>

WürzburgerAdler

33574

#
Allen Erkrankten eine gute Besserung. Ich dachte, diesmal hat mich es auch erwischt, da ich mit ner ordentlichen Erkältung zuhause liege, aber nein, Corona will nicht zu mir.
#
Vermutlich Blutgruppe 0. 😉
#
Bei den Kolleginnen Erstinfektionen, beim Sohn, dreimal geimpft, zweite Infektion innerhalb von fünf Monaten
#
Danke.
#
Schmidti1982 schrieb:

ElBarto schrieb:

Da Benzema nun definitiv ausfällt, könnte Kolo sogar Spielzeit erhalten

Dann stehen noch immer Giroud und Thuram vor ihm, zumindest wenn man nach der Reihenfolge der Nominierungen geht

Das ist richtig. Witzigerweise habe ich schon zwei Artikel gelesen, die sich mit den Alternativen beschäftigen. Beide erwähnten Kolo, Thuram aber nicht.
Das zeigt natürlich einerseits die schlechte Qualität des Sportjournalismus, andererseits aber vielleicht auch ein Bisschen die gestiegene Wertschätzung für die Eintracht.
#
LarsMinute schrieb:

Das ist richtig. Witzigerweise habe ich schon zwei Artikel gelesen, die sich mit den Alternativen beschäftigen. Beide erwähnten Kolo, Thuram aber nicht.
Das zeigt natürlich einerseits die schlechte Qualität des Sportjournalismus, andererseits aber vielleicht auch ein Bisschen die gestiegene Wertschätzung für die Eintracht.

Naja, eher wohl die gestiegene Wertschätzung von Kolo Muani.
Oder ist bei uns die Wertschätzung des FC Nantes gestiegen, als wir Kolo Muani von dort geholt haben?
#
Danke, danke. Der Sohn ist groß und vegetiert in seiner Wohnung in Berlin dahin. Was ich mir nicht ansehen muss ... 😁

Zwei Kolleginnen, eine 26, die andere 30, hatten jetzt Corona. Die eine schaut nach über vier Wochen immer noch aus wieder Tod von Forchheim, die andere, meine Büromitbewohnerin, hat massive Konzentrations- und Leistungseinschränkungen und macht regelmäßig nach ein paar Stunden die Grätsche. Beide dreifach geimpft, jung und ansonsten gesund.
Was für ein Scheiß!
#
@FA, sind das beide Erstinfektionen?
Allen deinen erkrankten Angehörigen und Bekannten gute Besserung!
#
SGE_Werner schrieb:

Das muss man nicht als rational begründet ansehen, aber man sieht ja, wie so manche Parole von Politikern rechts der Mitte jetzt schon verfangen. Statt über das Klima-Thema reden wir über die Klimaaktivisten. LG tappt in die Falle ihrer Gegner rein.

Wir reden mehr über die Aktivistenproteste, als über die Ursache. Das ist richtig.
Eine Fehleinschätzung aber ist, dass hier eine Falle aufgebaut wurde, in die die LG tappt.
Wer und wann hätte denn Einfluss auf die Aktivisten gehabt und hätte diese Falle aufgebaut? Diese Vorstellung passt eher in die Auseinandersetzung zwischen politischen Richtungen.
Die Rechten sind schuld, die Linken sind die Bösen. So einfach ist es nicht.

Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die LG sich gegen eine bestimmte Politikrichtung wendet. Ihr Adressat sind wir alle, die Regierung zuerst.
Ihre Forderungen, 9 Euro Ticket und Tempolimit sind so gewählt, dass sie im Bereich des Umsetzbaren liegt.
Würden sie erfüllt, ist klar, dann kommt die nächste Forderung.
#
hawischer schrieb:

Ihre Forderungen, 9 Euro Ticket und Tempolimit sind so gewählt, dass sie im Bereich des Umsetzbaren liegt.
Würden sie erfüllt, ist klar, dann kommt die nächste Forderung.

Wie beim gemeinen Erpresser, oder wie meinst du das?
#
SGE_Werner schrieb:

hawischer schrieb:

Eine Fehleinschätzung aber ist, dass hier eine Falle aufgebaut wurde, in die die LG tappt.


Mit Falle meine ich, dass es gewisse Strömungen in der Gesellschaft und der Politik gibt, die solches Verhalten sofort nutzen um daraus Kapital für die eigene Politik zu schlagen. Diese Falle muss nicht aufgebaut werden, das ist eher ein Loch, was schon immer da war und in das immer wieder Bewegungen reinstürzen. Gut, vllt. ist dann "Falle ihrer Gegner" das falsche Wort. Letztlich stolpert LG wie viele andere Bewegungen über die eigenen Füße und es gibt gewisse Teile der Politik, die nur darauf warten um das auszunutzen.

Da sind wir beieinander.
#
hawischer schrieb:

SGE_Werner schrieb:

hawischer schrieb:

Eine Fehleinschätzung aber ist, dass hier eine Falle aufgebaut wurde, in die die LG tappt.


Mit Falle meine ich, dass es gewisse Strömungen in der Gesellschaft und der Politik gibt, die solches Verhalten sofort nutzen um daraus Kapital für die eigene Politik zu schlagen. Diese Falle muss nicht aufgebaut werden, das ist eher ein Loch, was schon immer da war und in das immer wieder Bewegungen reinstürzen. Gut, vllt. ist dann "Falle ihrer Gegner" das falsche Wort. Letztlich stolpert LG wie viele andere Bewegungen über die eigenen Füße und es gibt gewisse Teile der Politik, die nur darauf warten um das auszunutzen.

Da sind wir beieinander.


Ihr habt ja recht. Aber das gilt für FFF genauso, das galt für Greenpeace und für alle, die es gewagt haben, die Ordnung des Wachstums anzuzweifeln und zu kritisieren.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Auch hier: das wurde alles schon gemacht. Appelle, Demos, Aufklärung, Null hat irgendetwas gebracht, jedenfalls nichts, was irgendetwas Wesentliches geändert hätte. Jetzt ist die Konfrontation an der Reihe.


Und diese Konfrontation wird wieder eine Gegenreaktion provozieren, diese dann eine weitere Radikalisierung der Bewegung und das dann wieder ne schärfere Reaktion. Haben wir alles schon mehrfach gehabt.

Wie oft hat die Protestbewegung damit Erfolg gehabt und wurde a) nicht niedergeschlagen oder hat sich b) durch Radikalisierung bis hin zum Terror selbst diskreditiert? Und wie oft hat die Radikalisierung der Sache geholfen? Könnte die Antwort kaum über 0 liegen?

Menschen reagieren dann, wenn sie Angst haben. Ich habe zB gemerkt, dass die Menschen nach den Dürre- und Hitzesommern der letzten Jahre deutlich sensibler auf das Thema reagiert haben. Warum? Weil sie erstmals Angst um ihre Zukunft oder die ihrer Kinder hatten. Warum wurde die Anti-Atomkraft-Bewegung so groß? Weil die Menschen Angst hatten und diese Angst nach spätestens Tschernobyl verstärkt und bestätigt wurde. Wer die Ängste anspricht, gewinnt die Menschen. Wäre jetzt wieder was für die Populismus-Debatte.
Aktuell sehe ich eine Protestbewegung, die es denen leicht macht, Ängste vor dieser Protestbewegung ! zu schüren, die mit ihren Aktionen Unbehagen und Unverständnis bei vielen auslösen. Das muss man nicht als rational begründet ansehen, aber man sieht ja, wie so manche Parole von Politikern rechts der Mitte jetzt schon verfangen. Statt über das Klima-Thema reden wir über die Klimaaktivisten. LG tappt in die Falle ihrer Gegner rein.

Wäre ich ein eher wirtschaftsliberaler Mitte-Rechts-Politiker, der gerne mehr Law and Order möchte und nicht mehr Klimaschutz (oder zumindest kein allzu starkes Tempo) und Probleme hatte mich an den Kindern von FFF groß auszulassen (außer, dass die gefälligst in die Schule zurück sollen), weil dies Wählerstimmen gekostet hätte, dann würde ich drei Mal zum lieben Gott ein Dankesgebet schicken, dass es jetzt die LG gibt. An der kann man sich wunderbar abarbeiten.
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Auch hier: das wurde alles schon gemacht. Appelle, Demos, Aufklärung, Null hat irgendetwas gebracht, jedenfalls nichts, was irgendetwas Wesentliches geändert hätte. Jetzt ist die Konfrontation an der Reihe.


Und diese Konfrontation wird wieder eine Gegenreaktion provozieren, diese dann eine weitere Radikalisierung der Bewegung und das dann wieder ne schärfere Reaktion. Haben wir alles schon mehrfach gehabt.

Wie oft hat die Protestbewegung damit Erfolg gehabt und wurde a) nicht niedergeschlagen oder hat sich b) durch Radikalisierung bis hin zum Terror selbst diskreditiert? Und wie oft hat die Radikalisierung der Sache geholfen? Könnte die Antwort kaum über 0 liegen?

Werner, das kann ja sein, bestreite ich doch gar nicht. Ich weiß nicht, warum du mich andauernd zum LG-Verteidiger machst - ich versuche lediglich, ihre Motive und Beweggründe zu erläutern. Weil ich ihre Wut/Verzweiflung/Ängste verstehen kann.

Und da sind die Vorhalte gegen LG für mich eben nicht der Weisheit letzter Schluss. Für deinen 2. Absatz wieder mal das Beispiel Fußball: wer hätte gedacht, dass eine Gruppe, die sich bewusst nicht an Regeln hält, die bewusst Verbote ignoriert, Spiele durch Rauch, Verzögerungen etc. beeinträchtigt und das System nachhaltig kritisiert, dass diese Gruppe einmal systemrelevant wird? Wurden die Ultras aber, denn ohne sie kein Zündstoff, keine Choreos, keine vollen Stadien, keine Auswärtsevents, kein Fußball-Hype, all das, womit sich der Fußball wunderbar vermarkten lässt. Und wieviel Zugeständnisse wurden schon an die Ultras gemacht. Von der Einstellung der Montagsspiele bis hin zu nahezu Duldungen ihrer in den Augen des Systems destruktiven Aktivitäten.

Ob es letzten Endes die Katastrophe verhindert? Ich würde es mal bezweifeln, genauso wie die Ultras die Voll-Kommerzialisierung nicht verhindert haben. Aber kaum über 0? Nee. Allein die Aussage des Verfassungsschützers zeigt doch, dass man auch beim Establishment zu reflektieren beginnt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wenn du das 49-Euro-Ticket als "wesentliche Maßnahme" im Kampf gegen die drohenden Kipppunkte siehst, hast du sicher recht.


Sorry, aber ich gehe hier lediglich auf die Forderungen der Letzten Generation ein. Das sind nun mal Tempolimit und 9-Euro-Ticket. Ein Tempolimit ist vermutlich im Vergleich zu anderen Maßnahmen auch keine "wesentliche Maßnahme". Kann halt aber nur von den Forderungen derjenigen sprechen, die sich auf die Straße kleben, Kunstgegenstände mit Nahrungsmitteln übergießen und sich an das Tor beim Bundesligaspiel anheften.
#
Ich tendiere dazu, Guzzi recht zu geben. Weiß es aber auch nicht.
#
HessiP schrieb:

Shocking…. not!

Angeblich gab es Bestechungsversuche bei Spielern von Ecuador, damit der Gastgeber Katar das Eröffnungsspiel 1:0 gewinnt. $7,4mio seien acht Spielern angeboten worden. Bisher greift nur „derwesten“ das Twittergerücht eines katarischen Journalisten auf. Mal abwarten, was dran ist. Bestimmt nix!!!111

https://www.derwesten.de/sport/fussball/wm-2022-eroeffnungsspiel-katar-ecuador-bestechung-id300126317.html/amp


Na, die Reporter sind bestimmt nicht vor Ort. Sonst würde man denen bestimmt schon auf den Füßen stehen. Frag mal die Dänen. Wie? Bedrohte Jornalisten? Und das in dem Land, das immerhin auf Rang 119 von 180 Ländern bezüglich Pressefreiheit steht.

Ach ja. Im Übrigen lustig zu sehen, wer da immer wieder mal seinen Kopf aus der FIFA-Verbannung reckt. Der Herr Blatter. Der kritisiert jetzt natürlich die Vergabe der WM an Katar... für die er damals hautptverantwortlich war. "Neeheeee! Das war der Platini! Und überhaupt: Warum lebt Infantino in Katar?"

Tajaja... Blatters Sperre gilt halt nur bis 2028. Da kann man schon einmal Vorarbeit leisten und gegen die Kontrahenten schießen. Blatter... für mich ein PERFEKTER Repräsentant der FIFA.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Tajaja... Blatters Sperre gilt halt nur bis 2028. Da kann man schon einmal Vorarbeit leisten und gegen die Kontrahenten schießen. Blatter... für mich ein PERFEKTER Repräsentant der FIFA.

Das kannst du glaube ich vergessen. Ich habe gestern ein ziemlich aktuelles Interview mit ihm gesehen. Der kann nach meiner Einschätzung froh sein, wenn er 2028 noch gesund und am Leben ist.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Auch hier: das wurde alles schon gemacht. Appelle, Demos, Aufklärung, Null hat irgendetwas gebracht, jedenfalls nichts, was irgendetwas Wesentliches geändert hätte. Jetzt ist die Konfrontation an der Reihe.
Ist halt so.        


Die Letzte Generation hat, sofern ich da richtig informiert bin, zwei Forderungen:

1. Tempolimit auf 100/130 (?)
2. 9-Euro-Ticket

Zum Tempolimit gibt es keine Neuigkeiten. Ist halt so wie immer bisher.

Jetzt kommt das 49-Euro-Ticket, ein flächendeckendes ÖPNV-Ticket, was den Menschen finanzielle Entlastung bietet. Nicht nur, dass man in der eigenen Stadt/Ballungsgebiet einen Haufen Geld spart. Nein, es ist in ganz Deutschland gültig! Ich zahle monatlich 49 Euro und kann jeden ÖPNV des Landes nutzen. Geiler Shit!

Kann man das 49-Euro-Ticket nicht als Teilerfolg werten? Für mich ist es eine sinnvolle Einführung. Man spart einen Haufen Geld und bekommt vielleicht doch mehr Menschen wieder Richtung ÖPNV - flächendeckend für die ganze Bundesrepublik. Machen die 40 Euro wirklich so einen "krassen" Unterschied für die von dir erwähnte Konfrontation?
#
Wenn du das 49-Euro-Ticket als "wesentliche Maßnahme" im Kampf gegen die drohenden Kipppunkte siehst, hast du sicher recht.
#
Wenn die Konfrontation grenzüberschreitend ist, gilt der Rechtstaat
Ist halt so.
#
Tafelberg schrieb:

Wenn die Konfrontation grenzüberschreitend ist, gilt der Rechtstaat
Ist halt so.

Das wissen die Aktivist*innen auch und widersprechen dem auch nicht. Oder hast du anderslautende Informationen?
#
WürzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Allerdings versuche ich auch, mich mal in die Leute hineinzuversetzen und ihre Wut/Verzweiflung angesichts der bisherigen Nutzlosigkeit aller Proteste zu verstehen.
       


Du hast jedes noch so gute Argument, warum die Art des Protests oder die Empfänger falsch sein könnten, zu widerlegen versucht, weil Dir die Intention von LG sehr wichtig war. Das kann man so definitiv festhalten.

Ich versuche mich auch reinzuversetzen in die LG. Und ich verstehe es nicht. Nein, ich verstehe es nicht, wie man, wenn man schon mit dem Rücken zur Wand steht und weiß, dass man die breite Bevölkerung auf seine Seite ziehen muss, Methoden wählt, bei denen kaum jemand sagt "Oh, da haben sie aber mich an ner wunden Stelle getroffen, ich hinterfrage mein Verhalten".

Ich frage mittlerweile Leute direkt, warum sie den 3. Flug in den Urlaub in einem Jahr gemacht haben. Ich frage Leute, warum sie nen fetten SUV gekauft haben. Warum sie für ne kurze Strecke nicht zu Fuß gehen. Das ist meine Art zu kämpfen.

Auch hier: das wurde alles schon gemacht. Appelle, Demos, Aufklärung, Null hat irgendetwas gebracht, jedenfalls nichts, was irgendetwas Wesentliches geändert hätte. Jetzt ist die Konfrontation an der Reihe.
Ist halt so.

Bringt halt auch nix.
#
Das steht zu befürchten.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Allerdings versuche ich auch, mich mal in die Leute hineinzuversetzen und ihre Wut/Verzweiflung angesichts der bisherigen Nutzlosigkeit aller Proteste zu verstehen.
       


Du hast jedes noch so gute Argument, warum die Art des Protests oder die Empfänger falsch sein könnten, zu widerlegen versucht, weil Dir die Intention von LG sehr wichtig war. Das kann man so definitiv festhalten.

Ich versuche mich auch reinzuversetzen in die LG. Und ich verstehe es nicht. Nein, ich verstehe es nicht, wie man, wenn man schon mit dem Rücken zur Wand steht und weiß, dass man die breite Bevölkerung auf seine Seite ziehen muss, Methoden wählt, bei denen kaum jemand sagt "Oh, da haben sie aber mich an ner wunden Stelle getroffen, ich hinterfrage mein Verhalten".

Ich frage mittlerweile Leute direkt, warum sie den 3. Flug in den Urlaub in einem Jahr gemacht haben. Ich frage Leute, warum sie nen fetten SUV gekauft haben. Warum sie für ne kurze Strecke nicht zu Fuß gehen. Das ist meine Art zu kämpfen.
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Allerdings versuche ich auch, mich mal in die Leute hineinzuversetzen und ihre Wut/Verzweiflung angesichts der bisherigen Nutzlosigkeit aller Proteste zu verstehen.
       


Du hast jedes noch so gute Argument, warum die Art des Protests oder die Empfänger falsch sein könnten, zu widerlegen versucht, weil Dir die Intention von LG sehr wichtig war. Das kann man so definitiv festhalten.

Ich versuche mich auch reinzuversetzen in die LG. Und ich verstehe es nicht. Nein, ich verstehe es nicht, wie man, wenn man schon mit dem Rücken zur Wand steht und weiß, dass man die breite Bevölkerung auf seine Seite ziehen muss, Methoden wählt, bei denen kaum jemand sagt "Oh, da haben sie aber mich an ner wunden Stelle getroffen, ich hinterfrage mein Verhalten".

Ich frage mittlerweile Leute direkt, warum sie den 3. Flug in den Urlaub in einem Jahr gemacht haben. Ich frage Leute, warum sie nen fetten SUV gekauft haben. Warum sie für ne kurze Strecke nicht zu Fuß gehen. Das ist meine Art zu kämpfen.

Auch hier: das wurde alles schon gemacht. Appelle, Demos, Aufklärung, Null hat irgendetwas gebracht, jedenfalls nichts, was irgendetwas Wesentliches geändert hätte. Jetzt ist die Konfrontation an der Reihe.
Ist halt so.
#
propain schrieb:

Als würde sich durch das jetzige Rumgeklebe auch nur irgendwas ändern, da muss man schon sehr weltfremd sein wenn man das glaubt. Da hat FFF mehr erreicht, da wurde nämlich über den Klimawandel gesprochen und nicht nur von klebrigen Händen.
     


Gleich wird Dir erklärt werden, dass das halt die Schuld der Medien und der Gesellschaft ist, die dann nicht über die Botschaft dahinter reden.

Kaum jemand wird sich hinterfragen, weil ein Gemälde mit Kartoffelbrei beworfen wird oder paar Personen sich auf ner Straße festkleben. Und um bei Würzis Intention zu bleiben... Selbst wenn man alle Bürger ansprechen wollen würde, müsste man sie dort packen, wo sie selbst Mist bauen. Und das tut die LG nicht. Sie bestraft Pendler und irgendwelche Gemälde. Vielleicht fängt man erstmal an sich gegen das zu richten, was offensichtlich problematisch und unnütz ist. Vielfliegerei, Inlandsflüge, fette Karren usw.

Aber wie gesagt... Ist wohl ausdiskutiert.
#
SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

Als würde sich durch das jetzige Rumgeklebe auch nur irgendwas ändern, da muss man schon sehr weltfremd sein wenn man das glaubt. Da hat FFF mehr erreicht, da wurde nämlich über den Klimawandel gesprochen und nicht nur von klebrigen Händen.
     


Gleich wird Dir erklärt werden, dass das halt die Schuld der Medien und der Gesellschaft ist, die dann nicht über die Botschaft dahinter reden.

Kaum jemand wird sich hinterfragen, weil ein Gemälde mit Kartoffelbrei beworfen wird oder paar Personen sich auf ner Straße festkleben. Und um bei Würzis Intention zu bleiben... Selbst wenn man alle Bürger ansprechen wollen würde, müsste man sie dort packen, wo sie selbst Mist bauen. Und das tut die LG nicht. Sie bestraft Pendler und irgendwelche Gemälde. Vielleicht fängt man erstmal an sich gegen das zu richten, was offensichtlich problematisch und unnütz ist. Vielfliegerei, Inlandsflüge, fette Karren usw.

Aber wie gesagt... Ist wohl ausdiskutiert.

Lieber Werner, es gibt keine Botschaft. Welche Botschaft soll denn da kommen, die noch nicht gesendet worden ist? Es liegt doch auf der Hand, dass die Aktivitäten von LG auf Konfrontation ausgelegt sind. Oder welche Botschaft steckt hinter so mancher Ultra-Aktion gegen den DFB, den Kommerz, warum wurden Montagsspiele verspätet angepfiffen und/oder anderweitig erheblich gestört?

Es geht um Konfrontation, ihr gegen uns. Die Botschaft ist Schnee von gestern, die ist gesendet worden, als noch Zeit war.
#
FrankenAdler schrieb:

propain schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Der Protest richtet sich an alle, denn alle - zumindest so gut wie alle - haben den Klimawandel zu verantworten. Würde man nur bei den größten Dreckschleudern protestieren, würde man ihnen vermutlich Beifall klatschen und weitermachen wie bisher - denn man selbst ist ja vom Protest nicht betroffen.
Wurde hier aber auch schon so kommuniziert.        

Als würde sich durch das jetzige Rumgeklebe auch nur irgendwas ändern, da muss man schon sehr weltfremd sein wenn man das glaubt. Da hat FFF mehr erreicht, da wurde nämlich über den Klimawandel gesprochen und nicht nur von klebrigen Händen.

Da wurde darüber diskutiert, auf welche Weise man eine wie Greta Tunberg vergewaltigen, ermorden oder in jedweder unaussprechlichen Weise peinigen und zerstören könnte.
Und natürlich darüber, dass die mal alle in die Schule gehen sollten, die elenden, faulen Mittelschichtskinder.

Diese Art Äußerungen bekommt man immer von irgendwelchen VT-Deppen. Die FFF wurden ab und an in Talkshows eingeladen, kamen auch in anderen Sendungen zu Wort, durften teilweise auch vor Politikern sprechen. Wo kam das bis jetzt bei LG vor? Die dürfen sich nur wegen einer toten Radfahrerin im Fernsehen erklären.
#
propain schrieb:

Diese Art Äußerungen bekommt man immer von irgendwelchen VT-Deppen. Die FFF wurden ab und an in Talkshows eingeladen, kamen auch in anderen Sendungen zu Wort, durften teilweise auch vor Politikern sprechen. Wo kam das bis jetzt bei LG vor? Die dürfen sich nur wegen einer toten Radfahrerin im Fernsehen erklären.

Nanana. Diese Äußerungen kamen von Abgeordneten des Bundestags, die eine sogar von dem derzeitig amtierenden Finanzminister.
Und zum zweiten: was hat es denn gebracht, die FFF-Typen in Talkshows und vor Politikern?
Landroval schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Kann das echt alles weg?      

Auf jeden Fall sollte ein solches Instrument nicht in der Hand einer einzelnen Person liegen, die keineswegs befähigt erscheint, mit einer solchen Macht gewissenhaft umgehen zu können.  

Dies scheint mir den Kern der Sache schon eher zu treffen. Allerdings ist twitter ein Medium wie alle anderen auch. Und die sind - abgesehen von den ÖR - Privatsache.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und zu deiner Ausgangsfrage, ob sich das Verhalten durch Festkleben ändert: keine Ahnung. Durch die bisherigen Proteste jedenfalls scheinbar nicht.



Ich bleib dabei, dass die jetzigen Proteste sogar nicht nur nicht helfen, sondern auch noch der Sache schaden. Aber das ist ja alles ausdiskutiert. Die Argumentationen vieler Menschen, die eigentlich inhaltlich bei LG sind, aber die Proteste in der Form als kontraproduktiv oder zumindest unnütz empfinden, werden ja von den LG-Befürwortern komplett ausgeblendet.

Wer glaubt, dass Festkleben auf Straßen oder das Bewerfen von Kunstwerken irgendeinen zum Umdenken bewegt, der hat m.E. gar keine Menschen- und Gesellschaftskenntnis.
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Und zu deiner Ausgangsfrage, ob sich das Verhalten durch Festkleben ändert: keine Ahnung. Durch die bisherigen Proteste jedenfalls scheinbar nicht.



Ich bleib dabei, dass die jetzigen Proteste sogar nicht nur nicht helfen, sondern auch noch der Sache schaden. Aber das ist ja alles ausdiskutiert. Die Argumentationen vieler Menschen, die eigentlich inhaltlich bei LG sind, aber die Proteste in der Form als kontraproduktiv oder zumindest unnütz empfinden, werden ja von den LG-Befürwortern komplett ausgeblendet.

Wer glaubt, dass Festkleben auf Straßen oder das Bewerfen von Kunstwerken irgendeinen zum Umdenken bewegt, der hat m.E. gar keine Menschen- und Gesellschaftskenntnis.

Ich weiß jetzt nicht, wo du LG-Befürworter siehst. Als nächstes kommt dann noch "Fanboy"?
Ich kann nur für mich sprechen und das habe ich so auch schon des öfteren hier gesagt: mir selbst käme eine solche Art von Protest nie in den Sinn. Insofern bin ich auch kein "LG-Befürworter". Allerdings versuche ich auch, mich mal in die Leute hineinzuversetzen und ihre Wut/Verzweiflung angesichts der bisherigen Nutzlosigkeit aller Proteste zu verstehen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Der Protest richtet sich an alle, denn alle - zumindest so gut wie alle - haben den Klimawandel zu verantworten. Würde man nur bei den größten Dreckschleudern protestieren, würde man ihnen vermutlich Beifall klatschen und weitermachen wie bisher - denn man selbst ist ja vom Protest nicht betroffen.
Wurde hier aber auch schon so kommuniziert.        

Als würde sich durch das jetzige Rumgeklebe auch nur irgendwas ändern, da muss man schon sehr weltfremd sein wenn man das glaubt. Da hat FFF mehr erreicht, da wurde nämlich über den Klimawandel gesprochen und nicht nur von klebrigen Händen.
#
propain schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Der Protest richtet sich an alle, denn alle - zumindest so gut wie alle - haben den Klimawandel zu verantworten. Würde man nur bei den größten Dreckschleudern protestieren, würde man ihnen vermutlich Beifall klatschen und weitermachen wie bisher - denn man selbst ist ja vom Protest nicht betroffen.
Wurde hier aber auch schon so kommuniziert.        

Als würde sich durch das jetzige Rumgeklebe auch nur irgendwas ändern, da muss man schon sehr weltfremd sein wenn man das glaubt. Da hat FFF mehr erreicht, da wurde nämlich über den Klimawandel gesprochen und nicht nur von klebrigen Händen.

Mag sein, ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass sich mit LG auch so Leute wie der Chef des Verfassungsschutzes beschäftigen und reflektiert auseinandersetzen. Und dass landauf landab über LG diskutiert wird.
FFF wurde im Übrigen genauso diffamiert wie LG ("faule Schulschwänzer, sollen erstmal was lernen und den Klimawandel den Profis überlassen" etc.).

Was LG mit Sicherheit von FFF unterscheidet ist die Ernsthaftigkeit. Da lässt sich sicherlich niemand von den Eltern im SUV zum Festkleben chauffieren.
#
WürzburgerAdler schrieb:

...  Antwort auf die Frage, warum sie es nicht bei den großen Dreckschleudern veranstalten.        

Deswegen habe ich es ja geschrieben, denn damit würden sie sich Unterstützer "anwerben" und nicht so viel Unverständnis (und leider auch viel Ablehnung!) bei der Bevölkerung hervorrufen, die ja selber größtenteils Opfer der Umstände ist.
#
Landroval schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

...  Antwort auf die Frage, warum sie es nicht bei den großen Dreckschleudern veranstalten.        

Deswegen habe ich es ja geschrieben, denn damit würden sie sich Unterstützer "anwerben" und nicht so viel Unverständnis (und leider auch viel Ablehnung!) bei der Bevölkerung hervorrufen, die ja selber größtenteils Opfer der Umstände ist.


Greenpeace hat das ja gemacht resp. macht das noch immer. Ich sag ja: Beifall wäre den Aktivist*innen dann sicher gewiss. Aber ist es nicht so wie bei Greenpeace: im besten Fall gibt man eine Spende und wendet sich dann wieder seinem Alltag zu?
FrankenAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

Ein Grund mehr Twitter hier im Forum als Quelle mit vorsicht zu geniessen. Für mich auch der einzige Berührungspunkt mit Twitter, ist das Forum und selbst da klick ich die Links nicht an. Von mir aus kann Das weg.

Unterschreibe ich so!

Hm. Knueller hat da schon einen wichtigen Punkt angesprochen, nämlich die Möglichkeit, sich zu äußern und das weltweit, für Organisationen, Oppositionelle, Dessidenten etc. pp. Kann das echt alles weg?