
WürzburgerAdler
33575
#
Basaltkopp
Wieso muss sich jemand outen, wenn es normal ist?
Basaltkopp schrieb:
Wieso muss sich jemand outen, wenn es normal ist?
Weil es für viele noch ein Problem ist und er mithelfen will, dass sich das ändert. Die verschiedenen Outings haben da schon viel bewirkt und tun es noch.
Was du vermutlich sagen willst, ist, dass es traurig ist, dass es so ist. Dem stimme ich voll und ganz zu.
Dr. Hammer, der Erfinder des Flatterballs und der direkt verwandelten Ecken per Außenrist. Noch heute schrecken europaweit Torhüter nachts schweißgebadet aus dem Schlaf. Froh und dankbar sind alle, die ihn spielen gesehen haben.
Gute Reise und viel Kraft den Angehörigen.
Gute Reise und viel Kraft den Angehörigen.
WürzburgerAdler schrieb:
Weiß zufällig jemand, wie man Sonstiger werden kann?
Solche Leute brauchen wir hier nicht. Entweder man wird Sonstiger aus Überzeugung oder man lässt es sein. Das sind mir die Liebsten, kaum geht es um Block 9-11 wollen sie Sonstiger werden und montags Abends in Meppen sieht man sie komischer Weise nicht !
Knueller schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Weiß zufällig jemand, wie man Sonstiger werden kann?
Solche Leute brauchen wir hier nicht. Entweder man wird Sonstiger aus Überzeugung oder man lässt es sein. Das sind mir die Liebsten, kaum geht es um Block 9-11 wollen sie Sonstiger werden und montags Abends in Meppen sieht man sie komischer Weise nicht !
Würde es denn helfen, wenn ich am Montag Abend nach Meppen fahre? Und weißt du zufällig, wo das liegt? Meppen?
WürzburgerAdler schrieb:
Und weißt du zufällig, wo das liegt? Meppen?
Ja klar, denn ich war in Meppen, es hat sogar geregnet und wir waren nur zu zwölft im Gästeblock!!
Meppen liegt, wie der Name schon sagt, im Emsland und du könntest natürlich mal hinfahren, aber nicht nächsten Montag wg Feiertag. Da ist dort geschlossen.
Nürnberg stieg ja auch als amtierender Meister ab. Da wollten sie sich das dann wohl nicht nehmen lassen.
SamuelMumm schrieb:
Das war Nürnberg. Die würden 2007 Pokalsieger und stiegen 2008 ab.
Die hatten das aber in den Sechzigern selbst noch "besser" gemacht. Da wurden sie '68 Meister und stiegen '69 ab.
Basaltkopp schrieb:
Nürnberg stieg ja auch als amtierender Meister ab. Da wollten sie sich das dann wohl nicht nehmen lassen.
Stiegen die nicht auch schon mal als Meister des Vorjahres ab? 😉
Gelöschter Benutzer
Glaubt eigentlich irgendwer, dass diese völlig übersteigerte Kimmich-Debatte irgendetwas bringt? Denkt wirklich jemand, wenn man da jetzt nur lange und feste genug draufhaut, dann lässt sich auch nur eine Person deshalb impfen? Oder geht es darum eigentlich schon gar nicht mehr, sondern nur noch um den moralischen Zeigefinger? Ich glaube fast, die letzten paar Tage waren das kontraproduktivste, was man sich nur vorstellen kann, wenn man unentschlossene oder zurückhaltend-abwartende Menschen von einer Impfung überzeugen will.
Maxfanatic schrieb:
Glaubt eigentlich irgendwer, dass diese völlig übersteigerte Kimmich-Debatte irgendetwas bringt? Denkt wirklich jemand, wenn man da jetzt nur lange und feste genug draufhaut, dann lässt sich auch nur eine Person deshalb impfen? Oder geht es darum eigentlich schon gar nicht mehr, sondern nur noch um den moralischen Zeigefinger? Ich glaube fast, die letzten paar Tage waren das kontraproduktivste, was man sich nur vorstellen kann, wenn man unentschlossene oder zurückhaltend-abwartende Menschen von einer Impfung überzeugen will.
Kann man so sehen, wenn man auf einzelne Beiträge abhebt. Im Prinzip und in Gesamtheit sehe ich es aber eher wie Schönesge in #10414. Und zwar, wie man so schön sagt, zu hunnerd Brozend.
Mir persönlich geht es so, dass ich durch die Vielfalt des Argumentensturms in den Medien derzeit wieder an gute Impfgründe erinnert wurde, die ich schon fast vergessen hatte. Gute Sache, insbesondere bei Diskussionen mit Impfgegnern. Also bei solchen, wo sich die Diskussion lohnt.
Und: allein die Erkenntnis, dass es offenbar bei Bayern München keine Ärzte zu geben scheint, die Kimmichs "Argumenten" glaubhaft und überzeugend entgegentreten können, ist diese Diskussion wert.
WürzburgerAdler schrieb:
Kann man so sehen, wenn man auf einzelne Beiträge abhebt.
Weiß nicht, ob Max hier das Forum unbedingt damit meint. Die ganze Debatte, diese Über-Debatte der letzten Tage, als wäre das das Thema schlechthin, ist m.E. absolut kontraproduktiv und für mich hat das tatsächlich auch was von einer Hetzjagd auf Kimmich, nicht durch die Qualität der Berichterstattung, sondern durch die Quantität.
Wäre ich ungeimpft und am zweifeln wie Kimmich (auch wenn die Zweifel in dem Fall m.E. unberechtigt sind) würde ich jetzt erst recht mich nicht impfen lassen.
Sowas Dummes wie die letzten Tage habe ich noch nicht gesehen. Und damit meine ich das Mediale.
Weiß zufällig jemand, wie man Sonstiger werden kann?
WürzburgerAdler schrieb:
Weiß zufällig jemand, wie man Sonstiger werden kann?
Solche Leute brauchen wir hier nicht. Entweder man wird Sonstiger aus Überzeugung oder man lässt es sein. Das sind mir die Liebsten, kaum geht es um Block 9-11 wollen sie Sonstiger werden und montags Abends in Meppen sieht man sie komischer Weise nicht !
propain schrieb:
Außerdem sind viele Bayern merkwürdig. So ziehen die CSU und viele Bayern über Leute die Erzeugnisse von Hanfgewächsen rauchen her, trinken aber selber regelmäßig ein Getränk was ohne einer Pflanze aus der Familie der Hanfgewächse nicht zustande käme, nämlich dem Hopfen.
Es gibt aber auch Bayern, die machen beides. 😁
WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Außerdem sind viele Bayern merkwürdig. So ziehen die CSU und viele Bayern über Leute die Erzeugnisse von Hanfgewächsen rauchen her, trinken aber selber regelmäßig ein Getränk was ohne einer Pflanze aus der Familie der Hanfgewächse nicht zustande käme, nämlich dem Hopfen.
Es gibt aber auch Bayern, die machen beides. 😁
Ich weiss 😎
igorpamic schrieb:
Man muss sich doch nur nochmal mal zwei Szenen ganz am Anfang betrachten. Nach 1:17 spielt Tuta einen langen Schrottball ins Seitenaus. Der nebenstehende Kamada reagiert mit beidarmigen Achselzucken.
Szene zwei nach genau 2 Minuten. Kostic spielt einen Ball auf links zu scharf auf Höhe der Trainerbänke Richtung Kamada. Der Ball geht ins Seitenaus und Kostic reagiert mit einer abwinkenden Handbewegung. Und das alles kurz nach Beginn der Partie.
Das ist eine fatale Körpersprache und ab dem Zeitpunkt hatte ich schon kein gutes Gefühl mehr was dieses Spiel betrifft.
This! Das gab es noch häufiger im Spiel. In der zweiten Halbzeit spielt Kamada einen Katastrophenpass zu Touré und mault ihn hinterher noch an. Jakic spielt einen schlechten Kopfball zu Sow, der nicht mehr rankommt und schimpft. Das sind so Klassiker, die man aus der Kreisliga kennt, wenn man die eigene Unzulänglichkeit anderen versucht anzukreiden. Ich hab mir das Spiel noch mal komplett angesehen, ständig pausiert und analysiert. Das ist teilwesie unglaublich was die Spieler machen. Tut mir leid das immer wieder sagen zu müssen, aber vergliecht das mal mit Freiburg, wo jeder für jeden fightet und man die mannschafliche Geschlossenheit auch im Spiel klar und deutlich sieht. Bei uns ist es das Gegenteil. Frust, abwinken, genervt sein, Schuld bei anderen Suchen etc...
Kostic wollte in der 2. Hz. gar nicht mehr den Ball abspielen. Der rennt lieber in drei Gegenspieler rein, anstatt einen komplett freien Mitspieler anzuspielen. Hiniti haut JEDEN Ball einfach nur Blind hinten raus.
Bochum hat uns in Manndeckung genommen,d.h. jeder hat einen Gegenspieler auf dem Fuss. Normalweise ist das mit ein bisschen Bewegung und Verschieben kein Problem, bei uns kommt das gesamte Spiel zum erliegen und der Ball wird weggehauen oder zu Trapp gespielt, der dann den Ball weghaut.
Kann beide Beiträge absolut bestätigen, war mir auch sofort aufgefallen. Wollte nur die Sache nicht dramatischer machen, als sie eh schon ist.
Hyundaii30 schrieb:cyberboy schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich weiss nicht, warum wir jetzt unbedingt einzelne Namen brauchen, aus die wir draufhauen können ?!
Hyundaii30 schrieb:
...vielleicht waren es auch Vorschläge des hochgelobten Ben Manga
Merkst du selber, oder?
Da brauche ich gar nichts merken.
Das war ein Beispiel !
Und schalte Mal einen Gang zurück.
Ich bin für die Leistung nicht verantwortlich
Hätte mich auch gewundert!
Hyundaii30 schrieb:
Ich weiss nicht, warum wir jetzt unbedingt einzelne Namen brauchen, aus die wir draufhauen können ?!
Vielleicht Frösche? 😁
1. Halbjahr 1981
Mit einer Dauerberichterstattung über Brokdorf...
20.01.1981
Bürgerunmut und die Forderung nach Neuwahlen im Berliner Abgeordnetenhaus
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12994.html
Diskussion in der Politik um das geplante Atomkraftwerk in Brokdorf
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12996.html
17.02.1981
Gewalt im Fußballstadion
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12992.html
Horst-Eberhard Richter zu Gegenwartsproblemen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12990.html
Protestversammlung wegen Wohnungsbaupolitik an der TU Berlin
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12986.html
Jugendproteste - Göttingen und Berlin
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12988.html
Neben dem bereits erwähnten Themengebiet Fußball bzw. Gewalt in den Kurven noch mehrere Berichte zu jugendgesellschaftlichen Fragestellungen, die ganz interessant sind, wenn man so ein bisschen das Lebensgefühl einiger damaliger Babyboomer, die im Jugendalter waren, begreifen will.
03.03.1981
Rechtsxtremistische Publikationen und die strafrechtliche Verfolgung noenazistischer Propaganda
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12982.html
AKW Brokdorf: Die Demonstranten und die Polizei
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/AKW-Brokdorf-Seite-der-Demonstranten-und-Seite-der-Polizei,panorama1575.html
Behindertenausgleichsquote
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12984.html
14.04.1981
Das Fahndungsfoto - Ermittlungen im Fall "Brokdorf"
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12974.html
Meyer über Hungerstreik und Forderungen von RAF-Mitgliedern
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12978.html
Die Brüder Vogel im Wahlkampf
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12980.html
Geschäftszweige des Privatsenders RTL
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12976.html
Spannend die Berichte zu Brokdorf, die sowohl Fehler und Gewalt der Polizei und auch der Demonstranten zeigen, aber auch Hintergründe zu deren Gedanken. Dazu noch ein Bericht über diesen luxemburgischen Privatsender, der gerne nach Deutschland expandieren möchte. Die Hintergründe zu RTL damals sind hochinteressant, so zB Beteiligungen von Militärfirmen an RTL (wegen Satelliten, die ins Weltall geschossen werden sollen usw.) wie auch bzgl. Programmgestaltung (seichtes Programm, zudüdeln mit Werbung)
12.05.1981
Die Wahl in Berlin 1981
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12968.html
Grenzziehung in Schulatlanten: Geschichtsrevisionismus?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12972.html
Schwermetallbelastung der Unterelbe
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12970.html
Ein weiterer Bericht zur Umweltverschmutzung in Flüssen, ein bekanntes Hauptthema der frühen 80er. Was gut zu erkennen ist: Das Thema interessierte damals wirklich breite Schichten der Bevölkerung, abseits der Grünen oder der Linken.
09.06.1981
Die Hamburger SPD zwischen links und rechts
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12962.html
Christoph Bertram zum Nahost-Konflikt
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12960.html
Rudolf Hess - 40 Jahre in Haft
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12966.html
Geflüchtete Afghanen in der Bundesrepublik
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12964.html
Der Kampf um Brokdorf sorgte in Hamburg dann für politische Konsequenzen (Rücktritt Klose), dazu noch ein Bericht zu Rudolf Hess´ Einzelhaft in Spandau, wo Panorama eine sehr kritische Haltung einnimmt, weil diese Haftbedingungen unmenschlich seien (m.E. nachvollziehbar). Zu guter letzt noch ein Bericht... Naja, er könnte irgendwie an heute erinnern. Afghanische Flüchtlinge in Deutschland, die aufgrund langer Wartezeiten bzgl. Anerkennung im Frankfurter Bahnhofsviertel oder in Flüchtlingsheisem rumgammeln müssen und keine Förderung / Sprachkurse etc. erhalten und keine Lobby haben.
Mit einer Dauerberichterstattung über Brokdorf...
20.01.1981
Bürgerunmut und die Forderung nach Neuwahlen im Berliner Abgeordnetenhaus
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12994.html
Diskussion in der Politik um das geplante Atomkraftwerk in Brokdorf
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12996.html
17.02.1981
Gewalt im Fußballstadion
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12992.html
Horst-Eberhard Richter zu Gegenwartsproblemen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12990.html
Protestversammlung wegen Wohnungsbaupolitik an der TU Berlin
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12986.html
Jugendproteste - Göttingen und Berlin
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12988.html
Neben dem bereits erwähnten Themengebiet Fußball bzw. Gewalt in den Kurven noch mehrere Berichte zu jugendgesellschaftlichen Fragestellungen, die ganz interessant sind, wenn man so ein bisschen das Lebensgefühl einiger damaliger Babyboomer, die im Jugendalter waren, begreifen will.
03.03.1981
Rechtsxtremistische Publikationen und die strafrechtliche Verfolgung noenazistischer Propaganda
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12982.html
AKW Brokdorf: Die Demonstranten und die Polizei
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/AKW-Brokdorf-Seite-der-Demonstranten-und-Seite-der-Polizei,panorama1575.html
Behindertenausgleichsquote
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12984.html
14.04.1981
Das Fahndungsfoto - Ermittlungen im Fall "Brokdorf"
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12974.html
Meyer über Hungerstreik und Forderungen von RAF-Mitgliedern
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12978.html
Die Brüder Vogel im Wahlkampf
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12980.html
Geschäftszweige des Privatsenders RTL
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12976.html
Spannend die Berichte zu Brokdorf, die sowohl Fehler und Gewalt der Polizei und auch der Demonstranten zeigen, aber auch Hintergründe zu deren Gedanken. Dazu noch ein Bericht über diesen luxemburgischen Privatsender, der gerne nach Deutschland expandieren möchte. Die Hintergründe zu RTL damals sind hochinteressant, so zB Beteiligungen von Militärfirmen an RTL (wegen Satelliten, die ins Weltall geschossen werden sollen usw.) wie auch bzgl. Programmgestaltung (seichtes Programm, zudüdeln mit Werbung)
12.05.1981
Die Wahl in Berlin 1981
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12968.html
Grenzziehung in Schulatlanten: Geschichtsrevisionismus?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12972.html
Schwermetallbelastung der Unterelbe
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12970.html
Ein weiterer Bericht zur Umweltverschmutzung in Flüssen, ein bekanntes Hauptthema der frühen 80er. Was gut zu erkennen ist: Das Thema interessierte damals wirklich breite Schichten der Bevölkerung, abseits der Grünen oder der Linken.
09.06.1981
Die Hamburger SPD zwischen links und rechts
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12962.html
Christoph Bertram zum Nahost-Konflikt
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12960.html
Rudolf Hess - 40 Jahre in Haft
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12966.html
Geflüchtete Afghanen in der Bundesrepublik
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1981/-,panorama12964.html
Der Kampf um Brokdorf sorgte in Hamburg dann für politische Konsequenzen (Rücktritt Klose), dazu noch ein Bericht zu Rudolf Hess´ Einzelhaft in Spandau, wo Panorama eine sehr kritische Haltung einnimmt, weil diese Haftbedingungen unmenschlich seien (m.E. nachvollziehbar). Zu guter letzt noch ein Bericht... Naja, er könnte irgendwie an heute erinnern. Afghanische Flüchtlinge in Deutschland, die aufgrund langer Wartezeiten bzgl. Anerkennung im Frankfurter Bahnhofsviertel oder in Flüchtlingsheisem rumgammeln müssen und keine Förderung / Sprachkurse etc. erhalten und keine Lobby haben.
SGE_Werner schrieb:
Ein weiterer Bericht zur Umweltverschmutzung in Flüssen, ein bekanntes Hauptthema der frühen 80er. Was gut zu erkennen ist: Das Thema interessierte damals wirklich breite Schichten der Bevölkerung, abseits der Grünen oder der Linken.
Das war in der Tat so. Und traf im Übrigen zuvor auch auf das Waldsterben zu, dem der "saure Regen" zu schaffen machte. Für kurze Zeit löste der Wald sogar das Automobil als "der Deutschen liebstes Kind" ab.
Schon bei der Problematik "Startbahn West" in Frankfurt war damit aber nicht mehr viel. Ich erinnere mich gut an einen bekannten Slogan der Startbahn-Gegner: "Wenn Steine fliegen, schreit ihr, wenn der Wald stirbt, schweigt ihr."
Mir braucht hier keiner mit Glasner kommen, wenn die Spieler die fucking BASCIS nicht mehr hinbekommen!
Die können ja keinen geraden Pass mehr spielen. Das kann man sich ja kaum anchauen, was die da teilweise abliefern.
Meine Theorie ist folgende: Seit der Causa Bobic/Hütter und dem verpassen der CL ist ein Riss in der mannschaftlichen Geschlossenheit entstanden. Du hast einerseits Spieler, die sich nach besseren sehnen und wähnen, wie Kostic, Kamada, N'Dicka, Silva (der ja auch gegangen ist). Dann hast du die älteren Spieler, die aber allesamt ihre besten Jahre hinter sich haben: Rode, Hase, Ilse, Chandler, Durm... Dann hast du die Neuen, die keine Bundesliga-Erfahrung haben oder einfach Spieler die wenn überhaupt durchschnittliche Bundesliga-Kicker sind, wie Tuta, Touré, DDC, Hrustic usw.
Da stimmt es einfach vorne und hinten nicht. Dann hast du noch die Querelen um Younes/Kostic, was sicher auch nicht zum Teamgeist beigetragen hat. Viele wichtige Leute, die auch für das Gefüge wichtig waren, sind weg. Nicht nur Hütter und Bobic. Auch Leute wie Hübner, Abraham, Gelson, Russ... der ganze Staff.
In der Summe ist das dann einfach zu viel für einen Verein wie Eintracht Frankfurt.
Die große Frage ist, wie kann man das fixen und da wäre es mMn fatal, wenn man jetzt den Trainer tausch, wieder neue Leute und Ideen usw usf reinbringt. Dann hast du hier wirklich eine Schalke Nr. 2. So blöd es sich anhört, du musst ruhig bleiben, Punkte sammeln, egal wie, und im Winter musst du weiter aussortieren bzw mindestens zwei richtig GUTE Leute holen, die sofort helfen. Im Sommer musst du dann, hoffentlich in Liga 1 reinen Tisch machen und den Kader entrümpeln. Aber naja... alles nur graue Theorie. Fakt ist: Ich war lange nicht so frustriert und ratlos.
Die können ja keinen geraden Pass mehr spielen. Das kann man sich ja kaum anchauen, was die da teilweise abliefern.
Meine Theorie ist folgende: Seit der Causa Bobic/Hütter und dem verpassen der CL ist ein Riss in der mannschaftlichen Geschlossenheit entstanden. Du hast einerseits Spieler, die sich nach besseren sehnen und wähnen, wie Kostic, Kamada, N'Dicka, Silva (der ja auch gegangen ist). Dann hast du die älteren Spieler, die aber allesamt ihre besten Jahre hinter sich haben: Rode, Hase, Ilse, Chandler, Durm... Dann hast du die Neuen, die keine Bundesliga-Erfahrung haben oder einfach Spieler die wenn überhaupt durchschnittliche Bundesliga-Kicker sind, wie Tuta, Touré, DDC, Hrustic usw.
Da stimmt es einfach vorne und hinten nicht. Dann hast du noch die Querelen um Younes/Kostic, was sicher auch nicht zum Teamgeist beigetragen hat. Viele wichtige Leute, die auch für das Gefüge wichtig waren, sind weg. Nicht nur Hütter und Bobic. Auch Leute wie Hübner, Abraham, Gelson, Russ... der ganze Staff.
In der Summe ist das dann einfach zu viel für einen Verein wie Eintracht Frankfurt.
Die große Frage ist, wie kann man das fixen und da wäre es mMn fatal, wenn man jetzt den Trainer tausch, wieder neue Leute und Ideen usw usf reinbringt. Dann hast du hier wirklich eine Schalke Nr. 2. So blöd es sich anhört, du musst ruhig bleiben, Punkte sammeln, egal wie, und im Winter musst du weiter aussortieren bzw mindestens zwei richtig GUTE Leute holen, die sofort helfen. Im Sommer musst du dann, hoffentlich in Liga 1 reinen Tisch machen und den Kader entrümpeln. Aber naja... alles nur graue Theorie. Fakt ist: Ich war lange nicht so frustriert und ratlos.
etienneone schrieb:
Mir braucht hier keiner mit Glasner kommen, wenn die Spieler die fucking BASCIS nicht mehr hinbekommen!
Die können ja keinen geraden Pass mehr spielen. Das kann man sich ja kaum anchauen, was die da teilweise abliefern.
Meine Theorie ist folgende: Seit der Causa Bobic/Hütter und dem verpassen der CL ist ein Riss in der mannschaftlichen Geschlossenheit entstanden. Du hast einerseits Spieler, die sich nach besseren sehnen und wähnen, wie Kostic, Kamada, N'Dicka, Silva (der ja auch gegangen ist). Dann hast du die älteren Spieler, die aber allesamt ihre besten Jahre hinter sich haben: Rode, Hase, Ilse, Chandler, Durm... Dann hast du die Neuen, die keine Bundesliga-Erfahrung haben oder einfach Spieler die wenn überhaupt durchschnittliche Bundesliga-Kicker sind, wie Tuta, Touré, DDC, Hrustic usw.
Da stimmt es einfach vorne und hinten nicht. Dann hast du noch die Querelen um Younes/Kostic, was sicher auch nicht zum Teamgeist beigetragen hat. Viele wichtige Leute, die auch für das Gefüge wichtig waren, sind weg. Nicht nur Hütter und Bobic. Auch Leute wie Hübner, Abraham, Gelson, Russ... der ganze Staff.
In der Summe ist das dann einfach zu viel für einen Verein wie Eintracht Frankfurt.
Die große Frage ist, wie kann man das fixen und da wäre es mMn fatal, wenn man jetzt den Trainer tausch, wieder neue Leute und Ideen usw usf reinbringt. Dann hast du hier wirklich eine Schalke Nr. 2. So blöd es sich anhört, du musst ruhig bleiben, Punkte sammeln, egal wie, und im Winter musst du weiter aussortieren bzw mindestens zwei richtig GUTE Leute holen, die sofort helfen. Im Sommer musst du dann, hoffentlich in Liga 1 reinen Tisch machen und den Kader entrümpeln. Aber naja... alles nur graue Theorie. Fakt ist: Ich war lange nicht so frustriert und ratlos.
Bin ja nicht immer deiner Meinung, aber hier triffst du es schon auf den Punkt.
Bleibt die Frage, warum sich diese Dinge gegen Bayern und Piräus nicht auswirken, gegen Hertha und Bochum aber schon. Und genau das macht mich ebenfalls ratlos und hat in diesem krassen Ausmaß auch nichts mit "Diva" zu tun.
WürzburgerAdler schrieb:
Und genau das macht mich ebenfalls ratlos und hat in diesem krassen Ausmaß auch nichts mit "Diva" zu tun.
Weil es ein Kopfproblem ist und schon immer war, gegen die Großen alles rauszuhauen und sogar zu gewinnen.
Dann heißt es, wir können es doch, wenn`s drauf ankommt und jetzt Bochum, das machen wir mal nebenbei....deshalb ist ja der Divabegriff vor langer Zeit entstanden, eine Mischung aus eigener Überschätzung und der dann fehlenden Konstanz gegen einen vermeintlich machbaren Gegner...
Tafelberg schrieb:
auch hier: der zitierte Beitrag gehört in die Kategorie "Klamauk/Ironie"
Nix auch hier. Ich habe den Sarkasmus von 2cvrs wohl verstanden und auch richtig interpretiert.
@ BK: er übernimmt hier bewusst überspitzt eine advocatus diaboli-Position.
Ich weiß nicht so recht, er entfaltet plötzlich eine Wirkung, weil er so prominent ist? Menschen die bisher diesem Irrglauben erlagen werden plötzlich erleuchtet?
Diese Vorstellung passt irgendwie zum Kommentar heute morgen im HR-Radio, der begann mit "Wer sagt es ihm?" und auch anderswo habe ich schon die absurde These gehört "Aber die Bayern haben doch so ein großes ärztliches Personal, wieso hat von denen keiner den Spielern erklärt was Sache ist?"
Steile These meinerseits: Manche Menschen haben die Informationen bekommen, man hat ihnen Zusammenhänge erklärt...und trotzdem entscheiden sie anders. Kann man total doof und unverständlich finden - aber es hilft null es ihnen noch zehnmal auf dieselbe Art zu erklären. Oder völlig verstört da zu stehen und zu sagen: "Aber, aber...wieso verstehen sie es nicht?".
Sie tun es nicht PUNKT.
Trotzdem finde ich es richtig z.B. hier im Forum Falschinformationen nicht unwidersprochen stehen zu lassen, ganz klar. Aber ich habe Zweifel daran dass dies Menschen wirklich überzeugt. Am Anfang hat dies sicher funktioniert, es geduldig zu erklären und dann zu erleben dass andere ihre Meinung geändert haben.
Inzwischen kann man aus meiner Sicht Menschen eher mit Schicksalen von Erkrankten oder Druck per 2G o.ä. überzeugen (und damit sage ich nicht dass ich 2G völlig kritiklos sehe) aber eher nicht mehr mit Basisinformationen.
Diese Vorstellung passt irgendwie zum Kommentar heute morgen im HR-Radio, der begann mit "Wer sagt es ihm?" und auch anderswo habe ich schon die absurde These gehört "Aber die Bayern haben doch so ein großes ärztliches Personal, wieso hat von denen keiner den Spielern erklärt was Sache ist?"
Steile These meinerseits: Manche Menschen haben die Informationen bekommen, man hat ihnen Zusammenhänge erklärt...und trotzdem entscheiden sie anders. Kann man total doof und unverständlich finden - aber es hilft null es ihnen noch zehnmal auf dieselbe Art zu erklären. Oder völlig verstört da zu stehen und zu sagen: "Aber, aber...wieso verstehen sie es nicht?".
Sie tun es nicht PUNKT.
Trotzdem finde ich es richtig z.B. hier im Forum Falschinformationen nicht unwidersprochen stehen zu lassen, ganz klar. Aber ich habe Zweifel daran dass dies Menschen wirklich überzeugt. Am Anfang hat dies sicher funktioniert, es geduldig zu erklären und dann zu erleben dass andere ihre Meinung geändert haben.
Inzwischen kann man aus meiner Sicht Menschen eher mit Schicksalen von Erkrankten oder Druck per 2G o.ä. überzeugen (und damit sage ich nicht dass ich 2G völlig kritiklos sehe) aber eher nicht mehr mit Basisinformationen.
Eintracht-Laie schrieb:
Inzwischen kann man aus meiner Sicht Menschen eher mit Schicksalen von Erkrankten oder Druck per 2G o.ä. überzeugen (und damit sage ich nicht dass ich 2G völlig kritiklos sehe) aber eher nicht mehr mit Basisinformationen.
Letzteres weiß ich nicht, Ersteres ist ganz sicher richtig. Das furchtbare Ereignis mit dem verstorbenen Baby im Mutterleib der ungeimpften Frau hat dort richtiggehende Schockwellen ausgelöst. Die gesamte Großfamilie ist jetzt geschlossen geimpft.
Ist bei mir bei der US-Verwandschaft auch so, es musste erst ein Cousin von mir sterben, erst danach haben sich sein Bruder und andere Angehörige impfen lassen. Schade das es manchmal erst Todesopfer braucht bis jemand zur Einsicht kommt, aber das ist nichts neues und leider in vielen Bereichen so.
Basaltkopp schrieb:
Ich hätte meine Frage anders bzw konkreter stellen sollen. Natürlich ist ein Geimpfter generell ein geringeres Risiko und er ist auch selbst weniger gefährdet. Ich will ja nicht anfangen zu schwurbeln und den Sinn der Impfung in Abrede stellen.
Ich meinte zum Zeitpunkt des Besuchs im Krankenhaus. Wie groß war da die Gefahr wirklich, wenn er frisch getestet war? Sicher nicht höher als die Gefahr durch Nagelsmann gewesen wäre, der zwar geimpft ist aber trotzdem infiziert.
Die Antwort ist glaube ich nicht ganz einfach. Denn:
Am ersten Tag nach einer Corona-Infektion kann auch ein PCR-Test negativ sein, obwohl eine Infektion vorliegt. In einem solchen Fall waren zum Abstrich-Zeitpunkt nicht genügend Viren im Rachenraum vorhanden.
Es kann also durchaus sein, dass Kimmich Covid positiv war, als er die Klinik besuchte.
Andererseits können (siehe Nagelsmann und andere) auch Geimpfte Covid positiv sein.
Beide Fälle sollten allerdings eher selten auftreten.
Der erste Fall, weil der Test ausgerechnet in dem knappen Zeitfenster durchgeführt worden wäre, in dem der Getestete zwar positiv gewesen, aber noch nicht genügend Viren zur Identifizierung im Rachenraum gehabt hätte.
Der zweite Fall ist ebenfalls eher selten, da bei Geimpften normalerweise bereits die Schleimhäute ein eindringendes Virus abwehren. Sollte dies misslingen, ist die Viruslast und somit die Infektiosität bei Geimpften wesentlich geringer als bei Ungeimpften. Hinzu kommt die Dauer der Infektiosität, die bei Geimpften um ein Vielfaches kürzer ist als bei Geimpften.
Beide Fälle also möglich, aber eher unwahrscheinlich. Was nicht heißen soll, dass beide Fälle nicht schon aufgetreten sind.
WürzburgerAdler schrieb:
Hinzu kommt die Dauer der Infektiosität, die bei Geimpften um ein Vielfaches kürzer ist als bei Ungeimpften.
Sorry.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:Pezking schrieb:
Der Depp soll sich impfen lassen oder wenigstens Krankenhäusern fernbleiben. Das ist nun wirklich nicht schwer einzusehen
Ist ein getesteter nicht Geimpfter nicht möglicherweise ein kleineres Risiko als ein ungetesteter Geimpfter?
Nein, denn ein Test ist nur eine Momentaufnahme. Außerdem ist er weiterhin ein größeres Risiko für sich und Andere.
Ich hätte meine Frage anders bzw konkreter stellen sollen. Natürlich ist ein Geimpfter generell ein geringeres Risiko und er ist auch selbst weniger gefährdet. Ich will ja nicht anfangen zu schwurbeln und den Sinn der Impfung in Abrede stellen.
Ich meinte zum Zeitpunkt des Besuchs im Krankenhaus. Wie groß war da die Gefahr wirklich, wenn er frisch getestet war? Sicher nicht höher als die Gefahr durch Nagelsmann gewesen wäre, der zwar geimpft ist aber trotzdem infiziert.
Basaltkopp schrieb:
Ich hätte meine Frage anders bzw konkreter stellen sollen. Natürlich ist ein Geimpfter generell ein geringeres Risiko und er ist auch selbst weniger gefährdet. Ich will ja nicht anfangen zu schwurbeln und den Sinn der Impfung in Abrede stellen.
Ich meinte zum Zeitpunkt des Besuchs im Krankenhaus. Wie groß war da die Gefahr wirklich, wenn er frisch getestet war? Sicher nicht höher als die Gefahr durch Nagelsmann gewesen wäre, der zwar geimpft ist aber trotzdem infiziert.
Die Antwort ist glaube ich nicht ganz einfach. Denn:
Am ersten Tag nach einer Corona-Infektion kann auch ein PCR-Test negativ sein, obwohl eine Infektion vorliegt. In einem solchen Fall waren zum Abstrich-Zeitpunkt nicht genügend Viren im Rachenraum vorhanden.
Es kann also durchaus sein, dass Kimmich Covid positiv war, als er die Klinik besuchte.
Andererseits können (siehe Nagelsmann und andere) auch Geimpfte Covid positiv sein.
Beide Fälle sollten allerdings eher selten auftreten.
Der erste Fall, weil der Test ausgerechnet in dem knappen Zeitfenster durchgeführt worden wäre, in dem der Getestete zwar positiv gewesen, aber noch nicht genügend Viren zur Identifizierung im Rachenraum gehabt hätte.
Der zweite Fall ist ebenfalls eher selten, da bei Geimpften normalerweise bereits die Schleimhäute ein eindringendes Virus abwehren. Sollte dies misslingen, ist die Viruslast und somit die Infektiosität bei Geimpften wesentlich geringer als bei Ungeimpften. Hinzu kommt die Dauer der Infektiosität, die bei Geimpften um ein Vielfaches kürzer ist als bei Geimpften.
Beide Fälle also möglich, aber eher unwahrscheinlich. Was nicht heißen soll, dass beide Fälle nicht schon aufgetreten sind.
WürzburgerAdler schrieb:
Hinzu kommt die Dauer der Infektiosität, die bei Geimpften um ein Vielfaches kürzer ist als bei Ungeimpften.
Sorry.
cyberboy schrieb:Punkasaurus schrieb:
Und dieses Selbstvertrauen wurde halt komplett zerstört als der Ex-Trainer kurz vorm größten Erfolg lieber woanders hingeht und dann noch sagt, dass die Spieler nur überperformed haben und eigentlich nicht so gut sind.
Wenn man sich diese Saison so anschaut, hatte er ja vielleicht auch nicht ganz Unrecht...
Mit Sicherheit nicht: das Team kam komplett über Kampf und Motivation und hat definitiv überperformed. Ich denke auch war mit ein Grund das Hütter ging, da er wusste, dass kannst du mental nicht ewig halten. Gibt ja auch andere Trainer die ihre Teams mental ausbrennen.
Trotzdem leiden wir immer noch unter den Folgen: der Trainer sagt das Team ist kein CL Niveau und verlässt sie, dazu dann nur die EL. Die Top Spieler gehen oder wollen weg. Und dann gewinnst du nicht mal die Kackspiele wie gegen den VfB und schon steckst du tief in der Krise.
Ich hoffe Glasner kann das moderieren aber da ist glaube ich viel zu tun.
Punkasaurus schrieb:
Mit Sicherheit nicht: das Team kam komplett über Kampf und Motivation und hat definitiv überperformed. Ich denke auch war mit ein Grund das Hütter ging, da er wusste, dass kannst du mental nicht ewig halten. Gibt ja auch andere Trainer die ihre Teams mental ausbrennen.
Trotzdem leiden wir immer noch unter den Folgen: der Trainer sagt das Team ist kein CL Niveau und verlässt sie, dazu dann nur die EL. Die Top Spieler gehen oder wollen weg. Und dann gewinnst du nicht mal die Kackspiele wie gegen den VfB und schon steckst du tief in der Krise.
Ich hoffe Glasner kann das moderieren aber da ist glaube ich viel zu tun.
Da ist einiges Wahres dran.
Oder auch einiges Widersprüchliches.
Punkasaurus wird nicht müde zu betonen, dass Glasner arm dran sei, weil Hütter ihm eine Trümmertruppe hinterlassen habe.
Wenn jedoch Hütter recht hatte, die Mannschaft also mangels Qualität nur für einen bedingten Zeitraum auf überdurchschnittlichem Niveau gehalten werden könne, dann würde es folglich jedenfalls bislang Glasner an den Fähigkeiten Hütters mangeln, spielerische Mankos durch Taktik und/oder Motivationsfähigkeiten zu kompensieren.
Ergo wäre Glasner nicht etwa eine arme Sau, sondern schlicht nicht mit den Mitteln eines Hütter gesegnet.
Zumindest ließen die bisherigen Resultate das vermuten.
Im Übrigen glaube ich zwar auch nicht, dass der Teamrest vom letzten Jahr ernsthaft im Schnitt CL-Aspiranten-Niveau dauerhaft besitzt.
Aber das Team der Trapps, Ndickas, Kamadas, Borrés, Rodes und natürlich Kostics dürfte - bei aller angebrachten Kritik - dem Grunde nach immer noch mehr Qualität aufweisen als 5 andere Mannschaften dieser Gurkenliga.
Punkasaurus wird nicht müde zu betonen, dass Glasner arm dran sei, weil Hütter ihm eine Trümmertruppe hinterlassen habe.
Wenn jedoch Hütter recht hatte, die Mannschaft also mangels Qualität nur für einen bedingten Zeitraum auf überdurchschnittlichem Niveau gehalten werden könne, dann würde es folglich jedenfalls bislang Glasner an den Fähigkeiten Hütters mangeln, spielerische Mankos durch Taktik und/oder Motivationsfähigkeiten zu kompensieren.
Ergo wäre Glasner nicht etwa eine arme Sau, sondern schlicht nicht mit den Mitteln eines Hütter gesegnet.
Zumindest ließen die bisherigen Resultate das vermuten.
Im Übrigen glaube ich zwar auch nicht, dass der Teamrest vom letzten Jahr ernsthaft im Schnitt CL-Aspiranten-Niveau dauerhaft besitzt.
Aber das Team der Trapps, Ndickas, Kamadas, Borrés, Rodes und natürlich Kostics dürfte - bei aller angebrachten Kritik - dem Grunde nach immer noch mehr Qualität aufweisen als 5 andere Mannschaften dieser Gurkenliga.
Ich bin weit davon entfernt den Kopf des Trainers zu fordern, es gibt aber gewisse Fehlermuster die sich leider immer wiederholen. Und da ist der Trainer gefragt.
Besonders frappierend finde ich die fehlende mentale Einstellung von der ersten Minute an.
Abermals haben wir ein frühes Tor kassiert, in nahezu jedem Spiel dieser Saison waren wir in der Anfangsviertelstunde dem Gegner unterlegen. Fast in jedem Spiel hätten wir durch eine Unkonzentriertheit früh in Rückstand geraten können, oft ist es dann auch passiert (so wie heute).
Wir schaffen es nicht den Gegner von Beginn an unter Druck zu setzen und unsere Spielweise aufzudrängen, ganz im Gegenteil, der Gegner ist uns meist voraus und kauft uns den Schneid ab.
Das hat mit taktischen Vorgaben zu tun, aber eben auch mit mentaler Einstellung und Motivation, wie gehe ich ein Spiel an? Überrasche ich den Gegner? Schaffe ich es den ersten Zug zu machen?
Leider nein. Nicht ein einziges mal. Und dafür ist der Trainer verantwortlich.
Besonders frappierend finde ich die fehlende mentale Einstellung von der ersten Minute an.
Abermals haben wir ein frühes Tor kassiert, in nahezu jedem Spiel dieser Saison waren wir in der Anfangsviertelstunde dem Gegner unterlegen. Fast in jedem Spiel hätten wir durch eine Unkonzentriertheit früh in Rückstand geraten können, oft ist es dann auch passiert (so wie heute).
Wir schaffen es nicht den Gegner von Beginn an unter Druck zu setzen und unsere Spielweise aufzudrängen, ganz im Gegenteil, der Gegner ist uns meist voraus und kauft uns den Schneid ab.
Das hat mit taktischen Vorgaben zu tun, aber eben auch mit mentaler Einstellung und Motivation, wie gehe ich ein Spiel an? Überrasche ich den Gegner? Schaffe ich es den ersten Zug zu machen?
Leider nein. Nicht ein einziges mal. Und dafür ist der Trainer verantwortlich.
Diegito schrieb:
Leider nein. Nicht ein einziges mal. Und dafür ist der Trainer verantwortlich.
Ich bin da nicht so sicher. Drei Beispiele:
1. Das Gegentor. Touré darf hier keinesfalls auf Abseits spielen. Er muss lediglich Blum folgen, kann ihn dann nach außen drängen auf dessen schwächeren rechten Fuß. Der Trainer verantwortlich?
2. Der Holtmann-Sprint. Eingeleitet durch Tuta, der einen einfachen Ball nicht annehmen kann. Der Trainer verantwortlich?
3. Der Elfer. Gonzo versucht, Riemann auszugucken, aber der guckt ihn aus, täuscht nach rechts und fliegt nach links. Der Trainer verantwortlich?
Ich nenne dir 10 weitere Beispiele aus dem FF, wenn du das möchtest. Kamadas Pass auf Borré. Hintis Slapstick-Befreiungsschlag vor dem 0:2. Rodes Fehlpässe. Unbedrängte Kopfbälle direkt zum Gegner. Usw. usf. Das hat was mit Qualität zu tun, nicht mit taktischen Vorgaben oder falscher Einstellung.
Ich will Glasner da nicht von jeglicher Schuld freisprechen. Aber es ist nahezu unmöglich, in jedem Spiel fehlende Qualität durch Monster-Mentalität wettzumachen. Die Kaderzusammenstellung ist in meinen Augen das größte Problem. Krösche & Glasner haben wohl die Leistungsfähigkeit der Mannschaft überschätzt und dachten, irgendeiner der Neuen oder irgendwie alle zusammen könnten Silva und - die zumindest zeitweise glänzenden - Younes und Jovic ersetzen.
Fataler Irrtum.
Gelöschter Benutzer
WürzburgerAdler schrieb:
Die Kaderzusammenstellung ist in meinen Augen das größte Problem. Krösche & Glasner haben wohl die Leistungsfähigkeit der Mannschaft überschätzt und dachten, irgendeiner der Neuen oder irgendwie alle zusammen könnten Silva und - die zumindest zeitweise glänzenden - Younes und Jovic ersetzen.
Fataler Irrtum.
100% Zustimmung.
Der Kader stimmt vorne und hinten nicht... wie bereits im vergangenen Jahr schon nicht. Die gleichen Schwachstellen haben wir heute auch noch. Da haben wir es über weite Strecken aber noch mit Mentalität ausgleichen können.
WürzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Leider nein. Nicht ein einziges mal. Und dafür ist der Trainer verantwortlich.
Ich bin da nicht so sicher. Drei Beispiele:
1. Das Gegentor. Touré darf hier keinesfalls auf Abseits spielen. Er muss lediglich Blum folgen, kann ihn dann nach außen drängen auf dessen schwächeren rechten Fuß. Der Trainer verantwortlich?
2. Der Holtmann-Sprint. Eingeleitet durch Tuta, der einen einfachen Ball nicht annehmen kann. Der Trainer verantwortlich?
3. Der Elfer. Gonzo versucht, Riemann auszugucken, aber der guckt ihn aus, täuscht nach rechts und fliegt nach links. Der Trainer verantwortlich?
Ich nenne dir 10 weitere Beispiele aus dem FF, wenn du das möchtest. Kamadas Pass auf Borré. Hintis Slapstick-Befreiungsschlag vor dem 0:2. Rodes Fehlpässe. Unbedrängte Kopfbälle direkt zum Gegner. Usw. usf. Das hat was mit Qualität zu tun, nicht mit taktischen Vorgaben oder falscher Einstellung.
Ich will Glasner da nicht von jeglicher Schuld freisprechen. Aber es ist nahezu unmöglich, in jedem Spiel fehlende Qualität durch Monster-Mentalität wettzumachen. Die Kaderzusammenstellung ist in meinen Augen das größte Problem. Krösche & Glasner haben wohl die Leistungsfähigkeit der Mannschaft überschätzt und dachten, irgendeiner der Neuen oder irgendwie alle zusammen könnten Silva und - die zumindest zeitweise glänzenden - Younes und Jovic ersetzen.
Fataler Irrtum.
Du hast völlig recht. Ich meinte in erster Linie die fehlende Mentalität und taktische Herangehensweise von der ersten Minute an. Wir schaffen es nicht von Beginn an hochkonzentriert zu sein und dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen. Es ist immer andersherum.
Das ist ein immer wiederkehrendes Muster... und da ist der Trainer schon für verantwortlich.
Für die permanenten Patzer, Fehlpässe, Schlampigkeiten während des Spiels natürlich nicht, das müssen die Spieler auf ihre Kappe nehmen. Da fehlt es vermutlich tatsächlich an Qualität. Zumindest bei den Neuzugängen Lammers, Hauge, Lindström hat man wohl erwartet das die schneller funktionieren.
Nicht auszudenken wo wir stehen würden hätte der Kostic-Wechsel kurz vor Transferschluß noch geklappt... dann sehe es gaaaanz düster aus.
WürzburgerAdler schrieb:
1. Das Gegentor. Touré darf hier keinesfalls auf Abseits spielen. Er muss lediglich Blum folgen, kann ihn dann nach außen drängen auf dessen schwächeren rechten Fuß. Der Trainer verantwortlich?
Ja. Warum hat er Toure aufgestellt? Toure kann sehr gut spielen, jedoch meist nur in Heimspielen und definitiv nicht alle 3-4 Tage. Ich mag Toure gerne, nur gestern hätte er nicht spielen dürfen. Gegen Leipzig zu Hause kann er gerne ran, falls er bis dahin wieder fit ist.
Du bringst es auf den Punkt. Der Transfersommer war unterirdisch. Zalazar ohne Not zu verleihen und mit Lammers als Silva Ersatz dastehen ist echt unterirdisch. Nach wie vor keinen auf rechts zu haben der uns weiterbringt dafür aber Toure Chandler Durm und daCosta die alle höchstens Durchschnitt sind wenn überhaupt
Dazu dann Lindström und Hauge die momentan überhaupt keine Hilfe sind..
Achso ja Blancö und Akmann könnte man auch noch erwähnen.
Einzig Borre macht Hoffnung bislang
Dazu dann Lindström und Hauge die momentan überhaupt keine Hilfe sind..
Achso ja Blancö und Akmann könnte man auch noch erwähnen.
Einzig Borre macht Hoffnung bislang
munichadler schrieb:
Einzig Borre macht Hoffnung bislang
Und Jakic.
Stimmt
Lattenknaller__ schrieb:Bommer1974 schrieb:
Die ersten Spiele in der Liga waren mit Ausnahme von Dortmund nicht komplett soo mies.
wenn man sieht, gegen wen man gespielt hat und was man gegen diese gegner hinbekommen hat bzw vor allem nicht-hinbekommen hat, waren sie das sehr wohl!
augsburg hat nach niederlechners auswechslung 3/4 der spielzeit ohne stürmer gespielt, beim vfb war es ähnlich (gonzalez weg, silas verletzt, kalaidzic auch).Bommer1974 schrieb:
Ich will hier sicher keine Grundsatzdiskussion, das der Start holprig war, ist klar. Aber die teils unreflektierte direkte Kritik, besonders an OG, ist m. E. einfach falsch und viel zu früh.
nö, ist sie nicht, zumindest nicht pauschal und dann nicht, wenn es darum geht, welche mannschaft in welchem spielsystem aufs feld geschickt wurde. das hat stand jetzt einfach viel zu lange gedauert, um auch nur das jeweils naheliegende auf die kette zu bekommen.
wir haben bspw. nur einen herausragenden spielmacher und das ist eben kamada, genauso wie wir mit paciencia nur einen haben, der annähernd den typus stoßstürmer im engeren sinne verkörpern kann, den wir brauchen, damit borre funktionieren kann.
wie es in etwa hätte aussehen sollen, hat das letzte spiel gg olympiakos anschaulich gezeigt. in so eine mannschaft und so ein system kann man dann auch mal die neuen gezielt als einwechselspieler integrieren.
nun ja, hoffe es funzt wenigstens von nun an...Bommer1974 schrieb:
Ich habe in den vielen Unentschieden unter dem Strich auch häufig fehlendes Spielglück gesehen.
und ich den völlig verdienten lohn für pseudo-dominanten alibi-ballbesitzfußball ohne punch vorne gegen tief stehende gegner, die uns den ball gerne überlassen haben, mit viel zu vielen individuellen fehlern.Bommer1974 schrieb:
Hätten wir davon 2 oder 3 gewonnen, wäre alles paletti...
und hätten wir 2 oder 3 davon verloren, wäre die situation noch bescheidener... und ja, bei den teilweise haarsträubenden individuellen fehlern wäre auch das drin gewesen.
Unter dem Strich ist mir ziemlich egal, wie Du das Ganze siehst. Die Deutungshoheit und alleinige wahrheit hast du aber sicher nicht exklusiv..
Insoweit konmen Deine Antworten und Beiträge arrogant bei mir an und es macht wenig Spaß von Dir gemassregelt zu werden hinsichtlich meiner Ansichten.... Inhaltlich kann man einiges des Schlechten diskutieren, aber mir ist der Ton hier zuwider und ich suche noch den Löffel für die Weisheit, der ggf noch bei Dir ist
Ich sehe schon alleine deswegen, weil ich der Eintracht grundsätzlich positiv gegenüber stehe nicht überall das Negative und die Räuber hinter jedem Baum, verflixt....
Vielleicht gibt es ja nach ein paar besseren Spielen auch mal was zum Lachen für Dich. Würde mich für Dich freuen
Bommer1974 schrieb:
Unter dem Strich ist mir ziemlich egal, wie Du das Ganze siehst. Die Deutungshoheit und alleinige wahrheit hast du aber sicher nicht exklusiv. Insoweit konmen Deine Antworten und Beiträge arrogant bei mir an und es macht wenig Spaß von Dir gemassregelt zu werden hinsichtlich meiner Ansichten.... Inhaltlich kann man einiges des Schlechten diskutieren, aber mir ist der Ton hier zuwider und ich suche noch den Löffel für die Weisheit, der ggf noch bei Dir ist
Nur um das mal einzuordnen: diese Diskussion in einem "Lobredethread" ist nur entstanden, weil jemand einen anderen, der Kritik an Glasners vorhergehendem Handeln geübt hat, als Troll bezeichnet hatte.
Und das mit der Deutungshoheit geht mir auch ziemlich auf den Sack. Lattenknaller hat lediglich seine Gedanken zum Thema geäußert, so wie du zuvor auch. Wo soll denn da Arroganz sein?
Aber es scheint hier derzeit en vogue zu sein, geäußerte Meinungen als "Deutungshoheit" oder "alleinige Wahrheit" zu geißeln.
"Und das legst du fest?" ist auch so eine gern gebrauchte Formel, wenn einem selbst die Argumente ausgehen.