>

WürzburgerAdler

33555

#
Geht's gut so 'n bisschen so?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Das gab es wirklich? Kann mich nicht erinnern.


Da gehen locker 1000 meiner Beiträge drauf auf diese Gruppe.

Hast du definitiv verdrängt, die Stimmen waren weder wenige noch leise
Der ganze Schwiegersohn Blödsinn kam daher.
#
Ok, dann trügt mich meine Erinnerung. Ich war ja selbst ein Caio-Jünger, weil er Fähigkeiten hatte, die in der Mannschaft von damals komplett fehlten. Aber statt Meier? Im Leben nicht.
#
So ein klein wenig Caio/AMFG14 vibes bekomm ich bei dieser Diskussion definitiv.

Der eine wird schlechter gebabbelt als er ist und der andere wird doch etwas (noch zu sehr) überhöht.

#
Cyrillar schrieb:

So ein klein wenig Caio/AMFG14 vibes bekomm ich bei dieser Diskussion definitiv.

Der eine wird schlechter gebabbelt als er ist und der andere wird doch etwas (noch zu sehr) überhöht.

Das gab es wirklich? Kann mich nicht erinnern. Ich kenne viele, die gerne beide auf dem Platz gesehen hätten. Mich inklusive.
Vielleicht gab es ein paar Kleingeister, die die beiden gegeneinander ausspielen wollten. Das war aber eher eine sehr kleine Minderheit. Kritik an Alex war in der Regel unabhängig von Caio.
#
Schon nach ein paar Spielen, habe ich geahnt, dass er mal bei City landen wird. Wer in dem Alter schon so einen ballsicheren, strategischen Fuß´ball spielt, passt zu Guardiola wie die Faust aufs Auge.
Aber schon schade, in da dann zum nächsten Toni Kroos reifen zu sehen.
#
Abwarten. Zunächst soll er ja "nur" ein nächster KdB werden. Und das ist schon noch ein weiter Weg.
#
Wenn wir das gewusst hätten, hätten wir auch den Rasen im Waldstadion umgegraben, Langhölzer gespielt und wären auf die zweiten Bälle gegangen. Toppi raus.
#
SemperFi schrieb:

Anthrax schrieb:

Davon mal abgesehen:
"Ähnlich wie die ebenfalls gehandelten Roger Schmidt und Fabian Hürzeler bringt Glasner das notwendige Wissen aus der Red-Bull-Schule mit."
Was ein selten dummes Gesabbel.


Na ja, 2 Jahre und fast 100 Spiele als Co unter Roger Schmidt... also die beiden waren ja zusammen  da. Und Glasner schon ein wenig davor in anderer Position.

Was daran ist selten  dumm?

Ist  ja nix Neues.


Müssen ab jetzt alle Trainer bei uns auch "das notwendige Wissen" aus "der Eintracht-Schule" mitbringen?
#
Anthrax schrieb:

Müssen ab jetzt alle Trainer bei uns auch "das notwendige Wissen" aus "der Eintracht-Schule" mitbringen?

Natürlich. Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse, Erich Fromm, Leo Löwenthal, Franz Neumann, Otto Kirchheimer und Friedrich Pollock. Auch Walter Benjamin. Müssen sie alle kennen und auswendig dahersagen.
#
Um den mach ich mir die allerwenigsten Sorgen.
#
Dennoch ist der Hinweis von Semper nicht von der Hand zu weisen. Bahoya scheint sich einfach auf der linken Seite wohler zu fühlen, vielleicht, weil er da besser nach innen ziehen kann. Ein aufmerksamer Trainer sieht so etwas und stellt ihn dann sehr ungern auf die Seite, wo er noch wenig gerissen hat.
#
Naja... Ü70 vielleicht nicht, aber Ü bzw. um die 50 käme bei uns im Block schon ungefähr hin.

Eine Generation, die schon einigermaßen mit Smartphones umgehen kann, diese aber nicht als lebensnotwendigen Körperteil ansieht.

Und für die das eigene, analoge Erleben (des Spiels) mit allen Sinnen doch irgendwie noch wichtiger ist als die digitale Dokumentation und Distribution des Erlebten.
#
Ist klar. War auch nur ein Späßchen.
#
Juno267 schrieb:

Ich habe eher Angst dass mich die Fernsehkameras groß einfangen während ich meine Freundin küsse und es meine Frau im TV sehen könnte.

Dann darfst du nie zu den Frauen ans Brentano, denn da wird fast jede/r Zuschauer/in irgendwann mal vor oder während des Spiels von den Kameras in groß eingefangen.
SCNR, jetzt wieder schnell zurück zum Thema.
Ich bin auch froh, dass ich mittlerweile meine Wohlfühloase (schöner Begriff, Bommer1974) auf der JGT habe. Und wisst ihr, was das Lustige ist? Da wird (zumindest bei den DK-Inhabern um mich herum) eigentlich nie gefilmt und nur selten fotografiert, höchstens mal ein schneller Schnappschuss von einer besonders schönen Choreo, und dann ist das Handy wieder weg.
Also es braucht im Idealfall gar keine explizit postulierten Regeln, damit die Leute sich vernünftig verhalten.
Aber das haben Oasen wohl so an sich, dass es woanders und um sie herum weniger schön aussieht.
#
Das liegt ausschließlich daran, dass das JGT-Klientel im Durchschnitt Ü 70 ist, für die Handys noch weitgehend Neuland ist.
#
Tafelberg schrieb:

Bruchhagen scheint Basti gut zu tun
Nein, das war der WA. Der hat den irgendwie ferngesteuert. Oder lassen sich die Statements zu Caio anders erklären?
#
le god schrieb:

Tafelberg schrieb:

Bruchhagen scheint Basti gut zu tun
Nein, das war der WA. Der hat den irgendwie ferngesteuert. Oder lassen sich die Statements zu Caio anders erklären?

Basti war mir noch eine Gefälligkeit schuldig.
#
Derrick1986 schrieb:

. Wieso wurde nicht da bereits eingegriffen/beanstandet?
Es wurde beanstandet aber ignoriert.
#
SamuelMumm schrieb:

Derrick1986 schrieb:

. Wieso wurde nicht da bereits eingegriffen/beanstandet?
Es wurde beanstandet aber ignoriert.

Na gut, dann lügen die UF also. Denn sie sagen, dass sie das beanstandete Banner wie gefordert weiter nach links umgehängt haben. Erst als dieses auf Wunsch umgehängte Banner sowie weitere, zuvor nicht beanstandete Banner entfernt werden sollten, weigerten sie sich.
Also - lügen sie nun oder nicht?
#
Zunächst mal Dank an @GauklerCrew für das Einstellen der SAW-Texte. Diese bestätigen in etwa meine Vermutungen über den Inhalt der elend langen Diskussionen da am Zaun.

Auch ist der Unmut der Ultras nachzuvollziehen, wenn sich die Tore tatsächlich problemlos öffnen ließen, weil die Zaunfahnen davor sich mitbewegten. Dass dies gewährleistet werden muss ist die einzige Vorgabe des VfL gewesen, verhangen werden durften die Tore ja trotzdem.

Verständlich wird dieser Unmut dann umso mehr, wenn man erfährt, dass das Banner schon einmal wunschgemäß umgehängt wurde.

Dass sich solche Diskussionen dann aufschaukeln können, weiß man ja. Da haben dann vielleicht beide Parteien ein bisschen auf stur geschaltet. Nachgegeben haben letztendlich die Ultras.

Was ich nicht ganz verstehe ist die Sache mit der Feuerwehr. Aus meiner Zeit dort weiß ich, dass Mitarbeiter der Feuerwehr bei jeder Großveranstaltung die ganze Zeit anwesend sein müssen. Vom klassischen Konzert im Konzerthaus bis zum Fußballspiel im Stadion. Vielleicht ist das heute anders, ich weiß es nicht, kann es mir aber kaum vorstellen. Warum dann keiner von denen zum Zaun kam - keine Ahnung.

Insgesamt stellt sich das Ganze so dar, wie es von einigen hier schon vermutet wurde. Man kann natürlich behaupten, die Ultras lügen sich die Geschichte zurecht. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
#
Hat Götze auf die Anschreiben reagiert?
#
N-tony Sabini schrieb:

Hat Götze auf die Anschreiben reagiert?

Annahme verweigert. 😎
#
WürzburgerAdler schrieb:

Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
Die Szene war wirklich krass, aber ich habe mich gefragt, was unser Torwarttrainer dazu sagt. Natürlich war das spektakulär, aber stell dir vor, der rutscht ihm aus den Händen und plumpst hinter ihm ins Tor. Nicht schön.

Daher würde ich wirklich gerne wissen, ob und was "Zimbo" ihm dazu gesagt hat. Vielleicht hat so ein Profi eine ganz andere Sicht drauf als wir. Vielleicht aber auch nicht.

#
Juno267 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
Die Szene war wirklich krass, aber ich habe mich gefragt, was unser Torwarttrainer dazu sagt. Natürlich war das spektakulär, aber stell dir vor, der rutscht ihm aus den Händen und plumpst hinter ihm ins Tor. Nicht schön.

Daher würde ich wirklich gerne wissen, ob und was "Zimbo" ihm dazu gesagt hat. Vielleicht hat so ein Profi eine ganz andere Sicht drauf als wir. Vielleicht aber auch nicht.

Das ist durchaus möglich. Diese Szene sollte aber in erster Linie verdeutlichen, welche Vorteile Santos ganz einfach aufgrund seiner Körpergröße und Armreichweite hat. Dass er dennoch unglaublich schnell am Boden ist, verhilft ihm zu nahezu idealen Voraussetzungen für einen Spitzen-Torwart.
Wäre ich Zimbo, würde ich tatsächlich an dieser Aktion bemängeln, dass er den Ball seitlich mit den Händen fängt. Dies birgt in der Tat deine genannten Risiken. Hände hinter dem Ball beim Fangen lautet ja die Grundregel.
#
Seitdem wir nicht mehr zum zementierten Mittelmaß der Liga gehören, steht jeder und alles auf den Prüfstand und das wöchentlich. Man könnte meinen, wenn manche hier wöchentlich ganz objektiv Trapp mit Santos vergleichen , das es  unverantwortlich ist Trapp ins Tor zu stellen, er kann Santos ja in keinster Weise das Wasser reichen. Aber zum Glück ist Dino der Trainer und nicht unsere 0815 Forumshelden.
#
Robby1976 schrieb:

Man könnte meinen, wenn manche hier wöchentlich ganz objektiv Trapp mit Santos vergleichen , das es  unverantwortlich ist Trapp ins Tor zu stellen, er kann Santos ja in keinster Weise das Wasser reichen.


Robby, wenn du das meinst, ist das natürlich deine Privatsache. Gesagt oder geschrieben hat das hier niemand.
#
Einige Bemerkungen zu deinem Beitrag.
zu Götze: Er spielt auch auf einer anderen Position als in der Vorrunde. Die Position in der Zentrale liegt ihm  wenig überraschend auch deutlich besser. Außerdem scheint er regelrecht alle Freiheiten inzwischen von DT zu bekommen. Das es so gut funktioniert ist natürlich klasse.
zu Brown : Ja er war gut. Ich schätze ihn allerdings mit Arthur  hinter sich weiter vorne noch stärker ein.
zu DT : Er hat eigentlich immer einen klaren Matchplan der mehr oder weniger aufgeht. Das gestrige 4-2-3-1 scheint mir die Lösung zu sein nach dem Omar weg ist.
Vielem anderen was hier auch schon geschrieben wurde kann man nur zustimmen, aber bald werden wir sehen wenn wieder die Doppelbelastung kommt ob wir das Niveau halten können. Da wird auch wieder die Bank gefordert sein.
#
Mike 56 schrieb:

zu Brown : Ja er war gut. Ich schätze ihn allerdings mit Arthur  hinter sich weiter vorne noch stärker ein.

Ich bis gestern auch. Er war mir in den Zweikämpfen bislang nicht bissig genug, dazu zu oft zu weit weg vom Gegenspieler und er hatte viel zu viele Flanken zugelassen.
Gestern hat er allerdings gezeigt, dass er sich da wesentlich verbessert hat. Das Spiel gegen einen starken Flügelspieler (Lewelling) war nahe an der Perfektion.

Ich warne auch davor, Brown weiter nach vorne zu ziehen. Spieler mit seiner Technik und dem Auge für die Mitspieler müssen das Spiel vor sich haben. Das haben auch die vergangenen Spiele gezeigt, wenn Brown vor dem LV gespielt hat.

Falls Knauff tatsächlich ausfallen sollte, wäre Ebimbe für mich der beste Ersatz. Er ist auch nicht langsam (gerade im Antritt) und liebt Tiefenläufe ebenso wie Knauff. Und dass er weiß, wo das Tor steht, hat er auch schon gezeigt.
#
Also hätten wir mit Trapp 4:1 verloren. Ein Tor nach einer Ecke und 3 Kopfballtore, weil er nicht rauskommt. Dazu kommt, dass Trapp den einen Ball Ende in  der zweiten Hälfte nicht ins Aus geschlagen hätte, demzufolge einen Konter eingeleitet hätte. Dank seiner kurz aufblitzenden Qualität, die nicht mehr wichtig war, weil es 1:4 steht, bewahrte er uns vor einem 1:5

#
franchise schrieb:

Also hätten wir mit Trapp 4:1 verloren. Ein Tor nach einer Ecke und 3 Kopfballtore, weil er nicht rauskommt. Dazu kommt, dass Trapp den einen Ball Ende in  der zweiten Hälfte nicht ins Aus geschlagen hätte, demzufolge einen Konter eingeleitet hätte. Dank seiner kurz aufblitzenden Qualität, die nicht mehr wichtig war, weil es 1:4 steht, bewahrte er uns vor einem 1:5

Ganz abgesehen davon, dass ich mich kaum erinnern kann, dass Trapp "einen Konter eingeleitet" hätte (vielmehr wird in der Regel gewartet, bis sich der Gegner in aller Ruhe wieder formiert hat): es ging um einen Vergleich der beiden Torhüter in bestimmten Situationen des gestrigen Spiels. Und nicht darum, dass Santos sofort die Nr. 1 werden muss.
Hab ich eigentlich in meinem letzten Satz recht deutlich gemacht.

Ich finde es vollkommen normal und auch legitim, dass man als Zuschauer angesichts der aktuellen Torwartdiskussion solche Vergleiche anstellt. Wenn du das anders siehst, kannst du deine Sicht der Dinge ja jederzeit schildern, anstatt in Polemik zu verfallen.
#
Die Polemik von Philaderist ist im Kontext gesehen völlig o.k.
#
Tafelberg schrieb:

Die Polemik von Philaderist ist im Kontext gesehen völlig o.k.

Die hab ich ja auch gar nicht kritisiert. Außerdem heißt der Kollege Philadlerist.
#
Heute hab ich mir bei einigen Situationen gedacht, wie wohl Trapp agiert hätte.
Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
An die die drei Flanken, die Santos gepflückt hat, wäre Trapp vermutlich wegen Stehenbleibens auf der Linie nicht herangekommen. Das war zu weit vor dem Tor.
Und den schnellen Abwurf (ca. 15. Minute) bis zur Mittellinie hätte Trapp wohl auch nicht gemacht.

Ich hätte keine Bedenken, wenn Tapp wieder als Nr. 1 zurückkommt. Aber wenn man solche Vergleiche anstellt, kommt man schon ins Grübeln.
#
Derrick1986 schrieb:

Ne ne ne ne…..ich durfte kein Foto machen und Film drehen und alles digital erleben. Das wollten die nicht. Raus mit den Ultras. Alles kacke.


Sich einerseits hier über die Art der Meinungsäußerungen anderer in letzter Zeit aufregen und dann nach einem Spiel völlig ohne Not mit nem polemischen Beitrag um die Ecke kommen... Ich weiß nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Derrick1986 schrieb:

Ne ne ne ne…..ich durfte kein Foto machen und Film drehen und alles digital erleben. Das wollten die nicht. Raus mit den Ultras. Alles kacke.


Sich einerseits hier über die Art der Meinungsäußerungen anderer in letzter Zeit aufregen und dann nach einem Spiel völlig ohne Not mit nem polemischen Beitrag um die Ecke kommen... Ich weiß nicht.

Polemisch war der Beitrag #3099 von philadlerist nur wenige Beiträge zuvor auch. Den kritisierst du nicht.
Disclaimer: ich persönlich hab gegen ein bisschen Polemik grundsätzlich nichts einzuwenden. Auch nichts gegen Kritik an Polemik. Dann aber fair verteilen.