>

WürzburgerAdler

33575

#
Für die Ukraine übrigens ein krasser Rückschritt, wenn sie sich nicht wie jedes souveräne Land der Welt ihre Bündnisse aussuchen darf, so wie sie ihren Interessen entsprechen. sonst marschiert der große Bruder ein und macht alles kaputt. Bin erstaunt dass Selenskij das relativ freimütig zur Disposition stellt. Zumal das viel Vertrauen in die russische Regierung  voraussetzt, das ich jedenfalls nicht mehr aufbringen würde.
#
J_Boettcher schrieb:

Für die Ukraine übrigens ein krasser Rückschritt, wenn sie sich nicht wie jedes souveräne Land der Welt ihre Bündnisse aussuchen darf, so wie sie ihren Interessen entsprechen. sonst marschiert der große Bruder ein und macht alles kaputt. Bin erstaunt dass Selenskij das relativ freimütig zur Disposition stellt. Zumal das viel Vertrauen in die russische Regierung  voraussetzt, das ich jedenfalls nicht mehr aufbringen würde.

Das war es für Kuba auch. Nur um mal ein Beispiel zu nennen. Angefangen von der CIA-geführten Schweinebuchtinvasion bis hin zu massiven Sanktionen, selbst als die russischen Raketen längst abgezogen waren.
#
WürzburgerAdler schrieb:

DBecki schrieb:

sd400 schrieb:

Ich glaube du hast „ Quelle surprise“ falsch verstanden

😂 Und dabei wollte ich niemanden verwirren.

Jetzt versteh ich den immer wieder gebrauchten Zwischenruf "Quelle?" erst richtig. 😎

Na, das wurde ja auch Mal Zeit 😇
#
😊
#
sd400 schrieb:

Ich glaube du hast „ Quelle surprise“ falsch verstanden

😂 Und dabei wollte ich niemanden verwirren.
#
DBecki schrieb:

sd400 schrieb:

Ich glaube du hast „ Quelle surprise“ falsch verstanden

😂 Und dabei wollte ich niemanden verwirren.

Jetzt versteh ich den immer wieder gebrauchten Zwischenruf "Quelle?" erst richtig. 😎
#
halleric schrieb:

Und noch ne krasse Szene. Wie Kamada vor dem Tor von Borre den Prinz mit seiner typischen Körpertäuschung aus dem Spiel nimmt und schwupps 10 Meter Vorsprung hat, war einfach krass gut.


Das war in der Tat eine Weltklasseaktion von ihm. Allerdings hatte er vorher im Spiel einige unsinnige Abspielfehler und wirkte sehr schlampig. Hoffentlich gibt ihm diese wunderbare Torvorarbeit wieder etwas Selbstvertrauen. Wir brauchen in der EL einen Kamada in Topform.

halleric schrieb:

Bitter dagegen zu sehen, wie der Prince versucht hinterher zu laufen. Ich denke, er tut sich echt keinen Gefallen mit dieser Saison Bundesliga....


Das dachte ich mir auch. Der Prince war ja schon vor 4 Jahren bei uns kaum in der Lage mehr als 60, 70 min zu spielen. Da hat er meist gute Leistungen gezeigt und war zurecht Stammspieler. Das war ein dumme Entscheidung von ihm zur Hertha zu gehen. Als Stehgeiger und Pausenclown ab in die 2.Liga, da macht er sich den guten Ruf als Pokalsieger 2018 direkt wieder kaputt.
#
Diegito schrieb:

Das war in der Tat eine Weltklasseaktion von ihm. Allerdings hatte er vorher im Spiel einige unsinnige Abspielfehler und wirkte sehr schlampig. Hoffentlich gibt ihm diese wunderbare Torvorarbeit wieder etwas Selbstvertrauen. Wir brauchen in der EL einen Kamada in Topform.

"Seriöser" heißt das Zauberwort für Kamada.
Ähnlich wie Lindström. Beide verdarben jeweils eine hervorragende Kontersituation mit sinnfreien Hackentricks zum Gegner.
Bei Lindström kommt noch dazu, dass er zu offen spielt, zu selten den Körper zwischen Ball und Gegner bringt. Siehe das Laufduell gegen Süle: biegt er in die andere Richtung ab, ist er zwischen Ball und Süle, dem dann höchstens noch die Notbremse bleibt.
Aber das wird noch. Bei Kamada war das Körperspiel in seiner ersten Saison ja auch eine einzige Katastrophe. Heute verhält er sich viel besser.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Hm. Dass er die Hand an der Schulter des Berliners hat ist wohl unstrittig. Wie stark der Druck war, den er dabei ausübte, weiß niemand. Am Ende sieht es so aus, als würde er ihn  tatsächlich wegstoßen. Das kann aber auch täuschen.
Zudem scheint er ihn mit seinem Oberschenkel ebendiesen des Berliners zu touchieren. Auch hier sieht man nicht, wie stark der Druck war, den er dabei ausübte.

Ich stelle mal zwei Prognosen in den Raum:
1. Ein Elfmeterpfiff wäre vom VAR nicht kassiert worden
2. Im selben Zweikampf, nur mit Lindström und Kempf, wäre es hier ein glasklarer Elfer gewesen.


Zu 2. Stelle ich einfach mal die Gegenthese auf: Nie im Leben.

Zu 1. Da hast du sehr wahrscheinlich recht, gerade weil kein Mensch weiß, was genau der von Ndicka benutzte Rechte Arm bewirkt haben könnte. Insofern muss ich meine Aussage insofern revidieren: ja es gab Kontakt.

Diese völlig alltägliche Zweikampfsituation lässt sich mE aber überhaupt mit den Situationen vergleichen, die wir zB in Köln hatten. Der  "erst an Schulter und am Ende Eiergriff" oder die "von hinten Umrennsituation" hatten da mE eine ganz andere Härte.
#
Schönesge schrieb:

Diese völlig alltägliche Zweikampfsituation lässt sich mE aber überhaupt mit den Situationen vergleichen, die wir zB in Köln hatten. Der  "erst an Schulter und am Ende Eiergriff" oder die "von hinten Umrennsituation" hatten da mE eine ganz andere Härte.

Da hast jetzt du wieder recht. 😉
#
Deine Einschätzung, die Welt sähe "wieder sehr viel besser aus, wenn ggf Trump wieder im Amt sein könnte", wird dadurch weder verständlicher noch nachvollziehbarer. Und ich teile sie sicher nicht.
#
Du hast "aus dieser Sicht" überlesen. Aus Sicht Putins.
#
SamuelMumm schrieb:

Schönesge schrieb:

Wenn wir unsere Demokratie behalten wollen, müssen wir evtl fundamental umdenken.

In welche Richtung? Vorschläge?


Wenn man für Werte stehen möchte, muss man diese eben auch glaubhaft vertreten. Wenn aber Wachstum über allem zu stehen scheint, hat man ein ernstes Glaubwürdigkeitsproblem. Wachstum steht, wie wir gerade sehen können, nicht über Allem. Gerade hat man vielleicht nochmal die Kurve bekommen. Wandel durch Handel kann man final begraben.

Ein Patenrezept habe ich gewiss auch nicht. Ich vermute und hoffe, dass hier nun aber ein Denkprozess einsetzt und man die Beziehungen zu Ländern wie China, Russland oder auch Saudi Arabien and friend mindestrns überdenken muss. Abhängigkeiten müssen signifikant reduziert werden. Insbesondere kann es nicht sein, dass China Investitionen in ihrem Land an Restriktionen knüpft und entsprechendes Know how abgreifen darf (ua durch Mindestbeteigungen am Unternehmen) umgekehrt aber ohne Einschränkungen investiert werden darf. Wachstum über alles, ohne Sinn und Verstand. Das kann es nicht sein. Und im Zweifel muss man auf wirtschaftliche Beziehungen verzichten können, wenn es die Umstände erfordern. So wie es bisher gelaufen ist, wird es in keinem Fall gut für uns ausgehen.
#
In diese Richtung gehen auch meine Gedanken.
Die Aktion Nordstream 2, die das Aus der ukrainischen Pipeline bedeutet hätte, sieht man heute wohl in einem ganz anderen Licht. Ebenso den Verkauf überlebenswichtiger Gasspeicher in Deutschland an Gazprom.
Ich hoffe, man sieht den nächsten geplanten Selbstmordversuch mit dem SüdLink jetzt auch mal von einer anderen Seite.
#
BMW240i schrieb:

AJK78 schrieb:

Das keine gute Spielleitung. Aber - so ehrlich sollte man sein- hatten wir auch Glück, dass er beim Stand von 1:0 keinen Elfmeter für die Hertha gibt und N´Dicka vom Platz fliegt. Sowas kann ein Spiel nochmal kippen. Das wäre in diesem Spiel die einzige Chance für die schwache Hertha gewesen.


das pfeift nicht mal brych,,,
null kontakt,weder oben noch unten,,,

https://s7.gifyu.com/images/ezgif.com-gif-maker63.gif
https://s7.gifyu.com/images/ezgif.com-gif-maker66.gif
https://s7.gifyu.com/images/ezgif.com-gif-maker64.gif
https://s7.gifyu.com/images/ezgif.com-gif-maker65.gif


Danke, wo genau war da jetzt ein Foul, kein Kontakt, normaler Zweikampf. Dafür, dass sich der Berliner fallen lässt, kann Ndicka nichts.
#
Hm. Dass er die Hand an der Schulter des Berliners hat ist wohl unstrittig. Wie stark der Druck war, den er dabei ausübte, weiß niemand. Am Ende sieht es so aus, als würde er ihn  tatsächlich wegstoßen. Das kann aber auch täuschen.
Zudem scheint er ihn mit seinem Oberschenkel ebendiesen des Berliners zu touchieren. Auch hier sieht man nicht, wie stark der Druck war, den er dabei ausübte.

Ich stelle mal zwei Prognosen in den Raum:
1. Ein Elfmeterpfiff wäre vom VAR nicht kassiert worden
2. Im selben Zweikampf, nur mit Lindström und Kempf, wäre es hier ein glasklarer Elfer gewesen.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

.
sgevolker schrieb:

Wobei Sow heute vor drei Toren den Ball erobert hat, muss man auch mal sagen.

Sow in Form ist eine Granate. Volker, Du weißt, dass ich diese These schon lange vertrete. ist aber so. Dem fehlt nur noch ein My Selbstvertrauen.


CE, Du weißt ich bin da Deiner Meinung. Ich befürchte für ihn wird es im Sommer Angebote geben.
#
sgevolker schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

.
sgevolker schrieb:

Wobei Sow heute vor drei Toren den Ball erobert hat, muss man auch mal sagen.

Sow in Form ist eine Granate. Volker, Du weißt, dass ich diese These schon lange vertrete. ist aber so. Dem fehlt nur noch ein My Selbstvertrauen.


CE, Du weißt ich bin da Deiner Meinung. Ich befürchte für ihn wird es im Sommer Angebote geben.

Genau das dachte ich mir heute auch. Sow heute überragend und bester Eintrachtspieler.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Der Mann hat alle diesbezüglichen Fragen des Spiegel beantwortet, aus wirtschaftlicher Sicht und auch aus anderen Aspekten (Propaganda, Wirksamkeit von Waffenlieferungen etc.). Aus meiner Sicht war das komplett schlüssig


Ich nehme mal an, es geht hier um Adam Tooze? Der Mann ist tatsächlich eine Kapazität und seine Einschätzung der möglichen Auswirkungen der Sanktionen ist sehr differenziert. Heute gab es ein gutes Interview im Standard. Er sagt übrigens nicht, dass man nichts tun soll, sondern macht nur deutlich, dass man sich keine Illusionen über die möglichen Wirkungen machen soll.

https://www.derstandard.de/story/2000133861105/wirtschaftshistoriker-tooze-wir-fuehren-einen-wirtschaftskrieg-gegen-russland
#
Richtig, genau um den geht es.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Tafelberg schrieb:

Es kommt aber so rüber

Na, dann führe das mal aus, wo das bei mir so rüberkommt.

Is son Bauchgefühl.
#
Brady74 schrieb:

Is son Bauchgefühl.

Na dann. Gute Nacht. 😉
#
SamuelMumm schrieb:

solange man zB in Russland lebt.

Solange man NICHT zB in Russland lebt
#
SamuelMumm schrieb:

SamuelMumm schrieb:

solange man zB in Russland lebt.

Solange man NICHT zB in Russland lebt

Ich hab grad nochmal geschaut: doch, wir leben noch in Deutschland. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

Jeder hat seine Meinung

Was auch nicht verboten ist, solange man zB in Russland lebt.
WürzburgerAdler schrieb:

Vielleicht noch der Hinweis, dass ich mit der meinigen hier nicht allein stehe.
Und was soll uns das mitteilen?
#
SamuelMumm schrieb:

Und was soll uns das mitteilen?

Weiß nicht?
#
Es kommt aber so rüber
#
Tafelberg schrieb:

Es kommt aber so rüber

Na, dann führe das mal aus, wo das bei mir so rüberkommt.
#
Die Ukrainer sparten sich die Sucherei bei Google und entschieden sich direkt für bewaffneten Widerstand.
David hat ja auch nicht erst nach möglichen Alternativen recherchiert.
#
SamuelMumm schrieb:

David hat ja auch nicht erst nach möglichen Alternativen recherchiert.

Gandhi, die Mudschahidin, die Vietnamesen, Martin Luther King und andere scheinbar schon.
Schlauberger. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

brodo schrieb:

Hab ich ja auch so geschrieben. Genau so wie ich geschrieben habe, dass ein Leben in Unfreiheit ein zerstörtes Leben wäre.

Wir drehen uns im Kreis. Niemand hat gesagt, dass sich die Ukrainer nicht wehren sollen.

Stimmt. Nur dass ich deine vorgschlagenen  Arten der Zurwehrsetzung für keine erfolgsversprechenden Optionen für die Ukrainische Bevölkerung halte.  Zumindest nicht erfolgsversprechender als nun zu kämpfen.
#
brodo schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

brodo schrieb:

Hab ich ja auch so geschrieben. Genau so wie ich geschrieben habe, dass ein Leben in Unfreiheit ein zerstörtes Leben wäre.

Wir drehen uns im Kreis. Niemand hat gesagt, dass sich die Ukrainer nicht wehren sollen.

Stimmt. Nur dass ich deine vorgschlagenen  Arten der Zurwehrsetzung für keine erfolgsversprechenden Optionen für die Ukrainische Bevölkerung halte.  Zumindest nicht erfolgsversprechender als nun zu kämpfen.


Dagegen ist nichts zu sagen. Jeder hat seine Meinung. Vielleicht noch der Hinweis, dass ich mit der meinigen hier nicht allein stehe.
#
Ich denke das Spiel heute war ein Musterbeispiel für die Aussage "Man spielt nur so stark wie es der Gegner zulässt".

Die Art und Weise wie die Jungs heute angelaufen sind und die kompromisslose Zweikampfführung hätten außer vielleicht dem FCB jeden Gegner verunsichert und zu Fehlern gezwungen. Insofern ist die schwache Vorstellung der Hertha zu relativieren.

Um so ärgerlicher daß wir es in den letzten Spielen so häufig versäumt haben diese Tugenden voll einzubringen. Wo könnten wir stehen mit ein wenig mehr Konstanz...
#
lego57 schrieb:

Ich denke das Spiel heute war ein Musterbeispiel für die Aussage "Man spielt nur so stark wie es der Gegner zulässt".

Die Art und Weise wie die Jungs heute angelaufen sind und die kompromisslose Zweikampfführung hätten außer vielleicht dem FCB jeden Gegner verunsichert und zu Fehlern gezwungen. Insofern ist die schwache Vorstellung der Hertha zu relativieren.

Danke. Genau so war es.
Nach all der Kritik an Zweikampfführung etc. muss man jetzt nicht die Schwäche des Gegners heranziehen, denn diese wurde in erster Linie von einer eben ganz anderen Zweikampfführung hervorgerufen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Geschichte ist jetzt nicht so deine Stärke, stimmts?
Ganz falsch aber immerhin ein Versuch.
#
SamuelMumm schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Geschichte ist jetzt nicht so deine Stärke, stimmts?
Ganz falsch aber immerhin ein Versuch.

Dann nehme ich das zurück. Es klang so.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich habe deine Frage bereits beantwortet.

Du ziehst also in den Guerillakrieg.

Wo steht das?

Na in deiner Antwort.
#
Brady74 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich habe deine Frage bereits beantwortet.

Du ziehst also in den Guerillakrieg.

Wo steht das?

Na in deiner Antwort.

Blödsinn. Ich habe Beispiele genannt. Aus Zeitgründen nur drei. Du kannst ja weitere Möglichkeiten googeln statt immer nur mich zu fragen.
#
Hier geht es um eine Antwort auf die russische Aggression. Dies setzt voraus, dass eine Drosselung der Energieimporte kurzfristig erfolgt um eine Wirkung zu erzielen.
Ein Ersatz durch Erneuerbare ist auch mittelfristig nicht erreichbar.

"Auf Basis vorliegender Daten schätzt die AGEE-Stat für das Gesamtjahr 2021 eine Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien von etwa 237 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh). Dies entspricht einem Rückgang um etwa fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr (250 Mrd. kWh). Da gleichzeitig der Stromverbrauch gegenüber dem besonders von der Covid19-Pandemie gezeichneten Jahr 2020 wieder anzog, fiel der Anteil des erneuerbaren Stroms deutlich von 45,3 Prozent im Jahr 2020 auf geschätzte 42 Prozent im Jahr 2021."
https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/deutlich-weniger-erneuerbarer-strom-im-jahr-2021


#
hawischer schrieb:

Hier geht es um eine Antwort auf die russische Aggression.

Das habe ich schon verstanden. Verstehe bitte auch du, dass wir diese Diskussion jetzt nicht führen müssten, hätten wir mal ein bisschen früher auf die Spinner und Ökodiktatoren gehört.