>

WürzburgerAdler

33569

#
Ich halte das gestern auch für eine gute Mannschaftsleistung nicht zuletzt von den Einwechselspielern. Besonders hat mir Larson gefallen. Er kann das Spiel richtig lesen.  In der Defensive hat er manchen Ball einfach durch gutes Stellungsspiel abgelaufen in dem er gewusst hat was der Gegner als nächstes macht. Umgekehrt hat er in der Offensive gewusst wo er hin gehen muss. Das war schon gut ob er das auch gegen stärkere Gegner so leisten kann werden wir sehen.
#
Genau das. Dass Larsson sowohl die Spielzüge des Gegners als auch seine eigenen antizipiert war schon in den Vorbereitungsspielen gut zu erkennen. Es versetzt ihn in die Lage, sehr schnell abspielen zu können oder aber Bälle zu erobern.
#
Wie schon verschiedentlich angesprochen: ja, das Spiel war eher einfach zu leiten. Was aber auch daran lag, dass der SR von Anfang an eine klare und konsequente Linie verfolgte, was Dankert in Mainz leider vermied. Die Gelben Karten zu Beginn haben gestern die Härten aus dem Spiel genommen.
#
Witzig war der eine Freistoß im vorderen Mittelfeld, den wir Mitte der 2. Halbzeit hatten. Obwohl alle Kopfballstarken Spieler im Strafraum waren, führten wir den Freistoß kurz aus und mussten dann bis zu Trapp zurückspielen. Unverrichteter Dinge trabten Pacho & Co. wieder nach hinten.
#
Keine Ahnung, verstehe nur Bahnhof. Ich hab jedenfalls Bock auf die Truppe. 😊 Du nicht?
#
Knueller schrieb:

Keine Ahnung, verstehe nur Bahnhof. Ich hab jedenfalls Bock auf die Truppe. 😊 Du nicht?

AdlerSteigflug hat's ja auch verstanden.
Doch, ich auch. Das Ganze ist mir zurzeit nur noch etwas fragil, auch in der Abwehr. Aber das ist kein Vorwurf an diese vollkommen neu zusammengestellte Truppe. Nur war Levski jetzt nicht der Maßstab, um in Euphorie auszubrechen. Und da hat es zwei Geistesblitze von Routiniers gebraucht.
Aber die Ansätze sind vielversprechend, insbesondere wenn man Larsson heute gesehen hat und dass Ngamkam tatsächlich auch Tore schießen und vorbereiten kann.

Könnte schon was werden, wenn das Ganze sich in diesem Tempo weiter stabilisiert. Köln wird da sicher weitere Aufschlüsse geben.
#
Huch, ich dachte du antwortest auf meinen Beitrag, Würzi

Ich geh jetzt am besten ins Bett
#
Gute Nacht! 😊
#
Mir gehts ganz genauso 👍
#
Du Armer!
Das Spiel heute haben Spieler entschieden, die den Unterschied in einem solchen Geduldsspiel machen können. Skhiri und Götze mit zwei genialen Aktionen.
Zu dieser Sorte Unterschiedsspieler gehört auch Kolo Muani.
#
SemperFi schrieb:

grossaadla schrieb:

Lasst den Kerl bloß da wenn er nicht mit Herzblut zu uns will.


Wenn das Voraussetzung ab sofort ist, werden die nächsten Transferfenster sehr überschaubar.

Gibt doch auch genug andere Beispiele....
Z.B. Larsson,Ngangkam,Omar etc...da hab ich so was nie von gelesen.
Die wollten gerne zu uns.
Haben anderen nahmhaften Vereinen abgesagt.Union,Bvb
Zumindest hab ich da nie was von gelesen das sie eigentlich nicht zu uns wollen.

#
grossaadla schrieb:

Zumindest hab ich da nie was von gelesen das sie eigentlich nicht zu uns wollen.


Ich von Ekitiké auch nicht. Ich habe nur gelesen, dass er sich nicht verrechnen lassen möchte. Seine Verpflichtung durch die Eintracht sollte ein eigenständiger Deal sein.
#
Die drei Gründe für den Sieg heute sind schnell gefunden:

Die Mannschaft hat die Nerven behalten
1. Nach dem Kolo-Theater
2. Auch nach 75 Minuten erfolglosem Anlaufen gegen den 11-Mann-Bus
und hatte
3. zwei geniale Momente von Götze und Skhiri, hervorragend unterstützt von Ngamkam.

Sowohl Skhiris Lupfer auf Götze als auch dessen Rückgabe waren Weltklasse. Großartig auch die Weiterleitung von Ngamkam auf Skhiri. Solche Aktionen machen den Unterschied.

Larssons starke Leistung nicht überraschend. Gerade im Vergleich zu dem unglücklichen Jakic sah man einen Klassenunterschied. Und wenn Aaronson - ähnlich wie Kamada - noch den Infight lernt, hat man den Japaner bald vergessen.

Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass wir Kolo Muani nicht mehr bräuchten, weil Marmoush und Ngamkam... Muani gehört gerade zu der Sorte Unterschiedsspielern, die heute dieses Spiel entschieden haben.

Noch ein Wort zu Ebimbe: er ist auf den Außen eine Waffe, aber nur, wenn man auf seine Tiefenläufe schnell und präzise reagiert. Wenn sich die Mittelfeldspieler darauf einstellen (Götze!), ist er auf den Außen, besonders rechts, der Horror für jede Abwehr.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Daniel-San schrieb:

Das Problem habe ich beim Edge-Browser, muss dann immer Mozilla nehmen

Tatsächlich. Mozilla macht's. Danke nochmal!


Kein Problem. Mich würde lediglich mal interessieren warum das denn so ist.
#
Daniel-San schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Daniel-San schrieb:

Das Problem habe ich beim Edge-Browser, muss dann immer Mozilla nehmen

Tatsächlich. Mozilla macht's. Danke nochmal!


Kein Problem. Mich würde lediglich mal interessieren warum das denn so ist.

Mich auch. Bei Chrome geht es auch nicht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Daniel-San schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Hab mal reingeschaut. Bei mir erscheint der Stadionplan gar nicht. Die Seite bleibt einfach leer.
Gegen Köln habe ich (Mitglied) "keine Kaufberechtigung".
Hä?


Das ist immer dann wenn die viele Rückläufer einstellen...schalten quasi das Ticketsystem kurz auf "keine Kaufberechtigung. Jetzt kann man wieder kaufen, von den etwa 200 ist das meiste aber schon wieder weg.

Ok, Danke!
Der Stadionplan erscheint aber immer noch nicht. Die Seite lädt kurz, hört dann auf, das Feld für den Stadionplan bleibt leer.


Das Problem habe ich beim Edge-Browser, muss dann immer Mozilla nehmen
#
Daniel-San schrieb:

Das Problem habe ich beim Edge-Browser, muss dann immer Mozilla nehmen

Tatsächlich. Mozilla macht's. Danke nochmal!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Daniel-San schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Hab mal reingeschaut. Bei mir erscheint der Stadionplan gar nicht. Die Seite bleibt einfach leer.
Gegen Köln habe ich (Mitglied) "keine Kaufberechtigung".
Hä?


Das ist immer dann wenn die viele Rückläufer einstellen...schalten quasi das Ticketsystem kurz auf "keine Kaufberechtigung. Jetzt kann man wieder kaufen, von den etwa 200 ist das meiste aber schon wieder weg.

Ok, Danke!
Der Stadionplan erscheint aber immer noch nicht. Die Seite lädt kurz, hört dann auf, das Feld für den Stadionplan bleibt leer.


Das Problem habe ich beim Edge-Browser, muss dann immer Mozilla nehmen
#
Probiere ich mal, Danke!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Hab mal reingeschaut. Bei mir erscheint der Stadionplan gar nicht. Die Seite bleibt einfach leer.
Gegen Köln habe ich (Mitglied) "keine Kaufberechtigung".
Hä?


Das ist immer dann wenn die viele Rückläufer einstellen...schalten quasi das Ticketsystem kurz auf "keine Kaufberechtigung. Jetzt kann man wieder kaufen, von den etwa 200 ist das meiste aber schon wieder weg.
#
Daniel-San schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Hab mal reingeschaut. Bei mir erscheint der Stadionplan gar nicht. Die Seite bleibt einfach leer.
Gegen Köln habe ich (Mitglied) "keine Kaufberechtigung".
Hä?


Das ist immer dann wenn die viele Rückläufer einstellen...schalten quasi das Ticketsystem kurz auf "keine Kaufberechtigung. Jetzt kann man wieder kaufen, von den etwa 200 ist das meiste aber schon wieder weg.

Ok, Danke!
Der Stadionplan erscheint aber immer noch nicht. Die Seite lädt kurz, hört dann auf, das Feld für den Stadionplan bleibt leer.
#
Flick hat ja gesagt, die Zeit für Experimente ist vorbei. Nominiert dann für die Länderspielpause Groß (wen?), F Nmecha und Baumann. Genau mein Humor
#
Wen hättest du denn - ganz experimantierfrei - als 3. Torhüter nominiert?
#
....oder PSG will sich damit elegant vom Angebot distanzieren, weil sich andere Optionen aufgetan haben.
#
Nein. PSG arbeitet an einer teuflischen Mixtur, die MK willenlos machen soll. Die wird aber erst Donnerstag Nacht fertig.
Das ist die ganze Wahrheit.
#
Freier Verkauf von bis zu vier Tickets.
#
Hab mal reingeschaut. Bei mir erscheint der Stadionplan gar nicht. Die Seite bleibt einfach leer.
Gegen Köln habe ich (Mitglied) "keine Kaufberechtigung".
Hä?
#
U.K. schrieb:

Angeblich setzt PSG die Verhandlungen aufgrund des Streikes und aus Rücksichtnahme unseres ECL Quali Spieles bis Donnerstag Abend aus.

https://www.watson.de/sport/bundesliga/145745396-eintracht-frankfurt-streik-von-kolo-muani-geht-maechtig-schief

Das ist doch scheinheilig. Jetzt auf einmal haben sie Respekt vor dem ECL-Playoffspiel? Dann hätten sie vielleicht mal früher ein ordentliches Angebot einreichen sollen. Stellen sich hier jetzt als die barmherzigen Samariter dar...
#
LarsMinute schrieb:

U.K. schrieb:

Angeblich setzt PSG die Verhandlungen aufgrund des Streikes und aus Rücksichtnahme unseres ECL Quali Spieles bis Donnerstag Abend aus.

https://www.watson.de/sport/bundesliga/145745396-eintracht-frankfurt-streik-von-kolo-muani-geht-maechtig-schief

Das ist doch scheinheilig. Jetzt auf einmal haben sie Respekt vor dem ECL-Playoffspiel? Dann hätten sie vielleicht mal früher ein ordentliches Angebot einreichen sollen. Stellen sich hier jetzt als die barmherzigen Samariter dar...

Man kann es auch übertreiben.
Falls das so stimmt, ist das ein völlig korrektes Verhalten. Insbesondere die Nichtbeteiligung an der Streikaktion, über die man in Paris offenbar wenig amused ist.
#
DeMuerte schrieb:

Trapp
Koch - Smolcic - Pacho
Buta - Skhiri - Ebimbe - Max
Götze - Hauge
Marmoush


Tipp: 2:0



Die Aufstellung würde ich genauso nehmen. Hasebe scheint ja noch nicht wieder fit zu sein, daher hinten wieder mit Koch-Smolcic-Pacho. Buta als RAV. Knauff konnte da am Sonntag gegen Mainz keine Eigenwerbung betreiben. Kolo wird ja nicht spielen. Für ihn dann Marmoush ganz vorne und Hauge wieder mal von Beginn an im offensiven Mittelfeld.

Ich hoffe das die Jungs das Theater um Kolo Muani morgen Abend nicht sonderlich negativ beeinflussen wird. Die Mannschaft muss das ausblenden und von Beginn an Gas geben. Die Eintracht ist der klare Favorit und das muss man morgen auch auf dem Platz sehen. Bitte mehr so Spielzüge wie beim 1:1 von Marmoush gegen Mainz. Sie können es doch!

Tipp: 2:0
#
Adlersupporter schrieb:

Bitte mehr so Spielzüge wie beim 1:1 von Marmoush gegen Mainz.

Wie denn, wenn du Ebimbe nicht auf den Flügel stellst. 😉
#

Genau, deswegen biste kein Profi geworden

Oder vielleicht weil du dafür gar nicht in Frage kamst, warst ja schließlich freiwilliger Diener im Schützenpanzer mit deiner 9 Mann stark Armee, hast dann um nicht den totalen Halt zu verlieren, mit 24 geheiratet, oder weil ein Kind bereits in der Röhre steckte.
also ehrlich altmodischer gehts ja kaum mehr.
#
Ich fürchte, da liegt eine Verwechslung vor.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich wollte dir nicht an Bein pinkeln, sondern nur etwas Konkretes an Kritik hören, worüber man diskutieren kann. Im Übrigen ist dies nicht die erste Reform im Kinder- und Jugendfußball, die der DFB durchführt. Und wenn man eine kleine Ahnung davon hat, wie lange es dauern kann, bis eine solche Reform - von der Idee bis zur Verabschiedung - in einen Beschluss mündet, dann weiß man, dass die Umstellungen nicht erst nach den letzten Debakeln der Nationalmannschaft kreiert wurden.

Ich zum Beispiel würde - sogar auf das Heftigste - kritisieren, dass man über viele Jahre versucht hat, aus der Nationalmannschaft ein (lächerliches) Marketingprodukt zu machen, dass man viel zu lange Kinder (und vor allem deren ehrgeizige Eltern) in Ergebniszwänge geschickt hat oder dass man die Talentsuche viel zu sehr auf die NLZs fokussiert hat.

Beim letzten Absatz stimme ich dir zu, obwohl mir das auch zu unkonkret ist...
#
Gut, dann mal etwas konkreter:
Die NLZs sollten nach meiner Überzeugung Stätten des konzentrierten Förderns sein - sind aber Stätten des Aussiebens und Auswählens. Insofern stehen die "Absolventen" unter einem enormen Druck. Sie werden so zu angepassten "Systemspielern", denen das Spielergebnis wichtiger ist als ihre individuelle Leistung und Weiterentwicklung. Ähnlich äußerte sich ja Djamal Musialla.
Ein NLZ können sich zudem nur die Profivereine der ersten zwei Ligen leisten - wenn überhaupt. Aus diesem Grund sind junge Talente gezwungen, täglich bis zu 200 km und mehr zu fahren, um an Trainings etc. in den NLZs teilzunehmen, wenn sie nicht gerade zufällig in einer dieser Profistädte leben. Auch das erhöht den Druck auf die Talente, die natürlich niemanden enttäuschen wollen, der ihnen all diese Kosten abnimmt.

Für's erste mal genug Konkretes.
#
Cyrillar schrieb:

PeterT. schrieb:

Diegito schrieb:

Versetzt euch doch alle mal selbst in eure jungen Jahre mit Anfang 20. Also ich war da noch nicht zu 100% stabil


Ich war mit genau 20 Jahren für einen Schützenpanzer und den dazugehörenden 9  Menschen verantwortlich, habe Munitionslager bewacht für die sich seinerzeit eine gewisse RAF höchstlich interssiert hatte...

Hör mir bitte mit dem "zu jung-Argument" auf.

Mit 24 Jahren haben die meisten eine abgeschlosse Berufsausbildung (oder eine Studienabschluss), sind Eltern,...!


Jedes, geht es mehr "ewig gestriger" ?

Gott sei Dank schreibt jede Generation seine eigene Geschichte und die Opas und Omas erzählen wie hart sie es früher hatten und was sie alles erreicht haben.

Ich mecker ja auch über die aktuelle junge Generation aber zumindest unterlasse ich es das ganze mit meiner "Jugend" zu vergleichen.

Die sollen mal schon ihre eigenen (falschen) Entscheidungen und Erfahrungen machen.



NFU, aber ich beantworte nur die Frage von digieto, was wir Anfang 20 gemacht hatten.
Das hat nichts mit ewig gestrig zu tun. Und schon gar nicht mit Moralapellen!

Und stelle Dir vor "sogar heute" soll es junge Menschen geben, die mit 24 Jahren einen Berufs-/Studienabschluss haben und sogar Eltern sind!
#
PeterT. schrieb:

Und stelle Dir vor "sogar heute" soll es junge Menschen geben, die mit 24 Jahren einen Berufs-/Studienabschluss haben und sogar Eltern sind!

Ja, und sogar solche Leute verzocken mitunter ihre Kohle, begehen vielleicht Straftaten oder machen andere Dummheiten. Was soll denn das Vergleichen? Man sollte immer erst über andere urteilen, wenn man in ihren Mokassins gelaufen ist.