
WürzburgerAdler
33507
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Ist das der Grund, dass kein Abseits gepfiffen wird?
Jein. Der Grund ist, dass Tresoldi weder ins Spiel eingegriffen noch den Torwart oder den gegnerischen Abwehrspieler behindert hat.
U.K. schrieb:
Langsam mahlen die Mühlen.
Angeblich gibt es diese Woche ein weiteres aber nicht endgültiges Statement des Kartellamtes zu 50+1.
https://www.kicker.de/501-kartellamt-gibt-bewertung-ab-1125817/artikel
Und da ist es:
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/bundeskartellamt-dfl-wendet-501-regel-nicht-richtig-an,50-plus-1-bundeskartellamt-dfl-bundesliga-100.html
Das sind in der Tat sensationelle, wenn nicht gar bahnbrechende Erkenntnisse, die das Kartellamt da gewonnen hat. Hätte ich denen gar nicht zugetraut. Und so schnell!
Der Kommentar der DFL lässt in seiner Entschlossenheit, die Dinge zu regeln, ebenfalls keine Wünsche offen. Dass es nun möglich sei, "notwendige Weiterentwicklungen der 50+1-Regel aus dem Ligaverband heraus zu diskutieren und angemessene, für die Zukunft tragfähige und rechtssichere Lösungen umzusetzen", heißt auf Deutsch: So schnell passiert da jetzt erst einmal gar nichts. Soll ja schließlich alles rechtssicher sein. Und tragfähig. Zum Beispiel der offene Zugang zur Mitgliedschaft. Da will jedes Wort gut überlegt und rechtssicher gemacht werden.
Leipzig, Wolfsburg und Leverkusen können durchatmen.
Der Kommentar der DFL lässt in seiner Entschlossenheit, die Dinge zu regeln, ebenfalls keine Wünsche offen. Dass es nun möglich sei, "notwendige Weiterentwicklungen der 50+1-Regel aus dem Ligaverband heraus zu diskutieren und angemessene, für die Zukunft tragfähige und rechtssichere Lösungen umzusetzen", heißt auf Deutsch: So schnell passiert da jetzt erst einmal gar nichts. Soll ja schließlich alles rechtssicher sein. Und tragfähig. Zum Beispiel der offene Zugang zur Mitgliedschaft. Da will jedes Wort gut überlegt und rechtssicher gemacht werden.
Leipzig, Wolfsburg und Leverkusen können durchatmen.
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen mit Steinraps an panierten Sauzipfeln" ... an Basmatireisrand suppenhaftend, löffelhaftend, irgendwie zähflüssig, jedenfalls superkalifragilistikexpialigetisch - v.a. wenn Tim Mälzer, der King of Pot, seine berüchtigten Hasennieren-Ragouts an Baumrinde a la Schmackofatz anbrennen ließ, wobei Pierre-Yves mit Kennermiene belustigt naserümpfend schwadronierte:"Leut! Nidd lang rumscharwenzelt. Reingehauen!!", um einfürallemal sämtliche Pfläumchen-Klopfer absichtsvoll ins Abseits (VAR-geprüft) zu manövrieren, ohne explizit darüber nachzudenken, dass Birnen möglicherweise übergangen wurden, umso beeindruckender, dass intern (Anm. Des Walker: I'homme puant peut coucher sans vie, merci!) prokrastiniert: Kolo Meisenkaiser, der zehnfache Vater polyvalenter und drolliger, hinreissend verstrubbelter Meisenkaiserchen in Genf, direkt-emang ins Champagnerglas schreiend, solange, wohlwissend, dass jedermann nahbei die Unnerhos vom Wanst schlackerte und alsbald sah, daß Mösenstövchen (aka Sitzheizungen) quietschend und eiternd den Raum entzerrte, um blitzartig sein "Wusch", nein Whooosh oder vielmehr Wuschl, ebenfalls schon hinterrücks getriggert in Stellung gebracht, wurmlochartig im Wandschrank (Kiefernholz, weiß
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen mit Steinraps an panierten Sauzipfeln" ... an Basmatireisrand suppenhaftend, löffelhaftend, irgendwie zähflüssig, jedenfalls superkalifragilistikexpialigetisch - v.a. wenn Tim Mälzer, der King of Pot, seine berüchtigten Hasennieren-Ragouts an Baumrinde a la Schmackofatz anbrennen ließ, wobei Pierre-Yves mit Kennermiene belustigt naserümpfend schwadronierte:"Leut! Nidd lang rumscharwenzelt. Reingehauen!!", um einfürallemal sämtliche Pfläumchen-Klopfer absichtsvoll ins Abseits (VAR-geprüft) zu manövrieren, ohne explizit darüber nachzudenken, dass Birnen möglicherweise übergangen wurden, umso beeindruckender, dass intern (Anm. Des Walker: I'homme puant peut coucher sans vie, merci!) prokrastiniert: Kolo Meisenkaiser, der zehnfache Vater polyvalenter und drolliger, hinreissend verstrubbelter Meisenkaiserchen in Genf, direkt-emang ins Champagnerglas schreiend, solange, wohlwissend, dass jedermann nahbei die Unnerhos vom Wanst schlackerte und alsbald sah, daß Mösenstövchen (aka Sitzheizungen) quietschend und eiternd den Raum entzerrte, um blitzartig sein "Wusch", nein Whooosh oder vielmehr Wuschl, ebenfalls schon hinterrücks getriggert in Stellung gebracht, wurmlochartig im Wandschrank (Kiefernholz, weiß, mit
Tschock schrieb:
Sport kann verbindend sein! Daher sollte man ihn auch nicht mit "Moral" aufladen, weil er sonst spaltet!
Recht hast du, am Ende stört es nur die Diktaturen beim Sportswashing, wenn der Kunde anfängt nachzudenken und das kann ja niemand wollen.
Wir leben nunmal im Kapitalismus und entsprechend ist erlaubt was Geld bringt und alles was diesen Prozeß stört sollte unterlassen werden.
Weil sonst übersehen wir ja die unfassbare Entwicklungen durch die Verbindung im Sport in den Ölstaaten, Russland oder China...
Tschock schrieb:
Sport kann verbindend sein! Daher sollte man ihn auch nicht mit "Moral" aufladen, weil er sonst spaltet!
[/quote]
Jeder Sport hat bereits per se seine Moral inkludiert, sogar der, der es seinen Protagonisten nicht nur erlaubt, sondern sogar das Ziel hat, den sportlichen Gegner physisch anzugreifen (zB Boxen).
Sport ohne Moral gibt es nicht. Und wenn du genauer darüber nachdenkst, ist nur der Sport verbindend, der diese Moral beherzigt und lebt.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Sport ohne Moral spaltet nicht nur, sondern führt zu viel Schlimmeren (Heysel, El Salvador und zahllose andere Beispiele).
Sport kann verbindend sein! Daher sollte man ihn auch nicht mit "Moral" aufladen, weil er sonst spaltet!
[/quote]
Jeder Sport hat bereits per se seine Moral inkludiert, sogar der, der es seinen Protagonisten nicht nur erlaubt, sondern sogar das Ziel hat, den sportlichen Gegner physisch anzugreifen (zB Boxen).
Sport ohne Moral gibt es nicht. Und wenn du genauer darüber nachdenkst, ist nur der Sport verbindend, der diese Moral beherzigt und lebt.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Sport ohne Moral spaltet nicht nur, sondern führt zu viel Schlimmeren (Heysel, El Salvador und zahllose andere Beispiele).
J_Boettcher schrieb:
Iran ist dabei, seine Fans (Stastsbürger) nach aktueller Rechtslage nicht
Es ist doch eine Frechheit das jetzt schon gesagt wird das man Fans bestimmter Länder nicht einreisen lassen will. Typisch USA, machen auf dicke Hose und haben vor ein paar Fans Angst. Ich bin froh das wir in Deutschland 2006 anders waren, da durften die Fans kommen und ihr Land unterstützen. War doch schön bunt in den Städten in denen Spiele statt fanden, das macht eine WM auch aus.
Die schönste WM, die ich live miterleben durfte, war Italia Novanta. Ein wunderbares Fest, auf den Straßen, Plätzen, in den Kneipen. Trotz Alkoholverbot an den Spieltagen nach den Ausschreitungen deutscher Fans zu Beginn des Turniers.
Mit ausschlaggebend war das erfolgreiche Auftraten Kameruns und Irlands, deren Fans die Städte in ein buntes Farbenmeer tauchten und deren fröhliche Gesänge die Stimmung bestimmten. Und wenn Italien spielte waren die Straßen leer wie in Deutschland bei den Durbridge-Krimis in den Sechzigern.
Eine fußballbesessene Nation feierte mit allen ihren Gästen. So etwas wird vielleicht für immer der Vergangenheit angehören.
Mit ausschlaggebend war das erfolgreiche Auftraten Kameruns und Irlands, deren Fans die Städte in ein buntes Farbenmeer tauchten und deren fröhliche Gesänge die Stimmung bestimmten. Und wenn Italien spielte waren die Straßen leer wie in Deutschland bei den Durbridge-Krimis in den Sechzigern.
Eine fußballbesessene Nation feierte mit allen ihren Gästen. So etwas wird vielleicht für immer der Vergangenheit angehören.
Brodo schrieb:
Was man mit dem Geld alles hätte machen können....
Jede Menge Schulungen... 😎
Puh. Darum geht's :
"Soziale Netzwerke sind für die Verbreitung von Informationen und die soziale Interaktion unverzichtbar geworden. Aufgrund ihrer Funktionsweise stehen sie auch im Mittelpunkt eines kritischen Phänomens: der Polarisierung von Meinungen. Wenn wir den Ursprung und die Erscheinungsformen der Polarisierung besser verstehen, gelingt es uns, Strategien zu entwerfen, mit denen sich Polarisierungen vermeiden und der Online-Dialog konstruktiver gestalten lassen."
"Soziale Netzwerke sind für die Verbreitung von Informationen und die soziale Interaktion unverzichtbar geworden. Aufgrund ihrer Funktionsweise stehen sie auch im Mittelpunkt eines kritischen Phänomens: der Polarisierung von Meinungen. Wenn wir den Ursprung und die Erscheinungsformen der Polarisierung besser verstehen, gelingt es uns, Strategien zu entwerfen, mit denen sich Polarisierungen vermeiden und der Online-Dialog konstruktiver gestalten lassen."
Danke.
Es gab mal eine Regel, nach der man den Inhalt von Links kurz skizzieren sollte, damit der geneigte User entscheiden konnte, ob er den anklickt. Fand die Regel eigentlich ganz vernünftig.
Puh. Darum geht's :
"Soziale Netzwerke sind für die Verbreitung von Informationen und die soziale Interaktion unverzichtbar geworden. Aufgrund ihrer Funktionsweise stehen sie auch im Mittelpunkt eines kritischen Phänomens: der Polarisierung von Meinungen. Wenn wir den Ursprung und die Erscheinungsformen der Polarisierung besser verstehen, gelingt es uns, Strategien zu entwerfen, mit denen sich Polarisierungen vermeiden und der Online-Dialog konstruktiver gestalten lassen."
"Soziale Netzwerke sind für die Verbreitung von Informationen und die soziale Interaktion unverzichtbar geworden. Aufgrund ihrer Funktionsweise stehen sie auch im Mittelpunkt eines kritischen Phänomens: der Polarisierung von Meinungen. Wenn wir den Ursprung und die Erscheinungsformen der Polarisierung besser verstehen, gelingt es uns, Strategien zu entwerfen, mit denen sich Polarisierungen vermeiden und der Online-Dialog konstruktiver gestalten lassen."
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen mit Steinraps an panierten Sauzipfeln" ... an Basmatireisrand suppenhaftend, löffelhaftend, irgendwie zähflüssig, jedenfalls superkalifragilistikexpialigetisch - v.a. wenn Tim Mälzer, der King of Pot, seine berüchtigten Hasennieren-Ragouts an Baumrinde a la Schmackofatz anbrennen ließ, wobei Pierre-Yves mit Kennermiene belustigt naserümpfend schwadronierte:"
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen mit Steinraps an panierten Sauzipfeln" ... an Basmatireisrand suppenhaftend, löffelhaftend, irgendwie zähflüssig, jedenfalls superkalifragilistikexpialigetisch - v.a. wenn Tim Mälzer, der King of Pot, seine berüchtigten Hasennieren-Ragouts an Baumrinde a la Schmackofatz anbrennen ließ, wobei Pierre-Yves mit Kennermiene belustigt naserümpfend schwadronierte:"Leut!
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen mit Steinraps an panierten Sauzipfeln" ... an Basmatireisrand suppenhaftend, löffelhaftend, irgendwie zähflüssig, jedenfalls superkalifragilistikexpialigetisch - v.a. wenn Tim Mälzer, der King of Pot, seine berüchtigten
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen mit Steinraps an panierten Sauzipfeln" ... an Basmatireisrand suppenhaftend, löffelhaftend, irgendwie zähflüssig, jedenfalls superkalifragilistikexpialigetisch - v.a. wenn Tim Mälzer, der King of Pot, seine berüchtigten Hasennieren-Ragouts
HessiP schrieb:
Das sind valide Argumente von euch. Was diese Leuten aber gar nix bringt, sind kuschelige PMs und eine Entpolitisierung des Besuchs - denn das ist dann eben doch stillschweigende Politik aufs Konto der Bösen.
Es ist zu befürchten, dass das Ganze unter dem Motto "Wir sind nicht aus politischen Gründen in den USA, sondern aus sportlichen" abgehandelt werden wird. Vielleicht räumt man noch wirtschaftliche Interessen ein.
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass sich der Fußball immer dann auf das "Sportliche" zurückzieht, wenn es unangenehm wird.
Offene Briefe zählen da bekanntermaßen nicht dazu. Da erkennt man mitunter die "politische Dimension" nicht. 😎
WürzburgerAdler schrieb:HessiP schrieb:
Das sind valide Argumente von euch. Was diese Leuten aber gar nix bringt, sind kuschelige PMs und eine Entpolitisierung des Besuchs - denn das ist dann eben doch stillschweigende Politik aufs Konto der Bösen.
Es ist zu befürchten, dass das Ganze unter dem Motto "Wir sind nicht aus politischen Gründen in den USA, sondern aus sportlichen" abgehandelt werden wird. Vielleicht räumt man noch wirtschaftliche Interessen ein.
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass sich der Fußball immer dann auf das "Sportliche" zurückzieht, wenn es unangenehm wird.
Offene Briefe zählen da bekanntermaßen nicht dazu. Da erkennt man mitunter die "politische Dimension" nicht. 😎
Sehe ich auch so, teile die Befürchtung!
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen mit Steinraps an
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen mit Steinraps an panierten Sauzipfeln
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen mit Steinraps an panierten Sauzipfeln a la
Deshalb mein Vorschlag, ein Zeichen zu setzen. Der Einsatz für in Abschiebehaft inhaftierte Deutsche ginge genau in die richtige Richtung. Kann aber auch irgendwas anderes sein. Braucht halt Phantasie.
Ich habe mal aus "urecht" "unrecht" gemacht. In dem Kontext war das wohl so gewollt/gemeint und somit ein Verschreiber?
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Ich habe mal aus "urecht" "unrecht" gemacht. In dem Kontext war das wohl so gewollt/gemeint und somit ein Verschreiber?
Ich dachte schon, das wäre sowas wie die Suppenhaft im Fanverhaltenthread.
WürzburgerAdler schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Ich habe mal aus "urecht" "unrecht" gemacht. In dem Kontext war das wohl so gewollt/gemeint und somit ein Verschreiber?
Ich dachte schon, das wäre sowas wie die Suppenhaft im Fanverhaltenthread.
ich war gedanklich bei "ur-echt"
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen mit
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen mit Steinraps
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen mit
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen mit Steinraps
👆
dazu gehört noch unverrückbar, die Olympia 2028 in Los Angeles.
dazu gehört noch unverrückbar, die Olympia 2028 in Los Angeles.
franzzufuss schrieb:
👆
dazu gehört noch unverrückbar, die Olympia 2028 in Los Angeles.
An diesem Beispiel siehst du genau den Konflikt, den ich mit mir selbst habe: du boykottierst ausgerechnet den Staat, der sich Trump und seinen Helfershelfern am entschiedensten entgegenstellt, sowohl auf der Straße als auch im kalifornischen Parlament?
WürzburgerAdler schrieb:franzzufuss schrieb:
👆
dazu gehört noch unverrückbar, die Olympia 2028 in Los Angeles.
An diesem Beispiel siehst du genau den Konflikt, den ich mit mir selbst habe: du boykottierst ausgerechnet den Staat, der sich Trump und seinen Helfershelfern am entschiedensten entgegenstellt, sowohl auf der Straße als auch im kalifornischen Parlament?
Ja klar bin da bei dir.
Ich habe USA gemeint und hätte es auch schreiben sollen
Ich weiß nicht. Bin da hin- und hergerissen. Schließlich besucht die Eintracht nicht Trump.
50 % aller Amerikaner*innen sind Trump-Gegner. Und schließlich liefern wir ja da kein Kriegsgerät hin.
Gut, das sagt man immer, wenn man Besuche oder Kooperationen mit diktatorisch geführten Ländern rechtfertigen will. Aber in diesem Fall? Soll man sportliche und wirtschaftliche Kooperationen einstellen, nur weil gerade ein Möchtegern-Diktator das Sagen hat? Noch ist zumindest die Justiz dort weitgehend unabhängig. Noch.
Für jemanden wie mich, der gute Freunde in den USA hat, ist das eine schwierige Entscheidung. Wollte ich denn, dass Freunde aus anderen Ländern den Kontakt mit mir abbrechen, wenn die AfD hier einmal an die Regierung kommen sollte?
Bei X ist das was anderes. Mr X hat sich nachhaltig persönlich und per Algorithmen als rechtsradikal entpuppt und sich in den deutschen Wahlkampf eingemischt.
Sagen wir mal so: ein Zeichen wäre mir vermutlich lieber als ein Boykott. Zum Beispiel, wie schon erwähnt, wenn man sich vor Ort öffentlichkeitswirksam für deutsche Staatsbürger einsetzen würde, die dort in Abschiebehaft sitzen.
50 % aller Amerikaner*innen sind Trump-Gegner. Und schließlich liefern wir ja da kein Kriegsgerät hin.
Gut, das sagt man immer, wenn man Besuche oder Kooperationen mit diktatorisch geführten Ländern rechtfertigen will. Aber in diesem Fall? Soll man sportliche und wirtschaftliche Kooperationen einstellen, nur weil gerade ein Möchtegern-Diktator das Sagen hat? Noch ist zumindest die Justiz dort weitgehend unabhängig. Noch.
Für jemanden wie mich, der gute Freunde in den USA hat, ist das eine schwierige Entscheidung. Wollte ich denn, dass Freunde aus anderen Ländern den Kontakt mit mir abbrechen, wenn die AfD hier einmal an die Regierung kommen sollte?
Bei X ist das was anderes. Mr X hat sich nachhaltig persönlich und per Algorithmen als rechtsradikal entpuppt und sich in den deutschen Wahlkampf eingemischt.
Sagen wir mal so: ein Zeichen wäre mir vermutlich lieber als ein Boykott. Zum Beispiel, wie schon erwähnt, wenn man sich vor Ort öffentlichkeitswirksam für deutsche Staatsbürger einsetzen würde, die dort in Abschiebehaft sitzen.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich weiß nicht. Bin da hin- und hergerissen. Schließlich besucht die Eintracht nicht Trump.
50 % aller Amerikaner*innen sind Trump-Gegner. Und schließlich liefern wir ja da kein Kriegsgerät hin.
Gut, das sagt man immer, wenn man Besuche oder Kooperationen mit diktatorisch geführten Ländern rechtfertigen will. Aber in diesem Fall? Soll man sportliche und wirtschaftliche Kooperationen einstellen, nur weil gerade ein Möchtegern-Diktator das Sagen hat? Noch ist zumindest die Justiz dort weitgehend unabhängig. Noch.
Für jemanden wie mich, der gute Freunde in den USA hat, ist das eine schwierige Entscheidung. Wollte ich denn, dass Freunde aus anderen Ländern den Kontakt mit mir abbrechen, wenn die AfD hier einmal an die Regierung kommen sollte?
Ich schrub bereits: Einen Boykott finde ich hier schwer und unangebracht. Die Eintracht hat sich jetzt über Jahre gute und freundschaftliche Verbindungen in den USA geschaffen, z.B. mit Philadelphia Union. Diese Brücken würde man einfach abreißen.
Die momentane politische Lage macht mir dennoch Bauchschmerzen, was Reisen in die USA z.Z. angeht.
WürzburgerAdler schrieb:
wenn man sich vor Ort öffentlichkeitswirksam für deutsche Staatsbürger einsetzen würde, die dort in Abschiebehaft sitzen.
Dann machste da aber keine Geschäfte mehr, deswegen wird das nicht passieren.
Und ja, Diktatoren schmücken sich mit auslndischen Besuchern. Siehe Putin oder Olympia 1936.
Kann sich jeder ausssuchen, welchen Ring man küsst.
WM 2026 ist auch so'n Ding. Da wird keiner die Eier haben abzusagen. Egal wieviele Menschen DJT bis dahin vom Miltär niederknüppeln lässt, es wird die greatest und most beautiful WM ever.
Das kann man alles mitdpielen oder man macht mit solchen Typen eben keine Geschäfte. Dann merken die das wenigstens, bei der EFAG halt ein bisschen, am eigenen Portrmonaie.
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus,
Bommer1974 schrieb:
Quasi in Suppenschutz als Gegenteil zur Suppenhaft, die immer wieder angeklagt wird.
Nach 'Suppenschutz' musste ich lauthals schmunzeln und glaubte, still ein kleines 'i' spendieren zu müssen.
Nach 'Suppenhaft' durchströmte mich dann aber eine tiefe, aufrichtige Liebe zu diesem Satz.
Misanthrop schrieb:Bommer1974 schrieb:
Quasi in Suppenschutz als Gegenteil zur Suppenhaft, die immer wieder angeklagt wird.
Nach 'Suppenschutz' musste ich lauthals schmunzeln und glaubte, still ein kleines 'i' spendieren zu müssen.
Nach 'Suppenhaft' durchströmte mich dann aber eine tiefe, aufrichtige Liebe zu diesem Satz.
Absolut. Der Spaß hat aber ein Loch, wenn Bommer seine ganze Suppe zur Verstärkung holt. 😎
Und der Kopfball von Woltemade zum 3:0 ist aller erste Sahne. Da hat der VfB schon ein Juwel an der Hand.
Beim 4:0 sieht der tschechische Keeper unglücklich aus. Ich meine: Strammer Schuß von Gruda, aber der Keper wehrt einfach nur nach vorne ab. Und beim Nachschuß von Martel wird er getunnelt, wenn ich das richtig sehe. Sehr unglücklich.
Das 4:1 geht auf die Kappe von Collins, klar. Das 4:2 ist hingegen ein vollkommener Sonntagsschuß (passend zum Spieltag)... ich frage mich nämlich, ob der so überhaupt gewollt war.
Hier die Zusammenfassung: https://www.youtube.com/watch?v=WGMtBSnzxuk