvarez sich jetzt auch provoziert fühlt, eine Toransage für seinen Sohn machen zu müssen.
Dann dürften wir insgesamt wahrscheinlich so auf 60 Stürmer-Tore kommen.
Dann dürften wir insgesamt wahrscheinlich so auf 60 Stürmer-Tore kommen.
zwei gute, erfahrene IV (Russ, Wolf etc.)
Bell
Chris
Dudda
Aufgrund der Verletzungsanfälligkeit von Chris hat dann auch Bell gute Einsatzchancen.