>

WürzburgerAdler

33575

#
Vielen lieben Dank für eure guten Wünsche und euer Mitgefühl!

Mein Schwiegervater ist gestern im Kreise seiner Lieben friedlich und ohne Schmerzen sanft entschlafen.
Auch wenn der Verlust schmerzt, war es besser so. Zuletzt war das ja kein Leben mehr.
Zudem hatten wir die Möglichkeit, ihn auf seinen letzten Tagen intensiv zu begleiten und Abschied von ihm zu nehmen. Dafür bin ich sehr dankbar.

Sorry fürs OT, aber ich wollte euch noch ne Rückmeldung geben.
Ist schon eine wirklich gute Community hier.
#
Tut mir sehr leid. Viel Kraft für deine Familie.
#
Adlersupporter schrieb:

Ja, ich verstehe das auch net…
Dabei ist doch der Stürmer Ignatz der gewünschte Kracher aus dem oberen Regal…


Und ich kann bestätigen, dass der schon hier in Berlin Bäume ausgerissen hat.
#
Hoffentlich bleibt er der erhoffte frische Wind und mutiert nicht zum lauen Lüftchen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Naja, Wurstfabrikant Hoeneß erzählt im Oktober 2021 ja auch, dass Vegetarier und Veganer ungesund leben. Stört sich auch fast niemand dran, viele geben ihm sogar recht.

Korrektur: inzwischen gibt es doch erheblichen Gegenwind auf die Hoeneß-Aussagen, auch von prominenter Seite. Immerhin. Ändert allerdings nichts an der bewussten Desinformation des Wurstfabrikanten.

Du schreibst es ja, er ist Wurstfabrikant. Von daher wundert es einen nicht wirklich das er so eine dumme Aussage macht.
#
Ja, ich wollte an diesem Beispiel aufzeigen, dass es Desinformation aus Eigeninteresse wie die der Mineralölkonzerne nach wie vor gibt.
#
Danke für diesen Beitrag. Es ist seit Jahren eine einzige Schande, wie sich Europa gegenüber Schutzsuchenden verhält. Wenn man sich nur ein bisschen einliest in die Thematik....das ist in hohem Maße menschenverachtend, was an den EU-Außengrenzen betrieben wird.

Lange hat man es versucht einfach tot zu schweigen, dass man auf dem Mittelmeer lieber in Kauf nimmt, dass die Leute absaufen, als das man sie aufnimmt.

Aber die nächste Welle an Schutzsuchenden ist längst angelaufen. Täglich kommen viele über Belarus und Polen nach Deutschland. Das Thema wird bei gleichbleibenden Zahlen wieder sehr brisant in den nächsten Wochen, auch in der hiesigen Öffentlichkeit. Und dann wird man sich verwundert die Augen reiben. Wurde nicht 2015 immer gesagt, dass man vor allem die Fluchtursachen bekämpfen muss? Und wenn man sich seit dem einen Scheißdreck um Fluchtursachen gekümmert hat und lieber windige Deals mit zweifelhaften Staaten abgeschlossen hat, dann darf man sich nicht wundern, wenn es jetzt wieder rund geht.
In dem Übergangswohnheim, in dem ich versuche mich irgendwie hilfreich einzubringen, werden derzeit  täglich so viele Flüchtlinge aufgenommen, wie seit Jahren nicht mehr. 90% kommen aus Afghanistan.
#
Schön, dass du das machst, brodo.
#
Naja, Wurstfabrikant Hoeneß erzählt im Oktober 2021 ja auch, dass Vegetarier und Veganer ungesund leben. Stört sich auch fast niemand dran, viele geben ihm sogar recht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Naja, Wurstfabrikant Hoeneß erzählt im Oktober 2021 ja auch, dass Vegetarier und Veganer ungesund leben. Stört sich auch fast niemand dran, viele geben ihm sogar recht.

Korrektur: inzwischen gibt es doch erheblichen Gegenwind auf die Hoeneß-Aussagen, auch von prominenter Seite. Immerhin. Ändert allerdings nichts an der bewussten Desinformation des Wurstfabrikanten.
#
Wer hätte gedacht, dass die größten Mineralölkonzerne die ganze Zeit das volle Ausmaß kannten? Keiner, oder?

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimawandel-der-oelkonzern-total-wusste-seit-1971-von-der-globalen-erwaermung-a-b31a50ef-1d28-4774-a0a3-ca70756c0b70
#
Naja, Wurstfabrikant Hoeneß erzählt im Oktober 2021 ja auch, dass Vegetarier und Veganer ungesund leben. Stört sich auch fast niemand dran, viele geben ihm sogar recht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Soweit ich mich erinnere, gab es positive Äußerungen von Lenz, ich glaube auch von anderen Spielern.

Dann wirst du ja sicher gleich einen link mit den entsprechenden Interviews zur Hand haben.
#
Wozu, wenn ich doch eh alles besser weiß.
#
Das kommt auf die Strecken an, die du zurücklegen musst und auf das Modell, dass dir vorschwebt.
#
Genau. Ich kenne einige Menschen, die mit 1 x Laden pro Woche klarkommen und dies zu Hause an der normalen Steckdose über Nacht erledigen oder an einer Ladestation in der Nähe.
#
Nein. Es gibt ja keine, wo sich jemand pro Younes äußert.
#
Basaltkopp schrieb:

Nein. Es gibt ja keine, wo sich jemand pro Younes äußert.

Soweit ich mich erinnere, gab es positive Äußerungen von Lenz, ich glaube auch von anderen Spielern. Auf Nachfrage. Muss jetzt nichts heißen, der spielerische Wert von Younes für die Mannschaft ist ja auch bei den Spielern unstrittig. Aber niemand weiß, wie sich Hinti zu Younes geäußert hätte, wenn er gefragt worden wäre. Weder Besserwisser WA noch Besserwisser BK.
#
War ja klar, dass Du wieder alles besser wissen musst.
Hinti hat sicher noch andere Interviews gegeben als das nach dem Spiel in Bielefeld.
Würde die Mannschaft Younes mit offenen Armen empfangen hätten Hinti, meinetwegen auch Trapp, Rode, Hasebe oder wer auch immer, sich sicherlich irgendwann mal öffentlich positiv zu einer Rückkehr geäußert.
#
Dann wirst du ja sicher gleich einen link mit den entsprechenden Interviews zur Hand haben.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Natürlich auch ein Faktor. Aber auch aus der Mannschaft kam ja direkt Rückendeckung für Kostic. Zur Causa Younes kam gar nichts.

Damit ist doch eigentlich alles gesagt. Hinti hat ganz klar gesagt, wenn Kostic zurück kommt ist er sofort wieder voll integriert (sinngemäß).
Das hätte er ja auch über Younes sagen können. Hat er aber nicht. Da bleibt doch keine Frage mehr offen.
#
So wie ich das mitbekommen habe, hatte sich Hinti auf Nachfrage zu Kostic geäußert. Zu Younes wurde er nicht befragt.
#
Ich habe das Spiel nicht gesehen, wie sehr viele seit Saisonanfang. Aber es scheint keine Mannschaft auf dem Platz zu stehen. Wenn sie wollen können sie, aber zurzeit wollen sie nicht. Das ist schon quasi Arbeitsverweigerung, irgendwo wird gebockt. Es fehlt der klare Leader in der Mannschaft, der Leitwolf, der sagt wo es langgeht. Wer könnte es sein? Es wird Zeit, dass Rode zurück kommt glaube ich.

Die PK muss ich mir noch geben, aber OG kann jetzt tabula rasa machen, das find ich gut. Wie bei einem Videospiel einfach mal reset drücken. Die Saison fängt dann zwar nicht bei ST 1. an, aber die komplette Mannschaft, ausser dem TW, kann er getrost überdenken. Keiner soll sich sicher sein. Fängt in der AW bei Hinti an, auf den Aussen, Sow oder Jakic für Rode, im Angriff bitte auch einmal komplett durchwürfeln. Man, wie gerne ich 10 oder 9 Mann in der Anfangsaufstellung am Do. sehen würde. Das wär mal ein klares Zeichen. Egal wenn wir verlieren, es müssen mal ein paar Bengalos gezündet werden.

Zum Schluss: es ist üblich nach dem 10. ST eine erste Bilanz zu ziehen. Bin mal gespannt wie es dann ausschaut.
#
Brave schrieb:

Sow oder Jakic für Rode

Danke. Das fordere ich schon seit Wochen. Aber irgendwie hat Glasner einen Narren an Rode gefressen, dass er ihn immer wieder den beiden vorzieht.
Aber eines, Brave: wenn du schon am Donnerstag den Gegner mit 9 oder 10 Mann in der Anfangsaufstellung demütigen willst, dann doch gleich richtig: mit 7.
#
Hyundaii30 schrieb:

Nur bringt es da auch nichts auf den Trainer, Frösche oder einzelne Spieler ( die meistens bemüht sind) drauf zu hauen.

Moment!
Ich habe hier von niemandem gelesen, dass wir auf Frösche draufhauen sollten.

Mutmaßlich würde das ja auch gar nichts bringen.
OK, sollte auch bis Weihnachten keine spielerische Entwicklung erkennbar sein, wird man sich auch auf den ersten Blick ungewöhnliche Ideen einlassen müssen...

Egal was Glasner ändert, wenn wir nicht gewinnen, dann werden Schuldige gebraucht.
Und das nur weil man die letzten Jahre etwas erfolgreicher war und die Menschen keine Geduld mehr haben.

Dass die Mannschaft einfach seit Monaten gruselige Grütze spielt, schließt Du als Ursache für die Kritik an der gruseligen Grütze aus?

#
#
Eigentlich hatte ich damals gehofft, mich zu irren, als ich nach dem Mannheimspiel fragte, wer außer Kostic in dieser Mannschaft Tore schießen soll. Jetzt haben wir 12 Pflichtspiele und die Frage ist noch immer offen.

Tore sind nun mal das A und O. Sie geben Sicherheit, Stabilität, Selbstvertrauen, sorgen für Erfolgserlebnisse und Siege. Seit Haller leben wir von der Offensive, die was weiß ich wie oft einfach mehr Tore erzielte als wir kassierten. Diese Ära ist wohl vorbei. Mit diesem Sturm in dieser Verfassung schon.

Daran ändert auch Kamada nichts, den ich so stark sehe wie selten zuvor - und das ohne kongeniale offensive Mitspieler wie es z. B. Jovic war. Und ich befürchte, da ändert auch Gonzo nichts dran, die heute hier im Forum zu Recht gute Karten hat, sein Leistungsnachweis allerdings aus zwei Elfern besteht.

Unser größtes Erfolgserlebnis in dieser Saison beruht auf einer Abwehrschlacht. Wenn das mal kein Fingerzeig ist. etienneone hat schon recht: der Sommer ist leider sehr unglücklich verlaufen.
#
Keine Steuererhöhungen für Reiche bzw. Superreiche (von einmaliger Vermögensabgabe muss man nicht mal träumen), Schuldenbremse bleibt.
Die Rente soll aus Kapitalabdeckung finanziert werden, was in meinen Ohren nach Zockerei am Kapitalmarkt klingt.
Hartz Vier heißt in Zukunft Bürgergeld, die Kontrollen der Bedürftigen bleiben, sollen nur geschmeidiger werden.
Wie hoch der Regelsatz sein wird, keine Ahnung.
Tempolimit wird hier ja bereits diskutiert, gibt's net.
Dabei wäre es ein denkbar einfaches und preiswertes Instrument, Emissionen und Unfallgefahr zu reduzieren.

Verwaltung soll also agiler und digitaler werden, wie das konkret wird, bisher keine Inhalte.
Ich will auch digitaler und agiler werden, denk ich mir halt so.

Einzig in Sachen Energie wächst hoffentlich ein kleines Pflänzchen Hoffnung, wobei ein Kohleausstieg "idealerweise 2030" keinerlei Verbindlichkeit bedeutet.
Idealerweise wird die Eintracht Deutscher Meister, und idealerweise kostet Apfelwein nur noch 10 Cent das Glas.

Dieses Papier trägt doch sehr eindeutig die Handschrift der FDP, und das war zu erwarten.
Deshalb und aus einigen Gründen mehr hab ich auch nicht grün gewählt.

Fairerweise muss man sagen, dass davon das wenigste in Stein gemeißelt ist, die Richtung ist aber erst mal vorgegeben.
Am enttäuschendsten ist für mich, dass man die Superreichen (allein Hopp hat sein Vermögen während der Pandemie um Milliarden gesteigert, der Chef der Kauflandgruppe ebenfalls) nicht in die gesellschaftliche Verantwortung nimmt.
#
reggaetyp schrieb:

Am enttäuschendsten ist für mich, dass man die Superreichen (allein Hopp hat sein Vermögen während der Pandemie um Milliarden gesteigert, der Chef der Kauflandgruppe ebenfalls) nicht in die gesellschaftliche Verantwortung nimmt.

Während man gleichzeitig die andere Seite der Schere weiter offen hält. Das enttäuscht mich auch.

Mit liberalen gesellschaftlichen Grundsätzen habe ich keinerlei Probleme. Da hat amsterdam recht, da nehmen sich Linke und Liberale nicht so viel. Aber das hier gefällt mir überhaupt nicht und hat auch nichts mit liberalen Grundsätzen, sondern mit Klientelbefriedigung zu tun.

Im Gegensatz zu dem ausdrücklichen Schutz vor Vermögen und Superreichtum ist das, was man als Schutz des Klimas und somit des Überlebens der Menschheit heraushört, eher kläglich, da reine unverbindliche Absichtserklärungen. Und angesichts der jüngsten Äußerung des Weltklimarats ("Die Erderwärmung ist existenzbedrohend für zwei Drittel der Menschheit - unmittelbar durch Dürren, Unwetter, steigende Meeresspiegel und Hitzetote sowie mittelbar durch massenhafte Migrationsbewegungen") muss man konstatieren, dass auch die Mitglieder der neuen Herzlichkeit zwischen Rot, Grün und Gelb (so angenehm das auch erscheinen mag) immer noch nicht kapiert haben, worum es eigentlich geht.
#
Landroval schrieb:

Davon abgesehen wird es dann halt in ein paar Jahren kommen. Bisher ist die vielfahrende Gesellschaft ja noch für "freie Fahrt ... ", aber das Umweltthema wird diese auch noch einholen.

Das stimmt so nicht In einer ADAC(!!!)-Umfrage war eine klare Mehrheit (ich glaube 56 %) für ein Tempolimit.
#
Nein, stimmt nicht ganz. War die Allianz. Der ADAC machte aber auch eine Umfrage unter seinen Mitgliedern. Da waren es 45 %, die für ein Tempolimit votierten.
Immerhin. ADAC-Mitglieder.
#
Tafelberg schrieb:

Schade, dass kein Limit kommt        

Gibt Wichtigeres ...

Davon abgesehen wird es dann halt in ein paar Jahren kommen. Bisher ist die vielfahrende Gesellschaft ja noch für "freie Fahrt ... ", aber das Umweltthema wird diese auch noch einholen.

Und: warum sollte man in Ost-Deutschland, einen Raubbau an der Natur betreibend, Unmengen von 1.000 PS Teslas bauen, wenn man diese dann nicht mal (ab und zu) ausfahren kann? Elon rulez! Ich glaube aber schon, dass das sausen mit so einem Vieh richtig Spass machen kann ...
#
Landroval schrieb:

Davon abgesehen wird es dann halt in ein paar Jahren kommen. Bisher ist die vielfahrende Gesellschaft ja noch für "freie Fahrt ... ", aber das Umweltthema wird diese auch noch einholen.

Das stimmt so nicht In einer ADAC(!!!)-Umfrage war eine klare Mehrheit (ich glaube 56 %) für ein Tempolimit.
#
Kleiner Hinweis an den Admin: Es wäre gut, wenn Ihr die Antwort unter den Beitrag sortiert, auf den man antwortet und zwar offen und nicht einmal verdeckt unter den Beitrag und einmal offen an den Schluß. Das ist sehr verwirrend.
#
Der Admin mischt halt gerne. 😉 Einmal verdeckt und einmal offen.
#
clakir schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Kommt mal nach Sommerhausen, dann wisst ihr, was ein Weihnachtsmarkt ist.

Passt da überhaupt einer rein?

Wenn du da mit dem Auto rein fährst bist du auch schon wieder draußen.
#
Es gibt tatsächlich genug Irre, die da mit dem Auto reinfahren.
#
philadlerist schrieb:

Kommt bei Gelegenheit mal zurück zum Thema Blanco

Na dann, das kannste haben:

Ein bischen Spass muss sein, bringt Olli morgen unseren Fabio rein,
dann ist die Welt voll Sonnenschein...

Genug Blanco?

Im Ernst: Da ja Rode morgen noch keine Option für einen Einsatz ist, wäre doch ein Platz im Kader für Fabio Blanco frei.
Und wenns gut läuft den Jungen dann mal einsetzen.
Schaun mer mal.
#
Di meinst, weil Blanco auf Rodes Position spielt?