>

WürzburgerAdler

33553

#
WürzburgerAdler schrieb:

Brodo schrieb:

Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  


Da ergänze ich gerne: wenn es eine überzogene Erwartungshaltung ist, dass man seriös und "erwachsen" in ein vorentscheidendes Spiel geht, dass man einfachste Pässe über wenige Meter zum Mann bringt, dass man einfachste Pässe sauber annehmen und verarbeiten kann, dass man seinen Gegenspieler nicht einfach an sich vorbeiziehen lässt, dass man Steilpässe wenigstens ansatzweise so timt, dass der Adressat wenigstens den Hauch einer Chance hat, an den Ball zu kommen, dass man Defensivkopfbälle nicht immer und immer wieder direkt zum Gegner köpft und dass man in 45 Minuten wenigstens ein einziges Mal versucht, ein Tor zu erzielen...

Ja, dann habe ich eine überzogene Erwartungshaltung.        

Du meine Güte, kriegt euch mal wieder ein. Ihr tut ja gerade so, als hätte uns die Puppenkiste heute dermaßen hergespielt resp. wir uns kampflos ergeben haben. Wir waren in der 1. HZ grottenschlecht, soweit stimme ich auch voll mit ein. Aber das wurde zur 2. Hälfte korrigiert und es war ab da m.E. ein offenes Spiel.

Das heute die mentale Frische fehlte, war offensichtlich, ist aber auch nicht wirklich verwunderlich. Denn schließlich stehen da keine Maschinen auf dem Platz und das nach dem bitteren Ausscheiden am Donnerstag die Birne noch nicht wirklich wieder glühte, sollte eigentlich nicht wirklich verwundern. Jeder der selbst mal etwas Sport betrieben hat sollte wissen, dass es nach so einer Enttäuschung auch einer gewissen Anlaufzeit bedarf, um wieder klar zu sein.

Das heute diese Klarheit fehlte, sah man dann auch überdeutlich, aber auch ich wiederhole mich an dieser Stelle gern, indem ich nochmals betone, dass dies nach der Enttäuschung vom Donnerstag durchaus nachvollziehbar ist. Von daher darf man gern auch mal etwas Nachsicht walten lassen.
#
DeMuerte schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Brodo schrieb:

Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  


Da ergänze ich gerne: wenn es eine überzogene Erwartungshaltung ist, dass man seriös und "erwachsen" in ein vorentscheidendes Spiel geht, dass man einfachste Pässe über wenige Meter zum Mann bringt, dass man einfachste Pässe sauber annehmen und verarbeiten kann, dass man seinen Gegenspieler nicht einfach an sich vorbeiziehen lässt, dass man Steilpässe wenigstens ansatzweise so timt, dass der Adressat wenigstens den Hauch einer Chance hat, an den Ball zu kommen, dass man Defensivkopfbälle nicht immer und immer wieder direkt zum Gegner köpft und dass man in 45 Minuten wenigstens ein einziges Mal versucht, ein Tor zu erzielen...

Ja, dann habe ich eine überzogene Erwartungshaltung.        

Du meine Güte, kriegt euch mal wieder ein. Ihr tut ja gerade so, als hätte uns die Puppenkiste heute dermaßen hergespielt resp. wir uns kampflos ergeben haben. Wir waren in der 1. HZ grottenschlecht, soweit stimme ich auch voll mit ein. Aber das wurde zur 2. Hälfte korrigiert und es war ab da m.E. ein offenes Spiel.

Das heute die mentale Frische fehlte, war offensichtlich, ist aber auch nicht wirklich verwunderlich. Denn schließlich stehen da keine Maschinen auf dem Platz und das nach dem bitteren Ausscheiden am Donnerstag die Birne noch nicht wirklich wieder glühte, sollte eigentlich nicht wirklich verwundern. Jeder der selbst mal etwas Sport betrieben hat sollte wissen, dass es nach so einer Enttäuschung auch einer gewissen Anlaufzeit bedarf, um wieder klar zu sein.

Das heute diese Klarheit fehlte, sah man dann auch überdeutlich, aber auch ich wiederhole mich an dieser Stelle gern, indem ich nochmals betone, dass dies nach der Enttäuschung vom Donnerstag durchaus nachvollziehbar ist. Von daher darf man gern auch mal etwas Nachsicht walten lassen.


Meine Nachbetrachtung des Spiels hatte, ebenso wie das Spiel selbst, zwei Teile. Einer davon betraf die erste Halbzeit und war vernichtend, der andere versöhnlicher, auch mit Nennung starker Spieler und guter Leistungen. Mein Fazit lautete: warum nicht gleich so?

Als Antwort bekommt man überzogene Erwartungshaltungen und kein Verständnis für die brutalen Nackenschläge vom Donnerstag oder gar die Augsburger Rückrundenstärke vorgehalten. Dabei hatten die zahllosen unforced errors der 1. Halbzeit überhaupt nichts mit den Augsburgern zu tun. Und meine Kritik hat sich, wie du nachlesen kannst, nicht darauf bezogen, dass Augsburg uns hergespielt hätte, sondern  auf die zahllosen Fehler, vom zu weit geschlagenen Steilpass über verkorkste Ecken bis hin zu einfachsten Pässen in die Füße des Gegners.

Auf den zweiten Teil meiner Nachbetrachtung ging dagegen niemand ein.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Na dann, alles gut, ich will nichts gesagt haben.


Meine direkte Frage hast Du geflissentlich ignoriert.

Der Rest ging  an die Allgemeinheit.
Und  den Rest spare  ich mir auch.

Ich merke ja, dass meine Art  zu  denken  ausstirbt, kann  ich nicht ändern  auch  wenn ich  weiß wo es dann  in einigen Jahren  enden  wird,  wenn wir bis dahin nicht to big to fail  sind.
#
Komm, Semper, du hast doch auch die Interviews nach Bremen gesehen/gehört/gelesen? So dürfen wir nicht auftreten, das darf nicht wieder vorkommen, wir müssen uns mehr fokussieren blabla. Soll ich da jetzt für dich recherchieren?

Im Übrigen verstehe ich nicht, was du eigentlich sagen willst. Wie ist denn deine Art zu denken, die ausstirbt? Dass so etwas wie in Halbzeit 1 Ok ist? Ich hoffe nicht.

Und auch hier nochmal: dies ist der Nachbetrachtungsthread des Spiels gegen Augsburg. Was in ein paar Jahren ist, sollte doch nicht hier diskutiert werden.
#
WürzburgerAdler schrieb:

so etwas kommt nicht mehr vor


Die Aussage hätte ich gerne belegt.

Interessant was eigentlich für viele selbstverständlich ist, da frage ich mich, warum quasi kein Verein und kein Trainer das in der gewünschten Konstanz hinbekommt.

Halt, ich weiß, andere Vereine interessieren nicht.
Bitte entschuldigt.
Mein Fehler.

#
SemperFi schrieb:

Interessant was eigentlich für viele selbstverständlich ist, da frage ich mich, warum quasi kein Verein und kein Trainer das in der gewünschten Konstanz hinbekommt.

Darum geht es doch gar nicht. Dies ist hier der Nachbetrachtungsthread des heutigen Spiels. Und du willst allen Ernstes die Nichtleistung in Halbzeit 1 damit rechtfertigen, dass es andere Vereine und Trainer auch nicht schaffen, so etwas zu verhindern?
Wenn das deine Nachbetrachtung ist, bitte. Meine ist es nicht. Kein Schuss aufs Tor des Gegners? Egal, andere schießen im ganzen Spiel nicht ein einziges Mal aufs Tor! Na dann, alles gut, ich will nichts gesagt haben.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brodo schrieb:

Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  


Da ergänze ich gerne: wenn es eine überzogene Erwartungshaltung ist, dass man seriös und "erwachsen" in ein vorentscheidendes Spiel geht, dass man einfachste Pässe über wenige Meter zum Mann bringt, dass man einfachste Pässe sauber annehmen und verarbeiten kann, dass man seinen Gegenspieler nicht einfach an sich vorbeiziehen lässt, dass man Steilpässe wenigstens ansatzweise so timt, dass der Adressat wenigstens den Hauch einer Chance hat, an den Ball zu kommen, dass man Defensivkopfbälle nicht immer und immer wieder direkt zum Gegner köpft und dass man in 45 Minuten wenigstens ein einziges Mal versucht, ein Tor zu erzielen...

Ja, dann habe ich eine überzogene Erwartungshaltung.

Die interessante Frage ist ja, warum sie so furchtbar in der ersten Halbzeit gespielt haben.

Für mich sah es so aus, dass einige Spieler körperlich und mental ausgelaugt sind.
Am liebsten würde ich die 5 Tage schlafen lassen statt zu trainieren.
#
Tja. ich weiß es nicht.
Ich kann nur beobachten: Spiele wie gegen Bremen können passieren. Dann gibt es oft eine Reaktion, manchmal nur halbherzig, aber man beteuert jedes Mal: daraus lernen wir, so etwas kommt nicht mehr vor. Von Mannschaft und Trainer.
Und schwupps... schon passiert es wieder. Zwei Spieltage später.
#
Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  
#
Brodo schrieb:

Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  


Da ergänze ich gerne: wenn es eine überzogene Erwartungshaltung ist, dass man seriös und "erwachsen" in ein vorentscheidendes Spiel geht, dass man einfachste Pässe über wenige Meter zum Mann bringt, dass man einfachste Pässe sauber annehmen und verarbeiten kann, dass man seinen Gegenspieler nicht einfach an sich vorbeiziehen lässt, dass man Steilpässe wenigstens ansatzweise so timt, dass der Adressat wenigstens den Hauch einer Chance hat, an den Ball zu kommen, dass man Defensivkopfbälle nicht immer und immer wieder direkt zum Gegner köpft und dass man in 45 Minuten wenigstens ein einziges Mal versucht, ein Tor zu erzielen...

Ja, dann habe ich eine überzogene Erwartungshaltung.
#
WürzburgerAdler schrieb:
... ... ...
Das aber auch nur, weil die übermächtigen Augsburger mit ihrem 3. Platz in der Rückrundentabelle beste Chancen kläglich vergaben und uns damit am Leben ließen. Das war schon erbärmlich, was die aus unseren Fehler gemacht respektive nicht gemacht haben. ... ... ...


Ja, der Gegner war heut auch nicht gut. Aber am Leben gelassen?
Die hatten in der ersten Hz 7 Schüsse Richtung Buslinie und einer (!) ging auf Trapp
Gut, wir hatten in der Zeit keinen einzigen Schuss aufs Tor, in sofern kann man von einer 100&igen Chancenverteilung zugunsten der Pupsburger Augenkiste reden.

Vielleicht kann man sagen: die haben sich beide in der ersten gegenseitig annulliert,
auf einem zugegebenermaßen fußballerisch niedrigen Niveau.
In der zweiten stieg das Niveau, vor allem auf unserer Seite
Da würde ich schon sagen, dass das Chancenplus dann auf unserer Seite lag
Und wenn Knauff eines Tages lernt, dass man einen Ball immer schnickt, wenn man am Torwart vorbei ist, dann gewinnen wir vielleicht auch solche Kackspiele.
#
philadlerist schrieb:

Ja, der Gegner war heut auch nicht gut. Aber am Leben gelassen?
Die hatten in der ersten Hz 7 Schüsse Richtung Buslinie und einer (!) ging auf Trapp
Gut, wir hatten in der Zeit keinen einzigen Schuss aufs Tor, in sofern kann man von einer 100&igen Chancenverteilung zugunsten der Pupsburger Augenkiste reden.

Erstens mal das. Und zweitens: ich sagte ja, dass es erbärmlich war, was sie aus unseren Fehlern gemacht bzw. nicht gemacht haben. Aber sie kamen wiederholt in beste Abschlusssituationen, nachdem sie zuvor unsere Abwehr eher mühelos überspielt bzw. überdribbelt hatten. Das meine ich mit "am Leben lassen".
Im Übrigen, Tipp: gerade als Mod solltest du dir die Verballhornung anderer Clubs verkneifen. 😉
#
SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Dazu ist dieser Gegner auf Platz 3 der Rückrundentabelle.

Augsburg ist nun mal gut in Form und keine Thekenmannschaft, die man mal so eben aus deren Stadion schießt.


Korrekt. Die haben mit Abstand die beste Defensive der Liga in der Rückrunde. Wer ist hier wirklich mit der Erwartung von ansehnlichem Fussball heute ins Spiel gegangen mit den Voraussetzungen? Oder dass wir gewinnen? In welcher Welt lebt Ihr? Augsburg hat in den letzten 10, 12 Spielen gegen ein Team verloren in der Liga und das ist der künftige Meister, der sich dort lange auch schwer tat.


Hör’ doch auf mit Deinen Fakten…. 😉
#
EintrachtimHerzen schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Dazu ist dieser Gegner auf Platz 3 der Rückrundentabelle.

Augsburg ist nun mal gut in Form und keine Thekenmannschaft, die man mal so eben aus deren Stadion schießt.


Korrekt. Die haben mit Abstand die beste Defensive der Liga in der Rückrunde. Wer ist hier wirklich mit der Erwartung von ansehnlichem Fussball heute ins Spiel gegangen mit den Voraussetzungen? Oder dass wir gewinnen? In welcher Welt lebt Ihr? Augsburg hat in den letzten 10, 12 Spielen gegen ein Team verloren in der Liga und das ist der künftige Meister, der sich dort lange auch schwer tat.


Hör’ doch auf mit Deinen Fakten…. 😉

Irgendwie komme ich mir vor wie im falschen Film. Oder Spiel.

Nirgendwo hat jemand gefordert, man müsse die Augsburger "aus deren Stadion schießen". Nirgendwo hat jemand behauptet, dass Augsburg eine Thekenmannschaft ist.

Ich möchte aber gerne einmal wissen, was Augsburg damit zu tun hat, dass man in Hz. 1  reihen-, nein, serienweise unbedrängt Pässe direkt zum Gegner spielt. Dass man schläfrig (Kristensen) oder gleich gar nicht (Chaibi) in Zweikämpfe geht. Dass man Kullerbälle quer über den Platz spielt, die der Gegner mühelos erlaufen kann. Dass man gewonnene Bälle sofort und umgehend wieder beim Gegner abliefert. Dass man es als Tabellendritter fertig bringt, in einer kompletten Halbzeit nicht ein einziges Mal aufs Tor zu schießen, meinetwegen auch vorbei oder drüber, aber ja noch nicht einmal das.

Und das in einem Spiel, in dem man auf 4 Punkte zum Viertplatzierten hätte davonziehen können, mit Aussicht auf eine komplette Woche der Erholung und mit frischen Kräften, die nicht am Donnerstag 90 Minuten auf dem Platz standen.

Insofern, ich wiederhole mich da gerne, ist das Unentschieden wenigstens nicht verloren. Das aber auch nur, weil die übermächtigen Augsburger mit ihrem 3. Platz in der Rückrundentabelle beste Chancen kläglich vergaben und uns damit am Leben ließen. Das war schon erbärmlich, was die aus unseren Fehler gemacht respektive nicht gemacht haben.

Dass die 2. Halbzeit dann ganz anders angegangen wurde lässt einen dann schon zum wiederholten Male mit der Frage zurück: warum nicht gleich so?
#
Was soll man sagen. Wenigstens nicht verloren.
Augsburg habe ich schon viel besser gesehen. Trotzdem hätten sie uns in Hz. 1 schon abschießen können.

Haben sie nicht, also hat die Eintracht mit wesentlich mehr Courage und Einsatz versucht, ein Tor zu schießen. Von daher eine etwas versöhnliche 2. Halbzeit nach der Nichtleistung in der ersten.

Skhiri heute mit großem Abstand bester Frankfurter. Zahlreiche Balleroberungen, riesiges Laufpensum, kluge Entscheidungen am Ball. Larsson konnte ebenfalls in Hz. 2 eine Schippe drauflegen.

Knauff brachte viel Energie ins Spiel. Ich übe gerne mit ihm mal das Lupfen. Aber er gibt immer alles, daran können sich andere mal hochziehen. Auch Kristensen stark verbessert.

Ekitiké sehr stark im Ball behaupten. Das war es heute aber leider auch schon.

Trapp gleich hinter Skhiri. Bis auf den Flankenball, den er nicht zu fassen bekommt, eine starke Leistung mit der Monsterparade zum Schluss als Sahnehäubchen.

Bahoya stagniert leider. Seine Reaktionsschnelligkeit in engen Situationen ist sehr überschaubar. Und am Ball - warum probiert er es nicht mal mit Tempo, so wie Knauff und Brown das machen?

Dino - Ein- und Aufstellung der Mannschaft eine Katastrophe. Immerhin diesmal rechtzeitig gewechselt, auch die Auswechslung von Theate war richtig. Collins wesentlich stabiler im Zweikampf und ohne Katastrophenfehlpässe wie sein Vorgänger.

Ich denke, von Batshuhay werden wir diese Saison nicht mehr viel sehen. In dieser Form von Chaibi auch nicht.

Badstübner mit der gewohnt schwachen Spielleitung. Wie meistens halt.
#
Gruselig. Fehlpass auf Fehlpass, verlorene Zweikämpfe, ideenlos, mutlos, einfach nur schwach. Immerhin die Augsburger nicht viel besser, vor allem im Abschluss.

Batshuhay heute eine einzige Katastrophe. Wahi oder Knauff jetzt einwechseln.
Chaibi ohne jede Idee. Uzun oder Højlund jetzt rein. Je nach Wille, das Spiel hier zu gewinnen.

Skhiri und Larsson wenigstens bemüht. Eigentlich kanns nur besser werden. Obwohl - das Unentschieden ist schmeichelhaft, würde ich heute nehmen.
#
derexperte schrieb:

Am wichtigsten ist, dass er den Crash ohne schwerwiegende Verletzung überstanden hat.


Das gilt selbstredend auch für seinen Gegenspieler, den hat es nämlich auch ganz schön getroffen.
#
sgevolker schrieb:

derexperte schrieb:

Am wichtigsten ist, dass er den Crash ohne schwerwiegende Verletzung überstanden hat.


Das gilt selbstredend auch für seinen Gegenspieler, den hat es nämlich auch ganz schön getroffen.

Allerdings. Das hatte schon Toni-Schumacher-Vibes.
#
sgevolker schrieb:

Vielleicht war ja die Vorgabe weniger frühe Flanken zu schlagen sondern mehr in die Räume dahinter zu kommen. Dann wären Uzun und Wahi schon die bessere Wahl gewesen.

Ich denke auch, dass dies die Vorgabe war, sonst hätte man Uzun nicht gebracht, der sich gut zwischen den Linien bewegt und auch Zuspiele hinter die letzte Reihe kann. Aber Wahi? Ein Stürmer mit Anlauf, der gerne in die Lücken einer nicht sehr tief stehenden Abwehrreihe sprintet, siehe Heidenheim. Diesen Gefallen hat uns Tottenham aber nicht getan, sondern stand massiv und kompakt sehr tief. Da hätte es eher Batshuhay gebraucht.
Bezeichnend, dass mit Kristensen unser robustester Spieler die größten Torchancen hatte.
#
Und um auch das nochmal zu sagen: Wahi hätte ich schon gebracht, aber für Bahoya, und das schon zur Halbzeit. Bahoya war ja in Hz. 1 schon ein Totalausfall, warum wartet man da bis zur 60. Minute?
#
Vielleicht war ja die Vorgabe weniger frühe Flanken zu schlagen sondern mehr in die Räume dahinter zu kommen. Dann wären Uzun und Wahi schon die bessere Wahl gewesen.
#
sgevolker schrieb:

Vielleicht war ja die Vorgabe weniger frühe Flanken zu schlagen sondern mehr in die Räume dahinter zu kommen. Dann wären Uzun und Wahi schon die bessere Wahl gewesen.

Ich denke auch, dass dies die Vorgabe war, sonst hätte man Uzun nicht gebracht, der sich gut zwischen den Linien bewegt und auch Zuspiele hinter die letzte Reihe kann. Aber Wahi? Ein Stürmer mit Anlauf, der gerne in die Lücken einer nicht sehr tief stehenden Abwehrreihe sprintet, siehe Heidenheim. Diesen Gefallen hat uns Tottenham aber nicht getan, sondern stand massiv und kompakt sehr tief. Da hätte es eher Batshuhay gebraucht.
Bezeichnend, dass mit Kristensen unser robustester Spieler die größten Torchancen hatte.
#
yeboah1981 schrieb:

Ich hoffe inständig, dass Batshuayi nicht richtig fit war, ansonsten wäre das ein wirklich übler Coachingfehler, Wahi statt ihm zu bringen.

waren lt toppmöller in der pk beide fit,  man habe zumindest über batshuayi nachgedacht, sich aber bewusst für uzun statt ihm entschieden; siehe hier ab minute 9:

https://www.youtube.com/watch?v=4wfTEokRrLY

#
Lattenknaller__ schrieb:

yeboah1981 schrieb:

Ich hoffe inständig, dass Batshuayi nicht richtig fit war, ansonsten wäre das ein wirklich übler Coachingfehler, Wahi statt ihm zu bringen.

waren lt toppmöller in der pk beide fit,  man habe zumindest über batshuayi nachgedacht, sich aber bewusst für uzun statt ihm entschieden; siehe hier ab minute 9:

https://www.youtube.com/watch?v=4wfTEokRrLY

Toppmöller sagt hier: "Wir müssen ja entscheiden, bevor wir das Ergebnis kennen". Naja, bei der Einwechslung von Wahi waren schon X Flanken in den Strafraum gesegelt, in dem Ekitiké gegen 5 Engländer stand. Da war eigentlich schon offenkundig, dass wir im Zentrum einfach nur schlecht besetzt waren und es an Zuspielern nicht mangelte, sondern an einem erfahrenen Strafraumspieler.
#
franchise schrieb:

Kleine Anmerkung noch. Ich hätte nicht den Uzunwechsel in der HZ gemacht, sondern da überhaupt gewechselt, damit ich noch 2 mal wechseln kann und nicht nur einmal nach seiner Einwechslung. Der Wechsel ist doch ein Klassiker gewesen. Komm wir versuchen es nochmal, ansonsten nehmen wir dich runter. Damit hat sich aber Toppmöller selber eingeschränkt. Und wenn es Bats zum Ende ist, der nochmal kommt.

Yes, exakt das. Konnte ich auch nicht nachvollziehen, warum man sich da so selbst limitiert.
#
cartermaxim schrieb:

franchise schrieb:

Kleine Anmerkung noch. Ich hätte nicht den Uzunwechsel in der HZ gemacht, sondern da überhaupt gewechselt, damit ich noch 2 mal wechseln kann und nicht nur einmal nach seiner Einwechslung. Der Wechsel ist doch ein Klassiker gewesen. Komm wir versuchen es nochmal, ansonsten nehmen wir dich runter. Damit hat sich aber Toppmöller selber eingeschränkt. Und wenn es Bats zum Ende ist, der nochmal kommt.

Yes, exakt das. Konnte ich auch nicht nachvollziehen, warum man sich da so selbst limitiert.

Das sehe ich genauso. Vor allem auch deshalb, weil Bahoya in Hz. 1 nichts, aber auch gar nichts gelang.
Kann ja passieren, keine Frage. Aber dann muss man doch nicht bis zur 60. Minute warten, vor allem wenn man mit Knauff und auch Wahi zwei Spieler mit ähnlicher Geschwindigkeit auf der Bank sitzen hat.

Wahi dann als zweite Spitze zu bringen war vielleicht auch nicht so optimal. Man hätte in meinen Augen eher einen erfahrenen Stürmer fürs Zentrum gebraucht, also eher Batshuay. Oder wie lange wollte man noch zusehen, wie sich Ekitiké gegen immer gleich drei Gegenspeler abmüht? Flanken flogen ja zur Genüge in den Strafraum.
#
Henk schrieb:

brockman schrieb:

Einige haben seit 2022 halt Bayernfan-Syndrom im Anfangsstadium. Da denkt man, man könnte mit der A-Jugend antreten und alles ab Platz 8-10 locker herspielen und wenn man dann mal 15 Minuten nicht "dominant" auftritt, stehen gleich mal Saisonziele, Trainer und 70 Prozent des Kaders in Frage. Hauptsache keine Demut zeigen.

wir hatten eine mehr als kritische phase, über die man sich hier im forum kritisch äußern darf.
so wie sich hellmann und krösche auch zu dieser phase kritisch äußern dürfen.
oder haben die jetzt auch  das baynernfan-syndrom?


Nee. Aber eine fundamental andere Rolle als jeder hier in diesem Forum oder im Stadion und somit eine komplett andere Position, aus der sie sprechen. Insofern können die, ebenso wie der Trainer und so überraschend das für einige hier kommen mag, Dinge einfach besser einschätzen.
#
Halte ich dagegen. 😎
#
Überzeugend gewonnen,  war aber auch ein schwacher Gegner. Egal, 3 Punkte und 3 Tore für's Torverhältnis. Kann noch wichtig werden.
Im Stadion habe ich unseren Uzun lànger beobachtet und seine Auswechslung war richtig. Körpersprache,  Einsatz, Bindung zum Spiel,  alles war nicht so dolle. Statt beim Pressing in die Zweikämpfe zu gehen, mehr nebenher gelaufen.  Das geht besser.

#
hawischer schrieb:

Im Stadion habe ich unseren Uzun lànger beobachtet und seine Auswechslung war richtig. Körpersprache,  Einsatz, Bindung zum Spiel,  alles war nicht so dolle. Statt beim Pressing in die Zweikämpfe zu gehen, mehr nebenher gelaufen.

Finde deine Spielkommentare für gewöhnlich sehr treffend, hier muss ich aber widersprechen. Am Ball ist der Junge eine Augenweide, der Ball klebt ihm beim Dribbling am Fuß. Auch sonst sehr konstruktiv im Spiel nach vorne, kann enge Situationen gut auflösen und hat fast immer eine Idee für einen Mitspieler.
Dazu in Halbzeit 1 zwei Balleroberungen der gehobenen Klasse, was klar für eine Steigerung im Vergleich zu den letzten Monaten spricht.
Fußballerisch auf jeden Fall eine Bereicherung für diese Mannschaft.
hawischer schrieb:

Das geht besser.

Das ist klar. Aber angesichts von so wenig Spielpraxis war das heute, zumindest in Halbzeit 1, ein klares Upgrade und im Vergleich mit z.B. Oscar Højlund heute der klar bessere Spieler aus der "2. Reihe".
#
WürzburgerAdler schrieb:

Grundsätzlich fand ich das Spiel der Eintracht gar nicht so schlecht. Die Mannschaft ging konzentriert, bisweilen sogar mutig zu Werke. Heraus kamen sehr gute Phasen mit schönen Spielzügen und guten Chancen.

Hervorzuheben die linke Abwehrseite mit zwei bis zum Umfallen kämpfenden Spielern. Theate mit dem üblichen eher nach Chaos aussehenden Spiel, Brown mit wieder guten Dribblings und starkem Zweikampfverhalten weiter an seiner sensationellen Entwicklung arbeitend. Auch Skhiri und Ekitiké mit einem guten Auftreten.

Dass Tottenham auch zu Druckphasen mit sehr guten Torchancen kam ist nicht weiter verwunderlich. Umso bemerkenswerter, dass solche Phasen immer wieder überwunden werden konnten und die Eintracht wieder am Spiel teilnahm.

Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: einziges wirkliches Ärgernis waren die viel zu späten Auswechslungen. Das darf so nicht passieren.        

Grundsätzlich bin ich einer Meinung. Aber was meinst du mit "Theate mit dem üblichen eher nach Chaos aussehenden Spiel"? Der Bub lief gestern sämtliche Löcher zu, war quasi omnipräsent über das ganze Spielfeld zudem immer anspielbar. Ich empfand sein Spiel gestern - wie eigentlich immer - kämperisch  und strukturiert.
Oder habe deinen Ausdruck "Chaos" falsch nur interpretiert?
#
DeMuerte schrieb:

Oder habe deinen Ausdruck "Chaos" falsch nur interpretiert?                                              

Vielleicht.
Theates unorthodoxes Spiel zeigt sich am besten, wenn man es mit dem von Kristensen vergleicht, vor allem am Ball. Beispiel Kopfball: Theate wirft sich mit Verve in jeden Kopfball und köpft ihn mit voller Wucht - irgendwohin. Das Ding hat zwei Seiten: einerseits hat er ein sehr gutes Kopfballspiel, was uns hilft, andererseits landen seine Kopfbälle oft beim Gegner, was uns weniger hilft.
Ich mag Theate schon sehr, sein kämpferisches Element ist unverzichtbar. Vor allem am Ball sieht das halt immer ein wenig chaotisch und hektisch aus, ist halt seine Mentalität. Dies führt - am Ball - zu etlichen energischen Vorstößen und sauberen Pässen auf seinen Außen, oft aber auch zu Fehlpässen im Spielaufbau, was bekanntermaßen recht gefährlich ist.

Unter dem Strich das genaue Gegenteil des eher phlegmatischen, abgeklärten Pacho. Und unter dem Strich bislang zumindest ein gleichwertiger Ersatz, wenn nicht ein Upgrade.
#
franchise schrieb:

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft



das sehe ich in der Summe so gar nicht
#
Tafelberg schrieb:

franchise schrieb:

Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft



das sehe ich in der Summe so gar nicht

Ich auch nicht. In seinen wenigen Spielen bisher hat er mit seinen Abschlägen mehr Konter eingeleitet als Trapp in 3 Jahren.
Auch gestern kamen viele seiner Abschläge direkt zu Ekitiké. Da waren auch ein, zwei Abschläge ins Nichts oder ins Aus dabei, aber bei Trapp ist das ja fast schon die Regel.

Trapp schlägt dagegen immer rechtzeitig ab, wenn er vom Gegner unter Druck gesetzt wird. Da ist Kaua wesentlich risikofreudiger, was mir nicht so gut gefällt. Mit so einem Fehlpass wie gestern muss man fast immer mal rechnen, das muss er zwingend abstellen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Grundsätzlich fand ich das Spiel der Eintracht gar nicht so schlecht. Die Mannschaft ging konzentriert, bisweilen sogar mutig zu Werke. Heraus kamen sehr gute Phasen mit schönen Spielzügen und guten Chancen.

Hervorzuheben die linke Abwehrseite mit zwei bis zum Umfallen kämpfenden Spielern. Theate mit dem üblichen eher nach Chaos aussehenden Spiel, Brown mit wieder guten Dribblings und starkem Zweikampfverhalten weiter an seiner sensationellen Entwicklung arbeitend. Auch Skhiri und Ekitiké mit einem guten Auftreten.

Dass Tottenham auch zu Druckphasen mit sehr guten Torchancen kam ist nicht weiter verwunderlich. Umso bemerkenswerter, dass solche Phasen immer wieder überwunden werden konnten und die Eintracht wieder am Spiel teilnahm.

Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: einziges wirkliches Ärgernis waren die viel zu späten Auswechslungen. Das darf so nicht passieren.

Ich teile die Meinung zwar denke aber dass das eine das andere zur Folge hatte. Die Mannschaft hat es eigentlich gut gemacht und DT hat gezögert sie auseinander zu reißen. Obwohl klar ersichtlich war das einige nicht mehr können aber z. B. Brown hat sich als ich dachte er wäre völlig platt wieder gefangen. Bei Götze z.B. war das nicht der Fall.
#
Mike 56 schrieb:

Ich teile die Meinung zwar denke aber dass das eine das andere zur Folge hatte. Die Mannschaft hat es eigentlich gut gemacht und DT hat gezögert sie auseinander zu reißen. Obwohl klar ersichtlich war das einige nicht mehr können aber z. B. Brown hat sich als ich dachte er wäre völlig platt wieder gefangen. Bei Götze z.B. war das nicht der Fall.

Brown musste einmal durchschnaufen, nachdem er nach zwei starken Läufen und einem Foul kurz angeknockt war. Nur Sekunden später war er wieder im Vollsprint. Um den machte ich mir keine Sorgen.

Das mit dem Auseinanderreißen kann man eigentlich nicht gelten lassen. Bahoya bekam schon in Halbzeit 1 fast nichts zustande außer Fehlpässen und Götze bekam schon in Minute 65 einen Eckball kaum noch bis zum 5er und schlich dann nur noch übers Feld. Da muss zwingend etwas passieren.

Gut, Chaibi hätte es nun nicht unbedingt sein müssen. Aber es waren noch andere Spieler auf der Bank, Wahi hätte Bahoya ersetzen können und Dahoud oder Uzun dann Götze.
Zu Uzun: entweder ist er fit für eine Einwechslung oder er sitzt auf der Tribüne.
#
Das er bei dem Thema absolute Vorschusslorbeeren kriegt ist seiner Nation geschuldet. Oder dem Video wo er aus 30 Metern ein Ziel trifft. Im Spiel habe ich davon noch nichts gesehen, was diese These bestätigen könnte.

Auch gestern nicht

#
franchise schrieb:

Das er bei dem Thema absolute Vorschusslorbeeren kriegt ist seiner Nation geschuldet. Oder dem Video wo er aus 30 Metern ein Ziel trifft. Im Spiel habe ich davon noch nichts gesehen, was diese These bestätigen könnte.

Auch gestern nicht

Was ja nicht heißt, dass es nicht trotzdem so war.